Amtsblatt zur Lalbacher Zeitung. A>. 443. Samstag den 23. Juni 1855. Z. 3 l2. a (2) Nr. 9U25. Konkurs « Ausschreibung. Zur Wiederdesetzlmq der Landesthicrarztesstelle in Laidach, mit welcher der systcmisitte Gehalt jährlicher 6W fi. (Sechshundert Gulden) K. M. verbunden ist, wird hiemit der Konkurs bis Ende Juli «855 ausgeschrieben. Die Bewerber um diesen Posten haben ihre gehörig instruirten Gesuche mit der Nachweijung über die dazu erforderlichen Eigenschaften, über die etwa schon geleisteten thierärztllchcn Dienste, über ihr Alter, so wie über ihre moralische und polirische Haltung und dann insbesondere über die vollkommene Kenntniß der krainischen Sprache bis zum fsst^eschtcn Termine bei der Landesregierung einzubringen, wobei bemerkt wird, daß jene Doktoren und Chirurgen, welche im Wiener Thierarznci - Institute als Korrepetitoren oder Pen-sionäre zu Thiers zten herangebildet wurden, eine vorzügliche Berücksichtigung zu gewärtigen haben. Won der k. k. Landesregierung für Krain. Laibach am l5. Juni 1«55 Z. 338. a (3) Nr. 9734. K onkurs - Berlautbarung. Im Verwaltungsgebiete der k. k. küstenländischen Statthalterei sind mehrere Konzeptsprak-tikanten-Stellen mit dem Adjutum jährlicher 300 fi. erledigt, zu deren Besetzung hicmit del' Konkurs bis Ende Juli l. I. eröffnet wird. Die Bewerber haben in ihren, an das k. k. Präsidium dieser Statthalterei Zu richtenden, im Wege der vorgesetzten politischen Behörden, und insaf^n3 sie andern Kronländern angehören, durch die betreffende Landesstelle Hieher zu leitenden Gesuchen das Nationale, die zurückgelegten Studien, ihre Sprachkcnntnisse, die abgelegten Staatsprüfungen, nebst ihrer bisherigen Verwendung nachzuweisen und anzugeben, ob und in welchem Grade sie mit irgend einem der politischen Beamten deS Küstenlandes verwandt oder verschwägert sind. Von der k. k. küstenländischen Statthalterei. Trieft am !2. Juni l855. Z. 335 a (3) Nr. 983l. ^ Konkurs-Ausschreibung zur Be,ctzung der hei dem Posheaaner Kormlate vakante Sttlle eines Kom»tatsar;les mit dem systemisirlen G.halte jährlicher 6U0 fi. C M und der l X. D'ätenklaffe wird hiemit der Konkurs ,röff',lt und hiczu die Frist bis 15. Iul. 1855 festgesetzt. .', Die Bewerber haben ihre gehörig gestempel-'tlN, eigcndändig geschriebenen Gt suche, versehen mit den gchölig gestempelten Belegen, an die k. e Stotthalterei für Kroatien und Slavonien grlangen zu l^ssm uno zwar durch ihre vorge« schten Beholden, Wenn sie bereits einen öffentlichen Dienst btkleidiN, oder durch die politische B.hörde ihres Wohnsitzes, wenn sie gegenwärtig nicht angestellt sind. Die den Wesucken beizufcblleßendin Belege ha» b,n zu enthalten die ßcnaue Nachwtisung über 2) d.'N N.imen, das Alter, die Religion und .?den Aufenthaltsort des ^.n^rbers; 1)) den Stlind, ob ledig, verheilathet oder Wlt' wer, und Anzahl der Kn,d,r; c) die zuruckgeleqten Studien, dir ärztliche E'g- nunq di's B»werb»rö alS Doktor der Heil- kllllde, rib»r die tlhalrenen andli'en med'Mlsch- clnrurqischm Grade (D^ kc^rat der Ch-rurgic, Magistcrium ler Giburteh ls>, Auge'ih.il und Thiiranenvi Kunoc), die Epr.icl kenntn sse, be- " fond'ls üb.r voKe,>ntn,ß