1480 RmtMatt zur LaikMer Zeitung Rr. 172. Samstag den 29. Juli 1893. (3346) St. 378 iz 1. 1893/A.O. Razglasilo. Po § 60. zakona z dne 26. oktobra 1887., dež. zak. St. 2 iz 1. 1888., razglaša se s tern sklep postopanja, tièoèega se na-drobne razdelbe posestnikom v Sevcih skup-no v last spadajoèega gozda pod pare. štev. 1248/12 davène obèine Unec, ker je popol-noma izvräena ta agrarska operacija. Z dnevom, ko se objavi to razglasilo, neha glede te agrarske operacije pristojnost agrarskih oblastev, tako da le-ta ostanejo odslej pristojua samo äe v razsojevanje v §§ 100 in 101 ziikona z dne 2ß. oktobra 1887., dež. zak. ät. 2 iz 1. 1888., o razdelbi skupnih zemljišè i. t. d. v misel vzetih zahtev. V Ljubljani dne 24. julija 1893. H e i n m. p., predsednik c. kr. deželne komisije za agrarske operacije. Z. 378 äe 1893/4.0. Kundmachung. Gemäß § 60 des Gesetzes vom 26. October 1887, L. G, Bl. Nr. 2 äe 1888, über die Thei. lung gemeinschaftlicher Grundstücke u. s. w. wird hiemit der Abschluss des Verfahrens, betreffend die Specialtheilung der den Insassen von Sclzach gemeinschaftlich gehörigen Wald» ftarcelle Nr. 1248/12 Catastralgemcinde Maunitz nach gänzlicher Beendigung dieser agrarischen Operation kundgemacht. Mit dem Tage dieser Kundmachung erlischt hinsichtlich dieser agrarischen Operation die Zuständigkeit der Ngrarbehürden, so dass letztere fortan nur noch zur Entscheidung über die in den G 100 u. 101 des Gesetzes von, 26. October 1887, L. G. Bl. Nr. 2 6e 1888, vorgesehenen Ansprüche zuständig verbleiben. ! Laibach am 24. Juli 1893. Hein m. p., Vorsitzender der l. k. Landescommission für agrarische Operationen. (3276) 3—1 Nr. 5776. Kundmachung. Vom k. t. steicrm.'tärut.'kraiu. Oberlandesgerichte in Graz wird bekannt gemacht, dass das l. t, Bezirksgericht Idria die Erhebungen zur Er» gänzung des dortigen Grundbuches durch Eintragungen der noch in keinem Grundbuche vortom» inenden Liegenschaften, uud zwar: a) Grundpar° cellc 500/4 der Catassralgemeinde Ober»Kanomla, k) Grundparcelle 198/1 der Catastralgemeindc Unter-Idria, cj Grundparcelle 433 der Catastral-gemeinde Stadt Idria, 6) Bauftarcellen 517/1, 517/2, 541, Grundparcellen 66, 139,141, 142/1, 145, 146, 149, 150, 151/1, 151/2, 182, 421, 432,1379,1381, 1385/1, 1403,1417/3, 1459/3, 1467, 1517, 1525 der Catastralgemeinde Stadt Idria; e) Bauparcelle 439/1, Grundparcellen 1107/1, 1l09, 1133, 1142, 1143, 1159, 1203, 1273, 1289, 1307/2, 1307/3 1307/4, 1307/5, 1497, 1561, 1512, 1534, 1535, 1550, 1552/1, 1552/2, 1552/3 der Catastralgemeinde Stadt Idria; f) Bauparcelle 434, Grundparcellen 426, 1331,1385/3,1499/1, 1499/2, 1533/2 der Cata< stralgemeinde Stadt Idria; ß) Bauparcellen 278/2, 453, Grundparcellen 101,104, 106, 654, 696, 745, 973/2, 1010, 1018, 1025, 1029/2, 1038, 1045/2, 1049, 1077/1, 1077/2, 1078/1, 1079, 1117, 1119, 1122/1, 1122/3, 1131, 1138 der Catastralgemeinde Stadt Idria und !i) Bauparcelle 67 der Catastralgemeindc Vojslo gepflogen und die Entwürfe neuer Grundbuchs-cinlagen über diese Liegenschaft mit der Bezeich» nung: Nr. 44 der Catastralgemeinde Ober-Ka-nomla, Nr. 86 der Catastralgemeinde Unter-Idria, Nr. 548 26 Catastralgemeinde Stadt Idria, Nr. 537 26 Catastralgemeinde Stadt Idria, Nr. 539 all Catastralgemeinde Stadt Idria, Nr. 540 aä Catastralgemeindc Stadt Idria, Nr. 538 aä Catastralgemcinde Stadt Idria und Nr, 92 der Catastralgemeinde Vojslo vorgelegt hat. Infolge dessen wird in Gemäßheit der Be» stimmungen des Gesetzes vom 25. Juli 1871, R. G. Bl. Nr. 96, der 1. Juli 1893 als der Tag der Eröffnung dieser neuen Grundbuchseinlagen mit der allgemeinen Kundmachung festgesetzt, dass von diesem Tage an neue Eigenthums», Pfand- uud andere bücherliche Rechte auf die in denselben eingetragenen Liegenschaften nur durch die Eintragung in diese neuen An« lagen erworben, beschränkt, auf andere übertragen oder aufgegeben werden künnen. Zugleich wird zur Richtigstellung dieser neuen Grundbuchseinlagen, die bei dem t. l. Bezirksgerichte in Idria eingesehen werden können, das in dem obenbezogenen Gesetze vorgeschriebene Verfahren eingeleitet, und werden demnach alle Personen, z) welche ans Grund eines vor dem Tage der Eröffnung der neuen Grundbuchseinlagen erworbenen Rechtes eine Aenderung der in denselben enthaltenen, die Eigenthums- oder Nesihverhältnisse betreffenden Eintragungen in Nnspuch nehmen, gleichviel, ob die Aenderung durch Ab», Zu» oder Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung der Liegenschaften oder der Zusammenstellung von Grundbuchstörperu oder