116 IMjjlWlM^m LMachel Mnnz Nr.18. (127-1) Nr. 22000. Crecntive Feilbietnng. Vom l. t. städt. dclcg. Bcziltsgcrichtc Laibach wird hicmit bekannt gemacht: Es sci die executive Fcilbictnng dcr dcm Blas Wernil von Gamling gchöri-yen, im Glundbuchc Sl. Trinitalis Uib,< Nr. 5^/, Fol. 22 vorlommcndcil Iteali-lNt bewilliget und cs seien hiezu die Tcr» mine auf dct> 10. Februar, 20. März und 27. April 1807, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, hicrgerichls mil dem angeordnet worden, duß die Realität nur bei dcr dmtcn Feil« diclnng auch untcr dcm Schätznugswerlhe hinlaugegrben werden würde. Dcr Giundbuchscxlract, das Schäz« zungsurotokoll und dic ^iciialiuuöbeding« »isjc tonnen hicrgciichts eingesehen werden. ^, t. städt. dclcg. Äczirlsgcricht Laidach, > am 28. ^tovember 1800. (97>-1) N^1?14I? Dritte exec. Feilbietuug. Vom dcm t. k. Vczirköamle Treffen als Gericht wird hicmit bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchen des Ioscf Kriuic, als Vormund der mindc'.j. Gcr< lraud und Ncarie Gacnic von Tschilpach, Bezirk 9iasscnfuß, gcgcn Anlou Kuß vc>n Sualc wegcn aus dcm Urtheile vom 20ten Februar 1802, Z. 283, schuldiger 284 fl. 40 lr. ö. W. <^. ». c. in die c^cculioc offcnt-lichcVclstcigcrulig der dem Lctztcrn gehörigen, im Grlmdlmchc dcr Herrschaft LandS-preis «ul) Top.»Nr. 1, 2, 3, 4 und t>ul) Top,-Nr. 1V zu Svale und Ostervitz vor« kommenden Realitäten, im gerichtlich echo» denen Schätzni'göwcrllic von 380 fl. 0. W., acwilligct und zur Vornahme der dritten Fcilbic'tnngslagsatzung dcr 8. Fcliruar 1807. Vormittags 11 Uhr, in dcr Amt^uzlci mit dem Anhmigc bestimmt worden, daß die feilzubietenden Realitäten auch unter dcm Schätzungswcrthc an den Meistbietenden hmtangegeden werden. Da5 Schä'tznnMrotololl, dcr Grund< l'nchscz'tiact und sie ^icitc>tionSlicdiua.nissc tonnen bei diesem Gerichte in dcu ge< wohnlichen Amlsstundcn eingesehen w^dm. K. k. Äczirlsaint Tresfcu uls Gericht, am 10. September 1800._____________ ^.^mi) Nr. 2093. Executive Feilbietung. Vou den, l. l. BczirlSamle Treffen als Gericht wird hicmit bclannt acmacht: Es sei iwer das Ansnchcu dcS Viichacl Schlcipach von Grohlack gsgcu Johann Medvcd uon Thcmcnitz, Äczirl Sittich, wcgcu ans dcm Vergleiche vom N. April, 185)0, Z. 1145, schuldiger 094 fl. 53 kr. ! ö. W. c. .^. c. iu die exccntivc öffcmliche Vcrsleigcrnng der dcm ^ctztcrn gehörigen, im Gruudbuche dcr Herrschaft Sittich des! ThcmcnitzamtcS "ul) Urb.»Nr. 24 vorkom- ^ mendeu Hnbrc^liiät sammt Au < und Zu- ^ gehör iu Großlack, im gerichtlich erhobenen ! SclMnngSwcrthc von 1700 fl. o. W., gcwilligct und znr Vornahme derselben dic FcilbictuugötagsalM'gcu auf dcu 9, Februar, 9. März und 10. April 1867, jedesmal Vormittags um 11 Uhr, in dcr GcrichtSlanzlci mit dcm Anhange bc» stimmt worden, daß die feilzubietende Nca> lität nur dci dcr lchten Fcilbictung auch nntcr dcm ^chätznngöwcrthc an den Meist-dielenden hintangcgcbcn wcrdc. Das Schütznngsprolololl, der Grnnd-buchsc^tiact uud die Licilalionebedingnissc können bei dicscm Gerichte in den gc-wohnlichen Amtöslltudeu eingesehen »vencu. K. l. Bcziriöantt Trcffcn als Gciicht, am 20. September 1800. ^100^Y Nr. 20797 Executive Feilbietung. Vou dem l, l. Äczirlöamtc Trcffcn als Gericht wud hicmit dctanut gemacht: ES sei über das Ansuchcu dcr k. l. Finauz'Procuratur ^aivuch iwiniin! des hohen Acrars gcgcn dcn Verlaß des Ma> tlMö ^ach, zu Handen der Ulbcrncymcrin , Ursula ^^lch von Rcsburc, wegen anö dcm ^»hlungsauftragc vom 30. Juli 1805, Z. 190, schuldigen 123 fl. 25 lr. ü. W. l!. 8. c. in die cxceutiuc öffentliche Berstci. ^ g'cruug dcr zuin lctztcrcn gehörigen , im ^ Grundbuchc der Herrschaft Sutich des, Thcmeuitzamlcs ^u^ Rccts.. ^)ir. 70 vor-lommcudcn Hndrcalität sammt An- uud ^ugehör iu Rcsdure, im gerichtlich erho-denen Schähuugswerlhc von 2410 sl. ö.W., gcwilligct und zur Vornahme derselben die Feilbictungs-Tagsatzuugcl, auf dcn , 2 0. Februar, ! 