1600 McllWlMM Ml Macher Zeitung Nr. 217. (2205-1) Nr. 6900. Tritte erec. Feilbietung. Von dcm l. t. Bcziiksgcrichte Adclsbcrg wird im ill'achi'angc z» dcm Edictc vom 7. Ma- l, I., Z. 3228, in dcr Ez'ceutionö-sachc der k. t. Fil'ünzplocuratnr für Kram, üomliK'dcö Grnndcnllcistlingsfondcc«, gecien Joses Dovgan von Altdllnbach !n!o.422fl. 9'/z tr. «. -^. <'. bekannt gemacht, daß zur zweilcu Rcolfeilbiclunqstagsahnng am 17. September 0. I. tem Kauflustiger cischienen ist, weshalb am 22. October l. I., früh 11 Uhr, zur dritten Tagsatzung geschritten werden wird. K. t, Gezirlsgcricht Adelsbcrg, am ^!8. September 1869._______^ (2041-1) "Nr."832. Erccutive Feilbietung. Von dcm l. k. Bezirksgerichte Idria wild hicmit bekannt gcinacht: ES se, über das Ansuchen dcr l. t. Finauzprocnratur für 5irain, in Vertretung des hohen Acrars und dcö Grnnd-cnilastungssondcs, gegen Mar,a Mial, verwitwet gewesene ^ilcr, geb. Knnz, von Godouitsch Haus-Nr 41 wegen aus dcm Bescheide vom 18. December 1868, ZM 3595, schuldign 212 fl. 25 lr. ö. W. 0. «. c. in die czecutlve öffinllichc Veistei-gerung dcr dcr lctzlcrn gehörigen, im Gründliche dcr Herrschaft Loilsch >lil, Urb -3ir. '""/700 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schützungswcrthe von 4479 fl. 50 tr. ö. W., gewilligct »nd zur Vornahme derselben die executive» Feilbic tungstagsatznngcn auf den 8. October, 9. November und 10. December 1809, jedesmal Vormittag« um 9 Uhr, in dcr Gerichlskanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilznbictcndc Realität nnr bei dcr letzten Fcilbiclung auch unter dem Schätzmigowcrthe an den Meistbietenden hinlangeqeben werde. Das Schätzungsprotokoll, dcr Grund« buüMxtrucl und die Vicitationsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstnndcn eingesehen weiden. K. l. Bezirksgericht Idria, am 20ten Iuni^869.____________ "(2074-1) ' Nr.'3201. lirccutive Feilbietuuq. Bon dem k. k. Bezirksgerichte Tschcr. ncmbl wild himut bekannt gemacht: Es sei über daö Ansuchen der Maria von Paunovic und Johann Vicrant, Vormünder der mindcrj. Paul von Paunovic- schen Kinder von Tschernembl, durch Dr. Brcsnit von Pcttciu, gcgcn Herrn Johann Ballouc von Tschcruembl E.'Nr. 5 wegen ans dein Zahlungsauftragc vom 19. November 1808, H, 5838, schuldigen 1050 ft. ö. W. c>. «. 0. in die executive öffentliche Vllsleigerulig der dcm lctztern gchörlgcn, nn Grundbncyc der Stadtgilt Tschcrncml'l >ul> Curr. N'r. 12, 13, 14, 15, 10 uno 17 vorkommenden Nealitälcn fammt An- und Zugchör, im gerichtlich clhobcncn Schäz^ zungöwclthc von 3050 si. 0. W., gcwil' ligct und zur Vorliahmc derselben die drei Feilbictullgstagsatzungcn auf dcn 8. October, 10. November und 11. December 1 809, jedesmal Vormittags um l i Uhr, in der Gcrichtötanzlci mit dem Anhange bestimmt worden, daß die fcilzubiclcnoc Realität nur bei dcr letzten Fcilbiettmg auch uutcr dem Schätzungswcrlhc an dcn Meistbietenden hiutaugcgcbcn werde. Das Schätzullgsprotololl, dcr Grund-buchöcj.tract und dic ^icitalionöbedingnisfc lönncn bcl diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen AmtSstundcn cmgcfehcn werden. K. t. Bezirksgericht Tschcruembl, am 10. Juni 1809. (2135—1 Nr. 14?s28. Erecutive Realitätctt-B'erstcigeritllg. Vom l. l. städt.-oclcg. Bezirlsgerichtc in ^ailiach wird bekannt gemacht: Es sei über Ausuchcu der Margarcth Pcltauer von Tomaccvo die c^cculioe Vcr» slclgelung der dem BlaS Pleunik von To- muccvo gchörigcu, gerichtlich ans 2919 ft. 70 lr. geschätzten, im Grundbuchc des Gutes Thurn an der Laibach .^ul» Ulb.-Nr. 19, Rccl.