in anderer Weise erfolgen soll; d) welche schon vor dem Tage der Eröffnung der neuen Grundbuchscinlagen auf die in denselben eingetragenen Liegenschaften oder auf Theile derfelben Pfand-, Dicnstbarleits-oder andere zur bücherlichen Eintragung geeignete Rechle erworben haben, soferne diese Rechte zum alten Lastenstande gehörig eingetragen werden sollen, — aufgefordert, ihre diesfälligen Anmeldungen, und. zwar jene, welche sich auf die Bclastungsrechte unter k) beziehen, in der im § 12 obigen Gesetzes bezeichneten Weise längstens bis zum letzten September 18 93 bei dem k. k. Bezirksgerichte in Idria einzubringen, widrigens das Recht auf Geltendmachung der angemeldeten Ansprüche denjenigen dritten Personen gegenüber verwirkt wäre, welche bnchcr» liche Rechte auf Grundlage der in diesen neuen Grundbuchseinlaa.cn enthaltenen und nicht bestrit« tenen Eintragungen in gutem Glaubeu erwerben. An der Verpflichtung zur Anmelduug wirb dadurch nichts geändert, dass das anzumeldende Recht aus einem außer Gebrauch tretenden öffent* lichen Buche oder aus einer gerichtlichen Erledigung ersichtlich oder dass ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien bei Gericht anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht' statt; anch ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. Graz am 7. Juni 1893.__________^^ (3273) 3—3 Z. 502 B. Sch. 3t. Ooncurs - Ausschreibung. An der vierclassigcn Franz-Josefs-Volksschule in Tschernembl kommt die vierte Lehrstelle mit dem Iahresgehalte von 450 fl. zur definitiven, eventuell provisorischen Besetzung. Um diese Stelle können sich auch weibliche Lehrkräfte bewerben. Die Gesuche sind bis 15. August l.I. beim k. k. Bezirlsschulrathe in Tschernembl einzubringen. K. l. Bezirlsschulrath Tschernembl am 19ten I ul^1893._________________________^. (334?) 3—2 Z. 6771. Ooncurs-Uusschleibuna- In Kram gelaugt die Diftrietsarzies" stelle in Reifnitz mit den« Iahresgehalte 00N 600 fl. zur Besehung. Bewerber um diese Stelle haben ihre G? suche bis zum 10. August 1893 beim lrainischen Landesausschusse in Laibach ew-zubringen und in denselben das Alter, die M« rechtigung zur Ausübung der ärztlichen PranZ, die österreichische Staatsbürgerschaft, physM Eignung, moralische Unbescholtenheit, bisher»^ Verwendung uud Kenntnis der slovenischen «no der deutschen Sprache nachzuweisen. Vom lrainischeu Landesausschusse. Laibach am 24. Juli 1893. Anzeigeblatt. (3356) 3—1 Nr. 39 CC. Bekanntmachung Den Gläubigern im Concurse wider den Nachlass der Ursula GaZperin in Veldes (Grad) wird hiemit bekannt gegeben, dass sie von dem Vertheilungs-entwurfe beim gefertigten Concurs com-nlissür oder bei dem Masseverwalter Herrn Josef Verderber ill Veldes Einsicht und Abschrift nehmen können und dasz sie ihre allfälligen Erinnerungen gegen denselben bis 14. August 1893 entweder mündlich oder schriftlich beim gefertigten Concurscommissär einzubringen haben, und dass in dem Falle, dass Er-innernngen eingebracht werden, dieselben bei der anf den 24. August 1893, vormittags 9 Uhr, anberaumten Tagsatzung un Gerichtshause in Radmannsdorf zn erscheinen haben, in welcher über die Erinnerungen verhandelt und die Vertheilung festgefetzt werden wird. Radmannsdorf am 22. Juli 1893. Der Concurscommissär: Bric m. p. (3270) 3—1 St. 3544, 3545, 3546, 3547, 3822, 3823, 3852, 3959, 4187, 4005, 3590, 3875. Razglan. C. kr. okrajno sodišèe naznanja: A. da so vložili pri njem tožbe, in to: 1. zaradi pripoznanja last-ninske pravice do zdolej na-vedenih semljišo in zaradi pnpuäfcenja zemljeknjižnega P r e p i 8 a: 1.) Anton Miklife iz Breaa okraia Zat.skega, proti Antonu P^kurjuT Zubne zastran parcele &tev. 585 od zemljišèa vlož. St. 260 kat. obè. Poljane; 2.) Marko Kotar iz Hohovice proli Blažetu Ižancu od tam zastran zem-Ijiäöa vlož. št. 233 kat. obè. Moravèe; 3.) Karolina Èerne iz Moravèega proti Mariji Kotar od leondi zastran zemljišèa vlož. St. 75 kat. obè. Moravèe; 4.) Karolina Cerne iz Moravèega proti Mariji Kopriva od leondi zastran zemljiäöa vloz. st. 76 kat. obè. Moravèe; 5.) Alojzija Majde iz Gabrovke proti Francetu Zaverlu iz Brezovega zastran zemljišèa vlož. šf. 217 kat. obè. Vodice; 6.) Alojzija Majde iz Gabrovke proti Antonu Cernetu od leondi zastran zemljisèa vlož. st. 129 kat. obö. Vodice; 7.) France Jurica iz Javorja proti Jožefu Jurici od leondi zastran zem-Ijišèa vlož. st. 172 kat. obè. Moravèe; 8.) Janez Germ iz Kamnega Vrha proti Francetu Hostniku zastran zem-ljisèa vlož. št. 139 kat. obè. Moravèe; 9.) Martin Janèar iz Besnice