20. März und 2 9. April 1807, jedesmal Vormittags um 11 Uhr, iu dcr AmtSlünzlci mit dem Anhauge bestimmt worden, daß die feilzubietende Ncalität nur bei dcr letzten Fcilbictung auch uiNer dein SchätMigöwcrlhc an dcu Meistbietenden hiulangegebcu werde. Das Schätznngsprotokoll, der Grund-buchscrlracl und die Licitalionsbcdinguisst lönncn bei diesem Gerichte in dcu ge« wohnlichen Amtsstnndcn eingesehen werden. K. k. Bczklsamt Treffen als Gericht, am 3. December 1800. (02-2) Nr. 5720. Neassmnmlllss drittcr ercc. Fcilbictlmg. Vom l. k. Bcziltsamlc Kraiudulg alö Gclicht wird bclanut gemacht, cs sci über Ansuchen dcr Helena Eischcn uon Kraiu-bürg gcgcn Banhelmä ssonz von Gorilsche die mit dcm Bescheide vom 13. December 1805, Z. 5513, ans dcn 5. September 1800 aug'orduct gcwefcnc uud fpätcr siftiitc drille executive Fcillnctiiüg der dem Gegner gchöligcn, im Grundl'nche der Hsrr^chaft Stein zu Vigauu >ul) Urb.^)tr. 322, danu St. Leonard! >u!^ Urb. Nr. 2 und Gut Höflcin ^ul) Urb.-?ir. 330 cm-gctragencu iltcalitälcu uud dcr Fahilüsse rcüssumirt und zu dcrcn Vornahme die Tagsatzung anf dcn 9. Februar 1807, Vormitlags 9 Uhr, im Orte der Realitäten uud der Fahruissc mit dcm vorigen Anhange angeordnet worden, K. k. Bezirksamt Krainburg ülö Gericht, am 9. November 1800. 117 (21—3) Nr. 6916. Grccutive Fcilbictuug. Von dcm k. k. Bezirk^amtc Tschcrncmbl als Gericht wird hicmit bekannt gemacht: ES sei über daS Ansuchen dcS Michael StaudacherauS Mulschile, durch den Vlacht-l, ber Georg Stcrbenz von Altenmarlt, gegen Johann Laöic von Obersuchor wegen cms dem Vergleiche vom 11. Jänner 1866, Z. 03. schuldiger 57 fl, 58 kr. ö. W. <'.5.c. in die executive öffentliche Versteigerung der dcm Lctzlcru gehörigen, im Gruudbuche Pfarrgilt Wcinitz "ul. Cur.'Nr, 27, Rclf.< Nr. 27 vorkommenden Realität, im gcrichl« lich erhobenen Schätzuugswerthc von 300 fl. 0. W., gewilligct und zur Vornahme der-selben die drei FeilbietuugStagsatzungen auf den 0 Februar, 6. März und 6. April 1867, jedesmal Vormittag« um 11 Uhr. in der dcu, daß die feilzubietende Realität nnr bei der letzten sscilbictnng auch unter dem SchätzungSwcrthc nn den Meistdictcndcu hintaugcgcbcu werde. DaS Schätzuug^protokoll, der Grund-bnchscxtiact und die LicilationSbcdingnissc können bei diesem Gerichte in den gewöhn« lichen AmlSstundcn eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Tschernlmbl als Ge> richt, am 2ft. November 1800. (2911-3) Nr. 3875. Grccutive Fcilbietnng. Von dem f. k. VezirlSamte Idria als Gericht wird hiemil bekannt gemacht: ES sei übcr da? Ansuchen dts Jakob Hadbc von Idria aegei, Josrf Tonzl,izh von Schwarzeiibcra wegen auS dem Ver< gleiche vom l^. Mai 1860, Z. 11^6, schuldiger Rcstfordcrung uo:i 50 fl, 34 kr. ö. W. e. ». l'. in die executive öffentliche Versteigerung dcr dem Schiern gehörigen, im Grnndbnchc der Herrschaft Wippach 5<>!) U'b.'Nr. 903 vorkommenden Reali« tät, im gericlillich erhabenen Schätznugs-werthe von 350 fl. ö. W., gcwilligct und zur Vornahme derselben die rxccutivcn FcilbictungSlagsatzuugcn