1937 ÄmtMall zm Laibacher Zeitung Nr. 225. Dienstag, den 2. Mober 1883. (4330.1) Goncurzaussckreibung. Nr.6001. UN tt>^ Vcschunq einer Secllndar-Nrztenstelle ?ldm. lW°le in Laibach mit dem Bezüge des Ii«',,'"Nls jährlicher 400 fl. ö. W., der zcitwei-" N l ^olldern Entlohnung jährlicher 150 fl. "cbst's r den Dienst in der Irrenabthcilung iäbr:!s^'^ Wohnung, dein VchcizungSftanschale iaüs 5" ^5 fl. und dem Aelcuchtunaspauschalc Iabro "' ^ ll> 2U lr. auf die Dauer von zwei lcislii, '"°^^ "°^ zufriedenstellender Dicnst-^rlli, "°^ zweimal auf cin weiteres Jahr ciuö !^^ wcrdcn tan», wild hiemit der Concurs "geschrieben. h.. "cwcrdcr um die Verleihung dieser Stelle ^."l ihr diesfälliges Gesuch unter Nachweisung z," Doctoratcs der Medicin oder wenigstens t>e^ "bsulvicruna. der mcdicinischen Facultät nnd .c allsallia.cn bisherigen Verwendung sowie der , enutn.s der slovcnischen oder einer anderen "v'ichen Sprache l,^, bis 15. Oktober 1883 in u„,^nndeswohltl)ätigleitsanstalteN'Direction "'bach einzubringen. Hir^"°uere Auslünfte ertheilt die Spitals-">" in Laibach. ^'bach am 28. September 1883. -Uom lrainischen Landesausschussc. ^—^^Landeshauptmann: Thurn m. p. ^-?2) Munan.aci.unl,. Nr, 11468. v°m , ">°lge hohen Handels-Ministerialerlllsscs ^°>N 1 ^.^-' -3- 28405. wird das Postrittgeld ^trm,' ^^°ber 1883 bis Ende März 1884 sür ' ?!." und Separatfahrtcn: 't e " 5r"u «ut . . . 1 „ 1l> ,. ^as ^ -pscrd uud cin Myriamctcr festgesetzt, >uitd. ""t zur öffentlichen Kenntnis gebracht ^"est am 28. September 1883. ^ K. t. PoftbirectiVU. (4191—3) Nr. 13378, Eoncur»a««s«öreibun8 Veim Stadlmagistratc Laibach ist die Stelle des ersten Stadtingenicurs mit dem Iahrcs-gehalte von 1400 sl. und zwei in die Pension cin° ! rcchenbaren 10proc. QuimMNnalzulaa.cn, eventuell die Stelle des zweiten Stadtingenicurs mit dem Iahrcsgehaltc von 1000 sl. und zwei in die Pension cinrcchcnbaren 10proc. Quinquen» nalzulagcn zu besehen. Bewerber um diese Stelle haben ihre mit dem Nachweise über das Alter und ihre für den höhcru Staatsbandicnst erforderliche Ve-fähiguug, ferner die bisherige Verwendung und die volle Kenntnis der slovenischcn und deutschen Sprache belegten Gesuche bis 25. Oktober 1883, und zwar wenn dieselben öffentlich bedienstet sind, im Wege ihrer vorgesetzten Behörde hier« amts einzubringen. Stadtmagistrat Laibach, am 15. September 1863. Der Bürgermeister: Grasselli m. i>. (4322-1) Euncur»au»sHreibuna Nr. 669. Au der zwciclassia.cn Mädchenschule zu Tjcherucmbl ist die zweite LehrcrinstcNc init dem Gehalte von 400 fl. und an der zwciclassia.cn Volksschule zu Dragatus die zweite Lchrcrslellc, um welche sich auch Lehrerinnen bewerben können, mit dem Iahicsgchalte per 400 fl. nebst Natural-quartier definitiv, eventuell provisorisch zu besehen. Die Gesuche sind im vorgeschriebenen Wege bis 20. Oktober l. I. beim gefertigten Bezirlsfchulrathe zu überreichen. K, t. Bezirksschulrat!) Tschcrnembl, am 28. September 1883. (4327—1) Gberlekrerftelle. Nr. 636. Die Oberlchrcrstclle au der vicrclassigen Knabenvolksschulc in Bischoflacl mit dem Gehalte jährlicher 600 sl., der geschlichen Functions-znlagc und dem Genusse des Naturalquartiers ist soglcich zu besehen. Vorschriftsmllijia, documentiertc