proti Andreju Strusu od leondi zaslran zem-ljišèa vlož. št. 100 kat. obsi. Voljavlje; 10.) Martin Koprivnikar iz Sir-manskega Hriba proti Jožefu Kopriv-nikarju od leondi zaslran zemljisèa vlož. št. 148 kat. obè. Sveti Anton; II. zaradi pripoznanja pre-mina zdolej navedenih vknji-ženih terjatev zaradi pripu-aèenja zemljeknjižnega iz-brisa istih: a) Jarnej Parkelj iz Male Dolge Noge proti Janezu Soharju zastran terjatve iz dolžnega pisma 12. marca 1863 v znesku 27 gold. 73 •/„ kr., vknjižene pri zemljišèi vlož. štev. 49 kat. obè. Kresniški Vrh; b) Izidor Kralj iz Izlokarjev proti Ani Kralj iz Zvarul zastran dedne terjatve iz ženitnega pisma ll.febru-varja 1824 v znesku 52 gold. 50 kr., vknjizene pri zemljišèih vlož. št. 106 in 231 kat. obC. Kanderše; B. da so se na vse te tožbe do-loöui naröki v akrajäano obravnavanje na 22. avgu.sta I. 1. ob9.uri dopoldn* pP-, lem mdm. C. da so se vsem tern zatožencem, ki so vsi neznanega prebivališèa in bivanja, ter njihovim neznanim ded-nikom in nastopnikom poslavili kura-torjem v teh zadevnih slvareh, in sicer: onim pod 1 I. Matevž Draksler, župan Gradiški na KopaÈiji; onim pod 2 dovStevši 8 France Kesnik, župan Moravški na Gori; onim pod 9 Jožef Gale, župan Voljavljski v Lazih pri Besnici; onim pod 10 Anton Koprivnikar, posestnik v Litiji; onim pod II. a Janez Koviè, župan Kresniški v Kresnicah; onim pod II. h Martin Brodar, župan Kanderški v Dolgem Brdu; D. da se bode na zadevne ložbe obravnavalo s temi kuratorji, ako si toženci ne imenujejo in temu sodišèu ne naznanijo druzih zastopnikov. G. kr. okrajno sodišèe v Lifiji dn6 24.junija 1893. (3359) 3—1 Nr. 4170. Erinnerung. Von dem k. t. Bezirksgerichte Nassen-fllß wird dem Josef Kerne von Selo, unbekannten Aufenthalles, hiemit erinnert: Es haben wider ihn bei diesem Gerichte Agnes Zajc von Unterlaknitz Nr. 7 und Viaria Sitar von Untcr-Vodale die Klagen 66 ppa6«. 2«. Ium 1893, ZZ.4171 nnd 4172, Mo. 109 fl. 63 kr. s. A eingebracht, worüber dieSummar-Tagsatzungen auf den 5. August 1893, vormittags um 8 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden sind. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den t. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Josef Peterle von Cikava als Curator a6 actum sowie zum Verlassenschafts-Curator bestellt. Der Geklagte wird hievon zu deM Ende verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit felbst erscheinen oder st^ einen andern Sachwalter bestellen uno diesem Gerichte namhaft machen, üb^ hanvt im ordnungsmäßigen Wege eltt" schreiten und die zu seiner Vertheidig"»!! erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diefe Rechtssache mit dein aur gestellten Curator nach den Bestimmung^ der Gerichts-Ordnung verhandelt werde" nnd der Geklagte, welchem es übr^ freisteht, feine Rechtsbehelfe anch de»i ^' nannten Curator an die Hand zu ge^'' sich die alls einer Verabsäumung euM" henden Folgen selbst veizmnessen haw wird. Nassenfnß am 29. Juni 1893. (3297) 3—3 Nr. 66^ Vom k. k. Landesgerichte Laibach ""' bekannt gemacht: .< Es sei zur Einbringung von O^!^.z-gebüren pr. 43 fl. 26 kr. und der G"'^ kosten die executive Schätzung und 6 ^ bietung der dem Franz Trenn von ^"^.^ Triestcrstraße Nr. 12, gehörigen, lautHa tokolls vom 17. Juli 1893, Z- ^ gepfändeten Fahrnifse, als: einer wcißgcfleckten Kuy, bewilligt und zur Vornahme der 3 bietung die Tagsatzung anf den 7. Augnst 1893, § vormittags 9 Uhr, am Wohuorte ^ Executen in Laibach, Triesterstraftc^-^ mit dem Beisatze angeordnet, dai ^ Pfandstück nöthlgenfalls auch u"t" .^ Schätzwerte an den McistbietendeU ^ angegeben werden wird. .^ K. k. Landesgericht Laibach "'" ^ Juli 1893. Laibacher Zeitung Nr. 172. 1481 29. Juli 1893. (3245) 3-2 St. 4447. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okraj. sodišèe v Crnomlji daje na znanje: Na prošnjo Marije Rötel iz Planine št. 7 dovoljuje se izvršilna dražba Janez Plutovega, sodno na 255 gold, cenjenega zemljišèa v Ruèetni Vasi ™. št. 3, vloga 386 kat. obè. Petrova Vas. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, prvi na 3 0. avgusta in drugi na 29. septembra 1893, vsakikrat ob 10. uri dopoldne pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to ^emljišèe pri prvem röku le za ali cez cenitveno vrednost, pri drugem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je sosebno vsak ponudnik dolžan, pred Ponudbo 10 °/0 varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže v fegistraturi na upogled. C. kr. okrajno sodišèe v Crnomlji ^j^l^junija 1893. (3244) "3^2 St. 5005. "klic izvršilne zemljišèine dražbe. .C. kr. okrajno sodiSèe v Crnomlji aaJe na znanje: , Na prošnjo Stefana Loretièa iz ^rnomlja dovoljuje se izvrsilna dražba Jure Puhekovega iz Tanèe Gore št. 19, sodno na 240 gold, cenjenega zem-'J'sea vlož. št 552 ad Tanèa Gora. Za to se doloèujeta dva draž-°ena dneva, prvi na 29. avgusta in drugi na 29. septembra 1893, vsakikrat ob 10. uri dopoldne pri tem «°«i 8 pristavkom, da se bode to ^nujišèe pri prvem röku le za ali .? cenitveno vrednost, pri drugem odd 1 Pa tUdi pod t0 vrednostJ° ^ražbeni pogoji, vsled katerih je •usebno vsak ponudnik dolžan, pred Ponudbo 10 o/o varšèine v roke draž-zaÜega komisarJa položiti, cenitveni • P»»nik in zemljeknjižni izpisek ležè regisiraturi na upogled. ,w ; kr> okrajno sodišèe v Crnomlji ^l^julija 1893. (3246) 3-Ü "ŠL 384& Oklic ^jvršilne zemljišèine dražbe. , ' kr- okrajno sodišèe v Crnomlji adJe na znanje: nomr pf°SnJ° Stefana Weissa iz Cr-^j, Ja ^t 116 dovoljuje se izvrsilna 129p; a tranc Verseajevega, sodno na 410 ^Old- eenJenih zemljisè vlož. st. 66, ' 413, 411 in 412 ad Crnomelj. /ia to se doloèujeta dva dražbena uneva, prvi na 25. avgusta in drugi na vsaff sePtembra 1893, ROdi» vrat °b 10- uri dopoldne pri tem «emr S prislavkom. da «e bode to Öez - pri Prvem r6ku 1« ™ »» rökuCemlveno vrednost, pri drugem " Pa tudi pod to vrednostjo oddalo. hospK eni Po«0]'» vsled katerih je ^J vsak ponudnik dolžan, pred Ponudbo io o/o varžèine v roke draž_ «afti« \ - misarJa P°ložiti» cenitveni v ;Q • m zemljeknjižni izpisek leže rgi8iratupi na upogled. ena dneva, prvi na 23. avgusta in druj't^~— Felgen, keinen Syrup, sondern werden auf eine ------------------------------------------besondere Art hergestellt und können Gesunden und Kranken empfohlen werden. Bohnen-Kaffee allein zehrt, regt auf und ist nahrlos. Gebrüder Oelz, Bregenz. Bitte und Warnung. Wegen Nachahmungen, Fälschungen und schlechtes Fabrikaten, besonders von Malzkaffee in Körnern — der eine verkauft nur gebrannte Gerste, der andere halbverbranntes Braumalz, der dritte chemisch präpariertes Malz mit schwarzem Kern, wieder ein anderer gebrannte indische Gersie — verlange nist0 beim Einkaufe den allein eohten Kneipp-Malzkaffee in rothen vier :oklgeO Paketen mit dem nebigen Bilde. Oelz-Kaffee, eoht (rothe, runde Pakete mit weißer Schleife), hat unseren Namen und die Schutzmarke: Pfanne. An Orte, wo unsere echten Fabrikate nicht zu haben, versenden billigst Postoolll. (3328) 15-—1 W*T««le> »smmc ™än'°htaiL»°L?>lkmZ'BX'"" Nur duroh Prym's Patent-Reform-Hafteln 1st dies zu erreiobe»« Weittragendste Erfindung auf dem Gebiete der Mode. ^. Taille mit seitherigen Hafteln nach nur vier Wochen langem Gebrauch. Taille init Prym's Reform-Haftel» nach über sechs Monate langern Gebrauch Locken u. falten überall. Sitzt noch falten- u. lückenlos wie neu._____ Auf vorstehenden Abbildungen sind die Hafteln zur besseren Veranscb*1*" liohung auf dem Stoffe angebracht, in Wirklichkeit befinden sich die Hafteln bekan" lieh unterhalb des Stoffes. ^ "^ Prym's Patent-Reform-Hafteln cll verbiegen sich nicht und geben nicht nach, öffnen sich nicht von selbst; stehen sl ohne Messungen genau gegenüber, daher ungleichmäßiges Annähen und schiefer Taille sitz unmöglich. ^ Für Haus-, Wasoh- und Arbeitskleider geradezu unentbebrj»^' Wäsche und Bügeleisen schaden ihnen nichts. Die Taille hält doppelt SO 1*PB und behält selbst bei Arbeit und starker Bewegung ihren guten Sitz. ^ Auf die Dauer billiger wie alle anderen Verschlüsse, weil sie n* Abnützung der Taille stets wieder abgetrennt und aufs neue verwnnrlel. werden k"nnsje Jede sparsame Hausfrau kaufe darum für 20 Kreuzer und IliLherfen an eine alte Taille — Staunen wird man über den sohönen, adretten 8it*» . sie der Taille wieder geben. (8337) # Annähen leicht, nach der jedem Kärtchen anhängenden Nähanweisung. ^^ Zu kaufen in allen besseren SohneiderzugehÖr- und Kurzwarengesoh»fte ' Seit über 50 Jahren anerkannt beste und ausgiebigste Haus- und Wirtsohaftsseife. ' f APOLLO-SEIFE. %&i Zu kaufen bei sämmtliohen Herren Kaufleuten und Seifenhändlern. JglJ Ka TV III* eoll/t, wenn auf jedes Stück die gesetzlich geschützte Fabriksmarke sowie das Wort «Apollo» eingeprägt ist. Bll jtjw Nachahmer werden gerichtlich verfolgt. ^Sbiciy iKtaU.fckUUUft. Freisloiatter gratis vl^cI franco. T^rtW 1SZ. -u.