l««5 Amtsblatt zur Lailmcher Zeitung Nr. 233. Montag den 12. Oktober 1874. (473—3) Nl. 1553. Kanzlistenstelle. Bei dem k. k. Bezirksgerichte in Wippach ist eine Kanzlistenstelle mit der XI. Rangsklasse und den damit gesetzlich verbundenen Bezügen zu besetzen. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche binnen vier Wochen, vom 14. Oktober 1874 an gerechnet, somit bis 4. November 1874, bei dem unterzeichneten Präsidium im vorgeschriebenen Wege zu überreichen und darin nebst ihrer Eignung zu der angesuchten Stelle auch die Kenntnis der kraimschen (slovenischen) Sprache in Wort und Schrift nachzuweisen. Die nach § 7 des Gesetzes vom 19. April 1872, Nr. 60 N. G. B., mit einem Certificate für Beamtenstellen befähigten, noch activ dienenden oder bereits ausgedienten Militärbewerber haben insbesondere auch den sie betreffenden Anordnungen des cbenbcsagten Gesetzes und der Bollzugsvorschrist vom 12. Juli 1872, Nr. 98 N. G. B., zu entsprechen und bei Abgang anderweitiger Nachweise über ihre diesfällige Befähigung auch eine orcimo« natliche, bei einem k. k. Bezirksgerichte oder Ge> lichtshose erster Instanz zurückgelegte Probeprafis auszuweisen. Laibach, am 3. Oktober 1874. B k. jandesgerichts-Prästdinm. (464—3) Nr. 2064. j Kundmachung. GrundstücteVerpachtung. Bon der t. l. Forst- und Domänen-Verwaltung in Arnoldstein ^an der Rudoljsbahn in Kärn» ten) sollen circa 149 Joch der Religions-fonosdomä'nc Arnoldstein gehörige landwirtschaftliche Grundstücke, bestehend aus Aeckern, Wiesen und Gärten, sammt emem Wohnhause und Wirth-schaftögebauden, im Ganzen d. i. an nur Ernen Bestandnehmer auf die Dauer von neun Jahren verpachtet werden. Es wird zu diesem Behufe am Montag den 19. Oktober d. I., vormittags 9 Uhr, in der Kanzlei der bemerkten t. k. Forstverwaltung eine öffentliche mündllche Versteigerung verbunden mit einer schriftlichen Offertverhandlung stattfinden, deren Genehmigung aber dem t. t. Ackerbau-Ministerium vorbehalten bleibt. Der AusbotspreiS an jährl. Pachtschilling beträgt 1200 fi. Die näheren Licitations- und beziehungsweise Offertverhandlungs - Bedingnisse können in der k. k. Forst- und Domänen-Berwaltungstanzlei von jedermann eingesehen werden, und wird der k. k. Forst- und Domänenverwalter bereitwillig auch alle aus die gegenständliche Verpachtung Bezug nehmenden Auskünfte ertheilen. Görz, am 28. September 1674. K. k. Forst» und Pomänendirection. (474—Hj Kundmachung. Bei der t. k. Pulverfabrik zu Stem nächst Laibach werden zwei Diurnisten aufzunehmen gesucht. Jeder derselben erhält ein Taggeld.sür Sonn» und Wochentage von 1 ft. ö. W. und eventuell eim aus einem Ammer und Küche bestehende Woh» nung in der Fabrik. Bewerber um diese Stellen haben ihre eigen» händig geschriebenen, mit Zeugnissen über rh« bisherige Anwendung belegten Ausnahmögesuche an das Commando der genannten Fabrik zu leucn. Ausgediente Unteroffiziere erhallen den Borzug. Stein, am 3. Oktober 1874. Vom Commando der k. k. Pulverfabrik zu Stein nächst Laibach. (482-^2) Nr. 6595. Rinderpest erloschen. Da insolge der am 3. d. M. zu Wijarz, Ortögemeinde Seisenberg, und am 7. d. M. in Poloischendorf, Ortsgemeinde Prelschna, abgehalt«» nen Schlußrevisionen die Rinderpest als erloschen erklärt wird, so werden alle Berlehrsbeschränlungen in den vorerwähnten Ortschaften aufgelassen. K. k. Bezirlshauptmannschaft Rudolsswerth, am 8. Ottober 1U74. Der t. k. VezirlShauptmann: Ekel.