5l3 IntckigenMM Ml Laibacher Zeitiing Nr. ?tt. (730,-1) Nr 549. Zweitc und dnttc crecn-tive FcilbicNmg. Bom k. t. BezirkSgeiichlc Ncnn'arlll lvird dckannt gcinachl, daß bic in dcr Ex.-culionSsachc dcr Maria ikcrschiz gcgcu Jo-l>aim Graschiz von ilcicr auf dc» I3lcn Vtlliz l. I. uugcordiiltc erste Rcalfcilbic' >l!«'g dcr im Grundbuchc dcr Herrschaft Nc»dmau>l0dolf >,»!> Rcc!f,-Nr. 237 vor< lommcndcn Realität ubcr Einv^rsländlliß l'cidcr Thcilc als abgehalten erklärt wor-dcn ist, uud daß es bci dcn auf den ! 17. April mid 15. M a i l. I. angcortullen zweitcil mid dritten Rcalfcil^ I bictuugcil scin Bcrblciben hade. ! K. k. Bezirksgericht Ncumcnktl, am! 13. März 1868. ' 090—2) Nr. 75 Dritte eres. Feilbietullg. Äilit Bezug auf das Edict voul 26stcn October 1867, Z. 305)8, dam, 9. Jänner ^868, Z. 75, wird bekannt gcmacht, daß, dn die zwcilc Fcilbiclung dcr Realität bcs Johann Mulcj l)on Studcncic Urb.» A,'. 5,25) l> Studcncic geschrittcu wird. K.'l. Bezirksgericht Radmannsdorf, ">" 111. März 1868. ^8-2) )"ir.'^96. Tritte erec. Fcilbietuuq. III! Nacthange zum Edictc vom 9teü Dlccmber 1867, Z. 8885, wird betau»! gemacht, daß zli der in dcr Executions, sachc dl« Fvanz V cic von Fcislriz gegcn ^crni Marincic uun Bac Nr. 71 , >n i<'. 15^ sl. 15> lr. .'. ,^, <^. auf drn 3. Mä>z 1868 cmgcordnclcn zweiten Fcilbiclnng lcin Kcmfllistigcr crschicoc" ist, daß dahcr am 3. April 18 l> 8 , /lüh 9 Uhr, liicramlS ^lc dliltcn Fs,!.-bietung gsschrittc» werdrn wild. K. f. Bczirloaciicht Fcislriz, ' wird. K. l. Bczirt^gericht Fcislriz, >>n 3tci, -"iärz 1868. _____ (5)841-3) Nr.'6136. Orccutivc Fcilbietung. Vo,i dcm s.s.Bcziilo^crichteTschcriicml'l ^'l^ hicmil bclam't «lmall'l: Es sci lider dac, Ansuchen des Josef ^"a,ai roil Podrcl'cr sssziru Strfan Hici' "'^» von' Mc'mrudorf wcc,ln schulsigcr ^ fl. o. W. «'. ". <> >n dic Nc»ssl!l»>rimli ^l t^'cuiivcl, ösfcnllichc» Belslcia/rmiss dcr -'/W Ucl)ttiu nchörigcn, im Grünkliuchc ^N S»ut -»!. Reclf.. 124. Url'.-'^- 142, im gerichtlich erhudenci, Schäz-iui>c,swlilhe von 640 sl. ö. W.. s.cwilligcl ^'^zurVori'ahnle dciscllicll dir einzige Fcil-l''cll,ngi!ta^'atz„n^ auf dcn 18. April 1868, ^ollnit«^« um 9 Uhr, im Amtssitze mit ^.'U Anhai^c licslimmt woidcn, daß die ^'l,U>bieicndc Nsalitat lici dilscr F,ill>ic' "Uss auch „lllcr dem Lchätzuügewcithc an ^'Mcis!lilclcud,n hinlan^cqlbcn l^crtc. ' Das Sch^unü^prolotc'll, dcl Gnind-! ^«cxirnct und die i'lc'tatiouö^dinnüisse, '^^' Amli'stnudcn eina/!cl>>n werds». . ^l. f. VezirlS^richl' Tschci ncmdl. am ^ ' "0o?nlbci- 1867. (710-2) Nr, 6237. Emutwe Feilbietlmg. Von dem l. k. Bezirksgerichte Milling ! wird hicmit lclannt gemacht: ^ ! <§S sci ül'cr daS Ansuchen des Ma< j ihiaS Dc^al'c von Obcrlasc gc»cn Jo- ^ h'un Blut von Omata wegen aus dtni i Berzsieichc oom 21. Jänner 1852, Z. 209,! nnd Cession vom 15, Juli 1856 schulde i gcr 209 fi. 75 kr. o. W. <>. >. <'. in die executive öffentlich: Vlrstcia/nma. dcr drm i Vchtlru ?,chöligcil, im Grnndbuchc Gut! Snnil >ul> Nclf,-Nr. 107 uoitolnineüdün-Ncalilät, im gerichtlich crhodencn Schäz» z»ng«wcrtl'c von l131fl. ö. W., gcwilli» ^ get nnd znr Boruahmc dcrsclbci! die cxc^ cutiven Feilm'clnngöta^satzuugcii auf dcn 3. April, 4. Mai und i 5. Iuni 1 8 6 8 , jcdeSuial vormittags uin 9 Uhr, in dieser Gcrichlekanzlci mit dcm Anhange ticstimmt worden, daß dic feilMuclcudc Realität »u, lici dcr letzte» ^cilliictung anch nntcr dcm Schätz»»g5wcrthc an dcn Äicistl'iclcndcu hintangcgcbcn wcrdc. DaS Schätzunsssprolololl, dcr Ormid> liuchsczlract und die ^icitationödcdinllnissc löuncn bei dicscm Gerichte in dcn ^'wohnlichen Amtöslundcn cin^cschcn wcrdcn. K. k. Bczirlö^erichl MöXlil'g, am 20. Deccml'er 1867. (639—2) Nr. 528. > Erccutive Feilbictuug. l Bon dcm l. t. Bczirtin Josrf ttußma,,,, von Scisenli>!!g ^;cgcn Andreas ^custcl von Schwörz )ir. 45 wests» aus dcin ncrichllichcn Vergleiche vom 28. Fcliluar 186l), Z,45,0, schnldi^cr ^ 35 fl. 26 lr. ii. W. <'. >- >'. ii, die cz-c-j cntivc öffcniliche Bcrslcigcrung dcr dnn Letzter» gchörigcu, inl Grnndbuchc dcr Pfarrgült Hmcnftld >»!. U'd.'Nr. 24, Fol. 68 volto>Nl»cnr,lll Hlidrcalität, im ncvichllich erhol'cln'!! Schlltzliügt! ?5A fl. ö. W., gc,villii!cl »md zur Vurnahlüc derselben oie Feildictuna.« » Tagsatzuu^cu auf den 22, April, 23. Mai und 2 3. Juni 1868, jedesmal Bo?mittags um 10 Uhr, im Amtssitze mit den, Anhcmgc destuumt worden, daß die fcilzuli,clcndc ilicalilal nnr l)ci der lctzteu F>ildic!ung auch nnler dcul SchätzumM'crlhc an dru Hlcistlnc' lni^c:: yinlaugclicdcn ircrdc. Das Schätzlingoprolololl, dcr Gü!n5« lnlchScftracl lind dic ^,cilal>oils^edingN!ssc lümirü dc> dicsciu Gc> ichle in dcn giwo'h»' lichcn Aulll'slüKdcn cnigcsctien mndcn. K. l. Bczirti'gcrlchl He>scl,l)>,'r^, an» 12. Februar 1868. (673—2) Nr. 4355. Crccutive Feilbictun^. Poll dcm ?. t. Vczirtölzclichlc Nuss nfüß wild hicmil l)clanl>t l,clnachl: ES sci itt'tr dae Ansnchcn dct< Hlrrn sscrdinaud Scvcr von Nasscufus; gegeu Ialob und Franz i^ta Koknc v^n cl'cn-dort wlgcn schuldiger 221 fl. 8? il. ö. W. c. >>. c. in dir rxccuiiuc öfscullichc Vcr slcifferul'g dcr dcm Julol' N^lcllc a,chöü' gen, im ^runddnche dcr Hcri schusl ^lusscn^ fuß 5>»l> Urd >".'tr. 5)58',^ uorkommcndcn, gerichtlich auf 510 fl dcwclthclcn Hofstall, dclü im Grnndliuchu dcr Koplanci^ull ')las. scnsni; >ul> Uib.'