1401 Amtsblatt zur «Macher Zeitung Nr.M Freitag den 18. Juli 1879. Grkenntniffe. Das l. l. Landesqericht als Strafgericht in Prag hat aus Antrag der l. t. Staatsanwaltschaft mit dem Ertenntnisse vom 25. Juni 1879, Z. 14.?i»6 und 14M4. die Wcilerverbrei-tuna der Zeitschrift „Montags-Revue aus Vöhmcn" Nr, 12 vom «, ."A^^ wegen des Artikels „Forensische Rückblicke" nach Art VIII des Gesches vom 17. Dezember 1862. dann der gcit-fchnft ^)ec!>" ^r. IN vom 24. Juni 187U wegen des Ar> "«ls ,,DuM^ «OucUu,". „N mnlÄvgkölin vonllov^" nach 3 65», St. G. verboten. m . ^"^ ^ ^ Landesgericht als Strafsscricht in Praa hat auf Antrag der k. l. Staatsanwaltschaft mit deui Ertcnntnissc vom 5 ^""' )^ ^- 14M1, die Weitervcrbrcitilnn dcr Druckschrift ^ 1i8limn ^lin^ L^urnäliu v ?r^u" nach ii 516 Et. G. verboten. «,.c m ?°^ ^ ^ «andcSgcricht in Strafsachen in Lembcra. hat 3 ' «. V der l. k. Staatsanwaltschaft mit dem Erlmntmsse !?"^ c^"'" ^' -3- ^'ü8. die Wcitcrverbrciluna der Zeit-U? '.blruinieil" Nr. 1!'. vom 21, Juni 187!) wegen der Ar-^ «.l^ ^"'l'"iu. 18. e/(,l>vnu«, «^^Nlu1>.^.pwo/,llic^/ll 1>.v-N". ^?,""" ,,^l08/t.o^',l»iH i lovvi/)«" nach 8 !l<)2 St. G. nnd "N. VlII dcs Gcfches vom 17. Dezember I8U2 verboten. , , ^Dns t. l. Landesssrncht in Brunn hat au Anttaq der ^ ^i«^^'"""°ltlchaft mit dem Erlcnulnisse vom 1. Juli '1879. Ä?«,„ ' "^. Wcitcrvcrbreitung der Zeitschrift „Taaesbole aus " Ä? ".^ Schlesien" Nr. 14s» vom i! Juli 1879 wegen des oe 5 "^ '""b offenbar. Ärünn. :'.l). Juni" von „Immer boten ^ ' z" untergraben" nach § :z«0 St. G. vcr- Ant.«.^ !' ! ^cisgericht als Prcßgericht in Rovigno hat auf 28 N.?7»"' Staatsaüwallschaft nlit dem Erlenntnisse vom Ui<3 ? ' < '"^' d'c Weilerverdreituun der Z tschrist ^ul -^iicultur^ uach 8 :i00 St. G. velbotc.l. ^3065-3) ^ " '^ Staatsprüfung. Die nächste Prüfung aus dcr Ttaatsvcrrcchuuugswisscn schaft wird am N). Juli 187^) abgehalten werden. Diejenigen, welche dieser Prüfung sich untergehen wollen, haben ihre nach W 4, 5 und 8 des Gesetzes vom 17. November 1852 (N. G. Bl ^cr. 1 vom Jahre 1853) instruierten Gesuche bis längstens 25. Juli 1879 an den unterzeichneten Präses einzusenden und darin msbesondere documentiert nachzuweisen, ob sie die Vorlesungen über die Staatsrechnungswissenschaft frequentiert, oder wenn sie dieser Gelegenheit entbehrten, durch welche Hilfsmittel sie als Autodidakten d« erforderlichen Kenntnisse sich angeeignet haben. Graz am 4. Juli 1879. Präses der Staats - Prüfungskommission für die Verrcchnungswisscnschast: ___2^^^urfter, l. l. Oderfinanzrath. ^^7^ -------Nr^7 Bekanntmachung. a,ri^ ^' st"enn.-tarnt.-kram. Oberlandes- gench e m Graz wird bekannt gemacht, daß die nrvetten zur Neuanlegung der Grundbücher in den ^nVA^"^" Katastralgemeinden deö Herzog- ^s Kram beendet und die Entwürfe der be- zugllchen Grundbllchseinlagen angefertigt sind. Infolge dessen wird in Gemäßheit der Be- w"'^^" ^ ^'setzes vom 25. Juli 1871 (M. G. Bl. Nr. 96) der erste August 1879 als der Tag der Eröffnung der neuen Grundbücher der bezeichneten Katastralgemeinden mit der allqe-memen Kundmachung festgesetzt, daß von diesem ^age an neue Eigenthums-, Pfand- und andere ducherllche Rechte auf die in den Grundbüchern emgetragenen Liegenschaften nur durch Eintragung m das bezügliche neue Grundbuch erworben, be-Ichränkt, auf andere übertragen oder aufachoben werden können. Zugleich wird zur Richtigstellung dieser neuen Grundbücher, welche bei den unten bezeichneten Ge- nchten eingesehen werden können, das in dem oben bezogenen Gesetze vorgeschriebene Verfahren einge- wtet, und werden demnach alle Personen: ») welche auf Grund eines vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grundbuches erworbenen Hechtes eine Aenderung der in demselben ent- Yaltenen, die Eigenthums- oder Besitzverhältnisse vetreffenden Eintragungen in Anspruch neh- men, gleichviel, ob die Aenderung durch Ab-, Zu- oder Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung von Liegenschaften oder dcr Zusammenstellung von Grundbuchskörpcrn oder in an-derer Weise erfolgen soll; h) welche schon vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grundbuches auf die in demselben eingetragenen Liegenschaften oder auf Theile derselben Pfand-, Dienstbarkeits- oder andere zur bücherlichen Eintragung geeignete Rechte erworben haben, sofcrne diese Rechte als zum alten La< stenstande gehörig eingetragen werden sollen und nicht schon bei der Anlegung des neuen Grundbuches in dasselbe eingetragen wurden, — aufgefordert, ihre diesfälligen'Anmeldungen, nnd zwar jene, welche sich aus die Nelastungsrrchte unter d beziehen, in der im ß 12 obigen Gesetzes bezeichneten Weise längstens bis zum letzten Juli 1880 bei den betreffenden, unten bezeichneten Gerichten einzubringen, widrigens das Recht auf Geltend-machung der anzumeldenden Ansprüche denjenigen dritten Personen gegenüber verwirkt wäre, welche bücherliche Rechte auf Grundlage der in deu: neuen Grundbuchc enthaltenen und nicht bcstrittencn Eintragungen im guten Glauben erwerben. An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, daß daS anzumeldende Recht alls einem außer Gebrauch tretenden öffent-llchen Buche oder aus einer gerichtlichen Erledigung ersichtlich, oder daß ein auf dieses Recht sich be< ziehendes Einschreiten der Parteien bei Gericht anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt, auch ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien un-zuläfsig.