auf dcu 1 l. Februar, 11. März und 8. April 1867, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in dcr Amlötanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, baß die feilzubietende Realität mir bei dcr letzten Fcilbiclung auch unter dcm SchütznngSwcilhc an den Hicislbic« tcndcn hintangegcbcn werde. DaS Schätzui'gSprotokull, der Grund» bnchSextract nnd die LicitationSbedingnisfc töxnen bei diesem Gerichte in den gewöhn < lichen AmlSstnudcn eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Idria als Gericht, am 30. November 1800. (59-3) " Nr. 5067. Executive Fcilbietung. Von dcm k. t. Beziiksamtc ssrainburg alö Gericht wird hicmit bekannt gemacht: Ei« sei über daS Ansuchen des Blas Dri« nouc von Stcrschtu gegcu Josef Oinau von Tenctische wcgcn aus dcm Urlheilc vom 4.Juni 1800, Z. 182, schuldigen 05 fl. o. W. c-. x. l-. iu die crccutive öffentliche Bcrstcigcrung dcr dcm Letztcru gehörige», im Gruudbnchc dicfcS l. l. BeziikSamtes als Gcr,cht >u!> 1lrb.')lr. 324 vorkommen« den gccalilnt, im gerichtlich erhobenen Schäz-zungi Executive Feilbietung. Vou dcm k. l. Bczirksamtc Großlaschitz alS Gericht wird hicmil bctanut gemacht ES sei übcr daS Ansuchen dcS Josef, Snidcrsic von Videiu, als Ccssionär dcS ^ ÄtathiaS Grebenz von Großlaschitz, gegen> Andreas Moditz vou Vidliu wcgcn aus ^ dcm Zahlungsaufträge vom 23. Mai 1860, Z. 3068, schuldiger 202 fl. 50 kr. 0. W. c. ». l-. in die exccutioc öffentliche Ver« steigerung der dem Lctztcrn gchöligcn, im Grundbuche dcr vormaligen Herrschuft Zo« bclSberg ^u!' Nclf.'Nr. 1 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhcbencn Schäz. zungswcrthe von 1161 fl. 60 kr. g. ^ gewilligct und zur Vornahinc derselben die FcildictuugStagsahuugcu auf dcn 5. Fcbruar, 5. März und 5. April 1807, jedesmal Vormittag um 10 Uhr, mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feil« zubietende Realität nur bci dcr letzten F macht: Es sei über daS Ausuchen des Matthäus Prclner von Nuschoch, oo»'. dcr Kirche St. Vili von Alrsiach, gegen Johann Viaudelz uon Mlaka wegen aus dem Vergleiche uom 14. November 1805, Z. 4007, schuldiger 400 fl. ö. W. c. 5. ^ iu die cfeculive öffentliche Velstcigcrung dcr dem ^ctztciu gchöligcn, iin Gluudbnche dcr Hcrischast Stein >l>!) Urb.'?lr. 465/1, Fol. 704 vor. kommenden Realität, im gerichtlich erhöbe« l,cn Schützungöwerthc von 2268 fl. ö. W., gcwilligct und zur Vornahme dcrsell'cn die drei exccutiuen Fcilbictungö.Tagsatzun«cn auf den 3l. Jänner, 28. Februar und 30. März 1867, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, iu dcr Gelichlokauzlei mit dcm Auhangc bestimmt worden daß die feilzubietende Realität nur bci der letzten Fcilbictung auch unter dcm Schätzuugswerthc an dcn Mcistbiclcndcn hintangcgcdcn wcrdc. Da<< Schätznugtprolokoll, der Grund-buchsc^lract u»d dic ^icitaliou^bediiuiuisse können bei dicscm Gerichte in dcn gewöhn-lichen Amtdstundcn eingesehen werden K. k. Äezirlsamt Radmanntzdoif alö Gericht, am 12. December 1866. "(2838-3) "^ Nr?889^ Erccutive Fcilbictmtg. Von dem k. l. Vezirlöamte ^aaö alü Gericht wird hiliuil bekdlnit gcumchl: Em^ gcriä'tlich ett)ol)tncn Schäßniigöwerlhe oon^ 1107 fi. ö. W.. gewilligst u:.d zur Vor-^ uadme derselben oie ersculiocu Feill'ic-lllngölagsahungcn auf dcn 9. Februar, 9. März und 9 April 1867, jedesmal Vormitl.