1123 Amtsblatt zur Laibacker Zeitung Rr. W. Dienstag den 14. Imn 1887. (2398-3) Kundmachung. Nr. 5526. Jene Forstcandidalen, welche zu der init hoher Ministerialvcrordunng vom 10. Jänner 1650, Nr. 63 R. G. Vl., vorgeschriebenen, im herbste l. I. abzuhaltenden Staatsprüfung für den selbständigen Forst-Verwaltungsdienst oder sur das Forstschul)- und technische Hilfspersonale zugelassen zu werden wünschen, werden hiemit aufgefordert, ihre nach Vorschrift obiger Mini-sterialuerordnnng belegtcil Gesuche längsteus bis Ende Iuli 1 8 8 7 lm Wege ihrer vorgesetzten Behörde bei dieser t- k. Landesregierung einzudringen. In den Gesuchen wird besonders anzn' Neben sein, ob die Candidaten auch aus dem Jagdwesen und den Jagdgesetzen geprüft werden wollen. Die Zeit der Prüfung wird nachträglich bekannt gegeben werden. Laibach am 2«. Mai 18«?. tt. l. LllndcSregiermill flir strain. (2545^is " Nr. 5527. Kundmachung. Zur Besetzung der zwölf Widmungsplützr im Reinerträge von je 39 fl. 90 kr,, welche in-folge Vestiinmung des Laibacher-Frauenvereines aus den Interessen der durch patriotische Sammlungen eingeflossenen Gelder alljährlich am I8tcn August, als dem glorreichen Geburtsfeste Sr. laiserl. und lönigl. Majestät, vertheilt werden, wird hiemit der Concurs ausgeschrieben. Hiezu sind berufen: ^) Die im Feldzuge des Jahres 1866 und die anlässlich der Occupation Bosniens und der Herzegowina im Jahre 1878 verwundet und invalid gewordenen Soldaten der vaterländischen Tiuppenkorper vom Feldwebel oder Obcrjäger abwärts; l>) in Ermanglung oder bei nicht genügender Anzahl solcher Bewerber ganz oder thcil-weise arme Witwen und Waisen von Sol° daten der vaterländischen krainischen Trnppen, welche den Feldzug 1866 oder die Occupation Bosniens und der Herzegowina im Jahre 1878 mitgemacht haben; endlich ^) in Ermanglung oder bei nicht genügender Anzahl von Bewerbern aus den beiden ersten Kategorien ganz oder thrilweise dürf tige ausgediente Soldaten der gedachten Truppenk>)rpcr. ^ 2) Die Bewcrbungsgesuche der im Feldzuge des Jahres 1866 oder anlässlich der Occupation Bosniens und der Herzegowina im Jahre 1878 verwundeten und invalid gewordenen, zum Genusse dieser Stiftungen zu-, nächst berufenen Soldaten haben zu enthalten: ?>') den Taufschein; ,^ ^. ^') den Beweis geleisteter österreichischer Kriegsdienste im Feldzugc des Jahres 1866 oder bei der Occupation Bosniens und der Herze-«uwina im Jahre 1878 durch Militär« >, abschied, Patcntalinvaliden-Urtundc u. dlg.; ) drn Beweis, dass der Bewerber in Kriegsdiensten im Fcldzuge des Jahres 1866 oder anlässlich der Occupation Bosniens und der Herzegowina im Jahre 1878 verwmldet und invalid geworden ist, und d«c Be» ^.M'eibung der Art der Invalidität; ^°'e Angabe, ob der Bewerber ledig, vcr-ehelicht, Witwer oder Versorgcr anderer 5>. Personen ist; ^ °as pfarramtliche, von der Gemeindevorstehung bestätigte Dürftigkeitszcugnis, worin genau angegeben sein soll, ob der Bewerber em liegendes oder bewegliches Vermögen, einen und welchen Aerarialbezng, irgend welchen D'enst oder sonst em öffentliches oder Pn> ^! .^"beucsicium hat. ^Die nach diesen zunächst zum Genuffe der ^llstungen berufenen Witwen und Waijeu von Soldaten der vaterländisch krainischcu Truppen, die den Feldzug des Jahres 1866 oder die Occupation Bosniens und der Herzegowina im Jahre 1873 mitgemacht haben; 1.) außer dem Taufscheine des Ehegatten, bezw. des Vaters, den Trannngsschein, beziehungsweise ihren eigenen Taufschein; 2.) den Beweis der vom Ehegatten, beziehungsweise Vater, geleisteten österreichischen Kriegs' dienste im sseldznge des Jahres 1866 oder bei der Occupation Bosniens und der Herzegowina im Jahre 1878 und, falls derselbe vor dem Feinde gefallen oder verwundet worden und infolge defsen gestorben ist, auch darüber die thunlichste Nachwcisung beizubringen; 3.) anzugeben die Anzahl der hinterlassenen unversorgten Kinder; 4.) das pfarramtliche, im obigen Sinne aus gestellte und bestätigte Durftigleitszeuguis dein Gesuche beizuschließen. »ä c) Die ferner zum Bezüge dieser Stiftungen berufenen ausgedienten Soldaten haben nebst dein Tanfscheine und dem Beweise der in den vaterländischen Truppenlörpern geleisteten Militärdienste di? 8u>, 4 uud 5 aä 2. vorgeschriebenen Nachweisnngen über die Familien- und Vermögensvcrhältnisse dem Gesuche bcizuschlicßcn. Bemerkt wird, dass sich bisher alljährlich Competenten der ersten uud zweiten