1451 IntelligenMM M Lllibacher Zeitung Nr. 203. (30<)7_i) 3ir. 4194. Edict. 9. Von dem k. k. Landesgerichte "lbach wird kuudgeluacht: ^ , ^s sei über Ansuchen der Erbs-c> Wisenten die öffentliche freiwillige ^ublttung des in den Verlaß der ""m Mail und des Franz Kokail ^l)orlgcn, zu Laibach gelegenen, im ^lstratlichen Grundbuche vorkommen Hauses Cons.-Nr.247 in der Abaste bewilliget und zu deren tnahme die Tagsatzung auf den H 26. September 1870, ^.l"wags 10 Uhr, vor diesem k.k. 5 "ocsgerichte mit dem Anhange an-^ umt, daß dieses Haus nm den "tzungswerth von 2800 fl. aus-lsen und nicht unter demselben hint' ^ben werdm wird. ^ ""s Schähungs - Protokoll, der beb^ "chs^-tract und die Licitatwns-^hcn^^ kommen hicrgerichts cinge-de^ werden, und es wird insbcson-ein N!""kt, daß jeder Kauflustige der ^ /"" von 280 ft. zu Handen hoch,. ^^l)ns-Commission zu erlegen Nach ^ baß die Erbsintcrcsscntcn die ^""a und Franz Kokail sich dorb^ 5^ation des Licitationsactes ^eisteia " ^"' Da übrigens die ^bt den"^"U' freiwillige ist, so ^iiubic." ? ^"^ H"us versicherten ^taufd " ^ Pfandrecht ohne Nnck-L^ " Verkaufspreis vorbehalten, ß^^ am 1(i. August 1870. ^N ^ ^r. 1875. dritte/^^"rassultss f. > deuf^- Frilbietung. ie ^ld ?-,' '- Bezirksgerichte ^nd. 187^'t dnn ^ betmuu «"nacht, daß ' Z. Ii^^^cheide vom 20. April ^ angeordnete dritte Feil« bielun,, der Realität des Martin Iurzic von Schsrndoif auf dcn 8. October 1870, Vormittags 9 Uhr, mit dcm frühctn An hange übertragen worden ist. K. t. Bezirksgericht ^audstraß, am 15. Juni 1870. (1950—1) Nr. 3223. Ezcciltivl' Frilbictullss. Bom k. t. Bczillpgcrichtc ^tassciifli^ wird uiit Bezug auf dc» lü^schcid vom 14. Juli 1870, Z. 2634, bekannt gege. l)cn, daß die mit demselben ülif den 11. August ui',d 12. Scplcmbcr ungeordnete executive Fcilliictung der dem Valentin Prah gehörigen Ncalität Ulb.-'^ir. 1/^ und 4 ad Grailach mit Aufrechlhallung der drillen auf den I 1. Octolicr 1 870 sur abgethan ertlätt wurde, K. l. Vcziilogciichl ^liüsscnsuß, am 8. August 1870. (2032^y Nr. 2852. Neasstunirung dritter czcc. Feilbictung. Pom k. k. Äczilke^clichlc Rcisniz wird l)icmil mit Bczun auf daS Edict vom 7tcn ^uli 18(^7, Z, 3857, delaimt «cmacht: lHi« sci lilicr AusuchlN dcö Malljlaij Arto uou Ncuslift ge^cn Johann A>to von NlUlindul me^e» schuldigen 108 ft. (;. 8. e. in dic RcüssulNllUug der drilln, liccntmcn Frildiclnng dcr dcm ^etzlcrn nchtmucn zu Naunidol liegenden, im Oruudliuchc dcr Hcrischaft Ncifuiz gud Urli 'Nr 880 vorlomMii'dci', gcnchllich auf'l337 fl. ^schätzten Ncal,tät ucwilll-get und zur Vornahme dersclbcn die Tag. sutzung auf dcn 17. October 1870, Vormittags 10 Uhr, in dcr Gcrichtskanzlci mit dcm vorigen Anhange und mit dcm Beisätze angeordnet worden, daß ol'igc Realität t>ci dieser Tagscchnng auch u.ürr dem SchätzungSwerlhe hintan gegeben werden wird. ^ . K. l. Bezirksgericht Re,fmz, am 30lcn Juni 1870. (2073-1) Nr. 210!). Zweite und dritte executive Feildietlmg. Im 'Nachhange zum dicöuclichllichen Cdicte vom I. Inni 1870, 5'r. 1430, wird bctanut gemacht, dajj über Ansuchen des Exccutiunsfuhrcrs die crste cxccutivc Fcildictung dcr dcm Andreas ^bslock von Schivorzgehörigen Hulilcaliläl Rcls.-Nr.24 uä Psarrgult (Äuicuscld mit Ausrcchlhal-tung dcr zwciicn aus dcn 1 l). September und der oriltcn auf dcn 15. October 1870 angeordneten Feilbictung als abgethan rr< tlürt wordcn ist. K. t. Bezirksgericht Sciscnbcrg, am 10. Auuust 1870.