A M t S - V l a t t. n^ io. Dienstag den 22. Ilänner 1833. E^ubernial - Verlautbarungen. Z. 7g. (l) ilä Gub. Nr. 26899. Kundmachung. Laut einer an die hohe k. k. Hofkanzlcy gelangten Eröffnung der k..k. geheimen Hof-und StaatSkanzlci oom 2. d, M., hat nach einer Anzelge dcr Gesandtschaft von Sachsen« Melningen - Hildburgkhausen, Joseph Maper sich selbst zur Redaction des zu Hildburgehau' sen ers^ienenen Ze,tblattes der Nolkkfrcund bekannt, und in Folge dessen hat die Bundesversammlung am i5. November l. I., ln ihrer /z3. Sitzung beschlossen, daß der genannte Redacteur binnen fünf Jahren vom 6. September l. I. angefangen, in keinem Bmides-staar? bei der Redaction ähnlicher Schriften zuzulassen seye. — Dlcses rvlrd lm Nachhange zu der über erlassenes yohes Hofkanzlelde-cret vom 28. September l I, Z. 22470, er» gangencn hierort'gen Kundmachung vom il. October l. I., Nr. 227^/i' und m F^lge eingelangter hoher Hofkanzlei 1 clwng vom 9. d. M., Z. 2856o, hiermit zur allgemeinen Kennt-Nlß gebracht. — Vom f. k. «llprlschen Guber-Nlum. Laibach am 27. December i8Z?., Ferdinand Graf v. Aichclburg, k. k. Gubennal-Secrctar. Z. 68. (,) nä Gub. N'. 726. L»cltl» tj 0 ns «Ankündigung Auf Anordnung e»ner hochlöbl. kölilql. ungarischen Staathaltcrei, Z.I2787, Z2780 wird bekannt gemacht, daß d.e Leerungen drrzum Bau der Waraßd.ner Dräu - Jochbrücke, erfor-derl.chen 5>"lz. und l5.se„-Mater.al.en im Wege einer am 3o. I^ner ,8Z3 m der kömgl. ^Ngel'.leurs-Kanzle, zu Warasdin, aüwo das VerztichNlß derselben, w wie auch die Lienai t'lons- und Eontractsbedlnqn'sse täglich tlngese-hen werden fönlien, abzuhallenden öffentlichen ^icltation an Jene überlassen werden wird, 'welche hjezu die geringsten Anbote zu machen, und das nachfolgende für de»i ganzen Bedarf und vollständige Licfcrung berechnete, oder im Falle einer nach dem Wunsche der Concurrcnten parthlenwelse vorzunehmenden Llcitanon das verhallnlßmaßig entfallende Vadlum zu erlegen lm Eta,,de sind, und durch legale, über ein besitzendes Vermögen ausgestellte Zeugnisse für dle rlchlige Befolgung dcr EsntractsbedingNlsse gchörige Sicherheit le,slen können. -»» Die-scmnach werden jene Unternehmer, welche die Lieferung des Holz - und Eisen - MatenalS übernehmen wollen, hiennt aufgefordert, am ob-besagten Tage in der gedachten Kanzlei Früh um 9 Uhr zu erscheinen.— Das bei der Llctta» tion zU erlegende, für den Totalbedarf berechnete Vadlum beuchet be» der L>eferung des Bauholzes zusammen »n 2880 ft> 3. M., des Eisens sammt Anarheitung ln 17c» ss. E. M. Das erlegte Vadmm rvird von Demjenigen, welcher die Lieferung ersteht, mtt Verdopplung als Cautlon bls zur gänzlichen Vollstreckung' der kontracisbedingmsse zurückbehalten, allen Übrigen aber nach beendeter ^»citation zurückgegeben. ES versteht sich, daß o,e Llcferung deS Holz-HDuantums entweder ganz oder nach dem Wunsche der Colicttanten auch theilwelsc übernommen werden kann.— Pr. könlgl. ungar. Landes-Oberbaudirictlon«. Ofen den 20. December Z8Z2. 