Laibacher Zeitung Nr. 46. _____________________370____________ ______________1. «iirz l693^ Amtsblatt zur Wacher Zeitung Ur. 48. Dienstag den 1. März 1898. (???) pr»«8.266b 4»/98. Kundmachung. Veim Landesgerichtc in Laibach ist die Landesgerichts»Vicepräsidentenstelle mit den systeiu mähigen Bezügen in Erledigung gelommen. Bewerber um dieselbe haben ihre vorschrifts» mäßig belegten, mit dem Nachweise der Kenntnis der slovemschen Sprache versehenen Gesuche bis 11. März l. I.. i>n Dienstwege beim Oberlanbesgerichts-Präsidium in Graz einzubringen. Graz, den 21. Februar 1898. (650) 3-3 g. 853. kr. Concurs-Ausschreibung. Im politischen Verwaltungsdienste Krains sind vier Adjuten, darunter eines zu 600 st, drei zu je 500 st., erledigt. Vewerber um diese Adjuten haben ihre dokumentierten, mit dem Nachweise der Sprach» lenntnisfe versehenen Gesuche liis zum 15, März 1898 bei dieseni Landeöftriisidium einzubringen. Bewerber, welche bereits im Staatsdienste stehen, haben ihre Gesuche im vorgeschriebenen Dienstwege einzubringen. K. l. Laudespliisidium flir Kraiu. Laibach am 14. Februar 189«. (786) 3-1 Nr. 6253. Kundmachung. Poftexpedienten-Ttelle beim l. t. Postamle in Horjul, Bezirlshauvtmannschaft Laibach, gegen Dienstvertraa. und Caution von 200 fl.. I"h^ bestalln»^ ls)0fl., Amtsp^uschü.' -^ >l', »s> ein Pauschale jahrlicher 4<«) sl. für die ""' Haltung der viermal wöchentlichen ''>»>P^^H Postbotenfahrt zwischen vorj»! und iDl'trlc"" Gesuche sind biuuen drei WochlN bei der l. l. Post. und Telegraphen^Direcli«"'' Trieft einzubringen. K. t. Post. und Tllegraphtn-Directioll. Trieft am 21. Februar 1«ii8. ^^. Repartitionsergebnis ''' " betreffend die allgemeine Orwerbsteuer in Arain für das Jabr 1896. ^ 1 2 3 4 5 6 7 ^^ « ^--------------------------------------------------auf die nach der »!", «ontingent.Gumme ^"''"c^ V s "^"I l" ^",Z2" «eranl»»una»'«ezirl Steuersähe 8Z- geellchatcn erM^ " " ' I« Ueberschreitung Unterschreitung Löschungen thatsächlH ^ ^ zur Norschreibung " A Netrag von A fl. kr. fl. ! lr. Procent fl. , tr. fi. lr. fi. I^I>-I. «lasse: 1 Handelslanlmerbezirl Laibach (Land lkrain)..... 26.772 06 27.322 — 2 39 24 — — 26,775 ^H^ II. «lasse: 2 Handelslammerbezirl Laibach (Land Krain)..... 48.717 71 51.954 — 10 — - 1b 54 4K.75» ^> lU. «lasse: 3 Stadt Laibach............... 21.109 52 23.521 — 13 45 59 — — 20.463 ^ 4 Politischer Vezirl Ndelsverg.......... 5.159 46 4.863 — — __ ^ 23 88 4.668 ^ i 5 . . Gottschee.......... 6.094 40 3.109 - 2 ? 49 - - 2.885 ^ 6 . . Gurlseld .......... 3.589 36'^ 3.896 — 9 — 18 — — 3.545 A ! 7 . » Krainbura.......... 5.568 33 5.456 50 1 16 13 — — 5.4U1 ^ 8 » » Laibach (Land)........ 4.294 12'/, 4.407 50 3 — — 15 09 4.2S8 ^ 9 . . Littai ........... 1.917 93'/, 2.078 - 8 - - 2 61 1.908 A/, 10 . . Loitsch........... 3.849 51'/» 4.17? 50 11 6 64'/, — - 3.646 ^ 1l . . Nabmannödorf ........ 3 653 99 4.285 - 16 14 40 - - 3.591 ^ 12 » » Rudolfewert......... 5.154 11 5.311 50 6 26 46»/« — — 4 886 ^ ' ,3 . > Stein........... 3.987 82»/, 5.054 — 26 - - 14 25'/, 3.739 A ^ 14 . . Tschernembl......... 2.008 79 2.043 50 4 2 42 - - l.961 ^5^1 Summe . 