___________________ (1800—1) Nr. 3ti24. Alttottlsations-Odict. ^oin l. t. Bczillegclichle Radmanuö-dorf wird bctarint gemacht: Eö sci übn Ansuchen lics Jakob Polat von NcuMculll <.l«^»ill,08. 8 Juli 1870, Z. 3^>24, die EüNcilui^ dcö Amollisi-ruugsvclfalucnS hinsichlllch nuchslzug vom 15. Mai 17<.)4 Mo. 7258 fl. 49 tr. pränoiirl; 3. für cl'cn denselben dcn Schulischem vom 28. August 1795 über 7258 si. 4<) kr. und 7741 si. l 1 tr. W. W. sammt 6°/o Zinscn von 1500 fl. vor-gcmcrtl und obige Pränotatlon. zur Ililabulation erhoben; 4 fiir Elisabeth Fistcr, gcbornc Kos dcr Ehcvcrtragonuchtrag von 27. August 1802 Mo. dcr Widcrlagc, Mor^cn-glibc und dcr frcicn Schcntniß: 5. für eben dieselbe die Quittung vom 4. September 1801 für das zuge^ brachte Hriralsgut ftr, 1000 fl. vorgemerkt, bewilligt worden. ! Alle jcue, welche darauf cine» Anspruch zu machcn vermeinen, werden llusgcfordtrl, solchen binucn Einen, Jahre, 6 Wochen und 3 Tagen bei diesem Gerichte so gewiß anzumelden, und icchtSgiltig darzulhun, widrigcnS dicsc Tatzpostcu uach Vcilauf der genannten »Frist üdcr neuerliches Ansuchen des Amor« lisirungswcrbers für amoitisirt erllält wcrden. K. l. Bezirksgericht RadmannSdoif, am 9. Juli 1870. (1865—3) Nr. 3468. Executive Feilbiettmg. Von dcm t. k. Bcziclsgciichti- Gurl-feld wird hiemit bctannt gemacht: Es sei über dus Ansuchen dcS Herrn Wilhelm Pfeifer von Altendorf qegru Ma' thias Tomazin von Sundnit wegen aus dcm Urtheile vom 26. September 1868, Z. 6218, dem EpcutionSfuhrer schuldi-gcr 109 fl. 22 lr, ö.W. c ö. e. in die efe, l-i,t,vc ofsc»tiiche Versleigtiunn drr dcm ^ctzlcm ncliori^n, im Oiundduche der Pfandschilliüas''Herrschaft ^^idslraß 8ud Urb.'Nr. 24 voikommenden Rcalital sammt An- und Zugchör, im gciichllich erhöbe» »cn Schätzungswerthc von 3038 fl. 0. W., gcwillisiet und zur Vornahme derselben die eiste Ncalfeilbielungs-Taglatzung auf den 24. September, die zweite auf den 2 6. October und die drille auf den 2 6, November 1870, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, hierge-richts mit dcm Anyang bcsiimnn wurden, daß dir feilzubietende N^littil nur bei der letzten Fcilbielunc, auch unter dem Echäz ^ungswe^hc nn den Meistbietenden hin'an-gcgrbcn wcroe. Daö Echätzungsprotololl, der Gruud< buchsertratt und die tticitationsbedingnisfe tonnen bei diesem (^erichic in den gewöhn lichen Amtsslundei! eingesehen werden. 5 K. l. Bezirksgericht Gurkfeld, «" > 25. Juni 1870. 1452 Leykam-Josefsthal, ActirngMschafi fur Papier- und Druck-Industm. Die Herren Actionäre werden hiermit eingeladen, die zweite Einzahlung mit 20 Percent resp. 40 ft. per Actic nebst den ans diese 20pcrcentigc Einzahlung vom 1. Juli 1870 an zu vergütenden laufenden 5)perccntigen Zinsen in Graz bei der Eaffe der Gesellschaft, Stempfergasse Nr. 7, zu leisten. Der Einzahlungstermin wird auf deu R 5. October I87O festgesetzt. *) _______ Der Verwnltungsratl). *) § 17 der Statute» bestimmt: Ist ein Monat nach der letzten, d. i. dritten kundgemachten Frist verflossen, ohne daß dic Einzahlung geleistet wurde, so «st die Gesellschaft berechtiget, dk betreffenden Iutcrimöschciue jilr ungiltig zn erllärcn und an deren Stelle andere Interimsscheine auszugeben. (20^3—1) Hmschllsts-Ankauf. Ein grüßcrer GutSkörprr, lvrlcher in geregelter Ve'wirlhschaftung