128» Mittwoch den 12. August 1874. MelligenMM M Laibcher Zeitung Nr. 182. (1732—:j) 9^ 2253. Executive '«calltätenvelfteisteluna. V»m.!n^^ fluchen des Franz «bram, ^ormund dtS mindetj. Gabriel Reoen von ^ia, wegen schuldigln 10-, si. 96'/. lr. l^in'«^ ^«. Versteigerung derber«.,, 'yarma Tomaz.n oerehl. Dovjal von Kalce Un i^"'^"'?"« °"i Ü070 si. geschah. N?' < ? ^lundbuchc titsch «ud Consc.. Ä ^^f.'Nr.31, 24/1, 6/1. U.b.-v°r,^"" "clf.-Nr. 5/6. Urb.-Nr. 2/5,' °° lommendcn Neal.läten bewilliget und zw«^'^5a7d?7^^en^ und " zweite auf'de/"'"" unddiedr.^^"'" ildea ^^' ^ltobcr 1874, ricbta? ''"mittags um lOUHr, in der Ge. anaen ^^' i" Planina mit dem Anhange liläl-n ü^ worden, daß die Pfandrea« bietun. ^" "s"n und zweiten sseil. Hun«'!, " un, oder über dem Scha-ter d.ml".^ bei der dritten aber auch un- Du hlntangcgeben werden. in«bes°n^. /?"°""edlngnisse, "ornach "achlen"»" i"er ^^^^ °" ^m g«. "°"d n d« i°'-.'." ^°^ ""ium zu l<9tn hat ""lonscommlssion zu er. '"oll un. »^ . ^ ^" Schütznngspro. " der .«.a« ^"..dbuchseftracl lönncn flehen we^en ^"^"' ""'"'"ur «ln- "Pri?'i874.^^^"^^ ^lanina. am 1t«n (1761—3) 3ir. 693<). Erecutive Realitätett-Velsteigcllmg. Bom l. l. Vezirlsgctichle Mülllmg wird belannt gewacht: ES sei über Ansuchen des Iranz StaniSa von Malha«, l>un NudolfSwtlly, die efeculioe Versteigerung der dcr Anna Prcdovlc von Hlllsl gehörigen, gcrichlllch auf 431 ft. gejchähtcn, im Grunt buchc zu! HllrschaslSt'senberg^idNlf..Nr.713'/,,, <^ftr.«Nr. 5>vorlowmlnden Viealitäl sammt Gebäuden i-«tt»«uiulm bewilligt und hiezu die FcilbttlungStagsahung auf den 29. August 1874. vormittags von 9 b,S 12 Uhr, in dieser Gerichtslanzlei mit dem Anhange an. ycvsdncl worden, daß die Psandrcalitüt bei dieser Ieilrietung auch unter dem Schä-hungswrrlhe hintangegeben werden wird. Die Vicitationebcdlngnisse, wornach ins» besondere jeder ^icltanl vor gemachtem An» botc ein lOperz. Badium zu Handen der ^icltlltionscommlssion zu erlegen hat, sowie das Schühungsproteloll und der Grund» buchseftract tonnen in der dieSgerichllichen Registratur eingesehen werden. K. l. Vezirl«uerichl Müllling, am 16ten Dezember I8?3. (W/l—it) ^ Ar. 1K01. Reasjumiclung dritter erecutiver Fcilbictuug. Bon dem l. l. Vczille^erlchlc öl'ilriz wird belannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Herrn Anton Domladis von Felsttiz die mit Vescheid vom 1 vltober 1«72, Z. 8306, auf den 14. Iünner 1873 angeordnet gewesene dritte cfer. Fcilbietung der dem Nnlon Merönil von Smerje gehörigen, im Glundbuche del Hcrlschaft Gulcnegg .^ud Utb.-Nr. 40 vorkommenden Nealllal im ReassumierungSwege mit dem vorigen Anhange und mit Veibehaltung des OrleS und der Stunde auf den 2 1. August d. I. angeordnet worden. K. l. VczirlSgtlicht Feiftriz, am 21ten Februar ^874^ ________ (1725—3) Nr724387 Executive Realitätell-Hjslsteiqerunst. Vom l. l. VczirlSgcrlchle Adelsbelg wird bclannt gemacht: ES sei Über Ansuchen deS Johann Pri-jalcl von Preleeje die elccutive Versteigerung dcr dem Johann Pojar, nun Johann Fideu von Kal gehbrlgcn, gerichtlich auf 471 fl. geschützten Rcalilül Nrd.. .)ir. 15i »ll Prcm bewilligt und hiczu drei Feilbietungs-Tagsahungen, und zwar die erste aus den 28. August, die zweite auf den 2 9. September und die dritte auf den .';o. Oltobtl 1874, jedesmal vormittag« von 10 bis 12 Uhr, hicrgerichlS mit dem Anhange angeordnet worc>cn, dah die Pfandrealilül bei dcr ersten und zweiten Aeilbietung nur um oder über dem SchühungSwcrth, bei der drillen aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die LicitalionSbedinllnisse, »ornach lnebesondere jeder l'icilanl vor gemachtem > Unvote ein lOperz Vablum zu Handen der tticitationscommission zu erlegen hat, sowie daS Schatzlmgsprotololl und der Vrundbuchscstract lvnnen in der diesge» richlllchen Vieglftratur eingesehen »erden. K. l. Vezillsgcricht AdelSberg, a» 10. März 1874. (1823—8) Nr. 3»c lrain. Induftriegcslllschoft durch drn Machlhuber Oall Seltner von Iaucrbulg wider denselben die Klage auf Zahlung des Waloschaoenersuhee von 3 fi. b^ lr. sammt Nebengebühien »ud pr»«. 