175 IntckigenMatt Ml Macher Zeitung Nr. N. (260) Nr. 462. Edic t. Bon dem k. k. Landes- als Handels- und Wechselgerichtc in Laibach wird den Erben des sccligm Herrn Simon Vouk, gewesenen'Dcchantes nnd Stadtpfarrcrs in Radmannsdorf, bekannt gegeben: Herr Andre Dome. nig, Handelsmann in Laibach, habe wlder die Berlaßmasse des Sinwn ^"uk die Klage anf Zahlung der aus dem Wechsel vom 10. April 1867 am 10. Juli 1867 Mig gewordenen Wechselsnmmc per 680l) fl. eingebracht, worüber der geklagten Ver-lasMassc nnt dem Zahlungsaufträge vom heutigen Tage, Z. 462, die Zah-luug obiger Sumlue sammt Neben-gebilhren binnen drei Tagen bei sonst wcchselrechtlichcr Execution aufgetragen wurde. Nachdem die Erben des Simon Bouk diesem Gerichte nicht bekannt find, so hat man zur Vertretung seiner Berlasmmssc iu obiger Rechtssache den Herrn Dr. Anton Rudolf als 0m-^> toi- kä «lctlim bestellt und ihm den Zahlungsauftrag unter einem zuge-fertiget, wovon die gedachten Erben M Wahrung ihrer Rechte hicmit verständiget werden. Laibach, am 28. Jänner 1868. ^W^I) Nr. 331. l5recutive Feilbietung. Von dcm t. f. st.idt. delcg. Vczirls. «crichlc ^iilmch wird im Nachhange znnl ^tm'ruo». ,5>. November 1867,^.22034, wndgcmacht, daß am 8, Jänner l. I. zur erstei, rzeculiuen Feillneliiüg d:r dcm Si» mon Kmctic von Dobruine gehörigen Nca» lität lein Kauflustiger erschieuei, sei, wcö> halb zur zweiten Fcilbielung am 8. Februar 1868 und zur dritle» Fcilbietung am 1 1. März I.I., jedesmal Vormittags 9 Uhr, yiergerichtö geschritten wcrdcn wird. ss. l. stüdl. dclc^. AczilSgcricht Laibach, am 9. Jänner 1868.___________ (209—1) Nr. 258. Zweite erec. Feilbietung. Mit Äczua, auf daS Edict vom 12len November 1867, Z. 3281, w,rd belannl gemacht, daß, da die erste Frilliicüma der Ncalitätcu d^ Äcruh^nd Wesler lw» Kropp Post.Nr. 42, Rcclf.'Nr. 1136 i»id Posl-Nr. 176 »li Herrschaft Nadmanilsdorf rcsullallos war, am 21. Februar 1868 zur zwcilcu Hcilliiclul'a. gcschritt,» wird. K. l. Vezirlsacrichl Rlidillaunsdorf, am 21. Jänner 1868. ^_______ (207^1) Nr. 248l>8 Erecutive Fcilbietullg. Vom l l. sladl. dclcg. Vczi,l^cr>chte Laidach wird hiemit deluiuil gemacht, daß a m 2 <;. Fcbrua r d. ^., Vormittag« '.^ Uhr, die Feilbietlil'^ der dc»l Franz Gliha von Eap ^höilg"', im Grllndbilchc Thurn a» del Laibach >">' Urb. Nr. 28, Nett. Nr. 121 vorlommcn-dcn, gcrichltich auf 2338fl. 80l>. bcwcr. hcten Realität, wl^en an das hohe ?lrrar chuldigcn Steuern pr 208 st. s."limt 31"-hang, in der dicSgcrichtlichcn Ämie^nzlci !c>n Herein» dorf nchöliacn. gcrichllich auf !»15 st. qe-schätzte, Halbhubc >»>> Uib-N''. 29, Nclf.-Nr. 26 ;>'! Grundbuch ?