2212 RmtMM zur Laibacker Zeitung Rr. MI. Dienstag den 17. November 1891. (4631) 3—3 Nr. 4060 Präs. Ooncuis - Musschreibung. Im Bereiche der politischen Verwaltung DalmatienS ist eine Voncepttz'Praltilanten- ftelle mit dem jährlichen Adjutum von 500 si. in Erledigung gekommen. Vewerber um dieselbe haben ihre documen« tierten Gesuche im Wege ihrer vorgesetzten Be' Horden bei diesem Statthalterei'Präsidium innerhalb dreier Wochen nach der ersten Einschaltung dieser Concurs« ausschreibuna. im Amtsblatt« «0H»vlteh 6»I-matmülci», «^vvisator« äalmatn» einzubringen. Vom Präsidium der l. I. dalmatinischen Statt-halterei. Iara am 31. October 1891.____________ (4984) 3-^L Präs.-g. 2560. Hunbmachunss. Beim l. l. B^irlsc,erichte in Teisenberg ist die Nezirlsrichterstelle mit den Bezügen der VIII. Rangsclasse in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese, eventuell bei einem anderen Bezirksgerichte frei werdende Bezirks- richterstelle haben ihre gehörig belegten Gesuche, in welchen auch die Kenntnis der slovcnischen Sprache in Wort und Schrift nachzuweisen ist, im vorgeschriebenen Wl'ge bis 2«. November 1891 Hieramts einzubringen. Rudolfswert am 11. November 1891. K. l. ttreisgerichts-Priisidium. (4940) »—ii g. 20.911. Stiftung. Die Katharina Warnuss'sche Mädchen« Erziehungsstistung jährlicher 126 fl. kommt für ----------------------------^ > ,«94 °" ^' das Triennium 1892, ^»''""V°el ZtA"" Mädchen aus d,r Verwandtschal' ,, xiWli' und in deren Ermanglung a," ^ tüchter aus Laibach zur Ve»"«' Die Gesuche sind bis 10. December b.I-hieramts zu überreichen. Magistrat der LanwhauB°" a>n 9. November 1891. ^——-T^ (<«81b) 2—1 U. 1.15.923 ex 1891. Kundmachung. Bon der l. k. Finanzdirection für Krain wird hiemit kundgemacht, dass die EinHebung der Verzehrungssteuer von Wein, Weinmost, Obstmost und Fleisch in den Sleuerbezirlen Egg, Treffen. Littai. Mottling, Idria, Gurlseld. Gottschee, Großlaschih, Ratschach. Stein. Uandstraß. Nabmannsborf, Sittich und Neumarktl für das Jahr 1892 und eventuell für die Jahre 1893 und 1834 im Wege der öffentlichen Versteigerung unter den unten folgenden Bedingungen verpachtet wirb. Der «usrufspreis für das Jahr 1892, eventuell für jedes der Jahre 1893 und 1894, betrtgt für den Steuerbezirl: 1.) Egg......61»0fl. 8.) Großlaschih . . . 4332 st. 2) Treffen.....2700 . 9.) Ratschach .... 5500 » 3.) Littai . . . . 18700 . 10.) Stein.....14800 » 4.) Mottling .... 6400 » 11.) Landstraß . . . 5800 . 5.) Idria.....13200 » 12.) Radmannsborf . 9000 » 6.) Ourlfeld .... 9400 . 13.) Sittich.....5200 » 7.) Gottfchee .... 12200 » 14.) Neumarttl . . . 