^ö um 9 Mr, l» ter Allüökauzlei mit drm Anl'ange bestimmt words», oaß die fcil^nl'lelciirc Nlalilä't »l>r l'ci drr llplen Flill'il-liüi», ?lrci!b,e au dc» Meistbie-lcods» hiuiauglgel'sn wcrdc. DaS Sll'ähüngSplc'tokoli. ^r Grund« bnchscrlract u,,l) die LlcitlillonöbcdiugmsstV ki'unsu l'ci dirseiu Gcrichle iu dcu acwöl'N» lichcu Am<6slin,?cn ciugesll'cu werden. , K. l. Vcziil^mt La.is alö Gericht.! am 30. November 1866. (2908—3) Nr. 24643. Kundmachung. Von dem t. k. slädt. delcg. Bezirks» gcrichte ^'aibach wird kund gemacht: ES habe Loren; Trainpus von Viz-uillljc wider dcu unbekannt wo befindlichen Lucaö Krischay uud feine allfälligcn Elbe» die Klage a»f Ersitzung des im Grnndbiichc Eommcnda Laibach xul) Urb.» Nr. 183 vorkommenden Ackers u slllili eingebracht, worüber dil Verhandlungstag-satzung auf dcn 27. März 1867, Vormittags 9 Uhr, hiergcrichts anberaumt worden ist. Dessen wird der Geklagte mit dem Anhange verständiget, daß demselben zur Wahrung seiner Rechte unter Einem der Advocat Heir Dr. Rudolph in Laibach be« stellt wordcn sei. Laibach, am 20. December 1866. (22—3) Nr. 6403. Crccutive Fcilbictmtg Von dein k. k, Vszirl<,'(N,itt Tschernembl alöGeiicht wird biemit bckannt gcmmi't: Es sei über l^ö Ansuchen der Maih,aä Gramci'schcn Erbcu, dnich Dr. W,n.dil-tcr uon Nesscltlial, gcgen die P^rlaßmasse beS Georg Mcdiz von Ncssclthal )l'r. I I, durch dcu Curator MalhiaS Wuchfe, w<-gln aus rcm Verqleill'e voiu 24. Scptem. ! bcr 1851. Z 4784, schl.lrigcr 159 fi. 48 ki-. b'. W. c. ."«. c. ,u die eklcutiui l'ffcnlllche Ptrsl,l.,clUüg rer dsm Lcßiern ^sl'öll'geu. im Grundbuch.' der H.-mchafl! Tschcrucmbl -",!, Berg,.Nr. 234, 239 uud 245 vms0llll!is>!?en Rfalilälcii. im gelichl» > lich cil'ol'ci'f» Lchät)»"gcw,'rll!e uon 160 ft, ö W., g w'lllget und zur Vornalimt der» sfll'eii die drei Flill'ictlüigS'Taas'lhungcn auf den 3 0. I^nuer. 2 7. Februar und 3 0. März 1867. jt'le^iua! ^ovniillags um 11 Uhr, in d,r! ^lil!i?k>>uzl,' lilät nur bci der letztcu Fcilbiclung auch untcr dem Schätzungöwcrthc au dcu Vlcist' bictcudcn hintangcgcbcu werdc. DaS Schätzuugsprotokoll, dcr Grund-buchSrftract uud die Licilationöbcdingnissc tonnen bci dicscm Gerichte in dcu gewöhn» lichcn AmtSstuudcu eingesehen werden. K. k. Bezirksamt RadmannSdorf als Gericht, am 11. December 1866. (20—3) Nr. 6358. Executive Feilbietung. Von dem k. k. Acziiköamtc Tfchcrncmbl als Gericht wird hicmit bckauut gemacht: ES sci übcr daö Ausuchcu dcS Matl'iaS Stnlcl von Starichabcrg acgcu Mathias Iakäa von Rutschetcndorf wcqe» aus dem Vergleiche vom 16. Februar 1858, Z. 738, fchuldigcr 210 fl. ö. W. c. «. <-. in die Rcassumirnug der cxccutiucn öffentlichen Versteigerung dcr dcm Lctzteru gehörigen, im Grundbuche Herrschaft Tscheriiembl i
    Verg.Nr. 2, 3, 33, 35, 43, 54, 57, 102 nnd 107 vorkommenden Realitäten, im gerichtlich crhobcncn Schätzungswcrthc von 405 ft. ö. W., gewilligct und zur Vornahme dcrscll'en die zwei Feilbictungs-lagsatzungcn auf den 14. Februar uud 14. März 1867, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, m la«.'« der Realitäten mit dcm Anhange stimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur dci dcr letzlen Fcilbictuug auch uutcr dcm Schatznngowltthc an dcn Meistbietenden hmtaugcgcbcn werde. Das TchätzüngSprotololl, der Grund-buchScjtiact und die Licilatioubbcdingnisse löuncn bei dicscm Gc:ichlc in dcu gewöhnlichen Auit^slnlidcn eingesehen werden. K, k. Aczill^amt Tschcrnembl als Gericht, am 19. October I866. (23-3) " Nr76402.' Grccutivc Fcilbictlmq. Von dem k.k. Vezi'kSauttc Tlchc'ncmbl alS Gericht wird hiemit bekannt gemacht: Es sei ubcr das Ausuchen dcS Math-as