79. JakkAang Lrsckemt wückorlUict» seeksmal (mit .Vu8nakme Vie la Iiie»i^ea kreisen niedt an6ers «wartet vur«te, dabei, l»ie meisten enzllwedea ua6 kran-vsi-scksi, ölStter ^exenüder «lea I^rle«zea»vot-Rlilüxen Mtler» ein« »d>ewieii«Se Ziellune einx^enommen. I^ür «lie ^anakme r»ck!Sxe dr^. kür rüwn5 llstSelben »vtit »ick wsbeso^rv liie ! t a 11 e a ! s e d e, fenivr » ov» et5U»»i»elie uiul «t!e j» paal-c kl e presse ein. In äea a v u t r » l e n asten i»t äie veurteiluax äer ver-«kiecien» äoeli msclit »ie!i in k»t »ll« lommentsrea eine 8eim»ue»it naed »tt >Vie«IerIier»teIIunL «le» ?rl«tens de-leflidar. Klne vollkommne XlRrunx cker lsze liürkte ei-st liie lsukvn^ ^ocde dein PN. u. asdli äe? Vekonn^xadv äe» o t !! IlelIen enLs!i»eden lm«> franiü»i> «Ken 8tan6punlcte«. WIs verlautet, vinZ ?femierminister Ldamderlalaam Dttvocd ill äen äeuiscden ?rlecken»v0r-ic!il?i?en im ^amen seiner Kexierun^ 8te» lm? nekmen. 9. Oktoder. (^vals.) — oui-nal ^merlean« vervfkentNckt ikli Artikel von Vzvicl I.Ic>x6 (Zeor-e. clei- Sick mit äem pi-v'dlem un6 >!cäen suseinanclerset^t. In clem ^^i-tSkel ' ekemslixen pi-emlei-minIsterZ IieiKt e8 !i.: »Die jünxste Keils ttitler» Irann als k-^is kiir eine Mvltvnslmnfefen- äienen. >er eixentlicke un !'e?u xevinnen vünsedt. T^viseden liem ekl?en Kriexe unä VeItIcriexe lSi4 lS18. sl8 äie ^Niierten «Ile ^ie«lerderstel-"n? l^elxiens als »«linxmix für ?rie«>eas ttkgndlunxen aufsteNten, ist ein Ver-leicli nicdt mvxlicd. Im Nwbliclc auf Po-^ '8t eine solel,e l^oräerunx unmvxlled. we 8olcde for«lerunx ^ürVe!lZruklan6 unä 6ie vkraine k^olen vieler anxesciilossen ver^en. jetrt notwt, ist sine allgemeine äclltelronkeren?» 6Ze an 6le prü» uns; lZer Vesamtlaxe lieraatreten vür6e. l^aUmen einer solclien Konkereni mük-n aNe Probleme einer okkenen prütunx lnter^oxlen vverlten. ^inixe von diesen wklemen dat Nitler ervSlint. ^uel, (Zrok ^lunnien künnte problemlüsunjzen vor-^>'Iäxen, die im Hinblick auf 6ie ^uf-^ titerllgitunx lies i^rietlens notv^enclix "l't!.« Uoycl Qeorze setiliekt seine öe-^äclitunx mit kolxenclen >Voften: »Die <^>>'>al,me cler neutralen Ulnäer an einer Bicken ^Ücktel«>nkvrenr ermöxlicllt eine ^küizfteilsiose KelianÄlunz cler aukxe?eix» k^rvbleme. kine ««lebe Konkerenr llsnn um ffieer »Vvllijgclieöeobacii-t r« polemis er mit clei' Lekfeibweise l sscln!-05ii^cken presse uncl mactit ilir !! cier frlinieüslRclien Oefsent- s3lk;k»clien vefsclivvejxen, um ljiesl.' Weise Kr'ejzsbeLeisterunL sus^u lösen, öesonäers scliark xetit äas vlatt ge gen clas »petlt^vurnal« vor, und ?>var v,e«en clez öerielites Uber äie Reicks taxsreäe ttitlers. vas »Petit Journal« be-riclitete nümlicl,, ttitler liabe Mr ctie sl-lernRcliste 2eit 6ie öombsräierung von ^lllill^ausen, Ltrakburz und Xolmar an» gelctlndlLt unll clamit seine vabren ^b-stellten sezeixt. ver »V. ö.« zitiert nock-mals die belcsnnten >Vorte ttitlers, in de-nsn gerade eine soiciie Kombardierunz ais Beispiel sinnloser Xrivgkllbrung und Ver- vüstunß liinLesleilt >vir6. Ver o n-t a 8« wendet sicb ebenkaiis zeßen eine derartige kran2Üsisci,s öerickterstat.unk llber die k^lllirerrede und veist ciarauk kin, dak die frÄNZvslscbe Zensur nur einen soi eben Auszug aus der ftikrerrede genek-migte, der die ^bs'ckten I^i lers in unricb-tiger VVeise darstellt, ^uk diese Weise, selveibt dss ölats, wisse in frsnicrelcli niemand, was ttitler im l^eickstag gesagt l^al>e. l^ondon, 9. Oktober, (^vala.) I?eu- Moskau dementiert Angriffs ablichten gegenüberRumänien o m, 9. Oktober, ^^vala.) 8 tekani meldet aus vukarest: >VIe «Ue italienl-»elien vlätter aus Ailoskau d^clitea, gab o ilvt o V «tem rumitni^cdvn votseliaf- tervavidescu anlSSlicl, einer )^us-spraeke t«e Vervickerung ad, daK die Sowjetunion KumänZen gegenüder lrvine ^ngriffsalzsiebten liesitTe. Der Seekrieg verschärft sich pari 8, 9. Oktober, (^vala.) I? euter meldet au« I^ondon: vgs InkormAtionsmi-nisterium verSkkentliclit foigende Littel-lung: vie vedaupwng «les deutscken «unilfuala, vonaed die enslised-delgi-sclien ^irtselu»ftsverl»anriedt aiedt der ^irttiedkett. Jeglicder LruntUage entl)edrt aucl» die <>eut»clie ^llaedriedt, der zeuidlge die i^il«Ierung der vlocl»de gegenüder den neutrales Staaten da» ^iel dieser Verllandlungea vAre. Il>ie klockade irgend eines neutralen de« deatedt nielit. vie dritisclie kegierung v^ird ialle«oa aucd Warenlieferungen an- liakten, mit denen die Kriegssnstrengun» gen veutsclilands unterstiitzit werden könnten, und ivar aucl, in solcken I^Sl-len, in denen die kür I>eutscl^land l)e-stimmten Vüter über velgien translZortiert ve«len sollten, vss alle« virkt eine keil,e von f^ragen auf. die nZc!,t Im Nandum-drelien gelöst werden lcönnen. In diesem lusammenliange kel,rten die belgisclien l^nterl,änVöIki-klscbe keobacliter« einen I^eit^r-tikel. in dem es u. a. Kei5t: »ver Z^ndo-ner Kundkunk emittierte eine I?eportage des Xriegsderiel^terstatters des »Petit pari 81en«. der vekürclitungen üder el' ne etvaige deutsclie Invasion über I.u-xemburg zum Ausdruck. 8eZne ve-kürel,wngen tiegründet er mit der l'at- sacl^e, daL die deutseli luxemburgisclie vrenie viermal länger ist als die krsnziö-s!«:t,-luxvmburgiscl,e. veutscliland wird indessen auk lreinen I^all die ?ieutralitSt dieses kleinen Staates verletzen, da dem k^eind die i^ögliclikeit xegelie« würde, die ^ngrikkskront gegen das keiel, ?u ver lSngern. ^ucb l-uxemburg wünsclit es si-clierllcli. nicllt melir im Interesse kranrö-siscber und englisct,er tteerkülirer xu ste-den.« ErschMernbe Tragödie Amsterdam. 9. Oktober. Zlätter-Meldungen aus LcliÄNgkai ^ukolge, ereignete sicli in einem lileinen ostcl^inesisclien Lt^dtclien eine grSi^Iiclie k^smilientragü-die, die ?ebn l'odesopser forderte, liin wegen k^ÄUsciigiktlianäei« ?um l'ode ver-urteilter Ksufmann war in ^^nweseniieit einer groken ^ensclienmenge »fkentiicli tiingericlitet worden, ver Kos>k cies k^nt-tiaupteten wurcle dann ?lls gbscltreclien-des öeispiol auk einen ?kslil aukgespiekt. gieick^en 1'3ge beging die Witwe de» hingerichteten mit idren neun Kindern, von denen ciss jUngste l<3um ein ^3lir. das Älteste !-wüIf saline ^Alilte. 8eIbstmord. indem sie sÄmtliclie Kinder, ein 8piel vor-t^uscliend zn den I^3nden ?u einer ein-?igen Kette ^usammenbanci, 7um flusse mJrscliiei'te uns>lät?licli tlineinsprgng, --ille Ineinander x^edunclenen Kinder mit in ! tlie 1'iefe reissend. .>!le Kincler uncl die i^utter sind ertrunken. ter berielitet: Die »l'imes« polemisiert mit der keiclistagsrede ttitler» und betont, dak die Vorscliläge Hitlers weder von den westliclien Demokratien, nocli von den neutralen lLndern angenommen werden könnten. Ks sei ?u t»emerken, «taü liitler im Hinblick auf die Neuordnung, die er selbst vorselZlSgt, keine Qarantien angelzoten dabe. »^ews Okroniele« meint, Friedensgarantien mül^ten in ^a' ten, aber niebt durcb Worte unter Vewei» gestellt werden. 8ckwere» eisonvalinunglück in verlin. Verl in, 9. Olctober. In einem Vorort bei löeriin ereignete sicii gestern ein scliweres küsenbalinungli^clc, das leicier auck ^enTckenopker forderte, Lakn» kok Oesundbru?:nen fu>lir 6er Zcknellrug Berlin—8aKnit? von rLciI s v z s meldet aus l'sckungking: In den letzte,» la^en kaben japaniseke kombengesckw^ der die 8t3dt l'sekungtsckan unweit des por ugiesiscken Kolonialbesitzers unbarm keiz'g bombardiert. 8tadt und umliegen-de Dörfer wurden durck das Bombardement in ^itleidensekaft gezogen. ffollündisel»er Vampker gesunken. -Amsterdam, 9. Oktober, ^in 7k)()()-l'onnen sckwerer kollSnöiscker vampfer stielZ auf eine ^ine auf und sank, vie 41 starlie Lesatzung konnte, soweit bekannt ist, gerettet werben, ver Vampfer befand sick auf einer I^akrt von k^ew->oi1c Nack k^otterdam. koossveit in Wasl^ingtoa. Wasklngton, 9. Okto^ber. (^vsls.) iiavas melclet: Präsident I^oosevelt liat s^)^c!e park im 8onderzuge verlassen und i?t Nack Waskington zurilckgvkekrt. DSNe Surick, 9. Oktober, vevisen: Paris 19.16, I^ondon 17.99, ^ew^ork 445'/-. örilsse! 74.50. Mailand 22.46. >^m-^tardam 23fi sieben ^cktel, k;erlin 177.—, Ltockimim 106.15. Oslo 101.iS. Kopenl,«-gen SS.95. >ivmmer 232 vlenstsx. 6en w. ()1^xsnltor I. in ^^ls^eAe twrcl, veTdreckekiscke I^evolverkuseln w »einem besten ^^ßsmiesatter um sein I-e» den xedfsckt. Ailtt cjem verevlxten KöaZx ssn^ ein xroüer Staatsmann, tapferer 80l-Hoerkukrer um! Steuermann cles jua> ^ Künixreickes M5 all^ufrülie Qrab. ^uAvsIaivlen trauerte 5ramZ('.