322 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Ur. 41. Dienstag den 20. Fcbiuar 1U00. (601)3-3 g.44V.Sch.R. Concurs - Ausschreibung. An der einclassigen Volksschule in Dobrawa bei Kropp wird die provisorisch besetzte Lehrstelle, nachdem die betreffende Lehrkraft die Lehrbefähi» gung erlangt hat, zur definitiven Vesehung mit den gesehmäßigen Bezügen und dem Genusse der Naturalwohnung ausgeschrieben. Die gehörig belegten Gesuche sind im vor« geschriebenen Wege bis zum 10. März 1900 Hieramts einzubringen. K. l. Nezirlsschulrath Radmannsdorf am 13. Februar 1900. (522) 3—3 St. 2330. Razglas c. kr. deželne vlade za Kranjsko z dne 8. februarja 1900. leta, št. 2330, s katerlm se dolocnjeyo dneyi in kraji glavnega nabora vojaski dolžnosti pod- vrženih na Kranjskem za leto 1900. Z nastopnim popotnim in opravilnim naèrtom nabornih komisij se dajo dnevi in kraji glavnega nabora na Kranjskem za leto 1900-, ki se izvrSi meseca marca, aprila in maja, na obèno znanje. Popotni in opravilni naèrt nabornih komisij na Kranjskem za leto 1900. A, Naborna komisij a c. in kr. do- polnitvenega okrajnega povelj- stva št. 17 v LjubJjani. Naborna komisij a it. I. Dne 19. marca: Potovanje na Vrhniko Dne 20. in 21. marca: Nabor na Vrh-nikl za sodni okraj Vrhnika. Dne 22. marca: Potovanje v Ljubljano. Dne 23., 24., 25., 26. in 27. marca: Nabor v Ljubljanl za sodni okraj Ljub-ljanske okolice. Dne 28. in 29. marca: Nabor v Ljub-ljani za mesto Ljubljana. Naborna komlslja it. II. Dne 19. marca: Potovanje v Kamnik. Dne 20. in 21. marca: Nabor v Kam-ulkn. za sodni okraj Kamnik. Dne 22. marca: Potovanje na Prevoje. Dne 23. in 24. marca: Nabor na Pre-vojah za sodni okraj Brdo. Dne 25. marca: Potovanje v Velike Laäice. Dne 26. marca: Nabor v Vellklh I*a-•16*1* za sodni okr*j Velike Laice in po-lovaaje v Ribnico. ^ Dne 27. in 28. marca: Nabor v Rlb-niol za sodni okraj Ribnica. Dne 29. marca: Potovanje v Koftevje. Dne30. in 31. marca: Nabor v Koöevju za sodni okraj Koèevj-. Dne 1. aprila: Potovanje v Èrnomelj. Dne 2. aprila: Nabor v Èrnomlju za sodni okraj Cmomelj. Dne 3. aprila: Potovanje v Metliko. Dne 4. aprila: Nabor v Metllkl za sodni okraj Metlika in potovanje v Ru-dolfovo. Dne 5.. 6. in 7. aprila: Nahor v Rudol-fovcin za sodni okraj Rudolfovo. Dne 8. aprila: Potovanje v Žužemperk. Dne 9. aprila: Nabor v Žužemperkn za sodni okraj Žužemperk. Dne 10. aprila: Potovanje v Trebnje. Dne 11. aprila: Nabor v Trebojem za sodni okraj Trebnje. Dne 12. aprila: Potovanje v Mokronog. Dne 12., 13., 14., 15. in 16. aprila: Ve-likonoèni prazniki. Dne 17. in 18. aprila: Nabor v Mokro-nogu za sodni okraj Mokronog. Dne 19. aprila: Potovanje v Kosta-njevico. Dne 20. in 21. aprila: Nabor v Kosta-njevlol za sodni okraj Kostanjevica. Dne 22. aprila: Potovanje na KrSko. Dne 23. in 24. aprila: Nabor na