2.6g. (i) Nr.. 2iog5j855i.- adKr. 693«. _ AVVISO/ In esccuzione di ossequialo decrcto 3o novcmbre p p. N. 27333-2869 dell'Eccel-sa i. r. Auiica CanceJIoria Unita., vicnc aper-to un nouvo concorso siuo Ji i5 feijbi'ajo p. v. al postö di essettivo• Pretore politico in Zara, cui e annesso 1' annuo stipcndio di siorininoveccöto in moneia di convenzio-nc. Vengono pcrtauLo avvcrtiii'tiiiii quejii che-volessero concorrere ai poslo medesi-1110, di far giungere entro 1' indicato terrai--ne Je rispeiivc -suppliche coJ mezzo della propria Siipcriorilä, se sono impicgati, al protocollo dell' i. r. Capitanalo Circolare di: Zara, comprovando nelle suppliche i' cta,, 52 Iö stat^, 1l Iuogo di nascita e di domlci-lio, hi huoaa ccmlotta religiosa e morale, la piena conoscenza delh iia^ua Ilaüana, e delta Illirica «he si pirla in Dahnazia , lc qaaliticazioni prescritle per li Impic^ali am-ministrativi di coticeLlo, c di^imiicc appro-vato nelle gravi trasgressioni di p'^Uzia, n m scnza indicare, se ed in quäle grado si tro-vino congiunli in parentclla, od oflinita con gl' impi&gati dell' Utlicio Protorile di Zara. — L' indiviJu } ehe verra. nominate» al po-6t,0 suddetto di Pretorc politico, avra poi l' adito aperto ad impieghi di inaggror rang), per i qaaü si trovasse qnaliticato. — Dali' i. r. Govern» della Dalmazia, Zara li ig dicembre i832. CARANTON, Sögretario di Governo. Z. 33. (i) Nr. 1207. Kundmachung. Die öffentlichen Prüfungen an der hiesi? gen k. k. Earl FranzenS-Umuerlnal, aus den Lehrgegenstandcn des jur. 'polit. Gludiums lm 1. Veme>1er igZH et ißZZ nehmen am 22. Februar v. I. lhren Al^fLeg< statten, nach den Vorschriften über das Zollverfahren be» der Waaren-Durchfuhr vom 6. AprU 1829, §. 25, zu benehmen »st, daher es zureicht, in jedem Bezirke einer Eameral-Landesbehörde eine Legstatte, bc» der d,e Waal rensendung gestellt werden muß, auf der Bol-lette zu bezeichnen, in so fern sich ein solcheS Amt auf dem zum Orte der Bestimmung fahrenden gewöhnlichen '^trassenzug befindet. — Dieses wird hiemlt zur allgememen Kenntniß gebracht, — Vom k. k. illyr,schen Gudernium. Laibach am 7. December iLZ2. Joseph Camillo Freyherr v. Schmidbllrg, Bandes- Guuuerneur. Carl Graf zu Welsperg Raitenau und Prilnor, k. k. Hofrath. Franz Rttter v. Iacomlni, k. k. Gubernial-secretar, als Referent 2« 67. (2) Nr. 29Z97. Eoncurs - Verlautbarung. Mtt all^rhöchstcr Encschll.ßung vom 7. November v. I., lst b>c Verclingung der Kla-genfurter Kr»egßkaffe nnt dcm dortigen bisher«, g?r Filial - Eameral - Zahlamtc in dcr Art angeordnet worden, daß beide Kassen in Zukunft als ein sclbstftandlges Eameral» und Kriegszahlamr zu bestehen haben sollcn, und zwar mtt nachfolgenden Personal« und Besol, dus?Zsssande: Ein Zahlmeister mit jährlichen 1200 fi. Gehalt und 200c) st. Caution; ein Kontrollor m>t 900 ft. Gehalt und 200a sl. Eau? tlon; eln Kassaofficter mit 5oo st, Gehalt, mit der bindern Bestimmung für die Kriegskasse? Geschäfte^ ein Kasseofflcier mlt /^o ft. Gehalt; e,n