H». I?8. Montag dru 3. Dezember »8«is>. Z. 423. n (2) Nr. 8l>> K ll tt dmachullft. Die Direktion der priv. öst. ,National-33anki h'it mit Zustimmung des hohen k. k. Finanz-Ministeriums die Einleitung getroffen, das; die für das Verwaltungsjahr >8°"/^ zu entrichtende Einkommensteuer von den Dividenden der Bank-Aktien ans den Ertragnissen dos Institutes berichtiget werde. Die National-Vank wird demzufolge statt der einzelne, Besitzer der Aktien, und für dieselben, die vorschriftmaßige Fassion zum Behufe der Steuerzahlung bei der Steuer-Administra tion überreichen. Wien, am III. November Ittlil). Pipitz, Bankgolivi'rnclil'. Christian Heinrich Nitier v. (3uith, Balitgüuvclilclns » ^teUm'rcrctei'. Popp, Bansdilektor. Z^ ^7tt7 .'l (3) ""^ Kttnd «ll a ch u n fl betreffend den Preis für Mappenkopien aus dem Grunvsteuerkataster von Krain. Daö k. k. Finanzministerium hat mit dem Erlasse vom 2l. Oktober lftllO, Nr. «Ml'^I, bezüglich der Entlohnung, welche die Parteien fur Mappenkopicn aus dem Grundsteuerkataster von ^rain zu entrichten haben, angeordnet, dajj diese Entlohnung nach der vereinte» Anzahl Von Jahren und Parzellen stattzufinden habe. Zu diesem Ende ist die Anzahl der Joche und Parzellen gemeindeweise aus dem Parzellen-Protokolle und zwar ohne Berücksichtigung der im Anstoße der Lektionen vorkommenden Doppel Nummern auszuziehen, mW der Verdienst für ein Point mit tt.5» kr. öst. W. zu berechne!,, ?lls Entlohnung für den Revidemcn ist dem, selben für die Revision von l<»<><> Point per l si'. öst. W zu vergüten. Dieß wird über Ersuchen der k. k, Steuer-Direftion für Krain r>om <». November l^litt, Nr. 5,7!!^, zur Kenntnis, der Parteien hiemu . allgemein kundgemacht. Von der k. k. Landesregierung für, Krain. Laibach am 14. 3iovembot l^lltt/ Zu besehen ist die Oberamts-Kontrollors-Stelle bel dem Hauptzoll- und Gefalle,-Ober-awte zu Graz in Steiermark, in d,r IX 3)iä^ Ankläffe, dem Gehalte jährlicher !nn Erlag einer Kaution im We haltt, betrage. Bewerber um diese Stelle haben ihre ge hörig dokumentn'tcn Gesuche unter Nachweisung bcs Alters, Slandes, R'Iigionsbekenntnisses, ^s sittlichen und politischen Wohlverhaltens bel' bisherigen Dienstleistung, der Studien, der 'M Gefälls - Manipulations-, Kasse- und Recl> uungswesen, dann im, Konzeptfachs.erworbenen Kenntnisse, wie auch der Prüfung aus der Warenkunde und dem Zollverfahren, oder der Nachsicht von derselben, endlich der Kautions fa'higkeit und unter Angabe, ob und in welchem Grade sie mit einem Finanzbeamten lm Be Mche dieser Finanz-Bandes-Direktion verwandt oder verschwägert sind, im Wcgc jhn>r vm-ge-setzten Behörde binnen vier Wochen bei dem k k. Hauptzoll- und Gefallsvberamtc in Graz einzubringen. ' K k. Finanz-Landes-Direktion, Vraz am '^, November l8«<». ^ n k ü n d i i) " tt g. ^ Für den Gebrauch der k, k. Kvegs-Marine V'nd 'iWO eiublält!,ge wc^n' Decken (Kotzen) erforderlich, zu dl-rcn Einlieserung an die Marine-Verwaltung die Konkurrent Verhandlung eingeleitet wird. 