^vStnw» plsLana v ssoiovtnl. 79. Lr«etioliZt ^öcdeoUicd seclismal (mit ^usnsdme ^ei- l^eiertsze). LodrUt-tsituo«, Vei'vslluvs ullä üuekäruckert-^ I^el. W L?. ^-K8 llu6 W-W. UAridor. L.op»ltkk» uUea K. ^lanuskripte v«-ic!eo aiedt rvlourvlvrt. Xalrsgeo ki^e^porto delleAso. »«ss. 16S WM»oeI». «t»ii Z6. ?«Il illLersleo- uacl Xt>ovvMmeiik>tVllnakwe m j^o/zsli^tcs uUca t» tVoi-vsituntz). lZe?ugspnei»e: Xbkolen wonÄtUek 23 0W^ ru,teUeo 0iy, 6uret» ciio Post mooatUed 23 Vin, lür tt»> Xuslao^ lQoa»Üied 3ö LiwlelQuouvei- 1.50 unä 2 VW. p?«t, o», F so Mnhorrr seitma Dr. Maöek, bravo! 0ek Vorslwencte cler Kroatlscken Vau-Oropartei, 0r. Vlaäko ^ s L e k. kat »n ltss krostiscke Volk einen ^ukruk zerlek» tet. cler — kvcl»»t unpolltisck — äen Lei-fall clas geg^mten I-anäes veräient. In 6Iesem Xukrut ven^let sicli cler?llkrer äe» kr<)»t!,cken Vollee8 mit äem Appell an Vjrtiek2kt ?u betreuen uncl Überall dieu-pilal»imzen vorzunekmen. »Vle >VSIäer — lielöt es in clvm Appell slnä unser LtrvSter Xatlonalreicktum. vie >Välclsr den uns 6!e Vau- un^ V^erkstokke, auker-V»lÄ anxe-vslesen. clor lkm lum xroken dkit^en ge-relelit. vnvernvnftlse ^sl^vlrtseliakt, ver dunjien mit kaubbau cler >VSlVSl6er immer zzerinxer vuräe. Die sckveren folgen slnä Iieute «do» oiienkunvirck 6ort. vo keute noeb KSrxüeder Xulturdoäen Siek beiinäet, nur mekr ein Xsrst »ick Äem ^uxe dletsn. Dem I^sudbzu in unseren forsten muk äaker ein en6e xesetrt ^eräen. vie erste /^utxsbe eines lesen ekrileken uncl anstSncllzen ^enscken lst 6ie öetreuunZ cles^slVsl6 xellvrt nlcdt nur uns, cker lieutixen Qena-ratlon, sondern guc:!i unseren Kinclern un6 Kinäeskinckern.« 8o äer /^psll Dr. ^aLeks, in 6em äie einrelnen >Velsunxen sexeben sincZ. vle äer ^alä ?u betreuen ist um! vle !>^eu-zuktorstunzen planmSKix im l^akmen ei-ner volksvirtsekaktiieken Volksaktion «äurekzutttdrea seien. >Vir können uns 6em Appell vr. ^a» Leks» clen vir an clleser Ltelle als eine liolie l'st bexriZSen, nur vollinkslillc-k an-sedlleken. >Vss vr. ^aLek fllr Kroatien sazt. cla» stimmt alles l:aarxenau auck kür Äovenien. -^uck ln Slovenien, ^vo In clen letzten ^al?re ?lvke ünä >VIl6dAclie verkSltnismAKlx rleslxen Zckaäen verur-sacliten, besinnen sicli äie l'olxen einer ?^)^perexploitierunL unseres >Vgl6bestsn-clös katastropdal auszuwirken, ist vieclerl^olt nacbxe>viesen vorclen. clak äie ^uttorstunxsaktion in keinem riclitixen VerliAltnis ?u äen Zcki^zemnxen steken. Die '^zlcZslAciie liat in Slv'vvenien abxe-nc)mmen unä vieikack auck auf äie VerSn-äerunß äer klimatisciien VerliSltnisse ein-jze^virkt. Seit einem VierteiZalirkunäert i«)nnte deispieisvveise ln I^nrclsiowenien besOnäers um ^sfidor — äie veodack-tung gem^clit vveräen. ä^l^ es keine ei-Kentliclien l^riliiigiirslZkers^Snxe in äen ?;c)mmer xibt. cia äie l'emperaturkurve kib ^är? vie!fac:ii iöli aufsteigt. ein un-xeiNstes. :?v/ifei1o5 ä-zmit zusZMmenliün-xenäes pi'c)l?iem sinä aucii ^iie vielen. n-ic?lieinl'lncie>' deni^liciitetc^n niiläen ^Vin-wr. ciie Wi- uni^ere s'leeencien eine ^iiv/ei-''">'1? von äen xllltixen Klimszeset^een TWIangralschek leW „stmöftliches ZMlnchm" ab Der Marschall findet es stlr undenibar, daß England die Tradittonsbezlehunqen zu Ehlna löse / Stn Vlan zur Beibehaltung der DoNarwährung ln den beletzten chlneflschen Gebieten Ehlna WM den Kamps gegen Japan fortseden 1' 8 c !i u n k l n L, 25. ^uli. (^vala.) QeneiMli»»jmu« ?'»ekj»o^kai-s e ke kI»t Uo»t«m SV« ^nl»Q «ler «wred Lnxlsn«!« Kaltunx im ssernen Osten neu-seseliattea« l-axe.olnoa >^utruf an alle ediiie»i»eli« ?»trk>t«a xeriektet. I'SekIaiijx ksisckek lümmt «lsrin ?ur vvräaclertea tunx LnzlSnäs sovie rur p^ortsetzunx äes >Vijer»t«u«Zes Uesen lapsa SteUuae. Oer /^«BeksU det^t siek ruaSedst mit äea l^vttKXlen )»psn», äss in seinen Verksnä-lunUen mit LnZlanä «lea ?iveek veI^Uv, Ldwa von «len bislaaz freunä-sel»kl!ickea ^»tlonen ?u isolieren, ^enn aber eine friedlZclie I^üsunA äes ternv»Mc!ien XonNikte» vünscke, clann könne es nZelit Verpklickwnxen drecken, Ge »ick aus clem ^eunmäcktesdkvmmen ergeben, u«l Uleiclizeltlx äie Vereinixten Staaten im Stietie lassen, »ei für itin, I'seliianxkatsekek, undenkbar» viit«rt»Wes im Verlmik äer vskanä-wns Velf w Gtn«r Kriie delduw. veU« äiese verbreel»er!»ct»H l'ktixkeit mükten auöer-zeMöwikleliv Ktetdoäe« «wsseHvenäet ver-ä»a, um äa« Vmeicllxreiten äe» 'kerrvris-MUS 2U verbinäern. ver l^inister erklärte soäann. seit dIeuMr seien in Lnzlanä 127 /^i»»ek»sv von iri»edvn 'kerroristen ver-übt voräen. vie 1'errorlsten I^ätten äie /erstörunx einer keibe von öfkentlieben /^nl»z»a seplaat, so von ^»sser-, Iir»N-un«l vasverliea, kerner von verscdieäenen ksxleruax»xvbäuäe» unä »ucd äa» par-iament bAtte in äie l^kt ssesprenzt ver-äen OoUea. l>areb äie ^naelilAxe »eien eine Person zetötet unä 55 mel,r oäer weniger »edver verletzt voräen. V/^vaa im ^uxust oäer September Lnzlan«! in einen Kriex vervickelt vüräe» mükte äurck äie Sabotas^skte äer irlseken 1'erroristen äas 1«aaä in eine xeiübriieke Xrlse zeraten. Sir Noare besprack soäann äie einrelnen vostimmunxen äes Qesetres, äessen Lnt-vurk in ^veiter 1.e»unx mit 218 xexea 17 Stimmen aazenommen vuräe. Neuer Zwischenfall in Danzig l) anzis, 25. ^uli. In cler ^sc:l:t ?um ^ontas ereignete sicli Lezen V»3 vtlr srlll^ bei kennederg ein (Zren^izxvisctien-fall, in äessen Verlaufe zviscl^en einer Dan^iger (Zrenzpatruoiile unä pciinisci^en ZpÄktrupps ein ^usammenstok erfoißte. >Vie aus V^n^iger (Zueilen bericlitet ^irc!, eröffneten äie Polen äas 5euer auf äie Uan^ixer (Zrenzpatrouiile unä polnisctien äe erviäert» vorauf sicll äie Polen zurUck^oxen. vie vanziger l^egierunx liat bei äer polniscken äipiomstisclien Vertretung vexen äieses 2!vlsctienfalles ener ziscl^e Vorstellungen erlioben. Sei äem blläen. >Vie immer äie kllmatisclien Ver-liSitnisse aucli beeinflukt sein mögen, el» nes ist gevik: äie Verminäerung äer ^Valäkompiexe liat äabel ikre >VIl^ung siciierlick im Splele gel^abt. >Venn vir von äer 1'atsacl^e ausxelien, cisl^ äer VVslä nlcl^t nur ein Objekt äer Volksvirtsciiakt äarstellt, sonäern ebenso einen l^exulstor äer vaseinsvoraussetrun» gen kiir äen Nen8c:lien llberiiaupt, äa er äie 5euc!iti8keZt8- unä >Vasserversor8UN8 in 1'äiern unä vergen reguliert, so ergibt sicli äaraus äie l^eiiige Verpkllcl^tung. äen >Valä ais iiostbares Qut äes Volkes zu deliUten. ln äiesen 'sagen äer vltrre vur-äen vieifgcd >VaIäiirSnäe gemeiäet. IViag liie unä äs 8e1b8t?Unäung äer pail ge-vesen sein, in manc:liem stalle war es ein ieicdtsinnig weggewc>rfener unä nock giil tienäer ?lL»aretten»tumiiik'i ciäer aucli ein ^iinäiioi?. Wel- äaker äen VValä betritt, iniiflie äie k''uniVnIäes im l.eden äc"i /Viensciien beäenies >V?^Iä soli uncl ciarf nur n^ci^ reifliLden sorstvirt- sciiaktiielien Qesiclitspunkten rationell ge-sci^lügert veräen, soveit äies unumgSng-Ilc:li notv^enäig ist. Viel intensiver aber mUKte gleiclizeitig äie pianmäkige Aufforstung vor sicil gelien. I^nä noci^ etvas: jeäer öaum, vo immer er auc:li gepflanzt veräen möge, blläet eine nlclit nur aestkS tisclle öereiclierung irgenäeines l'eil-stllcks äer il-anäscliaft, sonäern aucii eine neue Verästelung in äer groken l^unge un-seres XVeltblläes. >Vo es nur müglicl? ist, öSume pfianzen, äort soll es gesciie-l^en! Unsere l^anävirte. >Vaiäbauern unä Kieinbesit^ier mSgen äessen eingeäenk sein. ä3k öÄume in äer äer Lieäiun-gen als l.uktkilter von grökter Leäeutung sinä. >Ver aitruistiscli, otine seibst !Vege stellen. li3t ein gu-tes >Verk voiibrac^lit. Das möge ZulZerlialb äe?! l?ütimens äer Aufforstung ge?cl^i3ffer-ter >V3!äiiexe /^ufgl!^''? unserer jlln-geren lanäwirtsckaftiiciien (Zeneration »ein! äerstanä ge^en Japan fortzusetzen, okne äie Voläreserven angreiken zu müssen. 's 5 c k u n k i n g. 25. luli. (^vaia.) /Darsekau l'seliiangkaisckek ilielt gestern abenäs in 1'sckunking eine groke politisclie peäe. ver ^arselial! erklärte u. a.. äak ekin» trotz äer l'reulo-sigkeit Lnglanäs äen Xrieg gegen Japan fortsetzen veräe. Ckias» sagte er. verfiige iiber genügenäs ^aterialmengen, um von einer »'euen Situation niclit überrasekt ver äen ZU können, vis läee eines »kernöstli-elien ^ünclien« sei absurä, äenn Lkina »ei keine 'sscllecllosiovakel» äie il,re tZrün-äung äem VVeltlVteg unä äen frieäensver trügen ZU veräanken liabe. ervv^linten (Zren^zvviscl^enkaii wuräe nie-manä verletzt. Gerüchte um Quiepo de Llanv kayonne, 26. ^uii. (/^vaiz.) vie ^gence I-l av a s meläet: ^mtiictl virä im ^ULÄMmeniiange mit äen ^eläungen iiber äie Linreise äes (Zenerals Quiepo äe l. l a-n c> nacii frankreicl: gemeläet. äsk äiese >laelirjckten jegiiciier (Zrunäi-ige entdeli-ren. k^acii k^acllricliten aus spaniseliei^ (Quellen, äie nictlt kontrolliert veräen iivnnen. virä ieäocii beliauptet, äak äer spanisclie (Zeneral bei I^ittoria verilsstet voräen sei. Lr soll in einem >Vagen 2vj-seilen zvei ^ivilgaräisten gesellen woräen sein. ^ a ä r ! ä, 25. ^uii. In einem ?llg voa äer spanischen Qrenze nacli Loäeaux saK vorgestem ein l^eisenäer. äer mit äem spanlscden (Zeneral yuiSpo äe I. l a n o eine ziemllc:lle ^ekniicllkeit liatte. Illeben illm saö ein jüngerer ^ann. ein scliveizer Kaufmann, kaiä verbreitete sicli äas Oe-rllclit. äer spanisclie Qeneral sei auk kran-zösisclies (Zebiet iibertreten unä sei in La> >onne angekommen. (Zeneral (Zuiepo de-kinäet sicd nacli vie vor in einem I^otel in vurgos. 