^ir. 28 voilouuucndcn Ackers im Wcrlhc von 120 fl,, und dcr der Fraozi^la Kolcl^c clchörigsn, in> Orunl>. duchc dcr Herrschaft Nasscufuß >„l, Uili,' )ir. 1165 u»d 1166 voiloiomcndru Wciü' ga>trclllitäl, im gerichtlich erhobenln Schä',-znngswrrthe von 330 fl. t>. W , gclvilli» gct und zur Vornahm.' dcrscllicn dic Fril» l'iclungetagsatznligcn auf dcn 1 7. A p, i l, 1 6. M a i nnd 1 7. Inni 1868, jcdcömlll VormillaqS uu, 9 Uhr. in dnser Ocrichlsl^nzlci »nil dcni A»ha»gc licslimint wordcl', tc,ß dic f,'ilzulnettndc Realität «nur lui dir lchtcu?>c!lbictun^ au>'',» untcr ! dcm Schcitzungowcrthc an dc» Mcisl.'ictcn-jdcn li!!'taugc!,cbcn werde. « Dc>S Schätzuügsprotokoll, dcr Grund-!'u1>i^lract und die Limalionödedingriisse ^föüiirn bei dicscm Gerichte in dcn n/wöhn» glichen AinlSstundcn cinf,cschcn wcrdcn. l ss. s. Vczirl^richt Nassenfoß, c,m 12. Dccciübcr 1867. (53?^> Nr. 482. Executive Feilbictung. Bon dcm k. l. Bcz>rl^c'lichtc Stein wird hicmit bcllnuil gemacht- Es sci übcr daS Ansucteu dcr Maria Ncmc von Studa, durch Dr, Prcuz in Slcin, gcgcu Hclcn i ^'»aröic, aiö Bcrlaß-nberiuhmcrill nach Michacl ^cnaikö von Dragomcl, wcqrn ans dcm Bcrc,lcichc vom 22. Juni 1855, Zahl 12157,' schuldia.cr 120 fl. ö. W. <-. >. >'. in die cpcutivc offcnllichc Bcrsllilicrnl'si. dcr dcr Vctzlcru sichöriqcn, im Ormidduchc Dl agomcl Rclf.' Nr. 1'/, und im Grundbuchs Egq ob Pod-pclsch Rclf.Nr. 68 und ^">> Urc,.'Nr, 114 vorlomulcndcu Realität, im gerichtlich cr» hodcncn Schätzun^wrrlh.' von 4024 fl 20 lr, ö. W,, sicwitligc! und ^ln Purnahmr dcrsclbcn dic dici Fcüdielungetagfatzllngcn ans dcn l ^, April. 1 5. M a > und ! 1 6. Iuni 1 ß 6 8 . ! jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dcr Glrichlslcmzlci mit dem Anhange rcslimmt worden, daß die fcilzuuictcin'c Rcalität nur dci dcr lchtcn Fcilbictuiu; uuch unlcr dcm Schatzun'gowcrthc liii dcu Mcisidic» tcndcn hiulangc^cbcu wcrdc. ^ Das Schätzun^öprowloll, dcr Gru^d' l'ucht'cftract und die ^icitanonSbedingnissc lönucn l>ci diesciu Gciichlc in drn g'wöhl,-lichea Amtöstl.ndcn cinacschcn wrrdcu. ! K, l. Bezirksgericht Slcin, am 25sttN! Iänucr 1868. _____ ________ ! ^1_3) )is. 7tt!2. ! Erccutivc milbictullq. ! l Von dc>n l. l. Bezirksgerichte Groß-lajchitz wird hicmit