5000 » Die Versteigerungsverhandlung wird am 3. December 1891 um 10 Uhr vormittags bei der l. t. Finanzdirection in Laibach vorgenommen werden, und es wirb hiebei jeder der an« geführten Steuerbezirle abgesondert zur Verpachtung ausgerufen werden. Die übrigen Bestimmungen, unter welchen die Verpachtung erfolgt, sind im Amtsblatte der «Laibacher Zeitung» Nr. 260 vom 13. November 189 l enthalten. K. k. Linanzdirection Laibach am 14. November 1891. n# Stev. W" Razglasilo. bod, C. kr. finansino ravnateljstvo za Kranjsko daje na sploäno zn*D^x'njh dtivft je' biranje vžitnine od vina, vinskega in sadncga moäta in od mesa v dav B nnjk Kos'a K Trebnje, Litija, Metlika, Idrija, Kržko, KoÈevje, Velike Lašièe, Ratete, ^gg2 JD i8!H-vica, Radovljica, Zatièina in Tržisi za leto 1892. in pogojno tudi za le» javni dražbi po sledeèih doloèbab v zakup dalo. ^94., i2"^ Izklicna cena za leto 1892., ozirorna za leto 1893. kakor tudi za le ° za davèni okraj: .j 1.) Brdo .... 6100 gold. 8.) Velike Lafiite JJjg * t 2.) Trebnje . . . 2700 » 9.) Rateèe • • ' iXgOO ' 3.) Litija .... 18700 » 10.) Kamnik . • • 1sigfl0 » 4.) Metlika . . . 6400 » 11.) Kostanjevica. ^j , 5.) Idrija .... 13200 » 12.) Radovljica. • V^q , ß.) Kräko .... 9400 » 13.) Zatièiu» • • ¦ ^0 > 7.) Koèevje . . . 12200 » 14.) Tržisi . - • • Dražbena obravnava se bode vršila dne 3. decembra 1891.1. ob 10. uri predpoldlj2J t^)i ätev. 260 z dn6 13. novembra 1891. C. kr. finanöno ravnateljstvo v Ljubljani dn6 14. novembra 1891. ^0*^ ,, iii ir-"^^ Un^eigeblatt. (4880) 3—2 Nr. 3769. Erinnerung. Der unbekannt wo befindlichen The. resia Verbajs von Vintarjevec Nr. 39 wird erinnert, dass der für sie bestimmte Realfeilbietungsbescheid ddto. 26. August 1891, Z. 3088. dem Curator »6 aetum Herrn Franz Kooac von Sittich zugestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Sittich. a« 4ten November 1891. (5011) 3—1 Nr. 3291. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Treffen wird bekannt gemacht: E« sei über Ansuchen des Jakob Ielenic aus Dnl (durch den l. t. Notar Kazimir Bratlomi in Treffen) die exec. Versteigerung der dem Franz Anzlovar gehörigen, gerichtlich auf 1713 fl. 60 kr. geschätzten Nealitäten Einlagen ZZ 178. 179 und 910 der Eatastralgemeinde Grafendorf bewilligt und hiezu zwei Feil-bietungs-Tagsahungen. und zwar die erste auf den 2 8. November 1891 und die zweite auf den 9. Jänner 1892. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr. in der Oerichtikanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hint-angegeben werden. Die Licilationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Llcltationscommission z>, erlegen hat, «?,!n^ ^^^""^protokulle und die «rundbuchseztracle können in der dies. genchtllchen Registratur eingehen weiden K. k. VeMlsgericht Treffen, am 1?w, Octow 1891. (4973)3-2 Nr. 6400. ! Reassumiernng zweiter exec. Feilbietung. In der Executionssache der lrainischen Sparcasse in Laibach (durch Dr. Pfefferer von Laibach) wurde wegen 650 fl. s. N. die zweite executive Frilbietung der Rea-lität des Johann Klemen von Zagon «uk Grundbuchs' Einlage Nr. 28 der Catastralgemeinde Zagon im Reassumie« rungiwege auf den 24. November 1891. vormittags 10 Uhr. Hiergerichts mit dem ursprünglichen Anhange angeordnet. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 19. September 1891. (4971) 3—2 Nr. 5109.^ Zweite executive Feilbietung. Am 24. November 1691 um 10 Uhr vormittags wird Hiergerichts die zweite executive Feilbietung der Rea« lität des Mathias Sabec von Dorn Einlage Zahl 44 der Catastralgemeinde Dorn staltfinden. K. t. Bezirksgericht Adelsberg, am 25. Juli 1891. (5004) 3-1 Executive Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen d^s k t. Steueramtes Adelsberq (in Vertretung des hohen Aerars) die executive Feilbietung der der Maria Cerue von St. Michael qehöiigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 160 fl. geschätzten, auf die Grund-parcellen Nrn. 700/289. 700/311 und 700/385 der Calastralgemeinde Vukuje zustehenden Besitz und Genustrechte be» willigt und hiezu zwei FeillmtungH-Tag« satzungen. die erste auf deu 20. November und die zweite auf den 2 2. Decemdrr 1 « 9 1. jedesmal 9 Uhr vormittags, in der Ge-nchlblanzlci mit dem Vrijatze angeordnet, worden, dass die Pfandstiicke bei der ersten Feilbietung nur nm oder über dem Schä-tzungswerte, bei der zweiten Feilbietung aber auch unter demselben hintangegeben werden. K. k. Bezirksgericht Ndelsberg. am 18. September 1891. ^(4997) Nr. 9471.^ Firma-Löschung u. -VintrlMNg. Vom l. k. Landes« als Handelsgerichte in Laibach wurde bei der im Handels» register filr Einzelfirmen protokollierten Firma M. Ranth in Laibach ü) die Löschung des bisherigen Firma» inhabers Matthäus Ranth und d) die Eintragung des neuen Firma» inhabers Victor Nanth, Handelsmann in Laibach, vorgenommen. __ Laibach am 10. November 1891. (4982)"3^1 Nr. 938 l. Executive Fährnisse-Versteigerung. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird belanntgemacht: Es jei über Ansuchen der Firma Gebrüder Gallinglr in Nürnberg (durch Dr. v. Schrey in Laibach) die executive Feilbietung der dem Anton le Pscmdslücke bei der ersten Feilbietung nur »m oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten Feil- ________________________________^^_^----------'--------------^!>l bietung aber auch unt" den^s^ sogleiche Bezahlung «no ^ hintangegeben werden. ^ ^ K. t. Landesgericht "'" November 1891. ^^<^9 C. kr. okrajno »dW* 7 ^ naznanja k oklicu * dn je rf^fr 1891, Jtev.5981, ^,tj zMo^> dražba Jane/u Derma '^ji^v^ na 2135 gold. cenJ^lraine °P fttev.112 in ^3 *?!„ Moste preložila na d»1 21. novembra in na dan tg9l. '•',«» 19. decembra ^ ^ vsakikrat od 11. ^ ^janj^ pri tem sodisöi s iPi datkom. diäöe v ^ Zamrlim t-b^i»^ kotu. Katarin« m odnosn° VI IlojanjeVasi A-ll; ravni^fje0|1 neznanim ded.èem in i^pocI fljfli!# nikom, imenuje ' ^of^ 5. :::L*^ «M Oklie- oiJniH;eJ Ne^nanoKie^ÄtÄ pPavmmnaHled».kO;>J^ ^ Hkrbnikom na ^;eknji^'° j vroti liModn. rt.65^' yj> 10. avRUsla l»»1» ,iäfle C. kr. okrajno _ dne 14. oktobra 1» Ü3°«er Zeitnna Nr. 263. 