I nte l liH en^- Vl att zur Laibacher Zeitung. ^Xl-. 1II. Donnerstag den 5. November 13^6. Meteorologische Beobachtungen zu ^aibach lm Iayre 184«. !l,„^^s^ ^. ^ -^ Barometer «Thermometer! W.tterung s^^^^al" ^ 3 Früh MittagiAbendS ! Hrüh Mill. Abdb Früh Mittags Xbrnd« N ^. , /^ ^-------------,---------------------»-------------------------------, bi« bis bi« ! od»r »< ! «,« <»<" ß l«Z. I r, > Z. > L. lZ.! L. M. !Wl/c,j NlK. jWsj 9 Uhr , Uhr 9 Uhr lz — > > I Occ. »27. ,7! 95 27 9,» »? 9,9— 5— Nl— ?Il 3legen ltgnerisch Regt« l< «f> 2 II ^ , «8. ,7 ,0 a 17 ,l.o »7 »l.c> — 7 — 9 — 6» Wolken trüb Wolke» »f» Ä 7 <» , 29. ,7 ,0.8 17 ,0.« ,7 »0.6!— 7 — 8 — 7N regnerisch , trüb ^.»80 , 3«. »7 lo 0 »7 la.o »7 ll» 5 — 7 — 6 — 6u trüb » « »f» » y <» 2». »7 ll.o »7 ll,2 «l! 00—6—7 — ll^ « Wollen , ^. » « a Nov. ». »« 0,0 ,« »,a 18 l.c. — 4 — 6 __ H^ ^ ^ WolktN 5 «, 6 » »______I. «8j l.c> ift »,o »n ,,n — l — 5 — ,lk>q trl'lb -^ « 0 « Vermischte Verlautbarungen. Z. 1745. (2) Kundmachung. Nr. 4487. Die im Nachhange verzeichneten, zur heurigen Rekrutenstellung berufen gewesenen, auf dem Assentplatze in Laibach aber nicht erschienenen Burschen werden hiemit ausgefordert, binnen 4 Monaten sich bei der gefertigten Obrigkeit zu stellen und ihr Wegbleiben zu rechtfertigen, wi« drigenö ihnen als Flüchtlingen die Zwangsstellung mit «ilfjahriger Capitulation bevorstünde. Pol- AU' ^ G^ Vu V t sV"^^ "'"' Namen ^... -------------------- Jahr Ort ^ P f a r r Nr. ^"' 1 28 Johann Suppan !825 Bresnitz 3 Bresnitz 2 39 Lorenz Starre „ Iereka 4 Mitterdorf 3 43 Andreas Langus „ Kerschdorf 7N » 4 N3 Anton Kozianzhizh l82« Pogelschitz 9 Obergörjach 5 132 Jacob Gasparin ., Mitterdorf — Mitterdorf 6 ,42 Michael Begusch „ Feistritz 44 Feistritz 7 I«5 Georg Schimnitz ^ Kcrnitza 14 Obergörjach 8 Ni« Michael Schoklizh ^ „ 15 „ » 177 Johann Primoschiz „ VeldeS 13 Veldes 10 183 Andreas Potozhnig », Kropp 39 Kropp 11 189 Johann Außcneg >, „ 1U1 „ 12 194 Valentin Aschbe ', Steinbüchel «5 Steinbüchcl 13 2U6 MathiaS Golmeier ', Bresnitz 9 Bresnitz K. K. Bezirks-Commissariat Radmannsdorf und Veldcs am 27. October 1846. - 730 — Z. 1751. (2) E d i c t a l.- C i t a t i o n. Nr. 18^6. Von dem k. k. Bezirks-Commissariate Wcißenfelä. zu Kronau wird der, auf dem Assent-latz nicht erschienene Militarpstichtige: ^_________ kf. 1 l l» !i Name Gcburriort ^ ^^° Anmerkung Simon Petcrmann Kronau 53 182 u f - uud Zunanic Wohnort ^! Pfarre ^ ^ _______________________^______Z^____________jD^ ,-----_,_ ------------ ------------- Fl^n; Boschitsch Grobdorf 21 H^s.Ibach 1825 AlNon Breqar Zhuzl)iaml>ik,, 8 Sl, Kanzian „ Raimund Kc.ll) Gulksclo tt ^urkfelo l8^6 Albtrc Gornig do. 9 do. ,, Johann Wallitsch do. 90 do. Mathias Okorn ' Br.sit bri Alch l6 Ar^ „ aufgefordert, binnen 3 Monaten hierorts zu ,rsä).incn und chr Auöbleidcn ^u rccktfertigen, widrigcns sie als R>krutirung6t.1ü'chllinge nach dcn l),steh<>noen Vorschriften dehano.lr weroen würden K. K. B,zirkocown'.iss.riat Guiksrld dcn l9. October 18^6. Z. 1?