»39« ÄmlMill zm Lmsmcher 3eil»»ng Ar.lAl. Kittwoch, den 2«. Zutt 1885. (2959—2) OoncmsausschreibungN, i9W. Vein« Rechnungsdepalteuient der k, und k, Landesregierung für Krain gelangt cine iiiech^ NUUgs°Ncvidcnte»steNe der lX. Rangsclasse, eventuell eine Nechuuugs > Ossicialslelle der X. und eine Ncchuungs -Assislrutcuslelle der XI. ViaugSclasse zur Beschnng. Bewerber um diese Dienslposleu »uollen ihre gehörig belebten l^ssuchr im vorgeschrie Venen Wege bis 15». August d. I. Hieramts einbringen. Laibach am 86. Juli 1885». Vom t. l. Uaudespläsidium. (2940—2) ^ehrerftell'e. Nr. .no. An der Volksschule zu St Veit wird die Uehrcrstelle mit dem Gehalte jährlicher 4ü0 sl, zur definitiven Bcschung auögeschriebcü. Unter gleichcll Umständen haben die Orgel» spielslundigrn den Vorzug. Die Gesuche sind bis zum 23. August l. I, hieramls einzubringen. K, t, Bezirksschulrat!, zu Ädelsberg, au, 85. Juli 1885. (292? 2) Nr. 759«, "Meziiks-Kebammenstelle. Die Bezirks ^ebammeuslelle in Nau isi zu besehen, Bewerberinnen um diese Stelle, mit welcher eine Iahresremuneratiou von 21 sl. aus der Vezirlscasse verbunden isl, nwlleu ihre be^ legten Gesuche bis 15. August hieramts zu überreichen. K, s Bezirtshauptnianuschast Stein, am 21. Juli 1885, (2912-3) Kundmachung. Nr. 4b«7 Die Erhebungen zum Zwecke der Anlegung eines neue» Grundbuches fUr die (katastralgemciudc Straschisch finden am 4,. !>, 0. 7, und «. August l, I, jedesmal vor,nittagS 6 Uhr, slalt, hiezu locrden alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besil.,verhälosjnung der Nclourbrirfe uo>u II, Semester I88< wurden die in dem nachstehenden Verzeichnisse augeführten Briefe wegen ihres Wertinhaltes von der Ver» tilgung ausgeschieden. Die bezüglichen Ausgebe», welche diese Vliese zurück zli erhalten lviinschcn, werden hiemit eingeladen binnen drei Monaten vom Tage dieser Kundmachung an gerechnet, ihr Eigenthumsrecht entweder im Wege des b> züglichen ?lusa,aböposlamtes oder unmittelbar bei der gefertigte» k, k Pos>° und Telegraphen^ Direction unter Berichtigung des alliMig ans den Sendungen nuslmstenden Portos geltend zu machen. Trieft am 10 Juli 1885, Die l. l. Post' und Telegraphen-Lirertion. ! «,,. A,,l„„s^> . v.aml des Nnme des Nestin,. lf,..s^,..c, Welt «,^,„ ^?^. Ausgaben! ^,„d^ Adressalen un.ugeml Anschluss ,^ Porto i Maria ^el^ularsch.^ir»!, ! 1 ^nibach Nrattovic Slubeurnuch Brunn Documeute — — ^ i 2 „ Marie Keller ElzhrrzoginGiscla Münche» „ - - 15 ! !l .. ? Anna Neuhold (Mi Eine Sl.-Nole 1 — — !4 St.Barthelmä D Z, Marie Braune Tries, „ „ „ 1- 5» wrninburg IohanuUrani«? Joses Urauc Belgrad ^mdw^l.Pais ! l! „ ? Iohanu Eicherl vendors Di^nftvolcnbuch ^ -^ 15 7 Mottling ? Gemcmdeamt i>cakou c Documeüte - 10 8 Nidem ? Mathias Knaus Noöka Militär-Pass — 15 Ä n z e i lZ e l) l a l l. (2909—1) Št. 3689. Ponovitev izvršbene dražbe (lelicitaeije). Ker se dražbeui uveti nis^o držali, bodejo se po Mariji Magaj iz I'rnomlja vknjižene nepremiènine (zemljiSfca), vpisano v zemljiški knjigi davfcne ob-fine ("'rnoinelj pod vložno St. 125, sodno cenjene na U00 gld., dnß 11. s e p t e m b r a 18 8 5 dopoludne ob 10 mi v soduiški sobi tudi pod cenjeno vrednostjo prodale oneinu, ki bode najveè ponudil. C. kr. okrajuo sodištfe