2213 l7. November 1891. ^ ^2 Nr. 14.607. Nelanntmachung. Wr. lg ^^^ 1891.) . l. Fettbictungen. °!,C,^"l,H 1891. Z. n.316; im Reli-^ t>°/^ °'e zweite Feilbietung am 8)<5 "ber 1891; ^H"utwnssache: Franz Iuröik ^!h°?. ^"lh Dr. Slanc) gegen ?»' 10 fs "°" Vresowih bei Stopic !'^l>ttss "^'^' ^^lilät Einlage ^bwlll 11 ^^algemeinde Haseus'erg. !' ^/>. ^ st" lein sun6u« in^i-uo-^2,52ß ^"l"" ^ September 1891. ^I8^i ^"mi!,c am 16. Dccem- 3)ß U"d 20. Jänner 1892; l'^^"w"ssache: Johann Konda s'üz^ '° (dnrch Dr. Slanc) gegen ^',7° d.n Sela bei Rates " "tc ^ m?? kr. sammt lunäu« in-M. ü ."Meid vom 24. September '^/"W. Termine am 16ten '^3; "1»9iund21.Iänner ^v//"wnzsache: Anna Testen von chätlz,,sN dolt^0.30fl.^.8. «.; ?'^l« "°l"" Nrn, 54 und 55 der ^^'^^"'^'">^bwcrt A I^Neid vom 25. September ^°t>ie, '^^; ,m Reassumierungs- !?ä^«sache: Franz Pintar Ä^W."^ Dr. Segula) gegen <"Wh .^"^uthendorf. unbelann-^ lla/l ^ (durch den Curator lul f^0o s.H"pancic von Rudolfsw.rt). ^^C°^'^ ^'"lität Einlage »n M^gemeinde Goth ndorf. «ei^ ? "'' lein sul^u» in^lruc-I^T^I October 1891. Zahl ^d?'' «m 17. December ^.^cuticn. I^'uer ^^^' ^^"h°'^^ F'«"z Androja ^"»st^^llnä qsgen Anton Penza ^7^ ^alit^ ^Zenberg polo. 38 fl. ^'K« btt C? Einlagen Nrn. 73. 74 V^der ^" ° tlalgemeinde Povhovca 8Mh^° aftralgemnnde Obcrnl.ss. tl > li'^" sl. und 317 fl. Ve. ^ ^ ^"ober 1891. Z. 13.536. ?? Iiz/,. December 1891 >^ ^ " 1892; Vh«vca °^l«che: Helena IalZe '!,<^^Dr.^lanc) gegen se dessen E^ben. "! ^lw.? ?"lität Einl. Nr. 155 .'^?^'"de Birnbaum; Schätz. ,>18^ '""l-uoiu. 2340 st. '^ 2i^°der 1891. Z. 13,800, ^^^r2^er'«^"nd '>"°7^e:'Ma.tinSchasser "«^«do?«^" Mathias Widmar ' ,^nd?!'^ der Catastral. 'c > i" 's' Schätzwert 20 st., ii^ ^ H^"«' ^efchnd vom X>crm,' ^l4.l5l. Termine ^ I8?2'^^1 und 12 ten /'^'.Slanc) grgen Ios.f 1 's..^bel Tüvl.tz i>^. 32fl. der Catastralgemeinde Unterthurn. Schätzwert fammt lun6u8 in»lruc:tu8 3593 fl. Vefcheid vnm 13. October 1891. Zahl 13.507, wegen Abgethanerklärung der eisten die zweite Fnlbietung am 24sten November 1891; 11.) Execntionssache: Martin Kastreuc von Gaberje (durch Dr. Slanc) gcgrn Simon Kastrenc von Vabcrjc pc«o. 3 fl. e. 8. c.; Ocsitzcsrechle auf die Realität Waldparcelle Nr. 2713 der Catastral-gemeinde Gaberje. Befcheid vom ersten Oclober 1891. Zahl 13.066. im Ueber« tragungswege zweite Feilbietung am 3. December 1891; 12.) Executionsfache: Johann Sulu von Culja Mlaka gegen Ialob Cimmerman von Vinivrh Nr. i'pcto. 30 st. Besitze« rechte auf die Realität Einl. Nr. 85 der Catastrala/meinde Weihkirchen, Schätzwert 132 fl.; Bescheid vom 23. September 1891. Termine am 3. December und am 18. December 1891. Sämmtliche Feilbietungen jedesmal um 11 Uhr vormittags hiergerichts gegen Erlag eines lOproc. Vadinms. bei dem letzten Termine auch unter dem Schätzwerte. Schätzmlgs-Protokolle. Bcdingnisfe und Lastenstand sind Hiergerichts einzusehen. II. Einberufung von Erben. 