Intelligenz-Vlatt zur Laibacher Zeitung. ^" 111. Ham stag den 14. KePtrmber 18HH. Nemtliche ^crlautv^rungcn Z. l^o6. (5) Nr. l046HlI. ^icita t ,o n s- ?ln kü n dlgung. Es wird allgemein bekannt gegeben, daß am »6 k. M. September ,8^4 d?i der qe-ferligten Eameral Bezirks Vcrwallung in l)en gewöhnlichen vormitiägigen Amtsstundcn sine öffentliche Minuendo > Vtrsleigeiung wegen Adlraguna des gegenwärtigen allen und Herstellung eintö neuen Daches an dem gioßcn Magazin lil.. ^ >m hiesigen Hauptzollamtß. G^, baude, so wie wegen Pfiasterung dieses Ma-gaz»no und e«nigcr sonstigen N paraluren da< selbst, abgehalten welds«, wird. — ^um Aus> rufsprels w»rd der verun'cblagtc Hlostenbellag von ^8gl st. 7'/2 kr. angenommen. — Zur Ll» clialion wird leoer zugclasscn, d cm kcll, qe-scl)I>ches Hlndtrlnß e,ngegc,i stcht, und dcr sei-ncn mündlichen oder fchl,ftl,cbcl, Andvl ,n,t einem zu Handen der L>cltacll)ne sommlssion zu erlegenden !0^ Angeld, ,,n Bltrage von Vier Hundert Neunzig Gulden, vtrs.hen wlrc«. — Die schriftlichen Offerte müssen nach den bestehenden gesetzlichen Anordnungen alisgcslcllt, Mll dem bezelchnelen Angclde verschen kyn, und vclsil^elt der Lcilations^omm'sslol: wah, rcnd der Ver^eigerungs-Dauel üdlirclcht wer: den. — Der Plan, K«>n den gewöhollchen Amts-ilunoen eingesehen werden. — Von der k. k. Camera! - Bezirks. Verwaltung T'leU am 2o. August ,644. Z. 1'l20. (2) Nr. 338. Kundmachung. Am 25. September d. I. wird in der hierortigcu k. k. Milllär - Haupt - Vcrpstcgsma-gazmskanzlcl um 1l) Uhr Vormillags ri„c öffentliche Verhandlung üder die Auömittlung d's Wasch- und Flicklohnä für die ararische Mlliiärbcttwäsche auf das nächste Militärjahr, d. i. vom l. November l8N bis Ende October 5tN5, volgenommen werden. — Unterneh-nnulgolustigc werden hiezu mildem Beisätze eingeladen, daß nur jene zu dieser Verhandlung zugelassen werden, welche nebst dem Erläge eines Vaoiumä pr. M0 fl. C. M., sich anch über dle Cautionsfähigkeic von 500 st. gehörig auszuweisen vermögen. — Die weiteren Auskünfte so wie die (Zontractsdedingnisse können >n d.'n gewöhnlichen Amtsstuoden in der odbe-nanitten Kanzlei von hclite an täglich eingesehen wcrdcn. — K. K. Militär. Haupt - Vcr-pssegs- und Bettermagazin. Laidach am 10. September 5 844. Z. 1-Mi. (3) Nr. 323. Feilbietungs - Edict. Von dem k. k. illyr. Oberbergamte und Verggcrichte wird hieinit bekannt gemacht: Es sey üder Ansuchen der Frau Franzivka Icss^rnig, wegen einer Forderung pr. 7000 fl. (5 M., die öffentliche F.ilbiecung des im Be-zilke Wolsslicrg a>l dem ^aoailtslufse licgcnoen, auf 17725 st.