Èrnomelj dne* 28. junija 1885. (2881—1) Št. 4G30. Oklic izvršilne zemlji-šeine dražbc. Na prošnjo Jere llatcc (po dr. Men-eingerji) dovoljuje se izvršilna dražba Janez Kurnikovega, sodno na 200 gld. cenjeuega zemljišèa vložna št. 152 davkarske oböine Hubajnica. Za to doloèujejo so trije drazbeni dnevi, in sieer prvi ua dan 8. avguata, drugi na dau 9. septembra iu tretji na dan 10. ok to bra 18 85, vsakokrat od 10. do 12. ure dopolu-dn6, pri tern sodiSèi. C. kr. okrajuo sodišèe v Krškem, dn6 30. maja 1885. (2855-3) ~~ gt. 3808. Oklie izvršilne zemljišèinc dražbo. Na proSnjo Jožeia Debevca i/. (iabernika dovoljuje Be izvršilnadrufcba zemljišoa Marka Novšaka, sod no na 1606 gld. cenjenega, v davr.ni obèini Stara Vas vložek št. 133 na Stopnem. Za to doloèujejo se trije dra/.beni dnevi, prvi ua dan 19. avgusta 1 885, drugi na dan 23. sept,ombra 188 5 in tretji na dan 4 n o v e in b r a 1885, vsakokrat od 9. do 12. ure dopolu-dn6, pri tern sodišèi s pnstavkom, da se bode to zemljišce pn prvem in drugem roku le za ali èez ceuitveno wodnost, pri tretjem roku pa tudi pod to vreduostjo oddalo. C. kr. okrajno Bodišèe V Mokro-nogu du6 11. julija 1885. (2929—1) St. 3541. Oldie izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno .sodiSsi« v Vipavi daje na znanje: Na prošnjo Antona PleSnerja iz Crnega Vrba dovoljuje se izvršilua dražba Anton in Franc Uršifevega iz Erzelja St. 20, 21, sodno na 250 gld. cenjenega zemljisTia p°d katastralno obiMnu erzeljsko' vložna St. Cl. Za to dölo^-ujejo so trijft dražbeni dnevi, prvi na 19. spp tern bra, drugi na 20. oktobra in tretji na 20. novembra 1885, vsakokrat od 9. do 11. ure dopoludne, pri tern sodišèi s pnstavkom, da se bode to zemljisce pri prvem in drugem roku le za ali siez ceuitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. DraŽbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo lOproc. varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljekujižni izpisek Iež6 v registraturi na ogled. C. kr. okrajna sodnija v Vipavi dn6 21. julija 1885.______________ (2791—3) St. 4687. Objava. C. kr. okrajna sodnija v Metliki naznauja s tern Katarini Magaj iz Semièa, oziroma njenim neznanim de-dièem, da je Martin Skala iz Mladico št. 4 zoper njo pri tej sodniji zavoljo priznanja lastninske pravice in dovo-ljenja prepisa tožbo vlo/il in da se je za ustno razpravo v malem postopku odlocil dan na 2 7. avgusta 188 5. Ker prebivališèe tožene tej sodniji ni znano in ona morebiti ni v našein cesarstvu, postavil se je gosp. Leopold Gaugl iz Metlike za skrbnika v tern dejanji (kuratorja ad adum) za nje-no zastopanje in na njeno nevarnost in stroške. To se toženi naznauja z namenom, da ona o pravem èasu sama pride ali si drugega zastopnika izvoli, tudi ga tej sodniji naznani, sploh da redno postopati in vse opraviti more, kar je za njeno zagovarjanje potrebno, sicer se bode ta pravdua re(. s postavljenim skrbnikom po doloèbah sodnjega po* stopnika obravnavala, in bi toženec, kat.eremu je sicer navoljo dauo, pravne pripomoèke tudi iraenovaneinu skrb-niku podati, si nasledke svoje zamude »am pripisovati imel. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki du6 8. juuija 1885. (285?)