Kategorien, auf welche vor allem Bedacht zu nehmen ist, gemeldet haben. Dic diesfälligm Gesuche find im Wege der politischen Nezirksbehördcn, in deren Bereiche der Bewerber seinen Wohnsitz hat, längstens bis EndeIuni 1 8 8 7 an die k. k. Landesr egicrun g gelangen zu lassen. Laibach am 28. Mai 1887. Von der l. l. Landesregierung fiir Kram. (2547 a-1) Kundmachung. Nr. 4885. Bei dem k. f. Oberlandesgerichte in Graz ist eine Rathsstelle in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre aehöria belegten Gesuche bis 28. Juni 1887 im vorschriftsmäßigen Wege beim gefertigten Präsidium einzubringen. Graz am 11. Juni 1887. it. l. Oberlllndcsgerichts-Prasidimn in Graz. (2555—1) Präs.'Nr. 1180. Neziiksrichtersftelle. Beim l. l. Bezirksgerichte Landstraß ist die Vezirlsrichtersstelle mit den Bezügen der achten Rangsclasse in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese, eventuell bei einem andern Bezirksgerichte frei werdende Bezirks^ richtersstellc haben ihre gehörig belegten Gesuche, in welchen auch die Kenntnis der dentschcn und slouemschen Sprache in Wort und Schrift nachzuweisen ist, im vorschriftsmäßigen Wege bis 1. Juli 1887 Hieramts einzubringen. Rudolfswert am 11. Juni 1887. K. l. «reisgerichts-Priisidium. ^(2548-1) ^zeljlstesse. Nr. 664. Die Lehrstelle au der einclassigcn Volksschule in Götteuitz mit dem Iahreögehalte von 400 fl., der Functionsznlage von 30 sl. und dem Genusse der Naturalwohuung ist definitiv zu besetzen. Bewerber haben ihre gehörig documentor-ten Ge uche im vorgeschriebenen Dienstwege bis 3 0. Iuni 1887 beim gefertigten t. k. Bezirksschulräte einzubringen. K. l. Bezirksschulrat!) Gottschee, am Iten Juni 1887. (25361)—2) Nr. 2272, Ooncursausschreiöung. Gruudbuchsführcrsstelle beim Landesgerichte iu Laibach, eventuell eine andere, oder eine Kanzlistenstelle. Gesuche beim Laudesgerichts-Präsidium in Laibach bis 15. Juli 1887. Laibach am 9. Juni 1687. "(2537^-2) Nr. 2271. Ooncursausschreibung. Gcrichtsadjunctenstelle beim k. k. Landes-gerichte in Laibach. Bewerbungstermin bis 3 0. Juni 1887. Gesuche beim Landesgerichts'Präsidium in Lai' bach. Laibach am 9. Juni 1887. (2469—3) Kundmachung Nr. 3127. ' Es wird bekannt gemacht, dass in Gemäß-heit des 8 25 des Landrsgeschcs vom 25. März 1874. L. G. Bl. Nr. 12, die auf Grundlage der zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgcmcinde Nadcnze gepflogenen Erhcbnngen verfassten Vcsitzbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Copic der Catastralmappe und dem Erhebungsprotololl in der diesgerichtlichcn Amts» tanzlei bis 24. Juni 188? aufgelegt werden, an welchem Tage auch über aUfällige Einwendungen die weiteren Erhebungen vorgenommen werden. Die Uebertragung alter Privatforderungen, bei welchen die Bedingungen der Amortisiernng eintreten werden, unterbleibt, wenn der Ver- pflichtete binnen 14 Tagen, vom unten angeführten Tage an, um die NichtÜbertragung ansucht, it. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 3ten Juni 1887. _______ Oznanilo. štev. 3127. Na znanje se daje, da so vsled § 25. de-želne postave od 25. marca 1874, ätev. 12, na podlagi poizvedanja sestavljene posestne pole s popravljenimi kazali nepremiènin, z posnetki katasterskih map in s zapisniki vred, ki so se pisali o poizvedbah za napravo novih zemljiških knjig za katastralno obèino Radence zložene v obßni pregled pri podpisani c. kr. okrajni sodniji do 24. junija 1887, na katerega se bodo prièele dalje poizvedbe, ako bi se ugovarjalo zoper pravost po-sestnih pol. Prenašanje vseh privatnih terjatev, pri katerih nastopijo pogoji umrtvenja (amor-tizovanja), se bode opustilo, ako dolžnik do 7. junija 1887 prosi, da se lerjatye ne prenesejo. C. kr. okrajna sodnija v Crnomlji dn6 3. junija 1887. (2451-3) Nr. 4171. -Mctalvoll'aduna.. Anton Koren, Tischler in Mottling Nr. 37, derzeit unbetanutrn Aufenthaltes, wird auf-gefordert, die rückständige Erwerbssteuer aä Art. 421 der Stcuergcmeinde Mottling im Betrage von 4 st. 1? kr. binnen vierzehn Tagen beim l. l. Steneramte Mottling so gewiss ein» zuzahlen, widrigens sein Gewerbe von Amtswegeu gelöscht wird. K. l. Bezirlshanplmannschaft Tschernembl, am 28. Mai 1887. (2461-3) AundMachUNY. Nr. 6485. Vom k. l. Obcrlaudcsgerichte für Steiermark, Kärnten und Krain in Graz werden über erfolgten Ablauf der Edictalfrist zur Anmeldung der Velastungsrechte auf die in dem neuen Grundbuchc für die nachbezeichucten