zur Laibacher Zeitung. I^r. 12H. Donnerstag den 15. Getover 1tt^l6. Gubernial - Verlautbarungen. Z. !626. (2) Nr 2l,0M. V e rlautb a r u u g über verliehene Privilegien. — Zu- fols,e eingelangten hohen Hofkanzl.i Decrctts vom 2l. l. M., Zahl 3l,t7i, hat oje k. k. allgem?lnc Hoftammer am 26. August l. I, im ^illne deö allerhöchstcu Patents uou» 3l. M^'rz l832, die nachsolgcnden Privilegien zu verleihen vefunden: l) Dem?»c'l.ru 15i<;ii^l,U) Gulöbesitzcr un» Handelsluann, wohl,hasl in Venedig, n 5>li. (^lovulini e I^aol^ ^.»rdurii» ile!!« i'«.vol« Hr. )2c>c» neru, sür dle Dauer vo>l fünf Jahre» , auf die Elsii,c>ul,g »n dcr Erz.u^ung von Cylindern und ru»ld! aus .sslystaUgl^lS und Schmälte, m u^schlede-. nett Z^lchnung'N Ul,d Falben, wc del dlefer Maschine dermaßen vermindert werde, daß z«m Bcttleve derselben ein Knabe ^on lU vls l4Iat)< ren genuqe, wodurch ferner täglich mehr und ein desstres Product als biöher geliefert, und endlich »,r Maschine zugleich Solidiläc und Ele< ganz uerll,hen werde, da bi«selbe a.a:,z aus Me-taU construirt sey. - 3) Dem (-»ulliina^lc:-»(?».!<> Ulld dem (^ioi-liio (^Azl)''»!'««!, wohnhaft in Venedig, .-, 8. l)l^voru Nr.4l)29, für die Dauer von fünf Jahren, auf dle Entdeckung und Verdcffl-rung eines Verfahrens in dem Blilie von Dampf - und von eisernen Schiffen. — l) Dem 6nl5c!s»rx:.(^u!unl, Director einer lithographisch»-,, Anstatt, wohnhast in Mai« lano Nr. 'l240^, für die Dauer von zwei Jahren, auf die Verdefl/rung des biSherl^n Vcl fahrcns, den Neis zu enthülsen, durch An« wlndung einer Tafel «us Korkholz, worauf sich horizontal ein Mühlstein auf die Art wie bei gewöhnlich«,, Mühlen bewege, und wobei übri« gens die bisher bekannten Mittel benütztwirden. 5) D'M 1?>'i!lico5<-.u (^rcinio, Oberstlieutenant Dlenstkämm<>rer bei Sr. kaislrl. Hoheit, dem durchlauchtigsten Herrn Erzherzoge Rainer, wohnhaft in Mailand Nr. 4220, für dle Dauer von fünf Jahren, auf die Erfindung einer rotircndin Maschine, wclck? durch Dampf oder pclmancnt.ö Gas ln Vew^^ing gefttzt werde, und eine gl-ö's;ere Kraft als die gegenwärtigen Dampf - Maschine" ausübe. — 6) Dem Franz Schwenk, Magister dcdigcr Form zu drechseln, während es nach den biöher bestandenen Maschinen nur möglich gewesen sey, Gegenstände rund zu drehen. 6) Dem ä.n^lini, Chemiker, wohnhast in Mailand, ^«lilruäu 6ei lre kö, Nr. 4080, für die Dauer von fünf Jahren, auf die Erfindung eincs chemischen PiaparateS, um die Feuchtigkeicestecken und die Feuchtigkeit an den Mauern zu beseitigen. — Laidach am 30. September l8'l6. Joseph Freiherr v. Weingarten, LandeS - Gouverneur. Carl Graf zu Welspcrg Naitenau und Primör, k. k. Vice-Präsident. Jos. Ed. Freih. Pino v. Friedenthal, k. k. Gubernialralh. 