ÄnteMgmz - Matt zur Ambacher Neitung WsnnerstaZ Hen 10. UnlU 1328. vermischte ^erlautbarunZen. 2- b32. (3) (z d i c t. N^. 674. -iiom Bezirksgerichte zu Sittich wild hiemtt verannt gemacht: Es seo auf Ansuchen der K«-u.envolste!)ung zucIavorje, gegen, Joseph D.remel, ^alvhubler in Herck deo Subrazhe, wegen-durch unhett behaupteten Darlehens pr. 70 ft. c. 5. c., m die executire Feildiethung dsssen, cemGrundbu» cd^ der löbl. Herrschaft Slateneg, gub Urb. Nr. ^".dienstbaren Halden hude sammt An« und Zu» gehör, nebst Fährnissen, gewiNiget worden, und seyen zudem Ende dreyTagfahungen, und zwar: d'e erste auf den 3o. Juno, die zweyte auf den ^- July und die dritte auf den 3o. Zugust 2L26, Vormittags um 10 Uhr, im Orte Perch bey Su-°^azhe mit dem Beysatzs angeordnet worden/ daß, wenn diese Realität und die Benegllchkeitcn we» der bey der ersten noch zweyten Feilbiethungs» ^agsayung, erstere um den gerichtlich erho« benen Schähwertb, pr. 255- ft. 5o kr. ? und letztere pr. 26 ft. 3g kr., an Mann gebracht wer» den könnten/ diese bey der dritten auch unter dem« selben verkauft werden würden/wovon Kaufslieb» habzr mit dem Beysaye eingeladen werden, daß die Licitationsbedingmsso, und die Schätzung vor, Kr Licitation bey dem Bezirksgerichte zu Sittich, zu den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden können. Sittich am 1. Iuny 1826. Anmerkung. Da deo der ersten Versteigerung^ Tagsatzung kein Anboth gemacht wurde, so wird am 3i. July i. I. M zweyten geschritten. Z.335. (3) Edict. Nr.ä'7- Von dem Bezirksgerichte der Herrfchaft mao. Mannsdorf, als requirnter Instanz, wird hiemtt bekannt gemacht: Os se^en zur Vornahme der auf Ansuchen der lödl. k. k. Kammecprocuratur, no° mine der Armeninstitute zu Kropp und Krainburg, ^ls Pfarrer AndreaS Slamnigfchen Erden, wider Simon Groß, Gewerken zu Kropp, wegen schuld». 3n °6.5 ft M. M-, sammt Nebenverbindlich, ketten, von dem hochlöbl. k.k. Stadt- und Land» rechte zu Laibach, durch Bescheid vom 4. März »826, Nr. !2<", bewegte Fellbiethung der, in die Execution gez.ogenen,gegner'schen, gerichtlich auf .5?' st- ^.. '.' ^' M- selchatzten, in Krepp liegenden Realttaten, drey Termine, als: auf V5N 26. Juno, 26. July und 26. Auaust d c> jedesmahl von 9 bis 12 Uhr, im Ölte der liea^. 'den Nealttaten zu Kropp mit dem Anhang he stimmt worden, daß, falls die feilgebothenen Rea-litäten bey der ersten oder zweyten Licitation niÄ um den Schatzungswerth oder darüw an Mann gebracht werden Wten, selbe bey der dritten auch unter dem Schätzungswerthe werden hintangegk' den werden. hiezu werden sämmtliche Kaufsliebhaber mit Dem vorgeladen, daß sie die Schätzung der Simon Grohischen Realitäten und die Licttationsbe« dangnisse in hiesiger Ge-richtskanzley einsehen tonnn. Bez. Gelicht