BMge zur Laibachrr Zeitung ^ro. i o. ^ 1799 ...... Vei Johann Gereicht, bürgl Buchhändler auf dem Platz HausNr 234 ist nebstversckiedenenandernBücher auch der In stanz Schematismus, welcher alleHohe und NledereAemter,sowohl dcr Pol'tischcn al^GeistlichenBehörden imHerzogthum Krain,samt emem Register enchaltet, das Stück gebunden um 45 kr. zu habrn. Bei dem Buchdruker Anton Degotardi in der St, Peterkvorstadt Haus Nr. 3- ist zu haben« Waisen - Journal. Waisen - Iahresabschlußtabellen» Pupillar-Rechnungsbogen. Imawüationz - Bogen für die Herrschaften. Kirchenreimungen samt Summarien. Tauf < Trau« und Slerbreglstcr. W'dmungswllen. Post,outnals. G duldensicuersasi-onen für Stadt und Land. Und d^r oben an,.ezel>, e Sc! ematlsmus- Dm '4 Horminq 17^9. v)'n"2M6 Uhr nachMtäg"werden bev dcr Rell.nonsfon)s Herrschaft RuperlShof 186 Metzen Weitzen, 6c>. Metzen Hl-si, u d 38cMctzm Haber durch össellicke Versteigerung von !?, zu lc>Metzen. oderauch lmGanzen an dieNteistdiethenden hindann-gegeben wcrdcn. «V» o. A^üWVMd^eM Ansuchen des Lu- kas ^api)el w dte Feljbiethung des nächst des Hochgerichts an der Strajjewd^I)gr8 n,-o. ,74llcgcnden, nach Aoschlagder Gaben auf 382fi 3^kr. qmchilich geschätzten, hlcherunterthanigen Simon Tscbers NltschlschcnAckers,welcher bey jedesVe^änderutU dem l^au^Lmio unterworfen ist,von djksemGenchl inWeege der Executton gewilliget worden. Danun hiezu dcr Termin auf den 25.Horuungl. I mit dem Beisatz bestlmmt wird, daß, wenn dieser Acker an besagtem Tag mcht über die Schätzung an Mann gebracht würde, sclber damals auch um die Schätzung werde hmdamMgchen werden, so haben alle dieMiüe? welche b^ sagten Acker gegen baare Bezahlung an sich zubringen gedencken,ange^ dachtemTage Vormittags um loUhriudemHaus am alten Markt sub Nr- ic>4- zu erscheinen, und lhre Anbotte zu Prothokoli zu gebe i. Gült Neuwelt, und Iamntgshof. Lai)ach den 28. Jan. 1799. Nachricht. Nachdem in Verfolg höchster Hofresoluzion vom 23. Nov. 1771. schon vorlangst bei vier Dukaten Strafe die m die Gässen ragenden Dachrinen, und Drachen hätten abgestellet werden sollen, und da man auch von den Hauseigenihümern in der Sckustergasse die freiwillige Zusicherung um die Passage zu erleichtern, und dle Fußgänger von den so läst-gen Dachtropjen zu befreien mit emrettendcn Frühejahre ihre Häufer mlt den gehörig angebrachten Dachrinen versehen wollen. so hat man auch die Einleitung getrofen,daß mit solcher auch alle öfeütliche Gebäude zum Beispiel und Aufmunterung aller Privaten sogleich als bessere Wltterung eintretten wird, werden versthen werden. Um aber sowohl jene Eigenthümer, die die Drachen Abzustellen verbunden sind, und tnesfalls bei Strafe hlezu von Amtswegen werden verhalten werden, als auch jene, so aus freien Antrieb ihreBedachungen durch dieDachrmen schonen, und dem Publ^um erletchterung verjcbafen wollen, vor allen Pletßsteigerungen zu schützen, wird anmn b-.kannt gemacht, daß sich d e hiesigen bülgerl- Klampferer verbunden Haien, bei gegenwärtigen Preise dcs Pleches die Klafter dejagter Dachrmen zu 2 fi 40 kr. zu verfertigen. Lalbach den 19. Jänner 1799. Erledigtes Katcchetenams. VonSeiiedes k-k.Studien on esseswird hiemitzurWiederbes scßuna des an der hierortlgen Normalschule erledigen Kalechetenamtes, dem em sistemlsitter Gehalt von jährlichen 3^ fi. anklebet, a^ermahlS elneKoniurSprüfungaufden^. Märzl.I.ausgeschrieben. Welche uM erwähntes Lehramt zu werden gedenken, haben sich vorläufig bei deM Herrn Normallchuldlnklor zu melden. Lalbach den.24. Jänner 1799. Na chrich ü Von dem Maaisirate der k. k. Hauptstadt Laibach wird hiemit bekannt stemacht, eS feye zur endlichen Fnllmtung des wegen schul-wgen 169. ft. in die Exekution gezohmen an der St- Petersoorstadt Haus Nr. 29. liegenden TsclMkl schen Halses der Tag auf den 23. f. M Hornu! g Nachmittags um ^ Uhr am hiesigen Ralhhause mit d^n« Beisätze anberaumt worden > daß, wenn bet gedachter Fe-lbtetungstag« satzung keln größerer Anboth oeschlcht das Haus dem EMuenten um dcnSchätzungspnlß der 977 il. 5 kr. erklärtcrmassm eingerahmt werd«« würde, wozu dann dte Kauftustlgen zu erscheinen hlemtt vorgeladtn werden. Laidach den 19. Iämnr 1799. Verlautbahrung Den 16. Hornunq d. I. frühe zwischen den gewöhnlichen Amtsstunden werden bey der Studttnsondszierrschaft Pleterjact)78 Hauptstadt Laibach w'ld ht> m t öffentlich bekannt gemacht, daß alle jene. wel^e aus waö ilinmr für el-mm RechtSgrundc auf den P. socze^ls; br> d r aufdtN? Fedr. v.J. Nackm'tlaao um ; Uhramh ,siun)?achl>:use be< vnbrmaen , und llqu«d reu sollen.^ wie im widrlg.n dlestr Vc.laß ohn. wmcrS aögey^ndelc, und an den N> lvklfal'E'den emg an nor.tt wndtn wlrd-^Älbach den 7- Jänner 1799° Verstorbene zu Laibach m Monat Iän. 1799. Dcn 2^. Johann Sitcr,Kutscher S.,alt 5 Jahr, aufder Polana Nr. 21. — 26.Katharina Klampsirin, Wittwe, alt loo I. im SpitalNr. 241. ^. — Thomas Skarmny, Tagl. S., alt ^ I. in der St.PetcrvorstadtNr. 8l. .^------?Barbara Negerin, WilUb, alt 84 I- am alten Markt Nr. 149. — 27-Notht. desVarth. Ientschitsch ftin Sohn N. in dcr St Veterv. Nr. 78. ____Detto des Kasper Dermel s. Sohn N. in der Se. Petervorstadt Nr. 36. ____Vnna Klcmentschin,Kutscher T. alt if2 I. in der Iudengasse Nr.^88- — 28. Sebastian Vorwöschnig, alt zQ I.in dcr Tirnau Nr. h. ^- 29.Notht. dcsIoh.Sitez,Schuster ftinGohttN. in derSt. Petel-v.N.n l' — ^O. Maria v. Sck)ernikin, Wittib, alt 40 I. in der St.Petervorst.N. 14^' -------cv^h Iakopitfch,Konzclist,alt4O I. in derM.PeteworstadtN.146' ------Paul Pransch, Tagl. S. alt 8 Tag, in der St. Petervorstadt Nr. 30-