60 MlligenMatt M Laihlichil Zeitung Nr. 9. (2970—1) Nr. 3066. Erecutive Feilbietuug. Vom l. t. Bezirksgerichte Sittich wild hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Herrn Franz Ivanc von Grundlhof gegen Josef Krislan von Studcnc wegcn schuldiger 136 st. ö. W. o. 8. o. die executive öffentliche Versteigerung der dem Letztem gc- l hörigen, im Grundbuche der Herrschaft Sittich des FeldamleS 3ud Urb.-Nr, 134 und 135 vorkommenden, zu Studcnc gelegenen Realität, im gürichllich erhobenen Schützungswerlhc von 2464 ft. ö. W., bewilliget und ei» seien zur Vornähme derselben drei Feilbiclnngstaqsatzungcn, auf den 31. März. 2 8. April und 26. Mai 1871, jedesmal Vormittags um 11 Uhr, hier« gcrichts mit dem Anhange angeordnet wor< dcn, daß die sci^udittendc Realität nur bri der letzten Feilbiclnüg auch unter dein Schätzlüigewcrchc an dcu Meistbietenden hintungcgcbcn werden würde, wobei ve-mcllt wird, duh cin 20p.rc. Vadium von jcdcm Kaliflnstigcn zu erlegen scin wird. Das Schätznngsprotokull, der Grund« buchSlxlract und die Licitationsbidinanisse lönncn bei diesem Gerichte in dcn gc-wöhnli^en Amtsslundc» cir^schrn werden. K. t. Bezirksgericht Sittich, am I6lcn November 1870. "(101—!) Nr. 2572.^ Vrecutive Feilbiettmq. Von dcnl l. k B^nlsgeiiäüc i» Planina wird hicmil l^kannt g^lnacht: E» sci über daS Ansuchen dcs Herrn Andreas Muß von Laibach gcgcn Hcrrn Mathias Milavc von Knchdorfwegcu schuldige,! 1050 Gulden ijslcr'.'.Wal)!', o. 8. o. in die cx.cnlivc öffentliche Versteigerung der dem lcptcrcn s.chörigcn, im Grundbuche Herrschaft Loic 8ud Rcclf.-Nr. 1, Uld. Nr. I vork»uimer.-den Realität, im gerichtlich cihobcnm Schätzungswerte uon 15! 25 st. östrrr. Währ., gcnnlligcl rn'd znr Vornahmc derselben dieFcilbiclul'gö-TaasatzlN'.gcnauf dcn 20. Jänner. 20. Februar und 21. März 1871, jcdlbmal VolmiltagO um 10 Uhr, in der Gcrichtetanzlei mit dem Anhange vcslimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzte» Fcilbictung auch unlcr dem Schätzungswcrthc a« den Mcistbic-lcndcn hintangc^sdcn werde. Das Scl'ätznngl'protololl, der Grund-lmchscxtract »>nd die Licilationobcdingmssc löüncn bei diesem Gerichte in dcn gewöhn^ lichcn Anili'stundcn cingcsehen wcrdcn. K. k. Bczilksgcucht Planina am I5tcn October 1870. (109-1) Nr. 3785. Executive Feilbietunq. Von dlm k. t. Beznlogcrichte Liltai wird hiemit bekannt gcn acht: Es sei über Ansuchen des Herr» Anton Tratnil von St. Martin gegen Franz ^mi^el von Nature wegen ans dem Ur-lhcilcvom 24. Juli 1869 Z.2318 schuldigen 55 st. 12 kr. ö. W. c 8, e. in die executive öffentliche Versteigerung der dem Lctzlevn gehörigen, im Grundbuche de, Pfarrgilt St Veit «ud Nclf,'Nr. 96 vor« tommcndcl! R^aliiät, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthc von 1222 st. 10 kr. ö. W., gewilligct und zur Vornahme derselben die drei Fcilbictungs^Tugsatzuugcn auf den 19. Jänner, 16. Februar nnd 21. März 1871. j.dcsmal Vormittags um 10 Uhr, in der Gcricklslanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur l>ri dcr letzten Feilbictung auch unter dem Schätzmiaswerthe an dcn Meistbietenden hlulangcHedcn werde. Das Schätzungsprotololl, der Grund-llllchöe^lract und die Vicitationöbcdingnissc tonnen bei diesem Gerichte in den gewöhn lichen Amlestundcn eingesehen wcrdcn. K. t. Bezirksgericht Litlai. am 20slen October 1870. (2975—1) Nr. 4693. Erinnerung an Michael Majchcn, derzeit unbelauu-ten Aufenthaltes. Von dem t. t. Bezirksgerichte Egg wird dcm unbekannt wo befindlichen Ml» lchael Majcheu hlcruiit crinuert: Es habe Franz Majchen von Brezjc bei St. Kanzian wlder dcusclben die Klage auf Verjährt- und Elloschcncrllarung emer; seit oem 20. October 1840 auf smier iln Grundbuchs des SlaulSgulcs Blscho>lucl 8u!^ Urb.-Nr. 92 volkommcndni Rcaluät intadulirten Entferligungs-Forderung pr. 100 st. 8ud pla68. 