Krikem za sodni okraj Kräko; dne 24. aprila tudi potovanje v Radeèe. Dne 25. aprila: Nabor v Radeöah za sodni okraj Radeèe. Dne 26. aprila: Potovanje v Lilijo. Dne 27. in 28. aprila: Nabor v Lltljl za sodni okraj Litija. Dne 29. aprila: Potovanje v Višnjo goro. Dne 30. aprila in 1. maja: Nabor v Vlinji gorl za sodni okraj Zati&na. Dne 2. maja: Potovanje v Radovljico. Dne 3., 4. in 5. maja: Nabor v Ba-dovljlol za sodna okraja Radovljica in Kranjska gora. Dne 6. maja: Potovanje v Kranj. Dne 7., 8. in 9. maja: Nahor v Kranju za sodna okraja Kranj in Tržiè; dne 9. maja potovanje v Škofjo Loko. Dne 10., 11.in 12.maja: Nabor v Škofjl ItOkl za sodni okraj Skofja Loka. Dne 13. maja: Vrnitev v Ljubljano. B. Naborna komisija c. in kr. do* polnitvenega okrajnega povelj* stva št. 97 v Trstu. Dne 23. aprila: Potovanje v Postojno. Dne 24., 26. in 26. aprila: Nabor v Po-atojnl za sodna okraja Postojna in Se-noieèe. Dne 27. aprila: Potovanje v Vipavo. Dn« 28., 89. in 30. aprila: Nabor v Vlpavl za sodni okraj Vipava. Dne 1. maja: Potovanje v Ilirsko Bistrico. Dne 2. in 3. maja: Nabor v Illrikl Blatrlol za sodni okraj Ilirska Bistrica. Dne 4. maja: Potovanje v Lož. Dne 5. maja: Nabor v Loin za sodni okraj Lož. Dne 6. maja: Potovanje v Cirknico. Dne 7. maja: Nabor v Olrknloi za sodni okraj Cirknica. Dne 8. maja: Potovanje v Logatec. Dne 9. maja: Nabor v Logaton za sodni okraj Logatec. Dne 10. maja: Potovanje v Idrijo. Dne 11. in 12. maja: Nabor v Idriji za sodni okraj Idrija. Dne 13. maja: Potovanje v Trst. Za c. kr. deželnega predsednika: Schemerl 1. r. Opazk«: Debelo tiskane ätevilke datuma pomenjajo nedelje in praznike, ob katerih naborna komisija uradno ne posluje. Z. 2330. Kundmachung der k. k. Landesregierung für Krain vom 8. Febrnar l9l)0, Z. 2330, betreffend die Festsetzung dcr Tage und Orte der Hnuptstellullg dcr Wehrpflichtigen in Krain lllr das Jahr 1U00. Mittelst des nachstehenden Reise, und Gc< schäftsplanes der Stellungscommissionen werden hiemit die Tage und Orte der in den Monaten März, April und Mai durchzuführenden Haupt« stellung in Krain fiir das Jahr 1900 zur all. gemeinen Kenntnis gebracht. Neise- und Geschäftsplan der Stellungscommissionen in Krain im Jahre 1900. ^. Stellungscommission des k. u. k. Vr- gänzungs'Vezirts«Commandos Nr. 17 in Laibach. Stellungb'Eommission Nr. I. Am 1». März Reise nach Oberlaibach. Am 20. und 21. März: Stellung in vber« laibach für den gleichnamigen Gerichtsbezirl. Am 22. März: Reise nach Laibach. Am 23.. 24., 25., 26., 27, März: Stellung in Lalbach für den Verichtsbezirt Laibach. Umgebung. Am 28. und 29. März: Stellung in Laibach für die Vladt Laibach. Ote«ung«.