1.) Agnes Ialöe. verwitwete Kump. geborene Luzer. von Mitterdorf Nr. 8 ist am 15. Mai 1891 mit Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung gestorben, in welcher sie ihrer Tochter Naria Grill. geb. Knmp, nur ein Legat per 200 ft. be-stimmte. 2.) Josef Bambic von Oor,ska Vas Nr. 3 ist am 20. October 1890 mit Hinterlassung einer letztwilliqen Anord» nung. in welcher er seine Tochter Mar,a Bambic nur mit einem Legate per 50 fl. und dem Wohnungsrechte im Hause Nr. 3 in GoriKta Vas bedachte, gestorben. 3.) Maria Pureber von Läse Nr. 3 ist am 19. Mai 1891 gestorben, und hat dieselbe in ihrer letztwilligm Anordnung ihre großjährigen Kinder Jakob und An« dreas Pureber' übergangen. 4.) Johann Markelj von St. Georgen Nr. 11 ist am 10. Jänner 1891 mit Hinter« lasslmg einer lehtwilligen Anordnung, in welcher er seinen Sohn Anton Marlelj gar nicht bedachte, gestorben. Da dem Gerichte der Aufenthalt der Maria Grill. geb. Kump. der Maria Bambic. des Jakob und Andreas Pureber „nd des Anton Markelj unbekannt lsi. sa werden dieselben aufgefordert, stch b,s 17. October 1892 bei diesem Gerichte zu melden und die Erbserklärung anzubringen, widrigenfalls die Verlassenschasten mit den stch melden, den Erben und den für dieselben auf. qch.lltenC..ratoren:^iMath.asKnmp 3o. Stalldorf Nr. 1;^2Fra^Slal von Goriöla Vas; aä 3 Johann Schauer von Laase Nr. 19 und a<1 4 Fwnz C.ßar von St. Georgen Nr. 2 abgehandelt werden würde. III. Zustellungen. Nachbenannten Personen, ""bekannten Aufenthaltes, u. deren unbekannten R.chts-" chfol ern wurde Karl Zupanc.c von m.^l^werl als Curator acl aelum be. stM ul diesem nachstehende Tabular- L n5 von Joansdorf m.d Mathias Bart lj von Hönigstem; vom Z^Ma. 1891 ^ 7754. für Josef nnd V.^ria Mst euc «m. Irtfchdorf; vom 31. Mm V« N 7752. fiir Anna Murn von fi ^ f brovat und die mj. Josef und ^ri. Ärenc von IrlMolf; vom ^^.li 1891. Zahl 8983, für Martin l5imerman von Thmnasdorf; vom loten ^1891 ^ 8957. für Kaspar D.z>nan 3S^°b5WMirchen vom31.^ ^«oi « 7751. für Jose a yrovat von sflrMahiasKermecvonG^ 1. ^.m 1891 Zahl 8340. fur Anton A?vö C^a «"Anna Pirc .lnd A..na Petric von Froschdorf und Ignaz Dezslan von Pechdorf; vom 8. Juli 1891. Zahl 8744. für Martin Iursill von Möttlmg; vom 12. Juni 1691. Zahl 8263. für Magdalena Tomic von Trieft; vom 9ten Juni 1891. Zahl 8116. für Josef Lepic von Kandia; vom 9. Juli 1891. Z.8512. für Ursula Lahler von Untertarteleu; vom 31. Mai 1891. Z 7705. für Martin Bradac von Großriegel; vom 9. Juli 1891. Z. 8513. für Ialob Gerger von Nltsag und Iofef Erjavc von Drenje: vom 9. Juli 1891, Z, 8500. für Andreas Krize von Neuberg; vom 9. Juni 1891. Z. 8116. für Iosefine Deu von Laibach. dann die exec. Realfeilbietunnöbescheide vom 24. Juli 1891. Zahl 10.226. für Mathias Pucelj und Maria Pucelj von Suchor. Josef Petruna von Wallendorf und Franz Klinc von Oberfeld und vom 13. September 1891, Z. 12.181. für Josef Luzer von Mitter-Oertfchberg. IV. Klagen. 