____________^______________ ? Katastralgemeinde ^^' Naths- A gcricht beschluh vom 1 Govidul Ratschach 2b. Juni 1879, 2 "'dem Grohlaschiz 25. Juni 1878. o ^ - Z. 5271. U «nunz Lack 4. Juni 1879, 4 St.Trinitas Egg 4. Juni 1879, Z. 6047. Graz, den 2. Juli 1879. (3160—2) Nr. 5248 Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adels berg wird bekannt gemacht, daß die auf Grundlage der zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Katastralgemeinde Saloch gepflogenen Erhebungen verfaßten Bcsitzbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Copie der Katastralmappe und den ErlMngs-Protokollen von heute an bei dem gefertigten k. k. Bezirksgerichte durch 14 Tage zu jedermanns Emsicht aufliegen, und daß für den Fall, als Einwendungen gegen die Richtigkeit der Besitzbogen erhoben werden sollten, was mündlich oder schriftlich geschehen kann, zur Vornahme der weitern Erhebungen am 29. Juli l. I., vormittags 9 Uhr, vorläufig in der Gerichtskanzlei geschritten werden wird. Zugleich wird den Interessenten bekannt gemacht, daß die Uebertragung der nach § 118 des allgemeinen Grundbuchsgesehcs amortisierbaren Forderungen in die neuen Grundbuchseinlagen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassung dieser Einlagen darum ersucht, und daß die Verfassung jener Grundbuchsemlagen, rücksichtlich deren ein solches Begehren gestellt wird^ nicht vor Ablauf von 14 Tagen nach der Kundmachung dieses Edictes stattfinden wird. K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 12ten Juli 1879. (3216—1) Nr. 4926. Kundmachung. Jakob Leben vulgo Belej, HauSzahl 23, Johann Erschen vulgo Iurgovec, Hauszahl 22, und der minderjährige Josef SorSek vulgo Sorsek von Sabukuje haben in Ergänzung des Grundbuches um bücherliche Eintragung der in der Katastral-gemeinde St. Iodozi gelegenen Weide Parz.-3ir. 419, welche bisher in keinem Grundbuche eingetragen erscheint, in dasselbe gebeten, und es wird für die diesfälligen Erhebungen im Sinne des Landcsgesetzes vom 25. März 1874 die Tagsatzung auf den 24.Iuli 1879, nachmittags ll Uhr, in der Ortsgemeinde und rücksichtlich am Orte der Weide angeordnet. Es können demnach alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein recht« liches Interesse haben, zur obigen Tagsatzung erscheinen und dabei alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen. K. k. Bezirksgericht Krainburg am Uten Juli 1879. (3214 — 1) Nr. 520. Kundmachung. Zum Verlause werden ausgeboten beim Militär-Verpstegsmagazine in Peterwardein: 2« Meter-Zentner Reis, 308 „ „ Weizengrieß 17 „ „ Graupe (gerollte Gerste); beim Militär-Verpstegsmagazine in Essegg: 200 Meter-Zentner Reis, 113 „ „ Weizengrieß 100 „ „ Graupe (gerollte Gerste); beim Militär-Verpflegsmagazine in AltgradiSka: 420 Meter-Zentner Reis, 75 „ „ Weizenrgies, 4 „ „ Graupe (gerollte Gerste); beim Militär-Verpflegsmagazine in Brod: 139 Meter-Zentner Reis, 120 „ „ Weizengrieß, 886 „ „ Graupe (gerollte Gerste); 6 „ „ Mehl aus gedämpften Erbsen. Qualitätsmuster der Artikel und nähere Informationen über Beschaffenheit derselben erliegen bei den genannten Verpftegsmagazinen und den Militär-Intendanzen zu Temesvar, Budapest, Wien und Agram, dann bei den Militä'r-Verpftegs-magazinen in Graz und Laibach. Mit 50-Kreuzer-Stempcl versehene und mit 5 Perzent des Kaufwerthes belegte Offerte sind bis zum 25. Juli d. I., II Uhr vormittags, der Militär-Intendanz in Agram vorzulegen. Agram am 11. Juli 1879. Von äer k. k. Militiir-Antenäanz. (3(j80—3) Nr. 7135. Iagdverpachtung. Die Jagdbarkeit der Gemeinde Dobruine wird am 21. Juli l. I., vormittags 10 Uhr, Hieramts verpachtet werden. Hievon werden Pachtlustige mit dem Bedeuten in Kenntnis geseht, baß die Licitationsbedingnifse Hieramts eingesehen werden können. K. k. Bezirkshauptmannschaft Laibach am 5ten Juli 1879. 14«« Auzeigeblatt. (2071—2) Nl. 1808, Bekanntmachung. Dem Johann Simonie von Weinberg Nr. 2, unbekannten Aufenthaltes, rückfichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage 6e prae». 6. März 1879, Z. 1808, des Mathias Koievar von Nestopelsdorf wegen 51 st. f. A. Herr Peter Peräe von Tschernembl als Curator uä aetmn bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum sum» manschen Verfahren die Tagsatzung auf den 5. August l. I., vormittags 9 Uhr, hicrgerichts angeord« net wurde, zugestellt. K. t. Bezirksgericht Tschernembl am 7. März 1879.___________________ (2073—2) Nr. 188«. Bekanntmachung. Dem Michael Klobuilar von Kocevje, unbekannten Aufenthaltes, rüclsichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage äs prü.68. 