«ommisfion slr. U' Am 18. März: Reise nach Stein ^el" Am 20. und 21. März: Stellunff'" fllr den gleichnamigen Gerichtsbezirl. Am 22. März. Reise nach Prevo,e. ^. Am 23. und 24. März: Stellung voje für den Gerichtsbezirl EaN- .s<,M,. Am 25. März: Reise nach O"h>a^chl« Am 26. Mälz: Stellung »n »"H M für den gleichnamigen Gerichtsbezirl l nach Rei nih. ^Nil"« >? Am 27. und 28. März: Sl Kht/ «eisnitz für den gleichnamigen GW Am 29. März-Reise nach Ootts^ Am 30. uud 31. März: S">/ Gottschee für den gleichnamigen M«^, Am ,. April: Ncise nach Tsch"''^! Am 2. April: Stellung '" Tse« Am 9. April: Stellung in »e" für den gleichnamigen OerichtSbez'li. Am 10. April: Rcisc nach ^"1^,^ >' Am 11. April: Stellung in »"" den gleichnamigen Gerichtsbezirl- ^ß. . Am 12. April i Reise nach Ml" ^ «lpl> Am 12.. 13.. 14.. 15. UN» ,^ Osterfeiertage. Ktellll"s,.<^ Am 17. und 18. April: NchM" Nassenfuß für den gleichnamigen ^.^, Am 19. April: Reise nach A» ^sO" Am 20. und 21. April: SteUH^ill. strah fur den gleichnamigen ^"'^d. j„ Am 22. April: Reise nach ^. Ms >,! Am 23. und 24. April: AchtM «urlseld für den gleichnamigen H^ch. ,gc am 24. April auch Reise nach ^^ajlchO"' Am 25. April: Stellung M "" den gleichnamigen Gerichtsbezirl. . ^ Am 26. Aprile Reise nach "^M"?, Am 27. und 28. April: ^M? Littai für den gleichnamigen ^Nelb"^ j^ Am 20. April: Reife n^,NAlM Am 30. April und 1-M°'-, sOit^ Weizelbura für den Gerichtsbez^ ^d^« Am 2. Mai: Reife nach ^M'N >< Nm3., ^und b'Mai^StellI^ mannsdorf für die Gerichtsbezln dorf und Kronau. ^«inbulg.^ >" Am S.Mai: Neise nach Kral^M^ Am 7., 8. und 9. M". ^M'"> Krainbur« für die Gerichtsbezn ^ und Neumarltl: am 9. M°, au^ i» Vischoflack. Mai:s"V? Nm 10., 11. und 12. .Mal^M°° Vischofla« lür den «leichnanngen ^,M> Am „.Mai: Mckrelse nay ^ch^Zeiwng Nr. 41. 323 20. Februar 1090. «ii«,'"""^commission des k. u. f. Er-^ungs-zgezirks-Commandos Nr. 97 in Trieft. «Im 3 ^"' ^"^ ""^ ?lbelsbe,g, "bel»bera «!i?V""b ^ ^pril: Stellung in ""b Cenojctsch Gerichtsbezirle Ndelsberg Am28 ^^' w">° nach Wippach, ^ippach f'' ""^ ^" "pnl: Stellung in A», , W^-'' gleichnamigen Gcrichtsbezirl. 'l'n 2 lind V ^".^ ^ Illyrisch-Feistrih, ^elftrib s« , ' " ' ^Uuna in Illhrisch- 'l"l 4 M^^ aleichnanligen (Vcrichtsbezirl. '?!m^ M !' ^."se nach Laas. ^"^,2U3 '" «"" lür den , Am"?^''^sen°chgirlnih, »ln, 8 U n Oenchtsbezirt. ^^°-^lm: Meise nach Loilsch. Am 9. Mai: Stellung ln Loltsch für den gleichnamigen Gerichtsbezirl. Am 10. Mai: Reise nach Idria. Am 11. und 12. Mai: Stellung in Idria für den gleichnamigen Gerichlsbezirl. Am I». Mai: Reise nach Trieft. Für den l. l. Landespräsidenten: Tchemerl m. p. Anmerlung: Die fettgedruckten Datum» ziffern bebrüten Sonn» und Feiertage, an welchen eine Amtshandlung der Stellungs-Commission nicht stattfindet. (6b2) Präs^427^ Concurs-Auoschreibung. Beim l. l. Vezirlsgerichte in Klonau ist eine Gerichtsdicnerftelle mit dem Grhalle jähr» l lichcr 8 20~7 11 Well-Wein Pill Immobilien-Gesellschaft von