—3) St.. 3843. Bazglas. Na to/.bo Martina Jurifia iz St. Ru-perta proti Matiji Sedlarju od tarn de 'prat's. 9. julija 1885, St. 3843, zaradi 29 gld. 78 kr. s pr. se je dolocil rok k ustnej razpravi v malotnein postopku na 7. avgusta 1885 ob 8 uri pri tern sodisti iu neznauo kje bivajoèemu postavil Jkuratorjem (ad actum) Anton Sedlar iz St. Ruperta, s katerim se bode obravnavalo, ako toženi ne pride ali druzega poobla-šèenca ue naznani. C.kr. okrajno sodišèe v Mokronogu, dnè 11. julija 1885. (2857^-3) St. 3633. Oglas. Na tožbo Neže Bariè iz Dobrave proti umrSemu Martinu Gergoritu, oziroma ujegovim neznanim nasled-nikom, de praes. 1. julija 1885, fit 3633, zaradi priposestovanja zemljišca vložna St. 71 davkarske obèine Dobrava se je doloèil narok v skrajšano razpravo na 7. avgusta 1885 ob 8 uri dopoludne pri tern sodišèi iu toženim postavil kuratorjem (ad adum) Matija Rorman iz Dobruške Vasi, s katerim se bode obravnavalo, ako se toženi do takrat sami ne oglas<^ ali pooblašèenca semkaj ne naznanijo. C kr. okrajno sodišce v Mokronogu, dn6 2. julija 1885. (2900-3) Št 1ÖÖ3." Oglas. Na tožbo Fraceta Puclja iz Marti nje Vasi proti umršemu Fraucetu Malarju od tarn in njegovim neznauim naslednikom de praes. 17. julija 1885, St. 4053, zaradi priznauja "zastarelosti in dovoljenja izbrisa pri zemljišèi vlo-žek St. 135 davkarske obèine Mokro-nog vknjiženih dveh terjatev po 130 gld s pr., predznambe dcdovanjskih pravic in opravièenja se je v skrajÄano razpravo dolocil narok na 4. avgusta 1885 ob 8 uri dopoludne pri tiMu sodiSci in tožennn postavil skrbnikom Anton Pižmaht v Mokronogu, s katerim se bode pravdua stvar razpravljala, ako toženi ne pridejo ali druzega poob-lašèenca ne po&ljejo. C. kr. okrajno sodiswe v Mokronogu, dne 18. julija 1885._________^ "(2792—3) Št. 4807. Oglas. Na proSnjo n. v. r. körnende Metlike se dražba zemljista Mihe Miljav-cevih dedisiev iz Krivoglavic (po skrb-niku g. Antonu Proseniku iz Metlike)» ceujenega na3GS gld., pod kurr. ^t. H2 grašeine Gradac vpisanega, v ti'pb rokib, prvi na dan 8. avgusta, drugi na 8. septembra in tretji na 9. oktobra 1885 ob 11. uri pri tej sodniji s pristavkoni» da se bode pri tretji dražbi zcmljiSce tudi pod cenje.io vrednostjo oddalo, doloèi. Varšèina 10 proc. — Dra/.beni od-loki, kateri se gruntnim upnikom ne bojo dostaviti mogli, se bojo ob enen1 za uje postavljenemu kuratorju gosp-Leopoldu Ganglu iz Metlike dostaviH- G. kr. okrajna sodnija v Metliki» dn6 15. junija 18^5. (28112^3) Št."338T Objava. C. kr. okrajno sodišèe v Veliki^ Lašicali naznanja, da je Anton Vidrij1 iz Cest proti Luciji Rus, Janži, Mic»; Jurji, Janezu in LJrši Goršiè, Helen' Goršisi, Andreju Prijatelj in Jarnej« Novaku, oziroma nepozuanim njihovii11 pravnim naslednikom zaradi pripO' znanja zastarenja in dovoljenja zemljp' kujižnega izbrisa zastavuih prav»c vknjiženih ua zemljiišèi v ulogi St. $ katastralne obèine Cesta vložil tož°(? dne 2. julija 1885, št. 3388, v kate»'1 je k ustni razpravi odloè-en dan n» 2 5. avgusta 188 5 predpoludne pri torn sodišèi. Ker je bivalve toženih temu sO' dišèu neznano, se jim g. Matija Hosiov*!' 