63.387 36'/« 66.202 50 10 119 ' 32 55 23»/, 60.965 ^ IV. «lasse: 64 , 06'/.' , ^ 15 Stadt Laibach............... 7,964 54 9,186 50 19 43 36 — — 7.442 ?g ! 16 Politischer Bezirl Adelsberg.......... 5.789 75 5.460 50 — — — 4 74 5.200 ^< ! 17 . » Gottschee.......... 6.394 41 6.314 — 3 23 26 — — «046 «?'/»! 18 . » Gurlfeld .......... 4.991 60 4.752 H0 1 — - 1 86 4.704 ^ 19 , » Kramburg.......... 7.493 23 7.488 __ 5 — - - 91 7113 << 20 . . Laibach (Land)........ 7.982 09 7.916 _ 2 — — 2 33 7.663 «g 21 . . Littai........... 3.440 41'/, 3.686 - 12 3 59'/, - - 3.182 A ! 22 . . Loitsch........... 5.635 34 7.109 ^ 25 - - 2 74'/, 5.265 ^'/, 23 » » Rabmannsdorf........ 4.433 09»/, 4.868 50 11 20 79 — — 4.266 ?n ! l 24 . » Rudolfswert......... 5.301 2? 5.952 50 1« — — 3 77 5.000 jh>/, ' 25 . . Vtein........... 6.215 53'/, 7.47? — 19 — — 21 45 6 055 >,;! 26 » . tschernembl......... 2.871 36 2.751 50 1 - - 4 39'/, 2.675 ^5>! Summe . 68.512 63'/, 72.964 — 10 91 01 42 20 64.619 ^ z «esammtfumme . 207.389 77 220.442 50 — 158 ! 13'/, 15 l 54 ,99 l39 ^ 136 Ü9'/, ! S. k. Jinanzdireclion Faibach am 24. Ziebruar !«9tt. ^^chtt Zeitung Nr. 48. 371 I. März 1898. Anton Dreher Besitzer der Brauereien: Klein- und GrO8S-Schwechat, Steinbruch, Budapest, Michelob und Triest jeehrt sich den geschätzten Consumenten die höfliche Anzeige zu mache» i& Laibach, Maria Theresienstrasse Nr. 6 ein Bier-Depdt errichtet zu haben. Ab ?aa DePöt «tent in eigener Verwaltung, and kommen zum "¦at« feinste Biere in Fässern und Flaschen. Hochachtungsvoll (448) 17—15 Anton Drehers Bierdepöt, Laibach. 2Q Bas Brauhaus Dreher besteht seit dem Jahre 1632, also Llo ^alire- lBt Lieferant der k. u. k. Kriegsmarine und des österr. Qört ^©rsendet wird das Blor naoh dem ganzen Orient, Indien .^JJ^Amerika, pro Jahr über vier Millionen Flaschen. Restaurant Fitg Braflišèe 2. BIER aus der (800J 3—1 Steinfelder Brauerei Bruder Reininghaus in Graz stets frisch im Ausschank und über die Gasse. Vorzügliche Küelie und Weine. Vorzüqlicjie ioileHeSeifer Doering's Seife mit der Eule 30 Kreuzer per Stück.— Überall zu haben. Söüufcfjen Sie eine Ijodjfetne Stamenjeife? Suc^ett Sie eine gan& etimjanbfreie Mnberfeifc ? 3ft es ftljnen ernst mit ber pflege ber ©djön-f)eit ber L>aut unb bež leint«? Süeun ja, bann saufen €>te Doerings Seiie mit der Eule! Sie saufen baä 33efte! Generalvertretung: A. Motsoh & Co., Wien I., Lugeck 3. (787) 11—1 Iton Krisper, Vaso Petriöiö, August Auer, Engros-Verkauf, Laibach. -—_ Dr. GOlis Speisenpulver Oj. . (seit 1867 Handelsartikel). Fisches Mittel, unterstützt vorzüglich die Verdauung und hiedurch 2u auch die bessere Ernährung und Kräftigung des Körpers. en in den meisten Apotheken und Droguenhaudlungen der österreic.hisch-p m ungarischen Monarchie. ^ rö'3 einer kleinen Schachtel 84 kr., einer grossen fl. 126. v©rlange ausdrUoklioh: MB«», €»»1*^ Speisenpulver und aohte auf meine Sohutzmarke. ¦fc^ ~" Alleiniger Erzeuger (seit 1868):---------- *¦*•• Jo». Oölis Madifolgei* Wien, I., Stephansplatz 6 (Zwettlhof). (6849) 6-5 ^^^^^ Versandt en gros und en detail. Ti^ohituitg bestehend aus drei Zimmern sammt Zu-gehür, ist sofort oder für den Hai-Termin 7M vermieten. Anzufragen: Deutsohe Gasse Nr. 2, Parterre, links. (703) 