Catastralgemeinden enthaltenen Liegenschaften alle diejenigen, welche sich durch dcu Bestand oder die bücherliche Rangordnung einer Eintragung in ihren Rechten verletzt erachten, aufgefordert, ihren Widerspruch längstens bis Ende Dezember 1887 bei dem betreffenden k. l, Gerichte, wo anch das neue Grundbuch eingesehen werdcn kann, zu erheben, widrigeilfalls die Eintragungen die Wirkung gruudbücherlicher Eintragungen erlangen. Eine Wiedereinfetzung gegen das Verfäumcn der Edictalfrist findet nicht statt; auch ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. A Catllstralgemeinde Bezirksgericht Nathsbeschluss vom K 1 Ratschach Kronau 4. Mai 1887, g. 5103. 2 Großliplach Seiscnberg 4. . 1887, g. 5373. 3 Selo.Schönbcrg Treffen 4. > 1887, g. 5444. 4 Studeuec Senosetsch H. . 1887, Z. 5568. 5 Lengenfeld Kronan 11. » 1887, 1.5588. 6 Ulata Loitsch n. » 1887, g. 5602-? Laucovo Radniannsdorf 18. » 1887, 1.5821. 8 Birnbaum Rndolfswert 18. » 1687, Z. 5888 9 Ucakofcc Tschernembl 25. . 1687, Z. 6049. 10 Weinitz , 25. » 1887, Z. 6050. 11 St. George» Krainbura. 25. » 1867, 1.6143. 12 Kozarse Laas 25. . 1887, I. «215. 13 Kühlcnberg Illyrisch.Feistriv 25. . 1887, Z. 6216. 14 Natezevo Berdo . 25. » 1887, 1.6217. Graz am l, Juni 1887. Laibacher Zeitung Nr. 132 1124 14. Juni 18l.?< Un;eigeblatt. (2523—1) Ni, 858, Bekanntmachung. Ueber die Klage des Matlnas MerZe vonRudulfswert (durch Herrn Dr. Slauc) gegeu Fraucisca Reddi voll Rlldolfswert, beziehungsweise ihre lllibekaimten Rechtsnachfolger, wegell Eigcuthumsalllncrkung au der Gruudbuchseinlage Z. 416 der Catastralgemeindc Rudolfswert wurde den Geklagten Herr Dr. Josef Rozina, Ad-vocat ill Rudolfswert, nnter Zustellung des diesgcrichtlichen Bescheides vom 24sten Mai 1887, Z. 858, durch welchen die Tagsatzung znr Verhandlung dieser Rechtssache auf den 8. Juli 1887, vormittags 10 Uhr, hiergcrichts angeordnet worden ist, zum Curator aä aclmn bestellt. K. k. Bezirksgericht Rlldolfswert, am 24. Mai 1887. ^2564—1) Nr. 696, 687, 698 und 975. Bekanntmachung. 1.) Der Gertraud Grabner von Sebenjel 2.) der Ursnla GraZic von Sebenje llud deren Rechtsnachfolgern uubekauuten Aufenthaltes wird hicmit erinnert: Es hauen aä 1 Johann Bohine pcto. Ersitzuug der Realität Eiul.-Nr. 85 der Catastralgemeiude Siegersdorf; a6 2 Jakob Vovk von Airkelldorf als Cessionär des Johann Sitar Mo. 13 fl. 54 kr., dann pcto. 126 fl. s. A. und poto. 70 fl. s. A. die Klage eingebracht, und wurde für sämmtliche Rechtssachen die Tagsatzung auf den 19.Iuli 1887, vormittags 9 Uhr hiergerichts, unter Contumazfolgeu des § 18 des snmmari-schen Patentes nnd ^ 28 des Bagatell-verfahrcns angeordnet. Da die Zülfenthaltsorte der Geklagten diesem Gerichte unbekannt sind, so hat man zu ihrer Vertretung Herrn Anton Schelesnikar von Nenmarktl als Cnrator u6 aetum bestellt, nnd werden dessen die Beklagten mit dem Anhange des H 391 der allgemeinen Gerichtsordnung verständigt. K. k. Bezirksgericht Neumarktl, den 23. Mai 1887. (2533—1) Nr. 2904^ Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Kraiuburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Küster von Krainburg die executive Versteigerung der dem Fidelis Urbancic von Tupalitsch gehörigen, gerichtlich auf3399 fl. geschätzten, im Grundbnche der Cata-stralgcmeinde Tupalitsch Einlage Nr. 45 und drr Catastralgemeinde Kanker Einlage Nr. 36 nnd 37 vorkommenden Realitäten bewilligt und hiezn drei Feil-bietungs-Tagsatzungen, uild zwar die erste ans den 11. Inli, . die zweite auf deu 16. August und die dritte auf den 19. September 1887, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in Kraiuburg in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet wordeil, dass die Pfandrcalitäten bei der ersten und zweiten Feilbietuug nur um oder über den Schätzungswert, bei der drittell aber auch uuter demselbeu hintaugegcben werden. Die Lieitationöbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zn Handen der Licitationscommission zu erlegeu hat, sowie die Schätzungsprotokolle nnd die Grnndbuchsextracte können in der dies-gl'richtlichen Registratllr eillgesehen werden. Mainburg am 18. Mai 1887. (2518-1) Št. 2893. Oglas. Podpisano okrajuosodišee naznanja Josipu Kusu iz Mamolja neznanega bivališèa, oziroma njegovim neznauim dedièem in pravuim naslednikom: Vložil je proti ojira pri tern sodišèi Anton Potisek \z Jablauskega Potoka de praes. 