17. Velikih LaSic postavlja o tern dejaiU1 za skrbnika na njih nevarnost '" stroäke. To se toženim z namenom nazn»111: da ali sami pridejo k razpravi, a postavljenemu oskrbniku vse pviPT moèke dajo, kateri so za njih opravl' èenje potrebni ali pa si druge^ skrbnika postavijo, sicer se bo s P0' stavljenim oskrbnikom sainiui obrftV" navalo in razsodilo, kaj je pravo. .. C kr. okrajno sodiäce v Ve|lk Lašièah, dn6 4. julija 1885. Laibllcher Zeltuna Nr. 170 1391 29. Juli 1885. (2852-2) Nr. 1084 ch-ecutive Feilbietungen. wi^ . ! ^' k' Vezirksge,!chte R^tschach wl'd belannt gegeben: Es werde dir .xecnlive Feilrielunq ^r^m Franz Mozi^'von Untersavenst.ln ""' dl< Parcelle Nr. 200 und 201 b,l-oende Realität Eiol.^Nr. 124 lläCatastral-gememte Savenstein z»stchenden. laut ^chatzungsprolotolls vom 9. April 1885, "'9?' auf 25)0 fl. bewerteten Bcsitz-"nd Genufsrechte bewilliget und zur Vor-nayme verselbeu die Tagsatzungen auf den 21. August, 2 2. September und , 23. Oktober 1885,. ?"""tags von N bis 12 Uhr. >m Amts-^cale z„ Ratschach ,„jt dem Ve,satze angeordnet, dass diese Rechte bei der K^" ^"lbietung auch unter dem nyatzwerte hintan^egeben werden. , K- l. Bezirksgericht Ralschach, am (2860^)" '" Nl.3030. Uebertragung Pcutwer Feilbiet'ungcn. lÄ.s^ bem f. l. Bezirksgerichte in ^'Maschiz wild hiemit belannt gemacht: Uebn A»suchen der Herren Gebrüder ""skr n, Liquidation in Laibach (durch vklr>, Dr. v. Schrey in Laibach) werden ">e lll»t dem diesgerichtlichen Bescheide voM 2(j. Apr>l 1885), Z. 2045, auf den ^ vlml,, 18. Juli und 22. August 1^85 "Mordnelen exec, Feilbietuugen der dem ^^mnl Grebenc von Glchlaschiz Haus lz.I'/, äehö'ligen, im Ginndbuche der Nr 9 '^"'""^ Gloßlaschiz 5u!> Einl. m', ,» 33, 34 und 194 vorkommenden "kal,tatkn auf den , 22. August. 2 2. September und ^ , 22. Oktober 1885., "vnmltags von 10 bis l2 Uhr, hier-UMchts nnl dem vorigen UnHange über- 20.I,„i^^ksgericht Großlajchiz, am (2^.^ N^7^159, . . Erinnerung o,e unbekannt wo befindlichen Anton und Franz K r i m a r von Poliz. w.Vxv" ^"' k.k. Bezirksgerichte Sittich " ro drn unbekannt wo befindlichen Anlon erinuett"^ ^'^"'"' """ ^^'^ ^""'^ G«,^ ^abe wider sie bei diesem Gerichte r ,aud Ievnikar geb. Krimar von und ^^'^ blc Klage auf Verjährt. Ne«. 5^V"'erklärung der auf der aen ^ I"'l°ge-Nr. 37 der Catastral-^Ulde Pol.z. seit 17. Sep.ember 1831 13 <3?'^> Verlassabhandlung vom Er^N'^' '^^ Z. 1159. hastenden C Nastsforderungen ^ per 43 fl"22'/, kr. n^"n«ebracht, und wurde zur um-"'"lscheu Verhandlnng auf d^U°gs)uh^us^ Nr ^^«?bd. vom 24. Ollober 1845. Ne°rd.^ der Geklagten ^lelleick» ^^^^ unbekannt und dieselben wrsf,,^ «üb den k. l. Erblanden ab° lleiunll ,^' ^ Hal man zu ihrer Verben Hl^ «auf deren Gefahr und Kosten Curate ?^l)ar von Poliz Nr. 14 als Di)<^""" bestellt. End? ^ r agten werden hievon zn dem zur r,^^ändigt, damit sie allenfalls sichei?"^'" selbst erscheinen oder diis.n ?u '^"" Sachwalter bestellen und en, Eerlchts namhafl machen, i.ber- Wei en n,?^"ngsmäßigen Wege ein- rfordA" ^" ^ ihrer Vertheidigung einleiten können. a,st ^ dlefe Rechtssache mit dem anf. del G ^'"Wr "ach den Bestimmungen wild "? .lommg verhandelt werden «bnaens^ welchen es de, l ,. l 'V' lhre Rechtsbehelfe auch Hn?^'Orator an die Hand zu entstehend?'. ^ 7'^ """ Verabsäumung l'aben w^n.^ ""' ^lbst beizumessen Iun?^''bricht Sittich. °m 22sten (2863—2) Nr. 5872. Relicitation. Vom k. l. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht, dass der Termin zur Vornahme der Relicitalion der auf 2606 fl. geschätzten, in Zirlniz gelegenen, nunmehr den nunderj. Medcn'schen Elben gehui igrn Realität, wozu insbesondere das in Zirk-niz gelegene Haus Catastral-Nr. 167 gehört, auf den 10. September 1885>, uornlittags 10 Uhr, Hiergerichts anberaumt worden ist, wobei di»1e Realität um jedeu Preis hintangegeben werden wiid. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 29sten Juni 1885._____________________ (2749—2) Nr. 5582. Executive Vom k. k. Bezirksgerichte Loilsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Znidarsic' von Niederdvtf Nr. 5»4 die executive Versteigerung der dem Ialob Urbas von Nirdrrdorf Nr. 5» gehörigen, g. richtlich auf 2705 fl. geschätzten Realität Reclf.-Nr. 579 iul Herrfchaft Haasberg bewilliget und hiezu drei Feilbielungs-Tagsatzuugen, und zwar die erste auf den 20. August, die zweite auf den 19. September und die dritte auf den 17. Oktober 1885. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, mit dem Anhange angeordnet worden, dafs die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nnr um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber anch unter demselben hintangegeben wer» den wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemach« tem Anbote ein lOproc. Vadinm zu Handen der Licitationscommission zu er« legen hat, sowie das Schützungsprotokoll und der Grunobuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Loilsch, am 22st.n Juni 1885). (2869-2) Nr. 246l). Erinnerung an Anton Kernc von St. Florian, bezw. Ailton Kernc, auch Dolinar, unbekannten Aufenthaltes. Vom k. f. Bezirksgerichte Egg wird dein Anlon ssernr vm, St. Florian, bezw. Anton Kerne, auch Dolixm, unbekannten Aufenthaltes, hiemit erinnert: Es haben wider ihn bei d-esem Gerichte Franz Dolioar von Goia (durch Ianko Kersnik, k. k. Notar in Egg) die Klage auf Anerkennung des Elgemhums-rechtes auf die im Grundbuche des Gutes Wlldeuegg Urbar-Nr. 115) und Rcclf.« Nr. 25 kcl Wartenberg vollommendeu Realitäten eingebracht, worüber die Tag' satzung anf den 2 5. August 1885) vormittags Hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht ans den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung uud auf seiue Gefahr und Kostcn den Herrn Lndwig Rus von St. Veit als Curator uä «,ot,um bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Eudc vcrstäudiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen nnd diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt in, ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zn seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten kö'nm', widrig, ns diese Rechtssache mit dem anf gestellten Cnrator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchem eS übrigens freistcht, seine Rtchtsbehclfe anch dcm benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen' haben wird. K. t. Bezirksgericht Egg, am 2tcn Iul, 1885. (2858—2) Nr. 1726. Zweite M. Feilbietunq. In der Executionssache der Anna Basquar von Seisenberg gegen Maria Kuznlt von Triebödorf wird wegen Erfolglosigkeit des ersten Termines sohin zu, zweiten auf den 1 1. August 1885 angeordneten Feilbielnnqstagfahrt der Nealitätenhälfte Besitzstandblatt Nr. 655 geschiiüen w»r!