>euL^ i^der «ier Vskre cles xrvlZen Xonixs. cles-^en Xsmpk untl De^ nur rtem (!Iüctc uacl 6em I^rie^n seines Volkes xevicknet var. 5em Vermächtnis lebt ader xvejter in äem besten >VMen aller vürxer cLese» Staate«. jn 1'reue /u Kömx uncl «eick äem Aufbau uncl Uer kekestixune 6es k'rieclens ?u cUenen. «jem er sein (ZröLte« opfern muLte: sein l^ben. Seox^i-36. 9. oiit. Die k2U.ptstZ6ti-sclie ?7e55o 5tedt ?,sute im ^elcden 6es stinktkn isZZisc^^en l'^Zestzzes veilsn«^ Xönix .^!exanc!er 1. Oie ölSttel- veröttent-licken ?2!i1reicke (ZeäkclitnisÄUfsAt^e, in (j-erien groke cles ritterlichen XvniLs einxekenöst clärZeleLt 'vvirä. Im xra f«: veröffeMiekt scriegsmini- ster (iLnerÄl ^ilan e 6 I c einen ^uk-52t2. in cjem es u. a. heiöt: »Je mekr vir uns von ^em sckicksals-sekver«, ^uMndUck entteraev, clesto j stärker bebt siek ^ (iestatt äes Lkvken u. Vc)rten: »>Vlr ärolien niemandem mit unserer >VeIirmacI,t. ^ir rasseln aiet»t mit äem 8üt»el, vie «iies in Europa üdlieli ist, ivir saxen es Äder allen fii^adr: Sollte es sicli ereiLsnen, «laS jemaa«l unseren lieilt-xen voelen anxreikt, «laan l>In leli über-leuxt» 6ak alle patriotisclien Süline ilu« pkliclit l)i« NM1 letzten i^anne erfüllen vertlea.« NlOtangriffsbündnis Ztalien-Zugoflawltn Ungarn k^lscnes kOkliDi^is liclltsiixkrlfks Paktes. ZwWen Helsinki und Moskau >vtQci?8pi?eciiel>ioe c-ei^ven're ovei? i^^sslscne fvl^oekv?^ en!>iek^Oe ^ e ! L i n I< !, 9. .Amtlich wircl de nctitet: Die i^owjetreZierung Iist kür^Iicli äie finnisclie I?ej;!erunL oinxelsclen, eine ^ncjersdorclnung uiitei- füdrung 6es -^ulZ'enminiö'esL nsch Moskau entsenden sollen. Qiese ^borclnunx ^ürcle mit öen Zowjetvei-tretern eine kkeike von vvick liZLn pc)!i!i5c!^en unä wirtscl^aslicken Zen ?u rexein I?2den. Oie finnisclic l^e^iie-run^ ii3t den VorsclilÄk in vis- !tÄfI ein-scliüclitern lassen, ^vic etvvu k^i^tland oder I.it^en. Die j^esamte sinnisclie kevt^Iker-un^ ii-/^ eini^ in der .^ullasdun^. d3k eine .^iitretunj? von Küsten^ekieten Kureliens uncl einiger vor l^elsinlii ^elaj^^erter In-^eln ZN ^o^jv'rul^Iiind niclit in I^ra^e l. In unterf>cI)tLten /Viokil<2uer Kreisen verl«ii^ et, dak der tin-riiselle ^ul^enminister in Kür?e in ^osliau eintreffen wer6e. l^s .^iclieinl, d!il^ die k^ow ietre^ieruns^ /.lemlicli j^rot^e ^Icl^iete .'in clk'r t)is!^erij?eli sinniscli-^sowje rli>.sist lien l-l e l s i n l< i, 9. 0ll2cli Nitteilungen 3U8 msk jzel^liclien Kreisen diirlte ^osliüu ^n 5inn land lVest krönt — in Paris blicken, ist jedcx:!, balci darauf spurlos vsrsclivundev. Iliczre? vird außerdem nocli vegen I>esertlon im Kriege unter Anklage gestellt vvercjen. ^llen kommunistisclien ^dzeyrdneten we? den »veÄeliunLen ?um I^elnÄe« und cj!» i^itverantvortung kür das an tterriot x?. riclitete Sclireiden ?ur I^st gelegt, welchem sofortige friodensverhandlungei auk (Zrund der deutsch-russischen I^ne-densokiensive gefordert verden. ^5 v/i. ikTien kerner 2ur I.ast gelext, unter l'itel einer »Zauern- und ^rdelterpZrtei gegen die Krjegs?iele der Keglerung ein-getreten ?u sein, ^an ervartet neue Ver Haktungen ki^hrenVeiöruKland sowie der >Vestukrziiii — den neu eingegliederten Provinzen ist der regelmZiblxe I^lugverkeln' vieije aukgenommn worden. vi« ^eltv«in»te an Kvlimat«isUen VeItv0rrSte an I?okm»terialien Lnde jvl! 1939 wie kolgt: >Ve!?en 31»lSV.(XX> Ion-nen, ?ueker 4,8L0.lXX). ösumwoNe 19 W iionen LaNen, I^okselde l4,lVciss bezwecken, dak die neutralen Staaten aus dem Kriege heraus-gehalten werden. Indessen hat (Zrokbri-tannien eine Kontrebande-I^iste heraus-gegeben, was im Widerspruche ^uin inter nationalen pecht steht. England hat die-se Kontrebande->Varen nicht nur auf Dampfern beschlagnahmt, die direkt nach Deutschland fuhren, sondern auch von sol chen Schiffen, die neutrale l-ISfen als Äel Mlare l^altung üer Mkei i?<>i^sctte k^esi'siel.l.v^vei^ vvei^ oie vi^uiscne vei? i^vpKiscnei^i ^xlissek^poui'iK. I?o ni, 9. Olctobcr. >Vie die römisclien öl^tter aus Verlin berichten, herrscht in dortigen politisciien und militÄrisclien Kreisen groke I)ni?usriedenheit mit der 'I'tirliei. Dil; '5ur!iei ist, wic' verlautet, d(.utsci>erse!t!> okliz^iell autgelordert wcir-lien, über ilire w^^'iteie Haltung Kl^rlieit ^uin Ausdruck /u bringen. Die 'l'ürlic'i sei Deutscidaiid z^ej^enüber unausric^iitit; und habe trot^ ^lier gegenteiliger öeteuerun-gen da^ /^i)kolnnien nnt l^ngland i^ereits paraphiert, (uleich^-ieitig habe ein türlii-scher I?egierungsvertreter Sofia in der /.lisient besucht, einen gegen Deutscli-I.'md gcrichielen filoel^' -^u t>!lden. l)!c tür liii-.cli«' l^egieilml^ ^^einer/eit die l'^in Qren^c dü^vic einige Inseln soi dern werde.' lireislii.gspolitüv gez^en das sVenn die 'l'lirkeit niit dem Deut-sehen I?eiche l^reundschaft wünsche, d^nn lnüsse es diez^e Politik liquidieren, d:i die ki^inkrel8ung!Iehmen I-rünkreicli und k^ngland die Vorschlüge l^itlers an, dann sei >!!ese l^altung der 'l'ürliei gegenstandslos, wer-den sie jedocli abgelelint, dann werde Deutst'liland den febdehandschuli aufgreifen ^nd bis '/um ^nde k-lmpken. I^ns ist bekannt, daK sieb einixe oeutrzi« Staaten diesem Standpunkt Englands zn gepakt haben, um auf diese Weise l^Ä-de! treiben ?u können. Ls ist de^eicli' nend, dak die Mitglieder der kollSnöl' schen Mission in I-onclon -- dem Emstek damer z>'7'elegraak« zukolge — g^sen äd langsamen I^ethoden dieser KonuM nicht aber gegen die Kontrolle selds: ?l< test erhoben haben. Diese Kreise milkte wissen» dak Deutschland genau wi55S will, ob sich die neutralen Staaten . deutsche öotschzfter (iraf von Schulenburg mit dem persynsl cic deutscüen öotschaft eingefunden. Vlen8ta8, clen 10. vttoder lgZS Ausgabe von Invaliden-marken ketteae vetexendett kür ^arkenSsmmter Oer lusoswviscke Invsliclenverein zibt iNlt Lrl2ubn>s c!es k'os m nisters ?um clenlcen an clie Lntkllllun^ cles OenliMS^ kllr Äen ll^ndetcanntea t^eläen aut Äer la am 9. Oktober eine 8erl« von >VokltS-iLkeitsmarken ker3U8. Oie Serie destekt aus vier Marken mit äem vllVerten au» xexeben: 1-^0.50 VInar (SlUn). l.S0-l-l vmar (rot). 2^I.5Y vlnsr (veickselrot) un6 3^2 I>in2r tdlau). Ver xesam e po-stsilscke >Veft detrSet 7.S0 Vinsr mit ei-nem Zlusckilax von S dlnar. Damit clie8e neue Lerie ^VokItätiAiieits-Marken bei i^arkensämmlem xrükeres In tere5se ervecke, kat 6er?o8tmini»ter auk /Vnsuclien öes InvalilZenvereine« erlaubt, äak am l'ase cler ^usxabe der Marken-Serie am Lekalter äes ?o5tamte8 veo-xraä I ein de8onclerer Stempel mit 6er ln8clirik: »^a Invalide« ^edrauedt verde. Dieser Stempel vird nur einen l'ax im (Zebraucli 8ein und dalier ein zro^es pki-Istelisti»clie» Lreizni» darstellen. Da das vawm der ^usxsbe dieser ^ar lcen mit dem l'odestsxe veilsnd Xttniz Alexanders I. zrussmmensAllt, gibt der Invalidenverein ?um ^ndenlcen an den Mnk-ten l'odestax des ^Srt>rerlcSnigs einen besonderen lZrlekumselilsx l^eraus. der ebenfalls beim Postamt veoxrad ? ?um preise von 2.M Dinar erliSl^llcli sein vird. vm ausvSrtiMn pl^llatellsten den Ve?u8 des vmscklaxes und der ^arlcen ?u erleiektern, nimmt der InvalidenverÄn vestellunxen entgegen» und ?v^»r Icann au? einen vriekumseklax eine Serie mit dem oben er>vSlinten (Zelexenldeitsstem-pel abgestempelter Invalldenmarlcen ?um preise von 15 Dinar bezogen verden. Der erv^Slinte vetrax kann auk pos'sclieckkon to ^r. 57029 eingesendet verden. vestel-ier werden gedeten,!lire ^nsckrlit deut-iicli und genau anzugeben und rur kr-leiebterung der Erledigung am öderen I?ande des mittleren l'eiles de8 l^rlag-sclie'nes mit I?ots'ikt oder kardiger 1'inte (las >Vort »?ilstelja« 2U selireiden. Vlttmord del Änem Noekiiett^tv»t Ludapest, 7. Oktoder. >VAKrend eines ttocli^eitskestes in der (Zemeinde !>^a gyszekely vurde ein ^ord verübt, kiner der ttocli?eitsgS8 e, der 45jälirige ^oliann I.el,r, stvrzte nacli dem ttocli?e!tsmalii plvtzliek zusammen und verseliied, eke nocli Srrtlielie ttilse ?ur Stelle var. ^s verbreitete sicli sotort das (Zerllclit, dak I.el:r vergiftet vorden sein mukte. Die (Zendarmerie leitete eine l^ntersucliung e'n und stellte test, daK 1.esir von seiner ge-vvesenen ?rau und deren gegenv^Srtigem (?at en mü Scl^vvefeisZure, die sie in >Vein gemisclit liatten. vergiftet vurde. s)ie beiden Oiktmörder wurden verliaktet. 1'rsgüdie nscd einem Nocw:eit»le»t ö u k s r e s t, 7. Oktober. In der diSlie von ploesti ereigneie sici, ein sct:>veres .