-Nr. 89 vortomlncuden Rcalllät sammt Au» und Zugehor bewilliget, und ^hlczu drei Fcildictnngs-TagsatznnM, und !zwar die erslc auf deu 9. October, dic zweite auf den 10. November und die dritte auf den II. December 1869, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in rcr Amtöiauzlci mit dcm Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilät bci der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dcn SchätzungSwcrth, bci der dritten aber auch uuter demselben hintangegcbcn werden wird. Die ^icilationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder ^icitcmt vor gemachtem Anbote ein 10perc. Vadium zu Handen der Licitations-Eommisfion zu erlegen hat, so wie das Schätzuugsprototull und der Grundbuchsexllact können in dcr dieSgc-richtlichen Registratur eingesehen weiden. Uaibach, am 11. August 1809. ^2134—1) Nr. 144407 Erecutive Nelllitätm-Vclstcigenmg. Vom l. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in ^aibach wlld bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen dcö gränz Rode von ^iaibach die executive Vclsttigcruug der dem Johann Poocizaj von Pöndorf gchö» rigcn, gerichtlich auf 1000 ft. 20 lr. ge> fchätzten, im Grundbuchc dcr Hcrlschaft Zobclsbcrg i>ul» Rccl.^ir. "^^« vorlom. mendcn Realität, uuo der der Ursula Po» derzaj gehörigen, im Grundbuchc derPfarr» gilt Reifniz «ul) Urb.-Nr. 79/i., Fol. 83 vorkommenden, gerichtlich auf 094 ft. 20 kr. geschätzten Realität bewilligt, und hiczu drei Fcilbietuugs-Tagsatzungcn, und zwar die erste auf dcn 9. October, dic zweite auf dcu 10. November und die dritte auf dcu 11. December 1369, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Amlstanzlei mit dcm Anhange an» geordnet woldcli, daß die Pfaudrcalitüten bei dcr ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dcu Schätzungswert!), bei dcr drillen aber auch unter demselben hintangegcben werden. Dic ^!lcitütionsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Kicitant vor gemuchtcm Anbote ein 10uerc. Vadiuni zn Handen der ^icilalions-Eomniission zu erlegen hat, so wie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchcxtract können in der dicsge-richtlichcn Registratur eingesehen werden. ^aibach, am 10. August 1869. ^2164—is 3^6586. Dntte ercc. Feilbictung. Das t. l. Bezirksgericht AdclSbcrg macht bekannt, daß die in der Ezcculioussachc der Maria Rizzoli von ^aibi'ch gege» Johann Geizina von Großubclsto i^lo. 420 fi. mit dcm Bescheide vom 2. April 1809, Nr. 8844, auf dcn I. September und 1. October angeordneten zwel ersten Rcalfeilbictunnc» mit dcm als abgehalten angeschen werden, daß es bei dcr auf den 3. November 1809, anberaumten dritten Feilbietung unverändert sein Verbleiben habe. K. l. Bezirksgericht Adclsberg, am 28. August 1869. <2212-1) Ns. 5l^' Ermlltt'e Rcalitätelt-VerstcigMlllll' Vom l. k. Nädt.-dclcg. Vezirtsacli^ Rudolfswerth wird bekannt gemacht: Es ,ci über Ansuchen dcr k k ssilianzp^ curatur die executive Versteigerung der ^ Frau Justine Soinaer.Freihof gcl,ö'>!^ gerichtlich auf 020 und 3578 ft. geM''! Wcingart. und Hubrculität, eistt"' Gabcrjc >u!, Rcct.-Nr. 179, P.-M- ^ l«l Ilupcrtshof, letztere in St. 2)?'^. >ud Rcct,-Nr. 255, dann Dom-Nr. 3""° 10 :>l^ oder üdrr dcn Schätzungswert!), l>c> ^ dritten aber auch unter demselben h>" gegeben werden. ^H Die ^icitations-Bcdinanissc, lvl>l ^ insbesondere jeder Licitant vor !1^i,' tcm Anbote ein lOpcrc. Vadium zl> V.„ dcn der ^icitationscommission z» ^ '^d hat, sowie das Schätzungsprotokoll ., dcr Grundbuchscrtract lönncu in dcl ^^ gerichtlichen Registratur eingesehen wc K. k. städt.'dclcg. Bezirksgericht dolfswerlh, am 20. Juli 1809. ^^ ^ (2144—2^ M- ^'" UebertralUtng ,. dritter exec. FcilbictlI Von Seite dcö k, l. Bezirksgerichts ^„ niz wild mit Bezug auf das Edict r>o' ^ April 1809, Z.1598, hiermit b^' ^F macht, daß die damit auf dcn 26. 