7. maja 1887, at. 2893, ua pripoznauje lastuinskih pravic pri po-sestvu pod vložno št. 183 katastralue obèine Jablanske vsled priposesto-vanja s pr, v kateri se je v ustiio razpravo po sodueni redu dan na 19. julija 1887 dopoludne ob 9. uri pri tej soduiji s pristavkom § 29. sod. reda dolofcil. Ker ni znano, kje toženi bivajo, postavil se je v ujihovo zastopanje, ua wjih nevarnost in troške Antou Èešek, posestnik iz Potoka, kuratorjem. Naznanja se to toženhn v ta na-men, da pridejo o pravem èasu saini ali si pa dobè drugega pravnega za-stopnika in ga naznanijo teinu sodišèu, inaèe se bode ta pravda vršila s po-stavljenim kuratorjem. C. kr. okraJDO sodišèe v Litiji dne 9. maja 1887._____________________ (2507—1) Nr. 3233. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht: Es sei über Anstichen des Jakob Mihelic von Merleinsrauth, Vormund des mj. Johann Reischel von Merleinsrauth (durch deu Machthaber Josef Verderber von Gottschee), die exec. Wiederversteigerung der der Maria Reischel von Merleinsrauth gehörigen, gerichtlich auf 722 fl. geschätzten Realität «ub toin. XXVl, toi. 3655 aä Herrfchaft Gottschee, bewilligt und hiezu die Feilbietungs-Tagsatzung auf den 6. Juli 1887, vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Amtsgebäude zu Gottschce mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfand-rcalität bei dieser einzigen Feilbietung auch Ullter dem Schätzwerte hintangcgcben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtein Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegeu hat, sowie das Schätzuugsprotokoll und der Grnndbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratnr eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 27. April 1887.____________________ (2539—1) Nr. 4604. Erinnerung an Matthäus Surk vou Potok, resp. dcsseu Rechtsnachfolger, alle unbekannten Aufenthaltes. Von dem k. k. Bezirksgerichte Stein wird dem Matthäus Surk von Potok, resp. dessen Rechtsnachfolgern, alle unbekannten Aufenthaltes, hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Theresia Knlinsek von Potok Nr. 6 die Klage ä6 pi-a^. 24. Mai 1887, Z. 4604. pel,«. Anerkennnng der Ersitzuug der Realität Eiulage Z. 84 ^ä Catastralgemeinde Lunke, früher Arch Nr. 233 2ä Herrschaft Kreuz, s. A. eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagfahrt auf deu 8. Juli 1887, vormittags 9 Uhr, hicrgerichts angeordnet wordeu ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte uubekauut uud derselbe vielleicht aus deu k. k. Erblaudeu abwesend ist, so hat mau zu desseu Vertretung lllld auf seiue Gefahr und Kosten den Herrn Franz Fischer ill Stein als Curator »6 iiLluin bestellt. K. k. Bezirksgericht Stein, am 26sten Mai l887. (2530-1) Nr. 3371. Zweite ezec. Feilbietung. Wegen Erfolglosigkeit der mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 14. April 1887, Z, 2063, auf heute angeordneten ersten execntiven Feilbietuug der dem Martin Prah von Winiwerch gehörigen Realität ^ud Einlage Nr. 54 der Catastralgemeinde Stojanskiwerch wird am 6. Juli 1887 znr zweiten executiven Feilbietnng ge-lchritten. K. k. Bezirksgericht Landstraß, am 9. Juni 1887. (2519-1) Št. 2737. Oglas. Podpisauo okrajno sodišèe naznanja Franu Rothu iz Prapresi, oziroma njegovim ueznanim dedièem in pravnim uaslednikom: Vložil je proti njim pri tem sodišèi Jakob Pirnat iz Prapreè tožbo de praes. l.noaja 1887, St. 2737, na pripoznauje Iastnin8ke pravice po priposestovanji pri zemljišèi urb. štev. 312, zv. II., str. 385 ad Gamberg, èez katero se je k ustni razpravi doloèil dan na 19. julija 1887 ob 9. uri dopoludne pred tem sodišteni. Ker ni znauo, kje toženi bivajo, postavil se je v njih zastopanje, na ujih uevarnost in troške gospod Luka Svetec, c. kr. bilježnik v Litiji, kuratorjem. Naznanja se to toženim v ta na-men, da pridejo o pravem Èasu sami ali si pa dobs druzega pravnega za-stopnika in ga nazuanijo temu sodišèu, inaèe se bode ta pravda vršila s po-stavljenim kuratorjem. C kr. okrajno sodišèe v Litiji dne 3. niHJa 1887. (2558—1) Nr. 748. Erinnerung an Mathias und Johann Pogacnik, resp. deren uubekanute Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Rad-mailnsdorf wird den Mathias uud Johann Pogacuik, resp. deren unbekannten Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Franz Skorcic von Laufen (als Vormnnd des mj. Franz Pogacnik) die Klage ä6 pi^. 