« kr. (Z. M. geschätzten Montan-Hammerwerkes Vrihl, nebst der als b"li!l(luz ll»^l.l'u^lu^ dazu gehörigen und in den Schaz« zungüwerth eillbezogcnen Inventavial-Gegenstände, so wie der übrigen, zusammen auf 200 fl. 25 kr. 6. M' geschätzten Materialvorräthe und endlich in Folge Delegation der löblichen Camera!'Herrschaft Bc. Andre, auch der mit obigem Werke in Verblndung stehenden, zur erstbenannten Herrschaft dienstbaren und auf 1581 fl. 20 kr. C.M. geschätzten Wirtl)schafts-hammcrschmiede ucbst Kleingarten ««!> Parcel!. Nr. 1 an der Blöcken bei St. Andre, im Wege der Execution bewilligt worden. Znr Vornahme dieser Fcilbictnng werden drei Termine, und zwar: der erste auf den l0. August, der zweite auf den 14. September und der dritte auf den 12. October 18'N, Vornnttags um 3 Uhr mit dem Beisätze bestimmt, daß diese Realitäten, wenn sie weder bei dem l. noch 2. Termine um den Schätzungspreis oder darüber an Ma'm gebracht werden sollten, beim 3. Termine auch unter der Schätzung verkauft werden würden; so haben die Kausiu-stlgen an den festgesetzten Tagen in der dieß-gerichtlichen Amtskanzlei zu erscheinen. - Da5 concessionsmaßlg aus 2 Zerrenseucrn mit 1 764 Schlage bestehende Hammerwerk Brihl wird unter einem mit der Wirchschaftshammcrschmiede uild Kleingarten um den Gesammtschähungs' werth pr. 19306 si, 26 kr. E. M., so wie die nickt Hum I^ilNlj«i5 insu »ll^ll,!i gehörigen Materialien, zusammen auch einzeln um d»n gerichtlichen s>chahu'ia,sprcis ausgerufen. — Jeder Kauflnstiqe zu den genannten Entitäten hat vor gemachtem Anbote ein Vadium pr. 1830 si. C. M. zu erlegen, welches dem Mlistt'ieter in den Kaufpreis eingerechnet, den übrige» Militanten aber „ach geschlossenem ^!i-citationsprotocolle, so wie auf Verlangen auch wahrend der Versteigerung zurückgestellt werden wird. — Die weitern Kaufdedingnisse, die gerichtlichen Schätzungen, so wie die betreffenden Bergbucks - und Grllndbllchöeftracte können inzwischen in der dießberggerichllicken Ne-gistratur eingesehen werden. — Klagenfur.t am 22. Mai >6l4. Zur Zahl NM. (3) Nr. 339. Edict. Von dem k. k. illyr. Obergamte und Berggerichte wird hiemtt bekannt gemacht: Es ss5"N T.ronN von ^oogllriza' llach yep>loge»er gcllchtlichel vl„cersnchlll>g, l^cgcn '2iclschwe>ldul,a zur flelcn Berwallung sel„es Bcrinögens für un« fähig zu etllälen unc» für o.nselbe» den .^ranz Mechle i,l Poogoriza alä Euralor aufzustellen beflu» en. Welxeldelg am 3o. Juli »6^4. 2^94- (2) Nr. 695. O d i c t. Bon dem k. l'. Bcziltigerichte N^ssenfuß wild hiemn beka>n,t gc>na.j't : OZ s^Y auf Aosuchen ccä Hranz Belle, <-lö Bnachti^len tes Hell» Gustav (Ki)l. v. Neupauel . Fivndcrg, 5», Sept. >lj/»<>, H. 10/»^, dcrvilligte, und zufolge gc>>chll«^». Z. »i-?5, sistirle creculirc Feildiccung der dem Johann Mayer ftc-hdliqcn, der Hcrlschafl Nassenfuß zul) Rect. N». 