3-8 Ein [iifiiiäiiiiiscii oiior Mann in der einfachen sowie in der doppelten Buchführung bewandert, der deutschen, der ilalienischen und der slovenischen Sprache vollkommen, der französischen und der ungarischen theilweise mächtig, suoht Posten als Buchhalter, Correspondent oder Verkäufer in einem größeren Geschäfte. Zuschriften sind an A. Kalis, Vermittelung* - Bureau in Laibaoh, zu richten. (762) 3—2 Zwei ganz neue, vorzügliohe Kutschera - Flügel Panzerstimmstock, Schallöcher, breite Eisenplatte , Elfenbein - Claviatur sowie ein schwarzes Pianino, sind von heute an um den Fabrikspreis abzugeben hei Ferd. H>rag"atin, Olavierstimmer, (782) 2-2 Floxieixisgra.sse 2STx. 5O. Geübte and billige Monogrammstickerin befindet sich (801) 3—1 Komenskygasse Nr. 16, II. Stock (vormals Feldgasse). i Darlehen! von 500 fl. aufwärts als Personalcredit besorgt cou-lant und discret: Agentur, Budapest, Postfach 138. (810) 5—1 (784) Firm. 5. Einz.l.. 68. Firma-Eintragung. Von dem l. k. Kreis' als Handelsgerichte Rudolfswer.! wird hiemit bekannt gemacht, dass über Ansuchen des Josef Medved, Gemischtwarenhändlers in Rudolfswert, die Eintragung seiner Firma) Ios. Medved im Handelsregister für Einzelfirmen verfügt worden ist. K. k. Kreisgecicht Rudolfswert. Ab< »Heilung III., am 22. Februar 1898. (799) 2-1 Prostovoljna prodaja. Vsled sklepa c. kr. okrajne sodnije ljubljanske z dne 18. februvarja 1898, A. 27/98/1, vröila se bode prostovoljna dražba v zapušèino Ivana Trtnika v Ljubljani spadajoèih, na 114 gld. 93 kr. sodno cenjenih premiönin in štacun-skega blaga, dne 3. marca 189 8, ob 9. uri dopoldne, v zapustnikovi prodajalnici, Prešernove ulice his. St. 24. V Ljubljani, dn6 27. februvarja 1898. Ivan Gogola c. kr. notar kot sod. komisar. Eine Dame gute Pianistin wünscht Stunden zu geben, oder auch vierhändig zu spielen. — Näheres bitte: Villa Wettaoh, jTriesterstrasse, Parterre rechts. (791) 3—1 J.-Nr. 32. III. Z. 797. ^Lizfgetoot. Es wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, dass 1.) der Bergmann Johann Volk, wohnhaft zu Hüllen, vorher zu Hordel, Sohn der zu im Walde, Herzogthum Krain, verstorbenen Margareth Volk, 2.) und die gewerblose FranciscaKaplja, wohnhaft zu Hüllen, vorher zu St. Martin im Krain, Tochter der au St. Martin lebenden Eheleute: des Bergmannes Franz Kaplja und der Theresie geborenen Vertaènik, die Ehe mit einander eingehen wollen. Die Bekanntmachung des Aufgebots hat in den Gemeinden Hüllen, Hordel und St. Mai tin zu geschehen. Bulmke, am 1. Februar 1898. Der Standesbeamte: (685) Öpr. gf. III. 801/91 '" T.~v\ Oklic. C. kr. okrajna sodnija v Ljubljani razglaša: Vsled pravomoèno aprejete preponudbe in razveljavljene izvrSilne prodaje z dn6 20. novembra 1897 se v izvräilni zadevi kranjske hranilnice v Ljubljani proti Antonu Strletu iz Iskevasi za javno dražbo zemljiSi': vlož. st. 207 in 208 kat. obè. Iškavas, doloèa narok na 21. marca 1898, dopoldne ob 11. uri, pri tem sodiäöu-Prodaja vrši se pod prejšnjimi draž-benimi pogoji s to premembo, da se bodo sprejele le one ponudbe, ki preponudbe presegajo. Preponudba glede prvonavedenega zemljišèa znaša 3660 gld., gledä drugonavedenega pa 60 