dclcmnl, gcmnchl: Es sci iider daS AnsuHcn dcS Joscf Sclan l'on Ccsta gcs,cn Mathias Iankar. als RcchtSn^chfolgcr dcS Johann Iaücc,!, von Iloungora wc^cn aul« dem gerichtlichen Bereiche r>on> 15. Dcccmlicr 1854, Z. 8104, schuldiger 73 sl. 50 t>. ö. W. l'. >. «'. in die e^cniwc öffentlichc Vcr» slciacvu»,^ dcr dem ^ctzic,n g^höriacu, im Gründliche dcr Hcrrjchall Zlchclebclg «ul< z Rctf.-Nr. 339 voltommcndcn iiiealilät, 'im gerichtlich cilwdrncn >Hchätzu>-gelwc,lhc ! von 1168 fl, 30 kr. ö. W-, gcw,lli>>ct und , zur Volliahme derseldcn dic ^cildictuiigö« ! lagsatzul^cn aus dcn i 2 1. April, .' 19. Mai u!,d 2 3. Juni 1868, ! jcdccmlil BoruiillagS um 9Uhr, im Ainlo» fitze mil dcm Anhang.- lici'liiüilit mordcn, daß dic fcilzul'iclcnd«,' Ncaliläl l'ci dcr >ctzl< u ! Fciü'i^üüg auch unlcr dcm SchätzungS-werthe du dcn Mcistdiclcndc'n hintangc-gcbcn werde. DaS Schätzuligsprotololl, dcr Grund-lmchSc^tract und dic Vicilaiiouöbcdingnissc löllnrn dci dirscm Gcrichlc iil den gewöhnliche» AmlSstundcn ciilgcschcn lverdcn. K. l. Bezirksgericht Hsvßlaschitz. um 14. Dcccmdcr 1867. (530-3) ""Nr?520. Ezccutivc Feilbietung. Von dcul s. l. BczirlSgclichlc Stem wild tiicmit bekannt gcmachi: Es sci ül'cr duS Ansuchen dcs Franz ssn:alt von GorenjavaS gsgcn Johann P«,z r>on .ssoß>e< Hs. ")l'r. 6 >vcc;cn cüii« dcm Vergleiche vom 13,Octc>drr 1852, Z. 699^, schnldigcr 262 fl. 5O lr. o. W. <, >, <', in d>c lfccnliuc dfscnll. Vcislcigcrung dcr dcm Vctztlrn gcliörigcu, im Grundbuchc Aura' stall >>«!» Urr.'Nr. i lft/100 vorkommcndln ^>albhllbc, im gcrichlllch cihol'cucn Schäz» zungswcrthe von 2312 fl. 12 lr. 0. W>, ^ewilligct und zur Vornahme derselben die drci FcilliiitungSlllgsayungcn auf den 14. April, 15. Mai und 16. Juni 1868, jedesmal Vormittag« um 9 Uhr, in dicscr GerichtSkanzlci mit dem Anhange bestimmt worden, daß die fcilzudictcndc Realität nur lici dcr lctzlrn Feildielnüg anch unter dem Schätzungwc>the an dcn Vicistbietcndcn hintlilistcgeucn wcrdc. DaS Schätzluici^prololoU, der Grund-lilichscxtract und die ^icitationsbedingnissc tonnen lici diesem Gerichte in dcn gewöhn» lichcu AmlSstundcu eingtschcu werden. K. l. Bczirlsgcricht Stein, am 28stcn Iäuncr 1868. ^ÜZ) Nr. 55. Emtlicrilltg an die unliclannteu Prülcndenlerl deS in der Stcnergcmcinde Zirtniz «u!' Gaupar» zclle Nr. 247 gelegenen Realen. Bc>n dcm l. l. Vezirl?cz,richlt Planina wird den unbekannte» Prälelidenteü des in dcr Stelislgemeinde Zirlniz ! Gc,u» pcnzcllc Nr. 247 gelegenen Realen hier-mit llinnert: Es habe Mar.,arctha Trebar von Zirl« niz widcr dieselben dic Klage auf Ersitzung und Gestaltung dcr Gcwährumschrcibllng, «u!