Handler vou Goltschce. durch Dr. Weue-diltcr, gegen Katharina Spreitzcr von Mcierlc wegen auS dein Vergleiche vom 7. Juli !865, Z. 4329, schuldiger 30 fi. ö. W. c. >. l'. in die cz-ecliliuc üffeut< lichc Verstcigcruuss der der Lctzteru ge< höiigen, im Gruodblichc Herrschafl Polland .!!,<> 28, Fol. 137, und Bezirksamt Tschcrncmbl >n!» Fol. lll vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Tchäz-zungi>wcrthe vou 730 fl. ö. W., gewil« ligct uud zur Vornahme dcrsclbcn die drei FcilbictungStagsatzuugcn anf dcn 13. Fcbruar, 13. März und 13. April 1807, jedesmal Vormittags nm 11 Uhr, in der Amlökmizlci mit dem Auhaugc bestimmt worden, daß die feilzubietende Rcalnät nur bci dcr letzten Fcilbiclung auch unter dcm SchätziiugSwerlhe an den Mcistbictcn« dcn hint.ni^cgcben wcrde. DaS SchätzuugSprotokoll dcr Grund« bnchScz'tract uud dic Licitationöbcdingilisse können bci dicscm Gerichte >u dcn gewöhnlichen AmtSstnndcu cingcschcu wcrdcu. K, k. Bezirksamt Tfäicrucinbl als Gericht, am 20. October 1800._______ "(60-3) ' Nr. 5177. Erccutivc Feilbictung. Von dcm k. k. Bezirk^amlc Krainburg als Gciicht wird hicmit bekannt gemacht: Es fci übcr daö Ansnchcn des Johann Aschmaun von Fcistriz, dlirch Dr. Auigcr, gegen Johann Marhonc von Schcje wegen auS dcm gerichtlichen Vergleiche vom litcn Mai 1860, Z. 2530, schuldiger 200 ft. ö. W. c. «. c. in dic executive öffentliche Versteigerung der dcm Letztcrn gel)üriqcn, im Griüidbuchc dcS PfarrhofcS St. Viar« tin >ul' Urb. «Nr. 30 vorlommeuden Ucea» lilät sammt An ' nnd Zn^chör, im gerichtlich erhobenen SchntzuugSwcrtl'c von 2893 fl. 80 kr. ö. W., gcwilligct und zur Vornahme dcrsclbcn die drci Fcilbictungs» Tagsatznugcn auf dcn 8. Fcbruar, 8. März und 9. April 18 0 7 . jcdcSmal Vormittags um 9 Uhr, hicramlS mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letz« ttu Feilbittling auch unter dcm SchätzungS-werthe an dcn Meistbietenden hintungcgc« ben wcrdc. Das SchätzuugSprotokoll, dcr Grund-bnchScxtract und die Licitationöbcdiugnissc lönm'N bci diesem Gerichte in den gewöhnlichen AmlSstlmdcu cingeschcn werden. ss. k. BczirlSalnt Kraiuburg als Gcrichs, am 26. October 1866. 118 Anzeige. Ein uiMirleg Mollatzimlner mil allem Comfort ist am Iahrmavktsplatze (Spar« caffc) Nr. 74, zweiten Stock, Thilrc Nr, 17, sogleich zn u-rmielhm. (1N.1-1) Näheres bei der Eigcuthilmcrin selbst, (87—2) Nr. 7528. Dritte exec. Feilbietuug. Voll dcm k, k. Vczirlsllmte Fcistriz als Gericht wird hicinit bckaunt gemacht: Es sei über das Ansuchen der k. l. Fincmz'Procurcllnr uon Lailiach gegen ^ucas Penlo, zn Handen scincs Sohnes Anton, von Dcrsloulsch wegen schuldiger 35 fl. ö. W. c. .^. l:. in die epcntiuc öffeullichc Versteigerung der dcm Achtern gehörigen, im Gruudlinchc der Herrschaft Prciu >ü!i Urb.-Nr. 2 vorlommcudcn 3tcali<ät, iin gerichtlich crhodencn SchätzuugSwcrthc ron IZW fl.Zki-. ö. W,, gcwilligct und zur Vor« nähme derselben die drei FcilbictungStag» satzungen auf den 2 3. Februar, 2 3. März und 2 3. April 1867, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in der Ämtökauzlci mit dcm Anhange bestimmt wcndeu, daß die feilzubietende Ncclität unr bei der letzten Fcilbictuug auch uutcr dem Schützun^wcrthc an dcn Vtcislbic. tcudcn hmlangcgcbm werde. Das Schätzllng^protololl, der Grund' bnchsexlract und die ^icilatiol^bcdinguissc Imme» bci dicscm Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtkslundcn cingcschen werden. K. k. Bczillsamt Fcislriz als Gericht, am 20. December I860. ' (58-2) Nr?58177 Crecutive Feilbietmlss. Von dcm k, k. Vezirlsamtc Krainburg als Gericht wird hicmit bekannt gemacht: Es sci iilicr das Ansuchen der Frnn Johanna Plciwciß von 5trail!burg gcgen Vartholomcinö 5!onz lion G^rizhc wegen ans dcm gerichtliche» Urtheile vom 22stcu October 1802, Z. 3392, schuldiger 5)2 fl. 50 lr. ö. W.c.5. <'. in die cz'ccul,^c öffcullichc Versteigerung dcr dein Lctzicru gehörigen, im Giundbuchc Bcncficium St. Leonard! »>uli Urb. < Nr. 2, Stein zu Vigaun >u!