'Die fraglichen Kotzen müssen aus Schafwolle verfertigt sein und ein Gewicht von ll! Wiener Pfund 2i^w. G- d i k t z ii l' E i n b r r u f n n ^ d< r Verlasse n sch a f l s G laubig e r. , Von dem k. k. Landesgerichte in Laibach werden Diejenigen,, welche als Gläubiger an die Vellassenschaft des am 2tt. August' ltt<5<> mit Testa-nent verstorbenen Lorcnz M allin, Hausbesitzers in Laibach, St. Peters-Vorsiadt ^ir. litt, eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte z»r Anmeldung und Ansprüche den 24, Dezember l. I. u:'n i>.Mr Vormittags zu erscheinen, oder bis dahiu ihr, Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigeüs denselben au die Verlasseuschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als insoserne it)n?n ein Pfandrecht gebührt. Lqibach am 24. November' lkllO. Z. ^lttl/ (l) M. '4557 Merk. O d i k t, Von di Laibach, wird hiemit bekannt ge-'Macht, daß die Pro^okolliriing der, Firma: „Jakob Schol.cr" . ziim Bttriebe einer Spezerei-, Material- und ^arblva! en.-Ha^dlÜng'in ^ivach' bewilliget ui.d unter i5inem veranlaßt worden sei. Laibach am ^4, November lttW Z. 2l30. ft) , ,, , Nr. 41li> O d i,,k. t. , Das k. k. L^ndesgericht in Laibach gU'l bekannt: Es habe über Ansuchen der Vorstehung der Filialkirche h. Kreuz und St. Martin zu Step-schck, Pfarre Unte'rnassenfu/;, das Verfthrcn zur Amol tisiruug der angeblich in Verlust s.irathenen Ausschnitts- Empfangsbestäligung der k. k Grund-enllastui'gfonds - Direktion ddo. 5». März l^>'»7, Nr.'^i, l, 9cr, ^5><», pr l-,<, si , ansoieKirch^ h. Kreutz, !l,udNr. !l,"^ pr, l3<» ss,,,auf die Kirche St. Mar--'tin zu Slepsche^/^l!te,!!d,^ clügel'^et lind,.we,^ den zu diesem Ende alle Jene, welche aus dieser Empfangsbestätigung/ ein Recht ableiten zu können vermeinen, aufgefordert, dieses binnen Einem Jahre, 6 Wochen und 3 Tagen, vom Tage der ersten Einschaltung des Ediktes.in das Amtsblatt der Landcszcitung, sogewisi bei diesem k. k. Landesgrrichte geltend zu machen, widrigens obige Empfangsbestätigung nach reklamations-frciem Verlauf der obigen Frist über neuerliches Einschreiten für amortisirt und wirkungslos cr-klart würde. Laibach am l7. November Ittiw. Z. 2026. (3) Nr. 2«55. Edikt. Von dcm k. k. Vezilksamte Sitl'ch, als Gr> tichl, wild hii'mit l>ckan!it gemacht: Es sri übel dns Aiiilick»» drl Maria Sllnekar !)on Lail)lich, gehen Josef 35clr>izl) von Vslkfpktz,, N'tsscn auS dem ^crgllicl'e von, 80. Novcmdr l85s, i)i!