>en. K. k. Bezirksgericht Seisenberg, am 16. Juli 1885. (2601^2)^ Nr. 5178. Erinnerung an Blas Cvelbar, resp. dessen unbekannte Erben. Von dem k. f. Bezirksgerichte Gnrkfeld wird dem Blas Evelbar, resp. dessen nnbekannten Erben, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Josef Stare von Impolgraben die Klage Mn. Anerkennung der Verjährung der Forderung Per 85 fl. 24'/« kr. E. M. eingebracht, wmübcr die Tagsahung zur ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den 2 I. August 18 8 5, vormittags 8 Uhr, angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt nnd dieselben vielleicht ans den k. k, Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Franz Aebanc von Gurkfeld als Eurator aä aetum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dein Ende verständiget, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigcns diefe Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und die Geklagten, welchen es übrigens fieisteht, ihre Nechtsbehelfc auch dem benannten Eurator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsänmung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Gurlfeld, am 24. Juni 1885. (2880-2) Nr. 2338. Erinnerung an den Bäckergesellen Franz, reots Georg Logouder. Von dem k. k. Bezirksgerichte Lack wird dem Bäckergesellen Franz, roeto Georg Logouder, hiemit erinnert: Es habe wider ihn und Genossen bei diesem Gerichte Iuhann Oblak von Lack (durch Herrn Dr. Moschö) Mo 1358 fl. »> Axnenhause, w«lchcl> scho» an und <«r sich ganz gcla!»»t ist nnb ausievd^n »n zwei andcven ssranl^'itc» ltidct. siel am 2>. Iänu^v 18«I> so unglücklich, dass sich dasjclrc am linlcn ssusie eiucn Querl'eiill'iuch zn^czo^c» b«t, (L'.'ü«) Diese Uxgliickliche wmbe vom H«rn vr. I°r«lN2 H,lndl>oitü mit der größten M,Ü>e und Korgsalt beftan delt, und hat cs dieselbe nur seiner gvoszen Äemiibunü zu verdanle», dass sie hcntc ol>»e li»>! Elil^l»^ sich s»ei dlN'sgen lann Ich.sühle mich dayev «evaulasot, im Name» der Ge' beille» dem Herr» I>r. ?r»N2 H,lndro2lL siir seine «pfttwilliae Thiitigleit den innigste» Danl aufzuspüren, Va»l>ach «m 2U, ^nli l««5>. ssran H. I.. Ein tüohtiger Schlichtmeister wird gesucht. Eino bonachbarto mochanisclio Baumwoll-woberei hätte für oinon tüchtigen Schlidit-inoister Vorwondung. (2919) 3—Ji Dicsbezüglicho Boworbor boliobon sicli mit dem Nachweise iibor iliro Vorwcndbarkoit an Herrn J.Reioh, Polanadumm, Sclmialo Gasso Nr. 4, in Laibach zu wonden. Ein Lehrjunge aus gutem Ilause wird in der (J;il:interie-, Kurz- und Ni'nnliergenvaron- tsaudlung von Erian & Link in Villach (29fi*J):i-1 sofort aiifeeiioiimieii. In doiu iu die VorlstSBinaa.so der Frau Maria Lontsclio gehörigen Haii9O (Virant) ist eine obenordigo (2901) \\—3 Wohnung liestohond aus f> Zimmorn sammt Zugohiir, für Michaeli 1885 zu vergeben. Lungen-, Brust-, Halskranke und Asthmaleidende worden auf die Heilwirkung dor MedicinalpHanze „Home-rlana" aufmerksam gemacht. Aorztlich empfohlen und erprobt Das Pakot für 2 Tngo kostot 70 kr. und trägt als Zmclion der Echtheit dio hier angofiihrto Schutzmarke. (For Post wordon nur B odor mehr Paketo versondot.) -- Für Krain zu boziohon durch den Horrn Apotheker