^utobusunglUck. das 1'ote und Verletzte forderte. Lin mit llockzei sgSsten vollbe-5e?ter Autobus rsste in voller falirt ge-gen einen liaum, tldersclilug sicli und stürze sclilieklick in den StraKengraden. Von den dreiLig Insassen wurden zwei suk der Stelle getütet, neun weitere per-sonen eriit en ?um l'eil lebensgekÄlirliclie Verletzungen. Die Untersuchung ergab, dak si(^ der Lliautteur, der gleicliszil« 8ck>ver verletzt >vurde. bei dem ^ockzeits essen betrunken lia te und auk der l^eim-sakrt die l^errscliakt llber den >Vagen ver-?c>r. ^odurcli das Unglück liervorgerusen ^vurde. Lin i^illionenprozek k u k a r e s t. 7. Oktober, ln Kiscliinew begann dieser 1'age ein V^ill onenprozek. den die 5()jökrige ^urIdova gegen die Stcidtgemeinde von K'sckiine^ ange-s'renj^t liat und in dem es sicli um eine Summe von 720 llionen l^ei liandelt. In dem Xltigebegeliren lieikt e5. dak die Klägerin die k?^rd n eines um die jalirliun-dertxvende verstorbenen s einre clien ru-mZn'sclien Industriellen namens ki!gc)n Siluk'n ist. dessen Vermögen sicli lieute IN der Vervvlilwng der K'scliine^er Stadt-kzemeinde befuidet und in i^er i^aup sa-elie cius l^irund'iNicken bei^^elit. die in?>v'-i^clien mit i^Susern bebaut wurden. Das (ZesamtausmaK ÄeSer QninÄ^llcke um-kaüt etva ein Viertel de« ?lSc!ieninliaItes von ganz KisckiaeHf. Da die Rückgabe dieses Rlesensvdiete« keute prak isc!» un-mvsllell wt» erkUlrt siel, die KlSgerin mit elaer von 720 ö^Nlonea l^i alkuta, 9. Oktober, ^ls vierzelinter Dala i-l^ ama von l'idet ist nunmelir offiziell ein 5jÄl,riger Vauernknaibe aus-Zkerufen voixlen. «dei- selnerzett als die Peinkarnation des im Dezemder l9IZ ver stordenen dreizehnten Dglai-I^ama er-kannt Vörden war. Seit dem l'ode de? drel?vknten Daisk-I^a liatten die tibeta-k>i«c!ien ö^vnekie v. >Valirssger nack dem Kinde gesuolrt, In dessen Xürper die See-le des toten I^ma nael, tibetanisckem Olauden ^Voknung genommen liatte. weil es im genauen Augenblick des l'odes des dam» gedoren vorden vsr. Scliliel^licl, füdrte der '7rs,im eines /^Snclie« dle Spur nsÄ, einem entlegenen Dork gn der tide-tanlscli-eliineslseden Orenze. und dort fanden sie dei 6em Xin-d eines Bauers dle 2!elelien, die der Dalai-I^ama vor seinem 1'od an^egeden liatte. ^8 Ist sekon lSngere ?ett Iier. daK der neue Valai-l-Äma auf diese >Velse entdeckt vurde, aber es brauchte lange ?eit und mendllelie plten. um festzustellen, ob seine litvrpereigensckaften und -merk-msle taisAcklicl^ in allen Dinxen den von einverstanden. Der prozek, der von den prominentes en Advokaten geflllirt wird, wurde zunSclist auk Antrag der KlAgerto auk den 9. k^ovember ve^agt. Dem >^u»-gang dieses piesenprozesses wird mit groöem Interesse en gegengeselien. deni verst<,rdenen Dalal-I^gma fiinterlas-senen Angaben entspraolien. Die gan-ze ?eit U'ber lebte der Xnade in dem 1'em-pel seines l-leimatdorke?? 1'.'zer58u: im luli dieses ^alires maclite er sicli d2nn mit ei-nem OefoI,ge von ^«nclien und '^adrsa-gern auf den >Veg nacli I^liasz. der tibe-tanisclien ttaupt^adt. und jet^t trifft in Kalkutta die I>kcliriclit ein. dak eine Ver-Sammlung külirender tibetZnisclier pegie-i-ungsdeamter ilin ofsizieii als Dalai-I^a-ma anerkannt kabe. Die vier Dalai-I^amas, die dem dreizelin ten Dglai-s^ania vorangingen, starben sAmtliclie vor k^rreiciiiing ilirer QroKjAli-rigkeit. clie nacli tibetaniscliem (Zeset? mit l8 ^aliren erreiclit wird. I^iir die minder-jälirigen D2lgi>I.am38 lierrsclit ein pe-gent, dem der Orokrat der I^amas zur Seite stellt. I^acli tibetaniscliem Olauben ist der DalJi-I.gma der Luddlia selbst, der menscliiicliL k^orm angenommen list; dalier wird er sucli mit güttliclien ^Iiren empfangen, von allen weltliclien i?!inslUs-se-n kerngelialten und aussclilieklicli von Priestern erzogen. Maridoeer Ättoas« zze rungen. Die von der veiten Saerejee uad mangeln liclie '^assertemperaturen gewölint ist. läkt sicli d'eser I^iscti Zlierdings in sn-(leren Oebieten k^uropas niclit ansetzen. ^wswrMnMek in Vulcare^t öukarest, 5. Oktober. Lei einem k^eubau im ^en.rum der Stadt ereignete sicli ein scliweres l^insturzunglück. Li» Oerüst, auf dem s'cll vier /Arbeiter dekan-den, bracli plvtzlicli zusammen und slie vier Arbeiter stürzten aus e wa 20 ^eter ?1ölie in die l'ieke. wo sie so scliwere Ver letzungen erlitten, dak sie bald nacli der ^inliekerung ins Krankenliaus starben. Der klir den Lau veran.worlliclie Kaumeister wurde verliaktet. * kei StuMverstopkung und Verdau-'mvs»türun^'ewx0rlparen soll. Die Vordruclie bezielien sicli aus .^dendgesell scliakten, bei denen sicli ein leilnelimer sittenwldrid aukgekülirt liat. Der 1'ext die-ser Karte liat folgenden ^Vorlaut: ster . . . l^edauert auks tiefste se'n unver-zeililiclies öenelimen bei Idrer ^bendge-sellscliaft sm . . . und bittet demütig um Verzeiliung für den VerstoK gegen die guten Sitten.« i^?^ folgen dann der peike nacli die einzelnen Vergetien: »De (5s?t-geberin geolirfeigt. ^uk allen Vieren im Limmer lieruiiigeliordameri!>Vire1e?s 1'elegrapli Company« gegrUn-det. die für ^arconis Versuclie groke Ka-pitalien aufbrachte und ilim damit deren Fortsetzung auf gesiclierter finanzieller Grundlage ermögliclite. Sclion im lalire 1902 gelang es, von der irisclien zur ka-nad'Sclien Küste funkentelegrapliisclie ?ei clien ZU überm tteln. XVeitere portsclirit-e wurden um d'e ^alirliundertwende durcli Slaby angebalint, der clie tlieoreti-sclien Grundlagen der l^unkteclinik fest-leg e und gemeinsam mit .^rco clie erste vollständige I^ösung der ^bstimmungssra ge veröffentliclite. Die Uebertraxungswe' e funkentelegrapliisclier Signale stieg aucli an l^anci l^ald auf l^ntfernungen von melir als l00 K-lonieter. XVülirend in k^.ng land überall die .Apparate /^arconis ge- brauclit wurden, verwertete man in Deutscliland d'e auk einem von den /^e-tlioden des groken l alleners abweichen-den Verkaliren beruliende Lrkindung von Slady und >Vrco. ln puiZland liinge^en kunkte man nacli dem Sys em popokk, wäli renci in prankreicli 1'issot ^inriclitungen zur dralitlosen l'elegrapliie scliuf. die de-nen A^arconis Alinlicli waren. Das teclinisclie Grundprinzip war in al-len diesen füllen dasselbe: durcli funken erzeug e elektrisclie Wellen, die s'cli mit l^iclitgescliwindigkeit durcli die l.utt fort-pflanzten, wurden an einer fmpfangss a-tion von Dralitleitungen aufgenommen. L ngesclial ete Lmpfangsapparate zeigten diese Scliwingungen an und gaben die ge-sandten Impui^e von kürzerer oder lÄn-gerer Dauer als ^orsezeiclien akustiscli oder grapliiscli wieder. ^arconi war es vergönnt, im Oegen-satz ZU vielen anderen Lrk'ndern die frücli te seiner l^ebensarbei. nocli selbst zu ern ten. .^ls Präsident der italienisclien /^ka-demie der Wissensciiakten, Llirensena or und ^Vltgl'ed vieler wissenscliaftliclien Qe sellscliaften genok er seinen Weltrulim. .^ls der groke Erfinder vor wenigen ^ali-ren ers. starb, trauerte die gesamte Kul-turwelt an seiner kZahre. Die Villa pon-eccliio aber, in der der erkolgre'clie l'ecli-niker seine ersten lüxper'mente durclige-fülirt lia te, wurde von den kerben der »pondaz'one Ouglielmo.'^arconi« — ^^ar coni-Stiftung — übere'gnet, die von der Kgl. .^kaciemie der Wissenschaften errich tet worden ist, um die f!rinnerung an den berübni en Oelehrten wachzuhalten. fische im Kampfe gegeii die /Malaria-miicken 1' r i e s t. 7. OK ober. D^. Sella voni »Institut für .^eeresbiolog'ev2f. litt viele an «er?-S5twn2. ?u welcjiei- XrÄnkkeit Sick in äer letzten ^eit nock eine seli^vere I^erven-/effllttuni; kln?UAese1!te. I^snäesAesieWssAt Lmi! Krämer '>v2r in Qör? gebürtig unä verdruckte seine ^u-Len6 in l.jubIjÄN2. Lr erreichte ein ^Iter von Z3 ^akren. Lr kinterläöt äie >Vjtv^e un6 ein siedenjsIirlZes Lökncken. Oer Verdorbene w2r ein kervorraZen-kier Jurist, vZr Lmi! Krämer einige ZIeit aucb Präses äes ^sribores LcbacMubs unä nabm als soleker auck an äer I^eitunZ von l'urnie-ren teil, an äenen sick er mitunter aucd i^lbst als Spieler mit Krö3tem k^rfolZ de-teilißte. Lmi! Kramer ^ar aber aucti als t^umorist bekannt. veröttentlicl:te er — als »Or. Ltackel« — äock viele l-Iun6erte von 8pottver5en, aus 6enen ein mensek-liclixUtiLei', alles Lösen entli!ei6eter, su'b-tiler ^)^ni5MU8 5pracli. ^it seiner tiefen Ironie trak er clie Oinxe immer bis in 6en Kern Iiinein. ^ber.nicl?t nur 6ie Satire var seine Domäne, ^ucli ^alilreivke lcul-turpolitisclie ^bl^anälunAen, 6ie er meist ukiter clem Pseudonym e m a r k« ?u veröfkentliclien pflejzte, entquollen seiner Zeistreicben fecler. ^in >val^rliaftixer Kul-turmensoli von seltenen Vor?ljAen ist mit ^mil Kramer ins all^ukrtike Qrab versun-lVielitiglceit 2ur Lrürterunx gelangten. Im Vorclergrunäe ctes Interesses stan-äen verscllieäene lZaukraxen. Die ök-fentliclien Arbeiten, äie seit äem I^rl!l:jal?r selir intensiv äurclixewlirt ^eräen. nä-kern Sick kür äieses ^alir ilirem ^bsckluk. vie Ltraken vuräen beschottert unZ teil-^ejse liergericlitet, in poljane wur6e ein Kinäerspielplat? anxelegt un6 clas Strom net? enveitert. ^ucli vur6e 6as Qemeln-äeksus renoviert. lieber äen sexen Kaä». vanje tlieLentZen Lack >vur6e 6ie LrlZcke elnZencktet, vobei ?u 6er Le6eekunx 6er Kosten aucb 6ie Anrainer beitrugen. Lin Kapitel fvr sicli ist 6er ^nscliluk von pekre an 6a8 Stromnet?, k^tir 6ie I/6sunx 6ieser k^raxe spracl? sieb 6er (Zeme!n6erat nur unter 6er öe6ingung sus, 6zk 6ie 8t26tbetriebe selbst 62s I,el. tungsnet? verstärken un6 auf eigene Ko-sten einen neuen l'ranskormator bauen. Die Interessenten liaben flir 6en ^nscliluK an 6KS I-eitungsnet? eine besondere l'axe ?u entricbten, u. ?