3'" hel angeordnete dritte cz-ccutivi: Feild" ^n, dem Andreas Boic 00.1 RakimiV? .iz'"" im Gruucbuche der Herrfchaft ^',hl>' Urb. - Nr. 290 vorlommcndcu ^ c^rcls tät über Ansuchen des Efccutlo'"! ,^l, Josef Grubcr, durch Dr. 2"" auf dcu ., 21. October 1^^ ' ^" Vormittags 10 Uhr, in der Gclw> ha"^ mit Bcibchalt des vorige» übe»tragen worden ist. , ,„ '^^ K. t. Bezirksgericht Reis"'«, Juli 1869. ' 1601 W3-y Nr. 3165. M'eeutive Feilbietung. ^on dcm k, k. Bezirksgerichte Tschcr-"tlnlil wird hicmit bekannt gemacht: ^.^ >ci über Ansuchen des Herrn Dr. Karl Mlcsnik, Advocat in Pctlau, gegen Mar-Mllcthu Hocevar von Selo bci Otavic, Mlgcn aus dem Vergleiche vom 10, Juli Ml", Z. 3022, schuldigen 25 fl. ö. W. W."- ^'. in die executive öffentliche Ver-WWlgerung der der letztcrn gehörigen, im ^.l'lmdbuchc ->'l D.-R. > O.-Eommeudll ^cherilcmdl »ul, Eurr.-^!i. 40 l>l 120 "kommenden Realität sammt An- und ^gehdr, ,,„ gerichtlich erhobenen Schäz» zuWivmlic von 440 fi. ö. W.. gcwilliget "!'° zur Vornahme derselben die drei Feil» '"ungstagsatzüngcn auf den 6. Octolicr, 6. November und 10. December 1869, ^'"al Vormittags um 1l Uhr, in der klichlkanzlei mit dcm Anhange bestimmt .?luc>l, daß die feilzubietende Realität nur /' dtt' letzten Fcilbictnnq auch unter ^'" öchätzin'gswcrlhc an dcn Mcistbie-"^u hintauacgcbcu werde, 1»^^ SchätzuugSprototoll, der Gruud-.^^ftract und die KicitationSbedingnissc .,""ln bei diesem Gcrichic in dcn gcwöhn- H Amtilstundcn eingesehen werden. i." k. Bezirksgericht Tschcrnembl, am _^uni 1869. <^0Hy Nr. 4158. Uecutive Feilbictuug. h "°n dcm t. k Bezirksgerichte Krain- 9 lvird hicmit bekannt gemacht: ^. ^s sci über Ansuchen des Georg Pogac'-^.' Vormund dcö mindcrj. Josef Poto^ ^ ,"°" Rout, durch Dr. Burger von D?'?"ly, gegen Josef Tomazovic von <. "Ufcßu.tz ^cacn schnldiacn 100 fl. o, W. n7''> >n die executive öffentliche Verstci-^/"'8 der dein lctzlcrcn gehörigen, im ,,'Undbuche der Herrschaft i^ack ^u!> Urb.-^ ' ^^5, 130!) uud 13l0 vorkommen-^ ^ealilälen, im gerichllich erhobenen i^lmgHwerthc von 99 l fl. ö. W., ae-^'^t und znr Vornahme derselben die ^tungs-Tagsatzungen auf den 8. October, 8. November und j. 10, December 1869, ^al Vormittags nm 9 Uhr, in der »y 'Hltztllnzlci ^^ ^'^ Anhange bestimmt >^l^, ^^ ^^ feilzubietenden Realitäten Eg/' ^l' letzten Feilbictung auch unter dcm !,i>^"ugswcrthe an den Meistbietenden ^cgtt,cn wcrdcn. t>i»ch/^ SchätzungSprotololl, der Grund-^ü^^nct und dic Licitationsbcdingüissc lichf ' ^ci diesem Gerichte in dcn gewöhn- ^' "Mtöslnndcn eingesehen werden, ^ill,'..- czutöacricht Kwinburg, am 20tcn ^^.'>t 1869. ^se^) ................ Nr. 3872. ^lesutivc Feilbictung. b^ °" dem l. l. Bezirksgerichte Klain> Es c^ hicmit bekannt gemacht: ^!t!« l "^^' ^^° Ansuchen der Frau 5, N " Florian von Krainbura, durch v^,^"acr. gegen Jakob Icglic von .^ttlll^"^ wcaen aus dem gerichtlicher sch,,^ Mvom N.Scptbr. 1868, Z.3593, '"die ^ st- 50 kr. ö. W. <-. ". c, ^l dc, ^^»tivc öffentliche Versteigerung ^^ d^.^^^ligct und zur Vor-"»sab». ' ^ ^^ brei Feilbictunas-Zungen mlf dcn ,^- October, , ,"- November und ?^>al N .^"ber 18 69, lUch,/ f°lm.tt°gs um 9 Uhr, hiel' ?. da?, .b"" Anhange bestimmt wor-°k> der s. feilMdictcndc Realität nur > " Tcl'^"' 3eilbietung auch unter "kn .^'"gswerthe an dcn Meistbie-Dotz^nge^'ben werde. ^Itzen^^ungoprototoll, der Grnnd-i?u> beiVc"b l>'e ^icitalionSbedinünissr ^°" Am..!5^' Gcrichte in dcn gcwöhn- «. t "^Nlmdcn eingesehen werden, '^g^ ^uksgcricht Krainburg, am (2217—1) Nr. 4189. , Erecutive Feilbietung. Von dem l. t. Aczirksgcrichle Plauina wird hicmit bekannt gemacht: Es sei lloer das Ansuchen dcö Barlhclmä Trebar von Ziitniz gegen Martin Ko-vaöic von Ulala, wegen aus dcm Urtheile vom 7. Februar 1867, Z. 749, schul-digcn 13 fl. ö. W. l.'