3. December 1870, Z. 4693, hlcramts eiügcbracht, worübcr zur ordentlichen mündlichen Verhandlung oie Tagsatzung auf ocu 8. März 1871, früh 9 Uhr, mit dem Mchaugc dcs H 29 allgcm. Gerichtsordnung angeordnet und dem Getlaglcu wegm seines unbetauoteu Äufclllhallcs Iohanu Schcjchtt von St. itauziau als oumtoi' ».ä ll0l^nm auf feine Gefahr uuo iioslen bcslcllt wurde. Desfcu wird dcrfclbe zu dem Ende verständigt, daß er allcufaUs zu rechter Zeit fclbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen uud anher namhaft zu machen habe, widrigcnS diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt wcrdcn wird. K. t. Bezirksgericht Egg, am 3. December 1870. (105^1) Nr. 4175. Executive Feilbietung. Vliu dcnl l. l. Bezirksgerichte Planina wird hiemit bekannt gemacht: Es se> über daS Ansuchen dcr Frau Johanna Zweutel, ourch Dr. Pougratz von Vaibach, gegen Frau Pauline Mcden von Ziltultz wegen aus dem Urtheile oum 26. Juni 1809, I. 3066, schuldigen 1292 fl. 76 tr. ö. W. o. 8. c in die executive öffcntllche Versteigerung dcr der Lctzttren gehörigen, im Olundliuchc Haas-berg 8ud Post ^tr. 396, 472/2 und 594 uud uä Grundbuch Turnlak Lud Ull).-Nr. 26 l)orlommcul!cu Rcalitätcu, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthc von 730 fl., 40 st., 900 st. und 120 st. und dcr auf 739 fl. dcwerlhctcn Fahruisfe gewilligct und zur Vornahme derselben die Fcilbktmlgö-Tagsatzungcil auf den 2 5. Jänner, 2 7. Februar und 29. März 1871, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, m woo Zirtnitz mit dem Anhange bestimmt worden, daß dic feilzubietenden Realitäten so wie die Fahrnisfe nur bei dcr letzten Feilvic-tung auch unter dem Schützungswcrthc an dcn Meistbietenden hiutauge.icbcn werden. Das Schätzungsprvtololl, dcr Orund-buchsexlract und dic ^icilatiouSbedingnissc können bei diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen werden, it. k. Bezulsgericht Planina, am 20ten October 1870. "(Iiö-'i) Nr74108. Erecutive Feilbietuug. Von dem t. k. Bezirksgerichte Liltai wird hicmit bctannt gemacht: Es sei über das Neassumiruugsausu« chell des Anton Grozml, durch seiucu Machthaber Herrn Johann Tcrpin, k. t. Notar in Littai, gegen Jalob Povze von Lcslouo )ir. 5 wegen aus dcm gerichtlichen Vergleiche vom 30. October 1867. Z. 3093 und 3108, schuldigen 265 fl. 65kr. ö.W. o.8. o. in die cxecutivc öffentliche Versteigerung dcr dcm Lctzlcru gehörigen, im Grundbuche Schwarzcnbach «ud Rcclf -Nr. 13 vorkommenden Realität, im gerichtlich crhodcucn Schätzungswerthe von 2856 fl. 60 tr. ö. W.. gewilliget und zur Vornahme derselben die drei FcilbictungS-Tagsatzungen auf den 31. Jänner. 2. M ä r z und 1. April 1871, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in der Gerichtelauzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbielung auch unter, dem Schätzungewerlhe an den Meistbietenden hintangcgchen werde. Das Schähungöprotokoll, der Grund-buchscxtract und die Licitatiousbedingniffc köünm bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstuudcn eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Littai, am 16ten November 1870. (2999-3) Nr. 3612. Ereciltive Nealitäteu-Versteigeruttg. Vom k. k. Bezirksgerichte Senosetsch U'ild bctanut gemacht: Es sci ubcr Ansuchen des H^rn Kall P'cmio» uun Adcli'bc'g dic cxcmlivc Fcil-! icl.n'g dür dcm Andreas Nallaccn uon Prä-wcild gehörigen, ge>ich,s 800 fl. gc schätzten Rcalitäl Ulb.-Ni. l0 aä Heir-slljlift Präwald bewilligst n»o hiczu drci Fc,lbiell!!lgi.'