-'.4!N0. schuldigen 95 fi. ö W. <-., » <:., in die erk' kutivt össsnlüche Vtlsteigerung der, d.m t5stztein qe> lwrigcu, im Grundbuche i>cr Herlschaf! Sittich des sFsIdamteS «>,li U,l>. Nr. !()7, im gelichtlick eshodencn lSchäl)l.'!,^'wsttl:s von ^!«0sl, ö. W, ^cwilliqtl. uod ^ur ä5mmil)!,>r d^srlben die ,r>tulipr<, Fllldielui'ys' t.igsal)l,!'.qcn ans dsi, ». Oklobll, aus dcn 8. Novfmdlr ui^v a«l den '0. Dllcmdrs ißüa. jfdlsma! BolMl'ltaaS ,mt wo^cn, dasi di, f»i dilsem (^»>.-licltte in dco ssl'vlihnlichcl, Amlsstuodei! ringlschtn werden. K. k. Vszlifsaint Sittich, als Gelicht, am 8. I„>i I860. Nr. ^7^6. N^chdin, sich l'ei d^r 2. erlkutiuen Fsildiltungs^ taqsatzllng kein Kansiustiger ssemlldel l)«l, so wilt> zl»s ?i. nuf d»n . 2l'31. (2) Nr. ,0l>ft. Edikt. Vs>i> dl-n, f. k. '^ezlrsSainle Äro»au. als Gllicht, wird hi»lN!l zur ciligtmlmtli Kennlniß gebrachl: Eü habe» die Erben dßf»scls, a/sscn Maria )ll!lia Vol'rl u»d derrn Nrchlöuachs'olger, sämmtliche undtl^iüiil» AufrlNl'allsö. 5uli i»ii,be»fels >,ul, Urli. Nr. 2^1 tma/tma/üsn Nealilät gebörig gewesenen, in Kloimu ^cle^lnt» P ^64. auf ')Iusschlir>u>ia. dieser Parzrl' !l'u v^'u der bsja^lcn Ncallläl, auf (5rlichtu!i,i ,!„rs „tiicn GlU!'dl'nchfl'llU!„»3 für disftll'su im Grünt" ,l'llche KlOiia». »„i' auf delln Nnischreil'un^ a„f?iciilisu oer Fran Lhrlsliiie ssc'p cin^sl'raä i. DlessS s. s. Oe. richt l)al ül'll disft Klage zur miindliche» Vlrdandlllüg derssloen eine Ta^'al)un>i auf den 7. Mä'rz <«tll Frül) ii Ulir umer drn Folgen de^ tz. 2!) der a. G. ,O, aüszcoioint. nnd unlcr Einem den G,slti^!rn wegrn ,I),s^ uül'llainitrn ?ll!fi!!l!'al!cs ,i'»l>l (.'U!l>ll>5 », 3 "'"- (l) ?,il. 17080. Edikt. Im N.xi/bangc zum dilftänülichf,, ydilte ^l'm 1. S'i,"eml'sl I. I„ Z. 12«/l/i. n„t. js„s,„ v<,„, 22. Oltl'l'er l. ).. Z. UiliOl , l'l!ltffr»d die Elsfntll'»«-fnhno'g dsö Hllr» Gi'Nno Hrimaun i'c>n ^ib.ich. gl' ^s„ Franz Mayer ;u Golitn^. >^i^ l',fa,ü,t gemacht. c>.,ß. nachdem ^, drr nnf l,,l„ll an^oronettn 2. Feil. I'!.l»!!^^!!ii,sa^!!,!^ ksin Kaüfiüsti^sr srsch'llttN lsl. am 2l. De^md.r l. ), j^l drillen ^csll>is!»!,.!sll. >" Vach Hs..?ir. 1l gc> ssorbe». Di de>n Gerichte dcrAufenthalt der Erden. Ann», nno^hlnlonia Praprotiuk. undekaintt ist. so wcr dcil dieselbcll aufgefordert, sich l'inncn Eilicm Ial'rc. von dcm llnlc» gesetzten Ta^e an. l»ei diesem Gerichtc z» mejdttl line die Erböerkl^rung,anzubringen. ru> »rigens die V>rlasscnschaft mit, den sich meldenden Erbcn llnd dcm sill sic anfgcslellten Curator Maltbau^ Nabilsch. Gcniciildcoorstcher in Nald, verhandelt wer> ten males. 