>!lri>d»rq. dewilli-grt und hicu« dici Feilbictnn^ Tasssahnn yen, und zwar die ristc anf den 14. Fcblnal, die zwcilc auf dcn 1 3. M ä , z nnd die diillc auf dcn 14. April 1868, jedesmal Vormittaas von 9 bis 12 Uhr, hicrgcriclM mit dcm Anhange augeorduel worden, daß dic Pfandrcalilät bri der er» stc» »n,d zweiten Feildiclnng nur lim oder iider dil, Schatzungswrrth, bei der drillen abcr auch unter demselben hinlangcgrbcn mcrdc» wird. Dic^iciiationebcdinqnisse, wo>nach inS« brsondcrc jcdcr ^icilanl uor s,cm^chlcin ?In. botc cii, !()pc,c Vadinm zn Handen der ^il-itation^mm^ssion zu erlcaln'hat, so wie da>5 Schatzuu^prototoll und der (Ärund> bnchscftracl lönuen in der diesgerichtlichen Rc^stratur einglschln wcrdcn. 5t. l. slädt,.dtlcg. Bezirlsglricht vin. dolfewttlh. am 27. November 1867. (2! 6 - 3) ' Nr. 37<>07 Erecutive Feilbietuug. Von dcm t, l. Bezirksgerichte Sittich wird hiemit bekannt s,emach<: ^ö sci über ?os Ansuchen des Iofef Sajc von Podboist «cgen Johann Hrasl von Sittich wenen aui< dem Vcralcichc vom 10. Imii 1865, Z. 147^, schnldiaer ^>'»sl. ö. W. l-. >. l>. iu die executive ösflnl-llche Versteigerung der de,n ^stzlern gehö- rigen, im Gllmdbuchc Sittich deS Erb» pachteö Url,. - Nr. 37, 37'/. und 3'^. da»„ dcS H^utlaintrS Urb.-Nr. lI9'/« uoilomiücnden Nlalilät in Sittich, im a,e» r,chllich erhobenen Schätznnn.Swcrlhe von 2270 st ö. W , gewilligcl und zur Vor« nähme derselben die drei FeilbietungSlag. satzungen ans dcn i). F e b r ua r, 4. März u»d 4 April 1868, jedesmal Vormittags nm 9 Uhr, im Amls» sitze mit dcn» Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbielnng auch unter dem Schütznngswerthe an den Meistbietenden hintli»a,ca.cben werde. DaS SchcitzlMssSprolotoll, der Grund« bnchbextract und dic Vililalionsbcdingnisse lönncn bci diesem Gerichte >„ dcn gewöhnliche,, Amtsstüudcn eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Sittich, am lOten October 1867. ^-_^_ Nr. 7710^ Zweite enc. Feilbietun^. Vom l. l. Bczi'lSgcrichle Neisni; w rd in der Ereculiontisache der ^aibacher Spar« cassa. durch Hcrrn Dr. Züpancic', wider ölndrcaö Vcsjar von Sodeischitz ,»!<,. 630 fl. '>. ". <'. mit Bcznss auf daS Edi.l vom 25>. Inli l. I , Z. 447l», lund gemncht, dah im ^invclslllndnisse deider Thllle die anf dcn 20. l. M. nnd auf den 24 Jänner 1868 angeordnete f,sie nnd zweite executive FeilbieNlna. der dem Fehlern ardöriyen. z<« Soderschitz liebenden, im Grundbuchc der Herrschaft Nrifniz >n!> Urb.. Nr. 942 vorloinmenden Realität für abgehallen er-llürt wurde und daß e« bei der dritten auf den 2 8. Februar 186«, Vormittags 9 Uhr, angeordneten die^al. liacu Fcilbictnna mit dcn, vorigen «n° hange sein Verleiben habc. «.s. Vczirl.'ge!lch< Neifnij. am 18t,n December 1867. 