>v. 750 Dinar Mr ein ebenerdiges. l000 Dinar iür ein einstttli-^ kiges un6 2000 Dinar Wr ein melir8töclknebln Uberkilllt 8in6. Der Drtssckulaus-5ckuö liat 6e8li3lb 6ie ^uknalime 6ieser Kin6er verboten. Die (!emein6e 8tu6enci, die unausgesetzt von 6en I^ltern 6er be-trotienen Kin6er mit Oesuclien bestNrmt ^vird, vvtinsckt je6ocb 6cn Kin6em aus der '/u pelreerscliulen in ^aribor, ^oiUr die (Gemeinde ^Adriicli eine ^ntscii^digunL!^» summe von rund 7Z.000 Dinar aufbringt» wZk,ren6 6le (Zemeinde. 8tu6enci ^ur I^r-kaltung ikrer bei6en Vollcsscliulen nur 70.000 Dinar jSlirlicli beisteuert. Stll6enei ist ein ausgesproclienes In-6u8trie?entrum, weslialb 6ie Oemein6e ^ur Siclierlieit ilirer Linwotiner beizeiten Vorlcelirungen für einen eventuellen ^rnst fall treffen nmk. >Vie in ^aribor un'6 anderen grökeren Gemeinden, wurde ein I^uktsc^ut?lVoliltäter erlialten. ^in '^olil-täter, der niclit genannt werden will, liat der (!e>mein6e ein auf lZ.000 Dinar lautendes Sparbucl, ?ur Verfügung gestellt. Die Minsen werden kUr die ^nscliakkung von Scliulrequisiten für arnie Kinder ver-wendet werden, ^s wäre selir ?u vvün-sclien, das 6ie8e8 keispiel nocli viele I^aelialimer findet. Das Wetter >Vetterv<)rker8sxe kür vienstag: teilweise bewölkt, etwas windig. m. NocbScbulnsckriclit. der juristi-selben k^akultät der Universität in I^jublja-na liaben I.a6'8l3us l. 0 v r e n L i c. Ly-rill I? u s un6 ^nton 1' r e n t <> 6as Di-plom erlangt. m. Sksvvs »pygmalinn« in ^arilxif un6 LeNe. Da das im Vorjaiir beifällig aufge-nommene Iiaui^piel xl^ v g.m a l i 0 n« von l5ernard 8liavv nicitt für alle /^bon- Montag, den s. Mtober ^nenten 2ur ^uffülirung gelangen konnte, ^wjr6 es in der laufenden l'lieatersaison ^ abermals auk die öüline gebraclit wer6en. Kommenden ^ittwocli, den ll. d. gelangt , es unter ^itwirkunß des ^ariborer Ln-sembles in Lelze als erstes (Zastspiel in der Saison und bÄl6 darauf aucli in ^ a-ribor ?ur ^uffülirung. m. ^us 6em poAtMonst. ln den kube» stan6 wurden die postinspektoren /V^srla pernat in ^aribor und ^lbine I?Ili-teric in Lelje versetzt. m. (irstjSviSum kür Vesucker äer wiener A^esse. Das I^eisedüro »putnik« teil, mit. 6aK laut telegrapkisclier VerstSn6i-gung 6er >Viener ^esse 6!e Slclitvermerk gebülir für Inkaber von Messeausweisen kür 6ie Wiener tterbs'messe 1939 vom 15. bis 22. Oktober mit sofortiger Wirkung aufgelioben wurde, ^esselsgitimatlonen 2UM preise von Din 50.—, welcl>e aued ?u einer 50?Zigen falirpreisermäkixunx (bei 6er I^ückfabrt) auk jugoslawisclien Staa'sbaknen bereebt'gen, sin6 im :dput-nik«-?Iauptbüro ^aribor, 'srg svobode, Lurg» oder bei »putnik«>Oelje und ?>put-mk«-ptu^ erliältlicli. Die :!>putnik«?-8'eilen übemelimen aucli die I^eisepässe zwecks I^inliolung des gebülirenkreien Visums u. stellen Kulantestens !?eisekre6itbrieke b's zur s^ölie von 750.— pro Person aus. m. Oer lSacliSm im volüea Msitte. Im I.aufe 6er le gten I^aclit liat 6ie 1'empe-ratur im Verein mit 6en Kegenfällen be-träelitlicb nacbgelassen. ^m kaekern ver w2n6elte sicli der pegen in emen Scbnee-fall. Die 8clinee6ecke reicbt bis 1000 m lierab. m. für äen zroüen Lxperimeawladen«> 8veag»Iis am 12. Oktober um 20.45 Dlir im Saale 6e8 Lurg-I'onkinvs kerrsclit in allen publikumskreisen scl^on Mtzit xröö-tes Interesse, und zwar umso melir, als 6je8mal in einem wlssensekaftliclien un6 einem kelteren l'eil 6er Vortragsfolge 6ie neuesten Attraktionen auf 6em Oebiete 6es I-Iellsekens, 6sr paraps^ckologie. des Gedankenlesens und der k^akir-Kunst ?ur Darbietung gelangen werden. m. Nn !soxge»ucl,ter I^äuder KZnter Scklok un^ Der (Zen^armerle aus Selnice gelang es in 6er Ortsckakt Ora-6iZke den wegen versckiedener Uinbrll-cke sckon lange gezückten 25Mkr!gen Valentin Z t r u k'e l j kestzunekmen. — Ztrukelj. der erst vor ?we! Monaten aus der ^ariborer Strafanstalt entlassen wor den war. liat insbescmÄere im Drautal el-ne I^eike von Linbrucksdiebstäklen ver-übt. Lislier konnten ikm 12 grökere k!!n-brüclie nackgewiesen werden, ^r wurde deni ^ariborer Kreisgerickt überstellt. m. ^8 wsr nur vZne Lttersuelit5srene! ^u unserer unter der ^nsckrift z>Lluttat in Kamnica« gebrackte-n Keldung wird uns bericktet, 62k 6sr übrixens gar nickt so gefäkrlick verletzte I-Iinko pe tr 0 -V i L wegen eines ^Ä6ekens mit einem an deren Lurscken in Streit geraten war, der sicli auck nickt in Ksmnlca, sondern au-kerkalb der (Zemeinäe zugetragen kat. Von einem blutigen ^eberkall lcann da-ker keine pede sein. m. so.oov vklsr vrsn?ova vas wurde 6ie 5jäkrige ^nna Sovnik im ^ugenblicl«. als sie 6je Strake üderqueren wollte, von einem ^otorra6fakrer zu Ko6en gesto-Ken. ^um OlUck trug 6as Kin6. 6as man sofort ins Krankenkaus sckaffte, keine sckwereren Verletzungen 6avon. m. VVetterdericlit vom 9. 6., .9 Ukr: 'Temperatur 8.2^ (Zra6, peuckti^keit 78?^. karometerstand 738.2 mm. windstill. 1'eri, pera'urmaximum gestern. 7.8, l'emperatus min'mum beute 2 Qrad. I^iederscklagsmen ge seit gestern nackmittags l06 mm. Apowekennachtdlenft Kis ZUM 13. Oktober versvken die 8v. ^rek-^po keke (^sg. pkarm. Vi6mar) am ttauptplatz 20, T'el. 20^5, un6 die 8t. ^ag6alenen-^potekke (^ag. pkarm. Sa-vost) am Kralja Petra trx 3. I'el. 22-70. 6en >l2ckt6iensi.. Wttvoev, 1l. 0ktod«. l3.20 Sckrammel. 18 fugend-stun6e. 18.30 8ek2llpl. 19.40 diat. Stuaäe. 20 tt2rm0nikakonzert. 20.45 Liasmusik. 2l.15 Solokonzert. — 13.10 Un- terkaltungskonzert. 13L5 8>mpkoniekon-zert. 14.30 /Vtusik aus l'onfilmen. 19.20 l^at. 8tun6e. 20 Opernübertragung. — 80 tts 13.25 l.eickte Äusik. 18 ^usik. 19 ^u sik. 19.50 Opernübertragung. 22L0 Volks musiK. — Wien 10 Lkorszenen aus Opern 16 ^usilc. 20.15 >^ben6kon2ert. — k^n l5 Kammermusik. 19^0 5rontder!ekte. 20.20 Die tönende I^eldpost. 2l ^benäkon zert. — P»r1» ^uslandberiekte um 18.15. 19.15, IS 45, 20, 21L0. 22.15. 22.^ und 23,45 vkr. — «om 16 A^usik. 17.15 Vio-linkon^ert. 21 Opern üb ertragung. 22.25 Klavier. — vu«lape»t 18.20 Volkslieder. 22.l0 ^ilitärniuslk. — veromüaster 19.10 Konzert. 20.30 jazz. W Der Äerftvrer „AubNana Dienst gefieM Der lieue 1'orpedobootzerstvrer :i.l.zub-ljana«, der gleick dem Sckwestersckifs »Zlagreb« auk der Werft in 8plit erbaut >vor6en war, wurde Samstag von der Kriegsmarine übernommen. Im I^akmen der k'eier, der auck Vertreter 6es tteeres un6 der Kriegsmarine, der Werst usw. bei woknten. überreickte der Lürgermeister von I,jubljana Dr. ^ 6 l e s i L der in keik und öl!ed aufgestellten ^snnsckaft äa^ Lkrengesckenk der 8.'a6tgemeivde, die seidene Kriegs k l.a g g .e mit dem eingestickten Staatswappen sowie 6em Wappen der 8tadt I-jubljans. ^Ler6em widme e die Stadtgemeinde ein in Kupfer getriebenes Wappen von I..jubljana. das am vug befestigt wurde, sowie ein grokes 0 e m ä l d e der 8ta6t I^jubljana. das die Okfiziersmesse zieren wird. Da die »I-jubljana« allen an die Werkt gestell ^en Laubedingungen entsprickt. vor al-lem kinsicktlick der pakrgesckvmd'gkeit, wur6e das 8ckifk von der Kriegsmarine anstandslos Übernommen und bereits in Dienst gestellt. Die beiden Sekwes'er-sckiffe dieser ^erstörerklasse sind be-kanntlick die »Reograd« in I^antes erbaut, und die »Zagreb«. Koinmanmnt der »I.jubljana« ist pregattenkapitiln jose^ ^ k l i n. WW unv Humor Knopf und 1'onne sakcn in einem (Zar-tenres'aurant bei einem Olase Lier. Plötz lick ertönte ein lautes Signal von einem vorbeifakrenden ^uto. 1'onne suckte zu-sammen. »Was kast du denn,« saUte Knopk. »L'st du aber nervös!« Allein, aber ick kann den 1'on einer ^utokupe nickt kören«, antwortete 1'on-ne. »wie du weikt. ist ttartwick mit mei-ner prau in einem ^u'o gefloken!« »ja. ick versteke ... das weckt immer ^rinnerungenlc !^I^ein, das ist es nickt — aker jedei^-mal, wenn ick eine ^utokupe köre, denke ick, dak ^r sid mir wieder zurückbfi»»Aen könnle!« 6en 10. Oletober lS3y >^2ridorer Leitung« I^ummer 232 Schweres llnglliS zweier Vrofefloren Pk0?e85<)« vvMovoi-ic ^kise vkkl^?