Gesuche um diese Stelle wolle» längstens bis 14. Oktober l. I. im Wege des vorgesetzten Vezirlsschulrathcs beim gefertigten l. k. Vezirksfchulrathe eingebracht luerden. K. l. Vczirlsschulrath Krainburg, am 2?stcu September 1883. ._____________ (4292^-2) Nr. 10469. Hez»rü»-^ebammen^§telle. In der Gemeinde Unterschischla kommt eine Vezirlshcbammcnstellc mit der Iahresremune» ration per 21 sl. aus der Bczirlscasse zu besetzen. Gehörig belegte Gesuche sind bis 14. Oktober l. I. an die gefertigte Bezirlshauptmannschast zu überreichen. K, k. Bezirkshauptmaunschaft Laibach, am 28. September 1883. _________ (4319—1) Kunämackun«. Nr. 6561. Vom l. l. Bezirksgerichte Nassensuß wird bekannt gemacht, dass'die auf Grundlage der zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgcmcindc Dule gepflogenen Erhebungen verfassten Bcsilzbogcn nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegen» schuften, den Mappencoplen und den Erhcbungs-protolollcn durch 14 Tage vom Tage der ersten Einschaltung dieser Kundmachung zu jedermanns Einsicht in der diesgerichtlichen Amtskanzlei aufliegen. Für den Fall, als Einwendungen gegen die Nichtigkeit dieser Besitzbogen erhoben werden sollten, wird zur Vornahme weiterer Erhebungen der Tag auf den 16. Oktober 1863 vorläufig in der Gcrichtskanzlei bestimmt. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, dass die Uebcrtragung der nach ß 118 des allg. G. G. amortisicrbaren Privatsordernn« gen in die neuen Grundbuchseinlagcn unter« bleiben kann, wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassung dieser Einlagen darum ansucht. K. l. Bezirksgericht Nassenfuß, am 30sten September 1833. (4286—3) ckunäma. Änzeigeblall. ^^2) Nr. 7031. ^ekanntmachllllg. y^om k. k. Landes- als Handels-9eqeb ^b"H wird hiemit bekannt ^id^f s" in der Rechtssache der Viet? ' Lundenburger Zuckerfabriken-E^^^selllchc^ft in Wien (durch Dr. deiZ., ) gegen Paul Achtschin, Han-sotl)k. " ""s Vaibach, i)ow. Wechsel-^ «..^ pr. 309 si. 72 kr. s. A. ^"dvocat Dr. Pfefferer in Laibach llaqten"^""" "" besindlichen Ge-chz " P"ul Achtschin als ouraw krfloss ^^^Ut und diesem sohin der «Ustra ^echselrechtliche Zahlungs-ö- 70^/"" ^^' September 1883, ^ ^ zugestellt worden. ^W^H^l 28. September 1883. Nx l) Nr. 10154. Bekanntmachung. lef 3raÜs!!^'"^ "° befindlichen Herrn ">H, l. t. Hauptmann, und den nnbelannlen Erben und Rechtsnachfolgern der Llldmila Kapelle verehel. Springer wurde He^r Friedrich Sapotnik von Mottling zum Curator bestellt und demselben der Bescheid vom 20. August 1883, Z. 8951. zugestellt. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 21. September 1883. (4291—1) Nr. 3173. Nelicitation. Ueber Ansuchen des Anton Moschel von Laibach wird die mlt Bescheid vom 5. Jänner 1883, Z 22, auf dell 30,'ten Juli d. I. angeordnete Rellcllatlon der dem ttovenz Gabrouschek gehörig gewesenen, gcrlchtllch auf 990 fi. bewerteten, im Grundbuchs der Catastralgemeiude Godowitsch Grundbuchseinlage Nr. 8 vorkommenden, von Anna Galiruuschel von Oodowitsch um 581 si. erstal,denen Nea lität auf den 18. Oktober 1883, vormittags 10 Uhr, im Orte der Realität mit dem frühern Anhange übertragen. K. l. Bezirksgericht Idria, am 29sten Juli 1883. (4302—1) Nr. 10077. Zweite exec. Feilbietung. Zum Edicte vom 23. Juni 1883, Z, 7104, wird bekannt gegeben, dass zur ersten exec. Feilbielungs buchsextract können in der dicSgcr'" lichen Registratur eingesehen werden. j K. k. Bezirksgericht Großlaschlz. ° 8. September 1883. (41,3-3) Nr. 9446. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. städt.'deleg. Bezirlsaer^ in Rudolfswert wird bekannt ge»'^'' Es sei über Ansuchen des I^",, Srimsel von Rudolfswcrt die excc. Ber'< gerung del- dem Mathias Kobe von ^ ^ riegcl gehörigen, gerichtlich auf ^^ .^lc geschä^ lerunssen cxeculiocln ^^'^ ^gft. belegten, im Orundbuche der H"^,,,-Ruperlshof 8ub Rectf.'Nr. I >2 vo^ , menden Realität bewilliget und lM" ^ Feilbietuxgs'Tagsatzungen, und zw« erste auf den 18. Oktober, die zweite auf den 15. November und die dritte auf den 18. Dezember 1s«ä, ^, jedesmal vormittags von 10 bw ^" ^ in der oirsgerichlllchm Amtslanzlel ^ den, Anhange angeordnet "0""'elle" die Pfandrealität bei der ersten ""0 ^H-^eilbietung nur um oder über dem ^ tzuilgswert, bei der dritten aber auw demselben hiniangcgcben weiden '" ^^ Die Licitationsbedingnisse, ^ Htcl" insbesondere jeder Licilaul vor 9"' ve" Anbote ein lOproc. Vadtum z" ^ ^, der ^icitationscoinmission z» ^^5 he< sowie das Schätzungöprotololi u ^, Orundbuchscxtvact lö„nrn m ^ ,^ell> gerichtlichen NeMraiur ""gcs^cl' ^ RudolfSwtrt am 24. August 1»° ^iaibacher Zeitung Nr. 325 1939 2. Oktober 1883. (4270^2) Nr. 1994. Relicitation. Vom k. t. Bezirksgerichte Seisncherg "ud h.emit bekannt gemacht: ^^s se, über Anluchm des Johann sü. l ^ """ ^ltlag Nr. 58,VezirkGottschee. U >lch und seine Ehegattin Margareth vm ^ ^"' bort gegen Mathias König ^u ttlece als Essteher und Mathias flauer von Kuntschen als factischen Be-^" die mit dnn Bescheide vom 8. Juli h ^'Z- 2583. bewilligte u»d sohin mit ^'^'assuimenmgsrechte sistielte e^ecu-lit^ ^»citation der gcgentheiligen Rea« ^ ^ ^. 1243, Rectf.-Nr. 042/1 aä ^Mchaft Gottschee, wegen Nichlznhaltung ^,uellbirtul,gsbedingltisse neuerlich b^ « 3kt, und zu deren Vornahme eine '"ä'ge Tagsatzung auf den bllrm^ ^- Oktober 1883, ^'Nllttags 9 Uhr, hiergerichts mit dem bei l? l ^geordnet, dass diese Realität d^S" Tagsatzung um jeden Preis an "leiMetendcn hintangegebcn werde. 4 F-k. Bezirksgericht Seisenberg, am I^lii883. ^72^,2) Nr. 8341. ^ Erecutive Realitäten-Versteigerung. w!r^'" l. t. Bezirksgerichte Mottling "bekannt gemacht: don l^' "^^ Ansuchen des Josef Braune der >, ^lschee h^ executive Versteigerung ^ °em Johann Mihelöic von Semitsch neick,- «Düngen, gerichtlich auf 1535 fl. ^'?«tzten Realitäten Extr.-Nr. 125 und hie», ^uergemelnde Semiö bewilliget und illu«. ^^ 3eilbictungs-Tagsatzungen, und »Mr die erste auf den x. 13. Oktober, "" zweite auf den ^ . 14. November ""° die dritte auf den . 14. Dezember 1883, "^smal vormittags um 10 Uhr, mit ^>n Anhange angeordnet worden, dass die UKrealiläten bei der ersten und zweiten tzun°« "U "ur um oder über dem Schäden,? .^' ^^ ^^ dritten aber auch unter ^lben hlntangegeben werden. N'sb s ^lcitationsbedinanlsse, wornach ^, /pudere jeder Llcitant vor gemachtem der 9> , ^" wproc. Vadium zu Handen l^«""tülionscommission zu erlegen hat, Gr», °lk Schätzungsprotololle und die NeriHm^^tracte können in der dies- pichen Registratur eingesehen werden. 