Radmannvdcrf dcn 2^. May 1828. Anmerkung^ Dabey der ersten Licitatisn kci« ne Kauftustigen erschienen sind, so wnd dieses Edict für die zweyte Licitaticn erneuert. Z. L3o. (3) Edict. Nr. 790. Vom Bezirksgerichte Schneeberg wird hicmit bekannt gemacht: Es sey auf Anlangen des Georg MiNautz vom Pfarrorte Oblack, wider Johann Scdefchon von Danne, w die Feilbiethung der, diesem gehörigen, zu Dcnne gelegenen, der Herrfchaft Schneeberg dienstbaren, und gerichtlich auf 435 ft. geschätzten halben Kaufrechtvhube, sammt den darauf stehenden Wohn» und Wirlhschaftsge« Wuden/. mit dießgelichtlichem Bescheide vcm 17. Juno d. H., Zahl 79", wegrn schuldigen 54 ft. und ä ft. 09 kr. c. 5. e ^ gewilliget, und e^ seven zu diesem,Enoe dredVerstelgerungstaftsatzungtn, auf den 26. July, 25. August und auf den 27. Sep-tember 1626, jedesmahl.zu den gewöhnlichen Amts' stunden Vormittags, im Orte der Realität zu Danne mit dem Anhange anberaumt worden, daß, wenn diese Realität weder bey der eisten noch zwey' ten Versteigerung um oder über den Schützungs' werty an Mann gebracht werden könnten, solche beo der dritten Feildiethung auch unter demselben hintangegeben werden sollen. Bez. Gericht Schneeberg am 17. Iuny »62^ Z-656. (3) Nr. 790. Licitation. -,s> ,A°" dem Bez. Gerichte der Staatsherifchaft iloeiSberg wird bekannt gemacht: Es sey von dem yochlobl. k. k. krainerischen Stadt, und Landrech' te die Versteigerung der, dem verstorbenen Herrn (Zuratgeistlichen zu St. Peter, Thomas Kamera gehörigen Verlaßfahlnissen, als: Silber, Prätio» sen, Tische, Kasten, Sessel, Bettstätten sammt Bettzeug, Wäsche, KleidungsMcke, Gläser, Scha« len, Küchengeschirr, Fässer, Bottingen :c. ic. mtt Ausnahme der Bücher, bewilliget worden. Zu diesem Ende wird die Licitation auf den 9- July l. I., im Ote St. Peter bey Skatina mit dem BeysatzT ausgeschrieben, daß die erstandenen Effecten gegen sogteiche Bezahlung der rc. fpectlven Meistbotde unverzüglich auS der Eurat-Wohnung zu St. Peter hinweg zu nehmen sind. Bez. Gericht Adelsberg den 2b. Iuny »826. H. 65i (2) E d ie t al - V 0 r r u f u n -g. Von der kaiserl. königl. veremten Bezirks - Obrigkeit Michelstetten zu Krainburg, werden nachbenannte Individuen, als: Namen deö Militär. ^ ^ Pflichtigen und nicht er- ^ Wohnort " Anmerkung schienenen Individuums « ^. Starre Jacob i3 Lausach ig Feit dem Jahre 1827, Rekrutirungsfiüchtig Sluga Lucas 36 Grad 19 Rekrutirungsflüchtig vom Jahre 1828. Logar Caspar 8 Baschel 19 dro. 1827. Graschitsch Georg 6 Terssenig 19 Rekrutirungsflüchtig seit dem Jahre 1828. Thomaschoutz Johann ^3 Oberfeßnitz 19 dto. Markitsch Blas l^6 Kramburg 19 dto. Saolotmg Georg 9 Lettenze 19 dto. Rottar Caspar 3 Prasche 19 dto. Oblak Thomas - 28 Bveg 19 dto. Motschnig Joseph 6 SitNchdorf 19 dto. Schettina