^vedr aus (Zsderje mit k^a^ne» 6er Llo^eniscl^e (Ze>verbeverein, sovile 63s Personal äer?irma beteiligten Ljcd 2N cler l'rauerkeier. Die ^Ännercliö-re äes Llovvenisclien (Zes^nkvereines un6 äes (ieZÄN^verelneg »Oljlca« sangen 1'rau erlieäer. In erliebenäen (Zeääclitnisreäen gaben 5ta6tprSsicjent Vr. ^lvis VorZiL ein 1.edensbil6 äes veräienten ^lannes. lieben äem Staätpräsiclenten spracl^en nocti Herr ^nton I.eLnll< namens äes Llowenisctien (Zeverbevereines uncl ?lerr Or. .juro tirasovec namens cler »Celj-ska posojllnica« unä ^er slo^cniscli-na-ticmalen Organisationen. Vinlio Kukovec, 66r viele ^skre Bürgermeister cler eliema ligen (iemeincle Celje-^mgebung war, ge nok 6«n I?uf eines aufrecliten un6 sckak-lensfrolien Cannes. I?. i. p.i c. Ivs» 'rliesterpvdlilcmn >vir6 äsrauk Zukmerlcsam gemaüt, äak 6as erste (Z 2 si iipiel ä«8 Äariborer Ensembles liom> inenclen ^ittvocli. clen 11. 6. um 20 Ukir im LtÄ^tttieater in (^elje angesetzt i^t. .^ur ^ukMlirung gelangt kernarä 5ka>vs vgm z l 10 n«. äas von clen stülinen 6er ganzen V/^e1t in 8?ene gesetzt ^vircl. t.'. Kinc» i^etropol. Von Montag bis cin-!?cliljeLlicli ^ittv^ocli: ^i-vie vier löcl^ter cles Professors »l.empe«, ein ergreikenäss lm6 paclcenäes f^amilienscliicksal. In 6en l-lauptrollen uncl scliauspielriscken ^ei-i^terleistungcn ciie ärei Lcliwestern pri-l^olz uncl posemaric I.ane. Srvffnuna des TonNnos „Royal" Der königliclie >^ame is-t trotzäem lan-ge nic:lit so derUclcencl >vio 6er Anblick, ptuj ist venig Qelä. ^ber sie liatten — un6 6smit liat 6lese (Zesciiicli-te begonnen — viele, viele >Vün8clie. vocli nlclit von iliren groken >Vün-selben, 6en pliantastisclien I^uftscl^lössern. ^ie sie ja alle I.ieden6en einmal bauen, soll 6le I^e6e sein, son6ern von 6en all-t^glicl: lcleinen erkülll^aren >VtjnscIien, v^ ie sie ZUM öeispiel s!n glitzern6es Armreif' clien 06er ein interessantes vucli 6arstel-len. /^onilca liatte 6a8 begelirte ^m,reikcl,en ln einer (Zescliäftsauslage 6er 5an6straKe gesellen, Peters Poman wllr6e in je6er guten öuclili2n61ung zu liauken sein. Un6 Kei6e — 6les liatten sie sicli in ilirem Innersten versproclien ^ wollten 6an3cli tracliten. elnan6er 6as Oewllnscl^te zu selienken. >Iun ergab es sicli, 62k Peter 6urcll eine iäberrascllen6e (!e!6einnalime in 6ie '^age liam. niclit nur /Vionikas, son6ern ^ l?ucti seinen XVunscti zu erkilllen. Das ^rm i reisciien un6 6as Kuoli listten sast 6en ' freitag ereignete sicl: auk äer Ztra-Ke zwisc^lien 8Icc>fja I^o^lca un6 Xranj ein folgenschweres l^nglllcl<, äessen Öpker äer Professor äes liiesigen lilassisclien O^mnaslums Ilerr pr. l^obrovoljc unä 6^r Professor äes Kealgymnaslums in Kranj tterr ^lois ? 0 t 0 L n i lc wur-clen. Die beiäen Professoren salben in el-ner Kurve äer ^ora-örUclke äen postau-tobus entgegenkomimen. Ilinter ilinen lcam in äieseni Moment ein I^stkraftwagen, äessen Lliaufkeur, um einem Karambol mit äem 6ie ^itte äer Stral^e eZnnelimen-äen Autobus ZU vermekäen, nocl? melir nacli rec:lits ärUclcte. In äiesem ^ugen-bliclc bemerlite er 6ie beiäen fuKgAnger vor sicli unä zog äie vremsen. Infolge äer 8c!ileu6erlcraft unä äer Qlitsclilglceit äer Odei^lAcl^e äer Ltrake wuräe äer >Va gen Im liinteren l'eil weit weggesclileu-1 moäernen Klappstülile, Vorli^n^ge unä äie neue ^entrall^elZTUng stellen äa in scliö-nem sinngem^Tsen ^inlclang, so äak man sicll äarin se!:r wolil unä beliaglicli fillilt. ^ucli selir wiclitige k^ebenrSume, äie bis-lier einen fiil:lbaren Mngel aufwiesen, ?. K. — »es lcommt aucli manclimal vor im l.e1?en. äak man sicli muk liinwegbege-ben«. sagt >Villielm vuscli — wuräen von Orunä aus moäei'nisiert UTiä äen zeitge-mAssen ^nforäerungen angopakt. Ls ist selir erkreulicli, äak sicli bei uns nocli VorwÄrtsstrebvnäe finäen, äie trotz Ilngust äer VerliSitnisse lVir begrükev solclie /^rl'teitsscliafkungen, ctie äen lieimisclien (iewer!>etreibenäen unä Hanäwerlcvrn (Zelegenlieit geben, ilir Können zu zeigen, unä begrüken äie Scliafkung eines neuen unä allen ^nsprüelien genUgenäen I-iclit-spielliauses aucli vom 8tanäpunlk0>al4: liat lcürzl'cli sei-ne Pforten geöffnet, ^n >Voclientagen (mit ^usnakme äes Montags!) wirä t^g-licli eine Vorstellung stattkinäen unä zwar um 20 Ulis, an Sonn- unä Feiertagen ärel Vorstellungen, um l6, l9.3(1 unä 20.30 l^lir. l^ie liommenäen filme slnä »Oer I^iebesbote«. -^.^nna favetti« mit Lrigit-te >lorne^ unä ^atliias '^iemann, .»'lia-waililänge« unä -^^mor im Israel« mit >Villy I^ritscli, Qusti Nuber, Qeorg ^lexan äer unä ttiläe ttiläsbranä. ^in guter ^n- gleiclien preis; Peter l1atUrljcli wÄre Peter verstimmt gewesen, wenn ^onilia sein Qesclienlc nur mit Oleiciimut genommen liätte. 1'rotzäem wuräe er nun plötzllcli nacliäenlclicli, als er bemerlV>uclit auk einen Lteinliaufen, äak sie mit scliweren Innenverletzungen tzewuLtlos liegen blieben. Prof. Dobra-voljc erlitt auVeräem eine I'ralctur äes linlien Seines, kei Prof. pototnilc lVe-sens in äen weitesten Kreisen lioclige-scliätzten Jubilar aucli unsere lierzliclisten Oluc1VeInd2ugeno»»eascIiatt in ptuj. Lellcanntlicli wuräe äie friiliere »V^i-narla«, äie neben äer zlten Dominilia-nerliaserne ausgeäelinte Kellereien be-salZ, von äer neugegrilnäeten ^V e i n -daugenossenscliaft um äen Le-trgg von 450.000 Dinar äurcli Vermittlung äer poso^ilnica in ptuj erworben, ln äer letzten ^eit wuräen äie Kellerelen grilnä-lick umgestaltet, letzt wuräen clie neuen grc)öen, aus Krsnj l>ezogenen ^einkäs-5er mit elnem fassungsraum von 1300 bis 2000 I^iter in äen freunäliclien I?Aumen untergebraclit. l^acli Leencligung äer 1°raubenlese wirä äer Linlcauf äer neuen >Veine bzw. cjes Dostes au'kgenommen aber ein (LLsctlenlc, äas von einem anäe-ren ^ann lcommt, sie in gleiclier ^Veise erfreuen wirä? Monilia!« rief er nocli einmal, »"la. Peter?« lZlitzselinell li3tte ?eter einen LntscliluK gelallt. »Du liebst micli äocli, ^onilca?« »>Vie oft liabe icli äir auf äiese frage sclion geantwortet, Peter?« :>>Villst äu niclit nur mit >Vorten ja ss-gen. sonäern mir aucli einmsl einen 8e-weis äeiner l^iebe geden?«c »^inen keweis?<^ lDu liebst micli äocli melir als äiesen Armreif. /Tonika?« kragte Peter mit erlio-l)ener Stimme. »Zweifelst ciu äenn äaran?« wenn du niclit sofort clen .Armreif ZUM penster liinauswirfst!« /Tonika erblalZte. :>Das lDu willst also niclit?« »Ks ist äocli liein keweis filr meine I^iebe. wenn icli äas scliöne .^rmbanä fortwerfe!« lilagte ^0nilvock, 11. Olctober um 20 I^lir: »p>g-mallon«. >I l I »MWWMWWWWWI^WWMWI« Lsplsaaäe-I'onkino. Die Premiere äe? scdon lange angel<ünäigten Meisterwerkes in I^aturfarben »kodin ttoocl«. Das ist äer grökte unä teuerste ?ilm äer (Zegen-wart, äessen ^nscliaffungsliosten meli-rere WUionen Dvlilar beliefen. — Dei film liat überall alle I^elcoräe gesclilagen! Der film befrieäigt aucli äen liritiscliesten ^usc:Iiauer! In äen Hauptrollen cjas cliai--mante l^iebespaar Lrrol f l > n n uncl Olivia äe I-Iavillanä. vurg-l'oakmo. Die jugoslawische pre-Miere äes gewaltigen l^ka-lZesellscliafts-tiliiies »I.lmwege leum Qlücll«. In äen Hauptrollen l^il Dagover unä Vjlitor 8taal. Wieäer ein ^eisterwerl< äer init 6eni sie einen illrer groöten Welterfolge feierte. ^ Sonntag um lialb l l Uli' bei ermÄkigten preisen äer beste l^ilni äer Lalson »vs» Qevissen äer l^enscli-Iiejt«, äie I^ebensgesellicllte Lmile ^ola'^ mit Paul ^uni. Union-1'cmkino. vis einsclllieklicli ^on tag »Ver l^orä suk -film mit äen l)el!ebten filmkUnstlern Lliarles 8tarett unä ^or-man Willis in äen Ilauptrollen. In span-nenäster I^eilienfolge zeigt uns äieser film tausenä Qekaliren äer wiläen Prärie, äen ewigen Kampf äer peciltes gegen äas Unrec:lit. — Lin frolier un6 guter ^U5-gang len, statt zwei ^3nner vier sielist!«?- Sie liolte weitaus mit ilirer recliten >ianä. Da stilrzte Peter auf sie zu. ^ber es war sclion zu spät. ^oniik>^ein. niclits ist gut. ^l>er icli veräe. icli muk jetzt alles wieäer gut macden!« Peter zog seine Oeläbörse unä gab Tonika äas sieicl. clas für sein Lucli be-stimmt gewesen war. »(Zell' in äie 8anä-stral^e. /Tonika, es gibt äort nocll äen gleiclien .Armreif wie äen anäern.