o.r ct Blümt^'n im Posh^aier Komitate vllw^ndt odan>, e) ob und wo derselbe e>n li.gcnd.s Besitzthum habe; endlich t) haben die Bewerber einen genauen Auswels der bereits gelitsteten Dlenstc, ftj es im Ko> mitclt^,städli?ch,n oder ,m k. k. Staatsdienste, so wie die Nachweisungen über ihren Aufent-Haltsort und iyr politisches Verhalten in den Iahien 18^8 und l^9 dem Gesuche beizu-schllrßen. Dle Belege sind im Originale oder in amtlich beglaubigten Adichriftcn beizubringen und ist au> per denjelben dem Wesuche auch eine Qual»si ^tlonstabcUe bvizuschließen, deren Rubriken vor-scyristmäßig ausgefüllt sein muffen. Gesuche wrlche den obige». Anforderungen nicht entsprechen, werden unberücksichliget bleiben. Von der k. k. kroatljch-slavonischen Statthalterei. Agram am 25. Mai 1»55. Z. 336. a (2) Nr7sIÜ26. Konturb'Kundmachung. Zur provisorischen Besetzung der bel der k. k.^ Sammlungskaffa in Görz erledigten Offizialen« VteUe, mit dem Iahreögehalte von 5»W si. und der Verbindlichkeit zum Erläge ,'ckafl .hroisenbach und de« ««kolporisten Guteo Watzin» berg und ^ezugsbercchtigtcn für die in Zolge der Wrundentlastung aufgehobenen Bezüge, in die Einleitung des Verfahrens wegen Zuweisung der für obige Güter an Urbarial ^Laudemlal» Zehent und Kaufrechcöoezügen ermittelten EnlschadigungS, Kapitalien, zusammen pr. 87,254 fi. Itt kr. mittelst Ediktausfertigung für die Hypothekare gläubiger gewilliget. Es werden daher alle Jene, denen ein Hypo« thekarrecht auf obige Realitäten zusteht, hiemit zur Anmeldung ihrer Ansprüche bis 8U. August l. I aufgefordert. Wer die Anmeldung in dieser Frist Hiergerichts einzubringen unterlaßt, wird so angeschen, als wenn er in die Ueberweisung seiner Forderung auf das obbezeichnete Enllastungs - Kapital nach Maß« gäbe der ihn treffenden Reihenfolge eingewilliget hätte, wird bei der Verhandlung nicht mehr gehört, sofort den weitern, im §. 23 des Patentes vom ll. April lS5I, Rcichsgeschblatt Nr. 84, auf das Ausbleiben eines zur Tagsatzung vorge« ladenen Hypothekarglaubigers gesetzten Folgen un» terzogen, und mit seiner Forderung, wenn sie di« Reihenfolge trifft, sammt den allfalligen dreijährigen Zinsen, soweit deren Berichtigung nicht auS« gewiesen wird, unter Vorbehalt der weiteren AuS« tragung «uf daS oberwähnte Entlastungö'Kac pital überwiesen. Die Anmeldung kann mündlich oder schriftlich geschehen, und hat die im K. l2 deS obbezogenen Patentes vorgeschriebenen Erfordernisse und Aoda« litäten zu enthalten. Laibach am 3. Juni 1855. Z. 34«. l, (2) Nr. 128». ^ A IV 0 N 5 L. Von dem gefertigten BezirkSamte werden zwei Diurnisten gegen ein Taggeld von 40 kl. uno ein Gememdedlener mit Ver Löhnung jahlli-cher ttO fl. aufgenommen. — Diejenigen, welche einzutreten wünjchen, haben jlyre Quallsitatlon uno diSyerige Dienstleistung vlö zum Schlüsse diejes Monates persönlich yinamtö auözuwet>en. K. t. Bezirksamt Treffen am 2l). Juni t«55. Z?^"V"(2) NrTttU?. In Folge Bewilligung der hohen k. k. Steuer, dltttl.on vum 12. 