's o I e ä o, 25. ^uii. ver Zranä äes er7bisc:KSkiiclien Palastes in l'oleäo konn-te gestern vollstSnäig geiüsclit veräen. Lei äen l-öscliarbeiten kanä ein >Vekr. mann äen l'oä. ^rgeatinisel,e Polemik mit pooeevelt v erI in, 25. Juli. I>Iacli ^eläungen auS öuenos ^ires venäet sicil äie argentini-sclie presse gegen äen Imperialismus äes prSs'äenten i^ooseveit, äer aucti am ^nt-arktiscilen Kontinent Qebietsansprllclie er liede. k?gclidar äes seclisten Kontinents sei. Börse ^üricli, 25. Juli. Devisen, veograä ll), Paris 11.7350, l..onäon 20.74, !^ev)^ork 442 fiinf?elin Zeclizedntei. ^ailanä 2Z.ZQ. Krüssel 75.2750, verlin l 77.70. ^mster-äam 237.60. 5toclVar5cIiau k?3.50, Luäapest 87., /Milien 3.90. sZukarest 3.25, (^arigraä 3.60^ l^eisinki 9i4, öaires l02.50. »Alsaridosef ?ettun8« krummer 1SK 2 Wttvocli. vlr6. sein Kriegsmaterial auck in ^meri-ka un6 ancjersvvo anzulcaufen. ^ngianä, ciessen Xriegsinäustrie llderlastet ist, er-kält jecjocl^ clas keckt cZer Xontrolle 6er Verv^'enäung cler engliscl,en !verlje. Polen erkSlt äarüder liinaus nocti eine ^nleilie von 5 Millionen ?wnc! vn6 600 Millionen I^rsnken von Seiten ?r3keapel nacli I>sew-york abgereist ist, ein ttanäsckreiben cjes Papstes Mr pr^8ieson6ers groken I^alimen vllr6e in 6ie8em ^alire 6er Sport ge» zeigt. Ober 6rel 1'age erstrecicte sicl? 6az Programm 6e8 Sportamtes 6er Deutsclien Arbeitsfront un>6 ging von 6en VorflZlirun» gen 6er (u^mnastikscliule ^utta Klamt Uder 6en rkytkmisclieri l'an? ?u 6en Vor-fUbrungen 6er I<6I^.-8portgruppen l^ber. »5cliaffen6e8 Volk treibt I^eibestibungen«, 6as war äas ^otto 6jeser Veranstaltun-gen, 6ie ilire k(rönung erkielten 6urcli 6ie Liegerelirun^ 6e8 peictiswettbewerbes 6er Zportgruppen 6urcli 6en l^eiclisorganlsa-tionsleiter Dr. I^ev. ^ine be8on6ere Oberrascliung bot ein ^o6ell 6e8 neuen X6!^.-^e!tttie2- ters. Das ^mt »Lclivnkelt 6er Arbeit« bat gemeinsam mit 6em ^ppelin-I^uft-scklfkbau in ?rie6ricdZliakell eine völlig neuartige Konstrul^tion gescliakken. Die aus I^eictitmetall gescliaffenen 'srSger 8in6 aukefor6etnlicli beciuem ?u tragen, suker-6em ls88en sicli 1'r2g8tllt?en un6 ^elt-bespannung so eng zusammenlegen. 6sK 6!e gesamte Linrieliwnig In vier l-sstlcrsst-wagen mit ^nIiAngern bequem unterge-braedt wer6en Icann. ln 6en nRclnten laliren sollen vor6erl,sn6 30 6erartlge ^elttliester gebaut w«r6en un6 in kleinen 8tS6ten. vor allem aber auf 6em I-sn6e eingesetzt wer6en. KIn Telt lcann 800 bis 1000 ?u8eliauer aufnehmen. Ls lcann gesagt wsr6en. 6aK 6ie5e 5. I^eZckstagur^g von »Kraft 6urcll k'reuäe« ZU 6er '^eilnebmer aus fast allen I,Sn-6ern 6er V^elt gekommen 8ln6, eine 6er ein6ruelcsvollsten Xun6?ebungen 6er 8cliaffen6en 6er ganzen >Velt un6 62k 8le 6arllber liinaus ein wertvoller veitrag zur VerstLn6ii?un? unter 6en Völkern lln6 6amit ZUM >VeItkrie6en war. Zugoslawlen ist und bleibt ein bemolratischer Staat" ves cvr^ovle — »sl.0vei^ee« vM» oei^ oc« Die s. „Kraft durch Areude" Itelchstagung in Hamburg 8vnr. fs.-veriedt-erstRttvr». Vom 20. bis 2Z. ^uli f2n6 in I-Iamburg 6je 5. Keickstagung 6er!<8.-Qemeinsct,sft »Krakt 6urck 5reu6e« statt. Das Programm 6ie8er Veranstaltung war 6er» artig reicklialtig. 6aö woki je6er 6er l'eii-nelimer 6as fan6, was er suchte, ^^bge-Sellen von 6sr rlclitunggeben6en Ke6e, mit 6er peicksorganiSÄtionsleiter Dr. l. e y 2m 21. 6. 6ie l'agung eröffnete, bot Sick 6en l'eilnelimern 6le Qelegenkeit. 6ie groüe 6eut5clie I^reizeitorganisation von 6en .^nfZngen l)is zur Legenwart kennen ZU lernen. Dazu 6iente vor allem 6ie 1(6?-^eistungsscliau. In kiesenpliotos. m Plastiken von vollen6eter?orm wer6en 6ie I^eistungen von X65. 6em vesuclier snscliaulicli 6argestellt, angefangen von 6em ersten K6f^-8ckiff bis liZnUber Zu 6em l^le8enb36 6er 20.000 auk 6er Insel pUgen. Ks ist sel!)stver8tÄn6Icili. 6ak auci, 6er l<6?^.-Vo1k8W3gen niclit keklte un6 je6er 6er öesuclier konnte 8icli 6en >Vagen in aller ?^uLe betracliten. ^in be8on6erer I?2um 6jente 6em ^mt »8c!iönkeit 6er Arbeit« un6 ver8innbl16liclite 6ie /;n6e-rung im ^U88elien 6er 6eut8clien öetriebe an ttan6 von öil6el'n vor 6er /^acl,tijber-nal^me un6 jetzt. L!in weiterer paum 6ien-te 6en Arbeiten 6e8 »Deut8clien Volks-bjl6ung8werke8«. braclite Kil6er von 6en Kulturfalirten 6eut8clier /Arbeiter im In-un6 ^U8lan6, zeigte in Gallien un6 pro-grammen 6ie I^eistungen 6er Werkkon-zerte un6 veransckaulickte Kunstausstellungen in 6en ketrieben selbst, eine k>leu-erung, 6ie 6en Arbeiter ganz nake an 6a8 Kunstscliaffen 6er leben6en 6eut8clien Kiinstler keranbraclite. Dort, wo 6!e I^ei-stungen 6es Sportsamtes gezeigt wur6en, 5tzn6 6er »(ZIZ8erne /^enscli«. ^r zeigte. 6ak 6er 8inn 6e8 Ketrleb88porte8 niclit IN Pekczr6lei8tungen liegt. 8on6ern 6aK er Ie6iglicli 6er krtlZcktigung 6e8 arbeiten-6en ^enscken 6ient un6 nur als ^us-gleickxsnnrt ZU werten ist. »V c> l k 8 n i e l t fUr 8 V n l k«. 6a5 ^sr (las 6cs jzrol^en Kulturvcran- ^ a g r e b» 25. ^uli. Der in 8plit er-sclieinen6e »ttrvatski Qlasnik« vcrüffentliclit aus einem In:erv'ew, wel-clis? ^lnisterprA5i6ent Dr?.g öa L v e t-k 0 V i c einer Mitarbeiter n 6ks pariser »I^otre 1'emps« gswälirte, 6en nacli stelien6en, allseits bemefi^er«tea. ver Kontalrt init 6en Kroaten setzte vor einigen ^lonaten emst-liek ein. Ick bin clamals nack Zagreb ge-kakren untl weräe es nockmal» tun, soker-ne tlies kür öle Verstiialligung not^sencllg sein vir«l, «lie äie Kroaten ?ukrZö äen.« I. j u b I j 2 n 2, 2S. luli. Der ksutige :dS l 0 V e n e c« bringt 6ie nackstelienäe politisclie !?2n6notiz: »^uk Oruack ewer (jueUe, de! «ier oln Irrtum «ekveriied müßx lick ist, lconnten vir in LklaliruNL dringen, llak «Zle i^inigungsverkantlluagen mit Allem ernst, k^scwlruelc unä ve»edl«migung kortgesetzet werclen, »0 äal! uasere seit vl> Niger ^t ZUM ^ustlrueli gel^raektea Uoki-nungen in ltürrester ^lt in optlmistisekem Sinne vervirlriielit veräen seklemiigte Arbeit in äiesem «ler jenem punlcte ein langsamere» T^empo soräeen vür«te» Kaden vir sedr triktlg« Orünäe für clle ^naakme, «iaS vir aak ivv veemttgunx lies grvLen ^erl«» nlelit m«dr wage v«r tvn venteo^ Ehamberlalns aufsehenerregende Erklärung Wer Ehlna oek opflÄkl-dr ve« rmiovi» v ^senM c«^Ieville Cliamberlain teilte gestern, wie bereits angekiin)6igt, 6em vnterliaus 6en l'ext 6es Abkommens mit, welclies in l'o-kio zwisclien 6em votscliafter QroKbrl-tanniens 8ir pokert Craigie un6 ^us senminister ^ rit a bescklossen wur6e. Der l'ext lautet: »vie Regierung 8. l^. 6ev Königs ver-stekt nunmekr zur (Zknze äie I-age in Lki-na» wo feinäseligkeiten in groken kkäu-men anclauern, unekör6en unmüglick macken wür6en, ikre ^iele ZU erreicken. Die I^eglerung 8. 6e« König» denützt 6Iese (Iele'?enkeit. 6iese ikre Politik ZU l»e»tütigen. Die dri-tiscken smtlicken Vertreter werben 6en dritisclwn Stantsbtirgern in Lkin» »u»- etnanäersetieo, 6aü sie sled vor solcken Nantlluajsen lu dvvakrea d«i>ea^ ^uf eine frage 6vs ^bg. pleteker erklärte Lkamderlain so62nn, 626 slck äie Verk2n6lungen Ie6igllck auk lokale l'ientsiner I'ragen erstrecken wl1r6en. Lin an6erer ^b8eor6neter erkob siek nack 6er Verlesung 6er amtlicken Erklärung Uber 6ie Lkina-Politik 6es Kabinetts un6 sag-te, 6!e britiscke pegierun^ unterstütze nunmekr japan. Diese Worte erregten 6en l^nwilien 6er konservativen ^b8eor6-neten. ^an vernakm aus ikren öSnken stllrmlsoke »I>Ieki!«-pufe. bitten im l'um-mult sagte Ckamberlain: »Diese LrklS-rung bringt keine ^en6erung klnsiciitlick 6er engiisckcn politi.1c in Lkina.« k^elsswrz zermalmt 4 ^tokakrer. K l a g e n f u r t, 25. juli. ^us i n z wir6 gemel6et: (Zestern um etwa l6 ^kr wur6e nüclist ^atrei auk 6er VirgeltalerstraVe von ei-nem Wettersturm ein etwa 12.000 Kilo-gramm sckwerer k^elsblock losgelöst un6 stUrzte im gieicken Augenblick auk 6ie StraKe nie6er, als 6ort 6a8 Personenauto D8W IK 19l.478 vorliberkukr. Das vier-sitzige ^uto wur6e gÄnzlick zertrljmmert. ^ile vier Insassen wur6en getötet. Drei I^rauen waren bis zur Unkenntnis zesquetsckt. Der vierte Insasse, 6er Latte einer 6er frauen, wur6e in 6en lselNuK gesckleu6ett un6 kortgesckwemmt. ^n l1an6 vorgefun6ener Dokumente konnte festgestellt wer6en. 6sK 6ie eine 6er ver-unglückten frauen mit 6er in 8t. Veit ln Deffreggen woknkakten 61 ^akre alten tte lene Oberw2l6er 'm6 6ie zweite mit 6er in veutken, Qoetkestrake l7, woknkaften, SO lakre alten Wan62 e u-mann I6entisek ist. k'r2U l>Ieum2nn kielt Sick zurzeit ln Deffreggen zum Sommer» aukentkalt 2uf. öei 6er 6rltten 1'oten kan-6elt es Sick um eine l^rau l?utk (Z j e cIn. Die I-elcken cter l^rauen vur6en nack l^ienz gebrackt. Die I^lcke 6e5 I^enkers 6es Wagens, Walter (Z j e e I n, konnte bisker we6er am Uker 6es lselNusses nock im Wasser gekun6en wer6en. ^sn vermutet. 