9ii0 Z !610. (3) Nr. ll9?!j2N09. Edict. Bei o>m k. k. innelöst.rr. küstenländ. ?lpp.ll.uil)!,ü und (^riminaloo.rgericktc ist eine Rathsstelle mit dim jährlichen Gehalte pr. 2000 si. C. M, und dem Aorrückunqörechte i» die höhere Gcha!ls>)l,fe von 250i) ft. E. M., in Erledigung aeko.um^n. — Os hä^en daher Jene, welche sich um olese ^leU, bewtrdt« wolle,,, ihre gehörig dlleglen Ersuch«', >n welchen sie zugleich ihre ^prachkennlnijsf ausiuwei-sen Uni) zu llkl.ncn l)a>.'ln, ob und in u'^lchem Grade sie mit einem Be^mlen dieses k. k. Appl'll^tioüsH'l'ichlls rervandl oder verschwä-ssell seyen, binnen > Wochen, vom T>!g<> der Eiosch^llung dieses Eolcl.S ln c'ie Vien.-r Zei-lungs ' Blält<;<>. A n m er k u n g: Da bei der ersten Fcilbictung kcm Kansiustiger erschienen ist, so wird nun zur zweiten Feilbietungsragsatzung geschritten werden. — Laibach am A. October 184U. KrcislimUiche K.lerlüutt'arungcn. Z. »620. (2) Nr. !Z,576. K u l, d n, a ch u n f; Da bei der am 2 l. September !8'l6 >m NeustaDtl.r Kreisailiie ^tttt qehabten Verhak, lin,^ z>n- Sich'lstellung der nachmahligen Vr» pfl^gc'berüls'iüffe flil das >>« diesem Kreise b»fi,>!).-liche f. k. Mililä'r auf oen Allik.l Brot k.iil AiU'os g^inachl wurde, so iviro üt'er Elsuä'.n d.r t, k. M'l'tär- Velp^e^sb'höl^e hi.nxr il,r allgemeinen Kenittmß g.'^t^cht, daß m.iu lvc' qen der Liefe»u»a des ol'lq.'n Artik.ls, l-este« hend in >?el Elsoldcriüß von (-il<^ 5cin Blot» Portionen läßlich, ui>d zlrar cn>s die D^>uer v^tn 1. Februar dis Ondc Iul> l6^7 eii,e neue Sui)>-arrendirunqä ' Veih l»olu!,q , u»d zwar am I^l. October i^^tt. Volmltla^s dein ^eilailnt.n Taqe hierotts e!!>^usill0en. — K. K. Kreisa itt N.U'^^ll a,n 'l. Ocroder i^^ttt. Vermischte Vrrluutl'nrungcn. Z. l6>3. (2) Nr. 1529. T u d e s c r k l ä r u n g. 3.iom Bezirksgerichte Schuccberg wird der un-bekaniU wo besindliche AtUoi: Muly von Occok, nach-l^rin dcrselbe über die Edictalrollusung v^m l4. Juli lK45, Z. l5lli, weder persönlich e, schienen, noch diesem l^evichse, oder dem ilnn aui'c,essellcen Kurator, Hsn. M^lthaus ^«cb, ron seinein Äufrmhatte ^tach-nchl ji^b, hierinic für todt erllan, ui,d zur Abhandlung stlnes ä>rvlaffcs und Liquidation seiner üll-fälligen P^ssioa der Tag aul den 5> November l. I. Fllil) 9 Uhr vor diesem (berichte angeordnet, wovon zugleich tic all fälligen 5sprZ ^ l2. Februar 184(i verstorbenen Johann Wisjak, Kürschnermeistevs hier, einen Anspruch stellen zu können vermeinen, baden solchen am 12. ^November d. I , Vormittag 9 Uhr, Hiergerichts so gewiß anzumelden und dar-zuthun, als widrigcns sie die Folgen des §, 817 b. G. ^)- sich selbst zuzuschreiben hadcn würden. K. K. Bezirksgericht Ncustadll am 15. September 1846. — !16I — Z. 1622. (2) Nr. l92l. E d i c t. ^ Vom gefertigten k. k. Be^lkvcommiss^i^te zu Neustaotl werden nachstehend.', auf die Mll>iär.'0!lai)l,l!g für die 3'nle »lcht elschi.'lieile lmlllärpflickcige Ixbioiduen auf>^-fordert, am 26. k. M. O^oder so gewiß auf dem Aff^t - Platz zu Neustadtl der ?lss,lililllngscommis- sion sich ^orzustcll.n, alü sie sonst n,ich den bej'lehenoen )ukl,tt>lungs ^ Volschrlfce» behand^ werden lvuroen. ^ D e r M i l l i ä r p f l i ch t i g e n . ^ ^ ?lnmerk. 