« 80 lcsm es, äak Peter zwar mit äem kewulZtsein, äak Tonika ilin melir liebte als ein kleines 8climuck8tücl<, jeäocli von einer leisen l'rauer Uber äas verlorene gucli erfüllt, Tonika verliekZ. Denn er war — ein /^ann. Tonika liingegen war eine frau: 8ie ging, als Peter äas l^aus verlassen liatte. ans fenster unä liolte aus einem Plumen topf äen Armreif, äen sie äort im letzten Augenblick liatte verbergen können. Uncl am näciisten 1'ag maclite sie Peter glück liclier, als er es je gewesen ^ar: Sie sclienkte ilim äas l.ingerselinte kucli. Die Liebesprobe Von 8tr> ZU f^ulenburg. ^^^idorsr ZZ2 Die Holzmärkte s)ie von I)eu!LcdlZnc! zetrokienen (ie-l falk Vorlcekrunxen kie?u. Zobslä äie ver-^eninaknalimen ^ezen äie enLlisclie klok- scliieäenen ^clknalimen bekannt sein wer kciUe ^zken cja?u xekUlirt, cZsK ^er engli- c!en, v^'rä man ?u ciiesen l'stsgctien 8tel-i^clie k^olziin^port von seinen europäisclien ^ lung nekmen. Die des l-lvlzmarktes Iii kumSnjen ist nvcti reiclilick unS^elclÄrt. ^s kann nur festZestell! weräen, äak cler ttol^export. soweit er via mare erkolxt, in äer ersten ??it Nack ^(rieLSbSxlnn so zut wie völlig eiliZestell' war unä auck jet^t nur in de-sclieiäenem ^ake sukrecdt erkalten bleibt Ls ist aucii kaum clamit :-u rectinen, äak in ciieser ^^ins'ckt in absetibarer ^ei! eine lanZe cler 8ckiki>ivel'Iieiir aukreewerkalten ! Veräncierun^ eintreten wircj. ssllr Ueferun lueferanten naiie^u vollkommen abxe-.^^clinitten worclen ik't. Demszez^enliber ist l^eu dielilanc.! nacli wie vc)7 in cler l^axe, ^eine l-lol^lDe^ü^e uuk äem I-anäwexe fort ^u?eti:en. ?ur aukentilieklielien k-lol^marktlazze in ^ux0«l»wien uncl ?ur I^ol?au8subr via ma-re Zul^erte sicii cler (ZeneralsekretA,- cles I^vli-inclustriellenverbancles wie fvlj;': 80 wlfcl. ciil? 8cliisfe fracliten auknekmen uncl clie /VlöLliLlikeit bestellt, cl'e 8cliikke ?u ver siciiern. bes'elit keinerlei Qruncl. clie >Vu8-wlii- einz-uscliränken ocier xar ein^ustel-len. Die I^axe kann selbstverstöncllicli vtin 8tuncle ?u 8tuncje e'ne ^enclerun^ er-sciliren, claiier ist es jzeboten» be'rckks 6e8 .^ul^enkanclels keinerlei Übereilte x^iitscliei cllinxen !?u treffen» sonclern clie Untwick-Ilm.^ cler l^apie ?un3clist abzuwarten. Ls l^estclit für 6ie l^.xpor'eure kein ersiclitli-clier Nrunci, s'cli an clas lnstitut ?ur 5ür-lleruii^ cle?; ^ul^enlianclels mit cler ^nfra-Le 7U wenclen, ob cla-? Insti'ut (lar.intien siir clie .^bferti^unx^ 6er Ware Uberneli-men kann. '^an lianclelt un6 exportiert slir eijzene I^eclrnunK lincl fiefalir un6 auk eißlenes pi-siko. 80 j^t es 'ni ssrieclen — uncl ekenso aucli im Krie;,^. 8olanj;e Italien neutral bleibt, werclen clie 8cliwierlffkeiten cler .^ussubr keineswexi? unüberbrückbar se'n-, .illerclinxi!; wircl 6er Verkelir über clas ^it tellclnclisclie /Vleer einis^ermalten kzewa^t se'n. I^rankreicli !iat für seine .^usfulir clas /^wnopo! einfi^efülir^. linxlancl trifft eben- Zen nacb ^nxlanc! sinä im übrigen vr-sprunjzs- un6 öesit^er^euZnisse vlirxe-scbrieben. ^eit besser stellt es um äen «vl^expori Uber äie trockene (Zren?e, unä clie I^iekerunß^en nacli veutsclilan«! u. l^n-Sarn laufen bereits vvleäer ?iemllc!i normal. Die I^iclitpreise in cler Zweiten klAlkte 8eptemder waren fol^enäe: 1'annenbol:: ffür l'isclilerei) 2400 bis 3200 I.el per Kubikmeter; 1'anne (Lre'ter von 2 bis 2.5 m) l500 bi5 1^00, l'anne (kalken), 3 b's 6 m lanA, 1700 bis 1800. ^'cf^enpar-kette. I. OualitÄt. 2l00 bis 2400. Mcbe (für l'isctilere!) .?000 bis 5200. k!'cben (kalken. 8tiU7en usw.) 3800 bis 4500 I.ei per Kubikme'er. ln cler Slowakei ist öas ttol^xescliAft trot? cler aulZerj?ewülinIiclien VerliZltnisse lebbaft geblieben. Vesonäers triff' ciies flir cleri k-sol^export ?u. I^acb 6em Deut-Sellen s?e'clie uncl nacb Löbmen-^Nliren konnten pirttlZere 8enclun^en 6urclis?efUlirt weröen. Die >f()l?prei5e sinä äurcbwexs fest. Nenbewertnnq der lAoldnntersane l>ieue (Zrunälkxe sür ciie verecbnunx äes (io!ci- llncj Devisen wertes cler ^uxoSlawi-.'^ciisn l>Istionslbsnk —. I.e«iixl?'cli Sanktionierung tle» xexenwsrlixen Standes s>er V^inisterrat bat eine Verorcinunpl über clie kürif ixe kereclinuns? cler Qc^lcl-unterlasse cler I^'at'onalbank beraus^eize-beri. slarnacli kann clie kank bei cler Ke-reclinunfil cler kecleckunj? ilirer Verpflicli-tuni^eii 8ic!it xwecks .>ufrecliterlial abx;ewerte' wurcle, cl'e ?rZmie von 28.5?,; bin7u. Da sicli jeclocb in äen lc'?-len saliren clie Devisennotierungen stetipx erlii^bten. lies^ cler Dinarwert we'terbin nac^li. woclurcli clc'r llnterscliiecl fi^el^enüber liem f'^ktisclien siolclwert s'ie?. ^us clie-Sem s)runcle stellte sieb clie I>iotwenc1ipl' keit beraus, bei cler k^ei-eelinunx? den (Zolcl preis bttbl^r an7use'i?en. ? Dinar, wZlirencl cler ?re's für Peins-^olll xeffenw.'irtis; faktiscb l^ereits ki1.70s) Dinar betrkj?t. >lacli clem tZesetx über clen Dinar niufi-e clie K e cl e c k u n cler Nnterlac»? min ciestens 25?,^ uncl in (Zolsl in clen l'resc^rs alle'n 20»>^ ausmaclien. I^acb clem letzten .Ausweis cler I^ationk'^bank betrur? clie >^e-r!ec'l^ 25.N?.ni Amtsblatt k'oljxe 226 vom 4. cl. ist clie Vorsclirift über clie Versor^un^z? cles I^ancles mit mineraliscber Kolile verösfentliclit wc)räcn. Die Vor-sclirikt umfallt alle 8orten mineraliscber Koble, also aucli Koks un6 kriketts. ?um Zwecke cler Versorgung mit Kolile im knalle eines Kri-exes wurcle beim Ministerium für forst unä kerAbau eine I^acbstelle für clie I^anclesversorgunk mit bergbauli-cben I?oli8toffen ein^ericlitet, cllie im 5al-le cler Mobilisierung in einen ^usscl^ulZ ?ur I.anclesver8or^u.NL mit^ vergbaupro-äukten umgewanclelt wircl. ^uker clem I^acbref^renten werclen diesem ^usscl^uö nocb Vertreter cles Krieksnunisteriums. ctes Verkelirsminlsteriums unä äes'^ini-steriums für l^snäel unä Inäustrle snxe-bvren, äenen w^ltx^benäe Vollmacliten kinslclitlicli äer Vertvllunx u-nä Ltelxe-runp^ äer f.rzeussunx ertellt weräen. vle L^lnkulir von Koble unä Koks wirä in äen ttSnäen cler ^ukenban-äelsäirekt'ion äes ^Ministeriums für ^anckel unä snäustrle liegen. ' ' X Vei^enVel?enmar^t ein etwas lebliafteres kilä, vor allem^ ein ^ns^eixen äer preise. Die-ses >^n?ielien äer preise ist auker auk äie berubixenäen ^rklSrunxen äes Ministers flir I-Ianäel unä Inclustrie vor allem aucb äarauf ?urück?ufükren, äsV äie ?ri?aä neueräin^s von Mnälern Zclileppwei7en als ^ax^onware übernimmt, äa es an äen notwenäissen 8cb1eppern keblt. Die ?ri?aä ?alilt ferner äen Ut>ernommenen >Vei^en sofort bar aus, so Vei7eneinkäufe tätigen können. ^ulZeräem verlautet, äalZ elnix^e ^Vojwo-äianer ^ülilen ßrökere ^^enxen Welmen-mebl nacb Italien verkauft baden unä äak wexen weiterer ^elilliekerunken nacb Ita-lien, äie von äer ?ri?aä xeköräert wer-äen, mit Italien verbanäelt wirä. öe-kanntlicb ist äie .^Vei^enmeblauskubr an äie kewNlißUnx seitens äer prl?a!e vaum>voNer?euxunx Italiens bat sicb in äen letzten labren starlc erbttbt. >VZbrenä im ^abre 1935 nocb 806.000 Ki-lo eriieukt wurälen. erbübte sieb, äie ?if-fer im Vorjabr bereits auf 8.19?.30<) pro Kilo. In ärei ^aliren bat sicb somit clie proäue Vereinigten 8taaten wer-sen jZibrlicli 5s)s» /Millionen Dollar aus, um clie äurcb /^^ücken unä I'liegen übertrage-nen Kranklieiien ?u bekämpfen unä aus-7.urotten. Der l^rfolg bält sicb in bescbel-clenen (Zrenzien. I^acli einer neuen k^est-stel'ung sterben in äen l^8^ i^brlicli ge-gen 12.l)00 /Vtenscben an /Vialar'a. äie be-kanntlicli äurcl, äie /^noplieles-Z^ücke llbertragen wirä. >Venn äie l^eststellungen amerikani-''cber Insektensnrsciber nicbt trügen, so ver^^iiistert sic'!> clie lnsektc^ngesalir von ^alu ^u ^alir. /^an liat soLar in f^orscber- Kreisen äen ^ussprucb^getan, äaK wir uns gegenwärtig im Zeitalter äer Insek-ten bekinäen, weil äiese 1'iere auf äer ganzen Welt äie grükte Verbreitung ba-ben. Die Insekten seien äie tterren äer Welt, öisber sei es äen ^enscben nocli nicbt gelungen, ein wirksames vekSmp-fungsmittel 7U finäen. IZisber bat man auf äer ganzen Welt runä 920.000 l'ierarten festgestellt. Da-von gebüren mebr als 750.000 ?um Keicli äer Insekten, ^an well^ aber genau, äalZ äiese ?alil nocb selir unvollstSnälg ist, äa längst nocb niclit alle Insekten von äer Wissenscliaft registriert woräen sinä. /Vlan vermutet. äalZ es insgesamt über ei-ne /Viillion Insektenarten auf äer ganzen Welt gil)t. Wie sebr äer ^ussprucb von äen »Insekten als Kelierrscber äer Welt« Zutrifft, wirä äeutlicb, wenn man einen Vergleicb in't äer 7aIilenMlis^!gen 8tärke anäerer l'ierarten anstellt. Im I?e!cb äer I^iscbe l^enst»^, äen 10. Oktober 193ü sinä runci /^rlen oetcannl. Vogel-, arten gibt es etwa 28.000 unä äl« ^alil äer 8Sugetlerarten tielAuft sicb auf runä lAMV. Dieses VerbSltnis kann sieb m äen nScbsten lakrzelifiten' unä ^sbrbunäerten bücbstens zugunsten äer Insekten ver-scbieben. Line wesentlicbe Vermelirung äer 8Augetiere. äer Vögel oäer äer ssisclie ist nicbt zu erwarten. ^näers siebt es im Insektenreick aus. k^liegen unä /^Uc>ken vermekren sick mit einer kaum vorstellbaren Qesckwinäg-kelt. 80 kann eine einzige 8tudenfl>ege bei normalem ^Entwicklungsgang in we-nigen /Vlonaten, eine I^aclikommensckaft von 720 /^Nlionen.j^ingen fliegen autwei-sen. f'Iock äeutlicber wirä äie im Insekten reick berrscbenäe koke k^rucktbarkeit äurcb folgenäen Vergleicb. Line pflanzen laus bat ein Qewickt.von äurcbscknittlick e'nem /^illigrsmm. Dieses l'ier kann >m I.aufe eines einzigen 8ommers eine I^aek-kommensckakt erzeugen, äeren Qewickt 16 /Millionen Zentner betrögt. In äer ?ra-xls nimmt äie Vermebrung freillck n'ebt ganz einen äerartigen Vmkang an. trot?