6aK 6er 1'ote vollkommen zer-malmt nock unter 6em pelsblock liegt. eiserne l.unge rettete Sterdemlen. ein englän6er. 6er seinen Urlaub 2m 8tran6 von Soutkent verbrackte. erlitt beim La6en einen tö6licken Unfall. Lr sprang von einem 2wel ^eter koken Sprungbrett ins j^evr. Da er in voller Wuckt mit 6em Kopf auf 6ell öo6en stieö, wur6e ikm 6as l^ückgrat gebro-cken. In koffnungslosem I?U5tan6 lieferte man lkn in 62s nückste Kranlcenkau» ein. Die Merzte beob2ckteten, 6ak 6Ie llerz-sckIAge immer sokvAcker wur6en. ^uck 6er ^tem ging leiser un6 leiser, plützlick kam jeman6 auf 6on Einfall. 6ie soge> n2nnte »eiserne I-unge« bei 6em Patienten anzuwen6en. ObvokI 6leser Versuek koffnungslos sckien, >vvr6e er trotz6em unternommen, ^ekn 8ekun6en nack 6em letzten tterzscklsg un6 6em letzten ^tem-zug wur6e 6as Oerät in Funktion gesetzt. Die Atmung begann wle6er un6 äas l-lerz fing wie6er in zu arbeiten, engliscke /Merzte sollen nock immer mit einer Rettung 6es Patienten recknen. Tibet huldiqt neuem Dalai Lama. vu«läda» 14. ^aekkolger telvrUek getauft. ln 6lesen l'agen kaben bu66kistiscke Priester 6en vor zvei Kakren zum Dalai I.2MS erklärten Sokn eines 1.an6bv»Itzers aus l'aerkssu getauit unÄ l'lbet 6amit en68ültiL einen neuen tterrscker Wr 6!e nScksten ^akrzeknte gegeben. eunk Mre kat es eigentlick keinen regelreekten Ltellvertreter öu66k2S auk er6en gegeben. Im ^akre 1934 starb 6er letzte Dalal I-ama un6 kinterllek 6em vrauek gemäS nur unbestimmte Angaben tlder 6a8 ^usseken un6 6en (Zeburtsort seines dlackkolgers. Ls bat immerkln 6re! ^akre ge6auert, bis 6er l4. Dalai !-ama von 6en bu66klst1scden priestem in 6em Sokne eines tlbetanlsek-ckinosiscken l-an6 besitzers ent6eokt wer6en konnte, es var im juli 6e» ^akres 1937. also vor kast genau 2ve! Kakren, als l'ibet mit 6er froken diackrickt überrasckt vuräe» 6ak man jenes K1n6 gekun6eu kabe, ln 6em Sick 6er (-eist Vu66kas un6 aller vorker-gegangenen 6rei2ekn Dalai l^mas 6em bu66kistiscken Qlauben gemZik v!e6er verkörpert kabe. Die 8ckwieri8koiten. 6en neuen Daial l^ma ZU bestimmen, kükren aUer6jn8s oftmals auck von 6er Uneinigkeit 6er zustÄn6i8en prlesterfamilien ker. Die l^ackrickt von 6er Vestimmung un6 1'ause 6es neuen tibetaniscken tterrsckers ist aeskalb zugleick eine öestätigung 6sr'» über, 6aQ sick 6je Priester nack vieljäk-rigem Streite en6llck geeinigt kaben. Der 8telivertreter Vu66kas auf er6en nimmt eine einzigartige Stellung im reli-giösen lieben 6ef /^ensckkeit ein. k^inter 6icken paiastmauern innerkalb abge-scklossener O-irten lebt er, 6er »innerste LesckUtzer« fern von 6en lassen, 6ie 6s kommen, ikn ZU verekren un6 seinen Se-gen ZU empfangen. Un6 wenn sie kom-men, mijssen sie slck nie6erweffen un6 mit zur er6e gekekrten (Zeslcktern ver-karren, 6enn es ist nickt erlaubt, in 6as /Antlitz 6e8 Oottkönigs zu '^c'kauen. Der Dalai I^ama trinkt we6er Wein nocli '»onst geistige (betränke, 6arf aber I^leisck essen, 6a8 einen notwen6il?en Le8tan6teil 6er I^skrung in 1'ibet bil6et. äa 625 Klima kalt ist un6 Obst un6 (lemü^e selten, oft sogar Uberkauvt uiekt. erli^ltliek 8in6. ^lamentlick als l05e5 ?«ltunL« ^umitek 168 Englisches Lob für S K. H. Vrinzregent Mul Viiu^os pM88e sei^ökiiT oie nM^ucm« viw vr»^/^ixr8enXi^-cnedi v^dioe, om we ^oosl^^isc nL ow Mvuseue veimmtiiM' o n (I o n» 24. ^uli. (^vals.) ^nlüö» lied 6«» ^usentksttes Nver K. N. äes pria? rqxeiitvii Paul anti äer?rtn?eL8jii W Ln^sml viämen alle Klütter cler persSa-Liedkett «ler k«^en (ZÄste it^re desmiclvk« ^vsmerksamlreit vnci detol?en nawentlied ^ l'tltssekv enxer fami!ienb»n«Iv ^den lleiti enxlj8cken umZ ri^ ju^oslä^-»eliea XSnizsskause. vnwr «saet^ kvikv von ^FMew» tve in 6«? ?^»ssen in «lon dritweden KItttera vWssÜN»«We»it Wur^aMIinmx«n der »LlUydqkzk kvevinI aocl «ler »Vor^dirs Lv«nio^ vermerkt, vis »LGädurzti Lvenwss ^ev»« drinUt Änea ^rttlcel unter «lea^ 1'itel »va«ere Viaer >Vellttrjsx «usdrseli, v«r er xersäe im vesrikk, seine Ltuäien in OxkvrÄ lu deen<>en. Lr ^ar siir eine mili-türivode l.»ukdslm bestimmt, »der niemand ek^sriete, «wlZ er eine» 'raxes clle Versnt-^örwnx ei>ie» ttel^rseksr« auf sick vsr^Ie Mm,en müssen. ?vitcken Juxdslav^ u. Ütoüdritsnnien de»tkn6 stet» iiie xtüSte Nerzlickkeit: KöniK ^»«Kiet vermÜMte Sick mit 6er l^oekter rler rumüniscksn XÄ-nixin ^»ris, ciie Äae Ltt!vi «ler Trammx «ler We»t-minster-^^tvi. 8«l»lV HVvlmten Nve lESais Uetiea Nodeitea prinirexent Paul »«l prin Zessin viLls z:vei Jalire später äer Krönung XSnißs Voorz^^ unU Uer ltönizin Ni-sadÄ bei. in «einem l^aneie trSxt prin?-««zxeat. pa«l eine «eliWere Verantvortunx» in lier voUItommen aut 6er Mbe seiner ^ufL^t>e stellt, Seine ^ukxade liext ciarin, clak nielits jxesclielien clarf, va^ «lie Stellung König Peter II., nielit erleicktern vür-äe, sodal«! er volljKlirig üml äie Verant-vortung klir clie l^tung 6e» l-ancles ülier-nelm,en vir«!, vesllald ömpkinäen vir alle ^ttchuag fvr «Ne vewül^lMUen «tes prin?-i^egenten Paul under cisn xexenvärtigen Vertckltnissen.« Hudson : Reuer antrag an Mne ves vMri8eM?i vlsek8een^??vel.8^mi8?e«8 vvM vie H«oouenxkrrr?»i eldiL« v6v?8cn - lM0U8cnisi'i >vm?8cn^?i ucM^ t-onclon. 2S. ^ut!. Die ölktter verük-ßentllelten eine LrlcUrunx 6eK l^edersee» I^lte^jnisters ti u6».on. 6er u. a. er-l^rt, mit clom 6?utscden Oelegiertso Doli toz >Vokltat, 6er in Praxen 6er kege-lung äe8 ^glfjsekkgngs n^cd Lnglan6 ge-li^men sei» .vokl itdxr xev^jsse ^Vglick KÄten sespi-y^ck«?, bsd< .cjock' sei äer" In-6!es.er..i1yteN^eäun8en nickt getreu vefv^entNckt voräen. ttv6Lon betonte ws ds^onöere, äak seine ^sprSepe mit l)o?c tyr >Vlchltst volilcommen prIVslten ün6 w-yfkiriellen (Niarslkter xekadf liätten ^it l)t. kade er ijbef sNl» I'rsgen tm ?iMmmef»l,2nse M ickem ' Vel^kanäel 6er ^üAsicdlteit 66i^' Verbessenmz ' ser IVeltmSi-ktt gesproei^en. Ks se! auel, ein k^än llber äle Verd4^^rting äer '>Velt. tnvricte xeprlift v^Sr6^n.^' Oer Plan. 6er Sick aus ?sklreieken PUi^1cte'i< ?ussmmen-«t?e. derUeltsicktige mekrere iWglickke'i-ten. ttu6son betonte veiter, 6aA sick Lnß ltm6 un6 seine Vunäes^snossen entsel,ie-6en gegen jeäen Versuek einer' Hegemonie in l^uropa venäen wliräen. Lnglan6 un6 seine. Verbjlnäeten vUnscken jeäock 6ie VerstSnälgung m!t Veutsekwnä. ^as 6!e virtscksMctle 8e!te 6er Probleme be trikkt, sei LnM?i6'bereit» veutscklsnä äis VÄletemng.intt !?okstoffen lu ermügll' eben, um 6em l^riecien ?u äienen. Der Plan, äen er, ttu6son, unä >Vokltat su8ge arbeitet Kaden, 8eke icewesvegs rZie ^b-rvstung vor üncl be?ieke slck auck nickt Alf 6ie prsxe c!er einstigen l'gckeckoslo-VAlVort gesprocken vöräen. ^n lcvnne aber sagen. 6aS 6em Veut-seilen peicke ein neuer t i e 6 e n?? a t>a g unterbreitet vur6e. ^erieagkate ül,ernuupvw i kßeerx^vein etiea. Lei t^i^a an äer kranzttslsckeo piviera ^A5en?vei fran?v8iscke Lkepaare?euge Me» elgeatllmlieken Vottalses.>uk einer ^llsten^an6erun8 en^6eolcten sie ?vl-scken romantiscken I^elsen eingelclemmt el'n ^eSrsck'^eineken. vle' kreikeitslieden-6en ^eersckveincken sinä auck iti pranli-reicli auke/gevüknlick selten. Die vier SpMergAnger nilderten Äck 6em ke^tsit-?en6en 1'ier'. 6ie beiäen Männer entlclei^ cketen Sick unck zogen ikren Laäenzug an un6 bekrelten sckvZmmenä äei? lcleinen Qekangenen, äer okne ikr va^utun zvvei-kellos KZ,tte. .verkungern wessen. Da sick auf Pun6kragen Icein.vesitzer- meldete, konnten 6le I'erZengÄste .ikre veute be-kalten. ' >Vettrennen ?um IVaualtar. '^viscken ?vei 24jSkrigen ^nglÄnäern. dei6e nvck ^unggtzseleln un6 unverlobt, ist jetzt ein >Vettlcampk gestartet woräen, 66r eln-igartig äasteken 6llrfte. Den 8tart sckuk gab gevvis'sermaöen ein 9ZjAkriger cZreis, äer vor lcur^em ln seiner Villa an gener in seinem palaste gewesen. Die^ tatsScklicke ^ackt vuröe von einem ^i-' nister ausx^elibt, in äessen I^gmilie 5ie kÄufir; erblicli ^ar. 1'ibet kat jeäock Zeitweise eine /^us-nakme von äleser kregel gebiläet. 8eit äer ^eit äes Mnftez D^lai l^sma, 6as keikt vom Satire lv4l an. Kaden äie Qottictjnige.. Venn es iknen gelang, äie VolljAkrixlreit ?u erreiclien. nlclit nur clem I^amen nack, sonäern aucii tatsücklicli gekerrsckt. ^l-lerälngL ^ar es nickt iinmer einfack, voll-jükrig 7U veräen. ^uck äer l3. l)a!gl 1.3-ms kat ?cliver unter äen Versucken äes kkegenten unä äessen l^ntergebenen gelit- ten, ikn äurck ^^auderei umzubringen. Die tidetaniscke Zauberei ist eng mit äer Qruppe äer Zckvarzmlltzen-I^sma ver-dun6en. Diese Lelcte'lcann nack tidetani-sckem (Ziauden Zauberformeln sprecken, äie ZUM 8iecktum unä 1'o6 äer bezauberten Person fUliren. Ls ist nickt erwiesen, od Lckwarzmlltzen kuääkas 13. k^ackkol-ger Kaden umdringen wollen, ^uk jeäen k^all stellt äie ?erioäe zwiscken l'auke unä ^Unäiglceit eine au^eroräentlick lcritlscke ^eit im lieben jeäes Dalai t^ama äar. ^uck äer junge 1'SuMng wirä nock man-cke ^nfscktune til^ersteken mttssen. ^ >V a r s c k a u, 25. ^uli. Lin grauen-kättes Verdrecken beging äer ^asckinen-kadrilcant 8tÄnislsus Kapr^nszulc/ dessen Verkaktung in äer Staät riesiges ^ukseken erregte, ^r wirä äes ^euckel-moräes an äer l6 ^akre alten I^iäla ? i-g a n s l< a desckuläigt, äie sick im Dien-ste seiner Mamille defanä. 