«6. (1) Nr. 3403. Edict. Von Seite des k. k. Bezirks - Commissariats zu Wartenberg wird der militärpflichtige Barlyelmä Dobrauh, vm, Unterloog Haus-Nr. 2, Pfarr Sava, geboren unnu 182U, weil er am 14. d. M. zur Stellung auf dem Assent-nlatz nicht erschienen, und über den erhaltenen spätern Auftrag zur nachtraglichen Stellung auf den Assentplatz, flüchtig geworden ist, hiemit als Rekrutirungsflüchtling erklart, und es werden die löbl. Aufsichtsbehörden ersucht, denselben im Betretungsfalle mittelst Schubes anher einliefern zu lassen. K. K' Bezirks - Commissariat Wattenberg am 27. October 1846. 731 Z. l750. (3) Nr. 2230. Edict. Ll»n dem k. k. Bezirksgerichte Neifniz wird allgemein kund gemacht: Es ,ry auf Ansuchen des ^l.mz Bellas uil0 Ie,Vpl) P>ashemzt"y, uon Pra^niz in Kroatien, ill die cxcculwe ^cildiciung der, dem Ioh.m'., Drjak r'on Nikitni^ Nr. 36 eigcnthü'ml.cheü, der Herrschaft Nris'uz «„l, Urd. Fo>. '^7^l u. ?l)6 zin^ba.en >'1^alila!en sammt Mahlmiil^Ie, wegen, an die Vrccutionc'flihrer schuldigen 98 l fi. <-. «, <- .qc. willigcl, ul»d rverden zu deren Vornähme 3 Tag-saylm>n'n, und zwar aus den ^l. November, dann den ll). Decemdel l. I., und de«l 27. Hanner l84 7, jrdct'ln^l vormittag um lO Ul)r, im Orte dcr Nea litälrn lnir dem Beisätze angeordnet, d.iß solche nur dci der diittcn Feildielungsiagsal'Ung uiner dein er.-hobcnrn Echäyungswerthe pr. l86>'>st. ^0 kr. l)intan-gegcoen werden würden. Der Grundduchscmacc, da) Schätzungöproto.-toll und die i!lc!lail'l,'lisl)cding>uffe tonnen laglich hieramis eingesehen weldeil, ^.K. Äc^itsgelichtReisnizden l.October l8i»6. Z. »737. (3)^ Nr. 263«. E d i ct. !>!>on dem gefeiliglcl, Brzirksgericlttc wild kund gcmachl: Es sey die mil Bescheide vom 8. August I I., Z. 2()5^>, und ^dict l1«,n auf den 28. Ocwl'er l- I. angeordnete zwcile Tagsal^ui^ zur erctUtir>en Feilbieiung dcr, dem Joseph Olaschem von Äliedeloors elgenihümlichen, dcr Herrschaft Heifniz «>il) U>b. Fol. 38!) diliii'ioareu Realität, auf den ^. Illooember l. I. üdcltragen, und für die drille Tagsai^ung ein neuer Termin auf den ^tl. Deccm-der d. I. , mit Heidehallung des Ortes und dcr Smnde angeordnet worden. K. K. Bezirksgeriän NeiMi'z den 8. Oclol^cr 18^,5- Z. 173«. (5) Nr. 2375- Edict. Vcn dem k. k. Bezirksgerichte Krainburg wird bckannl gemacht: daß man dem Martin Rcmnichcr von Odcrftichling die sxic ^crnlögensgldalung ad^ zunehmen, und als dessen (Huralor den Herrn Augu-stin Queiscr von Kraindurg zu bestallen befunden ha.be. K. K. Bezirksgericht Krainburg den '>(). Juli !856. ^. l739. (3) Nr. 3729. Edict. Im Nachhange zum diesimagisirallichen Edicle vom ^». August 1840, Z- 26