17. Februar 1887, Z. 748, auf Anerkennung der Ersitzung der Realität Einlage Z. 120 der Cata-stralgemeindc Laufen eingebracht, worüber die Tagfahrt znr ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den 24. Iuui 1887. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts anberaumt wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt uild dieselbeu vielleicht ans den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat mall zu ihrer Vertretung nnd auf ihre Gefahr nnd Kosten den Herrn Franz Knnstl von Radmannsdorf als Curator a6 aclum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie alleu-falls zur rechteu Zeit selbst erscheiucn oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnuuqsmäßigen Wege eiuschreitcu uud die zu ihrer Ver-theidiguug erforderliche» Schritte eiuleiten können, widrigcns diese Rechtssache mit dem aufgestellteil Curator uach deu Bestimmungen der Gerichtsordnuug ver-haudelt werdeu uud die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rcchts-behelfe auch dem beuauuteu Curator au die Haud zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. t. Bezirksgericht Radmaunsdorf. am 23. Februar 1887. (2529—1) Nr. 3370. Zweite exee. Feilbietung Wegen Erfolglosigkeit der mit dein diesgerichtlichen Bescheide vom 21. Ap"l 1887, Z. 2330, auf heute angeordnete!« ersten executive» Feilbietung der dcin Pero Raplenovic von Stojdraga gehörigen Realität Einlage Nr. 93 der Catastralgemeinde Tschatesch wird am 6. Juli 1887 zur zweite» executive« Feilbietung ge' schritten. K. k. Bezirksgericht Landstraß, "« 9. Juni 1887. (2517 — 1) Št. 3075. Oglas. Podpisano okrajno sodišèe naznanja neznanim dedièem in pravnim nasled' nikom umrle Marjete Pivec: Vložil je proti njim pri tem so-dišèi Janez Toinše iz Gradišèa tožbo de praes. 15. marca 1887, štev. 1784. na pripoznanje zastarelosti na posestv1 pod vložno štev. 55 katastralne obÈine Jablaniške vknjižene terjatve 70 g'1': èez katero se je k skrajšani razpravl v rednem postopku dan na 12. julija 1887 ob 9. uri dopoludne tukaj dolocil. Ker ni znano, kje toženi bivaj0» postavil se je v njih zastopanje, d* njih nevarnost in troške gospod LukJ Svetec, c.kr.notarvLitiji, kuiatorjeö1 Naznanja se to toženim v ta ng' men, da pridejo o pravem èasu saD1' ali si pa dobijo drugega pravnega z*' stopnika in ga naznanijo temu sodis^1 inaèe se bode ta pravda vršila s P0' stavljenim kuratorjem. C. kr. okrajno sodišèe v Litiji dne 16. maja 1887. (2559—1) Nr. 74? Erinnerung an Andreas Hudoverni'k sen., resp dessen unbekannte Erben und Rechts Nachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte M' mannsdorf wird dem Andreas Hudov<^ nik sen., resp. dessen uubekanuten Erbe" uud Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert' Es haben wider denfclbell bei diese!" Gerichte Valentin Hndovernik sen. v»" Unterlase Nr. 3 die Klage cis pl»^ 17. Februar 1887, Z. 747, auf ^ erkeunung der Ersitzung der Realität ^ läge Z. 105 der Catastralgcmeiudc Unt^ görjach nnd Einlage Z. 91 der Catast"^ gelneiilde Wischclniz überreicht, worM dieTagsatznng zur ordeutlicheu mündliO Verhalldluug auf den 24. Juni 1887 hicrgerichts anberaumt wurde. Da der Aufeuthaltsott des Oelw, tcu diesem Gerichte unbekannt und b selbe vielleicht aus deu k. k. Erblaß abwesend ist, so hat mail zn seincc ^., tretung und auf seine Gefahr uud K^!, den Herru Franz Kunstl von Radüia»" dorf als Curator aä »«lum bestallt,, Der Geklagte wird hicvon zll "^ Eilde verständigt, dainit derselbe "ll"'^ zur rechte» Zeit selbst erscheint "del^ einen andern Sachwalter bestellt diesem Gerichte namhaft macht, '^, Haupt im ordmmgsmäßigeu W^^.,.ng schreitet lllld die zu seiuer Verthcld^^^ erforderliche» Schritte ciuleitett ,f, widrigcus diese Rechtssache mit d"'' ,,-gestellten Curator nach den Vcsu''" ^ gen der Gerichtsordnung verhaudw .>, den uild der Geklagte, welchem " ^ gcns freisteht, seiue NechtsbehM^ ^, dem benannten Curator an ^^'.3,mu>^ geben, sich die aus einer Verab)" ^ entstehenden Folgen selbst Wz"" haben wird. . c a»> K.k. Bezirksgericht Nadmmlusdol,' 23. Februar 1887. Lailmcher Zeitung Nr. 132 1125 14. Juni 1887. (2300—3) Št. 2550. Oglas. S lusodnim odlokom z due 20. de-tea»bra 1885, Ät. 10 261), s pravico po-JOvlJenja ustavljena tretja i/visilna Jr«iŽba zemljiSèa Martina SimonRa iz Joldreža št. 3, spadajoeega pod kurr. st- 67, rektf. št. 65 ad ,Tschei nemblbof' ^ ua proSnjo gosp. Autonijf Hhss iz "^tlike (i>o gosp. Antonu Proseniku od lilrT1) 8 poprejšujim dodatkom na 16. julija 1887 ^Poludne ob 11. uri prestavi. C. k okrajno sodišèe v Mdliki due }}- niarca 1887. (2132—3) ~Št 3525. Oglas. Neznano kje nahajajoèi se Jeli lupoviè ij5 Skemlovca St. 7 se je po-^avil na tožbo, vloženo due 26. aprila I887, št. 3525, tožitelja Dakota Popo-v'èa iz Jugorja fit. 13 zaradi 36 gld s.Pr. Marko Popoviè iz Popovièa skrb-ülkom ua tin, vroèil se mu je tožbin 0(^ok, po katerem se je rotišèe k ruälostnemu postopku dolotilo v dan 22. juuija 1887 (1°poludne ob 8. uri. G. kr. okrajno sodišèe v Metliki üt|e 27. aprila 1887. (2134—3) St. 3794. Oglas. Neznauokje vAmeriki uahajajoèemu ?e Ivanu NemaniÈu iz Božakovega be Je postavil na tožbo, vložeuo 11. aprila ^87, št. 3093, tožitelja Josipa Javor-Q'ka iz Žalne (po gosp. Ivanu Plantanu, ckr. uotarji v Zatièini) zaradi 19 gold. ?pr. gosp. Fran Stajer, c. kr. notar iz "etlike, skrboikom na èiu, vrotil se ^u je tožbin odlok, po katerem se je Joèište k malostnemu postopku dolo-^ilo v dan 22. juuija 1887 lopoludne ob 9. uri. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki u»ej). niaja 1887. (2133^3)~ St. 3644. Oglas. Nezuano kje v Ameriki oahajajo-^mu se Mikotu Mušièu iz Krasince ^•49 se je postavil na tožbo, vloženo 4Qe 30. aprila 1887, št. 3644, tožitelja ^°sp. Fraua Šušteržièa iz Èrnomlja (P° gosp. dr. Slanci iz Rudolfovega) laradi 29 gold. 43 kr. s pr. gospod bsanc Štajer, c. kr. notar iz Metlike, p'bnikom na tin, vroèil se mu je J?Žbin odlok, po katerem se je ro-'*fce k malostnemu postopku doloèilo vdan a 9. julija 188 7 °Poludne ob 9. uri. 4 C. kr. okrajno sodišèe v Metliki JJ^JBOjiprila 1887. (2139—2) Št. 3033" Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. h G. kr. okrajno sodižèe v Ribnici "a*nanja: ^ Na prošnjo Janeza Levstika iz (iOrjße Vasi dovoljuje se izvršilua ažba Francu HoÈevarju, sodno na V|40 gold, cenjenega zemljišèa pod ujžno št. 57 katastralne obèine Ra- llll»ca ft 6 v Blatih. (. ^a to se doloèujejo trijo dražbeni Prvi ua 28 junija, li sodišfti s pristavkom, da se bode iokZenilJišèe pri pivem in drugem l»rj j le za ali èez cenitveno vrednost, '«Om- tj"ein roku Pa tu(li Pod t0 Vred" ^J° oddalo. l'oseVražbeili P°-°Jii vsled katerih je |iOtlu'J° vsak ponudnik dolžan. pied ll(J«ie,. 10PI0c varftöine v roke draž-'¦upi5p\ ^°«ni«arja položiti, cenitveni v W '" zem'jekujižni izpisek leži^ ^'«truturi na ogled. '!ne ; kr. okrajno sodisèe v Itibiiici • l»aja 1887. (23G8—2) Št. 2778. Objava. G. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lašièah uaznanja ueznano kje biva-joèim FrauceUi, Mariji, Jeri in Šte-i'anu Mabuetu iz Koupe št. 4, oziroma ujibovim pravnim uaslednikoiu nepo-zuatega bivališèa, da je Nace Malme iz Koupe št. 4 zaradi spoznanja za-starauja in vgasuenja na ujegovi ne-premièniui v vlogi štev. 67 katastralne obèiue Lužarje vkujižene zastavne pra-vice, in sicer temeljem zakupue po-godbe z dne 10. juuija 1850 za pravice Fianeeta Mabneta in temeljeui pre-podajne pogodbe z due 19. juuija 1856 za terjatev Marije, Jere in Stesana Mahneta, iznašajoèe pol50gld. s pr., in za njibovo ženitovanjsko obleko iu kosilo tožbo de praes. 12. maja 1887, St. 2778, pri tein sodišèi vložil, vsled katere tožbe se jo dan v ustno raz-pravo po soduem redu doloèil ua 8. julija 1887 predpoludnem ob 8. uri pied tern so-dišèem s pristavkoni § 29. sod. reda, in se je zaradi nepozuatega bivališèa toženih njim in iijihovim pravnim na-slednikom gospod Matija Hoèevar iz Velikib Lašiè za kuratorja ad adum ua njibovo nevarnost in na njibove troške postavil. To se toženim s pristavkom uaznanja, da pridejo k obravnavi ali osebuo ali si pa katerega druzega oskrbuika naroèijo iu ga temu sodišèu naznanijo, sicer se bo s postavljenim oskrbnikom obravnavalo. C kr. okrajuo sodišèe v Velikib Lašicah dne 13. maja 1887. (2231—3) Nr. 2386. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Plosner von Schwarzenberg die executive Versteigerung der dem Franz Zuokelj von Dulenje Nr. 3 gehörigen, gerichtlich auf 2710 fl. geschätzten Realitäten aä Herrschüft Wippach toin. ll., puF. 239, 242, aä Gnt Slap paß. 229 und Premer-stein tom. III., pax. 113, bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungen. und zwar die erste auf den 8. Juli und die zweite auf den 6. August 1887, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr hiergerichts, mit dem Anhange angeordnet worden, dafs die Pfandrealitäten bei der ersten Feilbietnng nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätznngsprotokolle nnd die Grundbuchsextracte können in der dies-gerichtlichcn Registratur ciugeseheu werden. K. k. Bezirksgericht Wippach am Uten Mai 1887^______________________ (2312—3) Nr. 3861. Executive Malitätm-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steueramtes Loitsch (num. des hohen Aerars) die executive Versteigerung der dem Johann Martineic gehörigen, gerichtlich auf 487 fl. geschätzten Realität »üb Neetf.