1915 ' Amtsblatt Jur Laibacher Ieitnng Nr.28l. Fnitag dcn 6. December 1867. (401—1) 3ii. «873. Kundmachung 5cr ll. k. Fandesregierung sür Mrain ^ vom 25. November 1807, M. 8873, betreffend den Vorspannspreis in Krain für daö Jahr »^ttl^. Dcr Gefamintvergiitungsbetrag für Ein Bor-spannspfcrd und (iine Äl'eilc ohnc llntcrfchicd dcS ^schäftszwciges (Militär, Gcndaruicric, Beamten-, Arrestanten , Arlncn- nud Schubfllhren, die Schub ^urspann jedoch mit dcr Beschränkung anf jene ^lationen, wo dnrch Niinuendo ^icitation lein nie ^'rer Schubfuhrcnftreis erzielt wnrdc) nnd des "^rspannsnchmcrs (Officicr, Mannschaft nnd Be^ "lnte) wird für die ^eit vom 1. Jänner bis 6nde December 189, 1l. Theil, XVI. Stück ^'r. i<^) bezüglich dcr Vorspann in Kram vom ^- Jänner bis Ende December 1868 anfrccht verbleiben. Sissnlund Conrad v. <5"ybeöfeld m >,,, l, l. ^'ll!!dl't!präsidcnt. i!M^ .....' Ns72777. Kmldlnachulig. II! jilli^'tcr Zeit kommen Sr. t. k. apostolischen Ätiijcjtät Sannnlilüssc» von litcrarischcn >l»d Knnsterzcug« uisscn wicdcr in nngcwöhnlich großer Anzahl nnmit» lcll'nr zu. Uili dicftm vorschriflswibi'igcn ^orgaii^c cin Zicl ^n setzci», wird Nlil Bczichnlic) auf die hicrorlissc Klind» Ninchll»!i "ulli !>. Min,; 187/l'., ,md „ntcr Hiüwcisllü^ nlif die im mchlnmllichcn Theile dcr „Wiencr Zeitung" uoin ii-l. ^ioucmbcr d. I. (S. <;7s>) und in jene»! dcr „^aibachcr Zeitung" uom 28. ^iovcmder d. I. enthaltene Knndmachmig dcö l. t. Ol'erMlnmcrcramtc'» hicnlit ncncrlich in Crinnevnng gebracht, daß alle jene, welche Knnst- oder Druckwelle Sr. k. t. apostolischen Majestät darzubringen kcausichtigen, früher im Wcgc dcS ^älldcrpräsidiümi! die Allerhöchste Äewillignug zur Einsendung anzusuchen und diese abzuwarten hadcn. ^aibnch, am !W. Novcinbcr 1807. Vom k. k. Landrsprnsidium. Nr. 4398. Kundmachung. Mit Rücksicht ans die vermehrten Bedürfnisse bei dcn hierortia.cn Landcswohlthätigkeits anstalten nnd mit Hinblick auf die Berpstegstaz.cn anderer öffentlicher Krankenanstalten in Oesterreich findet sich dcr Landcsansschus; veranlaßt, die im Kranken-, Gebär- nnd Findclhause, dann im Irren-! hause bisher mit täglichen 1 fl. 50 kr. für die erste Classe, mit 1 fl. fiir die zweite Classe nnd mit 5>0kr. für die zweite Classe und auf <>0 kr. ö. W. für die dritte Classe vom 1. Iäuner 1868 angefangen festzusetzen. Dieses wird hicmit zur allgemeinen Kenntniß gebracht. Laibach, am 1. December 18li7. Vom krainischcn A'andcsausschule. (397—3) Nr. 68. Conc n r s «»« die vierte Notarstelle in Laibach. In Gemä'ßhcit des hohen Iustiz-Ministeriab Erlasses vom 31. October l. I., Z. 12157, wird hicmit dcr Concurs für dic vierte Notariatsstclle in Laibach ansgcschricben. Bewerber niu dicfc Stelle haben ihre mit den legalen Beweisen ihrer Bcfähignng und bis' hcrigen ^erweuduug, dann dcr Kenntniß dcr slo-venifchen Sprache, nach dcr Anlcitnng dcr 3)lini stcrialverordmmgcn voul '4. Mai 1856, Z. 10567, uud 1 l). September 185>6, Z. 20584 , gehörig documcutirten Gesuche binnen vier Wochen vom Tage der letzten Einschaltung dieses Edictcs bei dcr t. k. Notariatskammer in Laibach einzubringen. K. k. NotinilU^lnnllmcr in Llnl'ach, am 30. November 1867. (402) Nr. 11712. Kundmachung. Es wird zur Kenntniß gebracht, daß die das Führen der Hnnde an dcr Schnur verfügende An ordmmg vom 24. October l. I. mit v. d. M. außer Wirksamkeit gesetzt wird. Stadtmagistrat Laibach, am 5ten December 1867. (3W—2) 'Nr. 612^' Kundmachung. Beim k. k. LandcSgerichte Klagenfurt ist eine Amtsdienersstelle mit dem Gehalte jährlicher 315fl., im Borrückuugsfallc vou 262 fl. 5l) kr. nnd dem Ncchtc zum Bczilgc der Amtskleidung, fo wie eine Dicncrsgehilfcnstclle mit der Löhnung jährlicher 226 fl. 80 kr. zu befctzen. Bewerber haben ihre Gesuche bis 14. December 1 867 beim Präsidium zu übcrrcichen. Klagcnsurt, am 30. November 1867. Vom Präsidium des k. k. Landcsgerichtest. (400—is Nr. 4774. Edictal-Vorladung. Dtachbcnannte Gcwerbspartcien unbekannten Aufenthaltes werden hiemit anfgcsordert, binnen 14 Tagen, von dcr letzten Einschaltung dieser Kundmachnng an, den Crwcrbstcucr Rückstand bei sonstiger Löschung der Gewerbe von Amtswegen beim hierortigcn f. k. Stcncramtc abzustatten, als: 1. Maühmiö <>lii!, ^'lllh von itll'il! Mainit'l'.n^ Halid.Nr. ^!), Ait. 1ZI, pio zwcXen Seiürsler 1805 bis (5>,dc' 1>«i7 züsniiülic» .... Ill fl. 71 ss. 2. ^liina Hrmaim, Alolbückin oo» dcr Boistadl Nclimultll bei Stei», Ail. 1.^7, f»r dic Hahl'c l<^66 lind 1867 zusammen....... !1 fl. 79 lr. 3. Altto» Ocviil, Schi'cidcr von Slcin, Alt. 449, slir die Jahre 1865 l)iö (5l,dc I8l)7 zusammc,, . . . . 12 fl. 26.' lr. 4. Iuhaun Gil'^cl, Schlloder von Sleill, Alt. 489, pro 1807 .... 4 fl. 9U lr. K. k. Bezirksamt Stein, am 29sten November 1867.