H». 3V». Dinstag den R8 Dezember »8«». Z. 439. n (,) Nr. "°'^5.,. I- Michael Hölzer und Helene Zörrer haben ihr Privilegium vom 1. Sept. 185? auf Entdeckung eines metallischen Putzpulvers, laut Zcssions-Urkunde ckln Stein 22. Oktober l8, zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird. Von der k. k. küstcnl. krain. Statthaltern. Triest am 12. Dezember !8«U. Z. 435. a (2) Nr. 91M>. Kundmachung. Um den allerhöchsten Resolutionen vom 2«. Oktober «O«<» die unentbehrliche Grundlage zu verleihen, hat das h. k. k. Staatsministorium in Folge allerhöchster Entschließung vom 25. November l86U, unterm 2«. November i860 die Neuwahl der Gemeindevertretung hierorts Nach der Gemeindcordnung vom 9. Juni 185,« angeordnet. Nachdem die Wählerlisten in kurzer Zcir zusammengestellt und zur allgemeinen Einsicht aufgelegt werden, so wird zur seinelzeitigen Darnachbenehmung die Aufmerksamkeit der Wahlberechtigten auf folgende Stellen der hierorti-gen Gemeindeordnung hingelenkt. §. 27. Die Mitglieder des Gemeinoerathcs Werden von der Gemeinde aus ihrer Mlttc gewählt. Die Zahl derselben ist auf dreißig festgesetzt. Wahlberechtigung. (Aktives Wahlrecht). §. 28. Wahlberechtigte sind, insoweit denselben nicht ein im §. ,-i den Vergehens, oder einer solchen Uebertre-tung schuldig erklärt, oder wegen eincr anderen Geseheö-N''bertretung zu einer mindestens halbjährigen Frcihcitsstrafc vcrurthcilt worden sind; !l») Diejenigen, welche wegen eines Verbrechens odcr wegen eines auü Gewinnsucht hervorgegangenen, oder die öffentliche Sittlichkeit verletzenden Vergehens, od»r einer solchen Uebertretung in Untersuchung verfallen sind, wayrend der Dauer derselben; c) Diejenigen, über deren Vermögen dcr Konkurs ausgcbrochcn ist, in so lange die Krida-verhandlung dauert, und nach Beendigung derselben, wenn die Schuldlosigkeit des Krido-tars nicht vollständig nachgewiesen wurde, und ll) Diejenigen, welche den Steueroc-trag, von dessen Entrichtung ihr Wahlrecht bedingt ist, oder die hierauf umgelegten Zuschlage in dem derWahl v 0 rgegangenen Steuer-Iahre nicht vollständig bezahlt ha ben. Wählbarkeit. (Passwcs Wlchlrechl). §. 3U. Wählbar ist jedeo wahlberechtigte Gcmcindeglied männlichen Geschlechtes, welches das dreißigste Jahr zurückgelegt hat. §, :ll. Ausgenommen von der Wählbarkeit sind: i») Alle Personen, welche nach K. ^j ^n dcr Ausübung deü aktiven Wahlrechtes ausgenommen sind; l)) Mililärpersonen in der aktiven Dienstleistung; c) die Gemcindcbcamten und Gcmelndediencr. Ausgeschlossen sind: n) Alle Personen, die nach §. 29 von der Ausübung des aktiven Wahlrechtes ausgeschlossen sind; l>) säumige Schuldner der Gemeinde, und <:) jene Personen, welche über die aufge-hobene Vermögensoerwaltung der Gemeinde oder einer Gcmeindeanstalt, oder über ein ihnen von der Gemeinde besonders anver-trautes Geschäft mit der zu legenden Rechnung noch im Rückstände sind. Damit nun das Wahlrecht von allen Berechtigten ausgeübt werde, werden die Betreffenden auf die vorläufige Erfüllung dcr Bedingungen im Schlüsse de5 Abschnittes u K. 2s und §. 2!) lil. 6 und zweiten Ab schn ittes lil. k §. 