-Nr. 654 aä Haasberg bewilligt und hiezu drei Feilbietnngs-Tagsatznngen, nnd zwar die erste anf den 25. Inni, die zweite auf den 28. Juli und die dritte auf den 25. Angust 1887, jedesmal vormittags um 11 Uhr, Hiergerichts mit dein Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitüt bei der ersten nnd zweiten Fcilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegebcn werden wird. Die Lieitationöbeoingnisse, woruach insbesondere jeder Lieitaut vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationseomlnission zu erlegen hat, sowie das Schätzuugsprotokoll und der Grundbuchsextraet können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 10ten Mai^1887. (2522^1) Nr. 7300/ Belalliitmachuilg. (1887—Nr. 7.) Executive Nealfeilbictuligeu. 1.) Executionssache Dr. I, Rozina voll Rudolfswert gegen die Erben nach Franz Stanza von Rudolfswert pew. 60 ft. 15 '/2 kr.: Realität Einlage Nr. 251 Catastralgemeiude Haseulierg, Schätzwert 200 fl., Bescheid vom 29. April 1887, Zahl 5271; am 12. Juli, 11. August und 13. September 1887; 2.) Executionssache Dr. I. Skedl von Rudolfswert gegen Johann Petric von Frojchdorf Mo. 40 fl.: Realität Einl.-Nr. 74, Eatastralgemeinde Kandia, Schätzwert 660 fl., Befcheid vom 4. Mai 1887, im Neassumie-rungswege am 12. Juli, Uten August und 14. September 1887; 3.) Exeeutiunssache Josef Kump von Eerove gegen Mathias Smuk von Hrib pc^tu. 58 fl. c. «. «.: Realität Einl.-Nr. 319, Catastralgemeinde Eichenthal, Schätzwert 586 fl., Bescheid vom 6. Mai 1887, Z. 5987; am 13. Juli, 12. August und 14. September 1887; 4.) Executionssache Jakob Golob von Froschdorf gegen Fraucisca Bojanc von Unterfchwerenbach petu. 100 fl.: Realität Einl.-Nr. 3 der Eatastralgemeinde Schwerenbach, Schätzwert 2470 fl., Bescheid vom 31. Mai 1887. Z. 6939; am 13. Juli, 12. August und 15. September 188 7; 5.) Executionssache Katharina Zorko von Gesinoelourf gegen Ioh. lSregorcic voll Oberdorf Mu. 100 fl.: Realität Einl--Nr. 156 aä Eatastralgemeinde Gesindeldorf, Schätzwert 545 fl., Bescheid vom 10. Mai 1887, Z. 5545; dritte reasfumierte Feilbietung am 21. Juli 1887; 6.) Executioussache Antonia Kouacic von Tolstiuerh gegen Iernej Lampe von Orehouca Mo. 48 fl. 87 kr.: Realitäten Einl.-Nr. 22, 24 und 25 aä Catastralgemeindc Overnussdorf, Schätzwert 760 fl., Befcheid vom 19. April 1887, Z. 5048; dritte reassumierte Feilbietung am 2 0 st e n Inli 1887; 7.) Executionssache Sparcasse in Laibach gegen Josef Hoceuar voll Pristava peto. 350fl.: RealitätEinl.-!l)ir. 66,! Eatastralgemeinde Polhooca, Schätzwert 1765 fl., Bescheid vom 3ten Mai 1887, Z. 5318; dritte reaf-^ sumierte Feilbietung am 14ten Inli 1887; 8.) Executionssache Dr. I. Rozina von Rudolfswert gegen Georg Krize von Avclice Mo. 8fl. 74'/« kr. nnd 3 ft. 67'/, kr.: Realität Einl.-Nr. 152 aäTschermoschnitz. Schätzwert 120 ft. Die mtt Bescheid vom 1. März 1887, Z. 2637, auf deu 26. April und! 26. Mai d. I. angeordneten ersten und zweiten Feilbietungen wurden unter Vorbehalt des Einfpruchrcch-tes der Tabulargläubiger mit dem als abgethan erklärt, dass die auf den 28. Juni 1887 ausgeschriebeue dritte Feilbietung abgehalten werde. Versteigerung gegen Erlag eines lOpruc. Vadiums nnd Erfüllung der Meistbutsvertheilung; bei dem ersten und zweiten Termine nur nm oder über den Schätzwert, bei dem dritten Termine anch nnter demselben. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Rudolfswert, am 7. Juni 1887. (2531-1) St. 3372. Razglas. Z odlokom z dne 18. marca 1887, štev. 1620, na danes doloèena drugJi eksekutivua dražba Janez Kuharjevih posestev pod vložuimi št, 9, 11 in 17 katastralne obèiue Stojanski Vrh bila je brczvspešua, ter se bode vrSila dne 1 3. julija 1887 tretja eksekutivna dražba. C. kr. okrajno sodišce v Kostanje-vici dne 9. junija 1887. (2534—T) St. 3373. Razzias. Z odlokom z due 13. marca 1887, ätev. 1503, na danes doloi^ena druga oksekutivna dražba Jurij Hribarjevega posestva pod vložno štev. 305 kata-stralno obi^ine Bregana bila je brez-vspežua, ter se bode vršila tretja eksekutivna dražbii dne 13. julija 18 87. C. kr. okrajna sodnija v Kostanje-vici dne 9. junija 1887. (2422—2) 9sir. 3841. Sjecuttoc ^calitätcbcrftci^etuniV SSom f. f. SBcairfggeridjte ©urffclb n;irb be!annt cjemacfjt: @g fei über STnfiid^en bet Qfranj §o(bg'fd)en @rbcn bie ejccutiDe SBerftei* flcrung ber bcm StloiS ^ane^ wn &nxV fetb geljöriflen, gcric^tlidj auf 2960 fl. gefd)Q^t«i Steatitot ©inlagc 9?r. 116 ad ©urffelb bejutdigt unb \)k^n brei tfciU bietungg=Xagfa^uugen, unb gtoar bie erste auf ben 13. Suit, bie stoette auf bm 13. August unb bie brtttc auf ben 14. ©eytember 1887, icbeSmat oormtttagS öon 11 biž 12 Ufjr, tjiergeridjts mit bent 3tn^ange angeorbnet njorben, baf8 bie ^ßfanbrealität bei ber ersten unb feiten ^eitbtetung nur um ober über ben ©djäljungzhjert, bei ber britteit aber aud) unter betnfe(6en ^iutaii" gegeben tuerben iuirb. 3)ic SicitationSbebiugniffe, roornad) inäbefouberc jeber Sicitaut üor gemadjtem 5lnbote ein lOproc. SBabium 31t Rauben ber fiicitationÄCDramiffioii gu ersegen fyat, fomic ba$ ©djätjunggprotofofl unb ber ©runbbuc^fiejtract sönnen in ber bicž= gerid)tlid)eu Registratur eingesehen tuerben. Ä. f. «eiirtggert^t iurtfelb, am 22. STprit 1887. "(2309^3) Wx. 32097 Sjccuttoe flealitäten^erftet^erun^ Sßom 1.1 Se^irfžgeric^te Soitfc^ luirb •besannt gemalt: I @§ fei über 5lufud)en ber f. f. gtnanj* ' procuratitr iu Latbadj bte ei'ecutiue Versteigerung ber bem 3Jcatt^äuö iöaraga uon ;3irfmb «ßr. 223 ge^rigeu, geric^tli^ auf 2100 fl. gefa^ä^teu Realität sub JRectf.'^r. 441 ad ^aažberg bennttigt unb . ^icjii brei 5ei^iet"«9ž=3:agfa^uugeuf unb jnjar bte erste auf ben 3 0. 3uni, bie zweite auf ben 30. 3uli uub bte britte auf ben 1 1. September 1887, jjebeSmat öorntittagS um 11 Uf»r, E)icr-'gerid)t& mit bem Slu^ange angeorbuet tüorben, baf§ bie «ßfanbrealität' bei ber ersten uub gtueiten geilbietung nur um ober über ben ©d)ä Štompiliarji v Kranji) dovoljujö se i^* vrAiliiÄ dražba Matevž Škofièeveg»i so.Ino na 252 gold, cenjeuega zeul" ljiA(*a pod vložno St. 1 ad Jama. Za to se do'oöujpjo trije dražbe«1 dni'vi: prvi na 20. junija, drugi na 25. j ulija in tretji na 29. avgusta 1887, vsakikrat od 11 do 12. ure dopoludnf pri tem sodišèi. — Varšèina 10 prof. C. kr. okrajno sodisüe v Kraoj1 dne 24. aprila 1887. (2485—2) Nr. 4104' Emutive RealitätenversteiqelllH Vonl k. k. Bezirksgerichte Stein lvird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des He"" Dr. Carl Schmidinger in Stein die A cutive Versteigerung der der Maria M' hovnik aus Mannsbnrg gehörigen, gerO' lich anf 3395 fl. geschätzten RcäliB" Einlagen Nr. 349 und 350 der Catastw' gemeinde Manusburg l'cw. 774 fl. ^ lvilligt uud hiezu eiue FeilbietlU»^ Tagsatzung, und zwar im Relicitatioi^ wegc auf den 2. Juli 1887, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in ^ Gerichtskanzlei mit dem Anhange ^ geordnet worden, dass die Pfandrea'lM bei dieser Feilbietnng auch unter d^ Schätzwert hintangegeben werden. K. k. Bezirksgericht Stein, am 12^ Mai 1887. Iahrordnnng der l. k. Nation fiir Ktaatzäsrlllilislll - Ketr^ in Wien vom 1. Juni 1887 ab. Von Laibach bis Villach- Personen ziige ^ Nr, I7ln ! Nr'^ Ab: ... ! <.»< früh vun». , ab^z Laibach S..V... ! 6-35 11-40 ! 6'^ üaibach St.«B... 6'39 11-45 6'A Vizmarjc...... 6'48 11-55 6'A Zwischenwässern. 6 59 12-07 6'A Lack.......... 712 1221 ?'A Krainbnrg..... 7-86 1237 7^ Sl.Iodoci..... 7 32 12-43 ?'A Podnart'Kropp.. 7-45 12-56 ?'^ „achm. , Nadmannc-dors.. «-02 1-14 ?'A Lees-Veldes .... 8 11 1-24 ??? Iauerburg..... 8-29 > 146 »' Assling........ 8-39 ! 1-57 8'A Lengenscld..... 8 56 l 2-18 8'A Kronau........ 9-21 ^ 2-48 ! 9'^ Ratschach' vurm, ,< Weißenfclö... 9 3? 3 03 9j Tarvis......an 955 320 s Villach S.-Ä. . 11-30 4.50 ^ Von Villach bis Laidach' Personenzilge ^ ftüh j nachm. !^I-"^ Villach S.-B. .. — i 4'42 U^, Tarvis........ 4— 6 20 ^ Natschach- ! ^ <.B Wrißenfels ... 4-16 ! 6-36 Kronau........ 4-30 6'49 ^g Lmgmseld..... 4-56 7'14 ^Z AWng........ 5 16 ! 7'34 Iauerburg..... 5-22 ! 7-40 ^ Lees Vcldl's .... 5-44 8'^ g.Z^ Mdmminsdmf.. 5-50 6'l4 ^.^,, Pod!mrl°zlroftp.. 6 08 «'^ ^.hl! St.Iodoci..... 6-20 8'" 4.B Krainbmss..... 6 27 «'bb ^.z^ Lack.......... 644 ^ 4.^ Zwischenwässt'rn. 7— »'^ 4^' Vizmarjc...... 7-12 ^'" 4.5, Laibach St.-V. an 7-21 9^" ^.^ Laibach S.-B. . 7 25 s'liü D,»ct und Vl>rln^ uon Jg. von Klein mayr H ssed. Vnmderss.