1.) dem Josef Lukmann von Töplitz; 2.) dem Lorenz König von Krapflern; 3.) dem Franz Krefov von Dalni Vrh; 4.) dem Johann Pirc von Lakounitz; 5.) und 6.) dem Michael Piletic von Gradise; 7.) der Francisca Pirc von Oberlalounitz; 8.) dem Johann Widmar von Oberlronau; 9.) dem Franz Luzar von Brezje; 10.) dem Martin Senica von Unterselo; 11.) dem Johann Sinec von Oberlalounih; 12.) dem Jakob Gazwoda von Cerouc; 13.) dem Josef Vodc'pivc von Kamni Vrh; 14.) dem Josef Lulman von Töplitz; 15.) dem Anton Iudez von Hasenberg und deren Rechtsnachfolgern, unbekannten Aufenthaltes, wird hiemit erinnert: Es habe aä 1 Jakob Pavcic von Rudolfswert (durch Dr. Slanc) Mo. 10 fl. e. 8. c; »6 2 Andreas Höferle von Krapflern (durch Dr. Slanc) poto. 36 ft. e. 8. c; aä 3 Josef Pavcel von Untersteindorf (durch Dr.Slanc) peto. Annullierung eines Uebergabsuertrages e. ». positencafsa über 30 Jahre aufbewahrten Urkunden binnen sechs Monaten, von der dritten Einschaltung diese« Edictes angerechnet, fo gewifs zu erheben, als in dieser Zeit nicht behobene Urkunden aus der Depositencassa ohne weitere Haf, tung des Staatsärars an die Registratur dieses Gerichtes abgegeben werden, und zwar für Urfula Koöak von Dobovo vom 9. Februar 1858 per 150 fl. 27'/, kr.; Gertraud Vutovc von Unternassenfeld vom 15. December 1858 per 237 fl. 36 kr.; für Anna Ausec von Praprece vom 10ten October 1858 Per 28 fl. 2 kr.; Anna Hrovat von Dols vom 4. Februar 1858 per 120 ft.; Anna Hrovat von Brod vom 10. December 1857 per 45 fl. 71 kr.; Martin Vukooc von MraKevo vom 26sten Jänner 1858 per 45 fl. 26'/« kr.; Maria Belle von Karndorf vom 19. Februar 1858 per 66 fl. 6 kr.; Andreas Brins< kelle von Wrehen vom 5. März 1858 per 30 fl.; Johann Vrulc von Dolsch vom 16. December 1857 per 29 fl.79kr. Katharina Zupancic von Ceroulog vom 3. März 1858 per 200 fl.; Franz Stangel von Dolfch vom 23. März 1858 per 50 fl. 8 kr.; Maria Stangel von Ober» lakounitz vom 18. März 1858 per 167 fl. 26'/, kr.; Mathias Maiden von Ober» tappelvrh vom 1. Juni 1858 per 18 fl. 62'/, kr.; Maria Krajncic von Ober. karteleu vom 17. Mai 1858 per 70 fl. 31'/, kr.; Cäcilia Mönig von Töplitz vom 15. April 1858 per 495 fl ; Franz Stonic von Neuberg vom 19. December 1857 per 70 st.; Lucia Ienic von Karndorf vom 14. April 1858 per 192 fl.; Maria Matto von Gaberje vom 20sten Juli 1858 per 50 fl. und Andrea« hrooat von Wnltendorf vom 5. Juli 1858 per 45 fl. 66'/, kr. K. k. städt.-del. Bezirksgericht Rudolfs« wert, am 5. November 1891. (4867) 3—2 Nr. 7209. Curatorsbestellung. Dem unbekannt wo befindlichen Ma» thias Soigelj von Goricica Nr. 11 oder auch Koz'ljel. zuletzt in Agram, wurde Herr Josef Telban von Stein zum Curator »6 »otum bestellt und ihm der diesgericht» liche Bescheid vom 5. Jänner 1891. Z. 30, behändigt. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 30. October 1891. (4866) 3—2 Nr. 7053. Curatorsbestellunn. Vom k. t. Bezirksgerichte Oberlaibach wird den verstorbenen Elisabeth und Johann Brence von Rakitna, respective deren unbekannten Rechtsnachfolgern, und der unbkannt wo befindlichen Maria Brence von Ralitna hiemit bekannt gegeben, dass der diesgerichtliche, die beabsichtigte lastenfreie Abschreibung von zur Realität Einl. Z 5 der Catastralgemeinde Ralitna gehörigen Parcellen betreffende Bescheid vom 4ten August 1891. Z. 5176. für sie dem Cu-rator Johann Borstnik von Rakitna be< händigt worden ist. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 21. Oc^ober^1891^________________ (4874) 3—2 Nr. 8213. Curatorsbestellung. Den unbekannt wo in Amerika befind» lichen Eheleuten Josef und Maria Turk von Straßenberg wurde Stefan Zupancik ^ von Tfchernembl zum Curator »6 actum bestellt, drcretiert und ihm der diesgericht» liche Grundbuchsbescheid vom 31. August 1891. Z. 7190. zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 21. October 1891. (4868) 3—2 Nrl 7760. Curatorsbestellunff. Dem verstorbenen Peter Kobe von Schwrinberg Nr.54. resp. den unbekannten Erden und Rechtinuchfolgern. wird Herr St.san Zupancc von Tschetnembl zum Curator aä aowm bestellt und ihm der hmgerichtliche Grck,dbuch2besctmd vom K l Bezirksgericht Tschernembl, an, 1. Ocwbe, 1891. Laibacher Zeitung Nr. 263. 2214 17. November l^ 129 Ohne Lehrer(4033) erlernen Deutsche schnell Italienisch mit Bupnioks Grammatik. Preis 2 fl. beim Yerfasser C. V. Rupnlok, Triest. Gartenerde (L3, vom ehemals Seunig'sohen Oarten wird abgegeben. Anzufragen in der Kanzlei der Kralnisohen Baugesellsohaft. Als Comptoirist eventuell Diurnist, sucht einen Dienst ein junger Mann, welcher der slovenischen und der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig ist und ausserdem etwas Italienisch versteht. Auskunft ertheilt die Administration dieser Zeitung. (5022) 2—1 icilili amerik. System kreuzsaitig, ist preiswürdig zu verkaufen oder auszulelhen. (4919) 3—3 Wo? zu erfragen in der Buchhandlung von Klelnxnayr 4b Bamberg. Bänder, Spitzen, Sohleierstoffe, Woll- und Seiden-Sammte, Plüsohe, Aufputzstoffe, Sohmuok- federn und Hautes-Nouveautes aller Artikel für Modistinnen empBehlt in reichhaltigster Auswahl «nd zu billigsten Preisen Ernst Stöckl Ijaibaelt. (4453) 6 Johann Jax HiaiToacli Fabrifcs-Hiederlace Ton Nähmaschinen. Preiscourante auf Verlangen gratis und franco. (49Ö5) 30-2 Karl Till Laibach, Spitalgasse Nr. 10. Briefpapiere und Converts in Cas-Betten und Mappen, Quart- oder Octavform, mit Briefköpfen oder Firmadruck. Visitkarten in Lithographie oder Ruchdruck (modernste Form), flämmtllohe Artikel für Comptoir und Sohrelbtisoh: Schreibunterlagen , Tintenfässer , Federständer , Briefbeschwerer, Lineale, Löschrollen, Kautschukstempel, Löschcartons etc. etc. Gesohäfts-büoher, Copierbüoher, Notizbücher, Hauptbücher. Schmalstrazzen, Foliobiicher, Quartbücher, Indexe, Einschreib- oder Abnahm sbücher, Vormerkbücher. Wäschebücher. Volkskalender, Schreib- und