8ie war eine ausge?prockene Lckvn-keit. Vor einiger ?eit lcautte nun äieser ?adril<2nt einen IStaubsauger. äen äas ^Säcken zu beäienen katte. ^ls sie äen Staudsauger in öetrieb setzte, wuräe sie von einem elelctriscken 8cklag auf äer 8telle getötet. Die Polizei nakm einen I^n-fall an unä zog äie ?irma, bei äer äer 8ta'Ubs2Uger gekauft wuräe, zur pecken-sckait. Die vntersuckung äurck l^ackleu- äer l^iviera starb, ^r katte'zwei k^reunÄe, äie er gern ank äem scknellsten Wege ^er kostet seken wollte. DesKalb bestimmte er als l^ockieitsgesekenlc ein lcostbares Per!enkalsban6 kür 6iejenige Qattin einer seiner beiäen k^reunäe, äie als erste vor äen 1'raualtar kintritt. ^ Das perlenkalsbanä wuräe in einer Lanlc nieäergelegt, von wo es äem Liexer kockzeitspaar zugesckiclct weräen soll. Die bel6en jungen LnglKnäer IVo-cken zwiseken Paris unä I^w)^ork alz. ^i-ne ttockzeitsgesckickte, äie vielleickt einem Irrtum, einem spracklicken ^ikver-stönänis ikre ^ntstekung veräankt. Der 8enegs>l-Kronpsinz vatula k^lt sick seit einigen Monaten in Paris auf, um sei-ne Kenntnisse in äer tranzvsiscken 8pr»-cke ZU erweitern, ^r lieS zu ttause sewe vier brauen, äie ikm gesetzmSl^ig zuste-Ken. Kllrzlick mackte er eine Keise nacli Kew)sork, äie äen Auftakt biläete zu einer ^rt.^keskanäal, äer in äen t^egerlcreisen I^ew^^orks unä äer franzvsiscksn ttaupt-stS'ät jetzt eifrig älskutiert wirä. Der Prinz mackte im ^^eZerviertel t-iar-lem äie öeln, äie äort äen keruk einer Wüsckerin ausübte. Die Unterkaltung zwiscken äem Prinzen unä äer XVÄsckerin war mit gro-Ken 8ckwjerigkeiten verbunäen. Der prin? Iconnte nur kranzvsisck, wäkrenä i-lariette ^ercer nur äie engliscke 8pracke be-kerrsckte. Hierin ist auck wakrsckeinlick äer (Zrunä äes traglsclien /ViilZverstAnäniS' ses ZU sucken, äas äas 8ckiclVilr-äe zur ?ckau. ^ines l^axes erkukr sie, ä?ist katula dereits vier freuen als sükel^zefJkr-tin-nen in Senegal desitzt, äie ikm bereits mekrere Kinäer sckenkten. Dise ?^ackrickt liel^ ikren k'Iockmut zwar etwas zusam-mendreclien. aber sie degniigte sick äa-mit. äi? "^fNnfte Prinzessin von Senegal? ZU weräen. Vor kurzem traf äas neue k^aar wieäer in Paris ein. Lei allen (Zesellsckaften, an äeneN äer Prinz teilnakm, wuräe äie eke-malige I^egerwAsckerin als Prinzessin degrükt. Dem Prinzen wuräe zu seiner neuen (Zattin ailgemein gratuliert, lieber äiese VVenäu>ng äer Dinge zeigte er sick sekr destürzt. Lr erklärte, äab er niemals äie ^dsickt gekadt'kade, sick mit einer fünften ?rau zu verkeiraten. >^lles sei nur ein peinlicker Irrtum,.äer auf seine Vn-Kenntnis äer engliscken Spracke zurückzu fükren wäre, kr wollte Ilariette nilr als 8ekretärln unä Qesellsckakterin engagie-ren, nickt aber.sie zur fünften Prinzessin von Senegal macken. — Der l'raum tta-riettes ist aus. Sie wirä in einigen >^'oclien naek Narlem ZU ikrem /^anu un6 ilire^ >Väscke zurückkekren. Den Freund abgeschlachtet ^ a g r e b, 2Z. ^uli. ln äer knackt zum 24. ä. scklacktete ein gewisser ^ntoo peö nik beim näcktlicken Heimgang von einer lustigen Meckerei seinen k^revn6 unä I^aek darn, äen 36jäkrigen Inkassanten loset preskar, äen Vater zweier unversorgter Kinäer, in bestiaiisclier Weise ad. Die bei-äen gerieten knapp vor ikrem VVokirksus in einen Streit, als peönik piötrUck rabiat wuräe. Lr versetzte seinem »freun6« mek rere kürckterlicke 5uktritte in äen Körper unä scknitt äem am Koäen liegenäen mit einem wucktig geführten ^esserstick duck stSblick äie Kekle auf, so äak er trotz ra-scker UeberMkrung ins Krankenkaus ver-sckieä. Der 'l'Ater, äer äie pluckt ergriff, wirä nun eifrig gesuckt. SpielNugzeug erreiel,t l00y j^eter Nöke. ^ine Mrnberger Spielwarenfabrik kat jetzt ein neues I^lugzeugmoäell. einen ele-ganten Linäecker von l0S Zentimeter I^n ge unä 175 Zentimeter Spannweite. Kon-struiert. Das ^oäell ist mit einem kleinen Benzinmotor ausgerüstet, äer wirklick et-was leisten kann, äa er öetriebsstoff für eine plugäauer von ackt /Minuten aufzu-nekmen in äer l.age ist. Da« neue ^oäeil. äas nur l Kilogramm wiegt, sckraubt sick in Spiralen bis ?u einer i^üke von 1(X» Detern empor unä kommt äann nack Ver drauek äes vetriebsstoffes in ruklgem Gleitflug wieäer keruntersegelt. Die I.Sn-gs äer plugstrecke kann äurck äie ^enge äes eingefüllten öetriedstoffes bestimmt weräen; bei äen VersuckNügen äieses aukeroräentiick leistungsfSkigen 1'vp5 wuräen bis zu zekn Kilometern ZurUckge» legt. Das neue /V^oäell wirä von einer Mttvc»^'. SV.' M 1SZS KommunlkaNonsmlskre zwischen Maribor und Vobreiie em pkvvisomvH». — oie veivn^cnrlmo oe« 8r>wroekieiiwe Mo om oeimMve pomWIL. vle podreZks ee6ts. 6!e vom orllcleenicopke des reckten Drsuukerg aus «Zoe kettle von sväSstttek Ilegenäen 5te6 mnAen, vor sllem ^roke ?<>bre?je, mit 6e5 Stsöt vefd!nba.l,ndrüclverc!en, vSlirenVa8 dies bei der xroken Leanspmcliunx der 8trake de deutet, vissen am desten die l'eilnel^mer von l.eiel,enkondukten und ?riedliokdesu-cker z?u er?S!,len. Wr die jeder ^Veg naek der l'otenstadt in podreZje eine <)usl ist. Lntveder vird der ^ukxSneer und I?ad-kslirer von dalierjgLendvn Kraftv^agen dl« ?um Kopfe mit 8traIenvollce zekllllt, dak die etvaize l'rauerlrleidunx sick sekr dald mit einer xrauen 8taudsekickte delext. ?u aNdem lrommt — vie eingangs ze-ssSt vurde — die ^nxe der ^akrbakn. dieser einzigen naken Vei^indunx der 8tÄdt mit podreZje. Ls vSre die PNickt der 8tadt8emeinde, unverzüxlicli A^aS-nskmen ZU treffen, damit diese Ztrake er-stens entspreckend verdreitert und zweitens mit einem dindenden Oeclcenbela^ ausgestattet vird. ^s ist nun einerlei, ob die 8trake gepflastert, ssflksitiert. beto-niert oder nur maicadamislert v!i^, den im jetzigen Zustand ist sie auf die Vaver nickt denicadr. Diese 8trake ist die Ver-kindun« der Stadt mit vier oder filnt ?riedkvfsn, aukerdem mit einer l^mge-bllngsgemeinde. die selbst über 5000 ein vokner zAklt. Daraus ergibt sick fllr die 8tq^t v^ie kitr podreZje etne gemeinsame VerpKlektun«. Dienstag, den 2S. Äuv im Stall trSUert die Veise dsz«. ölumea-dutt sckvedt in den l-llkten: die Unden sind dabei, dem ^roma der Sommeradend swnde neue >Vlirz« kinzuzuMgen. >Veltefkin auk der I-andstraSe, zviscken I^eld und >Viese, siekt man vie vanetpziger lierdatmesse (27. bis 3l. August) vorge-fttkrt werden, zu der sick übrigens sckon wieder über S00 8pielwsrenf2brlken ange meldet Kaden. Der ^rtilcel wird guck als Xonstruictionsbauiczsten mit i^ctuplan und Lsldstmontage gelielert. Der 8 tand naek der l3. Kunde lautet ^omit: Dr. Xr^lc 10, (ZerZelj (Z), W-Surs (1), ^okorLiö 7 (2), l^uIceS sen. 7, l^arvin 6 (I), vabiL und KegorSelc S, Vldovie <2), I^osan 5, Sertalie (!), Lfvri 4^, l.ulceii jun. 4 (!), XetiZ (3), Sumenjalc 3>; (l), Xneoktl 3 (t), pesek (4). tteute, D enstag, wird die 14. ??und« ge spielt, die im Zusammentreffen der beiden l?avoriten O e r Z e l j und Dr. X r u l c den ttükepunict bringen wird. Sommert bende I^un sind sie wieder da, die sckvnen 8ommerabende, die das I-eben so leise kin gleiten lassen wie die iclare, stille ?lut ei-nes l'algewSssers... ^uk den valicons, Veranden und in den (Gartenlauben wird das Abendessen auk-getragen, wird geplaudert, die Leitung geiesen und Xarten gespielt, wSkrend die 8trioic- und USicelnadeln knipsen und von drüben ker die 1'rSumerei eines Xiavier-spiels oder der feine 8triek einer Qeige kt^rbar wird. Dämmerungsfalter und k^ledermNuse sckwirren lautlaus durck die warme, sat-te ^bendlukt: um die I^osen im (Zarten zucicen wie wandelnde 8terncken die Nie-genden I^icktlein der (Zlllkwürmcken, um aus den dunlclen ifSuserreiken, über die Sick mekr und mekr die I^etze der Däm-merung spinnen, glänzt da und dort der 8ckein einer I^ampe oder ^mpel. in den Oärten der Vorstadt sitzt ein junger vursck auk der Ssnk vor dem ttsu sc und spielt Äekkarmonilca; ein Dirndl ' j^ß«rldoker ?e»tvvÄ>e. I^r die Aäariborer kestwocke» die de-icanntiick vom 5. dis !3. August adgedal-ten wird —- zu einer 2eit» als unsere (Zrenzstadt von zaklreicken fremden aus dem In- und ^us!an««« »veilei v«eb««Ä» der »Il?ur»IeIMekea VÄ^tMsskett vvrluuiden »W6, ist eine mekrwöclilge l'rlnkkur mN dem natorllcken »?ii«».Io««t«-Sttterw«»-ser vortrefklsek geeignet. Soicke l.eute kvn neä die lenttetnm^vr M d«n Pr««' Io«^->Va»ser — unter /^ukslel»t ldres ^r?