1. z^ t- Bezirksgericht Mottling, am ^57^2) Nr. 3203. „. Erinnerung bra,,^"as Ilovar, Herrn v. Fö. ^tan u ^ "'^ I"s^ <ölerbinc, un-^lann. " Aufenthaltes, resp. deren un- ^u wo befindliche Rechtsnachfolger, kird"^ ^" l. t. Bezirksgerichte Tressen blansb ^"dreas Ilovar, Herrn v. Fij-^la»,n ^ "'^ bem Josef chlerbinc, un-b^>>, "' Aufenthaltes, resp. deren un-^>erm ! "" befindlichen Rechtsnachfolgern, «" "innert: fLei^.^be Frau Auto ^ (.'^r von <5tsik». l ^ider dieselben die «läge auf 5o^s der Realitäten Band XVI, ^tr.K^ Weingarten in Llpnil. Top.. ^9e-Nr 2 ngarten ^" Arenberg, Ein-bUd ^ ^ ber Steuergemeinde Treffen, ^id KM ^' ^ aowm auf ihre Gefahr K" bestellt wurde, ^ttstg''^ werden dieselben zu dem Ende Heit s^'«". dass sie allenfalls zu rechter ^ern Z' zu erscheinen oder sich einen !>haft , "" zu bestellen und anher ^se ^,..'" "Men haben, widrlgens ^Uralor^7>"che '"^t dem aufgestellten K f «'^ndelt werden wird Member iN"'H Neffen, am 5ten (3813—2) Nr. 6326. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Finanz« procuratur für Kram (in Vertretung der Georg Stegu'schen Stndentenstiftung) pcw. 194 ft. s. A. die mit dem Bescheide vom 31. Dezember 1862, Z. 11011, auf den 27. Juli 1883 angeordneten dritten executwen Feilbietung der dem Anton Penko von Nadanjeselo gehörigen, auf 520 fl. geschätzten Realität Urb.-Nr. 15V«, Auszug 1442 ää Prem, auf den 3. Dezember 1883, vormittags 10 Uhr, hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 30. Juli 1883._____________________ (3974—2) sir. 8953. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansucheu der D. R. O. Commenda Mottling die executive Ver, stelgerung der der Maria Nemaniö verehelichten Koöcvar von Ralowaz Nr. 13 gehörigen, gerichtlich auf 1755 fl. geschützten, im Grunobnche der D. R. O. Com-menoa Mottling Rectf.'Nr. 98'/«, Extr.-Nr. 101, Steuergemeinde Boschatowo vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbletungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 24. Oktober, die zweite auf den 2 3. November und die dritte auf den 22. Dezember 1883, jedesmal vormittags um 11 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fellbietnng nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 19. August 1883. _______________ (3539—2) Nr. 3985. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Georg Zalar von Reparje. Von dem l. l. Bezirksgerichte Laas wird dem unbekannt wo befindlichen Georg Zalar von Rcparje hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Matthäus Beöaj von Rrparje die Klage wegen Anerkennung des Eigenthums auf die Real'tät Urb.-Nr. 243/239, Rectf.. Nr. 495 aä Grundbuch Nadlisel ein« gebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 14. November 1883 vormittags angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Gregor Lah von Kaas als Curator aä aowm bestellt. Der Geklagte wird hlevon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiuer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, wtdrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe anch dem benann« ten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumnng entstehenden Folgen selbst belzumessen haben wird. K. l. Bezirksgericht Laas, am 25sten Mai 1883. (3745—2) Nr. 4574. Bekanntmachung. Dem Mika Madroni? von Daljne Njive Nr. 19 unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannnten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage äo prk68. 