-Tagsatzungcn, nnd zwar dic >rfk' ouf d^N 25 Iäuucr, dic zwcitc auf dcu 2 5. Februar lüld d.c dritte auf den 24. März 187 1 , j'dcSmal Vormittags von 10 bis 12UH>, lül Amtssitze bci dicfcm Gciichtc mit dcm Anhange angcorduct worden, dah dic Pfand -lcalilüt bci dcr ersten uud zwcilc» Feil» biclung nur um odc,- über dcn Schäz< znü^mml), bci dcr driitcn l^ber cmch untcr lcmstlbrn hinlaiigrgebcl, wcrdcn wird. D,c Licitalioni,ln'd!Nünlssc, wornach in^, blondere jeder Licltant our ßcn!achl,m A» l olc cin 10^c>c. Vadinil, zn Handen dcr Licitationscommission zn e>legen hat, su wi.' das Schatznn^pi olololl lü,ddcr Glliud^ ^'üchse^tlact töniun in dcr dicögerichllichcn Ncgistiatur eingcschen wcrdcn, it. l. Bezirksgericht Ecnosctsch, am 25. Ecplnnbcr 1870. (3000—3) Nr74257. Erecutive Feilbietunq. Vom k. t. Bezirksgerichte Scnosclsch wird hicmit bctcwnt ^cul^cht: Es sei über das Ansuchen dcs Httrn K^ll Prcmrou von Adilsbciv!, Machthaber dll- Johann Kalistcr'fchcn Eiben, gegen Blas Schwigcl von Scuosetsch w»!gcn schl!ldigcn 243 fl 95 tr. ö. W. o. 8. o. in die exccmivc ösf^nll'chc Vcvstei^ernng dcr dcm Letzter.-, gehörigen, im Grul,d^ buchc dcr Herrschaft Scuosctsch 8ud Url?.-Nr. 45 vortommcndcn 3tcc>li!ät im gc-lichtlich elhodcncn Schätzzung^w^thc von 2425 fl. ö. W., gcwilligct n„d zur Vornahme dnsclucn die cfeculivcn Feilbic-lungs Tagsatzuugcn auf den 2 8. Jänner, i 2 8. Feblual uud 28. März 187 1, icdcsmal VormiltagS um 9 Uhr in dieser Gcnchtstauzlci mit dcm Anhange bestimmt woldcu, daß die feilzubietende Realität uur bei dcr lctztcn Fcilbictnug auch untcr dcm Schätzungswcrlhc au d^u Äicistbictcn' dcn hintangegcbcn werde. Dos Schätznngl'. 1413, pr. 11 st. 44 lr.e.8.c.; hicrgerichtt' überreicht, wo,über die Tag' satzung auf Hcn 3 1. Jänner 1871, Vo,mitlas 9 Uhr. hicrgcrichtS mit dcm Anhange der §§ 16 Uüd 29 dcr a. G. O. anacordnct nnd wegcn ihres nnbekanntc" Anfenthaltcs ihnen Hcn- Dr. Rudolf. AdvoclU in Laibach, auf ihre Gefahr nnd Kosten als Ouraior aäaetum bestellt wurde. Sie wcrdcn aufglfordlrt, cutwctul' dem Eurator die 9icchtsbchclfc nn di: Haild zn qeben, oder abcr persönlich odcr durch cincn uon ihncn l'cstclllcn Sachwalter rechtzeitig zu crscheii'en, widrigent» dic Rechtssache mit den» Oumtoi,- uä aowm verhandelt werden würde. K. f. städt.-dclcq. Bezirksgericht ^ai' bach, am 16. October 1870. (2811—3) Nr. 4987. Uebel tnWina ereculiver Feilbietullß. Von dem k. k. Bczi,k««gcrichtc Fcistiiz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcr Fiu» Joscfinc Jeloliöck vou Feistriz die mit dc»' Bescheide vom II. December 1869, Zahl 9602. auf den 29. Juli, 30. August ui'd 30. September 1870 augcordnctc cxecutioc Fcilbietnng dcr Realität dcr Ehelente Paul uud Maria Gaspllöic von Zaröica Hs" Nr. 12, Ulb.'Nr. 20'/, aä Gut Radclscgli mit Beibehaltung deS Ortes der Stunde und mit dcm voligcn Beisatze auf dci> 17. Februar, 1 7. März und 18. April 1871 übcrttagcn worden. K. l. Bezirksgericht Fcistriz am 29teN Juli 1870. (2949—3) Nr?7978. Uebertragung zweiter uud dritter efecutiver Feil- bictuttg. Von dem k, l. Bezirksgerichte Feistriz wird bctannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcr Frau Jusesine Ikllovschct von Feistriz die mit dem Bescheide vom 26 Juli 1870, Z. 4951, auf den 25. November und 23. December 1870 angcorductc zweite und dritte cxcc. FcildicNma dcr Realität Urb. Nr. 21 ad Pfarrgilt Dorncg dcs Josef Palenöic vo" Dorncg mit Bcibchalt des Ortes, der Stunde und mit dem vorigen Anhauge auf dm 2 4. Nove m b e r und H 2 2. D cccmvc r 1 8 7 1, ^ übertragen worden. K. k, Bezirksgericht Feistriz, am 24leN November 1870. tt! (2936 ^ ^. ^5^8 . ^om k.k. ^andesgerichte in Laibach wud bckannt gemacht: Es sei ilber Ansuchen des Franz ^lPPach die executive Gersteigerung der der Frau Gudula Ieschenag gehörigen, genchtlich auf 2500 fl. geschätzten,' im Grundbuche der D. N. O. Couicnda ^mbach ^id Urb.-Nr. 3? vorkommenden, in d^v .^rakauvorstadt Laibach unter Consc. Nr. 36 gelegenen be^ hausten Hofstatt von dem st'ä'dt. deleg. Bezirksgericht Laibach mit Bescheide vom 15. November 1870, g. 20830, bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-^agsatzungen, und zwar die erste auf den ' .. 