9t a m e ^-^ Wohnort -^ Pfarr _________ j^"____________ H^ Franz Holschcoar it)2b Neustadll 9 N.ustadcl Kranz Waisckcr „ « »82 „ Frun; Ialn „ Muchad^r ll Pr.zyna Franz 2olcschcj „ t>lud l l, , st. Michl Anto» Wr»iie ^ öeit'endorf 2l Sl. Pcter Peter Boscl),tsch „ Michouz 3 M«ich^u Johann G^swod,, „ Igltn,^ 5 Etoppicsch Anton ^mertscknig „ Dolsch I)> „ Iohan,, Murg.l „ Ia^lan 6 Hö'üigstiin Iohai.n Kaje ^, 2>chenische z Kanzian Saje „ Ol llticsenlhal !0 „ Johann Dkl.schcn „ ^^>u>al,6^ols 2 Walt^ndosf Fran^ ^»yölbcr ,. I,i)0l„aü0olf 24 Weiskuch^n Mathias Iankel ,625 Indian 17 Hönigstcin Simon El^mfcl „ Dolsch s^ Franz Ienizh „ Karxoorf l5 Maichau Joseph Lchek^la „ Pristava 6 „ Joseph Gol.nz „ .^erouz 7 Obernaffenfuß Mathias Turk „ Loka 2 St. Bartlmä Jacob Strauß ,. Töplih 54 Töpllh Martin Fabian l82vcrnbach 2Z Stopoitsch Johann Darauz ^ Uischcnsello 5 Töpl'h Johann Vrcdatsch ^ Stlisä^e 5 Johann Vodopiuz '^' Gesindeloorf lz Wc.skirchcn K. K. Vczilkscommissaliat Neustadt! am 20. September l8'i6. — 662 — 3. 1621. (2) ^ ^l. Edict. Vom gefertigten k. k. Blzirkscommissariate zu Ntuiiadil werden nachstehende auf die Mi< lltäre Vorladung für die Landwehr nickt erschienene militäipflichlig,' Indimduc»/aufgefordert am 27. k, M. October so gewiß auf den Ass^.tplah zu Neuiladtl «>er Assentirungs. Commission sich vorzustellen, als sie sonst nach den bestehenden Nekrutnungs - Vorschriften behandelt werden würden. D e s M i l i t a r p f l i ch t i g e n . ^ « ?lnmerk. Name -? -U Wohnort ^ ^ Pfarr Franz Maliner »8lS Nrustadtl ^6 Ncustadcl Joseph Ploutz „ „ l61 Johann Ll'stschitz „ 8i,grll)ütlen 4 Pr,zhna Johann (Kasper „ 5^,sch bli Luben 6 ^i. Michael Joseph Pettan „ P.t^ne 2 Johann <5kuk „ St Peter t,' Bt. Peter Thomas Bodner ^ Oder ° Tiefenthal 23 Hcniast.in Joseph Borfe „ Pristava 7 öt. Bartl Joseph Deschelan ., Groß. Brusnitz 3^ Brusnitz Fran,< Ruß „ Mönchödo,f i7 Töpliy Mathias Gregorizh „ G^smoeldorf 2 Woskirchen Franz Kirin l8N Neustadtl 166 Neustadll Joseph Roitz „ „ l90 Anton Kauschitz ^ Siadiberg 2,^ St. P.t.r Johann Kriviz ^ Dolsch 27 Stoppusch Johann N'ealer ^ Oroßnusidorf 25 „ Micha,l Euppan ^ Unlelnass.'nftld 5 St, Balll Mathias Wimpl « Dergai„s.No 4 Wslicndorf Andra Sorrin „ Waltenoorf 23 Michael Klobzhar „ Urschenftllo i5 Topll'^ Jacob Gorenz ^ Screindorf ^ Weiskirchen Franz Pototscher löl3 Potoischendorf ti Prezhna Anton Scd.lks „ Dalniverch 20 „ Johann Erschen „ I»usche 7 3t. Peter Franz Radovan „ Praprezhe 2 Bt Barlhl Franz Plautz „ Pottok i n Walt.ndorf Matthäus Nuß ^ Möncktzdorf , 4 Töplih Ichann Ektdl „ Weinberg 2 W.iskirchen Thomas IUiasch „ Schaloviz 13 St. Malgir.then Iiznaz Beuz ^8l2 Hude 8 Prezhna Michael Glaschar „ Potolschcndorf l „ Franz Uzman „ Zerouz »7 Stoppitsch Joseph Bockte „ Untcr Schwernbach 1'^ Martin ?lnschak „ Nlederdorf '^ Hon gstein Carl Iurant „ Dcr,ainos Töplih Johann Pierz ^ „ ^ 25 „ ?lnlo,i Ierschc „ Weiuberg l l Weiökirchcn K. K. Bezirks-Commissariat Ncustadtl am 20. September !8'i6.