6. Juli 1883, Z. 4574, des Juan Mulavc von Apeharija Nr. 3 wegen 307 fl. Herr Peter Kobe von Verh Nr. 54 als Curator aci aewm bestellt und diesem ocr Klagsbeschcid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 3. November 1883, vormittags 9 Uhr, hiergcrichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 10. Juli 1883.______________ . (3746-2) Nr. 4763 Bekanntmachung. Dem Martin Roziö von Echöflein unbekannten Aufenthaltes, rücksichtllch dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage äs pra.68. 19ten Juli 1883, Z. 4763, des Mathias Rom von Döblitschberg Nr.67 pcw. Ersitznngs-klage Herr Peter Perse von Tschernembl als Curator aä aowui bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum mündlichen Verfahren die Tagsatzuug auf den 3. November 1883, vormittags 9 Uhr, hlergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tscheruembl, am 20. Juli 1883. (3744—2) Nr. 4575. Bekanntmachung. Dem Miha Maoroniö von Daljne Njioe unbekannten Aufenthaltes, rückftcht» lich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage äs pru,68. 6. Juli 1883, Z. 4575, des Ivan Mnlavec von ^peharija Nr. 3 wegen 87 fi. Herr Peter Kobe von Verh Nr. 54 als Curator aä ncwm bestellt und diesem der Klags-bescheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 3. November 1883, vormittags 9 Uhr, hlergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. t. Bezirksgericht Tschernembl, am 10. Juli 1883^_________________ (3570-2) Nr. 5151. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansucheu des Mathias Modle von Glosla Polica wird die mit Bescheid vom 1. Februar l. I., Z. 368, auf den 7. Juni l. I. angeordnet gewesene dritte executive Fellbietuna der dem Josef Aoigelj von Martlnsbach Hs.-Nr. 31 gehörigen, gerichtlich auf 353 fi. bewerteten Realität Lud Nctf.'Nr. 660/3 aä Haasberg mit dem früheren Anhange auf den 1. Dezember 1883, vormittags 10 Uhr, hiergerichts übertragen. K.l. Bezirksgericht öoitsch am 16.Inni 1883._____________________________ (3812—2) Nr. 6351. Executive Feilbietungen. Vom l. t. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es seien in der Rechtssache des Josef Prosenc von Laibach gegen Johann und Franz Podboj von Gorenje Mo. 100 fl. und 7 fl. o. 8. o. die Tagsatzungen zur Vornahme der exec. Feilbietung auf deu 6. November und 14. Dezember 18 8 3 und 25. Jänner 1884, jedesmal vormittags um 10 Uhr, hier-gerlchts mit dem Beisätze angeordnet worden, dass die Realitäten nur bei der dritte« Fcllbietung auch unter dem Schätzwerte an den Meistbietenden werden hintan« gegeben werden. Das Schätzungsftrotokoll und die Li-citationsbcdingnisfe, wornach insbesondere jeder Llcltant ein 10proc. Vadium zu erlegen hat, können hlergerichlS eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 27. Juli 1883. (4232—2) Nr. 10 032. Dritte ezec. Feilbietung. Zum Editte vom 17. Juni 1883, Z. 6370, wird bekannt gemacht, dass es bei der auf den 12, Oktober 1883 angeordneten dritten executive» Realfeil-bletungs-Tagsatzung sein Verbleiben habe; unter einem wird der unbekannt wo befindlichen Anna Vrvisöar von Loloic Nr. 15 Herr Friedrich Sapotnik von Mottling zum Curator aä aotum bestellt und demselben der Bescheid vom 7. Juni 1883, Z. 6370, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 13. September 1883.