gld. C. kr. okrajna sodnija v Ljubljani, oddelek V., dn6 4. februvarja 1898. (783) Opr. ät. Cw. 15/98 Oklic. Zoper Franceta Terdana, posest-nika v Nemškivasi št. 51, okraj Rib-nica, kateri je pa sedaj odsoten ne-znano kje v Ameriki, in zoper Josipa Kluna iz Ribnice se je podala pri c. kr. okrožni kot trgovski sodniji v Novem mestu po gosp. dr. Scheguli v Novem mestu tožba zaradi plaèila meniöne svote v znesku 300 gld. s pr. iz lastne menice z dne 15. septembra 1896. Na podstavi tožbe izdal se je plaèilni nalog. V obrambo pravic odsotnega Franceta Terdana postavlja se istemu za skrbnika gospod dr. Vladimir Žitek,od-vetnik v Novem mestu. Ta akrbnik bo zastopal toženca Franceta Terdana v oznamenjeni pravni stvari na nje-govo nevarnost in stroške, dokler se on ali ne oglasi pri sodnyi ali ne imenuje pooblašèenca. C. kr. okrož. kot. trgovinska sodnija v Novem mestu, oddelek II., dne 25. februvarja 1898. 9 iJTf^^n^ in allen Ländern erwirkt correct und billig das behördlich UtJLlisULU autorisierte J?utent-I3urostii (479)4 J. FISCHER, WIjEN, I., MaximilianstraPa Nr. 5.__________^ liTSli::piiSM S-ü.d."ba»lixa.stsitIon. Xjicl^-teii-^rald. aemm verkaufen: Öanada-Baathafer k 10Ü Kilogramm 10 11.; Obstbäume (Llohtonwalder Waohs-Apfel, Kaiser Aloxander-Apfel, Birnen, Herbarts Reinette, Marillen, Zwotaobken, Weiohsel und Klrsohen) zum Preise von 30 bis 80 kr.; amerlka-nlsohe Wurzelreben, lieferbar nur für verseuchte Gebiete, Schnittreben, ferner Waldpflanzen (Flöhten, Weiss- und SohwarzfÖhren); Murbodener Zuoht-kalbinnen, Suffolk- und Berkshire Zuohtferkel; Fohlen itn Alter von ein bis drei Jahren. (792) 3—1 Laibacher Zeitung Nr. 48. 372 ' 1. «srz M^. Eine Wohnung! ist im Hause Franoisoanergasae Nr. 2 ¦ogleloh au vergeben. (612) 3-3 Möbliertes XKEonatzimmer mit oder ohne Verpflegung, licht, I. Stock, mit separatem Eingänge, ist sogleich zu vergeben. Nähere Auskunft wird in der Gärtnerei Korsika, Trlesterstrasse Nr. 10 ertheilt. (343^15 schenken Sie floch die im vollsten Maße verdiente Beachtung dem heimischen Erzeugnisse krain. Alpenkräuter-Liqueur „Triglav" von «T. Klauer in Lail>acli welcher Liqueur wegen seiner Reinheit und unübertroffenen heilsamen Wirkung auf die Verdauungsorgane wärmstens empfohlen werden kann und schon als Labetrunk in keinem Haushalte fehlen sollte. Zu haben in den Apotheken der Herren O. Pioooll und U. v. Trnköozy sowie in den meisten Delloatessen- und Spezerel-waren-Handlungen. (493) 25—7 Apotheker Schneid's Husten- Thee und| (5004) 20—16 j Katarrhpulver aus der St. Georgs-Apotheke Wien, V/2, Wimmergaase 33 nach ärztl. Vorschrift bereitet, wohlthuend für die Athmungsorgane, den Schleim lösend, Hustenreiz mildernd, die Heiserkeit und Kitzeln im Halse benehmend. — Pulver 50 kr., der dazu gehörende Thee 50 kr., per Post 20 kr. mehr für Packung (ohne Porto). Weniger als zwei Pakete werden per Post nicht versendet. Man aohte auf die Sohutzmarke der St. Oeorgs-Apotheke. Das Inserat ist herauszuschneiden und aufzuheben. MauthnePs Samen. .Anssaatzcit^idejpebruaf undj | Sa^^^lBcm. Aßstanfl der Reihen, fSW in der Refta I , Bodenbeschaffenheit: Tiefbcter^ *¦ recht nahrhaft und nicht frisch I L gedüDjjt. , Von MAUTHNER's