11. März 1879. Z. 1886, des Mathias Strucelj junior von Nallo wegen 23 fl. 25 kr. s. A. Herr Peter Perie von Tschernembl als Curator aä actum bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum Bagatelloerfah-ren die Tagsatzung auf den 5. August l. I., vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 12. März 1879.____________________ (2067—2) Nr. 1851. Dem Jakob Stanha von Winkel, unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde üder die Klage äe praou. 8. März 1879, Zaht 1851, des Mathias Stariha von Win« tel wegen Löschungserlliirung Herr Peler Perse von Tschernembl als Curator aä actmu bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum mündlichen Bagatell-verfahren die Tagsatzung auf den 5. August l. I., vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet »uroe, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 12. März 1879. _______________ (3054—2) Nr. 3117. Uebertragung zweiter und dritter ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte in Krain-burg wird bekannt gemacht: Es werden die mit dem Bescheide vom 10. Februar 1879, Z. 956, auf den 29sten April und 29. Mai 1879 angeordnete erste und zweite exec. Feilbietungs-Tagsatzung betreffs der dem Matthäus Uranc gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Radmannsdorf äud Rectf.'Nr. 443 vorkom« mendcn, gerichtlich auf 529 fl. geschätzten Realität auf den 4. August und 4. September l.I., vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit den« frühern Anhange übertragen. K. l. Bezirksgericht Kralnburg am 29. April 1879.___________________ (3175—3) Nr. 3333. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des k. l. Steuer, amtes Feistriz wird die mit dem Bescheide vom 20. August 1878. Z. 7908. auf den 6. Dezember 1878 angeordnete und resultatlose dritte erec. Feilbietung der dem Franz Gril von Untersemon Nr. 42 gehörigen Realität 8ud Uro.'Nr. 12 ad Gut Semonhof mit dem vorigen Anhange auf den 25. Juli l. I. reassumiert und den Tabulargliiubigern Michael und Anna Gril Herr Franz Veniger von Dornegg als Curator aä actuin bestellt. K. t. Bezirksgericht Feiftriz am I5ten Mai 1879. (3044-2) Nr. 3336. Exec. Realitätenvertaus. Die im Grundbuche der Herrschaft Freithurn Curr.-Nr. 315 vorkommende, auf Ivan Balkovec aus Hrast Nr. 34 vergewährte, gerichtlich auf 138 st. bc-werthete Realität wird über Ansuchen de2 k. k. Steueramtes Tschernembl, zur Einbringung der Forderung aus dem Rück-staudsausweise uom 16. Oktober 1878, Z. 1830, per 37 st. 55 kr. österr. Währ. sammt Anhang, am 2 2. August und 19. September um oder über dem Schätzuugswerth und am 17. Oktober 1879 auch unter demselben in der Gerichtskanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des 20perzentigen Vadiums feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tscherncmbl am 10. Juni 1879. (3177—3) Nr. 2954. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen der minderj. Fran» zisla Lican (durch die Vormünder Johanna Acan verehcl. Ierousel und Josef Spelar von Feistriz, und diese durch den Machthaber Herrn «orenz IerouSet,) wird die auf den 25. April 1879 angeordnete dritte erec. Fcilbietung der dem Matthäus Ärumen von Grafenbrunn Nr. 47 gehörigen, gerichtlich auf 1650 st. bewcrthetcn Realität Urb. - Nr. 422 aci Herrschaft Adclsberg auf den 22. Juli l. I.. vormittags 9 Uhr, mit dem frühern Anhange übertragen. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 25sten April 1879. (3174—3) 3tr. 2728. Neassumierung eMUtiver Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Fei» striz wird hiemlt bekannt gemacht: Es werde über Ansuchen des Blas Tomsiö von Feistriz gegen Anton Pento oon Parje Nr. 10 wegen schuldigen 14 st. 65 tr. ü. W. c. 8. c die executive öffentliche Versteigerung der dem letzter» gehörigen, im Grundbuche Hä Herrschaft Prem 8ud Urb.-Nr. 4 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzuxgswerthe von 1150 st. ö.W., reassumierl, und zur Vor« nähme derselben die Realfeilbietungs'Tag-satzung auf den 29. Juli 1879, vormittags um 9 Uhr, hicrgerichts mit dem Ailhange bestimmt, daß oic feilzubietende Realität nur bei der letzten Feil. bietung auch unter dem Schätzungswerlhe an den Meistbietenden hintangegcbcn werde. K. l. Bezirksgericht Feistriz am I7ten April 1879. ______________ (2954-3) Nr. 1260. Executive Feilbietungen. Von den» t. l. Bezirksgerichte Seisen-berg wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Ptöjal von Klecet gegen Maria Kastrlitz von dort wegen aus dem Urlheile vom 8. November 1874, Z. 2735, schuldigen 51 st. 45 kr. ö. W. o. 3. <:. in die efe-cutioe öffentliche Versteigerung der der letzlern gehörigen Hälfte der Realität Neclf.