5trolian am l2. November 18<)9. .^. 2!Il. (3) ^is. 477l. Edikt. Vo» dcm k. k. Bezirköainle Kroßlaschizh , alö G'lichl, wiid hicmil dckannl gemacht: E^> sri ü>'cr d.ls An,uch,n dcs B^rlhulomä 3um-feilsch von Obl!p^dp0l>n>e, gegen Etcf^n VkuU »«nim' von Pcs»is,'u. w,qrn aus dein Vergliche vo», 8. Au-gust l84ti. Z 2«». schuldign 3>i fl. i). W e. » <:., in die erek. öffeutl. ^'ielstcig!) ll>sb ^ir. 79«, Rltls, Nr. 669, tit Mb. Nr. 803, Neklf Nr 6?5l>4 vorfomnlcndcn. zu Pl'snifou H, ^ ^>ts. 3 g,-l''gll:en Hubreaütäl sammt An-und Zugehör, im gerichtlich erhobe!,e» Schatzungsiuellhe von l792 fl l?', kr. ö. W, gtlviUigrt, und zur Vornahm«! der s.llxi' bie ncuerlicken Feilbielungstagsahung auf de» »4. Dumber l.^60, auf den > tra?t und die ^zit'Uio.'sbedingnissc löi'.ncu bei d<>! sein berichte in den gewöhnllchru ?!inlsstuudetl ein gesehen wilden. K. k. HezirtäallU Groszlaschizl), als Glicht, am l?. August lXU0, Z, 2!>2. (3) Nr, 404«. Edikt. Vml dc,n k. k, Aeziiksamte Großlaschil). al^ Or richt, wird bienut bekannt gemacht: Eö sri über Aosnchcnoes ErekullonsN'urerö Anion Slernad oc'!l Zcfta, ^tüc» Ic>l'a,in Schuster oo>l Pl't>> ql)ri;a. wegen »n,s dem stlrichllichen V^rgleichc uom :t. Antust l«ö9. Z. A79li. schillc>igett VclrageS per N) fl. 9!I sr. ö. W. Elchen <:. .>,. c., in ole ereluüul V»'iä»j)erl«»^ der, a»f d,r dem Ioscf Gillcilsch von Pl's-qoliza ^el'öligen. jcc'och noch mif Nams» de,s Io> slf Lchul'ter ucr^cwabtten Nrnli^äl >u>> Nrb. Nl, l7. Nekt. Nr. 1 l z„ Guiuttn des Zolmnn Schuft, r ^'on Podgorica nut oem Ucl'rrqal)i»fiUli^e vDin 28. Scp> Nmb.r l833 ve,sich,ltl!, FlN^srurq pr. !00 fi. odrr 1l)5 ft. ^i. W. ^klViUi^ct. UN» zu tcrcii Vorualiml sie zwei Fcill'il'lun^ia^s^tzini^e'n auf dcn 17. und auf drn 3l. Dl^mder z8li0. jedesmal Vormiltags oo» 9 l'is 12 Ulir mit dem Vcisapc augeorrnct. daß eie F^nocru»^ bei 0er »rillen Flill'ieluna. allciifali'! a»ch lüit'l dem Nenlnuerthe an vcn Meistl'irlcnren l'iütangs^el'ell wcidrn wird. K. l. Äezirlsliml Gcoiilaschih. als Gericht, am 29. Auzutt 1«t)0. ä 2l^. (3) '" , N, 31,4 ss d i s ,. Von dem k k. »ezillsamtc Sittich, als Ge richt, wird hirlmit bekannt gemacht: iss sei über d>>^ Ansuchcn 5.S Herrn Franz Juan,;. ^oilNundtK d»der von 0,roßqal?»r. geqln die Wn,zl Müllel'iche ^cr^ laßmaffe V0!« Wiir.ldulft, wei,cn a>,s d.lil Vcrglelch» ^'l"n 26, April »859, Z. lii.<9. schuldigen 6N? fl, l^M. ^. », o , in die ll^kullv«,' stlickiveiss öff^nllilbc Vli-stli^klunss oer, dein ile^tcren g,t)o'sigin, im Giuno buche der Stadt Weirell'ürg «»!» 