J)erühmten [ Gemüse-nnd Blumensamen in geschlossenen, behördlich geschützten Paketen mit der gerlohtlloh eingetragenen Bären-Schutzmarke belinden sich Commissions -Lager bei den meisten größeren GemisclitwarBii - Hänfllern Oesterreichs. W9" '" jedem Orte ist nur einer Firma der commissionsweise Verkauf der 80 gangbarsten Sorten Gemüse-und Blumensamen übertragen, somit nur ein Kasten aufgestellt. Aus Orten, wo sich noch kein Commissiouslager befindet, werden Anmeldungen ent-—~—'------¦------------------------i iiiMMBapipQp gegengenommen. . , , Als.fti-0]h®"nd ?ohte Samen, von der Firma Edmund Mauthner (Budapest, Anara88y8tras8e 23)1 herrührend, können nur jene betrachtet werden, die die Jahreszahl 1898 tragen, wo die Origmal-Paketchen geschlossen und, wie die nebenstehende Illustration weig kr"1! u AbblIdu"g ei»es Bären und mit dem Namen Mauthner versehen sind. vor Nachahmungen wird gewarnt. (733124— & Frühjahrs- und Sommersaison ^ Echte Brünner Stoffe. Ein Coupon TÜXV. 3'10 fl> 295< 3 70, 4 80 von guter, lang, completen Herren- * 6-- von besserer, echter Anzug (Rock, Hose und * l7S » Je!nef' Sonaf- Gilet) gebend, kostet nur * J'~ * {*m?l*T> . wolle. > 10 50 » hochfeinster, hin Coupon zu schwarzem Salon-Anzug fl, 10—, sowie Ueberzieher-Stoffe, Touristen-Loden, feinste Kammgarne etc. etc. versendet zu Fabrikspreisen die als reell und solid besthekaonte Tuchfabriks-Niederlage (445) 60—11 SIEGEL-IM HOF in BRONN. Muster gratis und franco. — Mustergetreue Lieferung garantiert. Die Vortheile der Prlvatkundschaft, Stoffe dlreot bei obiger Firma am L Fabriksorte zu bestellen, sind bedeutend. s\s{k\sfflßh Mundwasser B AWI *Em m / ^B^^ wirksamstes w l ^aJ** Antisepticum für Mund u. Zähne. ^^^^ r^B^^^^*^ ^ Tropfen genügen. (4413) 22 v^ Societe de produits hygieniques Stapler & Co., Wien XVIII., Gentzg. 27. Bahnhofgasie Nr. 15 im H-Sto*' ist eine ™ schöne trockene Wohnung bestehend aus fünf Zimmern nilt'JÄ-heizung, Küohe, Speisekammer, »»w botenzlmmor und Keller sofort zix vermiete»1' Näheres in der Baohhandltt»* Klelnmayr & Bamberg, SternaUe^ Aqenteo tüchtig und solid, werden zum meiner renommierten, neuartigen Holzrouleaux und Jalousien >u( überall gegen höohate P'oy|j}?3'-3 genommen. (** ' Ernst Geyer Eine eingerichtete Garcon - Wohnung mit zwei Zimmern, ist nebst gu'e pflegung zu haben. joDer' Reflectanten wollen ihre Adresse ,flP halb acht Tagen in der Adm'Jjj dieser Zeitung deponieren.1 (74Uj^, G. F. Resberfl VerBandt-Gesobä» liefert gegen Nachnahme in 5 Kl*0' Paketen: n ,.90 K* Bantoi-Kaffe Ia ^^" l-lO I? IIai ' J.Jofe San Domlngo-Kaffee In a > j.^jj Portorioo- » la * * i -3& i* Java- » la a » }.qo Ceylon- » Ist ä 'Jtite^ Verpackung und Expedition A? ^ per Paket. (58&Jj^^ Fttr Lalbaoh und Urngf^lr wird ein tüohtiger und flc'1"» Vertreter welclier speciell in PrivatkreiseD eingeführt ist, geiucht. ftn Gefl. Offerten unter «TUobttg .( das Annoncen-Bureau von W*9^} Mosae, Wien. (69*) ''l _________________________________ ^"^ K. k. öaterr. Staatsbahnen.