Wandkalender, Notiz- und Vormerkkalender, Blatt- und Brieftaschenkalender, Taschen- und Portemonnaie -Kalender, Patent-Säulenkalender, Studentenkalender, Blockkalender in grösster Auswahl. (2280) 26-26 (4993) 3—1 St. 8496, 8497 in 8498. Razglas. Zamrlim tabularnim upnikom Ma-tiji Blulu iz Dobravic, odnosno nje-govim neznanim dedièem in pravnim naslednikom, potem neznano kje bi-vajoèemu Nikolu Ifemanièu iz Ro-zalnice hišna št. 5 imenuje se gospod Franèišek Schönbrunn v Melliki, a neznano kje bivajoèima Jovu Hrnjaku iz Brašljevice hišna St. 7 ter Marku Pašièu i/. DraAèice pa gosp. Leopold CianKl v Melliki «krbnikom na ein, ter se njima vroöijo odloki st. 8015, 8036 in 8241. ' C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 10. novembra 1891. Nr. 1600. (5009) K. k. Österreich. ^ Staatsbahnen. AtJänöeruno aer Bezeichnunfl aer Station Sitzenftern. Die bisherige Bezei chnung der in der Strecke Tulln - 8t. Polten gelegenen Station Sitzenberg wird vom 1. December 1891 an in Sitzenberg - Reidling abgeändert. Wien am 3. November 1891. K. k. General-Direction der Österreich. Staatsbahnen. I BENEDICTINE I I . /flm LIQUEUR DES ANCIENS BENEDICTINS I DE L ABB AYE DE FECAMP (France). Vortrefflich, tonisch, den ApÄ und die Verdauung befördernd. i! . Einl.-Zahl 35 der CatastralgemelM dajneselo stattfinden. , <,,„ K. k, Bezirksgericht Adelsberg' 4. Juli 1891. ^_^-"^ "(ÄTösz^^ W'^ Reassumierunl, zweiter e "ec. Fei w« In der ExecutioMache ^ n° ) Sparcasse in Laibach (durch Dr. .ki M» Neznano kje v Amen«1 . p0, Mariji Kostelc iz'Brexove n ^ p stavi se gosp. Leopold üa"» doStaV Hike oskibnikom ter se m 0, izvrsilni odlok % dne 7. oKW ät-7602. m0W C. kr. okrajno sodisöe v w 31. oktobra 1891. __^< (4969)3-3 ^.sbietllO Dritte executive FcM^ Am 24. November ^ um 10 Uhr vormittags w'"" ^ M die dritte executive Fe'lb'"M M lität des Josef H'lko «'N ^^ein ^ Z. 9 der Eatastralgememve ^ K. k. Bezirksgericht «v" 25. Juli 1891. ______—^^ ^>tz/?^ i Krainische Industrie-(}esellschaft_ c zweiundzwanzigsten regelmässigen { | General-Versammlung krainischen Industrie - Gesellschaft } C 1 in I^aifeaeli } \ welche *fiOt \ l Montag den 7. December **f \ um 4 Uhr nachmittags im Bureau der Gesellschaft in Laibac t 1 abgehalten wird. / \ Tagesordnung. ,chiu*^öUrlg C 2 a) Bericht über die Ergebnisse des abgelaufenen Geschäftsjahres und l>e- / \ darüber. hr ? \ b) Bericht des Kevisions-Ausschus.ses. • inven'u'J f t c) Wahl eines Revision.s-AuK.schusKL's von drei Mitgliedern für das näcns y l (§ 26 der Slaluten). berl-J'Äotl l 1 Die p. t. Herren Aclionäre worden ersucht, dir; Ac.lien längstens Ms 30. Novem yogel_* j.(lrt°'} (u \ bei der Gesellscliaftscasse oder bei Horn L. C. Luckmann in Laibach oder bei Herren jtimaH«jj- 3^* fi f I., Führiohgasfle Nr. 7, in "Wion, zu deponieren (# 10 der .Slatulnnj, und daselbst die u & ^tjj 4JW 1 zu beheben. y/^^fl^S/^ Druck „nd «erlag vnn Iss. n. lkleinmays ck Fct». ^r^.