'l'nl» l, Fol. 92 «l i<3, vort^inmenden iu dcr Sl.idt Wcirclburq qe ltgencn Rcalitälci, , im gcrichllich erh.'benen <ächät zuugswcrlhe von 225 5 sl. i). W gewilligt, und zn, Vornahnie dersclbcn die FeilbicluügZlags^tzunssen au! dcu »2. Ncuember, anf den <3, D«zc,l,bcr l«a,1 u»d aus d.ii »j. )ann.'r »8e bcstilnmi wordc». d.iß die s.ilzul'ictende R'^lilat nur t>(i ll' Icl^lcn FciX'iclung auch unter dem Schatzungsw.'l!he au den Mci^dirtsubeu hinNingegeben wllde. ., Da? Echa'tzungsplvtokoll. dcr Glundl'uchsertrall und rie^izilalimlbbtt'inanlsse löluien bei dicsem Geiichle in lc» g.wöl,nlich,,> Amlsstundel, .ii^rfth.n we^dln. K t. Brzirf^ml Lil'ich, als Vclichs. am 28. Slplemdcr l«(>0.. Nr 38.^ Na^vdiil! b»i dcr l ^cilbiel.ung ^ie .Rcaliiät iün dcn Sch.^ungswcrll) nicl>t an Mann ^dl..ch^. N'cit.n konnte, so wild z'„ der 2 an, 13. D, zoüb.r d I. bcstiminlcn F.'ildi,lunü qcschlillcn, .« l. Bli'll^ainl Siilich, als G^tichi, ain <^, Äicreu'bcr !8U«. 3. 2l,.;. (3) Nr.'2779 lH d i k t. 2^on dem k. k. Bczilt?>nnl, Slül'ch, als Gcriltt, wild hiemit belannl a/macht: - Vs s.i lidll daS ^lnsuchrll des Franz Fortuna^ >Uormund der nnntj, Kel'schen Kinder von D»ag^, ge^en Martin Bclzhan v<'n ebexdort, wegen au^ 0llN Vciglciche von, »7 Dezembcr »85«, 9ir. 42^2. 'chuldigcn !> st 5^ fs. i)st, Jg. <. ^^ <. ^ j„ dil er>tullve öffenlliche iUersteigslllüH der, den? l!tl)>!< U>li. Nr. l , im steiichtlicb erhobenen Schatzun.j5wlrthe von 815 si. ö. W ge willigst, und zur Vornahme dllsclben die lretuliueü ^cilbiclun^sta^saMli'gl'n auf o,n > 9. Növembtl, au> den 20. Dezember !8li<1 ulid ans ten >zl, Ianne, !s6l, lldesmal 3<0lmilr in dieser Ge.. richlstanzlci »nit dein Ailhange bestinlml worden, daß die feilzubietende .Rcaliläc nur bei der lelzlen ,^'ilbiet!!!!^ a>:ch unlcr dem SchahuogZwcllhe an on, Mcistbieleilden hiutangcgcblN wcrde, Daö Hch.iljuMlsplotl'foll. drr GlU'ldbuch^rtrak! und die iÜzitalionZbsdin^niste lönnfli dn sich bei der >, erekutiven 'Fe'lbietungs. ta^satzung lein .tt.iustustlg'er gemeldet l)al, sa wird zur 2. allf den 20. December l, ). an- qeordncltN erekutioei» ^eilbieluu^ qeschlilten. K. k. Bezilk^anit Sittich, als Gtlicht. am «9 November l>0l> .-i. 2l20, lü) ^ir. IlIN Edit t, V'^l» dcm k. k, Äezillsamte Gulkf.ld. als Ge. licht, w rd l)icnl!l befanill qeil'ach't, daß in Folg» 'Heü.'hini^un^ deö k. s. Klci^tsicl't»^ in Zilli vom 18, September l, I,, .-j. 1223, und E> suchschrcibl»5 de^ t. k. ÄezilfsamteS Lichl'Nwald uom 7. Oktober l, I. ^. 