176 Warnung. Ich gebe bekannt, daß ich niemandem etwa« ;ahle, der meinem Weibe Maria Novak ans meinen Namru etwas geborgt hat, so wie ich auch wcnne. meiuem Weide selbst geqcu Pfand oder Deponiren von Oegensiäudcu Geld oder Ocldrswrrth ;u verabreiche», da ich auf keinerlei Art Zahler bin. 124l) Fran; Navnk. Eine Wohnung ist am Hauptplatze Nr. !2 im ersten ötocl, be-sieheiid an<< 3 Zimmern uebst Zubehör, so wie auch daö lschiS flehende Nerknufsgewölbe zu kommenden Gcor^i zu vcrmicthcn. Ml>ere5 beim Hau^eigeuthiimer im selben Hause, zweiten Liock. l2^8—1^> Ausverkauf l,l_. „Wn ßhincsm" uachst Marienplatz Nr. 45. Wegn: ssänjlicher Auflösung des Geschäftes werden alle Galanterie.' und Nürnberger Waaren bedeuteud unter ei^euen Küsten hintangegeben. i^.'N—1) N>. 67. Concurs-Edict über da^ Vcrmö^eu des Johann di Leonardo in Kuirtelfcld. Vom t. l. Bczi,ki>amle als Hcrichl Knilt^!fcld. wild hic'/iilit bekannt gcinacht: E^ sci von dcmsclbcn iu dic Erufj-üliüg dco Eonculseö iidcr da^ gesummte dewegl.'chc n»d das iu dcn Krcmlcwdein, fiir welche di. Iiirisdicticn^noln, von»20ten Nc>vcml.',.l l85'.' Hiltiytcit hat, bcfi'Uliche u»:blwc^l>cl,c Vnmö^en dcö Johann di ^^oncrdc» in zilülttlf^d über dlssc» eig^-ncs Ansnchcn vom heutigen Tage gewilligt wl'idcli. Duher wi'd Icdomalln, der an die» s>:> verschuldeten ciüc Fuldciung zu sl>'llcl! h^?, rlinnclt, bis dcldl,ng feiner Forderung in (>)c-stall cin,r förmlichen Klage widcr dcn Herrn Dr. Fri^ricl, M.nircr, Hof- ll"d Ec!ichli<>,id^^cat m Knitlelfcld, als aufge stcll!c,i Vc'.liclcr lijci Cul'.cni^ü'cissc dü> dicscm Gcrichtc fu yewlß zll iibciscichcl», ,:n5 in dieser nicht l,ur die Nichti,,f'ii seii'c».- Fordcrul^, sonder» auch da? Ncchi. kl'afl dcsscn er i» diese odcr j^nc blasse gl-s^yl zu wcidc» rol^ngt, zu ^weitt». wid^^ci"? !>ach diesem Tage Nicmlind m^hr üü.rhöit lvcrdcn l'!,d Disjinigcli, wclchc l'iö dal)ili ihrc Forderul'^e" »icht ai^e» :»eldct !)iden weiden, il, Rücksicht dcö gc« sauulttcn zur Üoucmöü'assc ^chöv-ssen Bn >uö^e>'.s ohne Äl!^l'.al)!Nl' cmch dan» ad »'.cwicsoi sein solle», wcn» ihinn ein Com-pnlsat!l)i ^r.'chl zlikoi^meil, oder wenn sic mich eill cigclits Ollt von tc,' Äassc zli fordc?» hüllt!!, l)dcr wen», auch ihre For» delung auf tin lieqeudes Gut des Ver-sänüdcten ror^cmclll wäie, daß ulso s0!ä', wen» sic ctwa in die Masse sch.lldui sein sollten, die Schuld imgehin dert des Compensations«, Ei^cnthums. odcr Psandltcht^, daö ihnen sonst zu Stalte «csomwei' lräie, abzutragen vcihalten werdcn wurden. Alo plovisorischcr ^oncursmassevcr» waltc, wird Heir Oi'. Fri^rich Manrcr ii, Klntlclfcldbestellt und zur W^hl eine? <ärcd!turtttaui,schussei! zur desiiiilivc:i Aüf-slcllnng ciucs ColiclnSmasscucrwaltcis, zum Velsuchc einer gütlichen An^.lcichüna odcr ^ü B,slimmung ler auf i.'ic llliifii^c Belwattnuss dcs VcvmögcuS Bezug haben« dc>! Punklc die Tagsahung auf den :.'