0. M., Z. '"^„4, smoec vel dem geserligren Vteuetamle ein ^iurnlll m»c llnem Taggeioe von 45 kr. auf unbelllmmte Zelt loglelch Aufnahme. hierauf Refletllrende, welche sich mit einer geläufigen Hano>Hrlst uno der dlSyerlgen Verwen» oung auszuweisen vermögen, woUen sich sonach ulwrrzügllH hleramls anmelden. K. k. Steurramt iRöltllng am ^7. I^ni »855. Z. 34 l. n (2) Kundmachung. Die hohe k. k. Landesregierung hat anzuord» nen befunden, daß zur Beseitigung der Dachtraufe an der westlichen Gartenmauer des hiesigen Civllspitals, die Mauer mit einem in daS Innere des Gartens gelehnten und die Traufe in den innern Gartetnaum ableitenden Pultdache, das Lusthaus und die Holzlege aber mit Dachrinnen versehen werden soll. Die Kosten für diese Arbeiten sind berechnet: an Maurerarbeit . . . 73fl. 2lkr. » Zilmmrinannsarbeic . 66 » l? ^ „ Schlosserarbeit . . 3» » 2» » » Evmglerarbelt . . 73 >, 3V » Zusammen . . . 246 si 33 kr. Zur Hlntangade dieser Arbeit»'« wiro Don« mrstag dtn 2» Juni l I, um »N Mir Früh ln oer hirsi^n Amtskanzlel oie Minuendo-^izi-lation abgehalten weiden. Die Kostmanschlaqe und LizitationSbedingniise könnln in den gewöhnlichen Amltzstunden hler e>ngcsly»n werden K. k Wohllyäciqkcits Anstalten Dlkrektlon, Lalvach am l-s. Juni 1855. 348 Z. 348. << (») Nr. 34^. Konkurs- Kundmachung. Be« dcm gemischten BezirkLamte in Rad' mannsddTsift eine Kanzl'stenstelle mit dem Iah-reögehalte von 35« si. und dem Votrückungö-rechte in den Erhalt von 4W si. in oie Erledi gung gekommen. Diejenigen, welche sich um diesen Dicnstpo-sten oder um die Vcllcihung einer andern bei den Bezirksämtern in Krain über aÜfälligc Versetzung eines Beamten in Erledigung kommenden Kanzllstcnst^Ue bewerben wollen, haben binnen vier Wochcn, vom Tage der dritten Einschaltung dieser Kundmachung in die Landeszeitung, ihre qslMi^ d»ku>nentirten Kompetenzgesuche bet tnm Bezirksan te in Radmannödorf im vorgeschrieben nen Ti-nsiw?ge, diejenigen Bewerber hingegen, welche noch in keinem Diclistverbande stehen, durch ihre Zuständigkeitsbehörde einzubringen und sich insdcsonvere durch glaubwürdige Zeugn,ff. über den Besitz der erforderlichen Fähigkeiten i und ..Kenntnisse, da:,n über ihr l,ntadelhafte6 sittliches Bctiagen und gute politische Haltung befriedigend auszuweisen und zugleich anzugeben, ob ynd w welchem Grade sie mit Beamten dn Bezirksämter in Krain verwandt oder verschwä^ ,Mt sinV. .« sz »3ß: Von der k. k. Landeökommission für die »ou u^^ Personalang^legenheiten der gemischten Be-. ' '/' znksämter in Krain. Laibach am 16 Juni l^55 ^.349 i, (i^ Nrl :^34. ^'. K o n k li r ä» K u n d m a ch u n g. '"^ B»i dem k. k: gemischten Veziikoamte in Reisnltz ist eine Aktuarost^Ne, mit dfslvn fur di, Personalangel.genhenen dxr genügten Dez rkö-äwter in Lawach einzudringen, und sich üdel die zurückgelegten V.rufsstudien und d>e aUfäl llge B.sähi^ung !ür den polnischen oler Richer , amtsdlenst auszuweiftn, zugleich aver aucy an zugeben, ob u:.d in welchen Ärade dieselben mit den Beamten der hnrlandigen Bez,rksämtel virwaildt oder verschwägert sind. Von dcr k. k. Landeskommiffion für die ^6" ^'^rrsona!angelegcnheiten ^^.^ giMischteu '^ Bezirksämter >n Krain. ^ Laidüch am lU Juni l^55. _____ ,_____ ill? ) !,,!^ lj_________________— ^ GH, i r t^ _^ Von dem k. k. Landcsgcrichte zu Laibach wird hicmit bekannt gemacht: .