-äem ist äie Insektengefabr, äie slcb be-sonäers in äer Uebertragung von Krank-be'ten SuKert, nickt ZU unterscbätzen. In öaltimore kielt ktlrzlicb ein proles-sor äer Entomologie auf emer 1'agung äer »Oesellsekaft fUr wirtsckaktllcben Wieäer aufbau« einen. Vortrag Uder eine neue von ikm entwickelte Kampftsktik gegen Insekten. Lr erfanä eine neue ^rt von So-genannten »l'oäesstrablen«, äle imstanäe sein sollen, Insekten unä I^arven zu tüten, äie äie Lrnte beäroben. Kinnen weniger 8tunäen könnten ziemlicb ausgeäeknte (Zebiete von äen sckmarotzenäen Plage-ge'Stern befreit weräen. praktiscb ist äer Apparat »Insektentoä« jeäocb nocb nickt zur ^nwenäung gekrackt woräen. ^an weik also nickt, ob es slcb bei äleser Lr-f'näung um mebr als bloke 1'ksorie kan-äelt. Sold^u»er wurde MiMonSr Kurie vor äem Vertiuaeera von Äer Polizei xewnlien Um ein I-Iaar wäre mitten in Lkicago ein ^ann mit seiner Mamille verbüngert, obwokl er zu äön reicksten kUrgern äer Vereinigten Staaten gekürt. Dle l^olizei mackte e'nen 8treifgang äurck einen öf-kentlicken park Lklcagos. Dabei entäeck-ten äie keamten unter einem kusck ver-steckt ein Lkepaar unä zwei Kinäer. 8ie waren >,0 erscküpft. äaK sie slck kaum Nock von äer 8telle rlikren konnten. ^ls äie Polizei äie kalbverbungerte l'a-milie abtransportieren wollte, klammerte Sick äer famil^envater an einen mit 8tei-nen bis 7UM panä gefUllen Sack fest. Diesen öes'tz wollte er ^uf keinen k^atl preis-geben. Die ?oi'?i8ten kielten äen jViann zuerst für wabnsinnig. mukten äann aber erkennen. äalZ es sicb um einen i^enscken kanäelte, äer -n einer /^rt von (Zolärausck lebte. ^ut äer pol'zeiwacke klärte s^ck äas pZtsel. Der /^1'?nn war mlt seiner pamilie vor mekre?en /Monaten in äas (Zebirge ge-zogen, um slolc^ zu sucken. Dabei entäeck te er elne Lr^aäer äle ikm goläkalt'g 7u se'n sckien. Lr batte aber keinerlei Oerät mitgebrackt, um seinen f^unä genauer zu untersucken. De'^kalb füllte er einen 8ack mit äen erzka't'gen 8teinen unä mackte Sick auf äen Weg nack Lkicago. ^ller l^ittel entbll^k^t. geriet er mit seiner ssa-milie mekrm-is an äen I?anä äes junger-toäes. Lr bettelte ?lcb von Ort zu Ort wei tsr unc' bract' scblieklick im Lkicagoer park zusammen. Diese abenteuerlicke (Zescbickte fanä bei ä-^n polizelb^'a'iitff' grollen Anklang, ^us /^itleiä mit äem armen 1'eufel unä seiner Familie ver.'mslalteten S'e elne kleine Qeläsammlung. äeren Lrlüs für äle Unter suckung äer /^Vneralien verwanät wuräe. Das Lrgebnls ä"r vr^n fackmännern äurck gefükrten .^n''!xse übertraf alle krwartun gen. Der /^ann äei mit seiner pamil?e um ein I-Iaar verknngert war. wuräe mit ei-nem 8cklage /^^^liionär. Die mitgebrack-ten Steine wa^en in äer 1'at sebr goiäkal-tlg imä äie vo»i äem sZeläsucber entäeck-t? ^ine bat einen Wert, äer auf eine /Vlil-!'on Dollar wirä. Warum in äie I'erne sckweifen? Sieb', äas tiute Ile?t so nab? ^acb äer ?eltunk^ mut^t äu greifen, vm ZU seben. was xescbab 7>!eii?itZx. den M. 01/V^sridc>rer ^ejtunx^ I>!ummer 231. tlkIiMllMliMMMIelilMll Erhebende Schluvfeier vor 70.000 Zuschauern / Die Sndplaclerung: t. Sritchenland, 2. Äugoflowien, 2. Türkei, 4. ItumSnlen / Slegerebrung durch König Georg von Griechenland in 6em von mekr als 7l).(100 /!usck2u-ern besetzten OlvmpisstÄäion ?u /Xtken >vurclen sestern 6ic lO. K^IKsn-Spjele in überaus eindniclcsvollef >Vejse z:um ^b-5cdwk xedraclit. Zcklukfeier Iiatte kiicb vviecjcrum Ktinix Qevi-x von (ZriecbenlZnä mit 's Ii r 0 n f c>! xe r ?2Ul eingekunclen. ^ucli ^inikitefpräsi-6ent Nessnätei- VukLe- vic 5c>wj<^ ^slilreiclic Diplom^iten v^areu ^llsesen. König Oeorx nalim ?um Lekluk selbst cZie Ziegei-edrung vor unc! ilber-reicdte cjen kiiegreicken ^tlileten eine I?ei-üe von ^ei-tvollen l'rvptiäen. ln 6er k^ncjpIaclerunF vermock-ten ^U905l2>vien? >Vett?iämpfer mit 60 Punkten 6en zi^veiten ?l3t? z:u bedsupten. .^m letzten 'sag e5 nocii im 8peer->verken un6 in äer 4Xl00 /V^eter-Ststte! 7vei Überlegene jugoslavviscke Siege. Vle lAnllerreiliunx: lsutet somit: 1. vrieckenlanÄ ll2 2. lugoslsvien KV 3. ?'mkeI34 4. KumSnien 34 Die s?esult3te der beiden letzten Xampk tÄge waren: 200 ^eter: l. ^u?2ser (?ürl ((Zrieclienlanä) 6.82. 3. I.en3rt flugoslaxvien) 6.77. 4. Xlinis fsZriecl^enlZNcl) 6.72. l^eter: 1. ^auroÄp0Lt0lc)5 (tirie-elienlsnd) lZ:34.6 (neuer La!t!canreIi0rgo8 (Orieclienlanc!) 5l.6. 4. ^arl m p auf dem lieiKen övden von 1'rbovlje bestritten wur de. Das A/^atc1i blieb mit 1:1 unentscbie-6en. ^dOlymp« bat slcl, damit an der l'a-kellenspitze festgesetzt. Der Kampf in den Ligen ln t>ejd«n I^ubdalligen waren gestern wicdtlM VegsAnunLen am Programm. In der Xoat?s ck-s 1 o w e n !s c Ii e n l^i-ga wurden gleicli t Kaien 1?iv2len, den 8X. 8 p 1 it. mit 5:2. ln der l'cibeiie lautet nacli der gestrl-lzen plmde der 8t»nd wie foigt: (Zrachanski 8>^SK ^ajduk Loncordia Slavija v. I^jubljana kacka Split Slavija V. 7 7 7 7 7 7 7 l 7 2 7 l 7 0 0 29: 2 l3 1 2l: 9 l2 1 13:10 10 2 19:10 9 3 16:16 7 3 14:23 6 4 13:25 4 5 11:23 4 5 6:15 3 5 5:15 2 ln der Se rbi sctlvn Uga. der frük-eren diationalliga. gab es in Seograd ein voppelprogramm. Die Ueberrasckung des l'ages war das 2:2-l^nent8c1iieden der ftjbrenden u g o s l a v i j a« gegen L ^ 8 X. .^nsclilieVend üt>errumpelte Staatsmeister k 8 X den 8X. ^ edin -stvo mit 6:1. ln ^elnun spielten die »Vojvodina« und der SI<. ? emun gleiclitalls 2:2 unentscliieden. wälirend in Vorovo der 8X. Lata den »Q r a d j a n-ski« aus 8koplje mit 2:1 zu überwältigen veimoclite. »^arrbor« mukte dem Sk.. ^ako-vec ein ersatzgescbw^clitez 1'esm ent-gegenstellen, da!> zwar genügend Llan und Opfermut aukbractlte, aber der gestellten Aufgabe docb niclit immer ge-waclisen war. Darüber liinaus mukten ei nige Spieler auf ungewolinten Posten agieren. sodaL das Oelüge zwiscl^en den einzelnen ^annscliaftsteilen oft reclit lose war. Ilnmeriiin dominierten die l-ieimi-sclien zunaclist und gingen aucli mit ei-nem scliönen "Treffer von Val in fük-rung. I'rotz aller kemilliungen der un-cntwegt angreifenden lZäste Sellien es bei dieseni l:0 zu bleiben, f'ast in letzter /Minute gelang e?i dem gegnerisclien Stu5m nacli einem Durclibrucli des rel.k-ten l^lügelmannes den ^usgleiciistreffcr ZU erzielen. Llie sicl, Spieler u. ^uscllau-e.- von diesem Lliock erlivlen konnten, landete der Lall nacli einer blitzsclinel-l?n .Aktion des Innentric)5 zum zweiten in »/Viarjbors<'' Ketz und besiegelte das Setlicksal der ^annscllskt. »^aribor« ga1) sicli zwar nocli grökte ^üke. clock vermocliten die Qäste alle Angriffe alzzu-weizren und mit 2:l beide Punkte an sZcli ZU leiken. (Zlück und pecl^ waren dies-mal wollt allzu ungleicli verteilt! In der 'Tabelle lautet nacll diesem einzigen Spiel der gestrigen l?unde der Stand '.'/ie folgt: rangliste, aen Amerikaner öobb)" pigg?. 6—4. 6—4. 0—6, 6—3, sclllug. der somit in den letzten VVocllen von den beiden besten des Davis-Pokal-Siegers .^ustrali-en gescklagen wur1ut und gewann sclllieklicii das ganze /^atcli mit 4:6, 6:0. 6:2, 6:4. 1. ^slezniöar 2. (^akovec 3. ^sribor 4. papid 4 3 1 0 7.4 7 4 3 0 l l0:7 6 5 2 0 3 ll:7 4 4 2 0 2 6:4 4 5. .'^lur.-' 5 l l 3 6:l1 3 6. (Zradjanski 4 0 2 2 5:l4 2 Die Spiele werden am kommenden S^nntLz; wegen der Pokalspiele unter-broctien ulid erst nacli l4 l'agen fortge-setzt. Maribor" - Äugendme'»er Die ^ungmannen des S8X. ^V^aribor sclilugen im gestrigen Vorspiel den SX. papid nlit 2:l und errangen damit den Sctiluksieg in der Xonkurrenz. Den zwei-ten Platz bellauptet »^eleznicar«, den drit ten »papid< und den vierten »Slavija«. Vunöec im Finale von Los Angeles >Veit besser als bei den I^S^-^eister-sctlaften in I^orrest-tlills verteidigte sicll puncec kei den l'itelkämpfen der paci-fic-Xüste in I.05 .Angeles. Durcll Erfolge über Ilopman und den .Amerikaner I^rank Parker gelangte er bis in das Endspiel, wo Zromwicll (.Australien), sein Qegner ist. öromwicll sclluk die Ueberrascliung, als er den unbestrittenen ersten der Welt Auswärtige SubbaMyiele Lelje: I^aAko—Store 2:1, ^ugendspiel Lelje-^tliletkk 4:1, ^u^osIavija-OIvmr» 2:0. I,jub1jsna: .'