Trocadero & Passy 7 Zage, 6 Rächte in Paris **"^B: Verpflegung and Logeznent sowie Befttrde- f % fm^ ^^^W rang des Reisenden vom Bahnhof Im Bdtel ^p^ S^^B I und vom Hotel zum Bahnhof — 14 freie I I ^J% # Entree« In die Ausstellung — eine Tages- JLJL« ^^^r ^^^ Randfahrt duroh ganz Paria — Erinässl- gungs Coupon»-Versloherangs Pollzzeetc.etr. Ttltilzatllungei) bewlllljt! Prospecte sowie Auskünfte unentgeltlich. Central-Bureau für Oesterreich und Bosnien bei der (646) 8—1 Reise-Agentur der Intern. Eisenbahn-ScMasvagen-Gesellschaft Wien l„ Kärntnerring 9 (Grand Hotel) woselbst auch Fahrkarten nach allen Richtungen zur Aasgabe gelangen. (657) Firm. 51 Zadr.'H"Š9/2."" Razglat*. Objavlja se, da se je izvrftil v tu-sodnem regislru pri tvrdki «Hrflnilnica in poKOJilnica na ÈeAnjici, reg. zadruga z neomejeno zavezo»: 1.) izbris iz naöelstva izHtopiväega èlana Jakoba Kavèièa; 2.) vpi8 v naöelatvo novo izvolje-nega dana GaSperja Smidp, posestnika v ZaleDilogu. C.kr.deželna kot. (rgovin«ka sodnija v Ljubljani, odd. 111., dne 15. febr. 1900. VorletaBte l^Voclie!! unwiderruflich 6 der rossen Wohlthätigkeits-s ^^^ Lotteric L- zu Gunsten des Poliklinischen Vereines (Spital) Haupttreffer 100.000 KRONEN I Treffer ä 5000, 1000 etc. Kronen Wert baar mit 20% Abzug. I,>ntgemacht, dass behufs Liquidierung der nachträglich nach Ablauf der allgemeinen LiquidiflungKfrift zum Honcurje Lulas laocars Vellafs aigrmildelsn Ansplüche im Sinn»» des ^ l2Z C O. die besondere L'q»idierungS« tagfahrt auf den 27. Februar 1900. vormittags um 9 Uhr, im Zimmer Nr. 13, ll Stock, am Rain angeordnet wird. K. t. Lundesgericht Laibach. Abth. Ill, am 14. Februar 1900. Der l> l. ComurscommWi: Wengtr. Laiiochei Ieiwng Nl, 4l, 324 20 Febw°l>^ Wohnung mit vier Zimmern, Cabinet, Vorzimmer und Zugehör ist Bahnhofgasse 16 vom 1. Mai an zu vermieten. (485) 13 Zu besichtigen täglich von 11 bis 1 Uhr und von 4 bis 5 Uhr nachmittags. Anzufragen beim Hausmeister. Soeben oomplet erschienen: (478) 5—4 Graf Leo Tolsiittlil Preis: 1 Krone 2O Heller. Yorräthig in der Buchhandlung lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Lalbach, Congreasplatz 2. Gesundheits-Rauchtabak PMfßiÄffliispitzfi aus Bruyere-Holz mit Meerschaum, Asbest und Porzellan, von renommiertesten Erzeugern, nebst eohten Welohselröhren, mit und ohne Nikotinpatrone, Trooke n-raaoher, Mandipltzen und dergl. 6in großer Auswahl bei (861)19 C. Karinger, Laibaoh. (1403) Garantiert reine 52—43 Blenenwaohskerzen, Waohsstöokel, Waohs und Honig en gros und en detail, diverse feine Lebkuchen; garantiert echter Krainer Waoholderbrantweln per Liter st. 1 20, Honigbr ant wein per Liter fl. 1*— eigene Erzeugung), ärztlich anempfohlen, bei Oroslav Dolenec Laibach, Wolf-(Theater-)üasse Nr. 10. Ein Hans (LTr. 1-41) am Hauptplatse In Krainburg, auf dem schönsten