3l erinnert. Laibach am 12. Dezember «»«0. Vom Vemeinderathe. Z. 438. il (2) Nr. l57U. Zu besehen ist die KontrollorSstclle bei dem Ncdenzollamtc l. Klasse in St. Anna, in de'r X. Diätenklasse, dem Gehalte jährlicher 525>fi. öst. W., und mit der Verbindlichkeit zum Erlag einer Kaunon im Gehaltsbetrage. Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig dokumcntirten Gesuche unter Nachweisimg des Alters, Standes, Rlligionsbekenntnisscs, des sittlichen und politischen Wohlverhallcns, der bisherigen Dienstleistung, der abgelegten Prüfung aus dem Zollverfahren und der Warenkunde, dann der Kenntniß dcr italienischen Sprache, der Kautionsfähigkeit und unter Angabe, ob und in welchem Grade sie mit einem Beamten dieser k. k. Finanz - Landes - Direktion verwandt oder verschwägert sind, im Wege iheer vorgesetzten Behörde bis 20. Jänner 1861 bei dem Vorstande deö k. k. Hauptzollamles in Triest einzubringen. K. k. Finanz-LandcS-Direktion. Graz am 5. Dezember ltttttt. Z. 438. l, (2) »6 Nr. 15 ö. W. und wit be«? Genusse einer freien Wohnung, oder in deren Ermanglung des sistcniniästigen Quartlergcldeö, dann mit der Verbindlichkeit zum Erlag einer Kaution im Gehaltsbetrage. Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig dokumenlirten Gesuche unter Nachweisung des Alters, Standes, Religionsbekenntnisse, des sittlichen und politischen Wohlverhallcns, der bis-herigen Dienstleistung, der Kenntniß der italieni« schen Sprache und insbesondere der Prüfung auS dem Zollverfahren und dcr Warenkunde, dann der Prüfung aus den SanitälS ° Vorschriften , dcr Kaulionsfähigkeit und unter Angabe, ob und in welchem Grade sie mit einem Beamten dieser k. k. Finanz-Landlsoirektion verwandt odcr verschwägert sind, im Wege ihrer vorgesetzten Behörde bis 20. Jänner l8Ul bei der k. k. Finanz. Bezirksdircktion in Triest einzubringen. K. k. Finanz «Landesdireklion Graz am 5,. Dezember »««<). Z. 434. » (3) Nr. 924«. Konkurse. Eine, cventuel mehrere Postamts-Akzcssistcn-i stellen letzter Klasse im gal>zischen Postdirek-tionsbezirke, mit dem Gehalte jährlicher 3,5 fl, gegen eine Kaution von 4M> fl., sind zu besetzen. Gesuche sind b>5 18. Dezember bei der Postdircktion in Lembcrg einzubringen. K. k. Postdirektion. Eine Postamts-?'kzessistcnstclle im Bereiche der siebenbürftischcn Postdircktion mit dem Gc-halte jährl. 3,5 si , g..gf„ E^g einer Kaution von 4M» fl., ist zu besetzen. Gesuche sind, insbesondere unler Nachwei« sung der erforderlichen Sprachk,nntnisse und der Kenntnisse im Postwcsen bis l. Jänner Ittttl bei der Postdircktion in Hermannstadt einzubringen. K. k. Postdirektion. Triest w. Dez. I8«l). ?5l ' Z 4,2 « (3) K ,, ,, d ,„ a ch n „ ss. N «8'2 Die in dem nachstehenden Verzeichnisse enthaltenen, an die gefertigte k. k. Postdircktion eingesendeten Fahrpostsendungcn auä dem Ver-waltungSjahre l8.',^ sind von den Aufgebern seit Jahresfrist nicht erhoben worden, weßwegen die Eigenthümer hiemit eingeladen werden, die-seiden unter legaler Nachwcisnng ihres (3igenthumsrcchtes und gegen Entrichtung der darauf aushaftenden Portogcbühren binnen drei Monaten, vom Tage dieser Kundmachung an gerechnet, Hieramts zu erHeden, widrigens nach Verlauf dieser Frist damit nach den Bestimmungen des H. Hl der Fahrpostordnung vom Jahre I«58 vorgegangen werden wird. K. k. Post-Direktion. Trieft am 2«. November I86N. Gattuna ""'Nabs. Vestim- Wcrlh Gewicht Porto . Gattuna ^"^' Bestim- Werth Gewicht Porto ______________^^__________^^______________^'^ kr- Pft.lLöih^^kr. " ^^^^^_________ ____^ ^ ^ ^____ fi. l kr. Pfd.