. 8. l>. ln die executive öffentliche Versteigerung der dcm lctztcrn gehörigen, im Grnndbnchc HaaSbcrg ^ul> R.-^)ir. 931 und 932 vorkommenden Rca» lität, im gerichtlich erhobenen Schätznngö-welthe von 1297 si. ö. W., gewllligct und zur Vornahme derselben dic cxccutiocn Feilbietungs'Tagsatzungcn auf dcn 5. October, 5. November und 7. December 1869, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dcr Gerichtökanzlci mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur dci der letzten Fcilbictung auch unter dcm Schätzungswcrthc au dcu Meistbietenden hlnlangcgcbcn wcrdc. Das Schätzungsprotokoll, dcr Grund buchscxtract und die ^icitatiousbedingnissc tonnen bei diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen AmtSslunom eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Planina, am 19tm Juli 1869._______ ____________ (2186—2) Nr. 1462. Executive Feilbietung. Von dem t. t. Bezirksgerichte Treffen wird hiemit bekannt gemacht: ES fei übcr das Ausuchcn dcs Johann Meglitsch von Untcrdcntschdorf, durch Herrn Dr. v. Wurzbach, gegen Stefan Biojat von Obcrftoniquc wegen aus dcm Zahlungsaufträge vom 21. April 1869, Zahl 788, schuldiger 436 fl. ö. W. <>. .'. c. iu die executive öffcutllchc Versteigerung dcr dem letztern gehörigen, im Grundbuchc dcr Herrschaft Treffen 5ul, Rccl.Nr. 78, Folio 110, Rcct.«Nr. 136, Folio 206, sammt An« und Zugchör, im gerichtlich erhobenen SchätzungSwcnhc uon 1095 ft. ö. W., gc» williget uud zur Vornahme dcrselbcn die Fciluietnngs.Tagsatzungen auf dcu 29. September, 2 9. October nnd 3 0. November 1869, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in dieser Gcrichtotanzlci mit dem Anhange bestimm! worden, daß dic feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Fcilbicluug auch uulcr dem SchätzuugSwerlhe an dcn Meistbietenden hintcmgcgcbcn wcrde. Das SchätznngSprotoloU, dcr Grund-buchscxlract nnd dic LicitalionSbcdmglnssc können bci dicscm Gerichte in den gewöhnlichen Amtösliuldcn cingcschcn wcrden. K. l. BczirkSacricht Treffen, am 6lcn August 1869.__________^_________^^ (2070—2) Nr. 4183. Executive Feilbietultg. Von dem t. l. Bezirksgerichte Krain bürg wird hiemil bekannt gemacht: Es fei über das Ansuchen der Frau Christiane Roß von Kraiubura gegcn Johann Mladiö von Pivta, durch sciucn Curator Maithäus Marlic, wegen auS dcm Vcrglcichc vom 31. März 1869. Z. 1513, schuldigcr 341 fl. 25 kr ö.W. c. >. <-. in die executive öffemlichc Vcr steigcrung dcr dem letzteren gehörigen, im Grundbuche dcr Herrschaft Neuincuttl >ul> Urb.-Nr. 168. dcr StadllammcramtS-güll Krainbui-a Rclf.-Nr. 150 und Stadt Äramburg Rctf.'Nr. 203 vorkommenden Pirkachuntheile, im gerichtlich erhobenen Schätzunaowcrthc von 1044 fl. ö. W., gc willigct und znr Vornahme derselben dic drei Feilbietul'Magsatzungen auf dcn 3 0. September, 3 0. Oct ober und 30. November 1869, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dicscr AmlSkanzlei mit dcm Aiihanac bestimm, worden, dab die feilzubietende Realität nur bci dcr letzten Feilbieluna auch unter dcm Schützungswcrthc an dcn Meistblctcndcn hintangcaeben werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grunde buchScxtr.ct und dic ^ic'tationSbedingnissc lölmrn bei diesem Gerichte in dcn gewöhn, l'chen AmtSstundcn eingesehen wcrdcn K. t. Bezirlsaericht Krainburg, am 26. August 1869. (2176-2) Nr. 6163. Executive Feilbietung. Vom t. t. städt. deleg. Bezirlsaerlchtc RudolfSlvcrth wird bekannt gemacht: Es sci übcr Ansuchen dcr Josef Gas-ooda'schni Erben, durch Herrn Dr. Sledl, die cxccutivc Fcilbictung dcr dem Johann Icrman von ^ocna gehörigen Rcalltülen, uls: dcr im obern Thcilc dcs Stadtbcr-ges gelcgencn, im Gruudbnchc Sittich buli Bcrg-Nr.71 und 60 vorkommenden Weingärten, geschätzt aus 540 ft., der beiden Accker in ^ocna 5u!i Rcct.