Blas 22 Prebatschou 2a dto. 1627, Wegel Johann 7 Poschenig 20 dto. 1828, Wohinz Johann 20 Baschel 20 dto. Kastraun Martin 6 Neudorf 20 dto. Frantar Joseph 3 Ulrichsberg 20 dto. Saplotnig Johann i5 Oberkanker 20 dto. Wenedig Johann 10 Unterfeßnitz 20 dto. Podlipnig Matthäus 23 Krainburg 20 dto. Kallan Jacob 53 Strasisch 20 dto. 1827, Korent Bartholmä 12 St.Margareth.'20 dto. 1328, Ranth Franz 9 St. Iudoci 20 dto. 1828, Umnig Valentin 20 St. Georgen ^ 21 dto. 1827, Sajovch Primus i5 Waisach 21 dto. 1828, Ferran Mathias 3 St. Martin 21 dto. He3er Jacob i5 Ranndorf 21 dto. Sormann Anton 19 Michelftetten 21 dto. Olipltsch Andreas 7 Oberfeld 21 dto. Paulitsch Georg 10 Klanz ^21 dto. Gorianz Lorenz l 59! Strasisch 2^ vto. 1827, Remz Gregor 8i Sidrosch 2! dto. 1828, «Saplotnig Mathias 16! Kanker. 21 dto. Kertsch Bartholmä 34 dto. 2l dto. Fkottnig Joseph 4c! Unterfernig 22 dto. NaMsch Georg 3i dto. 22 dto« Zeller Mathias 17 Ranndorf 22 dto. Kaischer Anton 2 Oberfeld 22 dto. Scrmann Michael 36 Michelstetten 22 dto,' Hribar Anton ö Srednavaß 22 dto. Qrnscheg Matthäus 24 Salloch 22 dto. Unk Gregor 19 Sucha 22 dto. Wreitz Anton 2 Freithof bsy Tabor 22 bto. Gorianz Anton 17 Gorenasava 22 ' ^to. Iereb Matthaus ^ 10 Pofchenig ,3 dto. Wallantschitsch Anton i2 Ranndorf I25 dto« Nomen de« Militär. ^ «« MWgen unlmcht«. ^ Wohnort " Anmerkung Echienenen Individuums « " ^.__________^^^ . ^> Pekoutz Mathias , « Wohinz Valentin ^ natzendorf ,3 Rckrutirlmgsfiüchtig seit dem Jahre 1828 ^ Dobre Martin herstellen 2I dto. schern« Matthaus 3» ^"sche 23 dto. Wenedig Grea " , „ ^kr.tz 2Z dto. Stirn Pettr '3 Unterfeßnitz 23 dto. Suppan Primus -.? Hotemasch 24 dto. Nastran And?a ^ ^palitsch ^ dto, «7.«3.,... 1:.^"'''»'-» "' der ste sich binnen Jahresfrist vom heutigen Tage an bey Zu rechtfertigen haben, als lm VN > ^"'^ persönlich zu stellen, und über ihre Entweichung Gubernial- Eurrende vom 20 ^^'^" ""ch Verlauf dieser Frist gegen sie zu Folge hoher nen Verordnungen erforderlichen <^ ^ ' ^ayl 6335, und der übrigen hierüber erfiosse-werden wird. Krainbura am ?""^ "uch nach dem Auswanderungs-Patente verfahren ----------___________^ u am Zo. Iuny iä23. ^ «"740 ff. CM ""^" »°!°aenen, und ""'<ät Haus.N/ s""b"'« geschätzten Hub-«"'gtt, und'^'m'2' 5««. Nr. l,g ge- »r'tte «m ^"3« «m iß Auguss, und die "'""2 in den « ^?^," '' I'' 'derzeit N°r-"«« «e,s»tz ",^°hnl.chm Am.sstunden mit di°R«',N°^7 u^t wo.den, "aß wenn tzung nicht «p^»« ? " ""' zweyten Tagfa-Sch«'tzungz^'^"^um, oder üb« den «nme, °be"° .2.. ^2°^^^ ««"en tzung hmt»ngeg^""'" »uch unter der Schä, Kanzley eingesehen w«^^'^ ^""°" m l« Gottschee °m :n ^ 3'2Sl. (2) "sdl^ "-^—— Von de» Velirfsaer',^^ s« ^^c>5o. hie«il bekannt gemacht "Es s^°"^°wnd chen de« Fran, M»^ .,. ° ^ . "^ ^"u- d'lsmanm««u«Wi°^inTR«7ss^ der auf den 29. April, auf den 29. May, und auf den 3o. Iuny l. I.., I^oco Katzendorf angeordnet gewesenen Versteigerungstagsatzungen gewilliget, und seyen die abermahligen Versteigerungstermine zur Veräußerung der dem Thomas Weiß, puucto 65o fl. W.W. c. 5. <:. in die Execution gezogen, und auf 586 st., gerichtlich geschatztenHubrealität sammt Fahrnissen am> 12. July, am 12. August, und am !2. September l. I., Vormittag in den gewöhnlichen Amtsstunden mit dem Bey-satze angeordnet worden^ daß wenn die Realität sammt Fahrnissen bey dem ersten oder zweyten Termine nicht wenigstens um oder über den Schatzungswerth an Mann gebracht werden könnte, bey dem dritten auch unter der Schätzung hintangegeben werden würde» Gonschee am 18. Iuny 1828. Z. 64s. (2) Edict. Nr. 4^7- Von dem Bezirksgerichte zu Egg od Pod-Vetsch, als Personalinstanz, wird hiemit allgemein bekannt gemacht: Es habe über Ansuchen des Mathias Aubel von Hrastje, 6e praosLntLto 24. May d. I., Zahl 44?, in die executive Feilbie^ thung der, dem Primus Konnschegg von Serju-> tsche gehörigen, zur löbl. Herrschaft Münkendorf, 5ud Urb. Nr. 277 eindiencnden, gerichtlich auf 464 ft- 4o kr. abgeschätzten 5M Hübe, gewlNiget, und hiezu die Termine auf den 7. August, 3 September und 9. October l. I., jedesmahl von Z dis »2 Uhr in I^oco Serjutsche mit dem An- /zl0 hange angeordnet, daß im Falle diese Realität weder bey der ersten noch zweyten Feilbiethung um den obigen Schätzungswerth oder darüber an Mann gebracht werden könnte, solche bey der dritten und letzten auch unter demselben hintan-gegeben werden würde. Wozu die Kauflustigen mit dem Bemerken zu er« scheinen eingeladen werden, daß sie die dießfälU« gen Licitatlonsbedingnisse auch vor den Feildie« thungötagsatzungen, zzu den gewöhnlichen Amtsstunden allhier einsehen können. . Bezirks - Gericht zu Egg od Podpetsch am 4. July 1628. Z. 343. (2) E d l c t^ ' Nr. 760. Von dem Bezirksgerichte der Herrschaft Ponovitsch wird bekannt gemacht:,Es sey über Ansuchen des Caspar Vertatschmg von Mosche, nig, wegen aus dem wlnhschaftsämtlichen Vergleiche vom 11. Jänner 1826, expcdirt am 38. November 1826, am Heiralhsgute schuldigen 60 st. M. M. / sammt Nebenuer-bindlichkelten ln die öffentliche executive Feil-biethung, der dem Blas Neschun gehörigen, zu Gottsche liegenden, der Herrschaft Pono, uitsch, 3nd Rett. Nr. i3o zinsbaren, gerichtlich auf 455 fi. /^ kr. M. M., geschätzten Hubrealität, nebst Zugehör gewilllget, und zur Vornahme drey Tagsatzungen, nämlich auf den !. July, /4. August, und 1. September d. I. , jederzeit Vormittags um y Uhr, in I^oLo der Realität rmt dem Beysatzz bestimmt worden, daß, Falls ftlbe bey der ersten noch bey der zweyten Tagsatzung um oder über den Schatzungswerth angebracht werden könnte, sie bey der dritten auch unter der Schätzung hmtangegeben werden würde. Wovon die Tabulargläubiger und die Kaustustlgen mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt werden, daß die dicßfalligen Lici-lationsbedingmsse in der hlerortigen Amts« kanzlcy einzusehen sind. Bez. Gencht Ponovitsch am 2ä- May 1828. Bey der ersten Licitatlon ist kein Anboth geschehen. 