- 3c. Hof- wf -a- lsmcfLesprlTr- Apollo-Kerzen-, Seifen-, Glycerin- und Parfumeriewaren- Fabriken WC* Briefadresse A , W'EN Vlli ApollOgaSSO Ns. 6. ft n _ --------—---------------------- ^PoUokeraen-Fabrik Wien. - Telegrammadresse : Apollo Wien. -^| (2288)26-^ _J*\H4)tt frituttg «r. 172. • 1483 29. |ult 1893. Eingetroffen : Caviar - Kalender sl- 1, mit Post 1 fl. 10 kr., Münchener Fliegende-Blatter-Kalender 66 kr., mit Post 71 kr. W 1» »• o 1 & 9 4. -P| Oh,Bu,oh mr Alle> niuatrierte Welt, yj'onlk der Zelt, Heimat u. Fremde, !-*na u.Meer, 8», erste Hefte des 1894er anrganges bereits eingelangt, und bitte, zur Ans>cht zu yerlangen. Ansichtssendung nach auswärts franoo. J. Giontini B-o.eli.li.ÄndLlvi.xj.ß-J33^___Lalbaoh^ 2-1 ^ahrseUeinliefte (Rundrelaebllleti) rm,.alle Züße ßiUi? und flir beliebige Keise-men zusammenstellbar, empfiehlt Jo». Paulin In Lalbaoh internat. Reisebureau. sinHFür, Laibaoh-Wien und retour vorrtiv,- e zu sehr ermäüigten Preisen -J^J^g-_______ (3373) 3—1 ront ^ernallee, ist eine schöne Wohnung viLViler Zimmern nebst Zugehür zum No-^^•r-Termln zu vermieten. (3376) 3-1 Josef Kloker . Bau- und Möbeltischlerei Eiskästen-Fabrik Gras, Uarsohallgasie Nr. 10 erzeugt als Specialität Eiskästen fürfcn^ers barker, solider Construction Gefliigpi m ,FÄSseri> und Flaschen, Fleisch, lii • SPeisen in jeder Größe, und Seioh SOlche PromPl und billigst. o&uungen und Preise umgehend »^^ gratia. (33(52) 4—1 ^H3^2 Nr. 2647. Curatorsbestollunj,. der w?s/' !' ^kzirksgerichte Idria wurde Belif.i ' eyen Iosefa Plesnar, geb. wckU ' "^' ^iren unbekannten Rechts-2 """' H'" Franz ^inkovec von decre« ?'" ^"^"or »ä s«tum bestellt, von, ^ <ü"b ^'n der Relicitationsbescheid K k m^.^^^'^97, zngestellt. Juli 1893 i'rksgericht ^^'° °^ ^^" V°^ 3-3 s.. 3847. . . Oklic Zcr?lne zemlJišèine dražbe. daie n okraJn° sodišèe v Crnomlji Na ^nanje: St. 32 /rošnJo Matije Pluta iz Loke Jane? LovolJuJe se izvrSilna dražba Winaranjanove8a» sodno na 1709 Cudn^To , cenJenega zemljišèa v Obö-Loka Šf" 3' Vlož> Stl 114 ka!t ^6vaa l° ?e doloèujeta dva dražbena cva> prvi na L&• avgusta in drugi na Va»kiktat s®Ptomb'a 1893, sodiä(5i •10' uri d°P°ldne Pri tem ^mliiöÄ8 pnstavkom, da se bode to öes e^.. Pri Prvem röku le za ali ^kunai?0 vredn08t» Pri drugem ßra»iU - P°d l0 vrednos1J° oddalo. sosebno ni '^080^' vsled katerih je PonuriK !??k P°nudnik dolžan, pred beneRai\ '° varšèine v Jioke draž-^Pisnilr • lsarJa P°ložiti, cenitveni v rep: * in zemljeknjižni izpisek leže ^atupi na upogled. lleaiGü • mTU tabularnemu upnikn Mihi kje b- 'z «utoraja št. 6 in neznano h Hib!..Joèl «Pniei Mariji Blodnikar ^oml in Franèiški (Jrahek iz Panfcic ,>,postavi» se je fileian Zu-ter sta ' nomlJa kuratorjem na èin, oaioka Se 1 b3 Die Klagenfurter Kornspiritus-, Presshefe- und Malzfabrik und Walzmühle Sieg. Fischl & Co. in Klagenfurt versendet täglich frische (3250)20-3 Frucht-Presshefe in vorzüglicher, triebkräftigster Qualität zu billigsten Preisen. Telegramm-Adresse: Fischl, Limersach. Auf allen bisher beschicktenJ|Weltau88tellungen mitjersten Preisen ausgezeichnet. Albert Milde & Co. k. u. k. Hof-, Kumt- und Bauiohlosserel, Eisen-Conctruotlons-Werk- •tätte und Brüokenbauamtalt, Wien 1112, Untere ViaV*> In ilautm^Uftr. and «loToiilxhcr MprAoli«* -p CBU.TXS « TÄXKOO " COÜLANTESTE BZD1NMH, Qahahtie p S ABERMALS ERMÄSSIGTE PRnsE, ' raVWfi'fi" ^ .wr Wiederverküufem hohen Ilabatt.-^! ^ I Wein- u. Fässer-Verkauf. | W 0 y Wegen eingetretenen Todesfalles sind 2000 Hektoliter 1887er 7/ 6 kroatlsohe Weiss- und Dalmatiner Rothweine vorzüglicher, ge- Q W wählter Qualitäten, mit oder ohne Gehinde, im ganzen oder in größeren A S oder kleineren Partien, sehr preiswert zu verkaufen. » ö Reflectanten woilen sich an JH | Albert Schwarz \ S in ^4.grabm, Xlioa Nr. 25 6 Ä wenden. (3294) ?l~l ^ = Preiscourants nebst Zahlungshedingnissen für k. k. Staatsbeamte über [ 1 Uniformkleider und Uniformsorten | | versendet franco die j 1 Uniforiiiierungs-Anstalt ^q 'zur Kriegsmedaille» s i Moriz Tiller & Co. vqfi k. u. k. Hoflieferanten ; | Wien Vn., Marlahllferstrasse 22.