steht, mit bcdcutcndcn Forsten, darunter schuuc Eichcubcständc, wird zu kaufen gesucht. Eingesendete Brschrcibnnsseu werden in nicht convcnircudem Fall sogleich zurückgestellt. — Anträge unter I'. f^. an die Erpelion des Blattes, oder direct wird cdendasclst die volle Adresse belannt gegeben. (2094—1) Gine Nealität in Udmath Haus-Vtr 3, (2,04-n in nächster Nähr von Laibach, bestehend auö li Joch und mehreren ^Klaftern erster Classe Wcidcrechtc, auf zwei Gem.iudehutweidcn, daun ciuem so'id gebauten Wohugcbändc, bestehend aus 3 Zlinmcri,, Kiichc, Keller. Dachzimmer, gemauerter Slalluuc, fiir 6 Pferde, Wirthschaftsgebäudc und zwei Gärten wird wegen bevorstehenden Domicilwech-scls billig nnd uutcr vortheilhafteii Vediussnngeu aus freier Hand verkauft. Näheres daselbst. Eine Familie in Laibach wünscht Kostknaben in volle Verpflegung und elterliche Auf-sicht zu uehmen. Adresse zu erfahren ln der Expedition der Laibacher Zeitung. (2106—1) (2075-^2) Nr"4318. Edict zur Einberufung der Verlassen-schafts-Gläubiger. Bom k. k. Landesgerichte Laibach werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Berlassenschaft des am 2ten Juni 1870 mit Testament verstorbenen Hausbesitzers und Bäckermeisters ^ Thumas Potozhnik eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Dar-thuung ihrer Ansprüche am 26. September 18 70, Pormittags 10 Uhr, zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigens denselben an die Berlasscnschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als insoferne ihnen ein Pfandrecht gebührt. Laibach, am 23. August 1870. (1947—3) Nr, 2034. Dritte erec Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Nassenfuß wird hiemit dckalmt gemacht: Es sei übcr Ansuchen des Herrn Ferdinand Sever von Nassenfuß in die Reas> sumirung der mit dem Gescheide vom 18. November 1869, Z. 4638, auf deu 4. April d. I. angeordneten und sohin sistirlen drillen executive:. Feilbietung der dem Leonhard Pibcruik von Nasscnfuß gehörigen, im Grundbuchc der Herrschaft Nasscnfuß 3ud Urb. Nr. 546 vorkommenden auf 2000 st. bewerthcten Hofstatt new.ll.att und zu deren Vornahme die Tagsahuug auf den 19. September 1870, Vormittags 10 Uhr, im Orte der Liegenschaft angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Nassenfuß, am 25. Mai 1870. (2031—3) Nr. 2951. Dritte ezec. Feilbietunss. Von dem k. k. Bezirksgerichte Senoselsch wird mit Bezug auf das Edict vom 8len Mai 1870, Z. 1i73, tul'dgcmaä'l, daß! bei rcsullatllls«''' zweilru Fcildictuug der dem Matll). Cuk von Brinjc gshörigcn, im Grxndbuchc Lucgg 8ud Urb.'Ns. 152 vorkommenden Realität zur dritten auf den l3. September 1870, anberaumten Fcilbielung geschritten wird. K. t. Bezirksgericht Scnosctsch, am 18. August 1870. (1488—3)...... '...............Nr. 2447. Erinnerung an die unbekannten Aufenthaltes wo bc findlichc Iohllnnn Widemzcl. Vou dem k. l. Bezirköcicrichlc Egg wird der unbekannten Äufcnthaltts wo befindlichen Johanna Widemöek hicrniit! crinuert: Es habe Franzistl» Humcr von Aich wider dieselbe die Klage auf Verjährt-nnd Erloschcnertlärung der auf der im Grundbuche Herrschast Kreuz sub Urb.-Nr 763 vorkommenden Realität mit dem Schuldscheine vom 13. Juni 1806 pr. 100 fl. d. W. seit 1, August 1806 in-tabnlirtcn Forderung, 8ud pru,68. 17. Inni 1870, Z. 2447, hicraims eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Bei-Handlung die Tagsatzung auf deu 16. September 1870, früh 9 Uhr, mit dem 'Anhange des §. 