Amtsschrelber mit Z5o st. Gehall; ein Amts-schrelber m,t Zao st. Gehalt; eln Kassedlkn«« mlt 25o st. Gehalt. — Zur Besetzung allcr dieser Dienststellen wlrd in Gemaßhett deö hohen Hofkamm^rdecrets vom 3o. November v. I., Z. 5ol<)3/ der Concurs mit dem Bemei-ken ausgeschrleben, daß alle Indwlduen, weiche um eine oder die andere dieser Dienststellen zu werben gedenken , l'hre ordnungsmäßig documentltten Gesuche, m>t Ausweisung dcS Gcandes, Alters, der hiöheugen Dienfllti- 53 ssungen, der Itudien und Gprachkenntnisse, Überhaupt aller Qualifikationen, und insbesondere des Bn k. ^ »ilyr. Landes-Gubermum. Schach den 5. Jänner,835. Ferdinand Graf v. Aichelburg, f. k. Gubernial-Secretär. Z. 54. (3) "6 Nr. 7g. p. Kundmachung. Im Nachhange der hierortigm Kundmachung vom 22, November 16)2, wird hieintt bekannt gemacht, daß der heule Vormittags versammelte Bankausschuß die Dividende für das zweite Semester ,852 mit Sieben undDrci-ßig Gulden Bänke Valuta für jede Actie be-fiilnmt habe. — Dieser Betrag von 37 fi. Bank-Vchluta pr. Actie kann vom 8. Jänner l. I., «n entweder gegen die hmausgegcbencn Coupons »der gegen classcnmaßig gestämpclte Quittungen »n der hierortigcn Acnencasse behoben werden. Für das Jahr i832 werden übrigens ai^56^fi. 553^ kr. Bank-Valuta in den Reservcfond des Institutes hinterlegt. — Wien den 7. Jan-.ner i833. Adrian Nicolaus Freiherr v. Barbier/ Bank-Gouverneur. Melchior Ritter v^ Steiner, Bank - Gouverneurs - Stellvertreter. Johann Christian Edler v. Bruchman, Bank-Direcwr. Nrrisämtliche ^erlautbarunöbn. 2- 79. (l) Nr. i5632. Kundmachung. 3"r Herstellung der schadhaften hiesigen ^t. Petersbrücke, wozu nur Zimmermanns-Arbeü>"dann deren Matcriale'und Schmid-Arbett erfordert wird, ,st in Folge hoher Vu-bermal- Vcrord^lnq vom 22. December v. I., Zahl 28972, die Abhaltung emer Mlndestoer-fielgerung angeordnet worden, welche am 29. dleses MonalS Jänner Vormittags um 9 Uhr bel diesem Krcisamte stattfinden wird. — Diejenigen , welche diese Herstellung zu übernehmen willens sind, werden be» dieser Versteigerung sich einzufinden hiermit eingeladen. — Die Baudevise kann übrigens bei diesem Kre^-amte m den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. K. Kreisamt Lalbach l,m ^5. Jänner l833. Z. 76- (2) Nr. 737. Kundmachung. Es werden Subarrendlrungsbehandlun-gen an nachstehenden Tagen und Orten vorgenommen werden, als: am 23. dieses m Zwil schenwasssrn, für die dortige G>,rnijons-Eomll?nberg Infant. ?. W.; am 2^. dikses für die Beschellftatlon Kreuj, bc« der Ne< zllke-Obrigkeit Münkendorf; am 25. dieses für d»e k'eschellstatlon Neumarktl/ bei dem dor» tigen Bezirksamte; am 26. dieses für die Be-sckellssüllon Veldes, bel der dortigen Bezirks« Orakelt; am 28. dieses für die Veschellssanon Fclssr'y >n der Wochem, in F e i st r i tz. — Welches hlemlt zur Wissenschaft für dle etwaigen Untcrnkhmungsluliigen allgemein kundgemacht wltd. —K. K. Kreitzamt Lalbach am 17. Jans ner i333. Ktavt- unv lanvrcchtllche Verlautbarungln. Z. 