-tes — aucli zukause duredtlidren. keg. 5. dr. 30.474.3S. m. Nn Vpler der wurde dle 41jtkrige l^aria I^dinek aus 8v. Xrii dei ^ridor. die illrem 13. Xinde daA I^-den sckenkte. Die Lvtdindung zog Xom-piikstionW vaek sied, denen die dedsu-ernewerte pr«i jstit im Xrankeyksus er-lag. p. i. q.! m. XimI uatei« 1V»g«a. to ?r«n kiel der SjKdrige Ammerm«,n»»oitz» pranz I^idorSek derart unglvekUcd vom ^a> gen» dab die Kttde? üder ikn kinweggin» gen. Der Xnade trug Wedei iedensge-fSkrlicke Verletzungen davon. m. p»wv««wb»t«e Äme lSaae. In der Xneza Xoclja vllca kam dem 1'ieck-lergekilfen l^eopold Leps ein Ma-Pakr-rad mit d. Lvidenzmimmer 2^13418-20 ad-banden. m. gegea /wto. In der l'ritaSka cesta delm >Vakserwerk versuckte gestem der saurer losef ?eg^? aus ttoöe einem ?ug ^ilitSr vorzuiskren. plützlick tauck-te vor ikm das ^uto des ^Sdelfadrikan-ten losef ^or aus wdjija auf. poguL ramite in den Vorderteil des >Vagen8 kin ein und zog sick einen 8ckSdeidmck zu. Lr wurde unverzüglick ine Xrankenkaus gesckafft. Sein ^Mtsnd ist ernst. Das kad wurde zertrümmert, ader Aiek der Xraftwagen wurde desckSdigt BraMtfter aus Nache Vor dem groSen Senat des kiesigen Xreisgerickte« katte Siek Dienstag vor-mittags der 27jäkrige frvkere ttotelportie? und Zeitungsausträger loset eiK» ge-dürtig aus ^eran, wegen vrandstiftung und OeiSkrduing von ^ensckenleden zu verantwoiten. Dtr i^ann keiratete im Vor jakr in ^aribor die XSckin Qiciiie I. a m» pret und lieS sick dann von der k'rau auskaiten. Lr dewog sie» eine desser l>e> zakite Stelle in Tagred anzunekmen. um auf Xosten der (Zattin lelckter leben zu können. Scklieklick erkannte die prau den (^karakter des ^nne»^ und stMe die (ieldsenoungen ein. dlun wandte sick >VeilZ NN seine 8ekwiegereltem I^mpret in (Zrdinz um (Zeld und drokte iknen mit vrandstifwng. falls sie ikm kein Oeld sckicken soiiten.. Seine Drokung fiikrte er am I i. d. 1. tatsScklick durck. >Velk kam nackts ZUM kesitz seines Sckwiegerva-ters dl. I.gmpret und steckte das >Virt-zckattkebSude und das >Vow,k»U8 in vrand. 1>Zur mit ^üke konnten sick die Lcklafenden im lezten Augenblick aus den ?iammen retten. Der ^ngekiagte flückte-te steckte aber unterwegs auck das Xel-Iergei?Sude des vesitzers ^nton I^ovak, gegen den er einen ttav kegte, in krand. Die Verkandlung wurde vertagt, um den (Zeisteszustand des ^ngekiatzten zu überprüfen und seine (Zattin olnzuver-nekmen. Witz und Humor piir fuvgänger Lki Passant Übersckreitet den pakr-dämm, indem er in den Himmel sckaut. Lr wird deinake überfakren. Der (^kai^f-feur brüllt ikn an: »>Venn sie nickt dort» kin sckausn» wokin 8ie geken. werden 8ie bald dortkin geken, wokin Sie sckau-enl« ^as der 8ekale »80, Xari. für deine i^reckkeit sckreibst du jetzt zur Straffe kundertmal: »Ick bin cin grober l^ump« — und läkt es. von dei-nem Vater untersclireiden!« Schlisse in der Nacht . l^vvvMlv^ ei»i o^'rtt/uis ln cjerKsckt ?um Lonntag war äas ein. k^a'm am >V2!äesrane! Lloven^xraäee 6vr Lckauplst? eines l?au6überk2!Ies. lln6 nur einem Zufalle j5t es ?u verdanken, äaü kiebei keine ^ensck^nleben zu deklsgea Äncl. Vi« im Lcklskimmer neden Lckanklskal im Lett l'ezenäe >VIrt!n ria p e L c> ! s r ervsckte nackts 6urek 62s Klirren einer zerdrockenen k'en5ter'' sckeibe. Lie sak clurck 6ie vei ValVirtin erleidet einen ZcdatZen von mel:r als l7(X) vinar. In cler Lile Uder saken clie l'Ster !n einer I.2verVlr gratulieren! p. vnwil chikek ?mck«ilwx. Infolge I^unkenfluges fingen unweit 6er öaknsta-tion Oirkovce 6ie aufgestellten >Vei?engar den 6e« Lesitiers? r ö k 0 ?u drennen vdm raecl, um «loli greffen6en ?euer fielen etwa 3SV Oarben ?üm Opter. p. k»«ek g«lü«eht. In vukoi^yi drack im tteusclioder 6es ^sit2»rs l^en? V a j-Ä a ein I'euer aus. vsnk 6em sofortigen Linsekreitsn 6er Ortskeuerwelir uns 6er im Vorjakire erricilteten Ästeme konnte 6ie (Zefslir eines weiteren ^usdreitens 6es I^euers rasel, ged^nnt werben. p. vwtwwa. In ^oSkanjo! kam es vorigen Sonntag?u einer dlutigen ^dreek-nung unter detrynksqen yursekea, 6ie erst 6ann '?ur vesinnung kswen, als 6er 25-jA!irige MlfSlU'deiter Xttton k 0 ikar dlutaberstr6mt zusammengedrocl^ war. — In Skrdlje dei j^sjSperk wur6e 6ie 3S-Mrige ZesitietiÄ KatksrinA ^ 0 n L 2-r I.e. Als sie am ?ol<1a descdSftigt war, von einer 8clirotls6unst. 6id jeman6 auf sie aus ckei« ttinterdalts »dgekeuert katte, am kllcken getrofken. veicie wur6en ins Krankenl:au8 Uderflllirt. p. vn«ve. In 8v. Vrdan kiel 6er 2S-jälirlge Hilfsarbeiter ^attliias 5^ u r k 0 vom I^a!,rrs6 unVin2erin i^arie O s e-njak mit 6er Sicliel eine Klaffen6e >Vun 6e zm llnken Lein ?u. — öeiVas mackst 6u nur kür Qesckikten, l-iedling,« sagte 6er wi6er8e-fun6ene Passagier mit vorwurfsvoller Un-^ sckul6smiene, ais ikm seine glUckliclie (Zattln Nock völlig aufgelöst äen Lmp-fangskuk gab. »Verlorener stoppt <)?e»arle»en. Im engljscken Isafen pl>mout!l wuräe äieser 1'age ein von Australien kommen-6er O^eanriese infolge eines ekolicken ^ilzverstSnänisses empfin6lick aufgekal-ten. vie ln ^nglan6 weilen6e Qattin woN-te ikren von Australien Kommen6en .V^ann auf 6em Sckiff ilberrascken. obwoki ver» 2bre6et war. sicll erst in Soutkampton ?u treffen. l^reu6straklen6 eilte sie in ile Ks-bine un6 wollte ikrem ^ann in 6ie ^rme fallen. Allein 6ie Kabine war leer, es stan-6en we6er Kofier 6arin, nock fan6 sie ir-gen6ein ilirem ^an zugekvriges 1'eil. pie-berligft äurclisuclite sie nun mit 6en 8te-war6i> 6>e Sclnffskiasse. Vergeblickk Vie Sekikksieilung wur6e alarmiert, /^an wur-6e unruiiig. Ver Kapitün gab öefekl, 6ie )^usreise solange !U ver-vgern. bis 6er verlorene Oatta gekun6en wir6. i^ine gan- c. p«ss»oiu»la»ektlekt. KUrzlick kat 6er Kirckenrat 6er Veutsck-evangeliscken I^n 6e»kircke in Jugoslawien 6ie Qrünäung eines ^mtes filr Kirckenmus'k ausgespro-oken lln6 ZUM A^s^lleä suek 6en Vorsit-zenäen 6es (Zessngduckaussckusses pfar-rer vr. Qerkarä ^ax in Lelje ernannt. c. vestRtwag. Im 8ta6tfris6kofe wur6e am Solnntag naekmittag 6er Kaufmann frans I^ebltsck 6er ^r6e Ubergeben. freunVorte 6ss l'rostes un6 6er Erinnerung. e. 1'«mU»mei»tvr»ed»kt. vie 1'ennis-Klub melstersckaft, 6je am 8onntag zwiscken 6em >rtk?ud un6 6em Sport-Klub Celjv im 8ta6tparke ausgetragen wer6en sollte, wuräe wegen 6eL 8ckleckt Wetters abgesagt un6 auf morgen ^itt-woek, verlegt. L. Nsmisl»- uo^ Vie äem auck sei, wir weräen uns ä'ese 8ckau kei-miscken k-ianäeis- unä (Zewerbekleikes j^e-äenfalls einmal anseken unä äann selbst Uber XVert unä vaseinberecKtigung urtei-len. vie äiesjÄkr'ge ^esse in Lelje wirä auck eine Kleintier- unä ^arkensckau be-inkalten, kerner wirä auck äer Kegulie-rungsplan äer 8t2ät gezeigt weräen. lm 8itzung8S22l äer 8t2ätsp2rkasse wirä eine Kunstausstellung abgekalten. an 6er s'cli 6le ^itglieäer 6es KUnstlerklubs »8loven-Ski lik« I^ranz Kralj. k^ranz (Zolob. ^lois Suömelj unä Ulbert I^ipiön k l>eteil!8en wer6en. Sonntag, äen Ä). 6. wer6en im Vergnügungspark um 10 unä l7 l^r äle s l«»lle ii Sek wt «Mm «well l»«» «Mi ^ l)ana kräuekt m»n mit 6em vNstSrletva l^etitsekut»! ^IVOU» setHlueiet clie vttlzkvnnenc^en Ztrabivn unci täÜt ctie kräuoenc^vn ourek. »k^acktigallen« aus l'rbvvlje konzertieren. So reikt Sick an äie groüen Ausstellungen äer ^akre 1922, Unä l937 in Lelje nun aucli äie ^ussteNung l9Z9 an. c. ttttze gvdroeliea! vie ttitze kat ln äen letzten l'a.gen einen geraäezu tropl-scken (^karakter erreickt. ^uck im Sann-tal unä in Lelje kerrs^kten l'emperaturen, äie weit Uber äem normalen Vurckscknitt lagen. >Vir Kaden ja sogar im oberen 8ann tal bei I.uöe am Vonnerstag einen ^prä» risbranä« zu verzöiolUi^a gekabt, also im-merkin ein ?eicken, äaS es nickt mit reck-ten vingen zugekt. ^ir sckwitzten bis zur I)nertrAglickke:t, äie . diesen zeigten sckon kranäflecke, äie Qraswurzeln be-gannen ZU veräorren, Wassermangel mack te Sick stark bemerkbar, äie vljtttsr äes Kukuruz ärekten sick zusammen, ä. Lok-nen lieüen äie frucktansStze fallen, va brackte äie knackt zum Sonntag enäiick Kegen. In äer kIackr., Ka-20.l0 Vortrag äes l-Ierrn Lirii l^oöevar: 25 ^akre Kr^iegsbeginn. 20.30 Klavierkon-zert. — voogrsti, 17.45 Konzert. 19.30 I>lation2lvortrag. 20 Konzert. — prsg, 1!^^ Vortrag. 19 pl. ^ ^denäkontzert. — Münster, 18.50 k-sarmonikakonzert. 19.0.^ öergsteiger erzSKIen. 20 i^anäolinenkon-zert. — Vu«i»p0>t, 17.40 k^l. 19.26 Volks-iieär. 20.25 KirclienmuÄK. — l-mulon. 17 Konzert. 18 Hörspiel. 20.15 IInterkal-tungsabenä. — Aiialwntl, 19^5 PI. 21 ^i-litkrkonzert. — psris, 19.30 Violincello-konsert. 20.30 I-Iörspiel. — kom, 18.3l1 Konzert. 2l vuntor ^bSnä. — SoNs, lS Konzert. 19 »k^alstafk«, Oper von Veräi. — Strasbourg, 18.30 Lunte /^usik. 20.30 I^örspiel. 20.43 Konzert. — Wvscksu, 18 PI. 19 I.ustspiei. 20.10 ^iüt^rmusik. — Wien, l6 Konzert. l8 Vortrag. l9 Kam-mermusilv. 20.15 ^ilitArkonzert. — /^uneben, 17.10 Lunter 5eierabenä. 19 Larna-bas V. (Zecz> spielt. 20.15 Lunter ^benci. VerUn» 17.30 Kammermusik. 18 Spanisclie ^uslk. l9.15 I-ustspiel. 