-Nr. 205 ad Seisenberg, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerlhe von 585 st. ö. W>, gewilliget, und zur Vornahme der-selben die drei Feilbietungs-Tagsatzlmgen auf den 31. Juli, 1. September und 2. Oktober 1879, jedesmal vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswerthe an den Meist» bietenden hintangegeben werde. DaS Schätzungsprotokoll, der Grund, buchserlract und die Llcltationsbedingnisse können bei diesem Gerichte in d^n ^wohnlichen Amtsstunden eingesehen werde». K. k. Bezirksgericht Seisenberg am 23. April 1879. (2443—3) Nr. 1776. > Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Michael und Mathias Sledl und deren ebenfalls unbekannte Erben. Von dem t. l. Bezirksgerichte Landstraß wird den unbekannt wo befindlichen Michael und Mathias Stedl und deren ebenfalls unbekannten Erben hiemit er« innert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Josef Sledl von St. Marcin die Klage pot«). Anerkennung der Verjährung der bei der Realität Urb..Nr. »53 uä Pleterjach sichergestellten Forderung aus der Obligation vom 20. März »800 Mo. 37 st. 50 kr. sammt Anhang angestrengt. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den t. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Herrn Johann Kalin von Landslraß als Lu« rator u,<1 actmn bestellt und die Tagsatznng zum summarischeu Verfahren auf den. 30. Juli 1879, vormittags 8 Uhr, Hiergerichts angeordnet. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich eixen andern Sachwaller bestellen und birjem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu deren Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens frei steht, ihre Rechlsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäulnung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben weroen. K. l. Bezirksgericht Landstraß am 21. April 1879. ______ (2777-3) Nr. 12,627. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Anton Lenarsic und seine allfälligen Erben oder Rechtsnachfolger. Von dem t. l. städl.-deleg. Bezirksgerichte ttaibach wird dem unbekannt wo befindlichen Anton kenaräic und seinen allfälligen Erben oder Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es haben wider diefelbeu bcl diesem Gerichte Johann und Franz Virant von Suschc Nr. 3 und 14 (durch Dr. Papez) die Klage auf Anerkennung der Verjährung der auf der Realität Rectf.-Nr. 185,185/a aä Auersperg haftenden Forderung per 200 st. C-M. c. 8. c. und Gestattung der Löschung von der obigen Realität überreicht, und sei hierüber im ordentlichen mündlichen Verfahren die Tagsahung auf den 1. August 1879, vormittags 9 Uhr, angeordnet werden. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt ist, so hat man zu deren Vertretung und auf deren Kosten und Gefahr den Herrn Dr. Valentin Zarnik. Advokat in Uaibach, als Eurator aä actuin bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechissache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden würde. K. t. städl.,deleg. Bezirksgericht Laibach am 28. Mai 1879. (3172—3) Nr. 2780. Reassumierung > dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Anton Do« lnladis von Feistriz wird die mit dem Bescheide vom 4. April 1878 , Z. 3437, Werte dritte exec. Fcllbictung der Realität Urb.-Nr. 653 uci Herrschaft Adels' bcrg des Josef Laurent von Verbovo Nr. 18 wegen 218 st. 40 kr. <:. ». c. im Reassumierungswege auf den 29. Juli 1879 mit dem frühern Anhange angeordnet. K. t. Bezirksgericht Feistriz am 21. April 1879. (2955-3) Nr. 1325^ Executive Feilbietungen. Von dem l. l. Bezirksgerichte Seifen-berg wird hiemil bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der k. l. Finanzprocuratur (in Vertretung deS hohen Aerars) in Laibach gegen Franz Salelll von Schüpfendorf wegen rückställdige» Steuern sammt Umlagen per 37 Guloe» 43'/, lr. uild 29 st. 60'/, kl. ö. O e. 8. e. in die executive öffentliche Vel' steigerung der dem letzteren gehörigen, ii" Grundbuche der Herrschaft Scisenbcrg sub Rectf.- Nr. 410 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schatzwerlhe von 701 st. ö. W., gewilliget, und zur Vornahme derselben die drei geilbletungs-Tagsatzungen auf den 31. Juli, 1. September und 2. Oktober 1879, jedesmal vormittags um 10 Uhr, hier-gcrichls nut dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität «ur bei der letzte» Feilbietung auch unter bell» Schatzwerthe a» den Meistbietenden tM angegeben werde. Das Schähungsvrotololl, der Grund' buchsextract und die ^icilationsbcdingnlsst können bei diesem Gerichte in den ge-wohnlichen Amtsstunden eingesehen werden-K. k. Bezirksgericht Seisenberg alN 27. April 1879. (2971-3) Nr. 41777 Erinnerung an den unbetülml wo befindliche» A»' dreas Toman, , esp. dessen unbelannle Erben und Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte «iltal wird dem unbekannt wo befindlichen A>»" dreas Toman, resp. dessen unbelalmte» Erben und Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert : ES habe wider sie bei diesem Gerichte Georg Koniar von Rente die Klage cle prus8. 23. Mai 1879, Z.4177, Mo. A"' erlemnmg des EigenthumSrechtes auf di< RcaUtüc Rectf.