71. (1) Nr. 9,11. Von dem k. k. Stadt- und Landrechte in Krain wird bekannt gemacht: Es sey über An? suchen des Joseph Bok, bürgerlichen Hutma--chermeissers m Latbach, als erklärten Erben zur Erforschung der Schuldenlast nach der am 25. November i832 verstorbenen Maria Bok / die Tagsatzung aufden 11. Februar i333, Vormite tags um y Uhr vor diesem k. k. Städte und Landrechte bestimmt worden, bei welcher alle Jene, welche an diesen Verlaß aus was im« mer für einem Recktsgrunde Ansprüche Nr. l6c>, liegenden Hauses, ge-williget, und hiezu drei Termine, und zwar: auf den 4. Februar, ^. Marz und i5. April 2633, jedesmal um 10 Uhr Vormittags vor diesem k. k. Stadt- und Landrechte mit dem Beisatze bestimmt worden, daß, wenn dieses Haus weder bei der ersten noch zweiten Feil-bietungs-Tagsatzung um den Schätzungsbetrag oder darüber an Mann gebracht werden könnte, sclbcs bei der dritten auch unter dem Schatzungsberrage hintangegcbcn werden würde. Wo übrigens den Kauflustigen frei steht, die die-ßfalllgen L'.citationsbedingnisse wie auch dic Schätzung zu der dießlandrechtlicken Registratur zu den gewöhnlichen Amtsstunden, oder bei dem ExccuNonsführer, Joseph Sparovitz, einzusehen, und Abschriften dauon zu verlangen. Laibach den 3i. December i332. Vermischte ^erlautbarunOsn. L.iter.arische Anzeige- In der Jg. Al. Edlen v. Kleinmayr', schen Buchhandlung ln ?a»bach, neuer Markt, Nr. 22I/ lft zu haben: Dr. PH. Friedr. Wilhelm Vogt, Lehrbuch MarmaroÄpnamik. Drttte verbesserte und sehr vermehrte Origi« nal-Ausgabe. Zwei Vande in gr. V. ,ß22.. Preis: 6 fl. C. M. Diesem anerlannt rrelthvoNen Wecle sind in dieser dritten mic scbonen Leitern gedruckten Ausgabe rrieder lehr ^oeutenke Verbesserungen und 3us.itz^ zu Theil gerrorden. Der Nnterzeicdne» te hat fur' die l. l. österreiäilfcten ^ta^len einen «lMähigten Preis erwiitl., und erhielt den allge» Miinen Debil dergestalt, daß daH V3ert bei »hm in Iommission um den, obigen L^enpcels, so W.i^in0en üvligen östelreichlschen Buchhandlungen ,u babcn isr. Icb verbinde damit die weitere'Re. na^ricktigunt, an meine österreichischen Herren Eoliegen, oaß ste dieses Werl nur von mir zu be» ziehen haben, und bitte um ihre Aufträqe. 6arl Gerold, Buchhändler. NM ien vi i e e s i st. Ein Gemälde der Kaiftrsiadt und ihrer nächsten Umgebungen in Beziehung auf Topographie, Statistik und geselliges ?c-bcn, mit besonderer Berücksichtigung wissenschaftlicher Anstalten und Sammlungen nach authentischen Quellen dargestellt v H I! A. Kchmidl. Mit einem Plane der Stadt und Vorstädte. l2., Wlen, ,833. Auf Post-Druckpapier in Umschlag cartonirt 1 fi. 3o kr. Als eine Beilage zu diesem Werke ist gewisser Maßen zu betrachten und nimmt obige Buchhandlung Bestellung an auf das V a n s r a m a vom Gipfel des Leovoldberges aufgenommen und auf Stein gezeichnet v 0 n Ml achtel. 