-Nr. 51 und 52 "l Spilalsgilt Rudolfswcrth, geschätzt auf 200 st., und dcr Hubrcalität in ^oc'lla >ul> Rccl.-Nr. 57/1 ucl Stadlgllt RudolsS-werlt), gcfchätzt auf 592 ft., bewilliget uud zur Vornahme derselben drei Feilbietnngs-Tagsatzungeii, und zwar die erste auf den 2 9. September, die zweite auf den 2 7. October und die dritte auf dcn 2 9. November 1869, jcdcSmal um 9 Uhr Vormittags, und zwar die erste im Orte der Realität rückficht-l'ch dcr Weingärtcu um 9 Uhr Vormittags und rückfichtllch der A:ckcr und Hubrealität um 3 Uhr Nachmittags mit dem Beisatze angeordnet worden, dah diese Realitäten bci dcr letzten Fcilbictung auch unter dcm Schätzungswert!)«: hiutaugege» bcu wcrdcn. Rudolsswerlh, am 5. Sept. 1869. (2109—2) Nr. 3840. Executive Feilbietung. Von dem t. t. Bezirksgerichte Relsniz wird hicmit bekannt gemacht: ES sei über das Ansuchen dcr l. k. Fi-uanzprocuratur für Kram, in Vertretung dcs hohen Acrars und dcs Grundcntla« stnugöfoudcs, gegcn Ioscf Bostct von Suöjc Haus-Nr. 31 wegen auS dcm Rück-staudsauSwcisc vom 23. Novcmbcr 1868 an Otuudcutlnstung schuldigen 19 fl. 17 lr. ö. W. l!. l>. c. in die executive öffentliche Versteigerung der dem letzter» gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Ncifniz >>ul» Urd.-Nr. 377 ^. vorlommcudcn Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswert!)«: von 430 fl. ö. W., gcwilligct und zur Vornahme derselben die Real - FeilbictungS-Tagsatzungcn auf dcn 4. October, 3. November und 3. December 1869, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in der GcrichlSlanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß dic fcilzubictcndc Realiiät nur beider letzten Fcilbieluug auch unter dcm Schätzungswcrthc an den Meistbietenden hilUangegcbcu wcrdc. Das Schätzungsprotokoll, der Grund-buchsextract und dic ^icltationSbedingnissl können bei diesem Gcrichte in dcu gewöhn-lichen Amtsstundcn ciugcschcn werden. K, t. Bezirksgericht Rcifniz, am 12lel>. August 1869. (2201-2) Nr. 3144. Ennnel'Ultg an Ienze ^ugcl von Amtmannsdorj oder dessen iic chlönachfolger, unbekannten Aufenthaltes. Von dem t. t. Bczirtsglrichte Mött ling wndcn Icnzc ^ugcl vou Amtmanns-dorf odcr disscu RcchlSnachfolgcr, unde-lanlitcn ÄilfeinhaltcS, hiermit erinnert: Es habe Michael Novak von Vertacc Nr. 42 widcr dlcsrlbcn die Klage ans Ersitzlmg dcs Weingartens Grundbuch ixl Gut Smul dul) Band II, Fol. 17l, Top.-^ir. 66, Parc.-Nr. 3036, >ul> lun,^. 23. Juni 1869, Z. 3144, hicramtS eingebracht, worüber zur o,deutlichen mülid llcheu Vcrhandluug die Tagsatzung aus den 2 9. September l. I., früh 9 Ul,'l, mit dcm Anhange dcö § 29 dcr a. O. O. angeordnet und dcu Gcllag' lcn wegen ihrcS unbctannlcn Aufenthaltes Herr Josef Pochlin vml Mottling aw ^ul illor ,ttl l,l lnii» auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Desscu wcrdcn dieselben zu dcm Ende uclständige!, daß sie allenfalls zu rechter Zeit sclbst zu erscheinen odcr sich einen andern Sachwaller zu bestellen nnd anhcr nam- hast zu machen haben, widrigcns diese Rechtssache mit dem ausgestellten Curator verhandelt weiden wird. K. l. Bezirksgericht Mottling, am 26. Juni 1869. (2156-3) Nr7 3825. Dritte erec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte ^aaS wird bekannt gcacbcu, daß die dritte cxccutiue Fcilbictung dcr Realität des Andreas Znidcrsic von BloSlapolica Nr. 11, im Schätzungswcrthc per 700 ft., am 30. September l. I., Vormittags 10 Uhr, mit dcm