und besten Posten, für jeden Geschäftsbetrieb geeigJiet, ist freiwillig ¦ofort zu verkaufen. (604) 6—3 Auskunft beim «Fider> in Krainburg. Vertreter für eine gesetzlich geschützte, höchst originelle und elegante Tagesoassa ohne Sohlüasel gesucht. Käufer ist jedes Detail-geschäft, auch Private. (480) 3—3 Offerten an C. Klemt, Rouleauxfabrik, Braunau 1. B. P. T. Inhabern von Apotheken, Zuckerbäckereien , Handlungen und verschiedenen Gewerbe-Unternehmungen gibt der Unterzeichnete höflichst bekannt, dass er in Laibaoh eine Cartonagen-Fabrik mit elektrlsohem Betrieb errichtet hat. Mit Hilfsmaschinen werden alle möglichen Schachteln in roher Pappe und solche mit feinstem Papierüberzug erzeugt. Besondere Speolalltät ¦Ind. die bedruckton und unbedruokten Faltschachteln. Hie A ^F wird in' Schachtel H ITrMh^ ^heutigen 1St d'e Hj.P nfaŠfi Industrie billigste, ¦ af ,| hundert. schnell- fcsf^C^! fach Um das zeitraubende Aufkleben der Etiketten zu ersparen, wird die Schachtel mit jedem gewünschten Druck versehen. Neue Cliches werden zum Selbstkostenpreis in Rechnung uebracht. Geschätzte Anfragen und Bestellungen werden bereitwilligst und möglichst schnell erledigt. Hochachtend J. Bonaè Cartonagen-Fabrik (638) Laibaoh, Schellenburggasse Nr. ö. Gutskauf. Gegen Barzahlung sofort zu kaufen gesuoht: Ein Out im Preise bis 75.000 f I. und ein landtäfllohes Out im Preise bis 200.000 f I. Hübsches Schloss, Jagd, günstige Lage, nahe der Bahn, wird gewünscht. Rlohard Pa tz, Wien, Margarethenstrasse 5. (651) 8—1 Majestät s-Gesuche! Bohreiberelen, Copien, Reinaohriften u. Kalligraphien, als: Majestäts-Gesuche, Hoftitel - Gesuche etc., Jubiläums-Adressen, Diplome, Privilegiums - Arbeiten, Offerten, Briefe, Glückwünsche, Petitionen, auch Festreden in jeder Sprache, Schrift und Stil, Familien-Wappen werden eruiert und ausgeführt. Jede Familie kann ihr Wappen besitzen. Schreibstube (658) 6—1 v. Kariolios Kalligraph, Schriftsteller, Besitzer einer goldenen Medaille etc. Wien VII., Breitegasse 9. Damen-Friseurin. Mit Gegenwärtigem erlaube ich mir, die geehrten Damen darauf aufmerksam zu machen, dass ich mich mit heutigem Tage in Laibach, Congressplatz Nr. 5, als Damen-Friseurin niedergelassen habe und mit Frisuren neuester Mode für jede Gelegenheit stets zur Verfügung stehe. (ß60) 3—1 Monats - Abonnements werden bereitwilligst angenommen. Die geehrten Damen zu recht zahlreichem Besuche höflichst einladend, zeichne mit aller Hochachtung Margarete Ka«teile. Vertreter für Krain und Kroatien wird von einer renommierten Tiroler Weingrosshandlung gegen hohe Provision gesuoht. Offerte sub stfflt Sensationell II f*2 u-loria-Bäitlile IŠMš^ff *us bissen Büffelhaaren JüKZSs W*) angefertigt. io—i '4ot ! lH Gustav Pirchau ^laW^ PW Marbnig, Steiermark. Agenten tüchtig und solid, werden zum Verkaufe