-Nr. 24/2, Band 1. »ll Grundbuch St. Martin eingebracht, wo' rüber die Tagsatzung auf den 28. Juli 1879 angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Gellaglen diesem Gerichte unbekannt und dieselbe" Vielleicht aus den t. l. Erblanden abwesel'V sind, so hat man zu ihrer Vertretung u»b auf ihre Gefahr und Kosten den Herr» Antun Muchitsch in Uittai als Euratol g,cl klltulli bestellt. Obige werden hicvon zu dem El»^ verständigt, damit sie allenfalls zur re^ ten Zeit selbst erscheinen oder sich eine» andere,» Sachwalter bestellen uno diese"' Gerichte namhaft machen, überhaupt i»" ordnungsmäßigen Wege einschreite» und die zu ihrer Vertheidigung erforderliche" Schritte einleiten lünuen. wldrigens dielt Rechtssache mit dem aufgestellen Euratol nach den Bestimmungen der Gericht ordnung verhandelt werden und die ^ lIaM,, welchen es übrigens frei M ihre Rechlsbehelfe auch dem benannten ^ ralor an die Hand zu geben, sich b, auö einer Vcrabstiumung entstehenden 3^ gen selbst belzumessen haben werden. K. ,. Bezirksgericht Liltai am 26s"" Mai 1879. 14N3 ^'57-. I) Nr. 3738. Erinnerung an Anton Moi! ilar und dessen all- fällige Rechtsnachfolger, unbekannten Uuf. enthaltes. Von dem k. t. Bezirksgerichte Nasse», fuß wird dem Anton Mocllar und dessen allfiilligen Rechtsnachfolgern, alle unbelann. ten Aufenthaltes, hiemit erinnert: Es habe Matthäus Uhan von Raune! wider dieselben die Klage auf Anerkennung der Ersitzung der AckerrealltNt ua 8m^^i ^ä Dodom, 8ud Urb..Nr. ^48 a<1 Kroisenbach, «ud prli08. 20sten Juni 1879, Z. 378«, hleramts ein-Mracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 4. August 1879, früh um 9 Uhr, mit dem Anhange des 8 29 a. G. O. angeordnet und den Gellag-ten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes der Ortsvorstand Herr Anton Zajc von Mlstriz als Curator üä aewm ans ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zur rechten Ä"t selbst zu erscheinen oder sich einen "'^"Sachwalter zu bestellen und anher 3?23 ö" "'"che" haben, widrigens diese v ?. ^^ '"^ bcm aufgestellten Curator velyllndelt werden wird. ?9 F- .l- Bezirksgericht Nasscnfuß am ^Inni 1879 " (3002-1) Nr. 3830. Executive Feilbietunaen. Vom l. l. Bezirksgerichte' Tschcr "eml'l wird im Nachhange zu,u Edicte vom 13. November 187«, H. 788li. bekannt gemacht: Es sei zur Embrlnauna d.»r dem Vinccnz Zainazal, Gvadlsalnitant iii 9leu' zeug, unter Firma Josef Bastian (durch Dr. Alms Sligler in Stryer), gegen Martin Schnelle,- von Gerdenschlag aus dem Urtheile des k. l. Handelsgerichtes Sttyer vom 23. Jänner 1878. « 2717 von Gerdcnschlag gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Pölland »ud wm IV loi d? vorkommenden, gerichtlich auf 497 fl bewcvtheten Realität bewilliget, und hie u dle Tagsatzungen auf den 8. August, 12. September und 10. Oktober 1879, l^smal vormittags 10 Uhr, hlergerichts M'l dem Anhange anberaumt, daß bei er wen Fcilbietung die gedachte Rea- d.? m/H'"l"wnskommissiou zu erlegen hat, sowie 3^ Schahungsprotokoll und der Grund-N^"" tonnen in der diesgericht-Uchen Registratur eingesehen werden M^'^^zulsgericht Laas am mosten (2075—1) Nr. 3009. Uebertragung dritter exec. Mbietung. Von» l. l. Bezirlsgerichte Ndelsberg wird bekannt gemacht, daß in der Exe» cutionssache des Herrn Alexander Keg-levich von Fiumc gegen Franz Srebot von Ncverke die mit dem Bescheide von» 14. Dezember 1878, Z. 11,204, auf den 16. April 1879 angeordnete drille executive Feilbictung der Realität Urb.-Nr. 2 aä Prcm Mo. 80 fl. c. 8. o. auf den 6. August 1879, vormittags 10 Uhr, hicrgerichls übertragen worden ist. K. l. Bezirksgericht Adclsberg am 16. April 1879.____________________^ (2988—1) Nr. 4151. Neuerliche zweite und dritte exec. Feilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte Adclsberg wird bekannt, daß in der Executionssache des Paul Mahnic von Zirlniz gegen Kasper Vidrih von Dorn, zur Vornahme der mit dcm Bescheide vom 7. Dezember 1878, Z. 11,003, bewilligten uud sohln Werten zweiten und dritten exec. Feilbietung der gegnerischen Realitäten Urb.« Nr. 352 und 334 ad Adelsberg pcw. 46 ft. 70 kr. o. 8. c. die neuerlichen Tagsatzungen auf den 19. August uud 19. September 1879, vormittags 10 Uhr, hicrgerichts angeordnet worden sind. K. l. Bezirksgericht Adelsberg am 31. Mai 1879. ("004-1) ' Nr. 3226. Executive Feilbietungen. Die im Grundbuchc der Sladlailt Tschernembl uul) Eurr. Nr. 505, 508 509, 514, 515), 518 vorkommenden, au Josef Wardjan ans Tjchernembl Nr. 11i vergewährlcn, gerichtlich auf 1206 fl. bewerteten Realitäten werden über Ansuchen des Mathias Stonii von Reichcnan, zur Einbringung der Forderung auö dcm Vcr, gleiche vom 2. September 1877, Zahl 606 l, per 282 fl. 14 kr. ö. W sammt Anhang, am ' 8. August und 12. September um oder über dem Schätzungswert!) und am 10. Oktober 1879 auch unter demselben in der Gerichts, lanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des 10perz. Vadiums feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tscherncmbl am 20. Mai 1879. (2510—1) Nr. 1954. Executive Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Martin Schweiger von Altenmartt die exec, Versteigerung der dem Andreas Grcgork von Pndob gehörigen, gerichtlich auf 750 fl. geschabten Realität «ud Urb.