> Urb.-Nr. 322 und Höflcm .'ul) Urb.-Nr. 330 vorkommenden Ncalität, im gerichtlich erhobenen Schätznngswcrlhe uon ^525 fl. ö. W,, gcwilligct und zur Vornahme dcr-sclbcu die drei Fcilbictungstagsatznngcn ans den 2 0. Februar, 2 0. März nnd 23. April 1807, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hieramls mit dcm Anhange lnslimmt worden, twsi die feilzubietende Ncaliliit nur bci dcr lctzlcu Fcilbiclnug auch unter dem Schäz-znng^wcrthc an den Meistbietenden hintcm-gcgcden werde. Dc>s Schätzungsprolokoll, rcr Grund° lmchsextract nnd die Licitationsbcdingnissc können bci diesem Gerichte in dcn gewöhn« lichen Amtsslundcn cii'gcscl'cn wcrdcn. K. t. Bezirksamt Krainbnrg als Ge-icht, am 17. ?tovcmbcr 1800. Lehrling-Anfnllhm. In drr Vllcli«, Papier» und Hchrcib- reqllisitell'Haildlllllg des Gefertigten findet ein ^ehrlillg Ausnahmc. Nähere« dascldst. ,70 l) !^. ^I»U° (04—2) Nr^9201. Gzecutive Feilbietung. Von dem k. k. Aczirksamte Laas als Gericht wird hicmit bckannt gemacht: Es sei nber das Ansnchcn des Georg ssraöovc von ^lcudorf, Machthaber des Anton ttarric von Großbcrg, gcgcu Johann Valcncic von Vcrhnik wegen aus dcm Urtheile vom 14. November 1805, Z.7087. schuldiger 34 fl. 17 kr. ö. W. c ^. ^. die cj.'ccutiuc öffentliche Vcrstcigciuug der dcm Achtern gchörigcn, im Grnndbüchc dcr Graf Lambcrg'schcn Eanonicatögilt >u!) Ulb.'N'r. 83 vorkommenden Realität, im gtiichtlich erhobenen Schätzungswcrlhc von 5)10 fl. ö. W., bewilliget m,d zur Vornahme dcrscldcn die drei Feilbictungstagsatzungcn auf dcn 2 7. Februar, 2 7. März und 27. April 1867, jedesmal vormittags um 9 Uhr, in der Amtölanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß dic fcilznbictcndc Realität nur bci der letztcu Fcill'iclnng anch nntcr dcin Echätznugt'wcllhc au dcu Mcistbictcildcn hinlüngcgcbcn wcrdc. Das Schätzungsprolokoll, dcr Grund-bnchscxlract nnd die Licitallont-bcdinguiss: können bci dicscm Gerichte in dcn gcwöhu> lichen Amtsslundcn eingesehen »vcrdcn. K. k. Vczirlsamt ^aas als Gericht, am 14. December 1860. (2897—2) Nr. 5445. Crccutivc Feilbietmtg. Von dcm t, l. Bczirli?autte Kraindurg als Gericht wird hicmit bekannt gemacht: ES sei über daö Ansuchen des Herrn Franz Krlsocr von Krambnrg gegen Ala-ria»a Pcrto uo» Kokritz wcgcn aus dcm Bcr-gleiche vom 18.Änirz 1805, Z. 1080, schul-digcr 5)0 fl. ö. W. <'. s. l. in die cxccntivc öffentliche Vcrslcigcrnna, dcr der Achtern gehörigen, im Grimdbuche Gilt Kokritz .^»»lr und zu 1 fl bei ,1.('.