> M l<<>, 8. Jänner 1868, Z. 55, hier» j amtö eingebracht, worüber zur ordentlichen miindlichtu Verhandlung die Tagsatzung anf dcu 17. April 18 68, früh 9 llhr, mit dem Anhange dcS tz 29 a. G. O. anü.ordnet und dcn Geklagten ! wegen ihrc'K nndelanntcn Aufenlhültfs Grc» gor Gtcbcnz von Zirtnlz als ('»r.»!,» .,< Im» auf ihre Glfuhr nnd Kosten bestellt wurdc. ! Dcssli, wcrdcn dieselben zu dcm Ende ! verstäüdicict, daß sic allenfulls zll rechter j Zcil selbst zu crschcincn oder sich einen ! ander» Sachwallcr zu bestellen und anhcr ! namhaft z^l machcn l)adcn, widrigcnS diefe ,Rcch,esachc ,uit dcm cuifgeslllllcn Cnrnlo7 ' verhandelt wcldcn wird. K. k. Bcziltiilod Gostischc», Ii'lob Fortuna, Mathias Wucherer, Andreas Goll-maicr, dcr Maria Luulizer und des Aoton Domian. Bon dcm k. l. Bczirle^erichtc ssronclu wird dcn unbclannlcn E'bcn u>,d RcchlS-Nachfolgern dcS Lorenz Anton Rudolf, dcr F,au Gräfiu Maria Baiboia vcrwitweirn v. Lonli, llcl)<'ru'.n G:afin v Ttiuil', des Jalod Goslischa, Iatob Fortuna. Mathias Nuch,rcr, ÄndrcaS Gollmaicr, dcr Ma> rta ^axli^r nrid bcs Anton Domian hicr» mit rri.'Nlit: Eo habc Jalob Vantizer von Moi» strana ^lr. 63 widcr dicsclbcn dic 5llage auf Bcrjahrlcrliärung !><". 4987 fi. 5)6 lr., 467 fl.. 649 fl. 27 lr,, 400fl., 2400 fl. 44 lr.. 785 fl. 29'/, lr., 850fi. nnd 255 fl., c>ai>n 42'.1 fl. 4 lr , >ul> i»> »<,><. 22. Novem« bcr 1867. Z 2049, hicranüs ringcbracht, worübcr zur ordentlichen miindlichru Vcr» Handlung die Tagsatznng auf den 2 1. April 1868, flut)9Uh.', mit dcm Anhange, des tz 29 G. O. angrordnet und dcn Gellagtcn wegcn ihx S unbclanutcn Aufcml'llltcS Gcorg Slu-mauz vou Muislrana als ^ur«!«^ l,7. 5,4 DkllchtellZwttlh. In dcm Hause )lr. N der ss^u>;l:er-, Gafse wild N'cgi-n Absterben:« ües Pächter die! lN.'sthan^Beniqms;, init den dazu gehörigen 5!u- ^ c.liliiten nebst <5^nN ü , ^alon n»d Ke^rlstätte. ^ lint I. April l> ^. ü! -Instand g'^rbcn, i Icder lint >^i>,-!!!!,^r crdält die weitere Nus^ tunft dolt im ! ^tocl. (7 il^—2) Uaibacli, m» ^j. März 1868. Auf Georgi zll bezichcll - Eiue schöue Nobiluug, bestehend in 6 Zinnncrn und Dcpen-denzen in der Sternallee. Anfrage in! der Expedition dieses Blattes. > («l4 il) Luftdruck-Gebisse, Saug-Gebisse, daö vorzüglich^, wa? die Zahntcchnil ;u leistcil im Staude ist. die eiuzigcu wirklich ,,tunstlicheu" Geb,sse, da sir wcdcr mit Haken uder Klammern, noch durch Ningc oder Ztiften und