6. Februar, we zweite auf den l'>. Mär; und dle dritte auf den .<_ /^/ April 1871, 11 bis 12 U r, vor ,^m ^richte im Sitticher-M .ntt dein Anhange angeordnet "^" ""b z^vciten Feilbietung nur bä d ^. "^ ^« Schätznngswerth, Men lnn?"' "'"' "uch unter dem' lelben hmtangegeben werden wird. nack ^ s ""ionsbedingnisse, wor-^ 'Usbesondere jeder Liciwnt vor g machten: Anbote ein lOperc. Va-Con ^" ^'" der Licitations-^'"'"chlon zu erlegen hat, so wi^ ^chatzungsProtokoll nnd der Gnmd- cl n '5^"^ ^"""' ül der diesgcricht- ^" ^eg,,tratur eingesehen werden. ^cnbach, am 6. December 1870. (3002^2) Nr766247^ ^linnenlllq. Von dem k. k. LandesgerichteLaibach Wird den unbekannt wo befindlichen Maria Anna Naunikar, Lukas Skerl und Michael Peßiak respective deren ebenfalls unbekannten Rechtsnachfolgern mittelst gegenwärtigen Edictes erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte .Herr Simon Peßiak durch Herrn Dr. von Schrey, einvcrständlich "ut dem 0umw des Alois Nanmta, Venn Dr. G^ldner, die Klage auf ""lahr^ und Erlöschen-Erklärung der, u dnn auf Alois Ramuta Verge-Co !^ "" "'^' Grnndbuche «a») de?^'^ in Laibach vorkommen- Fmdm3en""7. ^""^ hastenden Mari. m ' . ""d zwar der Anna Wine ^"""^ aus dem Schuld- r30^ de Ab^^^^'s^kas Skerl aus «er^^H^sem Landes- leicht «>s dm k,k.C bl^'l''vlcl-sind, so hat mau z «m'^7'^ ^hier°ttigU)cr!ch!^^ swlt, ,.... «elche«. dic an^b.ach.e Rechtssache nach der bestehenden Gerichtsordnung ausgeführt und entschie den werden wird. Maria Anna Raumkar, Lukas Skerl und Michael Peßiak rücksichtlich deren Rechtsnachfolger werden dessen zu dem Ende erinnert, damit sie allenfalls zu rechter Zeit selbst ei> scheinen, oder inzwischen dem bestimmten Vertreter Herrn Dr. Anton Rudolf Ncchtsbehelfe an die Hand zu geben, oder auch sich selbst einen andern Sachwalter zn bestellen nnd diesem Gerichte namhaft zu machen nnd überhaupt im rechtlichen, ordnungsmäßigen Wege einzuschreiten wissen mögen, insbesondere, da sie sich die aus ihrer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beiznmessm haben winden. Vom k. k. Landesgerichte Laibach, am 13. December 1870. "(2951—^3) Nr7^5747 , Edict. Von dem k. k. Landesgcrichte wird hiemit bekannt gegeben, es habe die am 29. August 1869 hier verstorbene Handelsfrau und Rcalitäten-bcsitzerin Frau Agnes Globocnik in ihrem schriftlichen Testamente von 4ten August 1869 unter anderem im 14. Absätze folgende Anordnung getroffen: „An meinem Hause Nr. 22 in der St. Petersvorstadt ist ein mir Unbekannter um 500 st. intabulirt; derselbe ist ausfindig zu machen und ist ihm, falls er die Forderung erweist, das schuldige Capital nebst allen, seit dem Tage des Darlehens aufgelaufenen Interessen zu bezahlen." Nach dem Verlaßinventare vom 20. October 1869 ist auf dem Ver-laßhause Consc. Nr. 22 nur die Legatsforderung der Ursula Gril, unbekannten Aufenthaltes, im Versprechen ihres Vaters Andreas Gril aus dem Testamente seines Stiefbruders Simon Wenko dto. 26. Hornung 1797 mit 500 fl. (5. M. intabnlirt. Da nun diese Interessenten unbekannt oder unbekannten Aufenthaltes sind, wird zur Wahrung ihrer Interessen, und zwar dem unbekannten Legatare im Absätze 14 des genannten Testamentes in der Person des Herrn Dr. Razlag, und der Ursnla Gril uud deren Rechtsnachfolgern in der Person des k. k. Notars Dr. Bartlmä Suppanz in Laibach ein ^m^tor bestellt, und werden diese Interessenten davon hiemit verständiget. Laibach, am 10. December 1870. (2885—2) Nr. 3057. Relicitation. Vom k. k. Bczi> löge, ichte Sittich wird bekannt ßcmcichs, d-ß über Ansuche» dcr k. k. Finalizplocmatur ^,,ib,,ch no^. des t k. SteueiällNS nnd des kiain. Grnnd' entlastl!m;il'.dl,'ö in der Ex/eütioiwiache dcv Ai'ton Hoceo.ir von ^ll^ch gcgcn Johann Boldm ron Lasc pot. 53 fl, 66 kr. zur Voliiühnic dcr kcwilligttl, Nelicilalimi dn i>n Gnmdbuchc der Harsch uft Zol^löbci'g «nd Ncclf.