9^5, a,n- >j. December l. I. Vormittags »m 9 l.ll)l, nnd nöthigcnsallg an den daraus folgen, den Tagen das sa'mmlliche, zuu, Franz Lchuklizh' schen Verlasse ssel)ö>i,,e, in diesem Bezirke befindlich, Nc>,l. und Mobilar - Velmö^en, namsntiich die in N'idna a„ der Kommerzialstlaß, liegende !lte.,litäl .'>1> vels^icdcuc ^^l)lni!7e, W0lu»ter Gaffer und W5. Oktober »86«. ^ 2l2t. (3) '^lr. 2<>9U E .d ! k t Vm, d.M k. k. iUejirk^'Nllc Gultf^Id, «Is she richt, wird dcn unbelanntc» Eigeutl.nn.isansprlchein und Mcchde Nr. 2399 lNld Weingarten ^r. 300! ». im A'.,5. maße von 2 Joch u„d lll6 Quadrat» Klaüer be. st»he»den. li her noch in fe'nein Glundboche ein qltl.l^erier, F>e!l)oldscl!al'tul,alität. »,,Ii prli»!.»« l i. Sep ttinber !«60, Z, 2690. hieraMlu eingebracht, wor ü'ber zur llmndlichen Vcrluni^lling, die T>ic,s.>liung ,uf den 5. Ma>z l86l Vosinill^gZ 9 U!»r «nil den, Aüh.,"c,e tcs K. 29 c>. G. O. angcoidnct u»d der, ^eliagle», w.gen ihres ul>l>ef^ni!l«n Auseittbiilte^ H, rechlcr Z^il s lbst zu er.-schlimm, oder sich eintn <>ndern Sal-l,w,,!t,r zü be stellen und aichcr liamha!t zu M.ichcu haben, wilri gcns diese R.chlssllche mit d«M aufgestellten Kuratel verhandelt wcrd.n wi,d. K. t, z.').zi.'ssaml Olsrifeld , alö c^.tichs, am <3. Cepis,nd.l- ,8^0. ^. 2 «22, <3, ^ir. 3.'65 E d i l t. Von dem k. k. Bcz'llsünlc Nasseufliß. als bericht, wild hiermit ^»lannt gcmacht: l^s s,i übe» das ?lnsüchc» d.s (^eoiq Traltei vo„ Gloß^iünk, gegeu ^ranz N vlan von Unter I>s:--mz, wegen aus dem Ulth,i!l oom 13. Iul, «59, Z. 23.17. fch.ildi^lN 30 fl , kr. öst. W^l)! <-. .<< <-,., in tic eretl.lioe östcntl chr Vllstcigcrun,, oer, vom i.lt^l,f„ l>chö!!lU>l.' >m Grundi^ucre d>> Hclssch'>!t ^a,ffci!iuß «»I» U^d. Nr, 2 l^u^llcmm.n oen Hiible^lilat, im gcrichllich ell)'.'j,c„eN'Ecl'al^llrg? werthe 1099 st 8? t'r. österr. Ääl/r. gnr'll'gct,' unt zur Vornahme derselben v?e Ftilbielllngslagjl'tzungen auf den 2l. Dtzxnber <>60, auf d sem Gerichte in den g,wohnlichen Amlsstunden ein« gesehen werdcn. K k. iüeziifsamt ycasssnfuß, alö Gcrichl, am 8. Oktober I860. ä. 2120 (3) <)ir, 35l4. E d i f l zur Einberufung der 3! c rl a ssen sch a f t s < " - " (5jl ä ubiger. ! Von dem k. k. Beziilsamte NadlnannSdorf, als GcriclN, werden Diejcüigen, welche als ^läubiq>r an 5ie Verlass,nschast des a>n 30. August >8ii0 mit Tsstaincnt veistolbenen Htl>>, ^f.nrerS Bailholomä'j llr!chi!sch i» Steinbüchl eiue ^ord.ruug zu stcllc.l h.iben, aufqefoldert, bei diesen, (berichte zur Anmel c>uug und Darlhuung ihrer Ansprüche den !8. Dezem< ber l8«0 Vormillig um 9 Uhr hiciomts ^i, erscheinen, odcr bis dahin ihr G'such schnfllich zu überreichen, wldrigens drnselc'«» an die Vtil^sseuschafl, wenn fit c>urch Bezahlung dcr angemeldeten Forderungen er» schöpft würde, kein wcilercl Anspruch zustande, als insofernc ihuen ein Pfandrecht gebührt. ^ k. Bezilk^amt Radmannsdorf, als Glrich^ am 5. November i860. 