. Mai 1868, Vormittags U Uhr, vor diesem Gerichte angeordnet. wo;n sämmtliche Gläubiger mil dem Anhaüge vor^cladcll werde», bei deiselben enlwcdcr in Person oder durch riueii Bcuollmächtigtcn Veitrltcr zu er. fchcincll. K. k. Bciirlöamt als Gericht Knittel. fttd in Stcierniark, ain 9. Iüimcr !868. Glllllllhilltige Z! Tlionofen vou allen Gattun^eu uud Gro-« ^sien, weiß und marmcrirt, sowie Bau- und' Gartcuucrzieruugcu erzeugt ill Laibach kranx ^ ^l^oMl, Hafncrmclstcr, (Z radisch a - V or-, , stadt, Triestcr - Straße Nr. 69. ' (58—3) Nr. 9020. , Dritte exec. Feilbietung. Bon dem f. k. Bezirksgerichte Feistri; wird hiemit liclanut gemacht: Daß die in der öxccnlioliss>'che dcs Franz Viö,c, Machthabe, der Maria Nun« zia in Fcistriz, gc,icn Ioscf Baäa vnl^o Inrna von Iascn mt dem Bescheide vom 12. October d. I., Nr. «927, auf dm 17. Dcccmbcr 1807 lmd 17. Iimlnr 1808 a»gcordnct,'n erste l.nd zweiic Rc<,lfcilbic-tnlig m,t dem als abgehalten ougeschcn weiden, daß es bei der anf den I 8. Februar 1808 >'i beraumten driltcn 9^nlfeilbict.:ng un-verändert zu verblcidcn habe. K. t. Bezirksgericht Feislriz, am 14tc» Dcccmbcr l867. /lllyöstsches fiüsslges Olllllstrbemittel, um Haare jeder Art ganz nach Belieben schluarz. brauil oder blond binneu hüchstens 10 Miuutcu dauerhaft ,;u färben, desseu Wirlsamleit bereit« so allgemeiu bekannt ist, daß es lciner weiteren Anpreisuug bedarf. In Laib ach Hauptdepot bei G. Virschitz, Apolheler zu „Mariahilf." (35—4) Preis ^ fl., mit Post 20 lr. mehr. Die Klattaner Wäschwaaren-Fabrik Don llosciibauiii & Perclis riuftfiehlt ihr wohl ass> vtirtes Lager in «»,«,,,«,»>>» uud >^«l,,««»l>«»,»>«>«>« und <»»5> dem geftilll^eu Zuspruch« bei •Jo*. Heriibaelier« (239-l) >'!'.. Au^N'tlrtisse Vesielluugeu werdcu iu dcr solibcsteu Weise gegeu Nachnahme dt« Vetraa.es bestens rffectllirt. Bei Aufträgcu auf Hemde» wird um Angabe der Halsweite, bei Galtieu der Länge, Umfang der Hllfte «ud Schrittlänge ersucht. Das Restauraüons-Geschäft im landsch. Bade IVeuhaus ist zu verpachten. Die Pachtdedingmlgcn sind bei der landschaftlichen Gebände-Inspection in Oraz und in dcr Directions Kanzlei zu Neuhaus cinzuschcu. Offerte sind an den hohen steicrmä'rkischen Landes-Ailsschus; bis längstens Ende Februar d. I. zu richten. (233—2) MOLL'S Seidlitz-Pulver. Centl-al-illcrsendllligo-Dspot: Apathckl „nnn S'tarch" i»! Wien. l5:ch«-Anweisung in allen Sprachen. Tiefe Puluer deh.inlNen durch ihrc ciii!>-ro>deii!liche, in d°u !nanmgfal!ia.sten Killen erprobte Wirtsamlcll nuter sämmllicheu bi^hei belauntcn Hail^ar^Ulien unbestritten den erst-.',! Nauc;; wie denn r^ele Tansende au« allen Theilen deö grow'n Kaiserreiches uns vorliegende Tmitsagunssöschreibeu dir detaillirleu Nachwnsnngeu davbieceu . daß dieselbe» bei habitueller V erstnp fun s>, Unverdaulich le it und Züdbreuneil, ferner bei Krämpfcn, Nier enlrttul Heileu, Nerveu leiden, Her^ttoft fei»., nervösen Kopfschmerzen, Bliitcongestinnc u, ssichlartil',^'.! G lied cr-A f fec ti on c n, endlich bei Aillage ^iir Hysterie, Hypochondrie, auoaueru dem Brechreiz u. s. w. mit dem bestcu Erfolg aua/wendet werden und die uachhalligstrn Hcilrcsultalc lieferten. ^tl'^i'slNN* '" ^aibach bei Herrn ^''ill»«.'