meiner renommierten neuartigen Holzrouleaux und Jalousien überall gegen höohste Provision ausgenommen. (645) 4—1 Ernst Geyer Braunau in Böhmen. Zwei grosse Maoazine dabei ein Stall für drei Pferde an der Erjavecstrasse gelegen, sind mit 1. Mai zu vermieten. (047) 3—1 Anzufragen Bleiweisstrasse Nr. 13, I. Btook reohts. ™» (649) 2-1 lenkbares ;&flschiff ist kurze Zeit zu sehen Wienerstrasse 6. Goliath-Malzkaffee j der Steinbruoher Ktfnlgs-Bierbrauerel ist das nahrhaft" J Kaffee-Surrogat. ^„gl, /IE Es wird in eigener Fabrik aus demselben Maw m von dem auch das berühmte und allgemein beliebte JL I Goliath-Malzbier tdk~' "&—-L gebraut wird, welches von den Universitäts-Professoren ,L.st (/«¦"l nedlkt in Wien und Dr- KorAnyi und Dr. Kötly «° j^gs- \lmSBbM / bestens empfohlen und bei Nervenleiden, Blutarmut, Ve8|), mfiizjtt / beschwerden und Schwächezuständen mit bestem &rI e j|^2ä2j # gewendet wird. vlll Goliath-Malzkaffee \P*t^**^ ist der beste, nahrhafteste, gesündeste Kaffee. Erhältlich in allen Spezerei- und Colonialwiu'en-HandluflL ' 4246) Goliath-Malzbier bestellt man beim General-Depositeur für Oesterreich: Anton Koretz, Wien XVIIL, Staudgasse Nr^^ Itpriv. alia österr. Boflen Greflit-Anstali Bei der am 15. Februar 1900 stattgefundenen aiebeiinii(lneunzigst?" k fc. losnng der 3%'gei Pruniien-Scliuldversehreibiingou, KmiHsion 1880, <¦ . priv. allg. iisterr. Boden-Credit-Anstalt wurden folgemie Obligationen g°' In der Gewinstziehung: Serie 369 Nummer 34 mit dem Treffer von K 90.000 > 1622 > 22 >> » » 4.000 > 3810 > 93 » » > > » 2.000 » 2267 » 59 »» » » 2.000 In der Tilgungsziehung: Serie 390 Nr. 1—100, Serie 631 Nr. 1—100, Serie 875 Nr. 1-jJJ, » 1042 » 1—100, » 1218 » 1—100, » 1228 » l-ftj . 1233 » 1—100, » 1310 » 1-100, » 148» > l—JxX' » 1552 » 1—100, » 1696 » 1—100, > 1719 » l-'MJ? » 1839 » 1—100, » 2075 » 1-100, » 3703 » 1"1UU| » 3968 » 1-100. ^ Die Einlösung der gezogenen Prämien-Schuldverschreibungen e, A„gtftM 1. Juni 1900 an der Cassa der k. k. j)riv. allg. Österr. Boden-('re gezogen wurden, erhält der Besitzer nebst dem Capitalsbetrage von K 2"" &(jCh mit derselben Seiie und Nummer bezeichneten Gewinstsoheln, welche weiter an den Gewinstziehungen theilnimmt. Die nächste Verlosung findet am 15. Mai 1900 statt. Aus den früheren Ziehungen sind nachfolgende fällige. 3"/0 ige "ril1 Schuldverschreibungen bisher zur Einlösung nicht präsentiert worden: Aus den Gewinstziehungen: .^ ' Serie 27 Nummer 36, Serie 220 Nummer 09, Serie 792 Nui»'"eJ 79, Serie 1262 Nummer 41, Suri« 1344 Nummer 08, Seri« *1571 Nunif>el «6, Serie 2338 Nummer 31, Serie 2421 Nummer 34, Serie 3003 Nunitn«» Serie 3332 Nummer 16. Aus den TilgungsZiehungen ,j-; sind von nachfolgenden Serien noch Prämien-Schuldverschreibungen ausst*1 Serie: 17, 20, 23, 25, 31, 35, 48, 51, 63, 64, 105, 118, 128, 13V1*?'3$ 159, 162, 167, 188, 204, 212, 217, 244, 245, 259, 277, 298, 307, 318, 3**' ß(j9, 354, 361, 377, 381, 384, 386, 397, 399, 418, 422, 460, 467, 480, 484, JJJ 0. 