auch «hue durch die zerbrechlichen, höchst lästlssen Spiralfedern im Monde befestigt zu wcr. den, einzig mid allein dadurch am Kiefer festsitzt! und unbeweglich halten, das, si? sick allen Theilen desselben aus das (>'cnauestc anschließen. Hm- Äufcrlignng diescr garantirtcu Gebisse cmpsichlt sich bestens Zahnarzt Engländer Mil-;) i«u Hcimann scheu Hause. Ordination von i> bis 12 Uhr Vormittag nnd rc,n 3 bii!» 5) Uhr Nachmittag. 1858" Credit - Promessen, mit welchen 2ßV4V.4V4V4V G uldeu MDsschon ant I» .T.p>'3> > GOD zu gcwiliuen ^^W8 ^ fl. ;l50 lr., il<» tr. Stempel, auf je l<» Stilck l ' gratis zu haben bei Voelker & O, Wien, Kolowrat-Riug; 4. Franlirte Zusendung der Ziehungsliste el<» tr. — Nüstv^e c,eqeil siaü;e Nachnahme lömicn nicht rfftcnürt norden, ' ' ' 'sUs.H —8) GUANO - DEPOT PERUANISCHEN REGIERUNG in Hamburg. Wir zeigen hindurch nn, dass unsero Guano-Preise unverändert sind, w>" fo'ö1: H.-o. Mark 160 — per 2000 Pfd. ürulto Hanib. Gewicht od.«r 20 Zoll-Cenlner, hei Abmlune von 60,000 I*(VI. und darüber, Bcu. Mark 174 — per 2000 Pfd. Hruto Humb. Gewicht odnr 20 Zoll-tlentner, b«i Abnahme von 2000 Pfd bis 60,000 IT. 1. iu SÄekon, zahlbar pr. couiutant, ohne VergfUung vou Thnra, Gutgewicht, Abschlag oder Deeort. HAMBURG, März 186S. J. I). Mutzenbecher Söhne und | Aug. Jos. Schön & Co., (664-2) Bevollmächtigte der Herren Hy. Witt & Schütte in Lima. j Billige Sonnenschirme. Tc v crgrbciist Ocfcrli^te nnpfi^hll dcn vcrrhrlcn ,>,!, Damcn srin großc i.'aglr von Frühlings Sonnenschirmen, sowic für die spätere Saison »ach der neuesten ^Vl«?»»v»> n»d s^»«,«i»» M'»»f»»» verfertigte Mode- und En-tout-cas-Schirme. Fniiet sind liri ihm verschiedene Teiden-, Alpacca- und Vaumwoll-Regenschirme in A^«,M»«?^ .T»»„n>,i ;u den llOllU^t^« K"»»<»l««»»> zn haben Anch übernimmt er daö tl^t»«?«»!^!»^»,, wo;u eine bedeulende ^«»»vnl>> von X<»N'«'« bri ihm sich befindet, und besorgt jede Art H<«?z»»«'«<»,'«>« prompt und billiq. . Selzl»»»»«? aus früherer Taiscm werden unter dein >>'»l»«'i>i5>»>'el»5 aus- vcrlüuft. Das Verkaufs Magazin befindet sich am Hauptplatz Nr. 23.5, im ersten Stock, Gasscnseite. ^.ul»,«^«». im Mär; I8,i>>. Mj. •JU/mHHCti. (731-2j Nonnen- und ReffeiiMrltirm-Fiibrlkttnt. Credit-Prom essen « fl. 3.5O und HO lr. Stempel sür die Ziehung am «.April. wobci SlmpNltffn st, 200,000, bei Abnahme von 10 Stück 1 Stück gratis, sind ;u haben bei Joh. C. Sothen, Wien, Graben Nr. 13. Derlei Promessen mit der lintelschsist des ssenannle» Bankhauses sind zu gleichen VeaMstigimgcli ;u haben bei «Foil. Ev. \% uttieher. «79 »^ Zahnärztliche Annonce. G(1>rlig!rr wild wieder l,^le^ seine ^sinsirilN durch l t Tag.' von« 2<», 5. M. "" in iiaibacl). »otel ;»lm wild^l« Mau», 'iweiten Stock. in''ri»!ic„ »>:!' dlni wiü ,invol!