6n Ucb. Nr. i^5U d'e>,slba,e„ , genchilich auf5.5fl. qcschäytc:, Hof,!att in Naffcnfuß, wegen aus dein mit hoher AppcNalioi's. Vertonung von, 6. Dc< cembcr iU5c». Z. i226, dcst'uigtcll Urlhcilc ddo, 2'). April »Üotj, Z. 527, dem Herrn Gustav lsol. v, Neupauer ^ Fünllierg schuldigen ,52 st. nebst 5 A Z,iiscn und Gerichtöl'osten bcrvlNigtt, ullü scncn zu deren Vo.nahme dre> Tagwtzungen ^uno zw.r auf den 3«. Iul., 3o. ?'u^st u..o5« ^'p. tembcr l, I., jedesmal Nor'-mags 9 U,). ^r dxsem k. t. Bczir^gcr.chle >mc dem ,l..h,,ge a,ocorduet.r.recn, dah d.c Ncal lal de. der ersten und z.rcilcn Fcild>ctu..g nur um oder über den Schäl'ungK^crlh, del ocr dnltcn, aber auch untc, demselben Hinlangegeben wellen wird. Der (l)ru>^buchKcrtract, l>as Schahungspra-tocell u»d die L,c!lallo„öbcci,ig!nssc, worunter die 765 Perpfticklung für ieden Licitanlcn zum Erläge des ,o ^ Valiums, könsicn bel diesem Gerichte cin< gesehen und in Abschrift erhöbe«» wrrocn. K. K. Bcz, Gericht Nassenfuh am 24 ^lpril 1644. Anmerkung: Bei der zwenen Feilbictungs-tagsahunq am 3o. August l- I- hat sich kein Kauflustiger eingesungen. K. K Beziirsgelichl Nassenfuh am 3,. Auqust >^44- __________ ^ .402. (2) Nr. 2I75. ^ Edict. Von dem t. k. Bezirksgerichte Radniannsdorf wird bekannt gemacht: Man hade zur Vornahme dee von dem t. t. train. Stadt, und Landrechlt mit Bescheid vom 20. Iult ,!^4 , Z. 6626, über 'Ansuchen der s, f. Kammerprocuratur, in Vcrtre« lu»,g der Pfcirrlilche in Moschnach, wider Bartbl» mä Kleme!,zh,zh von Moschnach, l>unw schuldigen 56 fi. 5g kr. sammt Nedcnverb>ndlichsc,leii bc. willigten cxeculivcn Fcilbi>tung der, zu Mosch, «ach unter Hauszahl 22 liegenden, der Herrschaft Stein 8ul) s!iectf. 9», Urbir. 459 oienstba. ren, auf 963 ft, q,schätzten Halbhube, die Tagsa. hungen in loco Möschnach auf den 3o September, ren 3«. October und den on. November l> I, jedesmal von 9 dis »2 Uhr flüh mil dem Bei-sahe angeordnet, dcih die Realität nur bei der dritten Fcilbielung unter tem Schähungswcrlhe hinlangegcben werden rrülte. Die Licitaliollsbedil'^l'isse, der Gründbucbö' Extract u»d das Scha^ungs > ProtocoN können in dlrser Registratur, so wie aucl) bei der f. s. Kailnncrprocuracur in Laibacl) vc>lc >,, Orie Radmanns. dors «nil dem ücis^he angecisdüel, daß dies« Ne.i-l'tcii c,st dci lcr d'ittcn Ta,)sahuu^ u,,ccl dcm Schüyivcriho hmla'i^c^cdct, »vcrc-cn n'üloc, Da6 Schä^un>^pl^locoll, der Gnlndbucds' cl'tracl. oie Llcllalicn'vdcdmgiuf!.' tön'n'n hieramtö clngis^hc» u»d in Abschrift erhoben wcrdcn ... ^' ^ ^''i- Gcllcht Nadmannödois am 2>. Angust »8^. Z. i4c>3. (2) Nr. 22a6. Edict. Von dem k, k. Bcz. Gerichte Radmannsdorf wird hiemit bekannt gemacht: Eö habe Johann Lorenz Poloisch'Ut' von Kropp, wieer Ignaz Po. lotlchllik von Kropp, Lucas Kerschih ^^„ Birken, dorf, Maria Berlonzel von Kropp, un» Helena Pogatscvnik von Lces, die Kla^e auf Verjährt» und Elloschenetkläruna. ihrer, aufscilier. der Herrschaft Radmannsdorf dienstbaren Hufschmiede pci<1 pc»tollcliln! gebracht, rvorübcr die