________(1744) 16 j ^gBBMsssssssBBBsiBsssswBsWssWWWHWWB vjru.lU.6U> Feine, gepolsterte ßetteinsätze (Federmatratzen), solid und vom besten Material angefertigt, mit je 30 Stück gut gebundener, elastischer Sprungfedern aus bestem Kupferdraht, mit feinem Crin d1 Afrique gepolstert und mit starkem Leinenzwillich überzogen, sind bei mir zu 10 Gulden per Stüok erhältlich. Nur diese Federmatratzen sind sozusagen unverwüftlloh, die Elasticität schwächt nie ab, und werden dieselben ihrer vortrefflichen Güte wegen von keinem von der Concurrenz an den Markt gebrachten Ersatzartikel erreicht, umsoweniger verdrängt, da nnr diese gepolsterte Federmatratzen ein wirklich gutes Bett abgeben, fs^» Bei Aufträgen von auswärts ist stets die genau« Innere Llohte des Bettes anzugeben. *^Q •ALM&tosa. la>M*e»a&9 Tapezierer In Laibaoh, Bohellenburggasse Nr. 4. Eigenthümern von Hotels, Villen, Bädern und Instituten entsprechender Nachlass. (&BUKfBttS0fßZ# Drahtmatratzen für jedes Bett gewöhn- ^ffl^^^^^^^^H^lilr üchcr Grösse zu fl. 8 00 per Stück ; dieselben, ÄESk^^^^SCSHT mit Crin d' Afrique gepolstert und mit Gradl ^ff^HsBBBBHBBMBSBsg^ überzogen, fl. 15 • — per Stück. (2792) 100 C^Q^ Betrauter Lieferant der k. k. Uniformierunga-Casse der Staatsbahnbeamten foSft i F. Cassermann, Laibach f J empfiehlt sich den P. T. Kunden zur (852) 26—23 fc Anfertigung von Kleidern i Q naoh der neuesten FaQon 'aus In- und ausländlsoher Ware. J 2 Uniformen werden nach Vorschrift effectuiert, j A "^ Unlformsorten nach dem Fabrikspreise besorgt. !-•¦ | t ff: Wasserdichte Regen- und Staubmäntel. 2| l i^fl Betrauter Lieferant der k. k. Uniformierungs-Casse der Staatsbahnbpamtwn Pgjjä ( j Sctrg'S sanitätsbehördlich geprüftes ' ! \ \ WW k T ATvAUTm (Bohönaelt der Zähne) \, ( ( \ BC AL 0 D 0 N T ist anerka»ot als unentbehrliches , i \\ \sara'8 \ Zahnputzmittel. \\ n \KI1LODONT\ ist aromatisch erfrischend und «ehr '| ( i Man \— slsss \ praktisch auf Reisen. ', ( > hüte \ Sara's \ ----- ¦¦ (* «loh \ 17 A W n n n at m \ ist im Iü" und Auslande "" (' < » vor den \-H AJ^U JJ (J J\ j' \ gröfllcm Erfolg eingeführt. l • ( ' in der VerA —¦ \ ^ ^^ ^ handlic}ie yer. ( packung ahn- \ TT A T g^ "TV A AT 01 \ l)ackunK. »e'ne Billigkeit und (, n liehen wert- \ A A Jj IB JJ U IN 1 \ Reinlichkeit im Gobraucl» (( (j losen \ ~" " \ bei Hof und Adel wie i) 11 Ml \Sar«'8 ---. \ im einfachsten BUr- ' ;; Nach- \KALOf|ONT \ ««h*n«i_»finden. ;; i; ahmungen! W. T „ A AT \ isL2nu A^ : j (» ~* \KALODQNT \ ParLe..«* ;; {) Bester Schutz gegen \ ^""^ \ etc. , | " A;siMk7^h' \kalodoHIt\ preiB " ]| Anerkennungen \-----------—¦«— \ 35 < 11 aus dfin \Sarg's ^^\ <• I; höchsten Kreisen li«. WLODONTX ^ !| <» gen jedem Stücke bei. \ \ ]! "LZ________.________\_________\-<& (6960 n-10 ~~"-------——ä-»-——^ ^Lalbacher Zeitung Nr. 172.__________________' 1485 29.lIuli 1893. H H STtI W« Mb I A B^ II a^ mil I ¦ M täglicher verkaüFi Mil Pill AT MhNlhn 60,000«. j Illllllll MM I IHI I ¦¦II ¦ ¦ *o ****** in *Ubb Spwrtl- tc ¦ ¦¦¦¦Bill AassM I HI I I « I I___ I I DELIKATESSEN-HANDLUNGEN UND?' I I ^# ^# %# ¦¦ ¦¦ I III iBi I V I ¦¦* ¦ ¦ Omditoreie«. 4 Theerschwefel-Seife üh' ,P*rfümerie Equitable in Wien nertrifit in ihrer unerreich))aren Waschkraft ailes bisher Dagewesene. Preis pro Stück 35 kr. Zu haben bei: T »f Strzelba, Miohael Kaatner, -1 lauer» Domplatz Nr. 1. (2236) il—3 Schreibereien, Gopien, Reinschriften und ^^ Kaligraphie, als: (3138) fi—3 Majestäts-Gesuche tlSiiläumB"AdreBBen» Diplome, Hof- W*6!?0116 et0' PrivilegiumB-Ar- P«iu?'Offorton' Brlofe. Gltickwünahe, 1«i , °nen' au(h Festreden, eficctuiert ™ Jeder Bpraohe, Sohrift und Btil Schreibstube von Kariolics digraph, Schriftsteller, Besitzer einer gol- denen Medaille etc. ^^J^lenJgL, Breltegaaae 9. Dem beaten, eohten, guten mS ^ibt Mo«t-Er«ati nur gut ver-'engt ln,t rejneni Wasser. Derselbe wird SchiiimfU?1 von Joaana Krenn, Graz, ^•UHerslraOe Nr. 14, und ist nur zu beziehen Für 9ßnai-Graz oder Niederlagen. pP° ,Lller Most fl. 5TiO, incl. Kiste und für iSCThe sl- 6'10- }öU Liter Most fl. 3-20, incl. Kiste und Pürl(iuClM3'74- (31*1) 10~6 , r 1(^ Lt. Most fl. 2-50 i , °JJ » » » 1'00 mit Flasche ollDe Kiste. Pos» r¦ n* ' * llsi0 ^ Pos,"' für 60 Liter fl. 1-70, franco per • *ur Arbeiter sind Flaschen für si, Win* Und 2f) Liler M«st vorrathig. ^aerverkäufer fUr Krain geauoht. fü Ein wahrer Schatz berfl«nr8lacklichen °Pser der Belb.t-W-«vB «>n*nie) und geheimen Werk elsunKen ist das berühmte Jjrjtojan's SelbstbewahrunM. m' Aufl. Mit 27 Abbildungen. Preis 3 M. Uoh««e «s jeder- der an den »ohreok-seinl 7 .ol8:«n dieses Lasters leidet, Jahrli ii™1'gen Belehrungen retten tod, , Tauiende vom aioheren Uei 1» U bez»cnen durch das Ver-tt»arir"+>?gazln in Leipzig, Neu- handW ' 34' sowie durch 3ede Huch' l^,^^^^__ (3611) 36-3B ^^_ Haben Kie W weichen 2-««.", '"?"' ""ben, sammet« 4.emt? — so gebrauchen Sie Aergmann's wtd^D^nmilch.Seife "«n NerÄ."^^ke: „Zwei Vergmänner") l^tiA^? .^ E°. m Dresden. ^tl!ap8il)ioompo3. berU?tn.G^peUer), lender' b"mnü. sch'nn^stil^ !