-Nr. 383 l.witomml.'ildl!', gerichtlich lUlf 250 fl. dc-wc>, vvl, Aiilm', Buldi» voll Tlicst im Ezxculioliswcgc cislandcnn, Neulilä! wcc,c» iiicht c, füllten Licit^tionodcdingu ssc>,' di^ T^gsdtzül'g auf den 3. Mäl- z 1871, Vormi!t^;,s l l Uhr. hici'gcrni lö mil dcm Anlic>„,,c alM0,d!ict woidcn ist, dliß dic fcilzlidictci'dc Rcalität lün jcdcn P,ci,?l,„ dcl, Mclftbi,,tc!i^l, l)ilttallgrl)cdcn wcrdcn ivivd. «. t. Be^ilks^elicht Sittich, ain Itttcn Noucmbrl 1870. ^I^ ^) '.'?!' 40«3. Executive Feilbietung. Von dem l. t. Äszitl'ögcl'ichl^ Plai>il,a wiid l'ttinil ! (t^liül ^^in<> fl. ö. W. o. s. o. in d,e e^eculiue osscunichc Btrsitigernog der dem ^ctzlcvii, gehi)ri>M, iiil GrllüdlNichc Hiui^l'crg »ud! Ncts.-Nr. 2^7'/2 niw 301/1 vorkomincil' den Nculilülcü, im gerichtlich cryobcncn Schätzm,göwclll)c po» 0428 ft. ünd 98!) fl. 50 l>'. ö. W., i ken 2 0. Iäüucr, 2 0. Fcbinur un^ 2 1. Mäiz 18 71, jedesmal Vormittag „lii 1s> U>)r, in der GelichtStüiizlcl mil lcm Aliliüx^c t^slimmt worden, daß oic fc lzubiclcüdcn Rcalilälcn nur bn der cn Feill'ietling anch untcr dem SchätzllNgöwcrlhe an dci> Uiieisiliiclen-dcn hintangcgebcn wcrden. Oaö Schcchui!gi!prototull, der Oniud-bnchtlc^trdct llüd dic ^icitatimMcdmgnissc loünen lici dicslm Gcrichtc in den gcmölin lichen ^lintoszundcl! cu^eschci, weiden, K. t. Hlzists^cilcht Pl^nn.a, am 20stcn L(plc«nblr 187<>. ^103—2) Nr. 4122. Ezecutive Fellbietllug. Bon drin s. t. Bezirto^ci ichli! Plmüna mi'!> lziemit l'ctolmt ^cinachl: Eö sei ü''^l' da^ Ansiich!n des Georq Nl!l.uic, diuch din M«.,chth.cher Johann Äiil,n!c o^'it Ziilniz, >,c^li Äalllinä Siui^ao von Nicdeidoif weacn schuldiger ^4si. ö. W. o. 3. o. in die ^- culivc öffentliche P.lsteiqernn,; d^, dclli ttetzleln ^cliö« li^cn. im Grundbuchs Haaölierg 8ud 3ictf.^ Nl. 569 vllllommcndeü Ncn'.ität, in, gc' richtlich clhol-liien SchätzlmMvclthc von l2!>0 fl. ö. W., gewilligt n»d znr Vornahme dnseldcn die e^ccutioen Fcildi^tun^s-Taczsatzllngen auf deu 2 0. Jänner, ii(). F c b i n a r Nüd 8 1. Niär ^ I 8 7 I , ic^com^l Vorillittassö nm 10 Uhr, in d^r Ocricht^kan!.lci niit dem Anhan^c bestimmt worocn, daß die feilzuliicicndc Realität nur d.i 'ccr letzten Feildietnng auch unter dem Schätzlüigöwcnhc an den Ntcistdietcnden lnl>t.l!>^j',ci.>cn wclde. Daö Schätznngoprototoll, der Grund-mläMxtract mld die ^iciialio^sbedin^nissc lönnc« bci diesem Gerichte in den gewöhn lichcn AmliisllNldcn eingesehen we,den. 5t'. t. B^il ivHci ichl Plalnn^, aln 17tcn Septcinbcr 1870. (52-2) Nr^ 5164. En'cntivc Feilbictmtg. Von ^.ln t. l. VczilksM'ichtc Stein >oird hicmit bckaüüt s,cmachl: Ei< sei ilder das Ansuchen dcr M^ riauna nud Adam Mclizrr, uertrcten durch Herrn Dr. Prcnz in Krambnrg, ^egc» Johann Porcota von St, P^nl wegen schul-l>i.M 54 st. 55'/2 kr. ö. W. e. 8. e. in die executive öffcnclichc Vcisteißeinng der dcm letzter» ^^höii^cü, im Grundl'uchc der Hlitschaft En^j ol' Podftilsch Lud Ulb,-Nr. 27 vorlomiucndcn Realität, im yc° lichtlich erhobenen Schätznü^ewerthe von 960 fl. ö. W., ßcwilligcl und zur Purnahiilc ociscll'cn die drei Feilt)i?tnngt<'Ta^satzlln.' gcu auf den 2 4. Jänner, 2 4. Februar u»o 24. März 187 1, jcdcemul Vormittags um 9 Uhr, in dicscr Ocrichlökanzlci mit dclu ?l»han^c bcsliiinul worden, d«ß die fcilznbielendc 8tcalität nur l?ei dcr letzten Fcilbiclung anch unter dem Schätzul'g^wcrthl' an ten Mcistt'ic» tcnl'cn hinlaugegcben werde. D^s Schätznnlitiftrotokoli, dcr Grund, bnch^c^'tract >md die Vicitation^dedinssnissc können bci diesem Gcrichtt in den ge> wohnlichen Amtßsluudl!!! cingcschcll werden. K. k. ÄcznMiericht Stein, am 20lcn October !870. (51-2) Nr. 4966. Executive Feilbietung. ^on dem f. k. Vrznfsgcricht.' Stein wild hiemit llclamU g^üclcht! 