Tagsahung auf den 16. December d. I. Vormittag um 9 Uhr vor diesem Gerichte angeordnet worden ist. Da der ölu'cnlhallsort der Geklagten oder ihrer abfälligen Erben dicsem Gerichte unbekannt ist, und dieselben sich vielleicht außer den österreichischen Erblanden befinden, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr dtN Franz Sckuller von Kropp zum l^uratol- l»d llctuin be» stellt, mit welchen, diese Rechtssache nach der be-stchcndcn G, O. ausa/trage» werden wird» Dessen werden die Gellaflten zu dem Gnoe erinnert, eamil sie enlircdcr selbst zu rechter Zeit erscheinen, oder aber dem aufgehellten (Zurator die nöthige' Behelfe an die Hand geben, oder allen« falls einen andern Sachwalter bestellen und die« sem Gerichte namhaft machen können. Radmannsdorf am »7. August 1644. Z. 202^. (.2) Nr. 2979. Amortisations-Edict. Vom gefertigten Bezirksgerichte, als Real« instanz, wird hiemu allgemein kund gemacht: Ss sey auf Anlangen der Theresia Nohrm^nn, gründ« bücherlichen Besitzerinn des, der StallgMt Neu. stadtl 8uli Rccls. Nr. ,61 dienstbaren Hauses sammt Garten, in die Amortisation ler, auf die» scr Realüät mittelst ^es VerfahrungsprotocoNs ?Ü9- .6. ^lpril i/th. zu Gunsten dcs Fran, v. Bcrnardizh'schen Verlasses vorgc. mcrsten Satzpasten, mit Bescheid y^n Heutigen gcw!l1ic;ct worden. Es haben sonach alle Jene. welche auf dicsc Sahpost einen Anspruch zu machen aedenken. sol» chcn binnen einem Jahre, sechs Wochen und 3 Tagen sogewih gellend zu machen, als im Mi« driven eieses Berfahlungsprolocosl kraft« und wir» tun^slos ciklärt und auf weiteres Anlangen der Theresia Rohrmanu dessen gvundbüchcrlicheLöschung vcranlahl werden würde- Bezill'^ezicht Nuveltöhof zu Neustadtl am 6. Iul, .L45. 666 Z. ,232. (5) Nl. 6«o. Edict. Von dem l. k. VeznkSqtrlcblc Kronau >rild dem underarm! wo bcsindlichen Alo's Wicicr von Asilln^ hiemic befaiuit gclnacht: Es hcibe wiocr ihnHell^ohann Mcschih, k. k- Postmeister zuOllck, pct. Zahlung eines .^aufsckiN'ngsrcst.i) pr. ,25 si., bei diesem Gerichte d c Kla^e angestsengl, «roludcr auf den 23. November d. I. früh um 9 Uhl hicr-amls die Tagsal'Ul'g angeordnet wurde. D^slÄc-rillt, dem der Ort seines derzeitigen Aufcnihalleg unbekannt ist, bat auf seine Gefahr und Kosten den Andreas Hledaini zu seinem Gürator aufczc-siellt, mit rvclchcm die angebrachte Rechtssache nacd der Hierlands bestehenden Gerichtsordnung verhandelt uno entschieden wird. Dessen wird Alois Wieser zu dem E„de erinnert, damit er allenfalls zcitgchölig selbst zu erscheinen, oder dem aufgestellten Vertreter seine Bcoclfe an die Hand zu geben, oder auch einen andern Sack» waller namhaft zu machen, überhaupt im ord< mmgsmäh'gcn Wege einzuschreiten wissen möge, widrigcnS er sich die aus seiner Vcrabsäumung entstehenden Felgen selbst beizumessen h^ben wird. K. K Bezirksgericht Kronau am 10. August '644. 