________________ (4245—2) Nr. 4783. Relicitation. Ueber Ansuchen der Vormundschaft der mj. Franz Kuralt'schen Erben (durch Dr. Atempihar in Krainbura) wird die Relicltation der auf Namen des Johann Daniö von Michelstetlen vergewährten, gerichtlich auf 4800 fl. geschätzten, am 24. April 1880 von Gertraud Danlö verwitwete Kvas um den Meistbot per 4800 fl. erstandenen Realität Urb.-Nr. 79 aä Michelstetten bewilliget und hlezu die Feilbietungs-Tagsatzung auf den 18. Oktober 1883. vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Beifügen angeordnet, dass diese Realität hiebei auch unter dem Schätzwerte hlntangegeben wird. Vadium 10 Procent. K. l. Bezirksgericht Kralnburg, am 19. August 1883. _______________ (4246—2) Nr. 4892. Executive Realitätenversteigerung. Ueber Ansuchen des Herrn Raimund Krisfter in Krainbura wird die executive Versteigeruug der der Maria Küster von Olsevk gehörigen, gerichtlich auf 1290 fl. geschützten, im Grundbuche des l.k. Bezirksgerichtes Krainburg sud Grundbuchs-Nr. 1185, 1589 und 1763 vorkommen-den Realitäten bewilliget und werden hiezu drei Feilbictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 19. Oktober, die zweite auf den 19. November und die dritte auf den 19. Dezember 1883, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei angeordnet. Vadium 10 Procent. K. t. Bezirksgericht Krainburg, am 26. August 1883. (4249—2) Nr. 6141. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansucheu des Bartholmä Tomsiö von Podpoljane die executive Versteigerung der dem Anton Babiö von Ornuslavas gehörigen, gerichtlich auf 1221 fi. geschätzten Realität Lud Einl.-Nr. 25 der Steuergemeinde Ornuslavas bewilliget und hiezu drei Fellbietuugs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 17. Oktober, die zweite auf den 21. November 1883 uud die dritte auf den 9. Jänner 1884, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gcrichtslanzlci mil dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandvealilat bei der ersten und zweiten Feilbietnna nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hinlangeaebcn werden wird. Die LicitatwnSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Lkilant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommlsfion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Orundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Nassenfuß, am 13. September 1883. üaürndj« Bhutto Wr. 225 1940 2. Oktober 1883. Johann Kolenec, ein mit Maturitätsprüfung absolvierter Obor-railschiiler, \viinacht aus der Geschichte, Mathematik, Physik, Chemie und yeoiiietriscliein Zeichnen Unterricht zu ertheilen. Anfrage: Alten Markt Nr. 7, I. Stook. Laibaeh am 1. Oktober 1884. (4M0) Junger Coiwnis dor Spezereiwarenbrancho, dor deutschen und der sloveniachon Spracho mächtig, wünscht seinen jetzigon