4 Blätter, Quer < Folio. Preis 4 ff. 2 M. Noch gab es lein P^nolama von Wlen und seinen reizenden Umgebungen; St^ndpunct und trefssicbt Ausfudrunq erHeden das vorliegende zu etnec der in^ercff^nlesten Orscbeinungen dieser Alt. 2ie genaueste Ausnahme und Bezeichnung auch der entferntesten Puncte ,st oasResuIratron nickt wcni« ger als 40 Besteigungen dcs Berges, und teine ähnliche Ac.'cit deS UuSlal'deö vermag, rras tünst« lerisHe Auss.ssung s^wÄh! aiS Genauigkeit detllfft, mit oieser Riesenarbeit in, schranken zu treten. Z. ?3. (1) In Unterkram, Neustädtler Kreises, ist in einer ebenen, sehr angenehmen und fruchtbaren Gegend, ein bedeutendes Gut aus freier Hand zu verkaufen. Das Nähere hierüber erfährt man in portofreien Bnefen oder persönlich bei der Gutsinhabung zu Gallhof nächst St Barthelmä. AnWna zur Naibacher Ueituna. Gours hom 16. Jänner I833. Vlaat«s»^M.) liöö.,8 Vttw detto zu 4 v.H. (inCM.) 77 l^6 oetto detto zu2 i^2v. H. ("i CM ) äi» detto detto zu» v.H. (in EM.) '9^' Verloste Obligat.on..Hofkam.. « H . - 86 Darlel,eng i« Kra.n u. Acra.'/"^^"3'> - ^^ na,.Obl.gat. der Stäno.v.^^^ e.^ä Darl. mit Verlos, v. I. ,320 für ioa fi. (inCM.)'69 1^4 detto detto v. I. ,821 für iao fl, (in CM>) ^29 i,^>6 Ddligation. oer allqtm. und Ungar. Hofkammer zu « 0. H. im CM.) 23 1^8 (Acrorial) (Domeft.) 0dllgatien«ndtl Stände (C.M.) (C.M.) v. Österreich unter und z«5 vH.'l — — od der Enns, von Böl)') iu 2-1/2 v.H. l ä? 2^6 -— men, Mahren, Schle-j 5u 2 l/4v.H.> — -" sien.Slel)trmc,lk.ztärn« zu, vH.l 28 — ten, Krain und Görz zzulZ/äu.H.s — -^ Celltr.-.Casse.-Anwelsliligen. Jährlicher Diecoitto 4 pCt. Nank« Actitn pr. Stück »i5o ,^4 in Conv.-Münze. n Tr,est gehalten werdcn. Uemtliche Verlautbarungen. Z< 8u. (1) Nr. 48. Kundmachung. Die hohe kalsetl. komgl. allgemeine Hof-kammcr hat mtt Entschließung vom 17. v. M-, Zayl5Z9o3^2i53, zu bewilligen geruhet, daß die vun e.ner Panhcl auf einmal, und an einen Adretten zur Fahrpost-Beförderung ge« ficlltcn Waarcnscttdungen, im Gewichte von wenigstens 6 Zentnern, einer Porto« Ermassi-ßung von emem Fünftel der tanffmaßlgcn Gebühr zu genießen haben, wobci hinsichtlich dcS Gewichtes der einzelnen Oolli keine Beschränkung eintrat, lnsofcrn nur der Umfang der« selben weder d,e Verladung nach der Beschaf, fenheit des ^ackraums auf dem Wagen er, schwert, noch du Sicherung vor EiiWlntijrt Einwirkungen gefährdet. — Mas gcmaßMits theilung der wohllöbllchen k. k. oberflen Hofpost.Verwaltung, c!6o.26. v. M., Z.l2933, m«t dem Beifügen zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird; daß diese neue Blstimmung mit 1. k. M. in Wirksamkeit tritt/ und daß die Aufgtbcr von solchen Scnduugen ein Ecrtisicat mit genauer Angabe dcs Geroichtes, des Werthes und der Zeichen jedes einzelnen lüoilo beie zubringen haben. — Von der k. k. illyrischen Ober, Postverwaltung. Laibach den 25. Jänner ,853. ___________ vermischte Verlautbarungen. Z< 77. (,) ' I. Nr. ,3. G d i c r. Alle Jene, rrelche auf die I'cllassenschoft dee zu ^cst2, yaus.Nl. «, Pfarr Gulenfeld, am 6. December »63». vclstoldclicn Witlre, Mar'12 CaNer, entweder olö Gldcn oder Gläubiger, oder ouö n,aS