G. Pioooli in Laibacli. — DioBro-echüro allein, welche über dio Heilwirkung und Anwendung dos iromoriana-Tliees. Über die während der Dauer von 20 Monaton eingehaltenen, ärztlich und amtlich constatjorton aonsationollon Hoilorfolge «rschöpsondo Darlegung onthält, wird gogon Einsendung von 15 kr. in Briefmarkon vom oben angeführten Apotheker oder vom Entdocker und Zuboroiter der Püauzo Moineriana: Paul Homero in Trieat (Oostorroich), franco zugosondet. (2185) 10 10 Filii DOBERLET I L a i b a c h. ¦ ii Möbel aller Art l l zu billigstem Preise. Grosse ria,"brIlcs-:fcTied.erlag vor einiger Zeit sei«"' Negievnng einen interessanten Verichl iU'er eine nierlwiirdM wnndärzltich.' Operation, »velch«' lnr,^ vorher vom Herrn Professor ^oillloth in Wien cinsgefüyrl »oorden ».mr- diesell>e destaüt» sonderbarer Weise in einer Magenreseetion, wobei nahest ein Drittel des Magens entfernt werden mnMe, nnd, waö noch inertioiirdisser ist, der Patient wnrde nneder hergestellt -- ein Fall, del bis jeht lioch nicht vorgefonnnen ist. Die Kmnllieit, lvegen deren die Operation vorgenommen werden muMe, war der Magenkrebs, der von folgenden Tymptomen begleitet ist: Der Appetit ist sehr schlecht-, im Magen herrfchl ein eigenlhnniliches, nnl'eschreibliches, äußerst qnalvolles Gefiihl, welches sich am besten als eine Art nnbestimmter Erschlaff»»«, b?' schreiben lässt an den Zähnen sammelt sich, besonders des Morgens, ein klebriger Schlei»!, der eine» sehr nna;ua.rnehmen Geschmml zurncklässt- der Genuss von Nahrung scheint das eigenthüm liche erschlaffende Gefühl nicht z». befeitigen, sondern dasselbe noch eher zn verstärlen^ die Angen fallen ein nnd werdeil gelblich, Hände nnd Fiiße werde» lalt nnd fiebrig — wie mit kaltem Schweiß bedeckt. Der Leidende fühlt fich stets ermildrt, nnd der Schlaf bringt ihm keine Stärkung; nach einer Weile wird der Patient nervös, reizbar nnd missmnthig; scin Oemiith wird von böse» Ahnnngcn erfüllt; »venn er sich plo^lich ans liegeilder Lage erhebt, wird er schwindlig, es braust i»m in den Ohreil nnd er mnss sich an irgend einem (Gegenstand festhalten, nm nicht nmznsinleü! die Gedärme werden verstopft, die Hant wird hänfig trocken nnd heiß, das Vlnt wird dick unb cirenliert nicht mehr ordentlich. Später gibt der Patient bald nach dem Essen die Nahrung wieder von sich, die zuweilen einen säuerlichen, gährenden, zuweilen einen süsslichen Geschmack hat i häusig leidet er au Herzllopfeu und glaubt, dass er an der Herzkrankheit leide; schließlich aber tan» er gar keine Nahrung mehr bei sich behalten, da die Oesfnnng in die Gedärme entweder gänzlich oder doch größtcntheils verstopft ist. Äennrnhigend wie diefe itrankhcit mich sein mag, so brauchen doch die an obigen Shmptoim'» Leidenden dnrchans nicht ängstlich zn werden, denn in nennhnndrrtueunnndneunzig Fällen nute>' tausend leiden sie nicht an Magenkrebs, sondern nnr an Dyspepsie — eine Krankheit, die leicht zu heilen ist, wcuu sie nnr richtig behandelt wird. Das sicherste nnd beste Mittel gegen dies«' ilrausheit ist der «Shäker Extraet». ein vegetabilisches Präparat, welches bei allen untenstehend angegebenen Apothekern zu haben ist. Dieser Extract greift die Krankheit in der Wnrzel an u»b entfernt sie »lit Stnmpf