Poston zu ändorn. Gofiilligo Antrügo worden untor „L. M." posto rostanto Rudolfswert orboton. (4328) 2-1 Dr. Hirsch hellt geheime Krankheiten jeter Vlrf_(aud> ttcraiutei, tn<*bcToutorc Harnröhrenflüsse, Pollutionen, Man-nessohwache, syphilitische Ge-sohwüre u Haataussohlägc, Fluss bei Frauen, ohno $i<* 4 IUjv. Sprnov.ir mäfiifl. — Behandlung auoh brieflich, und ^ werden die Medioamente besorgt. Um nur 1 Gulden, Inbegriffen Porto- und K.vpedUioiiskosten (nofh dazu auf Wunsch auch gesjeu /iililung nach Eii)|>t';iii^ unten ungoführter Prämien), offerieron \\\v auf Hu Vierteljahr oin Probo-Abonnement unsorer von oriiton Auto-ritäton anorkannten, gediegenen, reichhaltigen illustrierten Zeitschrift mit dem vollstUn-digen Romane, der seit 16. Mai fortlauft, dazu noch ein sohr scho'nes Oelsarbendruck-bild oder oin einbtfudicses Werk als Gratis prämiü. Es genügt also, mittelst einor Corre-spondenzkarte zu abonniorou, und man or-hält allsogloich Bild und Zeitschrift zugo-schickt Probonummorn gratis und franco. Die Administration dur Illustrierten Blätter, Wien, VIII., Aiserstrasse Nr. 47. Ein Lehrjunge, der deutschen und slovonischon Sprache kundig, findet sogleich Aufuahmo in oinor Gomischtwaron- Handlung in oinom Markto Untorkrains. Wo? sagt dio Administration dieses Blattes. (4212) 8—7 (4230-2) Nr. 10060. Bekanntmachung. Den »mbesun >,lcn E'dcn und Rech. t. Publicum anzuzoigon, dass ich dio |j^JJ I Haupt-Agentschaft 1 Mi\ der I. Wiener Spiegelglas - Versicherungsgesellschaft in Wien ssjLL pL| für Krain iibornominen liab«. und ompfehle mich dem p. t Publicum zur Vor- {Jj]< [jjjTj sichorung auf Spiegel und Trumeaux in Privatwohnungon, Hotels, \[\\x s|~jTJ| Concert- und Ball-Localitäten. Vorsiohort wird auch die Verglasung mit [JjTj [j^i Sj)iegol- odor Salonglas für Wohnungen, Verkaufsläden, Restaurationen s^JI rrij und Kaffeehäuser, ferner Glasflrnien sammt der Schrift, Glasdächer, Jjj=-| \[r-l sowie die Verglasung ganzer Häuser. \±\te\ ü 3 JHJ S Die ^raraiexi sind äusserst 'toillig'. Zu zahlroichen Aufträgen Lj iPW ompßohlt sich ^l 1 P©re§rta Kajzef, B B Glashandlung und Haupt - Agentschaft der I. Wiener inll Pä Snieffelfflas-Versicherungsgesellschaft in Wien. JM! \\^__ _ ^ __ _ _ _ _._*L«// DAS BESTE LE HOUBLON Französisches Fabrikat VOR NACHAHMUNG WIRD GEWARNT!!! n Nur ächt ist dieses Cigaretten-Papior, A /[A wenn jedes Blatt den Stempel h\\ ^LE HOUBLON enthält und jeder Xy \\Y Carton mit der untenstehenden W 'y Schutzmarke und Signatur versehen ist. *J ^_ CflWLEY A HENRY, alleinige Fabrikanten, PARIS co t ± I 5 pa Hi CD P^3^ • °° ^~T- | Nur noch heute Dienstag den 2. Oktober zu sehen, 1 im (Jasino-Glassalon I I von 10 Uhr vormittags bis 9 Uhr abends | | p^iCl IiliitmiPF-Paüi1 | |[fiJMHffl|i Llllllllidllüi lüöi. I HEzz- IM« Kinder und Militär die Hälfte. 