20.15 Operetten-abenä. — Vreslau, 18 PI. 19 ttörspiel. 20 l^aclir., soäann lanzabenä. ^eues l^nrulnvork kür Z-I'age-Küeken-ulven. vie iangjäkrigen Lestrsbungen, bei kleinen Kückenukren bessere (Zanglei-stung ZU erzielen, sinä nacK vielen Ver-sucken von Lrfolg gekrönt woräen. Ls ist einer äeutscken I^irma gelungen, ein neus 8-1'age-Unrukwerk zu konstruieren, äas vor allem äen foräerungen äer Oe-nauigkeit unä l^nempfinälickkeit gereckt wirä. l^erner ist bei äer neuen vlir, äle auf äer leipziger tterdstmesse (27. bis 3l. August) gezeigt weräen wirä, auf eine Vereinkackung äes Werkes im l^ln-blick auf eine spätere Reparatur Wert ge-legt woräen. ?wiscken ?Läerraä unä Lei-satzraä wuräe ein zweites Leisatzraä okne 'srieb eingebaut» wocZurcli ein l?eclitsaufzug erzielt wuräe. Vas k^eäer-liaus ist unter einer LrUcIVeft« von I0S.7 ^Mionea vi-nar. sexeniidsf 90.S2« 'sonnen im >Vefie von 84.3 ^iNj«,«n im ^U7,l «j«? VHrjal,. >e«. vem?iif0!Fe js« im ^ni lZ. 1. im Ver-zleZcti ?um luni 6e5 Vorjzkfes ein ^netei-«en cler s^o1?susfuf,f von 34.8S2 T'onnen h-v. 38.45°'° unci um 25.4 ?VI«Iwnen vinsi-o6er 30,13°/- ?u verze^ieknen. vie msosls>vjscke ttol^su-wkr in 6en 5ecks erbten Monaten Ve5te von 516 Millionen xe-«enader 474.023 7'onnen im >Vests von 417,0 Millionen vinsr in ciei-seiben Teit-!^nne cje5 Vorj-Kres. V28 in cji«em re ein ^^nsteizen um 143.605 'sonnen oöer 20»2O*/a um 98,7 Millionen Dinar o6. 23.9»/« 6ai'5teI1t. Von cler ttolxausfu^r im^uni ä. k;lNVg5 äen Wert V«rts von Z4Z.S WUionv« Dia»?), ö^it »näeren >Voften: äie ttolttusfudr nsed äen Lle»-riNA»t»»ten betrug in d«, s«ek« vwte« ^NRten.ä. .Verte von 205,5 ^1k!^erte von ?7Z.S Wllionen Dinsr). Dem?uf<»1ge ist 6ie jUKosla^soke ttokausfukir nsek 6en k^iebtc1earin8»tasten in äleseyi Iskre, unä zvsi- im Vergleicl, ?um Vyrjakre der ^enge Nack um 22.591 l'onnen o6«r um 13.25«/«, unä dem Vierte nach um 32.0 /V^il lionen Vinsf ovAIiren6 cliese Leteiligunz^ itl 6es 5elden Zeitspanne 6e« Vorjskrez 35.96°/» 6er ^enKe un6 41.61 Prozent 6?« Wertes 6ar5teNte. Wochenberickt der Beograder Börse ^ 5 f e k t e n: Lei ai^n Zlüstspspic ren wul-cie in ciieger VVocke ein kückjxAnx äer Kurse verIeicimet, u«! ?>vsr als?vlge äer sespsnnten »niernstionKlen pol'kitcken l-sze. Da jeclook 6er l^mz»t- riemlict, dock ^vai-, muk suck nock ein gnäerer Orunä ervZknt >ver6en: versckie6ene vör senspeiiulstionen. ' Unt«r 6^n 8t3at5p»p!i!i'en sjn6 nur äis kvlgen6en Okiigstionen unverönäert KS-^tteben: 6ic 7?Sjxe Selizman-^^nses?^?. 6ie ?vie6er ?urüe!c. VerZleickt mal 6le ^ur-e 6er i^iaat'^ps-piere, 6je ^n6e 6j^8er WoOlie notier!^ ^ur 6en. mit äenjenigen, 6ie ^n6e .ier Vorvvo-ver?e.ictinet ^'or6en 5in6. 6snn ersibi 5ick 6s5 wlxenäe öis6: . 14. luli 2>, ju1i Krie^s.^ciiÄäenl-ente - 466L0 466L0 7^ !nve5tition5anleide 100.00 100.50 4^ ^SrZrolziixstionen 62.25 l5Z.(X1 5^ Kexuliiadlixationen« 87.25 87.23 65z 6Älm. .^^rsrobiig. 85.00 84.00 6K fof5tokljxztjonen 82.50 91.50 75S ölairanl^ilie 94.50 94.^10 visiranleike ,01.00 100.25 7?6 8e!ii?mznZnIeide 100.50 100.50 7?» Ltskilizatlvnsanleilie' 100.00 100.00 Der QeLsmtumsst? zn Effekten beiruL in 6er Woe1?e 4.432.594 un6 var um 2,920.138 Dinar nieäi-izer AI5 in 6«r Vor-vocke. ^ 1< t i e n : Der Kurs äer /^Ittien 6er ^at!onali?sn1i dlied unverün6>!st bei 7500. Die ^Ictien 6er ?riv. z r .1 r» k 2 n 1< 5in6 im Kur8e ge8un!cen: bei 6en Icleinen !)tllclzf05-5en auf 213. Devisen : Das? fun 6 notiei-te LtÄnäiz 258 Dinar. Die k?eicli5mark blieb unver«in6ert bei 14.30. Die z r i e-cb iscdenkons not'erten 30.50. Der Devisenum^at? 6«r XVocbe betrug 33.3 .^ill. Dinar! er v^'sr um 4,9 ^iil. Din. Kölker al«! in äer Vorvvociie. I X ^go>l»vl>el»« ?elwllWe. /^U5 veo-Sraä virä bericlitet: ver Wnister Wr Dorste un6 Bergbau Zantic bat im Linver nelimen mit k^in^n«nmi«ter (^juriöiä su? (!runse?,o1z. 6»» gewaltige Mengen 6,rstellt, 2U5 lugv^lavien wegkSllt. vir6 an6orselt8' 6ie tt,n6el5- un6 ^aklungsbl-lanz 6e8 I^zn6e5 um viele Millionen er-leicbtert. 6le bislier für 6ie cinkul^r von ?e11ulo5e kljr 5ämtlic1ie. papiersorten, Kun8tsei6e unzllulo5eer?eug-nl58e ans ^uslsi^ gezsblt ^r6en. Xber 6ie (Zrvnckung 6er »lugoslovenslca eelulo-za« vir6 niekt nur fllr 6ie »an6e1s- un6 ?sklung5di1snz 6e5 l>an6e5, sl80 auck filr 6i^ W«1irung gijn5tige folgen kaben. son riern aucb unter einem bsson6efen (Ze-5lek,t5piinlct von groSer Ve6eutung sein. 6z f,ik6urcb eine groke ^nzsbl guter kiel-miscker Arbeiter kescksltigung kin6en >vir6. « niedt reelit ZU raollän NsNenvOls« lia- 1>«n IcSiuite. X Vi, 0M livlwen ni^Il «diar WttelUmG 6« y»osr»6«r. ^tüblsttv mir a«^ dt» 3l. ä. geg^ neu« vmg«t»u»edt i^r 6en. k'lAek ck!»5ö» 'sAgvs vOrIlekso 6ie »ltsn A^k« jt^qn Wetj. Vl« ae« ^usgAde erliSlt Sie Serj«nd«zelel»nu>^ von 5000 aukvArts. Bveknbertcht» I- j u b l j » n ä.' 24. 6. 6on 205.82 bis 2(l9I>2 (im freien Verketil' 256.40 bis 259.60), p»kis U6L2 bis USL2 (t 44.84 bis l47.l4). I^evMlc 4378 bis 4438 (545S.I2 bi5 55l8.l2). ^itried 995 bi, !005 (l2Z8.82 bis l248.82)» ^sil2n6 231.45 vis 234 S5. prsg 150.75 bis ,S2L5. ^msteräsm 2352 bis 2390 (2gZ0.09 dls 295<09), Kerlin 1769.12 bis 1786.88. vrlls ?ei 747 bis 759; äeutselle Llearingsellecles 14.30. ^ 3 8 f e d, 24. O»»tDWOktG: Zzs5e Krieg8sc1is6en 46S—469^ 4lS Xgrv 6! .50 62S0. 4?s ^or«1»gr»r SS.S0—HYM, 6'/^ öesiulc ^.50^7.75. 6^ äelmat. Xgrar 83.50 -36. 7^ Äsdillsationssnleike lÄ.50 ?-V, 7^ Invastitionsanlelke ^.50—101, 7Ae Klaii 94.50-0. S.X vlÄr<>-l0I: ^g-rarbanlc 2l1-'7-0.. X ln iw» ?aprej« in Oelje« ge-treten. X vi« LotMiclclung 6vr Uopfeosal^en im 8 s n n t » l ist nacli >^l6on8en aus 2alec bekrie6igeo6. Insbesondere in 6en letzten beiken 1'agen entviclcelte sicli 6!e pflanze zusel,en6s und gllck das frvliere etwas zurücckgebliedene Wackstum fast völlig aus. ver ttopken stekt in voller vlll-te. 6ocli ist 6er Ansatz diesmal niclit be-sonäers reiclilicli. — DemgexenÄber wer-6en aus 6em deutsel^en und aus dem 1'eil des 8 a a z e r Oebietes ungünstige ke-rickte Uber 6ie 1?^ntwiclc1ung der I-Iopfen-pflanze bericlitet. Die Anlagen lei6en staric unter der feuclitiglceit. 6ie slcb in den letzten l'Ugen noed erbökt liat» Europas erstes Kaffee-Haus VRS Wiener K»?feeliaus ist filr äie g»n?e Welt ein öegritk, unter dem siel, vtelleiedt mancher, der des Wiener Kaffeekaue niekt icennt» etve» vnrielitlg^ 06er gar falsol,es vor^M. dem «der auch df-r l?remde, der nur vorjtdergekend in Wien geilte, gar oft nlclit genz gereckt 7U. werden vermag. Wokl sind dle leiten vorbei es war dies vor »llem neek dem ?üsMmendru»är6eq! aber d»k sieb naek' wie vor 6ss gesellsedektlleke l-Ä>en Wiens^ zum (ZroÄteil lm Kakfeebims Abspielt» 6as Ignie in der 'sÄi^ej gedient, und die tlirldscke Zpeeede und . den Kaffee glelek gut kette lfeimen gelemt, diente den beärüngten Wienern witkmvd . der 'syricenbelagerunx I6Lö mit sekr gutem l^olg^s Spion ut»d PrieftrRger. ^»okdem 6ie l'llrlcen verjagt waren, trug lkm der« Kaiser flle selne .?reue» naÄ^demellger (Zewoknkeit,. 6ie kreikeit an.. Siek.eine Onade «l^dltt^. Kolscdltzliy ^t slok ziur Qnä6e 6le Vr-laudnis aus» ein. üffentlickes Xaskeekaüs errlekten lu dlirken. 80 entstand des .erste üsfentlicke Kafkekeus von ganz Lüropa in Wien im )skre 18^, odsclion.der erste Kaffee im lakne 1644 aus der l^evsnte naed Marseille gelcommen war und in privatküusern getrunlcen wurde.. vie ^sekfolger in . d^sem Kolsckltzlcyseken Oewerde Kaden siek gegenwärtig ln Wlen und dessen VorstS^ten ungefSkr bis auk eiebenzlg verme^ und sckeiye siek noek niekt auf diese ?gk1 des^kriinlcen ?»> wollen.« ' KeffchebRuser vor s5V 1»k?vn. »Vie KaffeekKussr< Ntl^rt pezzl in sei-ner auck deute nock lesenswerten 8ekil-derung kort, »sind, wie man weiü, eines der unentbekrlieksten öeäUrfnisse je6er groÜen 8ta6t. Wie wiirden so mancke ^üssiggknger ikre 8wnden alle aukrei-den; wie würde.sied maneker lileinbemlt-telter, unverkeirateter ^ensek in äer Lile sein frlikstiicl< versekakken: wie wtirde mancker Abenteurer sein Kostgelä er-werden; wie wUrde manclier arme 8clilul<-iVelt seltner ein wesentlich an äeres öiI6 de!«zmmen ksben, sucli 62.8 l'empo äes I-edens keute ein anViener Xakkeekaus Ist siok im QroVen umZ Lanzen treu goblieden, es ist äas geblieben, vas es seit lakrkuncjerten ist, ckas:d?velte k'leim cler >Viener«, und cUeser Mission virä es aucli in absekbarer Zukunft treu-dlekden, mag sicti in >Vien noek sc» vieles lzereits geÄnciert Iiaben Vien kat sicli 6em vegrün-6er äes Kakkeeliauses gegenüber in ?vei^ erlei ttinsickt äansebar erviesen: Im ^alir 1S62 vuräe 6ie l-iniengssse auk 6er >Vie-6en in Kolscditilcz^gasse unbenannt un6 am 12. 