immer für «incm Grunde «inen Ansplulv zu machen gedenken, so rvic auch Jene, tie in ih« ren Verlaß irgend rros sclulden, hobcn vor dieses Gericht om 5. Februar d. I., 9 Ubr Fluh zu er» scheinen, alS rritrigenK die Ersten die nochthciligen Folgen ihres Außdlcldenö nach tz. LiH a. b. G. B. , sich selbst zlljujit reiben, dic Llhiern ober tie soglei» che gerichtliche Eintlagung ihrer Schulctclloge zu tzeltöctigen hätten. Beziltsaclicht Glafschaft Auerspirg den 5. Jänner lL35. g. 65. (i) 2^r. 2987. Edict. Von dem Belllksgciiä.te der Herrschaft Ru« pcltöbof zu 3ltUftottl wild hiemit besonnt gegeben: kr. gerichtlich geschätzten, zu Wressoo'tz bei E>t. Katha, rma gelegenen behaupten Ganzhube ge^llliget, und hlezu drel Ternillie, als: auf den 2t. Februar, 21. März und 22. Aprll ^833, jedesmal Vormittags um 10 Uhr im Orte der Realltat mlt dem Beisätze angeordnet worden, daß dle!e!be bel der ersten und zweiien Feilble« tung nur über oder um dle Schätzung, bel der dritten Feilbietung aber auch unter der Schätzung hmtangegeben werd?. Dle ^'lltatlonkbedlnglilsse können täglich in hiesiqer Gerlcht^kanzlel eingesehen werden. K. K. Be^l^g?r>cht der Umgebungen laibachs am 16. December 18Z2. Z. 82. (1) Kundmachung. Die Admllilstratlvn d^r mtt der erssen össerrelchlschen Sparcaffe vereinigten allgemeinen VerjorgungsanNall macht wltderhohlt be-tannl, daß dle für dle Interessenten der Iah, vesgesellschaften ,825 K>s^n»:!u5. ^8Zi/ für das Jahr l632 entfallet,!)»'» < «n dcr Kundmachung vom »!. Februar 18^2 angezeigten DlvldtN' den vom 2. Januar 18IZ an, gegen Vorztl, gUtig des Orlgtnal-RentenschcineS und <3itile< gung emcr classenmaßlg gestampelten, m,t der Lebensbeftätigung des dctreffen^en Interessenten versehenen Quittung täglich, mtt Ausnahme der Gönn - und Feiertage, von 8 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nachmittags bel »hrer Easse m Wlen bchoben, oder del den Com? mllndlten zur Behebung angemeldet werden können. Wien den 22. December i8Z2. Z. /4' (2) In der Joseph Sparovitz'schen Specerep-Handlung nächst dem Vischofhofe, am, Platze, Nr. 261, ist an bester Auswahl zu haben: AeOter Namen- von vorzüglichster Güte in kleinen Zeltcln das Pfund Nr. 1, zu 36 kr., Nr. 2 zu ^0 kr., Nr. Z zll 45 kr., Nr. /, zu 5o kr., Nr. 5 zu 55 kr., Nr. 6 zu 1 ff., Nr. 7 zu l ft. 9 kr., Nr. 6 zu 2 ft. 21 k.., Nr. 9 zu 1 ss. Z6 kr. und Nr. la zu 2 si. Die Zeltcln sind mit (,. ^. und mit Paris bezeichnet. Bester alter Cipro - Wein, die Bou- teille zu 45 kr. Bester alter Picolit, die Bouteille zu i si. i5 kr. Bester süßer schwarzer Rofosko, die Boureille zu 20 kr. Bester ächter Jamaica Rhum, die Bouteille zu 1 st. Bester zwanzigjähriger Slivovitz, bie Bouteille zu 3o kr. So wie auch neue gelbe Zwetschken- und Pfirsichspalten von ganz edler Frucht, frische Mehlspeisen oder Macaroni - Nudeln, Veronestr Salami und verschiedene Confecturen auf das Billigste.____________ Z. 75. (2) Anzeige. In der Specerep- und Eisen-Handlung des Unterzeichneten sind Lo