1 T Achtungsvoll J. A. Sedelmaycv, Jmpressario. | Sparcasse - Kundmachung. Im September 1. J. sind bei der krainischon Sparcasso von 1266 Parteien.......................252 170 ii. kr> eingelegt und an 1778 Interessenten..............253 496 „ 54 » rückbczahlt worden. . Behufs Erlangung von Hypothekardarlehen sind im verflossenen III. Quarta 54 Gesuche überreicht worden, mit welchen die Summe von 100190 fl. beansp'110' wurde; 42 Gesuche wurden durch Bewilligung des Gosammtbetrages per 71 (37^ ganz oder theilweise berücksichtiget, 12 hingegen sind ob Abganges der statute0 massigen Deckung abgewiesen worden. Laibacii am 1. Oktober 1883. (4331) Direction der krainischen Sparcasse. (4012—3) Nr. 12 251. Bekanntmachung. Das l. f. städt. delcg. BezirlsMicht Laibach Hit unter Anschluss der Grund-duchöbcscheide vom 20, März 1^-3. Zahl 6136, den unbrlanul wo befindlichen Glän^ blgern Ialob Pozlep, Josef Gregor!», Andrcaö Vcle und Joses Civha vc>:> Inner-ssoriz den Herrn k. l. Notar Dr. Theodor Nudesch zum Curator »,6 aowm bestellt. K. k. städt. - delca. Bezirksgericht llai-bach. am 13. August 1883. (4226^2) Nr?9799. Bekanntmachnng. Den unbekannten Erben und Rechts-Nachfolgern des Ialob Pelriö von Dra-gomelsdorf Nr. 24, des Ialob Smerelar von Selo bei Lacken, deß Ioha»!< Kofalt von Blulöberg und des Inro Brviscar von Beretschendoif rcctc Gabrovc wurde Johann Ambrojiö von Be^lschcndorf Nr. 20 zum Curator aä acwm bestellt lind demselben die sür obige bestiiumlen Bescheide vom 23. Juni 1883, Z. 70U3, zugtsteM. K. l. Bezirksgericht Möllling. am 13. September 1883. (4325-1) Nr. 6549. Erinnerung an die unbekannten Erben und Rechtsnachfolger der Margareth Pirn at von Podborsl. Von dem t. l. Bezirksgerichte Stein wird den unbekannten Erben nnd Rechts nachfolaern der Margcnelh Pirnat von Podborst hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Franz Kunstel von Podborst oie Klage auf Anerkennung der Elsitzung c»cs Elgcnthumsrechtcs bezüglich der Realität Urb.-Nr. 205!/z ad Commenda Zt. Peter clnqebrachl, worüber die Tag' satzung zur summarischen Verhandlung auf den 5. Oktober 1883, vormittags 9 Uhr, hicrgerichls mit dem ?luhanae des § 18 S, V. angeordnet wird. Da der Aufenthaltöorl der Geklagten .,icscm Gerlchle unbekannt und dieselben oirlleicht aus den t. t. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung lind auf ihre Gefahr und Kasten den Herrn Iatob Eppich von Stein als Curator ad kcwm bestallt. K. t. Bezirksgericht Stein, am l2le» Anqnst 1883 (4328) Nr. 6893. ssil!lM-Ei,ltmgilng. Bei dem k. t. Land»^ als H^ndel^ gerichte zu i?aibach wmde am 28>te September 1883 die Eintragung der Firma Stanislaus Pollak zum Betriebe des Lcd^rgewe^bes l" Neumarktl in d/is 9t^ister für Eltt< zelnfirmen vovgcnomulcn. Laibach am 28, September 188H (4284—1) Nr.^6734. Bekanntmachllli^ ^ Vom k. k. Landesgerichte Laibc^ wird bekannt gegeben, dass den, Fl"^ Skerlep von Lack, derzeit unbckan"^ Aufenthaltes, in der C^ecution^a^ der Firma Ignaz Sterns Söh"^ gegen Baleutin S^jovic aus Ik"^ zur Wahrung seiner Rechte bei ^ Vertheilung des für die Wiese Nm-' 3ir. 161 '/2 ä, Band 24, Seite 5^' des magistratlichen Grundbuches " zielten Meistbotes als Curator He» Franz Skerlep, Grundbesitzer «" Landesproductenhä'ndler in M"^ bürg, bestellt wurde. ^ ' Laibach am 22. September 1»^,' Im Verlago von , rtf. ig. v. Kleinmayr & Fed. Banibe^ in Laibacii ist soeben orschionon: buwrm fV» f <* % Slovenska Pratika za prestopno leto lö***;. or- Prois lior Stück 13 kr. Wiodervorkaui 4 halten Rabatt. (uv_ Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr ck Fed. Vamberg.