29 der allg. G. ,O. angeordnet und der (He. klagten wcgcn ihres unbekannten Aufenthaltes Caspar Entmann von Aich als Ourator ad 2,ctum auf ihre Gefahr nnd Kosten bestellt wunc. Dessen wiro dieselbe zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu crscheineu oder sich eineu anderen Sachwalter zu bestelle» und anher namhaft zu machen hat, wiorigeuS diese Rechtssache mit dem aufgestelllcu Curator verhandelt werden wird. K. t. Bezirksgericht Egg, am 17tcn Juni 1870. _____________ (1705—3) Nr. 4141. Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Feistriz wird der unbetaunt wo befindlichen Maria ^ukezic hiermit erinnert: ES habe Anton Matlo Mi. Nr. 10 und Josef Tomöiö Nr. 1 von Poslcine wieber dieselbe die Klage auf Ersitznng der Realität 8ud Ulb. - Nr. 59 uä Gut Nußdorf, «ud IN-U68. 21. Iuul 1870, Zahl 4141, hicramts eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Vcrhandluug die Tagsatzung auf den 3 0. September 1870, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 a. G. O. hicrgerichts angeordnet und der Geklagten wegen ihres unbekannten Aufcuthaltes Josef Rötlich vou Postcinc als Kurator ää acwm auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen wird dieselbe zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen uud anhcr uamhaft zu machen habe, widrigen^ dicsr Rechtssache mit dem aufgestellten Curator vtrhaudelt werden wird. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am 21stcn Juni 1870. ,M LUMMN ib Aü'lnslwaar,'n^abnk Is. äßtietiftr in t&^ee-n heisst au, das: die Ausgabe deö ueucu Preis ^ üouraulc' erfolgt ist. BlsUgert.'S Lüttd b^ssc'rcs Fabrikat als alle Eouci^rel^olM EmpfchleuSwcrth: ^ X"'.......---------^—^.y Neu und vorzüglich construirte N. Ditmar's Patcut ^Ulld' » i ^N»W^> brenner. Iupitevbrcnner nut flachem Docht, um MiiandflanM > > ^^^ zn erzeugen. ('"" ^ l 1) ^ ^^^ ) WM3^ In> Interesse des,,. t, Publitnms bitte icl' zu oeMe". X _'______________/ UW^ daß jeder Brenner beifulgeudes FabrüszeläM l^ Häuser zum Verkauft' Die ucidcn in der Landeshauptstadt Vaibacli ciclccicncn, ,;um H«»««><' .tn>><«'l»l! ^ Verlasse aMrigell Häuser Nr. « iu dri («radischavo'rstadt und Nr. 20 i» drr ^l)rN« ! .ttral'au si»d aui> freier Haud iniler dmi Käufer sl'hr qüuslisseu Bcdiiiciiiisseu sogleich z» ^" ,,.!, Da« Haus Nr.« cuihält !» Zimmer. 4 KÜchcn/ I Kellers I Node», iHolzlcgc» — wirft ciucu jährlichen Miclhziii^ uou 2.'l^ sl. al>. mil^ Das Haus Nr. 20 culhält 12 Zimmer, 3 Kllcheu, 2 Keller. 4 Hol^lrqen >»l>"^^ ciucu jährlichen Micthyus vou :jl? fl. al,,"Zu dirsem Hause gchurl auch >',!> s,'I,r hiil'scher fähigcr Oartcu ' . .,,^ Kauflustigm ertheilt wcilcrc AiKiluust Hnr l'««'ü 'K'n,»l»«»^,»l,»«», ^"w?lier . (^vllgreßplayl,', so wi? auch die Advocaturs - .Nanzlei d^ö Herrn Z»>'. <1«>'> ^ «> ^ ««>««>,, Hauptplaiz, Nößmaun'sches Haus «>. Ttock. (205?"