««,» F«i,v<'r. Npothcler „zum goldenen Hirschcu." — Gör;: .^»^^l l^^l. /''„«.;„„ uud /i. .^/)/,en/i<,-. - Gurkfeld: /<>,e,/./^)?n^e.v. — Krainburst: 5>/,. .^c/li,««/^, ,.v. -l, »rch l>d!^.' ^inucu ist a:i'l, ;u be;iehcu das Echte Dolsch iteberthrn » Oel. Tie zeiusts »ud wirlsamste '3^r!e Medicinallhraü 'I wird mit dem bcsteu Ersc,!., ausseiuendtt bei Vrust- und i,'un gentrau lhei te u, Strofthlln und Rachitis. Eö heilt die veraltetsten Gicht- und rheumatischen i!cideu, so wie chronische Hnutanöschläge. Tiese reinste und wirlf.imste aller Lcberlhrau-Sorten wird durch die scrgsältissste Eiusanimluuc; und Ausscheidung von Dorsch- fischen liewonncu, jedoch dnrchaul! keiner chemischen Behandlung uuterzoa/ii, indem die iu den Ol i g inal flasch en enthnl- teuc Flüssigkeit sich ga,,^ in demselben ungcschwächtcu primitiven Zustande befiudet, wie sie aus der Hand der Nat::> uumit: clbar hervorging. M !?><>> > (33 il) Äpüthtlcr uuo Fabricaut chciuischer Productc in Wien. (2870—3) Nr. 7083. Ucbcrtragullg dritter cxec. Fcilbietung. Von dem l. k Vczirtl'gelichtl Planina wird hicmit bekannt gemacht: Es sci in dcr Executioilösache dcö Anton Lavric von Planina, Ezccntions« sichrer gegen Johann Po;m von Lipule, Exccuten, >>(>". 55> fl. 85) kr. -. c die cfecnlivc drille Fcilbictnng der dem Lctz« lcn, gehörigen Nealität auf den 18. Februar 1868, Voi mittags nm 10 Uhr, mit dem vori' gen ?lnh>inssc üdcltta^n worden. K. l. Bc^llsglricht Planina. 12ten November »867. (151—2) Nr. I7<;. j Dritte exec. Feilbietung.^ Bon deiu l. t. Aezillögcrichtc Feistriz wird bekannt qemacht, duß die init Be< scheide vom 30. Oclobcr 1867, Z. 7510, uns den 15. Iälüicr nno 15. Februar! 18l)8 angeordneten crsle un^ zwiite Fcil» bietllug der den Ehegatten Paul Vainer-! öic von Sartschitza H.-Nr. 12 gehörigen, > iin Gruut>I?uche !><> Gut Nadelsberg >ul)> U>b. «Nr. 20V, vortommclidsn Realität^ mit Einucrsläüduiß beider Theile für ali^i schallen erklärt wurde, uud daß cS lediglich bei der drillen auf den 13. März 18 0 8 angeordneten Fcilbietu»g sein Verbleiben habe. K. l. Bezirksgericht Feistri;, am l ltc» Mmcr 1808. (183-2) Nr. 135. Zweite exec. Feilbietung. Vom l. k. VezirlSgcrichlc Planina wird im Nachhange zu dem Edictc vom 24lcn September 1807, Z.0180, in der Exccll« tionsfache deS Jakob Mcdcn von Nieder-dorf, nun in Slap, gcgel« Paul Gnrsi» ncc von Nicdcrdoif i»><». 107 fl. 30 lr. «'. >. c. l'clannt gcniacht, daß zur eisten McalfcilbictiuigSlaasatzimg am 10. Iunner d. I. kein Kauflnstiger crfchiencn ist, wcs-halb am 7. Februar 1868 zur zmcilcn Tagsatznng geschriltcn werden wird. K. l. Bezirksgericht Planina, am 10"" Jänner 1868. Druck m'd Verlag von Iqnaz u. Kleinmoyr und ssednr Äamberg i» ^aibacl)