nnd Stil ans dem.Wrper. (zj?5) 6—6 Perfonen, welche an Verstopfung leiden, bcnöthigen «Seigels Abfuhr'Pillen» in Ve^ bindung mit dem «Shäker Eirtraet>. Teigels UbfühV'Pille« heilen Verstopfung, bannen Fieber nnd Erkältungen, befreien von Kopfweh nnd nnterdriicken Gallsucht. Sie sind die sichersten, ali< genehmsten nnd zugleich die vollkommensten Pillen, die bis jetzt angefertigt »oorden sind. M»' dieselben eiumal versucht hat, wird gewiss mit deren Gebranch fortfahren. Sie wirken allmählich nnd ohne Schmerzen zu verursachen. Preis 1 Flasche «Thäler Extraet» st. 1,25; 1 Schachtel «Seigels Abfiihr Pillen» 50 ll, Eigenthümer des «Shäker Ertract» U. I. White, Limited in London, New Morl. Ve^ treter der Firma fowie Central-Versandt: I. Harun, Apotheker in kremsier, Mähre». Nepüt für Kram, Harnten und Küstenland: Laibach: Iul, v. Trnlüezy; itl> gen fürt: P. Äirnbacher, Egger; Vill ach: Dr. Kumps; Gdrz: D. Christofoletti; in den Apo theken in Idria, Rudolfswert, Stein, — Hermagor, Wolssberg, Taruis, — Triefe Z a r a. Dritte e.rcc. Feilbictung. Am 21. August l885> Wild m Gelllüßheit des dioc'gllichjlicheli Bescheides mld Edict's vm„ 1. Mai 1»«5>. Z, ^550, die diille e^ec. Feilbiclu»^ d>v der italharina FlorialU'i^ noil Ze^er ^e--hörigen, gerichtlich auf W5> sl. ^eschätztel, Realilät Einlage^Nr. 20 dn' Catastral« gemeinde Zeier stattfinden. K. l. Bezirlögericht Lack, an» 21sten Juli 1885). ^gTZ^s N>'.'44197 Velanntlnachllllg. Vom k. k. Bezirksgelichle Littai wild lnndgemacht: Es ski dem mit Beschlufs des h"ch. löblichen k. k. Landcsgerichtes Lail^ich vom 14. Juli 1885, Z. 5141, wegen Schwachsinnes unter Cmatel gestellten Johann Brinjovec aus Momntschbeig Franz Prelogar vulgo <^e»ljane von Velita Goba znm Cnrutoi liest^llt worden. K. l. Bezirksgericht L'ttai, am 19ten Juli 1685». Burgstallgasse Ksr. 9 ist eine (2773) 8-s schöne Wohnung bestehend aus vier Ziimuorn nainint Zugob^i"« /um Miohaell-Termin zu vergeben. ___________ _^r— (2922—3) Nr. 158«. Bekanntmachung. Den Josef Burger von Winkler". Johann Ve,derber von Nessel'Hal, Iose> Perhavec von Brezee. Andreas Hreu vo» Vigam,, Johann Kalister voi» Trieft' Josef v. Garzarolli, Josef Dejak, TholM Deles und Franz Bostianc'ic von SeN^ setsch und Erben unbekannten Aufe"t' Haltes ist Christian Taurer von Sell^ selsch zum Curator ml n<;wln bestellt' und wm dm demselben die NealfeilbietuNgs' bescheide. Z. 1511. vom 4. Mai ls^ ^ zngestellt. ! K. k. Bezirksgericht Senosetsch, <"" ^ 18. Juli 1885,. Warnung vor Fälschung! Statt V|^ ™ ^^ ^^^^^^«^^^^^ alkalischer wird I dem Publicum häufig anderes Wasser in Giesshübler und anderen Flaschen als echter Giesshübler, off zu höheren Preisen, I aufgeschwindelt. I Nur die genaue Beachtung des unverletzten Origiualverschlusses, Ta Kork mil Seitenbrand MATTONI'S I und der gesetzlich geschützten Etiquette „Mattoni's Giesshübler" kann vor solcher Schädigung bewahren. GIESSHÜBLEß Constatierle Fälschungon werden nach der neuen Gewerbe-Ordnung gerichtlich verfolgt und die Namen der Fälsch«* veröffentlicht; die Consumenten und Freunde meines Brunnens sind im eigenen Interesse ersucht, vorkommende Falls1 ::::::Betai heiwrich mattowi, ^^flK^ Druck und Verlag von Jg. l>nn «leiumnyr H ssed. Number«.