3. 656. (2)"" E"d i c t. Nr. 609. Vom Bezirksgerichte Weixelberg werden alle Jene, welche auf den Nachlaß des zu Kleindobrava verstorbenen Martin Omachen, entweder als Gläubiger oder aus was immer für einem Rechtsgrunde einen Anspruch ma-chen zu können gedenken, hiemit aufgefordert, am 29. July l. I., Vormittags 9 Uhr, vo? dieser Abhandlungsinssanz zu erscheinen und zhre anfälligM Ansprüche aäda so gewiß geb Und "- '""Hen, als widrigens dieser Ver- laß abgehandelt und den legitimirenden Erben eingeantwortet werden würde. Bez. Gericht Weixelberg am 19. May 1828. Z. 35^. (2) Haus-Verkauf. Es ist in der Stadt in einer der gangbarsten Strassen,, auf einem sehr guten Posten, ein Haus aus frever Hand zu verkaufen, welches vorzüglich zu einem Wirths- oder Einkehrhaus/, wie auch zu allen übrigen Speculations geeignet ist. Das Nähere erfahrt man am alten Markt, im Hause Nr. 33, im ersten Stocke. Z. 849^) Weinlicitation am 3i. July d. I. Bey der Herrschaft Samitsch in Unter-steyermark, nächst Pettau, werden 100 Startin, theils Eigenbau, theils Schüttwcme aus den vorzüglichsten Sauritsch'schen Gebirgen von den Jahren 1623, 1824/ 1825, 1626, 1827, am 3i. July d. I.,, als am Ignazius Tage, in den gewöhnlichen Licitationsstunden, Vor- und Nachmittag öffentlich versteigert werden. Herrschaft Sauritsch in Untersteyermark am 3. July 1826. ^^^____________ Z. 338, (5) Kun dm achung. Auf eine Herrschaft in Innerkrain, wird im Monate September d. I., der Diensiposten eines Bezirkscommissärs und Bezirksrichters in einer Person erlediget werden. Wer sich darum zu bewerben gedenkt^ beliebe sich bey Hrn. Dr. Johann Oblak in Laibach, am neuen Markte, Nr. 172/ zu melden, und sich nebst der Wahlfahigkelt m beyden Kathegorien auch über die Kenntniß der krainerischen Sprache auszuweisen. Laibach am 2. July 1628. Z. 845. (2) N achr! ch t. In dem sogenannten Hmchen-wirthischen Hause, Nr. /^9/ am Marien-Plah, ist im ersten Stocke, auf künftige Michaelizett eme Wobnung, bestehend aus ^ Zimmern, Küche, Keller, Speisekammer, Holzlege und Dachkammer, zu vermiethen. , Das Nähere erfährt man bey dem Unterzeichneten. Wich. Joseph Gossar. Anhang zur Naibacher Ueitung. Meleoralaaisck? Beobachtungen zu Laiback ! I Barometer Thermometer Wittern na '^ Monach ^- ^-7--------------------------------------------------------------------------------—---------^--------------- " ^ruh^ Nitt. AdendS Früh W-tt. i Abend F^üh Nitt. Abends ! ——--------^>. ,^_! "' Z-! 