Edictsan-hanae vom 4. Juni d. I., Z.,hl 2848, stattfiudct und dcm abscntcn TabularaläU' bigcr Georg Hnidcrsic von cbcndort Herr Matthäus Tomc von Altcumarlt als Eurator zur Wahrung seiner Rechte bc stellt wurde. K. k. Bezirksgericht Laas, am 30ten Juli 1869. (1964-2) Nr73035." Elinnentng au die llllbckauutcn Tabular - Gläubiger Georg un5 Viaria Marloviö, dann Anton und Jakob Ma r i n cck uon Großberg. Von dem k. t< Bezirksgerichte Laas wird dcn uubckanntcn Tabulargläubiuern Gcorg und Maria Markoviö, dann Anton und Jakob Marincet von Großberg hiermit erinnert: ES habe Herr Josef Rajc von Neu-dca widcr dieselben die Klage auf Vcr' jährl- und Erloschen - Erklärung dcr für Gcorg und Maria Markovic mittelst Schuldbriefes ddo. < l illlüliulülu 20. September 1789 p<>. 30 Kronen, dann für Anton und Jakob Marincck ü per 31 fi. 23'/2 kr. E. M. mittelst Schuldscheines vom 12. Mai 1819, an der executive veräußerten Nculität dcs Johann Ma< riucct von Großberg haftenden Sätze, 5ul, l)iä0>. 11. Juni 1869 , Z. 3035, hicrumtö eingebracht, worüber zur münd' lichen Verhandlung die Tagsatznng auf den 2 7. October 1^869, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange dcs §29 G. O. ungeordnet uud den Geklagten wegen ihrcS unbekannten Aufenthaltes Herr Anton Lauric von Ncndorf als ^u. l'ul<»>' !>cl uolum auf ihre Gcfahr und K°< slcn bestellt wurde. Dessen wcrden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zur rechten Zeit selbst zu erscheinen odcr sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anhcr namhaft zu machen haben, widrigcns dicsc Rechtssache mit dcm aufgestellten Eurator verhandelt wcrdcn wird. K. t. Bezirksgericht 5!aas, am 20ten Juli l869. ^_____ (1960—3)..... "Nr. 21767 Erinnerung an dcn nnbctannt no befindlichen Josef Taufcrer und dessen allfälligc Rechtsnachfolger. Von dcm k. t. Bcz'llöaerichte Laas wird dcm uubckanut wo blfinolichcn Josef Tau-fcrcr und dessen allfälligcn RechlSnach« folgern, hiermit erinnert: Es habe Franz Nachtigall von LaaS wider dieselben die Klage auf Ungiltig-keito-Ertläruna der für dieselben a»f dcr Realität Nr. 90, Rclf.-Nr. 84 ml St<,dt. uilt ^aas haftende«, Sahpost Per 23 fl. E. M. ans dem Schuldsclicinc vom 2len April 1859, >„!. ,»-^. 23. April d. I., Zahl 2176, hicramlS eingebracht, wor> über znr mündlichen Verhandlung die Tag' satzung auf dcn 2 7. October I869, früh 9 Uhr, mit dein Anhange dcs i> 29 G. O. angeordnet und dcn Geklauten wcgcn ihrcs lmbctanntcn Aufenttialles Herr Golf Josef von Laas als 0m-!.i.»-"l i.olu». auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen weiden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zcit selbst zn cischeincn oder sich einen indcrcn Sachwalter zu bcstcllcn und m». hcr namhaft zn machen haben, widrigen« dicse Rechtssache mit dem aufgcstrUtell Enrator verhandelt wcrdcn wird. K. t. Gezirtöaericht ^aas, am 13ten Mai 1869, 1602 In der Privat-lehr- und Erziehungs-Anstalt für Mädchen (224I-!) dll Marie Edlen v. Zollerndorf beginn» d« wttliricht am l. 2ct»l>er: <2tn»t, EMalgaffe Nr. H??. Gin Pratticant odrr Lehrling von aussenehmein Anszern Iiüd nicht über !4 Jahre alt, findet in der Zchiiitiwaarrnhandlnliq dei« Gefertigten hirr sogleich Alifnahme. (22):;-2) n. Hantlt. ! Erste öffentliche höhere Handels-Lehranstalt in Hüten, Praterstrasse Nr. 32. Da« i'tichstc Schuljahr beginnt am 4. October d. I. Eins6>reibuucien finden uon> 2.5. Hefttem der nil stall, imL werden PlUßamme vou der Dincüon arai(< uerlandt. Carl Porgcs, SDirecloi. (2084-6) (^109-^) Nr. 4l5>8. El'inücruttq an die Utibctclluitcn Al!fe,iitiallci< abwlsel' dcu Gregor Beitonzel, I^ni T'schur. Iu-yalu» Pl'ulliü'l, Mi"« Gerton^e!, Palen