-Nr. 04 na Grundbuch der Herrschaft Schnecbcrg bewilliget, und hiezn drei Feilbietnugs-Tagsahlmgeu, und zwar die erste auf den 1. August, die zweite auf den 1. September und die dritte auf den 1. Oktober 1879, jedesmal vormittags von 0 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfande realität bei der ersten und zweiten Fcil-bietnng nur um oder über dem tz?chä-hnngswcith, bei der dritten aber auch unter demselben hmtangcgeben werden wird. Die Licitatiouöbcdingiti'sse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachten» Anbote ein loperz. Vadiuin zuhanden der Lieitationskommission zu erlegen hat, sowie das Schätznngsprotokoll und der Grund-buchsextract können in der dicsgcricht-lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Laas am 2Usten März 1879. (3003—1) Nr. 3227. Erec. Nealitätenverkauf. Die im Grundbuche der Herrschaft Pülland »üb tom. 28, lol. 199 und der Stadlgilt Tschernembl.äud Eurr.°Nr. 81 bis 84 vorkommende, auf Franz Lilel von Tschernembl Nr. 16vergewiihrte, gerichtlich auf 1440 ft. bewcrthctc Realität wird über Ansuchen ^oes Mathias Stoniö von Rei-chenau, zur Einbringung der Forderung aus dem Vergleiche vom l 6. Jänner 1879, Z. 488, pr. 910 fi. ö. W. sammt Anhang, am 8. August und 12. September um oder über dem Schätzungswerth und am 10. Oktober 1879 auch unter demselben in der Gerichts» lanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOperz. Badiums feilgeboten werden. K. t. Bezirksgericht Tschernembl am 20. Mai 1879._____________________ (1010—1) Nr. 1264. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Adclsdcrg wird bekannt gemacht, daß in der Exccu-tionssache der t. t. Finanzprocuratur (nom. des hohen k. t. Aerars) gegen Iofcf Pcnto von Naoajnrselo die mit dem Bescheide von» 3. Dezember 1878, Z. 10,850, auf den 12. gebruar 1879 angeordnete dritte exec. Frilbietung der dem Josef Penko gehörigen, auf 3950 fi. geschätzten Realität Urb.-Nr. 16 ad Prcm pcto. 237 fi. 19 kr. c. 8. e. auf den 8. Uugust 1879, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts übertragen wurden,ist. K. l. Bezirksgericht Adclsberg am 12. Februar 1879.__________________ (2514—1) Nr. 1625. Neassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Laas wird hicmit bekannt gegeben: Es sri über Ansuchen dcö Herrn Martin Schweiger von Altcnmarlt die Reassumierung der mit dem Vrscheide vom 16. Dezember 1871, Z. 5696, auf den 2. Juli 1872 angeordnet gewesenen, jedoch sistierten dritten exec. Feilbietung der der Helena Zgonc von Radlet Hs.«Nr. 12 gehörigen, gerichtlich aus 800 fl. be-werlhetcn Realität 8ud Urb. - Nr. 57/67 ad Grnndbuch der Herrschaft Nadlischck bewilliget, und zu deren Vornahme die Tagsahung auf den 6. August 18 79, vormiltags 9 Uhr. hiergcrichts mit dem frühern Anhange angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Laas am 18ten Februar 1879. (2957—1) Nr. 1873. Executive Feilbietungen. Von dem l. t. Bezirksgerichte Seifen-berg wird hicmit bekannt gemacht: ES sli über Ansuchen des Franz Novak von Dolsch Nr. 3 (durch seine Machthaber Johann Kitel von Weixcl Nr. 10) negm Josef Nova! von Wcixcl Nr. 24 wegen aus dcm gerichtlichen Bcr> llleichc vom 11. Mai 1877, Z 1703, schuldigen 88 fi. 50 kr. ö. W. c. «. c. in die executive öffentliche Versteigerung der dem lrtztern gehörigen Hälfte der im Grundbuchc der Pfarrgilt öbergurl «ud toi, 45, Rectf. Nr. 36/1 vorkommenden Realität, in» gerichtlich erhobenen Schä-tzungswcrlhc von 488 ft. ö. W., gewilli-gcl, und zur Bornahme derselben dk drei Feilbietun^0'Tagsatzunae» auf den i 4. August, 15. September und l 6. Oktober 1879, jedesmal vormittags um9Uhr, HIergcrichts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bn dieser Feilbic-luug auch unter dem Schätzungswerlhc an den Meistbietenden hintaugegeben werde. Das Schätzungsprotololl, der Grund, buchsextract und die tticitationsbedingnissc töinien bei diesem Gerichte in den g.wöhn» lichen AmtSstmlden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Seisenbera am 18. Juni 1879. (25N—1) Nr. 1511. Reassumierung dritter erec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirlsgerichte Laas wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn ssranz Petsche von Altenmarkt die Reaj-snmierung der mit dem Bescheide vom 29. August 1871, Z. 3645, auf den 5. Dezember 1871 angeordneten dritten exec. Feilbietung der dem Lutas Nusec von Podlaas Conscr.-Nr. 10 gehörigen, gerichtlich auf 810 fi. bewerlheten Rea» lilät Urb.'Nr. 169 ad Grundbuch Echnee-berg bewilliget, und behufs Vornahme die Tagsatzung auf den 6. August 1879, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht iiaas am 18ten Frbrnar 1879. (1951 — 1) Nr. 2731. Uebertragung dritter em. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Adeleberg wird bekannt gemacht, daß in der Execu-tionssache des Jakob Blazon von Planina gegen Muthias Simöic von Kallenfeld die mit dcm Bescheide vom 21. Jänner 1879, Z. 537, auf den 22. April 1879 angeord« nete dritte exec. Feilbletung der Realität Rectf. - Nr. 52 aä Sitticher KarsterM I>cw. Restes pr. 50 fi. c. 8. c. auf den 14. August 1879. vormittags 10 Uhr, Hiergerichts übertragen worden ist. K. l. Bezirksgericht Adelsberg am 1. April 1879. (2626-1) Nr. 3286. Uebertraguna dritter exec. Feilbletung. Vom l. t. Bezirlsgerichte Oroß' laschiz wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Gruden von Obcrretie die mit dem Bescheide vom 23. April l. I.. Z. 2434, auf den 7. Juni 1879 angeordnete drille exec. Feilbietungs.Tagsatzung der Realität des Varthclmü Gibai von Bruhanjavas 8ud Rcctf.-Nr. 119, wm. II, lc>1. 332 kä Zobelsbcrg auf den 7. August 1879, vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz am 31. Mai 1879. (2956—1) Nr. 1775. Executive Feilbietungen. Bon dcm l. l. Bezirksgerichte Seisen» berg wiro hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der Frau Anna Basquar von Seisenbera, Nechts-nachfolgcrin des Franz Smitsch von da, gegen Barlhelmä Hrlbar von Amberg Nr. 3 wegen aus dcm Schuldscheine vom 21. Juni 1870, aus der Cession vom 24. Juli 1871 und dem darüber eraan-genen Zahlungsaufträge vom 12. November 1872. Z. 3894, schuldigen 147 ft. 5 kr. f. A, und wegen Einbringung der aus dcm Schuldscheine vom 24. Juli 1871 und dem hierüber erflosscucn Zahlungsaufträge vom 12. November 1872, Z. 3895. schuldigen 47 si. 95 kr. s. A.» in die exec, öffentliche Versteigerung der den, Irtzlcrn gehörigen Hälfte der Realität Supplcmcntcnbllno I, lul. 100, Rectf.-Nr. 35 ad Herrschaft Tressen, im ge< richtlich erhobenen Schätzunaswcrthe von 820 ft. ö. W., acwilliael, uud zur Vor, nähme derselben die einzige dritte Fell-bielungs-Taasatzullg auf den 14. August 1879, vormittaas um 10 Uhr. hiergerichts mit dem AnlMae bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbirtung auch unter dem Schähungs-wcrthe an den Meistbietende" hintan-aegebcn werbe. Daß Schähungsprotololl, der Grund-buchscxtract und die Licilationsbedingnisse limnen bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstnnoen eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Seisenberg am 8. Juni 1879. «404 Vei der Gewerkschaft Kanker wird ein (3169) 3-2 Fllljlmlllln aufgenommen. Hauptaufgabe: Leitung und Beaufsichtigung der Holzschläge und Köhlereien, Sägcnbetricb und Expedition sowie Rechnungslegung hierüber. Unbedingt nothwendig: Körperliche Rüstigkeit, Kenntnis der lrainischcn (slovenischen) Sprache. Gehalt monatlich 50 fl., freie Wohnung, Holz und Licht. Nur Vcwcrbcr mit aus-gezeichneten Referenzen werden berücksichtiget. Gesuche an die Gutsinhabung Obergörtschach, Post Tupalitsch in Krain. WilthöhMvelkaus. In der Stadt Tschernembl wird ein bekanntes Wirthshaus mit einem geschlossenen großen hofraum, gemauertem, mit Ziegel gedecktem geräumigen Stall und großem Garten freiwillig verkauft. Dieses Wirthshaus ist sehr praktisch, weil es den auf der neuen Gottscheer Straße nach Tschernembl kommenden Fuhrleuten gleich bei der Hand ist. Die Vcdinqnisse sind günstig. Auskunft unter der Adresse.- Jr. Gusti« in Mottling. (8092) 3-2 Gisapparate <3i47> «-2 ^^ Ärt sind zu den billigsten Preisen zu haben bei I. Podkrajschek in Laibach, Tirnau Nr. 19 neu. (3168—1) Nr. 4485. Vom k. k. Bezirksgerichte Kramburg wird hiemit bekannt gegeben, daß das hohe k. k. Landesgericht Laibach mit Beschluß vom 21.Iuni l. I., Z. 3886. den Grundbesitzerssohn Mathias Hocevar von Seebach Nr. 14 wegen leichtsinniger Ver-mögcnsgebahrung als Verschwender zn erklären befunden habe, und daß ihm sohin Johann Iermann von Seebach Nr. 13 als Curator aufgestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Krainburg am 26. Juni 1879.__________^^__^____ (3199—1) Nr. 5457. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gegeben: Es sei den unbekannt wo befindlichen Tabulargläübigern der Mathias Strazisar'schen Realität Namens Anton Knes, Ursula Pirmann, dann Franz, Margarech und Ursula Intihar, resp. deren Rechtsnachfolgern, unter gleichzeitiger Zustellung der Realfeilbietungs-bescheide vom 8. April 1879, Z. 2667, Herr Josef Modic von Neudorf als Curator aä actum aufgestellt worden. K. k. Bezirksgericht Laas am 2ten Juli 1879.________________________ (3195—1) Nr. 5459. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gegeben: Es sei den unbekannten Rechtsnachfolgern der Tabularglä'ubigcr der Anton Lesnjak'schen Realität Namens Bartho-lomä, Maria, Agnes, Helena und Andreas Lesnjak, unter gleichzeitiger Zustellung der Realfeilbietungsbescheide vom 4. April 1879, Z. 2666, Herr Modic von Neudorf als Curator aä uetum aufgestellt worden. K. k. Bezirksgericht Laas am 2ten Juli 1879.________________________ (3191—1) Nr. 5664. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gegeben: Es sei den unbekannt wo befindlichen Tabulargläubigern der Andreas Gregori'schen Realität v,u Pudob, Namens Kaspar und Blas Pirc, beide von Schmarata, Andreas Sterte von Pod-laas und Georg Lah von Laas, unter gleichzeitiger Zustellung der Nealfeitt'ie-tungsbescheide vom 7. Februar 1879, Z. 1169, Johann Miheuiic von Nadlest als Curator aä ^tum aufgestellt worden. K. k. Bezirksgericht Laas am 8ten Juni 1879. OuchenhchHieftrung. Nächften^Montag, amH2R. Juli d. I., vormittags um 11 Uhr, wird bei dem Magistrate die öffentliche Licitation zur Lieferung von 140 Klaftern 22zölligen Buchen-Brenlcholzes vorgenommen werden. Stadtmagistrat Laibach am 11. Juli 1879. (3i?o) 2-2 (6198—1) Nr. 9543. Bekanntmachung. Dem unbekannt wo befindlichen Franz Zajc von Schigmariz Hs.-Nr. 22, Bezirksgericht Reifniz, wird bekannt gemacht, daß der in der Executionssache der k. t. Finanzprocuratur in Lalbach (uom. des hohen Aerars) gegen Theresia Koroäec von Bösenberg Hs.-Nr. 6 poto. 45 st. erflossene diesgcrichtliche executive Emantwortungsbescheid vom 21. Mai 1879, Z. 3479, dem für denfelbeu unter eiuem aufgestellten Curator aä actum Lukas Arlo von Schigmariz zugestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Laas am 6ten Juli 1879. (3197—1) Nr. 5456. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gegeben: Es fei in der Cxeculionsfache des k. t. Steueramtes Laas (nom. des hohen k. t. Aerars) gegen Johann Fatur und Michael ^epec, beide von Balsch Haus-Nr. 27, und deren unbekannte Rechtsnachfolger, unter gleichzeitiger Zustellung der Nealfeiltiietungsuescheide vom Uten April 1879, Zayl 729, Herr Martin Schweiger von Altenmartt als Curator -2) Nr. 2799, Edict zur Einberufung der Verlasscnschaftsgläu-biger des verstorbenen t. l. pens. Rittmeisters Franz Vallenciö von Fei« striz. Von dem l. l. Bezirksgerichte Feistriz werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschaft des am 4. Jänner 1877 u.d ilN6titHt() verstorbenen l. l. pens. Rittmeisters Franz Vllllenkio von Feistriz eine Forderung zu stellen und bisher solche nicht angemldet haben, aufgefordert, zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche am ^ 5. August 1879 hiergerlchts zu erscheinen oder bis dahin das diesfällige Gefuch schriftlich zu überreichen, widrigen« denselben au die Ver< lassenschaft, die ohnehin bereits durch die bisher angemeldeten Forderungen erschöpft erscheint, lein weiterer Anspruch zustünde, als insoferne ihnen ein Pfandrecht gebührt. Zugleich wird bclanut gegeben, daß über Ansuchen der Interessenten Herr Josef Vallencic von Feistriz zum Verlas» senschaftscurator bestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Feistriz um 20. April 1879. (3226) Nr. 5451. Firmapwtokollielung. Beim k. k. Landes- als Handel geeichte in Laibach wurde in dab Handelsregister für Einzelfirwen dic Firma „Peter Mayr" zum Betriebe des Bierbrauereigewerbes in Krainburg eingetragen. Laibach am 'i2. Juli 1879. (2967—2) Nr. 4903. Bekanntmachung. Vom k. k. Landes- als Handels' gerichte in Laibach wird den UN' bekannten Aufenthaltes abwesenden Alois Steinmetz von Laibach und FraH Steinmetz von Eisnern hieuut eröffne!, daß qeqen sie Johann Nep. Plach Handelsmann in Laibach (durch Dl> Sajovic), «,ch s>M68. 18. Juni 1879, Z. 4903, die Klage auf ZahllB eines Warenkaufschillinges pr. 763 sl> 65 kr. sammt Anhang eingebracht h^ , welche mit Bescheid vom 21. I^ 1879, Z. 4903, die Geklagten ^ die Einrede binnen 90 Tagen verbeschieden nnd für den Erstgeflagtt" als Curator aä i^ctum der Hof- U^ Gerichtsadvokat von Laibach He" Dr. Suppantfchitsch, dem Zwck geklagten aber Herr Dr. Ahazhizh, gleichfalls Advokat in Laibach, zur F' richtsordnungsmäßigen Vertretung b^ stellt wurde. Hievon werden die Geklagten ^ dem Zwecke verständizet, daß sie ^ einem jeden von ihnen aufgestck^ Curator l^(l «.otuiu die allf«lligen ^' ! theidigungsbehelfe an die Hand geb^' oder einen andern Rechtsfreund best^' len, widriqens nur mit den ^ gestellten Curatoren verhandelt u"" darüber was Rechtens ist erlaN"' werden wird. Laibach, den 21. Juni 1879^ (3,73—3) Nr. 27?s' Rcajsumierung dritter exec. Feilbietung., Ueber Ansuchen des Vlas Tow^ von Fcistrlz wird die mit dem Vesche' vom 9. Dezember 1870. Z. 13,977, >'' stierte dritte exec. Fcilbietung der dl> Gregor Vii!«^ von Topolc Nr. 11 geh°' rigen, auf 2200 fl. bcwerlhelen Rcal'l" Urb.-Nr. 225 lui Herrschaft IablB i6U88Uinu.uä0 auf den 29. Juli 1879 mit dem frühern Anhange angeordnet- K. l. Bezirksgericht Felstriz ^ 21. April 1879. (2516-3) Nr. N^ Reassumierung dritter exec. Feilbietnng, Vom l. l. Bezirlögclichle ^aas ^ hiemit bekannt gemacht: ^, Es sei über Ansuchen der l. l> ^ nanzprocuratur in Laibach (uum. des' hen l. l. AerarS und GrundcntlastuH fondeS) die Reassumierung der mit H Gescheide vom 12. Oktober 1878, ^ 7089, auf deu 7. Jänner 1879 a«g<^. uet gewesenen, jedoch nicht vorgeno'^. neu dritten exec. FeilbieUmg der de," ^'. lhias Skcrl von Kruäöe gehörige" ^, lilät «ud Urb.'Nr. 236/237, Reclf^ 457 uä Grundbuch der Herrschaft ^ dlischel bewilliget, und zu deren Vor"" die Tagsatzung auf den 31. Juli 1879, ,^l" vorlnittags 10 Uhr, hiergerichls M>t frühern Anhange angeordnet worden^ K. l. Bezirksgericht Laas aw Februar 1879. . Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Fcd. Bamb erg.