2. Z. j L. K.lW K iW-pK.iW b^Uhr b.ZUHr b.gUhr ^ 3'. 37! ^^ ^7 3,7^27 Z,7< —!l,i _!l7!—^5 ^N^l ^R^ l heiter ! ^. 2U ^^^ ^'2? ä.2 - ,4 -!2« -I17 Nebel , schon wolkicbt ! 5 ,. 1,^7 4,?! «7 4,4 — T5 — !20 — ,7 schön schön schon' e' 2? ^'4 !- ^^ 4,4 - 15 -jig - 18 schön Regen heiter 7^ 27 26 ^ k^ ^ ^^ __ i5 - 21 - 19 Nebel s. heiter s. heiter ^-^' 8 27 3o 2^ ^ ^ Z^9 - l6 - 21 - iu schön schön Donnerw. ->-----^^^^^,,',/^^ 'N 2^9, 27 . 3,0^ - jl6 j- 21Z- j 19 Nebel heiter s. heiter cl^remven-Anzeige. ^kommen den 5. I^ „,^ von^^^^^"'^"s. Privat ka.se«. Ascher Unterthan, von Floren; nach Wien ^ Hr. Jacob Fehr, Geschäftsführer des G oMnd-lungshauses Schräm, von Wien «ach Triest _I^ Joseph Heckmann, Kunstlack - Fabrikant, von Trlest nach Wien. __ Hr. Leopold Schmidt, Handelsmann von Grätz nach Triest. Sours vom 2. Julu 1828. Wtaatsschuldverschreldungen zu Sv.H.sin EM -> ^ >' detto oetto zu 2 1^2 v. H. (,„ C^> f2 ^öz Verloste Obligation- . Hoftam.^ ^ ^'" ^^') 16 2^5 mer. Obligation. d.Zwangs.XiUd v.H.^ 923NZ2 Darlehens m Krain u. A«ra.<'U4^2v H < ^ ^. ^ nal. Obligat, der Stande v.^u4^^ D^rl. mit Verlos-v.J. 182a füvioo ff. (.„^M ^ ,^ -->. ^^ detto detto ^2» für 100 fl. (,„ CM ) 121 Ä» VNener.StaotBanco Obl. zu 21^2 v. H. (i„ M.) /5 ^2 Obligation oer allgem, und ^l.)45i,2 Ungar. Hofkammer zu 21)2 v.H. (in CM.) /i5 llH , (Alar.al) (Domen.) Obligationen Ve, S^nde (C.M.) (C.M.) v. Österreich unter und zu5 vH.l — __ ob derEnns, vonVöh-1zu3!/2v.H.l ä5 — men. Mähren, Schlep ill 21/4 v.H.^> — — N«n,Steyermark,Karn- i«2 v-H-i 26 -. ten. Krain und Görz ^U l^/ä v.H.j 2i lj2 — Bank. Actien pr^ Stück »0?? in Conv. Münze. Vetreid - Durchschnitts - Vreise in Laibach am 5. July 1826. Em Men. Metzen Weitzen . . 3 fl. 3a kr. —» — Kukurutz . . — » — — — Korn . . . — n -. " — »^ Gerste __ —. " — _^ Hierse ...2^6 „ — - Heiden . . . . „ 53^4 ^ "- — Hafer , . . , „ 20 ^ ^erzeichniß vcr hier verstorbenen. Den 20. Iuny 1L26. Dem Herrn Johann Oppitz, gewesenen Handelsmann , seine Tochter Maria, alt 3 ^2 Jahr., in der Krakau? Vorstadt! Nr. 1?, an der Auszehrung. Den 2. July. Dem Andreas Pauschek, Maurer, sein Sohn Peter, alt 6 Tage, in der/Pollana-Vorstadt, Nr. 47, an Fraisen. Den 4. Dem Ignaz Zeier, Iimmermann, sein Sohn Igna;, alt t Woche, in der Capuziner? Vorstadt, Nr. 11., am Kinnbackenkrampf. Den 5. Joseph Teubel, gewesener Rwgelschmidt und SMal-Pfründner, alt 80 Jahr, im Civ. Spital, Nr. 1, an Altersschwache. — Maria Kcrschitz, Institulsarme, Wittwe, alt 80 Jahr, in der Polla-na-Vorstadt, Nr. 29, an der Auszehrung. Den 6. Ursula Bernarth, Wittwe, att 82 Jähr, in der Pollana-Vorstadt, Nr. 29, an der Wasser; sucht. — Dem Herrn Andreas