3 2,77. (3) Nr. 5! 76. E d i l t, Vo» dem t. f. Bezirlsamte ttaas, als Gtiicht, wird hitmil bekannt gonachl: EZ sei ul'rr d„« Ausuchen des Vallhol^maus ^orjxp von Ichultovo, g,gc» Andreas Bezhaj von Hiuschkarje, wegen aus dem Vergllich, vom 25. Mai >852. 3 3074. schuldige» 150 fl. C. M. l:. «. n Letz' t^n gehörigen, im Grimdbuche d^lt, und zur Vornahme derselben die ercluliven Flil» dieliü'gst^gsatzungen alls den 8. Ia,iner, aus den f<. <>«bruar u,ld aus dcn 8. März >^,),^ jcb,smal Vol^ m!ll<^zs »!'., i> Uhr in der Amtsfanzlei m,t d.m 'A»-lnn'ge bestimmt worde», daß die fe>lzub!el»>»d< »Ica» liiat Nlll bei d.r letzten Feilbietung auch Uüler de»n Tchätzun^s>verlhe an dcn Meistbietenden hiotangegc« '.en werde, D-is Sckatzungsprolokoll, d,r Grundbuch?,x> trakl uüd die i!izisse töuuen bei dllftin Errichte i> den gewöhnlichen Anilssturiden cinge» 'ehe» werden, Ä. k. Bezirksamt iiaas, als Gericht, am 29. Okll'der l»ü/». ^ 2!28. (3) " NrVl830. Edikt. Von dem k. k. VechkSmnte Laas. als Gelicht, wird liiemlt bekannt gemacht: Es sei nbcr Ansuchen dls Her,,, Matl'ias ssore». als Kurator der Ialol» O>obl!i'schsn Vn'Iaj)massc. dic 5ieli,jllalion der vou der Gertraud Modizli u^'n ?,'cl>' dorf elslandenen. zu Neuro^f gtlsgc»tü. und im vol' maligc» Ginndbuchc d,r Herrschaft Schnelbllg ^ud Url>. Nr. 222. Nckl. Nr. 20^ vo,komme„oen Ioha"» Modlz'sche» Nccilitat. wegen nicht zugchallrner i.'i;ila' lionöbedingüiss.-. auf Koslrn uuo Gefichr dcr Erstcyerl» I'civilNgst. >md zur Vornahme die Tagsapuüg a»! dcn 2^. ^czcmber I. I. früh 9 Udr Iiieinmt^ mil rel» l-ngeordntt, daü bei de,selbe» die Rc.'lllal »wihigeufall^ auch unter dem Schähull^weltde vrräußslt irer^'l wird. K. k. Vez-rksaml Lans. alö Gcucht. cim ^' Okiol'cr 18l!0. 6. 2129. 3) ^ir. 5"6<' Von dem t, k. Bezirksamt, l!,ias, a>s Mer'wl, wird dem «mdek'Unt wo bl. ''ill. 7 hiermit „innert: E^.' habc Joses Ä'brr von Bab,»feld w>r" cnselben bic Klag, auf Z.hlun.q pr. 99 fl 75 '^ ,',u!» i!!-.-»««, ^3 Oltobll l8ljU. ^j 50ssl. hicra'l'l liü.^el'iacht, woiübcr zur sunnnlilischc» Vcrvankl"'^ ^ie T>igs^liu,'g auf den 2 ^ , ,. Uhr ,nit dem ?ll,ha»ss? de6 § !8 der allclh. ^" schiießung vom >8. Oktober »8^5 angeoldlnt, "' den Geklagten wegen ihlcs uxbekanluen Aufeulh!'»>, ^^hre Gefahr und Kostcn best'lN !, aiUcls» Sachwallfl z" bcstcllcn l ^ K.der namhaft zn m'lben habe. wid.igens ^ ^ Ncch!^'..che mit den» oufgcstelller, Kurator vcrl).'.' 'vcldc,i wird. .. y«, >'. f l?^!l!^mt i?,"s, als Grlichl. a" "