's ^oh^n» Habjan, unle; Vertretung deö Hnnl Dr. Preu; iu Krainbnra, l^'^n ^'^.'.tholmä Kuzelj in Stahonca, we^eli schuldiger 30 fi. ö. W. 0. 8. «. in die cxecutinc öffentliche Bei steigern!,g der dein Letztern aeljöri^cn, im Ornnd'iuche der Herrschaft Mnnlrndorf 8ud Urb.-Nr. 434 mutr-mmend?» Re>>.-lilät, i,n ..lci ichllich l'l'halicncn Schätzn»gs< werthe von I381fi. ö. W, ^willi^ctund znl Vovuahm^ de>selben die drei Feiltno tungstagsatzuugen auf den 2 4. Jänner, 2 4. Februar und 2 4. März 1871 , Vormittags 9 Uhr, il, dieser Gerichts» lclxzlei mit dem Anhang? vcsiurnüt worden, l'af; die flilzubietendc Ncülität nur bei dcr lctztcn Fe.lbietnng anch nutcr dlM Schätzungswcttlie an Ken Meistbietenden hintange^elicn wcrdc. Das SchätznnaMrotololl, der Grund-buchSextruel nnd diV ^icitutionsbcdili^nisse können b.i diescin Gerichte in den ^,ewöhN' lichen Amlbswndcn ciugeschen werden. K. k. Bezirksgericht Slcin, am 16ten October 1870. (56-2) Nr. 6U11. Erccutive Versteigelung. Pom t. k. Bczirlögerichtc Stcin wird staunt gcuiacht: Es sei über Ansuchen dcr k. k. Finanz Procuratur ^aibach iu die (^ccntivc Feil-bielulig der der Geitiaud Star^vasuil in Praprctno bci Cerna gehörigen, gerichtlich auf 1276 fl. 80 lr, geschätzten, im Grund-dnchc der Pfarrgült Slciu 8ud Uib." )ir. 21^2, 23 uud 31 ourloinmcudeu Realitäten bewilliget und hiczu drei Feilbic-llings-Tagsatzungen, und zwar oic elstc anf den 24. Ja u ll e r, die zweite auf den 2 4. Februar uud die dritte auf den 24. März 1871, jcdcömal Vormittage von 9 dis 12 Uhr, hicrgelichto luit dem Auhaügc angeoiduet worden, daß die Pfandrealttät l>e> der ersten uud zweiten FeNbietuug nur um oder über den Schätzungöwnlh, dei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Dlc ^icilationS-Bedingliissc, wurxach insbcsundcre jecicr ^icilant vor gemachtem Anbote ein 10"/<, Vadium zu Handeil dcr ^ic!tat!oni<-Cummlssion zu erlebn hat, so wie dab Schützungö-Prolololl und t>cr Grundbnchö-E^tlacc können in dcr dicS-gerichllichcn RtMralur eingeschen wcrdcn ik. t. ÄczirlSgcricht Stcin, am Uten December 1870. (2918-3) Nr. 5343. Executive Feilbietung. Von dmr k. l, Äezirk^erichle MelS' berg wird hicinit bekannt gemacht: läs sei über das Ansuchen dcö Juli Stcgu von Kaal gegen Antun ^aulouic von Unterkoschana wcgcn fchnldiacn 101 fi. ö. W. « 8. <^. in die »z-centiuc öffentliche Versteigerung dcr dem ^ctztcru gehörigen, im Grundbuchs der Herrschaft Rannach 8ud Urb. ?tr. 30 vortommcndcu Realität, im gerichtlich erhobenen Schätznug^wcrthe UlN 925 si. ö. W., gewilligt und zur Vornahme derselben dic drei FcilbietungS-Tagsatzungcn auf den 2 7. Jänner, 2 8. Februar uud 28. März 1871 , jedesmal Vormittags um 9 Ulir, hicr. gcrichtS mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die fcil^ibicttnde Realität nur bci dcr lctzttn Feilbiclung auch u„ttr dem Schätzunaswellhe an dm Meistbietenden hinümacaedcn werde. Das Schätzungl^rolotoll, dcr Grund" bncht«extract nnd die ^icitatioi'.t'bcdmgmssc können bci diesem Gclichtc in den gewöhnlichen AmtSstnndcn cingeschcn werden. K. l. Aczirkogcricht Adcl.'licrg, an, 8. October I870. 82 "^" Ein befähigter wird mit Anfang Fcbmar nnlcr annehmbaren Vedingnngm ans's ?and anszunebulen qesucht. Gefälliqe Auskunft nu Zeitunas-Comptuir. Postexpeditor k. zuerzelchnlß derjenigen Wohlthäter, welche sich durch Abnahme uon Erlöskartcn zu Gunsten des Laid'icher Arn»eufo»des von den üblichen Besuchen am Neujahrstage, dann zu den Namens- und Gcburtsfcstcn losgekauft habeu. < Dic mit einem Sterne Be;eichncn haben auch rwn Nainen^- nild Ocbnit^la^i'grlnnlaliune» sich lo^^ctausl), ^Herr Anton Gertschrr, k. k. Kreisgerichlöpräst- "ssran Iosefn Klipper, drnt in Nndulföwerth. ^Der i,'ehrli)rp^r der städt. oierclassigen Voüi«- ^ „ Lambert i'nckniaun samllit Frau, schule ^ii St. Iaüib in !