8eptember 1882 vur6e 6er I^avoritenstraKe un6 6er Xolscliit^lc^gasse ein Venlcmal Wr fran? Oevrx Xylscliitzlcy erricktet, 6ss vom Vi16dauer Tmil ?enÄl gescdskfen vur6e unä seitlier in 6er Ob-lmt 6er (Zemein6e >Vien stekt. Kolsckitzclcv aber. 6er im ^lter von 54 ^aliren 1694 seine Icakkeebraunen ^ugen scklok, seine (!rUn6ung also nur um lcnapp elf Mre überlebte, l?at es sioli siclieriicl^ niclit träumen lassen, 6ak er mit 6em Xakkeekaus 6en >Vienern ein (Zesckenlc xemacdt kst, an 6em sle deute nock ilire kelle l?reu6e daben un6 6as man in 6er stanzen >Velt nackakmt. ttans ^mbroscliit?. eiiskssvs — Av^er Im grvötleutscbea 8ck»ekwraier. Ka6 Oeyenliausen, 23. luli. vie ^5. (letzte) Run6e in 6er grok6eutseken Lckaclimeistersctlatt ergab in allen l'rek-tvn noctsmals 6ramatjseke l^artlen. Vei6e V^lener Vertreter liatten diesmal beactit-lieke Erfolge zu bücken. l.olcvenc konnte gegen Lliskases nack kartem Kampf ein kenils erzielen un6 Siek 6smlt 6en zweiten ?lat? sickern. (Zllg unterlag gegen 6kn ttsmburger tteincke, «ans Müller. 6er 6aL ganze 1'urnler über vieäer ein-mal von ävn I^Iackvirlcungen eines alten lveiten 8roV6eut8cken Zckackmeistersckakt lautet also: L^lislcases (Innsbrucli. 11 ?unlc-te) I, 1.olcvenc (>Vjen, 9 punlite) 2. (Zilg (l'roppau. 8'/- punlite) 3. Kodier Vjen. je 7 Punkte) l0 bis 13, Dickel (öerlin, 6^/k Punkte) 14. vr. I^nge (Lssen, 6 Punkte) 15, ^rnst ((»elsenkircken, 5 Punkte) 16. tte'kere kcke Vntvr VV.Ilten tterr VVaßkalsig kat sick im Urv2l6 verirrt. Lr gerLit in 6ie l^Sn6e von Kopf-jägern. /^sn dinäet in zwecks Zkalpie-rung an einen öaumstamm. ^it letzter Kraft flekt er 6en l^Äuptling an: »cina6e. Onaäe! lck kaize eine l^rau lln6 6rei Kin6er. >Vorsuk 6er I^üuptling: »Qlllckliciier Lterblickerl Icli kabe zetinmal mekr!« Slfrlge Dorberettunsen wr die tt. Slvmpifchtn Spiele in HeWN j'L D Ilwek ein Ist e« ^ zum veginn 6er XU. Olympisekvn Spiele In Nelsinkl. In Nanlim«! vinl mit kioekäruek »n äen Lrveiteruogs- un6 k^eudauten gearbeitet, um llea Spielea l94O elaea vürälgen kakmen Zu geben. — vnmittelt»r beim V»kn-Kot uo«l 6em po«tLvdAu«le gibt es !n ttelslnlrl einen ^lltodus»kaknl»ok» cler clie peisvntlen mit ^utotiussea bis veit ins Innere 6e» l^6vs dringt. — (>Veltbi!6- >Vagenborg-A^.) kam, betrug im ^iel run6 14 uini mit 6er gleicken ^sit lag l'irol a's vr tter zurllck. vas Ergebnis: l. Kernten Zn 22' 2. Zalzburg 6:10:24^ 3. I'iroi 6:?d .'^9: 6er6c>nau un6 ()lzer6onau sckie6e^ wie >Vien aus.' Sugoslawifche Schwlmmetfier-schast In Vubrovnik wur6en Sonntag aben6s mit 6em 1'reffen 6er Scliwimmerriegen 6es äortigen »lug« un6 6es Spliter »1a» 6ran« 6ie jugoslawisciien Sckwimmmei-stersckaften eröffnet, »^ug« siegte mit 65 : 44 Punkten, ^uck im ^Vasserball siegte »^ug« mit 3 : 2. ^izek (lug) ver-besserte über 400 iVleter k^reistil mit 4.5l.6 seinen jugoslawiscken Pekor6 un6 erzielte gleickzeitig 6ie beste Luropazeit 6es lakr^s. Vie weiteren Sieger waren: llX) /^eter KUcken, k^rauen: ^aja Orlic (lug) 1.30. — 200 ^eter vrust, j!^änner: öarbieri (lug) 3:02. — 100 ^eter 5rei-Stil, prauen: öeara (l26ran) 1:16.8. — 100 ^eter freistil, Männer: Stakula (lug) 1:01.7. — 200 ^eter Vrust, I^rauen: Orliö (lug) 3:26L. — 100 ^eter pUcken, ^än-ner: Ciganovi«! (lug) l:15L. — prau-enstakfel 4x50 I^eter l26ran 2:20.2. — ^ännsrstakkel 4x200 ^eter lug 9:45.6. Reue Lloakandtdatm gesucht Der lusoslawiseke puKbsllverbÄn6 will nack ^ussckei6en 6er kroatiseken Vereme 6!e k^ationall ga komplettieren. 6!e8sm Vek^fe kat er ein neues <)u2^islkati0Nktur-nier ausKesckrieben, an 6em sick :!>Kraji8-n'k« aus öanjaluka, Z^K aus Subotica, »vsiÄö« aus Po6gorics un6 6er SK. Skop lje beteiligen, ^m vorigen Sonntag wur-6sn 6ie ersten Spiele ausgetragen. In San jaluka bekielt, wie bericktet, -^Kraj Knik« ilder 6en 2^ mit 3:1 6ie Oberkan6, wÄk ren6 in Po6g0rie2 »Lalsiö« mit 1:0 gegen »Skoplje« erfolgreick w .arV e kuckspieie gelangen am kommen^ustragunL. ,^Weft" oewlnnt den Ml-twva-Sup Sonntag wur6e in Ku6apest 6ÄS erste Ln6spiel um 6en ^itropapokai 6er puk-bailer 1939 zwiscken »Ujpest« ur^6 »k^e-renczvaros« auf 6em k^erenczvaros-Spiei-platz ausgetragen, wo sick run6 12.000 Z^uscliauer ein8efun6en katten. ^ur grük-ten Ueberrasckung erkockt 6er ungariscke pukballmeister »Ujpest« einen sickeren u. Überlegenen 4 : l (2 : 0)-8ieg. : ^ever >VeltrekoprI l'estonis. ln Qar-mlsck-partenkircken fanVeIrekor6ink3berin l'estyni (Italien) im 80-/Vleter-l^ilf6enIauf. vie Italienerin bewies. 6aK ikre 11.5 8ekun6en. 6ie sie vor ackt 1'agen in ^ailanä eeiauken war. kein Zufall waren. 6enn es gelang ikr. mit Il.3 8e>kun6en einen neuen >Veltrekor6 aufzustellen, vie kinter ikr einkommen6e veutscke Meisterin vempe konnte mit 11.6 Sekun6en 6en 6eutscken un6 frtike-ren >VeItrek0r6 einsteilen. ^ : psUsäs »^iext auek i>^iti6. In ^a-grsb wur6en gestern 6ie (^uaiifikations-spiele fiir äas ^uropakinaie 6es Vavi8-8tStItelwmps. Ver Samstag un6 Sonn-tag in Split ausgetragene l^eicktatkietik» StSätekampf zwiscken Zagreb un6 Split sckloL mit einem überlegenen Sieg 6er Vertreter Zagrebs. Visse stellten, ausgenommen im 400 m l^uf. in allen >Vett-bewerben 6ie Sieger. : Kuba sckISgt Ksna«Ia mit 4 : l Im lOavIs-cup. Ver Vavispokai^ampf zw!-^scken Kuba un6 Kana6s en6etL mit ei-nem sickeren 4 : 1»Sisg Kubas. Vie Ku-, baner spielen nun in 6er näcksten Kun6e ! gegen ^stralien im ^onenfinale 6er US^. : Vie Intemstwnslen 1'ennismeister von Veutscklsn«! l9Z9 sin6: ?Ierreneinzel: l-Ienner t^enkel. k^rauenein^zel: l-Iii6e Sper-iing (vSnemark). tterren6oppel: ttcnner ttenkel. Ko6erick Menzel. frauen6oppel: SperllnK, 8cknei6er-prei8 (VSnemark. Veut8cklann >Vkeeler, Smitk (Amerika). : ver QrvVgloclmer-Stakkellauk. ^ine an Orokartigke't kaum zu überbietenäe Veranstaltung. 6er (ZroKstaffellauf vom Qlocknergipfel nack Klagenfurt. bil6ete 6cn ^uftalct 6er >Vörtkersee-Sportwocke 1939. In 3500 m ttüke starteten 6ie 8ki-lSuker un<1 begannen 62mit 6en groöarti-xen l<2mpf über mekr ais 200 km mit e>-nem l^ökenuntersck'e6 von über ZOX) m Zum VVörtkersee un6 >veiter nack Klai^c?^-kurt. 2l6 1'eilnekmer waren insgk^samt auf 6er 8trecke, Skiläufer V^arsckierer. l^aä-fakrer, /^0torra6- un6 /^utokakrer Pct66-ler, Pennru6erer. l^Üufer 8ckwimm<;5 un6 Viotorbootkakrer. ln 6er ^esamtw^rtung errang 6!e susge^eicknet- KÄrntne«- Stak-fei 6en Sieg un6 62m'^ 6en Wan-^lerpreis - ein Zuck, in 6em 6ie ?^amen 6e'' iewei-ligen. Zieger 6er (Zrogglocknerstaffel nun ailjZlirlick verzeicknet wer6?n. V?f ^b-8tZn6 6er s'egreicken Kärntner Staffel z^i' Salzburger ^annsckaft. 6ie als Zweiter Greis behii« Hand-Iwien der Iuliend ^ine neue vestätigung 6e» k^In^eradtlruck-VvrtÄirens. — Selbst fünfzig lawe -er-störten ntckt 6en »Steelrbriet« «j»r Sedop-fung. vei- Amerikanische forscker W. >. lennlngs kat einen besonäers interes-.»anten Versuck über 6ie VerAn6eriickkeit 6es Fingerabdrucks 6urckgefükrt. 8in6 fingerabärüoke verÄn6erlick? val^ es keine zwei ^enscken in 6er ^elt kibt. äeren pingeriinien einanäer gleicken, ist bekannt, ^uk 6ie8er l'atsacke berukt 6ei ungekeure >Vett 6es I^ingerabärucks al.^ ttilksmittel 6er Kriminalistik. 0b sick 63-^egen I'Ian6linien im l^ufe eines längeren Zeitraums verän6ern können. 6arül>e!' sinV. lennings v^'ar nock ein sekr junger Oelekrter. als er im lskre l387 an einer Sitzung 6es fr.-znklin-lnstituts in Pkjla6elpkla teiinatini. ini ^nsciiiuk an äiese Sitzung wuräe in einem engeren Kreise von ^Vissensciiaftiern 6ie k^rage aufgeworfen, ob 6ie Muster 6er I-lanä-un6 pingeriinien im l^aufe 6e8 .Vienscken-lebens verÄn6eriick seien, vie Vaktylo?-Kopie war 62mal8, kriminali8tisck detracii tet, nock eine seiir junge ^issensckaft. Ver junge porscker lennings fakte 6arauf kin 6en Lntsckluk, von sick seibst einen Pingerab6ruck anzufertigen un6 ikn fünf-zig lakre lang aufzukeben, um 6ann einen Vergieick 6er Pingerlinien zieken ZU kön-nen. tteute gekört er bereits zu 6en ältesten ^itglie6ern 6es amerikaniscken In-stituts. vie 50 l^iire sin6 verflossen. un6 ^r. lennings kat seinen neuesten pingsi-ab6ruck mit 6em ^b6ruck aus seiner lu-gen6 verglicken. vie genaue Obereinstim-munig 6er l^inien ist einer 6er wertvollsten öeitrSge zur (Zesckickte cier vakt)^losko-pie. vas 5jngerab6ruckverfskren ist eins Erfindung mit vielen VAtern. ^s ist sckwer, einem von ikoen 6ie eigentljck>' Urkebersckaft zuzuspreeken. Soviel ist sicker, 6aV 6je Kenntnis 6er l^ingerlinien an Sick sekr alt ist. ln l^kina Kaden sicli (Zelekrte sckon 700 vor Ckristum 6smit besckäftZgt. In Europa taucken 6ie ersten Spuren 6ieser ^issensckaft im 17. lakrkun6ert auf. 1686 sckrieb bereits 6er italieniscke Anatom .'^arcello ^alpigki 6ie Zeicknungen 6er Fingerkuppen mit genauen Angaben, past 150 lskre spSter ersckien eine Sckrift 6es bökmiscken pro-fessors Purkinje über 6ie »pk^siolo^isoke Vntersuckung 6es Sekorgans un6 6e8 ttautsystems«. in 6er 6ie praec 6er Pin-gerlinien erstmalig wi^sensckaftiick unter-suckt un6 zugleick 6er erste Versuck ge-mackt wur6e. 6ie versckiedenen 1'>pen ZU Kla88ifizieren. Ver erste. 6er 6en l^ingerab^ruck 60-kumentarisck anwan6te. war 6er ^nglSin-6er Sir >Villiam l^mes k^ersckel. In 6em ikm unterstellten Verwaltungsbezirk in Kengalen pflegte er Vertrüge mit 6en Lin-geborenen 6a6urck einen bcson6eren dlack6ruck ZU geben. 