—^ Flasche f^") "'d <0 ü, die ^ ^ 1 3. "Killer" als echt an. Franz Ser. Baraga empfiehlt sich bestens zu Kirchen-, Zimmer- und (1601) 29—1(5 Schildermaler - Arbeiten Lalbaoh, Emonaatraaae Nr. 10. Zu verkaufen ein altes, über 30 Jahre bestehendes, gut eingeführtes, am besten Platze befindliches Rlemergeschäft unter sehr günstigen Bedingungen. Die Uebernahme desselben sammt dem Geschäftslocale kann sofort erfolgen. Näheres Auskunftsbureau A. Kalii, Prescherenplatz Nr. 3. (3249) 3—3 Zu kaufen gesuoht: Kiiiriclitimg für eine Oemisobtwaren-Handlung. Anträge an A. Kalii, Vermittlunga- bureau, Prescherenplatz Nr. 3. (32öl) 3-8 ^2^^^^^^^^^^|^^^^^H^|^4 |^^^^^^^^^By^P^|^^^^^^t^*J ^^^^mi^^Ed^^^^^l^^^^^^l ¦P'LMikiisch^M ^B| Iialbach I^H L ^M Rathhausplatz Nr. 15. l!^M -' Unentbehrlich für jeden Haushalt, ist. •j^athr einer* Kneipp - Malz-Kaffee mit Bohnenkaffee-Geaohmaok. Unübertroffen als Zusatz zu Bohnenkaffee. Höchst empfehlenswert Mr Frauen, Kinder n. Kranke. Ueberall zu haben.— '/,, Kilo ä 25 kr. ^—^I^—I—— ! Win! auch J)eschränkte, kauft F. Ftfflitl, I., Bellaria 4, Wien. (2806) 160-tMi Sofort werden ausgenommen in einer hiesigen Eisen-Handlung: oijn Commis tüohtlger Detailliat, der deutschen und der slovenischen Sprache vollkommen mächtig, und stark, mit genügender Schulbildung, a.us besserem Hause. — Anträge sammt Gehaltsansprüchen des Commis unter^M. M.» poste restante Laibach. (3253) 3—3 Ein nett möbliertes, hellesl Monatzimmer mit separatem Eingang ist mit dem 1. Au-guit zu vermieten. Anzufragen: Wiener-atraaae Nr. 18, In der Mehlhandlung Majdiè. (3256) 3-3 Sehr billig gebe at: Brockhaus' Converaationa-Lexikon, 17 Bde., geb., HO fl. (ganz neu); Holuba Afrikareise, 2 Bde., geb., h fl.; Stanley, Im dunkelsten Afrika, zwei Bde., geb., « II.; Krek, Einleitung in die alaviaohe Literatur Geaohlohte, 1 Bd., geb., 411.; Marryata Sohriften, 23 Bde. in losen Heften sammt Decken, 10 fl. •J. Giontini Laibaoh. (3322) 2—2 Eine Partie gusseiserner EiiMnnitto ist billig abzugeben bei «. TQnnies in Laibaoh. (3327) 3-2 Wohnung im Hochparterre oder im ersten Stock gelegen, bestehend aus einem größeren Zimmer und Vorzimmer, unmöbliert, in der Mitte der Stadt, sonnseitig gelegen, wird von einem alleinstehenden Herrn für den Monat November geauoht. Anfrage in der Administration dieser Peitung.____________ (3332) 3-2 Verkauf. DieHauarealität Unteraohiaohka Nr. 42, in nächster Nähe des Staatsbahnhofes, bestehend aus zwei Wohnungen, drei Magazinen zwei Kellern, Dreschboden, Schupfe, Holzlegen und Heuboden, einem Übst- und Gemüse-Garten sowie anliegenden Wiesen und Aeckern, besonders als Bauplatz geeignet, ist aus freier Hand unter günstigen Bedingnissen zu verkaufen. Anzufragen bei Peter Laaantk in Lai-I baoh-__________ (5166) 38 Primararzt Dr. V. Gregoriè | verreist r vom 23. Juli bis 10. August. Waaserdlohte 23'r''" Wagendecken in verschiedenen Größen und Qualitäten sind zu billigsten Preisen stets vorrathig bei K. fta.iiKing'or Speditenr der k. k. priv. ätidbabn Laibaot. Wieaeratraai« Nr. 16. Gutskauf. Oegen Barzahlung zu kaufen geauoht: zwei landtäfliohe Oüter, eines im Preise bis 12O.OOO fl. und eines im Preise bis (3202) 3—3 400.000 fl. Günstige Lage, hübaohea Sohloaa erwünscht. Gefällige Offerten nur von Bealtzern erbittet Rlohard Patx, Wien, Wieden, Margarethenatraaae Nr. 12. Zwei schöne Wohnungen jede mit vier Zimmern sammt Zugebör, im ersten Stock, die eine in der Burgstallgasse Haus Nr. 16, die andere in der Römerstraße Haus Nr. 8, sind vom nächsten Novembertermine an zu vergeben. Anfrage beim Hausmeister und in der Advocaturskanzlei. (3158) 7 IUurfl.3 _____[das schönste, sinnreichste,1 Fest-Geschenk S (Andenken an Veratorbene.) Porträts in Lebensgrösse nach jeder eingesendeten Photographie. Anzahlung 1 sl., Aehnlichkeit garantiert. — Photographie bleibt unbeschädigt. Lieferzeit 10 Tage. Prämiiertes Kunst-Atelier _ «iojflrlocl I3o^—w^SJ1*; empfiehlt sein reich- ^^— ^^\'^^^ Touristen-Loden, Havelocks, i n- T ^^^^^^^^^^^^ Joppen' Ka|8errr,äntel, Wettermäntel halhges Lager^^^:^>>^*Da:enregenInän.el aus ^«JS von — ^f± -^-^T L e Auswahl feinster Tiro|e'1 Damenloden-&*Z^^ Be„t. n ,.t..tWlld8ChutIe"- »nd Touristen-Huten. ' ' Laibllchrr Zeitung Nr. 172. . I486 29. Juli 1893. ,,^__ Trnköczy's ^HB^^gn^H^^^H^^^^n Billigster Bezug in 4 Kilo-Paketeu. E9^^HH|H^3p^^^^^^^^^^^^^^^^ ^u ^a^en Per Postadresse: ^^^^^*™™^^^B1 UtaWv.Trnköczy, Apotheker In. Xj&J."bacli., in Wien haben Depots die Apotheken: Viotor v. Trnköozy, V. Bezirk. Hundsthurmer-straße Nr. 113; Dr. Otto v. Trnköozy, III. Bezirk, Radetzkyplatz Nr. 17.; Julius v. Trnköozy. VIII. Bezirk. Josefstädterstrafle Nr. 80; in Oraz (Steiermark): Wendelin