^^, ES sei von' hjcsem Gerichte über das An. suchen der Frau Franz'ska Gräfin von Stuben-berg, vom p,l,^5 2l. l. Mts, gegen Herrc^ Johann Koschier, ReaUtaten-Bchtzer uon ^aidaü in der Gradischa-Vorstadt Nr. 22, w<'gen, aue dem Urtheile cl.iNr. 2l und 22 l'egcndcn 2 Häuser sammt An- und Zugehör, im gerichtlich erhobenen Schätzungbwnthe, ersteres von 5UW st. 2« kr,, lchtereö von 6864 st. 58 kr., dcs Ge-Mcinanlhellcß !>ul) ^up^^-Nr. 2l. in Illouza, im Achä'hungswcrthe pr. 378 st. kr. und dtS ln dem vormaligen Grundbuche dcr Pfarrgilt St. P.tcr .^.d Ko<.,l.-Nr. 26/l vorkommenden, auf 5W st. 35 kr. geschätzten Ackers na Po-lanah giwiUiget, und zur Vornahme derselben vor d'escm G.richle die Fcildletungötaqsützungen aus den 9. Juli, 13. A gust und H7." Sep, lempvr i. I., ^d.Smul Bormlitagü um lU Uyr mit dem Anhange bestimmt worden, doß nur dei dcr letzten, auf den ^l7. Siptemb^r l. I. angiordnetcn Feübietung bei. allenfalls nicht erzieltem odcr überbotculn Schäh'.:ngßwnthe auck unt.r demselben an den Meistbietenden hintan^ gegeben werden. Die Lizitationöbebingniffe, das Schätzungs-protokoll und der GrulidbuchSixlrokt tonnen b»! diesem k. k. Landcsa/richt in den gewöhnlichen Amtssiunden eingesehen werden. LiNbach am 16. Juni 1855^ nos:^ Z. !j49. (!) ^M.. 2?!5, E d i k M.',zpZ5H/5,T Von dem k. k. Landlögerichte Laidach wird hiemit bekannt g.macht, ooß bei selbem ein Geldbetrag von 3 st 57 kr. und ein leerer Ge-treidesack erliege, welche Gegenstände mulhmaß llch von einem Diebstahle herrühren. Es lrird daher derjenige, welcher auf die-salben Anspruch hat, aufgefordett, sich binnen Iahresftlst, von der dritten Einschaltung dieses Ediktes, melde und sein Recyt auf dieselben nachweise, wldrigcns damit nach Anordnung der 2ttafptozeßordnung verfahren würde. ^ 1!aibach am 19. Mai 1«55. Z. 928. ''(l>''^ ^'-^^^i^ .^6 , Nr. 1718. Edikt. Vom r. k. stadt. .deleg, Bezicksgelichte Neu-stadtl wiid yitmit bekannt gemacht! Es hade Kathalma Giadnar uon Uischnasela, olnch Hlti. Dr. tliosina, wider Johann ^»adnas, oie Klage aus ZalMüg eints Darllhcnh^elvagcs von 50 fi. c. 5. O. bei diesem Gklichte tingcbracht, wor-lider dir T,,igsayung auf den 20, September ^855 Pvlmiltag 9 Uyr hieramts angeucdnet wolden »st. Da der Ausenlh^ll oes Gttlatzleti dlcscm Gl' lichte unbccanllt ,st, yat man den Hrn. Dr. Sup panzhizy zum Klllator ausgestcUl, mil welchem dlt>. Rlchttz>ache auSgciührt uno entschieden wird. Der Getlagte wuo o^her aulgcsu^ett,'rech'tzei.-lig aUensaUs pei>önllch zu erschclnen .^ vdcc ve,n au, gtsteUtcn Knla«: ,!N hvive ole exetlUlvc ^rlldieUmg dcr, dem ^ Franz Hcheliina gchonge,,, iil VulrelNon licgenoe» t'N (^suncbliche der Kapitelyerrsch^st :).'eustal)il «uk .'liefls. ^ir. ^9^ll vortommmoen Realität, wegrn oem Anton Anocllilsch scyulcig<>, 55 fi. g^ ^. p.< williget, und tS wir» deren ^oimihme ans oen l l. ängust, li. September und 13. Ottover lsö5, je-oeSmai Voimittc>g 9 Uhr in loco orr Realität mn oem Anhansje !cstgesetzf, z^aß diese Realität bei dec ersten und zweiten Fcilbictulig nul um oder übel den Schätzungswerlh von 274 si. 20 kl.. d83> , Z. ltlZl), dem Excklltionsiü'hrer Georg Kump noch schuldiger 73 st., der 5«,, Interessen und der Kl^gs- nno Erekutionskosten dcwllliqel, und zur Vornahme derselben dic drei Tags.