tin Tomas^ouiz, Geilraud Trutcr und Van, l. l. Bcz itegcrichic Kraiülimn wild den ul>blta,>nlen Aufenthalts abwesenden Olccim'Veitunzel, Ioscf Tischor, Iohmm P,'gaö>l,l, Älliia Äcrloozcl, Ba-lclttm Tol,u>fchooiz, Oc>lraill> Tralcr und P imuö Normal' von Fcßiüz emmets, dc>ß dscldel> zu«, Bchüfe der Empfang nulnnc dcS efeci'tiocl! N^alfeiliii^nlilic' Bescheides vom 20. Auq»st t,. I.,Z 4l58. und der wcittl'li in rnulie^en^cr An^le y(nl)cit ciwa crfließendcn Vcscheidr, Eac< p.u' Ziwerl rot, Odcrseßlnz zum (^»i,«««' l»«l nüluli, aufist.llt wo»den ist. K. t. Bezirksgericht Krainburg am 26. Auunsl 1809.________________ (2150—2) " Nr. tt200. Erinllcrung au die TaliularalmlliilM Iol)ani,, Ioscf und Geitraud Oolja n c vo» Hrenoviz Po>i dem k. k. Vc^ilkeacrichtc Adels» berq wild deu Ta^ularnläudisseru Ioha,m, Iostf lind Gerllluil) Gorjanc von Hie-nov>z zur ullsäUi^en eiaclien Wahllinc, iyllr Rcchl»: crilN'crt, daß die fiir dieseldcn in der Oxeclitioiissüchc dc? Matti» Srcbottlak von !^ulgq gegen ^ukaS Gorj^inc von Hsenoviz pclu. 124 fl. 12 lr. e. ^. o. miöttcseitiutcn Fcilliictul'göirlidriknl vom Beschcidc 5. Ium l. I., Z. 409ö, dem ihnen wegrn ihres u>ch»tann«cu Aufent' Haltes uls ('">l>ll»>- lttl nl.lui» al>fft»strll-ten Llillis Debcvc in Hrenoviz zugestellt worden seien. K. t. Geürt^clicht Adclsberg, am 26. August l«69. ' (2119—2) Nr. 0704. Dritte ercc. Feilbictullst. Von dem k. k. Äc^lks^crichlc A^ls^ wird im )tachlian«c zn dem Edictc vom, 2. März 1809, Z. 1l00, in der ^cni' lionswche der Kirche U, ^ F. in Strmca gegen dlc Maria ^coassl'schcu Eiben von ^ Slrmc,, il<:lo. 503 fl. 70 tr. c-. 5. l-, bclainit gemacht, dc>f; znv zweiten Real« fcilMcluiigöltagsatzllna am 3. Scftlemlicr d. I. lein Kauflustiger erschienen ist. weshalb am 5. October 1809, zur drillen TagsalMig geschritten werden wird. K. k. Bczirksacricht AdclSl'crg am 4lcn September 1809. (2124—2) Nr. 4415. Edict. Bon dem k. k. Landesgenchtc in Laibach wird hiemit bekannt gemacht, es sei die Einleitung des Amortisi> rungsverfahrens hinsichtlich des dem Lukas Icrcd von Werd, Bezirk Ober-laidach, in Verlust geratheneu, auf ^taiucu seiner Gattin Maria, verwitwet gewesenen Sußmann, lauten-den Einlagcbüchels der krainischen Sparcasse Nr. 51849 vr. 40 st. bewilliget worden. Dessen werden der Inhaber und überhaupt jene, die auf dieses Ein lagcbüchcl Ansprüche zu stellen ver meinen, mit dem Beifügen erinnert, daß sie ihre Ansprüche binnen sechs Monaten vom Tage der dritten Einschaltung dieses Edictcs hicrgerichts so gewiß auszuführen haben, widrigens nach Ablauf dieser Frist das obdezeichnete Einlagsbüchel für amortisirt erklärt werden wird. Laibach, am 24. August 1869. (2170—2) Nr. 4452. Zweite crec. Feilbittuug. Om 5)iachl>al!^c ^llUl dleo^elia)tllmc.^ iäiiiclc vu>l> 21. Ium l. I., Z. 300l, will.' t^taullt gciuacht, daß zu der unl uliigcm Hiie!chc!dc ill der Efer Hial^uiuia Eljon vun O^aoovle gegco Äoton Malllin vul> Vasael j»l!c. 2<^0 fl. 40 tr. auf d^n 10. September o. I. ll, oer OcllchtMüzlcl aligeuldittien ersten Nealfcildllluüg lln iiausluslign- nicht er^ Ichlenni l>l, lutzcl z^n z^citeu aus i)cu 1 1. October d. I. bestimmten Tagsatzuüg mit dem vorlgen Anhange lzlschr>llcn werdcll wird. it. l. ^zatsgencht Krainburg, cuu 10. September 1809. (2059) Nr. 5411. Reassuminlllg. Von ocm l. l. Bezirksgerichte Feistriz wird hiennt bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des <5xecutious fuurrrs die mit Bescheide vom 23t>n October u. I., Z 8079, auf den 23teu Februar angcordncl glwescne.jedoch sistnlc dritte execulivc NealfeNbielung l:> d^r Eferntionö^'chc des Hrrrn 3lnl,ss!onllr rcs Antoi, Vogar, aegcn Iuses Slanc vou Orafcn-brunn pclu. 0 ft. 80 kr. <.