>?aibach. ^ ,. Johann Lnckmann „ ^Herr Viilcenz Snuug saniint Fauiili!>. ^ „ Josef ^uckümüu .. ^ „ Doctor'Nis0laüs Nrcher, ^ „ 6lnl Lncküianii ., "Fran Jeanette Rächer " „ Aulen ^ucllüliun in Trieft. ^ Herr Peter ^asznik sammt F»an, ' „ Theodor Lnclü'aiiü. * ,. Dr. Iosrf Snppan, Vürsserni^istür, sanuut „ Cavl u. Wnrzbach, ^ande^hllüptlnann Gemalin, "Frau 3^a,!e v. Wnr^mch. * „ Dr. o. Slückl snniü» Genial!» "Herr AM sammt Oemalin, ^"Fcmiilie Tönies. grl'. Kleindlenss, in ^tarburq, ^ ^Herr Hanfttmann Wilhelm Knnlschitz. ^ ,. Altton v. i/anfcüsieiii >^ „ Raimund Zhnbcr vo» Okross, k, t. Lan- ^ „ Jasub Znopan, j»b, l. f. Krrisslnslmrister, ! dcil^richt^.alh in Niitwifownth, sauunt sammt Familie. z ssamili.'. ^ ,. Fnd. I. Schmidt s. Gmialin in Schischka. ! "Frau Iosefinc Pober. (107^1) Auf ein welches sich i,n liosteil Vauznstand^ befindet, werd?» 3sV0tt Gulden ^egen mmehmlwi'e Verzinsung lluf;nnrh>nen gesucht, Ausrase in Laibnch !ei Albert Trinker. , UU nachOppolzerU.Heller, ^W^W Pros. liu der Wleinr Klinik, MW I««'«jz»«t,'««. "em llllter > > «»>«>, jetzt i,u Handel vor- > > lonln.clldcll M^l^^lr-icten > > dil V«»,»,'«««, ell?ztträ»»ml'l, >> ilxd das mit drr >l!^ Abzehrendo, Tchwachc, besonder l! Wohlschmeckender Elsal,' d ^ schwer verdaulichen Z^«8» Glas 5.0 tr. Von gro'Mm Gläsern mit writcrem Halse und bequemer zu öffne» ! Gl. 1 si, 10 tr. - - ,' Ol. «5 tr. 2. Qual. , Gl. 45> lr. ^- j Gl. 30 !r, Anerkennnllg. Syrany in UugalU, 4. November 1«70 „Bilte, mir von Ihrnn anss,c, eichen cten Mnlzmracle ii Gliiscr m?vft Von-„l'cniZ und Choeoladc :e." Baroniu Nsriuin« v. Vr^v. t M^Depots für Vaibach:'MM k Ä.'i Herrn Apolheler «b«»««^«,. ^ «r»,«»»k. 5tnndschafteplatz und bei ^ Herrn «>«»»»«,»»» H"^«'«l«» l Im übrigen ztrai» nnd in .^tarnten l nuch l,ei d^n Apotheken! und Kaiiflculcn. ! ^Vilnoimijäoi'I'^i' Nul/pwäliotoil-« ^abrlk von Hu^. ^08. küsssile K 0o. K ^.Ift'.9_,5.) (Wien.) (3ii- 3) Nr. 2733 V^n Och'l'tig'el' k. l. Aczil^gcricht wlrd den absenttii Tabl!lc>!gläu>.>igc>li Marti», Georg und Mathias Ialopin voi, Krunjie hs. Nr. tt dckanltt gcsscdcl,: Es scini dic ouf sie lautenden Ncal-feilliietiinn^.Nttlnltc!, dcm ihnen als^in'll-tor awunti« beslelltoi Hcüii Josef Golf l,l)" ^aaö tnhändi^cl worden, K. t. BczillSgcrichl LnaS, am .')0>en December 1^70. So>.d.!! >r>1,.!!: r ^ " Ordinationsnnstaltftir i^ Lolieimo Xrünklwlton " '.,' (18—2) Nt-. 4^22. Rl'lissmnmltlg. Vom l. l. Äczilts,,clich!e Tschc'licü-bl wird lnklunu ssc^^il: Ei< sei di.' Nlassu?^!lN!^i dcr mii Vc scheid vom 84. Scptcmlct- 1869, Z.525il, nnf dcn 1. Dlcembci' l86s! uüliellunnl,,'!!, sl'lnn sislittcii drillcn FciN'iclMlH dli drlli Slrfa» Piskur vvl« Tanzbclg gchöli^.l'ii Nealitätcü, als dcr Nealitäi Rcclf.'Ns. s'Ol ^ä Herrschaft Püll,?Ul> und d^s Wcin-«altcnö lom. ^Z, I'oi. 17 ^cl Hcrtschafs Pölland iidcr A»snchcü dcö Georg 5iump von ^licnlabov w^cl» schllloigcn 102 fl. <; ,^ « l'lwilligct lmd M Vornahme dicsci !).ilölctilng die Ta^sotzuug uns dcn 18. Iänne:- 1871, früh 9 llhr. in dcr Gcrichtolanzlei ai',zu-grordnct woidcn. K. k. Äezirtsac'licht Tschcrnemdl, am 12. September 1870. _____ (2958^3) N'. 1776. Eillltttmtj; zur Alzwrtisirullg. Vom k. l Bezilks^riichlc skronau wird oelanl't gemacht: EsscidicEii'lcitunlidesNmoitisalionö-vcrfahrcns hinsichtlich deö dcm Josef Koöir uoi, )l.iald N^r. 31 iilnr dic l'on ihm, ob dcr am 26. Februar >H59 übcri'ommcüm Straßcn-Schotlcrlicfcrlinss von Lcnssenfcld iibcr Wald ci legte, in den National An° lhcnö-Ol'lissitwncn Nr. 707 mid 536l^ n W fl. bcstch ndc Cant on, cifolatcn, jcl cch ill Vei lilst ssc.a!h''nc» VcMcincS bewilliget morden. Allc diejenigen, welche cincu Anspruch daranf zn machen vermeinen, werden anf" gesordeil, solchcn l' innc >' c i n c m I nh re, 6 M o na l c n und 3 Tagen licl dicsem Gerichte so gcmiß anzumelden und rcchtsttcllcud oarznthnn, widrigenö dic-ser ^cgschcinc nach Vcclanf dcr sscr-ani'.lcü Frist nbcr ncncilichcs Ansuchen dct< Amor' tistttiouswcrbclö für aiuortisirt rrtlärt werdcn würde. Kronan, am 26- Novemlicr l870, I J$tiiiberttaufeii^e tioit SJ?eiifdH»n I H uevtaufcu i(iv fcfiüncö ijaar betn clujtß mi* nttfitt cvtftlVCUÖCii ffi ¦ nW Me in alien TOcttttcilcn so fee- i^^P^Ä^^S Eöhmon etc. etc., mit einem ¦ ¦ !li:iiii- »tub teritlnnt flcivorbcne, von w/ f< {^W\ ^C% k.k. aasschl. Privilegium fur ¦ B rnedio. Autoritžli.