6aK er 6ie I->i7i6us einen in 1'inte i?etauckten l^ineer eleick-sam als Siegel unter ein Sckriftstück 6rUcken lieL — freilick nock okne zu aknen, 6aL 6iese ^b6rücke einer einwan6 freien I6entifizierung ssleickkamen. f^ock wesentlicli aufscklukreicker waren in 6en acktziger lakren 6e8 verflossenen lakr-Kun6ert8 6ie I^ntersucliungen 6e8 .^rzte5 Vr. Pzul68 in l'olvio. Vieser katte umkas-sen6e Vergleicke von Papillarzeicken le-ben6er lspaner vorgenommen un6 v^'ies als erster auf 6le >Vjcktigkeit kin. 6je 6ie »«»rD««' lO», -M ,9)0 Osktyloskopie c!ie Kriminalistik Kaden müLte. Oer ensiiscke ^ntk/opoloßie Lis frimcis Qsltvn kst l8S2 erreeluKt. 6»S S4 öÄ-lia^i'äen versekiecieoer ^»»ter vc>» Linzel« S/därucken äer ^en5clien mözliek sln6. tteute beNncjen Sick in clen Krimmal-^r-elilven Ällef I^Snäef bereits ^illionea von ^d»6ruclcen. un6 seit m»n welk, clak nictit ?>vel fingerabärUcke ?uf rier >Veit elnsn-cler sleick sinci, ist es lelekt zevorclen. Verdfeckei- sn Il3n6 äieses erdrückenden öevejs.mittels 2U iwertllkren. In neuerer 2ejt zeksn äie ^usx^den 6e5 fjo^ersbiZmclcverkallrenT »der noek veit iiber cjas (Zedist Äer Kriminalistik dinaus. ver finxeradäruck virä nickt nur Lrkennun^relcken für Ve?k>f«eder, sondern sÄileektkin ltkentikirlemnzsmittel. 5o dst MSN ?um Beispiel vor ein ps»r ^akren In Mexiko dexonnen. von sSmt» lieken öe>vl>!in«rn de» I,»n6es. run6 15 Milionen ^en5cken, l^ingersdärücke »n» ru-kertlixen umi in den 5^e16eSmtern den lldrisen per»ons!Anx»bea deirukttsea. Vieser »Personen - I'eststellunsscttenAt« dient zwar indirelct »ue!i nieder der Ver-dreckei^ekkmpwng, der INneersixkruek ist aber dsrvder kin»u» gerade in (Zedle-ten, in denen cke vevölkeruag noek sekreiduoicundrs ist. sin wertvolles kennunxsmittel. /^uek in k^rsnkreied sind vestrebun^en »m Qanze, s!»s?jl»»en und LrkennunUS-lcsrten mit der?eit den ^inzerabdrucle »ls untrUsjijciles Identlfiriemnssmlttel elr»u-Mren, zunickst soll slek diese st»k7ne aus die im I-snde leden<5en Xus-?Knder be?v. deren IdentitKtslcUiten erstrecken. Sicker ist. dsk der ^insersd-druck ein besseres !^k«geken^n ^mptRnzen. vatt?»tlos. V»tw steNte sicll derm». d»V Äe viel»« von der 'Taktik d«r ?v仫l erf»li»«» ?r»t^ «yd in der ^aske von de»mteten poUÄitev in der (Zardekode k«wms»«edltaken v»ren. ow»« dav »ie von lkrei» »XoNtUM« ge»tSrt vvr dvn. s. ' l'oÄ «>r Fiviobea d»«»« AwaiSe. ITin merkviirdiges Lnde nRl^m die L!»« von zwei SS-jSIi^xen. die einen I^erien-desucli in Kdlndurg?, m«elften. 5^ann und ?r«u stsllien rvntr an verschiedener Ltel-le, ader aus elelekem XnlaS w der xlel-clien lialden Stunde, ver (Zstte fiel wKs»-rend einer Stsdtrv»»dfasirt »11« dem Om-nidus und erlax einem ^erzsclilax. Xl» man cief Qattin die 1'rauern»el,riol»t dreek te. erlitt sie einen SclilaLlanksU und ver-scs,led nocli nickt eine lialbe Stunde spR-ter, als man llirem ^ann die Xussen ?u» xedriickt liatte. «XielFiee.-^Ftselsee VadeGmll««» Ltrvmvte. WR» sclie. Stokke kttr Vamenklelävr mid ^jlselie erlullten Tie im nsueo el ver» kRvtt l^»s»?tneur. ^eltska c« sta Siiedeo per »otoet ?ur M-«»lmie im Xllto ttjrliel» eakill-lieron Xrtilrel »0 wein« »ltsn einestüdrtea Kunde«, velede alle drei V/oclien l^ezusde >dr. Verw. 6SN R»vk« »ltes 8i?der> Kronen, tslgelie Alkne ru kSelistpreisev X. 8t»mpl. ^Klardeiter. Korolk» e. ß. 2tz oeu. veien l?lats Wangels ?u verkauien. Olnsr lM). Xdr. Verw. 67S8 Xerrltck« tiolei »m Neer« jn uomittÄl^arer voa Saldk. in idealer l-a»e. mit elKenew Ltread und trober ierresse «m Ii»^eer, k«o?leu tem lavaatar und k?estaurS' tion. alles sauber, «eordnet u. lcomplett, mlt 34 wimmern» m. isileplion. elelctr. I-lvlit unä Kovt. wird aus kamiliitrev (Zriwden verkauft. Seltene . rlwwer sotort ru vor?ebv„. ^aistrov» ul. l4»Il. re^ts. «SS SellSnes, sonnl»e», leere« V« wee parknlUie ?u vermieten. Vvtl. XntrtUe unter »kein* SN die Verw. 6796 (ZvilOilllet äer XMvdOillvIoseniws! TwelrimVerwolwull« ?u ver» mieteo ab 1. September. Xlek zandrovM 44>IlI. 6801 Venoiste somcheez avbl. Ilm-mer. Ztje«enotn»av«. Kosos-lreea lZ, näel?5t der lZomeio» dokolonie. . 6816 km ?oiitr»m »«per. D»m«k. müdljerl. »oonie. ?u vermieten. Xtlr. Verw. 6808 Vermieto mSbUerto», streu« »epsrierte« «mi»j»e8 VMe»-»Immer »amt Vadorimmer. -» KoroitSova 44. SS07 SedSim VmIxwimerMowmMU im Z. Stoek. Zentrum. n»r «t rultlae Partei «i vermieten. ?u»ear. unter ZS« an die >^erv. 6S1V AftGGGxjAt, St^le »u weodeed». XntrRee an die Verv. «tter »Ne »tt Jed. reeaemvlssev »eodt SteNe » ? k^rsonen oder als Mrt» sebakterin vu einem Nerrn. — Xvträse unter »'s. K.« an die Verw. 681S i^W»A 5t«ßt» lilnKere. d«»t«edzvreol»ellde. evte Kiielilo mit best«, ?oue-Nisse» und empielilunren bei xutem l^bn und vel»odIunL aeel» 54iweliei> «eeuodt. Otter ts oder vorrusteAva jet?t bei Sima, evlie. Loste na Qrad S. lZintritt September oder OK» to^r. 6664 HiSdotzee »«r eUe« mit Koel»-kevotatssva aut S i^onate »e-suebt. Vor«isteliev XLKerLe-va 3. Part, links. 67V7 KeUeerw wird per lS. Xusust in oioe kleinere Stadt eest»e!»t X6r. Verw. 6SV0 I.ekrlla« mit tzenüLvod. Tcckul bilidun« wird »»t«««o«wen im «Zemisedtwareoeeselilitt ^aribor. Ltritarieva 17. 6S04 NAsoke» liir elw». 6a5 selb-stÄlldi» koeiieo Kaan, »u ktei-pörer k^smilie iür I. XuLU8t xe5UQkt. l..)ubliansk» e. 38. 6»06 vedieaerlii, tücdti« in allen l^zuÄIebon Xrlseiten. edrlied, deutsellspreebead. von 7—-17 Udr wird auk^enommen. Xdr. Verw. 6kl l »m6 »affeaetu» keiok« ^uevaltl! vo»PO«k» »!. l4 eil^ zcimncm- lillM seit bei'ünmt X UIllR ee e« tz ÄWMKK IMMtlU« WM ßiäKel-i^oseßl Teiirr jit NlMe!. V» dt« dunkel«»«. r»vl»««t« «l«vt w«!«. wetod «6 «wßt «» maed«». »vt«««r «» v«r-dtvdem u»d «»w«tt«rte Voie» »e »««01«» kv», «lio«n M«»6«»voU«v r«!»» d«km»nen. ,U»« deewlmt« Sekeu-«pl«l»rta d««at,«« »Ued«»tm«. mtt »«ichreettn pr>dl»e»iert. «It el»e« IM vr»dti«r!ert«n QUvevSI« m»d v«r««n««e Sie de» IW<'bTMU «uder>tt«e. tedevk t«t die Le»st«U»»W klewer »l>»T«a eedr »«uer. veem« Vokeloe. wetW. .Wekt. tetteod) evtdMt prAdt-ODrterte» «d d»»ovd«r» mit VUvevSI »»tldereltete» BlNekrelHM. »ue VlederdelevuvU N»e«e »»»t. SiH«» ?oke1« wt eln« w,l»r« »»vt—k^»kru»i«. die de? »em tdre j»A»»dNake?rj«ed« t» eVihmmvekem »«»« »«Hotu^kt. vte Kler piiotoUMpktert« juni« Dem« «elveldt uo«: »Zdl» kam» «eteea «iU«a«n X^en k«vm treue». >teed d»ettD^U«m Oed>»«»«i» der rokelon er«me HNwd« melve ll««t ret». t»t«ok u»6 «ÄlSo.« V«»uod«v «« Vre«« Mieltzt tettead» — de« derüdmt«. »«1t«r» »ivvte m»d b«W»k»te K«»«pt tSr VMnMokkobelt. AlMioven ?r»««e w te«t «Uev lUtnden» der Welt dsvÄt»«» «te beut« r,W>UaG«>tU jed«» »teei«v. ^e» ^^ÄWei»dW»U voa rokAlon vm»« »«d«o erti^Ureied« ?r»«vnlm« lerevttert «I«? 6«r »«ukjprel« .»u»üvkei»t»ttet. aona»! vo»i eue zuk^s i^oviadii'i VKV vie — Vrdeder-«vebt»»odut»: Ve,^ solier Koman-Verla» von^ Q Unver^edk, Lad Sselisa (Stld liarr.) »lob Lisude«. saxt« l^oswitka,» d^ viele Ziiensclienkerzen aut der Sueke sin^Z. ader niclit viele sind es. die aucli finden, va» sie sucben. ^ancl,e vert)luten san? stili» unci niemand merkt es; mancl^e leknen sicb 2Ui. ?erscklL8en ilire fesseln unvl^rst mciit rerstü-ren unci niciit ?ersekla«en. du wirst trafen und sein.« »Ls ist so sciiwer, Koswitlia.« >lcl? welk es.« »XVie willst du es wissen?« -»XVeil icli das sleiciie trage wie du. und weil icli Lütix sein will.« >»I)u sucd? ... 80 izltt du n'cizt ziUcic- QKlok i»t etv»« Seltenes, etwa» sekr Xost bares; e» ktUt einem niel»t ru, mLn muK es »icli verdlei»«,, mu5 Mokilell m»ollen, lim xlüeklleki ?u werden.« »lKosvitliRi« Osrnot sprans 2vk und nalnn äie xe-liebte prau noeb einmal in seln« Xmie. »l.ak mir noeli Gese eine Stunde«, tlll-sterte er dielit an llirem ^unde» »ieli velü es nun» du liebet äen i^ann niellt. dessen Kommen iel, fitrelitete. Vu seksrst ?u mir. und wenn UN» aucb Dnllderv^lnXVer ist je xari? xiijcklicli. k^riedrieii? !er nicbt melir. wie es batte xesobeben kün icb docli seine frau. denn er ist ein zuter nen, dHk er diese Uppen, äleee» Xntllt?, Vesen. Uniacbt packte s'e ikre Koffer und scbrieb einen vrief an friedrick Oernyt: »lcb reise ab, es ist besser flir uns beide. Sage den Kindern, icli wgre mei-nem ^anne entxsxenLekakren. und dal^ icli für lcur?e ^eit wiederkäme, elie icii nacb Xkrika ^urUckkebre. In der Xnxc-lexeniieit l^^eiiies kruders untcrnilnin vorlsukis niclUs, eke icb niclit mit mei-nem ^ann nocl» einmal iiber I^ozzert Ke sproclien bade und vir k>Isc!iriclit !?ede. ^lirne mir nickt, daL icli eine sv sclinei-!e Xbre'se als einzigen Xusweg wÄiilte. um vir liicbt mebr ?u bezegnen, ^kei iek will nictit, dsk wir den beiden seilen, die uns vertrnueri, ncicli melir Un reclit /uftixen.-» c^vkredslttsur und wr die ttedaktioo verantwn) tliot,: VVV K^8PI?k^. — Druck der ..öll»r'tbor«!ia tiskarua" m ^uiibor. — für den l^eruuks^'bcl ut,^ ucu venwtMvrUieli vtrslltor ZI'X^Ko 0K7ISl>X. — Leide wokudakt w täaritior. k I