v. Trnköczy, Apotheker; ferner alle Apotheken, Drogulsten, Kaufleute eto. f9* Wiederverkaufer erhalten Rabatt, -pi (2284) ß ^t5 c5* >g Wegen bevorstehenden ä-1 I Localwechsels I >S werden sämmtliche noch lagernde jS >S Frühjahrs- und Sommer- Herren- und &L J« Knaben-Anzüge, Überzieher, Havelocks, oq L$ Kinder-Costüme und Paletots 8j ^C sowie Q^ 1 Damen- und Mädchen-Mäntel | >g Jaquets, Pellerinen, Spitzen, Krägen S >P und Staubmäntel 2< >S zu bedeutend redueierteu Preisten Ll^ 5© ausverkauft bei »^ I Gricar & Mejaè | iS vorm. M. Neumann (3064) 6-4 «> *S Laibach, Elefantengasse II. J. Andels imtšL inn entdecktes ierseeisciies Pulver ! Schutzmarke. tödtet mit Sicherheit: Sohwaben, Sohaben, "Wanzen, Flöhe, Bussen, Fliegen, Ameisen, Asseln, Vogelmilben, überhaupt alle Insecten. Kcht zu habon überall und dort, wo sich Andiils Placate vorfinden. % Fabrik und Versandt bei: Joh. Andel, Droguerie „zum schwarzen Hund" in Prag, Hussgasse Nr. 13. In Xja.l"ba.cls. boim Horrn Albin Slitschor, Kaufmann, Wienerstraße Nr. 9; in r"elc3.1clrcls.e:n. (Kärnton) boim Horrn A. Z w orger , Apoth.; in E"tocrn.<ä.orf (Kärnton) boim Herrn R. D. T a q r o r. (3261) 13-2 NicMlerliigon am Lande überall, wo diesbezügliche Placate ausgehängt sind. Pferde-Xiicitation. Samstag den 5. August 1893 um 10 Uhr vormittags wenicn in Laibach am Kaiser-Josefs-Platze die Hengste: Bock, englisch Halbblut, 5 Jahre alt; Meteor, l'mzgauer, 6 Jahre alt; Qaalan I, orientalisch Halbblut, 18 Jahre als, und «eRtMi Klekh Tba1pe"MillUter> Norfülker' 23 Jahre alt' hintangegeUn ^rden7^1^"8 a" detl Meislbietenden versf.eiKerungsweis« Von, (^umand. d« k. k. Staats-»««^^epfflta zn Gp„ _ P08ten Nl- 3 '" Se^ ^aibach. <336l) ^ Vorbereltangs-Gnrs für die Einjährig-Freiwilligen-Prüfung. Mit 1. Ootober d. J. beginnt unter Leitung von Professoren der hiesige*1 k. k. Mittelschulen ein Vorbereitungs-Ours für die Einjährig-Freiwilligen* Prüfung. Auskünfte werden aus besonderer Gefälligkeit in der Handels-Lehranstalt des Herrn kais. Rathes Fed. Mahr ertheilt. (3065) IQ-3 _ Uebersiedlung H des photographisohen Ateliers Landau. N Ich zeige hiemit meinen geehrten P. T. Kunden ergebonsl an. dass ich 00 mit meinem in der WienerstraQe Nr. 7 innegehabten photographlsohen M Atelier gänzlich in das im Hotel Elefant neu elngerlohtete Atelier n übersiedelt bin. und werden von nun an sämmtliche photographischen Arbeiten Kf sowie die Ausnahmen und die Aussolgung bestellter Photographien nur im M Atelier im Hotel Elefant im Hofe I. Stook stattfinden. D Das Atelier ist täglich von 8 bis halb 1 Uhr mittags und von halb 2 bis Dl si Uhr abends geöffnet. Rfl Hochachtungsvoll U (vorm. Lainer). (2295) 15—13 U ä Eiskasten-Fabrik 1 I Eduard Hönigsberg, Agram 1 ^ erzeugt (2026) 14—14 g I Eüskästen I &ü mit entnehmbarem Eisbehälter und hält reiches Lager. W m Kiluard Hönigsbergr, Agram w fyk Eiskasten-Fabrik, Gummiwaren, Kellerrequisiten und technische Bedarfsartikel. W ^ PV* Preislisten auf Wunsoh gratis und franco. *^P| _ W __- ist das bestgerühmte Mittel gegen jederlei ! Insecten. ! > Die Mertmale des ftmmelMuert wirlendcn Zacherliu siubl s > 1.) die versiegelte Mlasche, ! > 2.) öer Dame „Jacherl". » V vis ?1».8e1i6ii ^03t6n: 1b ^r., 30 kr., 50 kr., ü. 1'^'! W ävr 2«.o^br1lli-8pHrOr 3O Irr. (i?<;8) 6 5 > W liallmch: Anton Hs!«ver. «urlselb: Rupert W " Johann ^uckmanü, .. sslanz Messer. > W " I, Klauer. Hrlb: ss, «ova.', > W " I«glii H Leslovlc. Hos: Vlnt, , > " Prter vahnit. Ibrla: ssranz»°«. > W " ll Perban, ilralnbur«: z^ranz Dole»,, > W " H,^. Wen«l. ,. <ö, ^nunil, Apothcle > W " l^ Terdina, zm hl.Dreifaltiqliil^ > W » Noh, ssabian, liaas: ssranceüco ifovac«, > W " «iarl itaringer. Uanbftraft: Älui« Galsch, > W " Mich, ssastnel, Uittnl: Veblnaer W " >^°ses Kurdin, «asstnfus? : Vlnl, Maicen, > M " M, l^aviii. „ Sbil 4 Pclrovüiö, > W " Alois i?enöe». «eudtssst: Ios. Echuller > W .. ^ Planiniel, Oberlaibal»,: M, «iilej. > W .. Victor Schiffer. ., U, «uö«, > W ,. M, «, Snpan. >«admann«b»lf: A, Noblet. > W " Schuhn!, ^ Weber. ^ sf^^^ Homann. > W . >> Ivan Iebaiin. Natschllch: 0, Trebetschmnn. > W " <3H, Plclel, Mubolfswtll: Adolf Pauler, > W " ^ «ranz Kogcj. Sagor: R, E, Michels, > M Vlschoflnll: Hedwiss ssabian«, „ :,°l,l>n» Müller ftn, > M «itlichgraz: Anna Veben. « » Franzdorf: Fran, ««biü. Ieisenberss: ><>,l. Dereani > « Gottsch«: ssran, Voy. Tscherncmlil: Andrea« ^'aclncr. > W ,' ßranz »"", .. i'ndw, Pcr«e. > W „ Pclcr Pefchse. Geldes: llllo Wölsli»«, ^W ruck »nd «,,,^ ^.. Ig .. »^.„...^. H ;f,l, v^..,,,,g.