2l n z e i g e. Gcfert»gter cmpsichlt l»liem hochvirch'ten Pudlicuin c»nc »elchc Auswahl von , will,-hnsch-, rch- urid gcmselcdernen, großen und klcllics, Bettdecken, Polstcrklffen Ul'd UlUel,-zlthhosen zu mlli,im Prk'scli, „rit> bitter um zahlreichen Zuspruch. Simon Haas, wohnhaft beim Klnsclrvlrth. Wahrend dcrMalktzelt hat delsclbe sc>ne Hütte in oer ersten Nclhe Nr. l/.____ ^."ll28? (2) Ein Verwalter wird auf eine Herrschaft in Unterklain, wel' cher alö Grundduchsführer geprüfl, ii, dcm Kanzlei-, insbesondere in dem Unterthansfache practische Kenntnisse besitzt, und in dcr Oeco-nonue dcwandtrt ist, mit 1. November l. I, gegen annehmbare Bcdingnisse aufgenommen. Nähere Auskunft ertheilt das Zeitungs-Comptoir. Z7^l/l27. (2) Bekanntmachung. Es werden aus frcicr Hand nachaufgcführt?, im Neustadtler K,eisc in Krain liegende landtäfl. Besitzungen, nämlich: die Herrschaft Ratschach am Saustrome, 3 Stunden von Cilli in Stcyer-mark, 7 Stunden von der Kreisstadt Neustadt!, und 10 Stunden von der Hauptstadt Laibach; — die Herrschaft Scharfcnberg, etwa eine Stunde von der Herrschaft Natschach, den Ge-dirgtzgeglnoen zu, — und das Gut Obererken-stein, ebenfalls eine Stunde von der Herrschaft Natschach, gegen Vavcnstein zu gclegcn, verkauft. Kaufliebhaber belieben sich wegen des KlNlfschillings lmd der Kailfbedingniss','entlveder mündlich odcr schriftlich mit portofreien Briefen an die Ht'l'lschaften, Inhablmg zu Natschach zu ucrwcnoen. 3^433. (2) ^ " Eine Brakehundlnn ist in Laioach abhanden gekommen. Dieselbe ist l Jahr alt, langhaarig, von roth-licher Farbe, mit einem weißen Kran; mn den Hals. —Zurückzustellen in der Kapllzl-ner-Vorstadt Nr. 64 im ersten Stocke. Literarische Anzeigen. B i 6ML MLM Buch- Händlerin Laibach, ist zu haben : >V 5l l I a c: e ^, der vollkommene Werkmeister. -^^ Handbuch für jeden Techniker. Maschinen bewegende Kräfce. Gewicht und Festig» keit der Materialien. Zahlreiche practische Ncgcln und Tabellen. Bearbeitet uon Friedr. Georg Wieck. cart. Chemnitz I840. 57 kr. FcrncrS: ^v a 1 1 a c 6) der vollkommene Mechaniker und Ingenieur. Handbuch uno Rachgeder, Fortsetzung des vollkommenen Werkmeisters. Gedrängte Abhandlung über M^ße und Gewichte, Flachen- und N^nmigehalle der Körper; Schwerpuncte, Zusammensetzung und Zerlegung der Kräfte; Centralbcwcgung; Pendel; Eleineme dcr Maschinen; Reibung und andere Widerstände. Mit vielen Holzschnitten und Beispielen, Aus dem Englischen voi, Friedr. Georg Wicck. cart. Chemnitz 1840 1 fl. 8 kr. Bei Georg ^^Htl, Wuchhänd- händler in Laibach, ist zu haben: Wiser vollständiges Lexicon für Prediger und Katecheten, in welchem die kathol. Glaubens-und Sittenlehren ausführlich betrachtet sind. l.Band in 2 Abtheilungen. Regcnsbmg 1844. Jede Abtheilung koster 1 fl.