ü!>^ fei»!' ^»>,l>»»»»^«l«c'>»«'N »»d «nl»«<«'«'l!»»l!^o>»«'»» ^Zü'Züz«»,!!»»»»»»«« täglich v!," ? bi. !, Palxiiten sich s!l>!» zeitig die Ordinatiouöstmidcn lioiinerten lassen, — Gefertigter ordinnl auch für vhrc»kvanke. Gral, ^l, Mär, ,8«« Mcd. 6 Chic. Dr. Tanter, i?ä.^-I) ?occn< der Zahuhcillunde an der Universität hier. Technicmu Mittweida bei Chemnih, Königreich Sachsen. Giu^ige hiilierc tcciiuische Priu tlchrallstalt De«ltschland^ für theoretische nnd praktische Ansbildnnq im Maschincii- und Ingeuicurfache zilgleich. Pension in der Ällstalt. Referenzen: Der Ncgiernngsdircct^r Herr vn„ ^!i^«.'elp;ig, Vürgermeistcr l>>,^<»»m^ und Abuocat I^m,!,!',',! in Mittweida. Oeheim-Hofrath Prof. I),', «,!»/,«', fonn«- Nealschuldireclor Prof. l)!-.1>ül!»l nnd Äaninspector ll,>i!,, in Weimar, Pros, ,l. II,ül am Polytechuicni» in Carlsrnhc n, Programm gratis. Die Direcliou.- <1. 5V«»lt«el. ^ ^ ll^^I Ununterbrochen arbeitende A p p a r a t c lD"^ «kÄ Mbhaltigtt Getränke MW>MLWy83^W^ . Ä»? ^4^, Fanbolirss Poissonni^re, Pari?. Selterswasser, ,u nnc allc oelciniiteu Mineral- und nach Vorschrift zns eu Getränke ;u bercittn, - Besondere, (Einrichtung ist nicht erforderlich. Jedermann lan.i die ssilhrnnzi übernehmen. - ^n^,,„tl«». - - Dicfc Apftaratc sind die einzigei,, welche allen Aorschriste« der Gesnndhcit^behürdfn Genüge leisten, die linzigen, welche den Veoürfnisseu eine« industricllen Vc' triebes entsprechen. Tiejeulsseu. die sich »iit dicsem gewinnliringenden Geschäfte befassen wollen, mögen da« Handbuch ilber „ssabricatio n von lo !> l ensäurch all i g en Oetränlen". ein schönes Wl,l mit 8n den Fabricanlen. gegen Einsendung von 5» Frantcu beziehe,>. (Gebranchüanweisimg der Apparate francn nnd gratis anf Verlangen',) (3N7—9) Agentur: Herren !5icitl,lr b» ')la»sch in Pest, Hochstraße Nr. 2,und in Wien. Tnchlaubcn Nr '.'>. K3U^ Bchon am !. April Ziehung der A3« Rudolphs-Lofc, Haupttreffer 2iD,ttlVi) Gulden. Diese kose, welche jährlich zwei mal mit abwechselnden Haupt treffen, uo» 2.1,<»0l> ft. uud 20,0<»0 fl. verlobt werden, von welchen jede« einzelne gczogen werde» muß und die sich außerdem durch hypochrtllrische Sicherheit mit allen andern ^osssniuingc» urraleichen küunen siüd fortwährend im Vriginal znm Tassescvllrsi,- zn