(lrill „zuul Chinesen." (2865-2) Nr. 22899. Vcklnmtmachung. Vom l. k. ftadt. delcg. Vszirkögcrichtt iu LlNbach wird l'icmit bekaunt gemacht: Es habe Georg Anmc von Hru^oua, ourch Dr, Toman, gegen Georg Hcroonik von Hruöolili unterm 24, August 1866, Z. 16139. die ^lagc auf Zahlung von 86 fi. 5)5 kr, ö. W, nbc>reicht. Da der Auf.ulhaltsvtt dcS Gcklagl^n dicscir, Gcrichtc unbckanut ist. so lvnldc ;nr Veltrclung d^selds» Herr Dr. Ru» o^Ivh als Curator bestelli. und zur s»M' inarischen Pcrhandlnug obiger Ncchtösacht t'cr Tlig auf dcn 2 2. März 1867. Vormillags 9 Uhr, angcmduct. Dessen wird dcr GMagie mit dcm verslänoigst, daß er zur obigen Tagsaz zung zu lrscbeincu, oi'cr dcm bcsttlltcn Sachwaltcr seine Vchelfs an die Hand geben, alicnfalls rincn andern Vcitrcllr nambaft zu machcu hlibc, ividrigens die obige Verhandlung mit dcm bcstclilcii Sachlvnller lcchlöivirksam vorgenomiucn werden wüvdf. K. k. slält. dcleg. Vc;irksgclich,e i.'ai. bach. a:u 30, iliovember 1860. (2811—3) Nr. 5005. VcklNltttlnachutt^ an dic unbckaünl wo befindlichen AndreaS Ursula, Maria Rovat uud ^ u c a s Vid rich von Sdenökavas. Von dem k. t, Bezirksgerichte Groß-laschitz wird dcn unbekannt wo bcfindli" chcn Andreas, Nrsnla, Älnria Novak nnd ^ncas Vidrich von Sdcnskavns bekannt gemacht: C'S habc Margarcth Novak von Sdcnska» vas dutch ihrcn Acvollmächtiglcn Franz Fakin wider dicsclbcn die Klage, d,? s'l-n^^. 5. November 1866, Z. 5)005, aus Verjährt,» und Erloscheucilläil'.ug dcr zu ihrcu Gunstcn ob dcr im Grundbnchc Zobcls« bcrg su!> 9cclf.-9tr. 111 vorkommcudcn ilicalität zu Zagorica Hans-Nr. 23 has,cu-dcn Satzpostcn ans dein <öhcvcrlrc>gc vom 20. Inli l814 und dcm Schul'dschciuc vom 11. December 1814 hierorts angebracht, worüber zur müudlichcu Vcrhand« luug dic Tagsatzung auf dcn 21. Februar 1867 hicrgcrichts augcordnct uud ihucu zur Wahrung ihrcr Rcchte Antvu (5r?ul von Sdeuslavas als Curator bcstcllt wnrde. Dcsscn Wcrdcn sic zn dcm Ende cr< innert, zn dicscr Veihaudluilg entweder sclbst zu erscheinen, oder dcm fiir sie bc< stclllcu Eur>Uor ihrc Bchelfe an die Hand zn gcbcu, oder eincu audcrn Sachwalter zu bcslcllcn, widrigens dicsc Rechtssache mit dein aufgestellten Enrator verhandelt wcrdcn wird. K. k. Bezirksgericht Großlaschitz, am 14. November 1866. (167) Pfandamtliche Licitlltion. Donnerstag den llllstn Jänner werden während der gewöhnlichen Amtöstunden in dem hierortigen Pfandamte die im Monate November 1865 versetzten und seither weder ausgelösten noch umgeschriebenen Pfan« der an den Meistbietenden verkauft. Laibach, den 20. Jänner I8U7. ^AnllthmN'Mundlvajstr,!! -! durch 15i Jahr? privil>girt und seit 2. Juni !! 5Z 1^«>5) rrl^schrn, unl) z (128—1) Nr. 21385. Reassumirllllg der drittelt erec. FeilbietllNsi. Vom l. l. slädt. dclcg. Bezirksgerichte iu Laibach wird im Nachhange zum dies-gerichtlichen Edictc vom 28. Juni 1864, Z. 8800, lund gemacht: Es sei dic dritte cz-ecutive Fcilbictung dcr dem Anton Kriz« luan von St. Georgen gehörigen, im Grundbuche Soncgg Urb.-Nr. 607, Nclf..Nr. 45l vorlommendcn 8tcalilät p!<>. 335) fl. 30 lr. resp. dcs Ncstcs, im Rcc>ssnlnirnngswcge nclitrlich bewilliget und zu deren Vornahme der Tag auf den 9. Februar 1867, Vormittags 9 Uhr, hieramt« mit dcm an. gcorducl wordcu, daß dirsc Realität hicbei auch uuter dem Schatzimgswcrthe an den Vccislblclcudcn hintangkgcbtn wcidcu würde. K. l. slädt. dcleg. Bczirksgei ichl Vaibach, am 17. ölovcmbcr 1866. (103-3)"" Nr. 2004. Dritte erec. Feilbietung. Mit Vezug auf das Edict vom 14len September 1866, Z. 2004, wi>d bckannt gemacht, daß sich in dcr Exccntionosache dcs Piucenz Surz von Mnnkcndorf gegen Mathias Kral von Steinberg >>l>Ncts..^ir,39 7^, Urb.»Nr, 6'/. vorkommenden Hulncciliiat, welche nuf5)54fl. geschäht ist, tcin «äufcr gefunden hat, daher a m 2 4. Iänner 1867 in der Amtökaüzlci zur dritten HcilbicMng geschritten werden wird. ss. l. Bezirksamt Trcffcu als Gciichl, am 13. Jänner 1867. Ä?^«^«!,.!»»».