-hnngen aus l cn l 4. Inli, «8. August und l5. September 1855, jedesmal Vormittags 9 Uhr in !acu «ei zila« mit dem. Bei« satze angeordnet, daß diese Ncalität bei der ersten nnd zweite» Tagsatzung nur um over liber den' Schätzungswert!?, !),, dll dritten aber auch unter dem > Schätzungswert!)» hintangcgeben werden würde. Das HchlilM!g5plolotoll, dcr Grllnovuchsttlratt lind die Lizit.itonsbeDingnifs? können in den gewöhn» lichen AmtZssnndcn l)icramtZ eingesehen werden. K. k. ,M't. .deleg. Nezirksgericht Neustadll am 28. Avli! l855: ^— ' '"-----—«^«-« E d i MAA Von dcm k. k. städt. deleg. Beziltsgerichtc Neu-stadtl wird bekannt gemacht: Ucdei Ansuchen des Martin Mnrn von Sela, Vormund des mindj. Johann Iarz, wnrde die exe» ttllive Fcilbittung der zu Pristava bei Maichali H. Nr. 33 lirgenden in dem ehemaligen Gnmdduche des Gutes Pogaiutz 5,ik Ulb. Nr. j00 vorkommenden, gnichclich auf itt3 fi. 23 t>. geschabten, dem Iatod Kump gehörigen Halbhube, wegen vmi lltz-leren dem Johann Iarz aus dem Urtheile vom l. April l853 , Z. ll»38, an rückständigen Interessen und Ociichtskosten schuldigen >0 st. 33 kr. sammt weiteren Erelutionskvsten bewilliget, und l)iezu dlti zeiloietungst,,gsvach am 6. Juni ls55. Z. 946 (l) ' Nr. ,052. Edikt Tion d,m k. k. Bezirktzglsichte ^ack wud dlt über Anslichlil ocs I^naz Kummer vo?> Biodech be< willigte Rkiizilaticm der im Gnu'dbuche dcr KtaatS» »sslschcUt ^ack 5>il) Urv Nr. N3 volkommenren, von ^lisabcth Tchi'tt im (i'rettttionswege um den Mnst' 0ot von I78 fi. erstandenen D'iltilhllbe deö Valel»» tin Gasperzhizt) zu Burqstall H. N. l?, im ^-chat-zungswerthe von 450 fi. , wegen mchl zugtballtl'tl iüzitalionöbtdingnisse lücksichUich del zugewiesen ^ordesnngen pr.^26 ss 5l '^/. kr und 2l 2, fi.,48"/4 kl. auf Ocsäyr und Kosten del Crsteherin t»ei Vet tlnzi' gen, auf den 3l. Juli l. I. Vormittag um 9 Uhr angeordneten Tagsatzung in der Gerich!5kanzle> vor» genommen und diese Ne^lilä: auch lmler dem Schal» zungsw.ithe um jeden Preis an den Meistl'iclence'l ÜlMlassi.'» werde. Der GlUlNbuchstx^rnit, das «pchähungrplolo« koll lind die Bedii'gnisse können hiergelichtö eilia/srhcn werden. K. k. Beziltsgelicht Lack am 24. Mai ls55. --------UTniW? ' '' '' ^ d i k' t. Non dem k. k. städt. deleg, Bezirksgerlchte La" dach wilv bekannt gemacht, daß üdel Anwchcn der Katharina Krammcr und des Kasper Stelle von Brundols, Vormünder der mindj. Helena Mcnzbel, !<1 die cxeflttiue Feilbielllng dcr, dem Johann Uav-dek von Ucrh gehörigen, im Grundduche Anersperg zul) Urd. Nr. 378, Nektf. Nr. l52 vorkommenden, gerichtlich auf 1089 fi. 30 kr. bewertheten Hlibrca. iität gewillistet wurde, und dag cs bei dem Umstände als die erste auf den 26. Mai angeordnet gc-wesene Feilbietung fruchtlos verstrichen ist, bel den weiteren auf den 26. Juni und 26. Juli anderaum« UN, mit dcm vorigen Anhange sein Bewenden b^ - ' Die ilizitationsbcdingnisse, der Grundbuchs trakt mrd'das Schätzungsprotokoll Ilegen hm'."i" zur Einsicht bereit. - <" >-)..>j', Vai!»ach am ll. Juni lS»5.