-m ffepriiffce, f \^ C" %iT'\ t) / den ganzen Umfang'der k. k. ¦ Reseda-Kr äusel-Pomade, (85—1) Nr. 5804, Erillllelllllss an dcn Ial'o!' Mi^lcj nnd jciüe »N' lckmmlel, Ncchtölla^folqcr. Von dcm t. k. Bezillsssclichte Wippach iviid dcm Jakob Mißllj ut>d seinen un o,kannten Ncchtöllachsolgcrl! hiermit c«' innert: Es habe Andreas M«5üj oon Ozoß-P^l,' Nv. 17 w der dicftllien lie iilagc uns Ersitzunq dcr im Gru»ddllchc Scno-sctsä) 8ud 'I'mno IV., Fol. il,7 anf Ja l',,'^ Mi«>lcj uerstcwährtcn Rchlelhubc m>5 ^tu»!>m6ris6, und dcrim näinlichcn Grund-ln'che «ud Urb. - Nr. 747/67 anf dcn !)lämlichcn uer^wählten ^ Uütcrsaß und dlö i'.ülüdonchlich nicht eluiid.uru Ackcrö ^-61^6, Parz. Nr.1849 u. 1858 sammt dcr gleichnamigen Wicorainc P^,!,,'Nr. 1848 »nd 1850 8udi)rao8. 23. December 1870, Z. 5804, ln'crnmts eingebracht, wolübcr zur mllndlichen Vc>Handlung die Tac>-satzullg auf den 2 4. Jänner 1871, sslilh 9 Uhr, mit dem Anhange dcStz29 ^ G. O, angcordnct und dcn Geklagten >ocgcn ihrcö unbekanntes! Aufenthallcs Andreas Vont uon G^oßpull.- als (^n-,'lltoi' aä äctnm auf ihic Gefahr und »tosten bestellt wurde. Drsscu wcldcn dieselben ui dcm Ende icrstäudigct, daß sie allenfaUö zu rechter Hcit scll'st zn crschcinell odcr sich eincu rndcrn Sachwalter zu bestellen und mlhcr lamhaft zn machen haben, widria/nS diese )iccht(n> N«ricl>llich crhobcncn Schatzungsweithe uon 3890 fl ü. W., ^williget und zur Vor-nähme derselben die executives! Fcilln> tlingS-TagfahnnLen auf dcn 2 0. Jänner, 2 0. Februar und 21. März 1871, jedesmal Vormillugo um 10 Uhr, in der Oc< richtsllinzlci mit dem Vlnhanae besti,l,N!l worden, caß die seilzndieleudc Realität oci dieser Fcilbictun^ anch ulllci dcm Sää,>' zuugswnthc a" den Mcisibictcudru hintan' gegeben werd.-. Das Schätzungi'ftrotokoll, dcr Grnnd' buchSlz.iracl und die tticitationsbedina.nissc können bei diesem Gerichte in den aewol'N' lichen Amtsstundcn eingesehen werden, K. t. Bezirksgericht Planina, aul 17. September 1870. « ^997^3) Nr 486^7 > Erecutive Feilbietung. ^ Vom t. l. Bezirksgerichte Stein wird hicmit bekannt gemacht: Es habc iiber Ansuchen drs Her,» Josef Grcgoritls von Laidach, unter Vel' trcttnna. des Herrn Dr. Sujovic, gegen Johann Kic? uon Tclsain Hs.-Nr. 9li in die cxcculiuc öffcnllichc Bcrstcigcrn»g dcr dcm Johann Klrö uou Tcisain ob des in kcmem Gruuduuchc volkommendeli, anf dcr Bauparzelle Nr. 97/2 m der Stcncrgemcindc Tcrsnin eibantcu Hailscs zustehenden, lanl Schätz»ncisprutokolli' uo«l 20. Srplemdcr 1870, Z. 4551, yci ichtlick auf 400 si, bcwcrthelcn Besitz, und Gcnnß' rcchtc wcücn schuldigen 190 si. ^williget und zu dcrcn Voiuahmc dic Termine auf dc» 2 7. Jänner und 14. Februar 1871, VcmnillagS 9 Uhr, hicrgerichls mit dc»> Auhauacangeordnct, daß die obigen Besitz' rechte l'ci der cislen Tagsutzuug nur ul" oder über dcu Schätzungswerlh, bci del zweiten aber auch unlcr demselben an dc» Meistbietenden hinlangcgcben wcrdcn. it. k. Bezirksgericht Stein, am I2te" October 1870. Digitalna knjižnica Slovenije - dLib.si
NAPAKA - STRAN NI BILA NAJDENA


Žal nam je, a strani, ki ste jo iskali, ni bilo moÄ najti.
Prosimo, poskusite uporabiti ISKALNIK in poiskati publikacijo, ki jo potrebujete.


Knjige
Periodika
Rokopisi
Slike
Glasba
Zemljevidi