->. c. auf d l. n 2 8. September d. I., Vormittag« 9 Uhr, mit dem vorigen An-liaiil,,c im NcassumirungSwegc augcord« utt worden. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am 23. Juli 1809. Berichtigung. Vci dcn friihcrcn Eiiischaltimgni dieses Ediclcs ist in dcr Unln'schM inlhiiinlich dai< Vc,;ivti<^-vichl Kvamdmg slait feistriz grliannt wordni, wao man zu dcvichtigcn dittct. ilc-rni Friedrich Edlen v. Treueiistein* Vaiik-Insiicctoi* i» i'^iPKQCli, W o 1.1 a c b u r «• ii ! , , Kih- die jirom|)U' Auszahlung des fur meine ;un 2'd. v M. verslorbi'fji1 ( seither dvciclassige (?lemo„tarschlllo wird „ach ;weifelsol)l>e '"' „ sehen erfolgender (iieuewiiissxnq durch eine vierte (?lnsfc erweitert, s" ^^ dirrcter Ucticrgnnq in die Mittelschulen odrr Wurm Mädch'nclllssi'N stcitlfiüdcn taun. Dcr ^ ,, richt wird in zwei Abtheilungen qrqrbsii. indrr.i drr ulitcr'/ichnrtc Dirce!»',' di>r Schuld ^./.Hl dunss der vierten Classe „Iicnwinmm hat und vorlänfiq den Unterricht in derselben mit >^'.',-^ Zü;'i!'hli!!g der drillen (üli,ss<: e>»heilen wird. Außer den nenM,nl,cheu Eselnenlarlehr^eqttNil' werden Geographie, Geschichte, Geometrie, Nalurlehre, Natnrsseschichte, freies Hand- und!^ , irisches Zeichneu, Turnen nuo weidlichc Handarbeit gelehrt, Nebeu deu, liercits cingcslihl!cn l> richt in'der slc,venischen Sprache soN liei i^enüqender Schillerznhl ein Priuatuuteiricht in der > zosischen nüd italienischen Sprache eingeleitet werden. ^ E« wird uoä) darauf aufmerksam qmincht, dasi sowohl Knaben ali< Mädchen, und , § obne VerilcksichtissMlst der l^oilfessio» Anfnahmc siuden. Bei den anertannt l>>u!^ ^eistlin^en und bei den sehr billigen Bedingnugen der Schule kaun dusellie augcll^entlich empl werden. Die Direction. ^^n^ki. Pfarrer, (2814-8) Kapuz,-Borst. Nr, «8 Ankündigung. Iu des Geferliqteu, vom liohei, f. k Ministerinm des Unterrichtes i >nit d?m ö>ffe»tlichk itsrechtc autorisirten ^ Pmat-Lchr- und ErMhnngs-Anstalt fnr Knaben ^ lirginitt datz erste Te»neftcr deö Schuljahre« 1869/70 ' mit «Qetober. ! Dnö yliihere enthalten die >i?latntcn, welche auf Pcr!alia,c» portofrei eingesendet I werden. Mündliche Anötunst ertheilt die Pmstchnng täglich von 1(» bis 12 Uhr cun < Ha uptplay Nr. ^ 3 ? , zweitcu S tocl. ' ' «1792-11) Alois Wäildlierr, Inhaber nnd Vorsteher der Anstalt. (2174-3) V/ 1 1 Kundmachung. Beim Gute l¥iir»iberg> eine Stu^ von der BahMüt»tiosA PcttAU entfeJ^' werden am Ä!>. tl. fl. 36 Startin 1866er r w „ iöhi„ jne 44 „ 1868,, wem gegen billige Bedingnisse mit oder ohne Ist* im Licitationswege verkauft. duft Wuriiiberg', am 11. Sept.l^ Zausende von Menschen haben dnrch sseschickte Vperationcn anf der 'Börse schnell nnd mühelos Reichthümer erla'^, die ihre kühnstm Erwartnnqen weit übertrafen, ja laütäglich lehm wir iu dieser Äe;,ehnua d.r flagrantesten Fälle. Soll die^ ln^° ,„h,i,c schäft nur eine Domäne für gewisse befugte greise sem? Um dem der A°r,e lcrnstehcuden Pr.ualmcmuc cine nutzbringende T»>" ,;n ermöglichen, habe ich ein C oaeaptoir für Börücngfeücliäfitf errichtet wo ^edcrmc,'»' (>>' Wien oder in der Provinz) dnrch eine llcinc Einlage von ft. 1w bis 2l^0 aus dem Steigen ""d ,^ ^, lavier/Nutzen ',ehen lann, ohne dirsc Papiere selbst tanfen oder beziehen zu müssen. Ich lade daher das ,,. l, Pnblicnm. d^otto" ,^„c de» jetziar», tief ttesllukenen <5o,,rseu, ;u gefälligen Äustriiaeu ein, welche ich prompt und solid effcctniren werde, Prosts gralio; AuHki'mfte wcrdm bercinvilligst «theilt. . ^^. . .^.-.ftc. ^ill'I l>it^i«, Comptoir für 0örsrM'!ch"^ (2l82—it) ilUieu, «., Tiefer Graben 17. ^ Druck und Verlag von I«un; v. Klelnül ayr und Fedor Vamberg m i.'ll,bnch.