Fok, burgcrl. Seifensieder, seine Tochter Agnes, alt a Jahr, im Kuhthal, Nr. 73, an der Auszehrung. — Anton Prohaska, Glasergeselle, von Neustraßnitz in Böhmen, alt 48 Jahr, im Civ. Spital, Nr. 5, an der Ablagerung des Krankheitsstosses auf das Gehirn. ?Masserfianv ves Naibachssusscs am Degel der gemauerten Sanal-Vrücke. bey gesperrter Schweüwehr: Dsn 9. July: a Schuh, 11 g 0 ll. -2 öinitn. ober der S'ch le u ß e nb et t u n <;. N. R. NottsneNunZen. In Trieft am 5. July 1828: 3. 67. 69. 27. 2l. Die nächsten Ziehungen werden an 36. und 3o. Iulp in Triest abgehalten werden. 4l2 vermischte Verlautbarungen. Z. 867. (!) Nr. 766. Licitation, executive, derMathiaSStermolle, VU.I30 Iakl'- fchen Hübe zu Pristauza. Vom Bezirksgerichte zu Sittich wird hie-mit bekannt gegeben: Es sey über Ansuchen der Anna Kastellitz, Witwe von Rodainavaß, gegen Mathias Stermoll?, vnlzo Iakl, Hübler zu Prlftauza, wegen schuldigen 1Z0 st. 20 1^2 kr. 0. 3. 0., »n die executive Fe»l< biethung der gegner'schen, zu Pristauza liegenden, der löblichen Reltgwns - Fondsherrschaft Sittich, 5u.b Urbars-Nr. 37, dienstbaren, auf 5i2 fi. 55 kr. geschätzten Hübe, sammt dabey befindlichen, auf 7 ft. 5i kr. betheuerten Fahrmffe gewllliget, und hierzu die Licltations-Tagsatzungen im Orte der Realität selbst, auf den .29. July, 29. August und 3o< September d. I., jederzeit Vormittags um 10 Uhr mit dem Bsvsatze angeordnet/, daß die zu versteigernde Hubrealttät sammt den Fahrnissen, bey der ersten oder zweyten Versteigerung nicht um oder über den Schätzungswerth an Mann gebracht werden, solche bey der dritten Versteigerung auch unter dem Schä« yungswerthe hintangegeben werden würden. Die Kaufsllebhüber und die intabullr-ten Gläubiger, Letztere, um sich vor einem Nachtheile zu verwahren, werden zur Ver» steigerung geladen; übrigens können tue L»ci-tationsbedingniffe, der Abschatzungs-Befund, wle auch die auf dieser Realität haftenden La-ften und Vortheile vor der Versteigerung m der Bezirkskanzley zu Dittich, und am Versteigerungstage bey der Licitation eingesehen werden. Sittich am 20. Iuny 1628. Z. 368. (?) ^d i c t. Nr. Soi« Von dem Bezirksgerichte Prem wird bekannt gemacht: Es sey über Ansuchen de« Frau Iosepha Lauritsch, Vormünderinn, und des Hetrn Lucas Warthol, Mttvormundes der minderjährigen Kinder Earl, Ludwig, Wilhelmine, Franzisca, Anna und Maria L,'einem Post »Druckpapier, im ele-ganten, steiftn Einbande, der Band 2 3o ks. Conv. Münze. 4 Bände sind schon zu haben. Neueste Bibliothek unterhaltender Erzählungen, aus 200 Bändchen. Pränumerations* preis: pr. Bändchen 2a kr. C. M., jeden Saw' stag erscheint ein Bändchen. Jedes Bändchen kostet einzeln 3a kr. C. M. ^9 Bändchen sind b«" reits herausgekommen. (Z. Intelligenz -Blatt Nr. 82. d. 10. July 1828.) H