^oste-Slavija 3:1. /Vlladik-i -OraNka 2:0, Xorotan-^drija 3:0. Kom: Wlano-Vari 4:0, I.azio-Qenov.'i 4:1, I^ovara-fl'orentina 2:l, Lologna-I'o-rino 3:l. ^uventus-^odena 1:0. Vene/.ia-1'riestina 3:1, Poma-I^apoli 1:0, .^mbro-siana-l^iguria 2:0. veutscker Skispringer gefsNe-n. Vor l.emberg fiel der deutsclie Skisprin gei- franz ttaselberger, der seiner-zeit auckl bei /Ugoslawiscllen Sprungver-anstaltullgen angetreten war. i^ütktiie-Llwoßiik i ^oaclüm von «lei- (ivtti, »Der Stein-dnied«. komsn. Verlag Ulbert I..angen/ (Zeorg Müller, Mjnctlen, 1938. — Dieser poman ist bei aller seelisclien Scllwere und tiefen menscliliclien Verstriclnd fgzi zu zerbrecllen drokt, bis I^^anna iiln wieder auk den recllten >Veg zurückbringt und daillit z^ugleicll illrer aller l^elzen aus der d^fälli^ung rettet. >Vie iVznd» lung vollbringt, ist mit einer so unnacli-allmliclien Xunst erzZlilt. dak jedes >Vort des l^obed^ darüber nur ein aukriclltige? Bekenntnis des Dawkes sein darf. 'V/as in diesem öucl^ uns entgegentritt, diese ^in-deit von ^enscli und Katur, in einer eben-so grokartigen wir zarten, ganz von in-nen lleraus leuciltenden Darstellung, das gellört scllon mit zum Scliönsten der deutscklen Dlclitung. (Dr. I^a.) ^ frit? ttelmut klieumaan: »vss stLr-tcere ll^den«, koman der fugend. .-Xdolf Sempt Verlag, I,eipxig 1939. fritz l^elmut Xeumann unternimmt in diesem Ruck die scilwere .^u^gabe, das lieben der lieu-tigen deutscllen iugenl2tion mitbeteiligte. (Dr. ?2.) Der Scklaubergei^. »Vati! Darf mick der I..ekrer bestrasen wegen etwas, was ick nickt gelliackt ka-de?« !^I^ein. mein junge, das dlürfte er woki nickt.« »Lr kat Mick aber keute lxstraft, weil ick meine I?eQkenaufg3l)en nickt gemackt kstte.« visnstsL, cjen lO. Oktober 1939 tliittiee Mieei,aiio«kate /teetsiwesse -trittst /5. ^ 22. ,5e«i^. Ä. Attstee /?5? /«so«»««»»«»« »I«»»«d«,«»«ss «5»ai»«n S«»«I Von»«/, «»«, «in«, kt», «»/« weitere Lclce »STimmt es >virlclirn, tterr KsllenbsLk, ctaü Ikr Kassierer mit llirer 1'ockter unä einer ßroöen 8umme (Zelcles clurckLe-brannt ist?« »^2, leicjer. . . aber es sckeint äock ein ekrlicder Kerl sein, von äem ick alles xvieäerbe!<0mme--meine l'ockter liat er sclion ^urUcliAescliiclct?« « KanNmIien war selir spüt unä Ubervoll nacli I^au?e ^eliommen. 8eine frau Uber-liäukte ilin init Vorwürfen, clie I^r1»eltvr vin! auf >Vot,nun« »renom-meo. >Volkov» 13. 9590 Kanrlolkrsit. laneiäkrieo la. !^ivri5. iibsrnimmt Ztunäen-tmclilialtuneen cxler Nslbta-«e86ien8t. (Zei'I. ^n8ellrikten unter »VerlÄLlielie Krsft- an 6l« Verw. 959Z kIerr»ed»kt5llSol»lii» erstklas-sie Zm Koclivn un6 ^nricliten mit Iltnj^'Äl-.rjxen ?euLn>8sen eesuclit. ^ntrA«o sa I^rilu von tlunksr. l'urnlS. p. ptul. 94^9 pvriollto Xlimmerjunsilvr mit ^alires^euünizsen per sokort auk ein Lcl^Ioö r^esuetit. liilcl. Z^ouenlZsdzckritteo unter L.« an 6Ie Verv. 9585 ^8 virä ein tiüb8cl:e8 unä Lut er2oeene8 j^iläclieii. äas /V1u8ill liebt, in eins familien-vamenkspelle sl8 l^etirmS^-ckon ee5ucl^t. ^lter IS—18 ^slire. ^n^ufrseen bei Sever. Ltrma ulica lO. KrLevlna. 956! lHonor auk ein öel^lo? es. suclit. nur mit ^atires^eulcniz-sev. per sotort. I.!el^tbjlcl unc! ^ueni8sb8ctir!iten unter v.« an äio Verv. 9586 M««ee «»>«,« K»»«»« so p«?» p»» In 6«,- Nuki-lk ^ in—p»»»»«««»«» lS vln«,- dl« 40 V/oi-tM. 0tn»n »a»- »«-»„»r« ^i»,»Is«n) bsi'-oknGt , 0t« ^n« lV 0lN»p / 61« Tu. «»n6una vvn wl <0 ^n?»»0«n t»« »In« pi»ot»>l«»»«»» ki??e vckvcssei^! I^obsuZ-^wielzsok kinslcktlick OuaiitLt unerreiclibar. 8L?5 Olllttendlrava 2um Linsleäen Kaden bei V. I^urko. j^eU ska e. A. 9415 Weine bester Oualität ?u mä liirien preisen. SiiSer most, su8««v1eknvtvr rotvr vur«under vinsr 8.— ver I^i- ter. I^estauration Senica. Kne7.Ä Koeijs. 9496 Vvrzllelieken KIUteiiIl0ll1« v. ke vin 16.-^ kat sbzueeben: Kmetllska dru^ba. lV^eljzka ce sts 12. lel. 20-83. 9103 tiüknsr. odsr Uas«i5tsII mit 6 Bäckern mit Olasverseliub ZU verkaufen. I^imduZ 35. 9589 8lnd 8ie ftsltglled der /^nt?tnberkuIo8s«,N?g? I>. lSliitovdoal», «esetlleu^vrt. von vln 15.— aukvärtZ kau» ien Sie am besten öirekt d. Imker. 0. Oreplnko, ?rinl^e-ea tre K. Qeräts-Verkauts» stelle 6e5 öienenTuektvvrvl-lies. ÄWZ pmtmkele »I »It vskielil«!»«! I.«-d«n«lNiI »i» »o »> Vlkl«»lllk 2. »»rw».«»!»»»»»« ?«. »« A> S57V DßA PDAßWjßßMß »»WWW»» II > > —--- Zonnixe ^odmw«. Limmer unä Xiiclie. ?u vereeben. Ko-roKka 48-1. 9591 l5nser lwder, guter Qatie unä Vater, Ileer e»Vimpern umsSumt waren, ersckreckt UN, als er sicli nun tieker über sie neigte, ^bwelirend streckte sie clie tt-lnäe aus-, clann legte sicli ein Ausdruck sckeuer Lr-v^artung über ilire ^üge, cler sicli ?u liin-gebencler ^ürtiiclikeit vertiefte, als er clie l.ippen in lieil^em Kusse suclite. ^it ge-niel^eriscker freucle liatte Osten clen ^Van liel im /^usäruck äes jungen Oesiclites be-obactitet. nun war er selbst liingerissen von ieiclenseli^ftlicliem Lmpsinclen. )»Lafmen«, sagte er, »scliüne Lärmen, nun möclite icli aber deinen wirkliclien l<3meli wissen, icl^ mulZ dicli wieäerse-lien. L)u liast m'cli beliext mit deinen ^u-ticn. walirliaktig, wie nocli keine!« lm selben Augenblick kubr Osten lier-tjn>, lieV I^iane los. Ve'wirlt «!cblug sie liie ^ugen aus; da siand eine scbüno. 5cl!:5:lcke k^rsu in silker.?!Zn?:endem ^bend KIt'd neben den; ^ann. ?V^ t dem k^Äclier sie leiclit seinen .-^rin berülirt, und i,f)N!8c!i IZclielnd sagte sie: »Du mus5t^ nil'ti. lügen, dal^ ma'i'c inerlit. mein l'i eunä.« ne Sekunde scdien nls wolle ()?tk^n oiiie wütende ^n^v/ort doc!i dann i'^linlselUe er sicli und s'c!'. /u.i l^acl <.n. Die sclittne kjloilNciieltt'. iin mer nocli, docli sc'iien 's l^iane. als liin- gei' ilire grauen ^ugen warnend oder c.'rc>kenl! in dem verl?^^nen klick des />^?nne8. Lin frösteln liek über iliren l^ük-Ken, und sie dacliie: V^'as war das. das v/ar docb kein Lcker?? Da ricbteten Sick die ^ugen der ?rem-den au^ I.ianes glüliendes (ZeZ'clit — dann Ltiicli sie leicltt mit dem l''-!cli?r darüber lün unc'i sagte, das fes» anblik- kt-nd, mit lAcl^elnd-im »Oib acl?t aut dein tter?, scliöne Lari^en.-^ r^'c>cti ein ver^^ 1'tlleber ölick auk Oster. und die frau entfernte sicli mit federnden 8ckr!t-tcn. neu Moment salben sie beide, so j«ili au!i der Stimmung gerisgen, ilir naeli; da.ni erliob Sick l^'ane: »Icli mul! itun ge-lien. ge.wik bin ick scnon vermibt w^r-d^'?'-<, ur.c^ mackte einige Sckritte ?vr 1'ür. Da liatle sick Osten wiedergelunder', t'r griZf Nack ikren bänden, ?og sie gan? dilikt 2n Sick keran: i'l^rst muli «cli wi:-sen- v. e,' du bist; ick mui5 d ck wiede,-seken!«? Zwingend sak er ikr in dis /^u-g:.'- S?nft mackte sick I^iane frei- .Ick weil) ja nickt einmal, wer Sie sind!^ »,8ie', das gib! es keute nickt — du kast dock eben auck ,du' ?u mir gesagt. Lag mal: l^ans! ttans Ostenl« /^ber I^iane, die wieder sckeu gewor-den war. sak ikn nur grok an und blieb stumm. Da nakni I^ans Osten ikr sclimales Oe-sickt in seine l-lZnde: »Du dummes Klei-nes ^Adcken, kat dick der Lcker? jene k^rau ersckreck? f^s ist dock fascking! fascking, Kind! l)a nimmt man nickts ernst.« Lr verstand augenklicl^2menl« Da leuckteten die ^Sdckenaugen wie-der auf: »I^iane ^Vestermann--« »Und v^ann seken wir uns wieder, I.is-ne?« »Ick weik nickt — >vie soll ick das ma-cken? ^uker ?u meiner Freundin komme Ick selten keraus.« »I>!un, darüber können wir nock spre-cken. ^etxt wollen wir erst mal tanzen, ja?« Sie nickte und folgte ikm auk die 1'an?-flücke. l^acken und laufen drangen wieder auf sie ein. I.uk scklangen sckwirrten von 1'isck ?u l'isck, Konfetti rieselte in Un-mengen von der Oalerie und verfing sick in Kleidern und I^ocken. I^iane, in der die scklummernde ll^ebens sreude geweckt war, sckmiegte sick ?u-traulick in die ^rme ikres l'An^ers. Sie aknte nickt, wie betörend sie wirkte in der Wsckung ikrer l^nerfakrenkelt, der leise erwackenden kraulicken Koketterie und dem verkaltenen 1'eniperament. Osten glaub l nock niy ein reizvolleres Oescküpf in den ^rmen gekalten ?u ka-ben, und eine unbändige I.ust befiel ikn, sie einkack auk die ^rme ?u nekmen. ir-gendwokin ?u bringen, wo keine ^en-scken waren. I^r besckwor das ^üdcken: »I^iane. — bitte, sckenk' mir eine Stunde nock, in der wir allein sind, komm, lak uns ge-Ken! Wir sucken ein kleines, gemlltlickes I^okal auf--« I^iane wekrte ersckrocken ab: »Das ist unmöglick, Ick bln mit meiner Freundin und deren Mtern gekommen und muk auck mit iknen das I'est wieder verlassen — nein, nein, das gekt n'ckt!« Osten liel^ nick' locker: »Irgendwie lSlZt Sick das dock sicker macken — wir wel-Ken deine f'reundin e'n. sie mul^ uns kel-fen. l