________________ K. k. Staatsbabn-Direotlon Villaoh. ad Z. 3890 ex 1898. Concurs-Ausschreibung von Posten, für welche ausgediente Unteroffloiere im Sinne des Gesetzes vom 19. April 1872, R. w< Nr. 60, auf Grund des gesetzliohen Certificates anspruohsbereohtigt sind. Im I. Halbjahre 1898 werden nachbenannte Dienststellen zur Besetzung gelangen: .,e 1.) Eine Kanzlisten-Stelle (Unterbeamter) beim Rechnungsdepartement der h. o. k. k. Staatsbahn-Direction in Villach mit dem Jahres^ ^ von 500 fl., systemisierten ^uartiergelde, eventuell Naturalwohnung und Dienstkleider. Zur Erlangung dieser Stelle ist, woferne der Reflectant nic -^ Feldwebel oder Zugsführer, bezw. in einer üquiparierenden Charge gedient hat, die an einer Bürger-, Gewerbe- oder Unterrealschule, bezw. »n ^\i Untergymnasium oder an einer ähnlichen milit. Anstalt erworbene Schulbildung nothwendig. Für den betreuenden Dienstposten ist eine ProbeP in der Dauer von sechs Monaten erforderlich. . jjgf 2.) Drei Locomotivftthrer- und Heizerposten mit dem Jahresgehalie von 400 fl, systemisierten Quartiergelde und Dienstk ^ sowie einem Taggelde von 1 11. 15 kr. für die Dauer der Probezeit. Zur Krlangung dieser Stellen ist der N;ichweis der Erlernung des Schlosserhandv^® g|, Vorlage des Zeugnisses über die nach der Handelsministerial-Verordnung vom 15. Juli 1891, R. G. Bl. Nr. 108, abgelegfe Locomotivführer- und *V $ wiirter-Prüfung nothwendig. Für den betreffenden Dienstposten ist eine je einjährige Verwendung als Maschinenschlosser und Aushilfsheizer soW Ablegung einer Dienstprüfung aus den bezüglichen Dienst-lnstructionen und -Vorschriften erforderlich. ^ 3.) Vier Bahnwächter-Stellen mit dem Gehalte von 24 fl. monatlich und mindestens 40 fl. jährlichen Quartiergeld, event. Nafuralw^ohj^ Dienstkleider und Schnellzugsprämien sowie einem Tiggelde von 80 kr. bis 1 fl. für die Dauer der Probezeit. Zur Erlangung dieser Stellen ist die »^ Schulbildung nothwendig. Für den betreffenden Dienstposten ist eine je dreimonatliche Beschäftigung als Oberbauarbeiter und Aushilfswächter i01 lohne sowie die Ablegung einer Diensfprüfung aus den bezüglichen Dienst-lnstructionen und -Vorschriften erforderlich. Bewerber haben ihre Competenz-Gesuche innerlia.l'fo Trier TX7"oc3a.enT vom. 2O. ^oToriaar 1898 a,n bei der k. k. Staatsbahn-Direction Villach einzubringen. . jgf Jeder Anatellungswerber hat documentarisch nachzuweisen: 1.) Ein Alter von höchstens 45 Jahren, 2.) Kenntnis der deutschen Sprache a j0 Dienstsprache in Wort und Schrift (eine Anzahl Bewerber, welche in Krain dislociert werden, müssen auch der slovenischen Sprache wenigs^^jfd Wort mächtig sein), 3.) ein ehrenhaftes Vorleben durch ein legales Sittenzeugnis neuesten Datums. Die im Militärverbande zugebrachte Dienstzeit ( in der Eisenbahndienstzeit im Falle des unmittelbaren Uebertrittes gegen nachträgliche Leistung der statutenmäßigen Einzahlungen in den ^en9lgetf' bezw, Provisionsfond, für die seinerzeitige Pension, bezw. Provisionsbemessung, angerechnet. Die Competenz-Gesuche mü-ssen außerdem mit dem % liehen Originalcertificate oder einer Abschrift desselben und einem ärztlichen Zeugnisse über die vollkommene körperliche Rüstigkeit belegt sein. Villach am 21. Februar 1898. Der k. k. Staatsbahn-Director: Pb?ojS»1L^ d°' P*^ Vrull und Verlag von I«. v. Klein«a»,r H Fed. Vamberg.