513, 519, 524, 540, 543, 545, 551, 560, 567, 574, 577, 613, 617, 621, 6f> 746, 648, 650, 651, 658, 690, 691, 706, 711, 713, 714, 717, 730, 737, 739, 7JJ, ^ 759, 771, 776, 778, 821, 824, 825, 853, 855, 857, 858, 8tH, 870, 874, 8/». ggj, 888, 898, 899, 903, 916, 920, 933, 936, 938, y52, 956, 964, 969, 972, y/{\()6*, 987, 999, 1000, 1007, 1008, 1014, 1018, 1028, 1030, 1031, 1035, 1041, lO*D< ll68, 1076, 1081, 1082, 1091, 1107, 1112, 1114, 1121, 1127, 1144, 1145, H*J' op, 1172, 1174, 1182, 1185, 1201, 1212, 1231, 1251, 1256, 1269, 1260, I2oj ^ö, 1271, 1282, 1284, 1286, 1288, 1292, 1294, 1300, 1307, 1318, 1340, 13JJ jg()9. 1362, 1377, 1393, 1403, 1404, 1415, 1418, 1439, 1463, 1472, 1477. HjJ 1^ 1513, 1516, 1518, 1521, 1631, 1537, 1538, 1542, 1544, 1547, 1548, 16*J jgöfl, 1556, 1575, 1576, 1577, 1578, 1588, 1694, 1611, 1618, 1629, 1635, loJJ ^ 1693, 1702, 1718, 1721, 1725, 1727, 1759, 1762, 1766, 1776, 1782, l'JJ' ig97, 1816, 1818, 1820, 1831, 1838, 1841, 1844, 1845, 1868, 1871, 1877, lö™ jjj7ft 1898, 1903, 1910, 1914, 1917, 1Ü19, 1928, 1934, 1938, 1944, I960, 19JJ' $ß, 1Ü86, 1997, 2007, 2019, 2021, 2027, 2030, 2043, 2050, 2058, 2059, 20/J gjgl, 2103, 2109, 2118, 2122, 2125, 2127, 2133, 2138, 2159, 2162, 2166, 21^' ^ 2185, 2206, 2212, 2214, 2219, 2229, 2230, 2232, 2235, 2242, 2257, 22^, ^, 2272, 2276, 2282, 2304, 2324, 2331, 2332, 2337, 2342, 2373, 2403, 24W gjfiO, 2422, 2439, 2443, 2460, 2461, 2471, 2474, 2491, 2506, 2514, 2529, 20-*J gtfft 2568, 2580, 2587, 2606, 2610, 2615, 2620, 2621, 2628, 2631, 2642, 264»> ^38, 2666, 2671, 2673, 2676, 2677, 2687, 2701, 2724, 2725, 2728, 2729, 27dJ ^7, 2770, 2779, 2784, 2793, 2814, 2815, 2827, *830, 2835, 2840, 2846, 2ö*J 2#, 2858, 2875, 2883, 2907, 2921, 2925, 2939, 2941, 2957, 2964, 2970, 2JJg' $% 3000, 3004, 3005, 3016, 3021, 3023, 3U42, 3044, 3045, 3047, 3058, 30JJ jjjU* 3086, 3087, 3091, 3095, 3099, 3108, 3112, 3113, 3117, 3122, 3127, 3l^> $fc 3140, 3141, 3143, 3153, 3173, 3184, 3186, 3193, 3208, 3214, 3223, 3»*J' 34I*» 3242, 3250, 3255, 3262, 3284, 3288, 3297, 3307, 3309, 3318, 3322, 3o°*' gßty 3430, 3431, 3432, 3434, 3440, 3447, 3448, 3469, 3478, 3483, 3505, 3ö|Oi 9g|l, 3548, 3561, 3576, 3677, 3578, 3591, 3599, 3601, 36ü4, 3609, 3612, 3bjg» 376J» 3648, 3649, 3661, 3664, 3668, 36H4, 3687, 3689, 3704, 3705, 3713, 3740, ^ 3762, 3764, 3770, 3798, 3803, 3804, 3817, 3825, »847, 3849, 3867, 3»JJ' 39S&1 3882, 3894, 3806, 3905, 3906, 3909, 3912, 3915, 3918, 3925, 3926, 3*»*' 3946, 3947, 3967, 3958, 3960, 3973, 3974, 3975, 3988, 3998. ^ Wien, den 15. Februar 1900. * ¦ Gewinstschein. Die I>irectJ^J^ Dluckund «erlaz von Jg. V. Kl««nv<»<,s 4 Feh. Vamberg.