^ Wie»», 19. Iiiimcr. Foildö und Ncticn fanden Käufer znr fcsteru Notiz, liameiUlich waren Lose mid Steuercmlchen gefragt. Deuism nnd Valutril schlossm um lveiuge Wllllenlilllml. ^ehnlel steifer. Geld aliondcmt. Geschilft Nübcdcllteud. Oessentliche Schuld. Geld Waare In ö. W. zu 5pCl. fi!r 100 fl. 5l.10 5>4,25> In iistcrr, Wähnuis, stnielfrei Ü7.W Ü7.5/) '/, Stsmranl. in 'ö, W. v. I. 18<>4 zn 5,pCt. rilcl;al,lbav . !<1.2'> l»1.5'0 ^/, Slcncranl. i>, ü. Ä!.<. u. I. ' I«l)4 zu bftEt. nlclMMr . ^ft,ii5 ^.50 Silbrr-Anlchcn von 1««;i . . 77.50 7X50 Silbrranl. 18^5 (ssrcs.) rilckz^hlb. in «7 Jahr. zn 5) M. 1U0 fl, 80.75 81.2l"> Nat,-Aill.mitIän..Coup.zu5",„ W.W 70.W „ „ „ Apr.-(^anp. „ 5 „ «'.'.80 70.— , Mctalliqucs .... „ 5 „ 58.20 58.3c, detto luit Mai-Conp. „ 5 „ 6^,00 «2.80 dctto.....,. 4i„ ^l->0 50.75 Mit verlos. V.I.^9 . . . ^.-1^.50 " " " " 18s;0zn500fl. 85.!<0 85,40 I860 „ 100. t'3,50 93.75 ^ '„ ',/. 1864 „100 „ 76.40 76,50 Como-Nentensch, zn 42 I>. .-»^t. IU — 2d,uu lj. der Kronländcr (für 100 sl.) Gr.-Eutl.-Oblig. . Nicdn'östn'rcich . . zn 5°/. 84.-- 84.50 Oberoslerrcich . . „ ü „ ^.^>0 t<8.— Geld Waare Salzburg......5°/. 85.— 86.— Böhmen .... „5 „ 88.— 88.50 Mähren . . . . zn 5 „ 84.— 85.- Schlesien .... „5 „ 87.— 88.— Etcicrmarl ... „ 5 ., 85.5^1 86.— Ungarn.....„ 5 „ 69.50 70.— Temeser-Aanat . . ., 5 „ 67.— 67.75 Croatlcn und Slavonien „ 5 „ 73.25 ?li,7,', Gali;ien .... „5 „ «6.50 6?/25 Sielienbürgl'« . . . „ 5 „ 66.50 67.25 Vnkotiina .... „5 „ 65.^5 6575 N>i9. ,n. d. V.-C. 1867 „ 5 „ 67.50 6s.- Tem.V.m.d.V.'E. 1867 „ 5 „ 66.25 66.50 Actien (Pr. Stück). Nationalbank...... 724.— 726 — K. ssl>rd,.Nordb.z» 1000fl. C. M, 1.^93.-1595 — Kredit-Anstalt zu 200 fl. ö. W, 159.— 159 10 N, ö, Vsco!ii.-Grs.;i'500fl, 0.N. l>19.~- 621 — S.-E.-(?>>,zn200fl.CMo.500Fr, 2<,6.Gal.Karl-Lub.'V.z.200fl.2M. 219.50 2l9.'?5 ' Geld ' Waare ^ Böhm. Wcslbahu zu 200 fl. . 156.50 157.— Orst,Dm!.-Dampfsch,-Ges. ^-^ 47»:. - 477.— ! Oesterreich. Lloyd iu Trich Z ^ 173.— 175.— Wien.Damftfm.-Actc,.500fl.,i,W. 485.— 488.— > Pester Kettenbrücke .... 350.— —.— ! Anglo - Austria - Bank zu 200 fl. 86.75 87.25 ^ Lcuwergcr Ccrnowitzer Actien . 184.50 185.— Pfandbriefe (stir 100 fi.) National- ^ 10jähriqc v. I. l,anl ans > 1857 zu . 5'/. 105.— —.- 6. M. ) verloe-darc b „ 9-l.i<5 98.50 Nationalb, aufö,W verlob.5 „ 93.70 93.80 1luss.Vod.-Lred.-Anst.zn5V.« 87.50 88.— Nll'g öst, Vodeu-Crcdit-Austalt vcrlaöbar zu 57« iu Silber 104.50 105.50 Lose (pr. Stück.) Crcd.-A.f.H n.G.z.100fl. o.W, 128.25 128.50 Doii.-Dmftfsch.-G.z.100fl,EM 88.— 88.50 Sladtgem. Ofen „ 40 „ ü. W. 24.— 25.— Esterhazy „ 40 „ CM. 95.— 100— Salm ,. 40 „ „ . 30.— 31.— Pallfft) „ 40 „ „ . 26.— 27.—> Geld Waare Clary zu 40 fl. CM. 27.- 28.— Sl. OsiwiS „ 40 „ „ . 26.— 27.— WindisclM-cltz „ 20 „ „ .17.-18.— Waldstein „ 20 „ ^ . 20,— 20.50 .ssecsievich „ 10 „ „ . 14.— 14.25 yiudolf-Stiftung 10 „ „ . 12.— 12.50 Wechsel. (3 Monate.) Augsburg flir 100 fl, slldd. W. 112. - 112,25 Franlfurtll.M,100 si. detto 11!.2l) 112.40 Hauiwls,. fiir 100 Marl Vanlo 99 25 99.50 London fllr 10 Pf, Sterling . 132,80 133.20 Paris, für 100 Franks . . . 52.30 53.10 Eo nrS der Geldsorten Geld Waare K. Mlluz-Dllclltcn 6 fl, 29 lr. 6 fl. 3» lr. Naftoleonöd'or . . 10 „ 64 „ 10 „ 65 „ Ruff. Imperials . 10 „ 84 „ 10 „ 85 „ Vcreinsthalcr . . 1 „ 98 „ 1 „ 984 „ Silber ... 131 „ 75 „ 132 „ — " Kraimschc GrundcntlastnuczS-Obligationen, Pl>-> vatnotirung: 62 Geld, 86 Waare. Vrucl und Verlag von Ign az v. Kleinmayr nnb Febor Namberg in Laibach.