^M Eriunerullss an die uubetaunt wo befindlichen Maria «Wal och, Jakob Sichert u>.'l55. Dcsscu wcrdcu dieselbe,! ;n dem Enoc ocrständigtt, daß sie allcnsol s zu rcchlcr Zc^t sclbsl zu erscheinen, oder sich ciucn undricn Suchwalsir zu bestellen und an-her namhost zn uiacheü haben, Widrig'S dicfc NcchlSsnchc mit dl»! ansgestclllcn Curator verhaudelt werden wird. K. k. Bczirksgelicht Kraiuburg, am IT^Mai 1870^_______________' (1549-2) Nr. 1964. Erimtmnlg an die unbekannt wo befindlichen Tabular- Gläubiger Helena Hlapcar und deren allfälligc Rechtsnachfolger. Bon dcm k. k. Äezilt>)ciichtc Krain-burg wird dcu uubelaunt wo befindlichen Tubulargläubigeiu Helena Hlapcar und deren allfälligen Rechtsnachfolgern hiermit erinnert: Es habe Maria Paulin uou Birkcu« dorf wider dieselben die illa^c auf Ver-i jährt- und Erloschcncrtlärunq einer uaf der Realität «ul^ Url,.-Nr. 3 uä Pfarr. kirch<^ngült Krnltz pr. 400 fl. inlavulirtcn Slitzfordcrnng ^uk pmo«. 30. April 1870, Z. 1964, hieramtö eingebracht, worübcr zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 23. September 1870, früh 9 Uhr, mit dcm Anhaugc des ß 29 a. G, O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Hr. Audr. Augustin vou Klanz als Oilütor!iä ucwni auf »hie Gefahr uud Kosten bestellt wuroe. Desseu werden dieselben zn dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeil selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zn bestellen und au-her uamhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Eurator velhandelt werden wird. K. k. Oeziltsgencht Kraiuourg, am l30. April 1870. ^ (2058-^3) " '.............Rr. 1^« Erinerunng W au den nnbctaünl wo befindlichen Struhl von Orül'lc. ,.,,,^D Von dem l. k. O^irtsqciichlc Ts^' ^ ncmbl wird dcm nnbctanntwo befin^^,, Josef Strntzl v°i, <Ärüdl>- dicrmit cii""^' Es habe Josef Gx'tz dnrch seinen iÜ^, Haber Hcriu Ednaid Randl von O^'„ wider denselben dicKlaqc unf ^ahll»'l>° schuldigm 800 ft. o, W. nebst rB^ digcn Interessen pr. 160 fl. <:. 8. ^ ^.. pi-li^. 2. Mäiz 1870, Z. 1090, hicl^ eingebracht, worüber zur mündliches Handlung die Tagsotzung auf d»u , 16. September 1870, ,g früh 9 Uhr, mit dem Auhcmgc des 3' a. G. O. m'gemdnct und dem Gctl^' wegen seines lülbltanntenAufenthaltes^, thiaS Iakofzhizh von Kiüble als cw'M^ uotum anf seine Gefahr und Koste»' stellt wurde. .>< , Dessen wird derselbe zu dcm ^ vcrstänl'iact, daß er allenfalls zu ll» Zeit selbst zn cischeincn oder sicl) ^,> undcrn Snchwaltcr zn bestellen liüd "',^ namhaft zu macheu hat, widrig«^ .^r Rechtssache mit dcm aufgcstcMcli ^ verhandelt werden wird. . ^„ K. t. Gc;irtsgclich« Tschcr»cll'bl' 4. Äiärz 1870. ^^^-^ (1967-2)'"' Nr. ^ Reaffumilllllss , dritter exec. FeilbictM Vom t. t. Bezirksgerichte FeisMi ^ bekannt gemacht: ^ Es scicu übcr Ansuchen dcS Hctt" ^. Tomlodis von Feistriz die mit bcn^.,,, scheide vom 21. October 1869, s-^F anf dcu 18. Iä»l,cr nnd 18. Februar ^ angeordnet gewesenen, jedoch fist"^/«^ und dritte executive Fcilbielnnsi ^" ^ii, lilät des Hcrrn Franz Tomsik vo" n^' Hs.-Nr. 68, Urb.-Nr. 39 aä ^ „,,l Krains iul RcassumirungSwcgc '"' „i^ Bcibehaltuun des OrlcS, der SM»o mit dem vorigen Beisätze auf den 2 3. September unl' 25. October 1870 angeordnet worden. y^>> K. l. Bezirksgericht Fcistriz, "" Juli 1870. ^^sA ^6lHl2)---------------'" M. 46' Uebertragung dritter exec. Feill« Von dem t. k. Bezirksgerichte wird hicmit bekannt gemacht: -z„atiz' Es sci übcr Ansuchen dcr ^ ^ o0>" Procuratur wvach dic mit Ac"/ ^l^ 13. März August 1870 angeordnete d'M ^, H" Feilbietuna der dem Josef ^ ^ ,. rije gehörigen Ncalilat, Urb." ^^a''l> Gut Straiuach, mit dem vor'g' auf den i«?0 6. December!» übertragen worden. . gin ^ K. k. Bezirksgericht FelM' Juli 1870. Druck nnb Verlag »on Ignaz V. Kleinmnyr ck Fedor Vamberg iu öuibach.