hnlien bei ' ' ^ JOH. C. SOTHEN, 2^ic.,, Gral»c„ ?tr. l.j, In Lailiach bei (U78-.1) »ß* jEm WutHCä&ev. (709-2) Nr. 672. Culatorsbcstellullg. Boin t. k. FezntSgcrichlc Nalschach wild hiciliit delannt ncluuchl, ^aß dnö hochlodlichc t. t. Klciegcrichl in i)indolfs« wcrlh mil Beschluß uom Z. illiälz l«08, Z. 208, dcn Anton Klanocl, Glnndlie-sitzcr uon Hotcmcz, als Belschmlndrr cl^ klart Hot, nnd daß dcmjrlbcn von Scilc dicscs Gcrichlcö Gcoig Silüol'.cic, Grnnd« dtsitzcr von Hotcmez, als <^llrulc>v aufge« stclll wllldcn isl. Rlltschach, am 7. März 1868. (607—3) šl. ÖGO. O g 1 a s. j C. k. okrujna sodniju krajuskii je na pro-snjo Tcnna/a Mti.scljna kol v;uIki iiudolcl-uclr. v.l. ccnjrni'i»-ji ncprcmakljivcgii blaga. K li-j prodiiji poftlavi' st; dan 15. a p r i I a 18 6 8, ob 9. uri dopoldnc, prtcJ lukajs/io sod-nijo. To Mi-prc»llJikJjivo l)Iao(, Sr l)o cc l)i bilo Iroba, ludi pod cniilom pri'pn.^lilo lisleinii, kleri bo najv«c ponüjaj. Ccnilni zapisnik, izpisi-k iz zomljiških buki.'V in draxbiiiL* pogoj» zanior«; vsak-Uii lukuj ob nawulnnu urf<}.skka, <\mi 8. si-liruarja 1868. ^ (655-3) Nr. 1481. Flchljlisse-Vcläußcllllig. Vom t. l. Bezirkestichle Neifniz als Alihandllmgsinslliiiz wird hielnit tlll'd gc« machl: Uedcr Ansuchen der löblichen l. l. Fi' nanzftivcnlatlil' in ^cnlilich n»!». dtS ^l elrichlcndtn Tanlislummen ° InsliinteS in ,llraln. als löil)rn nach dem zn illcifinj ucrstoibenen Pfarrdechlxtt I^lia; Holzapjcl, wiid dic üffciltllche B^änßernnsi der- in dcn Nachlaß des ^chttin gchöri^cll ^ridcS' klcidlmg und Wüsche, der Ei»richtill!„i!' stüclc und aüdclcr Hansfclhlnisse auf dcn 1. April d. I. nnd anf die darauf solgriidc» Tassc, täglich von 8 Uyr fliih bis 2 Uhr Nachmit' tags, im Pfanhosc zn Reifniz mit dcin Bcisatzc angeordnet, daß obige Peilest fahrnissc nnr um oder Mies dem ^»oc»^ tiirSwcrlh nnd a,ea.cn gleich daic Äc;ali' lnng hint^ngcgcdcn lucrdcn. K. t. Bezirksgericht Ncisniz. am ^c" März 1868. (623—3) Nr. 4960. Zweite ercc. Feilbietuug. Pom t. k. slädt.'deleg. Bezisk^aelichtc Laibüch wird im Nachhange zum Edictt uom 21. Jänner 1868, Z. 1176, k^no gemacht, daß zur cvstcn cxccnliucn Fc'^ tiictnüg dcr a„f der Realität deS A"to" Dolnicar siir Maria Plevnik intalnilirttn Forderung pr. 577 fl. 50 kr. kein Kcu'si" siiger erschicutn sc>, weehalb am 4. April l. ). zur zweiten lxcculwcn Feiluictuna ^"^. qcn Anhang wcr^c ««schritten werd". K. l. städt.dcl^. BezilkSgerichl Lmvay, am 5. März 1868. Druck und Verlag »on I«»az ,. Klei»«»,r und Kedor Vamberg in ^'alüach