29. Juli 1874, H. 30^5, hiergeiichle eingebracht, wvlüvcr zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 2 8. August l. I., früh 9 Uhr, mit dem Anhange de« s 1U des SummalpatcnlcS angeolbnel und dem GeNaglen wegen seine« unbelimnlen »uf-entHalles Andrea« Zupan von Bormartt als cn^lcr »li »ot.uw auf feine Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen wird derselbe zu dem Ende vclstündigt, daß er allenfalls zu rechter Zcil selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und anher nauchajl zu machen habe, widrigen» diese Rechtssache mil dem ausgestellten Curator verhandelt werden wird. Viabmannsdorf, «n 1290 ^»N>A ^,A „ van ^x^ bl? 100.000 fl. ^»ndgNier mid Hll>n>r ^'^ben Mh«r?« "n «nns»cenbnreau (Fiilsi.-nbof ^o.v (18^».1) Oelsarlicii. die blUlaften und besten "Nr dri ^«>«>s NwS»>>, Hauptplah. Echneldelgasse 20tt. (l!«i» l) Tommerwolinungen sind mrl>rc>r in Peldts °m ss>-^» liermieth»». Anfragen beantwortrl Isjef Vodt in Vlldes, Ii Merprtßfl an ^r Mädchen-Lein- und Erziehungsanstalt bei (!«»;•> i) Viltllline Nehn bqulsitlonen in politische» Dlposnum erl gle Gcldbctiagl per 2U5 ft. 25'/. lr. C. M. und »ücksich> lich der dafür angischafsicn Slaalscbllga« tivl! vom 1. Iülmel 1855 pj?:l ihrer nroften «chöntzeit, sweckmiiftiglelt un> Taucrhaftigleit v^en — von c?r internationale» Hur», prelsnellönlcn llN»'»-^ Künstlichen Zähnc und Gclnssl nach den allerueuejten englisch-amerikanischen Melhadeu anfertigen ,mt> uolllommen schmerzlos einsetzen wlrl». MM^ O»'0 lr. argcordnclc «llfte FlllmMmg der dem ^fclulen Union ^liar von ^ucl He.-Nr. V1 gchürigcn, ge« lichtllch auf 1035 st. l»cweltt)llell. im Giundbuche dc« Sladldou>ll>!Ull»s L>»tt sul) Urb. - Nr. 90 vc>tlon>mcndcn H^us» realitüt resullatles blieb, so melden die weiletn auf den 2 2. August und 2 6. September l. ?. brslimmlcn Feilbictull.zetogsatzuuglN mil dem frutzc^n Äihan^e V0l^glen zu besteUen und diesem Geilchte namhaft zu Muchcn hab.' u:«d überhaupt im rechtlichen Wege einsch'cilcn wissen möge. Lai^ach, am 10. Juli 1874. (1705—3) Nr. 273. Erecutivc Rcalitätcn HjelsleiMUNg. Bllm l. l. GezirlSgerichtt ^aas wii0 liclanttt gemacht: ü« sei über »nsuchen des Jalob Zcrnu Mahnelc die c«culivc Vcisteigeruu^ der den« Michael Hernu Ponilvc gehUilgcn, gcrichllich auf '.150 fl. geschaßten Äealitüt sammt An» ur>d Zugedvr acl Herlschaft Nudl s^g Urb..Nr. 233/224 bewilligt und hiczu d.ci Fellbietungs-Tagsahungen, und zwar die ersle auf dcn 'l1. August, die zwcilc auf dcn 30. September und die drille auf den 31. Otlober 1874. jedcSniul vormittags von lO biS 12 Uhr, ^ der Gciichlslanzlci mit dlm Anhange un^' ordnll wordcn. daß die Pfcmcrcalllül l?l> cel llsllN und zweiten ^eiitiielung ri»l uln okcr über dcn Schähuligswcrlh, b, sowie das SchcchungSplotololl und dcc Grundbuchsextracl lünnen tn der dic<>' gerichtlichen Registratur cmgefehcnwcldctt. «aas, am Ib. Iünner 1«74. (1753-3) Nr. 3660. (Kzecutive Fcilbictmlg. Bon dem l. t. Vezitlsgclichle WlsiP"lh wird hlemil bclannt gemacht: <ös sei über das Al.suchcn dcr l. l. ^inanzprocuralur. in Bcrtrelung deshl,l)ell Ncrars, gegen Anton Kr> ä.c von St. ^clt 3ir. 40 wegen aus dem Rückstands^" wlise vom 1. Juni 1870, Z. 4?tt. lch"l' digen 182 fl. 71'/, lr. 0. W. c. ». c. >" d>e ercculioc öfsclllllchc Belstclgllung l>^ dem letzte^!, gehöiigel!, «m Giundbucht 5tl Herlschast W'ppach wm. V1I1, pa^. '^ V5 und Vtt V0llolmr.!.ndcl> Realilalcii, llll gerichtlich erhobenen Schütz!lnu>wcllhevo>l 650 fl. 0. W., ^cwllllgel u„d zur B°c-nuhme ders^lliin die drei cxec. Fe>ldieppc.ch, ^ 1?. Juli 1874. »ruck u°tz «trl«« «on )«n«, ». »l«l«V«yl « F«b«e «««itr,.