> Lolh ft^kr. .^_ ^ ----- _^,.............._^.. ,^ ._,^^ ^ ........^._.^...... ..... ____^ . ,.___ ,..^ 1 Vlief TtieN Venedig Slu^a 2,— —! — —>28 6t Vrief i!aibach Wien Polizu 41 — — — - 3ä 2 « ^ « MaltelawSly 2— — — —z28 62 ^ « Rouigo Torrini 38— — — —32 3 ^ « Laibach Vidmar 4— —! — —i 9 63 , « Tyrnau Sojer 2— — — —12 4 « « Mailand Vusani 2— — — —!i2 64 « « Susa Verlazka 1 >________ t3 5 ^ « Prag Hayek 3— —, — — N Uil „ ^ Sckönbrunn Snvpan 2 10 —' — —12 6 ^ „ Zara Mibelch 2 - — — — 10 6— — — —!l2 10 « . Kloftlineudura Net ll^ ^i — —,ft 70 « ^ V^eu Noschicr 9^70 — — —33 1! » .. Verona Kuvlan !»— — — —ü 71 ^ ^ Wien Per;atonak 2— — — —,12 12 , « ^ Vlacou 3---------, — -11 72 « ^ Verona Kof 14«---------------------^9U 13 ^ « Vaoen Kalwieki 3l lil) —, — —,2 73 Schachtl ., Prag Horwalh 2,— — 8 —^18 14'^« ^ St. Ierne Gral'louit) 2l1—!— —>9 74 Brief Cerulananc' Grnz Calreli 2,— — — — 2l i« „ . Linz Za„el,i 2-— — —,2 7.'! « Oliellail'ach Brim,, Franka 4!— — — - 39 ^ . » Marburg Gadersig 1 ______ —!_ 76 _. Adtlsl'crg llembcrg Czich «2.'l — — — 17 l'? « « Wien Bernardo ^!— — -^ —>U 77 » ^ Trieft Adjütantur ! IN ., ,. Gvaz Santini 2,— -. — —,— ,4. yorps —^ 3 —^ 1^/,------- <9 » ,. .. Snmk 3s— — — —11 78 « Tolmein Eisenkappel Kroffizh 3^— —i — —20 20 « « Pero,,., S.l'ttma 2——!——^ 79 Packet Vischoflack A^am V»korz —!ii0 — 6'/.------- 2« « « FeiNrit) Tomftch 4— — — __j__ «9 ,. Sessana Sfeml'lsick )oss i0— —! 7 — N 22 ,, - Fillme Zmnvieri l0 -. —.! — — 8 8< Vlies Romans Triest ssomar 2— — — — .7 23 « ,, Görz Zipfter l — —^ — —! 8 82 « ,> „ Tnuhlis 2— .— — — 11 24 « « Planina Nagoda 2— —! — — 8 83 « Pola Wien Trave 2—---------------17 2ii . « Wien Drechsler ^----------—38 84 « „ Trenlo Ivcha 4,— __ — — 11 2« ,. » Naad Nriß 4— — — —13 86 « « Iosefstadt Gimopilla 2— >_ — —14 27 , „ I.islo Kroosda 2 10 — — —3l 86 Packet Görz Wien Demnll) 3 18 2 8 14 2^ « « TlieresienNadt Vral'ey 2 10 —> — — — 87 .. ^ . Vralmlyer 2—32— 8^87 29 .. ^ Venedig Coen 420—l— — 12 68 .. » Vicenza Eze^erliicsly tl)— 416 1^8 3b « « Verona Prcmiher 4— .-! — — 1!i 89 « Laidach ? Kobbe 2,— 5 8 —z41 3' „ - CaNei Gderdaz 12-!---------^- W « ^ ? Diey I— 13! — 1,1 32 ,. « Verona Stemdacher 3— —> — -,n; 9! « ^ ', Dodonnheg 10— 228 —!69 33 , .. Pola Marioli 2 38 —> —.—,32 92 « Trlest Desenzano Mlife —— —!16 —! — 34 , ^ Gml»,a Ncniet 2— — — '—^l9 93 ^ _ Mailand <5a„lom 2— 12 2,«a 36 » ,. Verona Suden 3 6 ._.!——,5 94 « » Wien Pllcch ------- — 9 —,l7 36 « „ Parua Valle 2 — '—! — —13! 93 « ^ Kovendagen Wahtdnrg —^— iu' 8 7,78 37 « ^ Cbioggia Sai^in 3 50 -^ — —10 96 « ., Ganb (5rrera -------------z « l>70 38 , ^ Verona Pelln,;;io 5.2U—^— — 14 97 « „ Saarbrücken Morgan ------- 2,6 7,81 39 « _ „ ^a^zoiini 2- —---------14 9« « ^ Genua Leckner — — 1! — i'79 40 Gr.ippo « Wict, Vlnm 10 — —! 2'), - 20 99 ,> „ Warschan Vllimtnthal —^——^20 111! 41 Brief Oösz Groß.ssamscha Vreaant 3— - — -^22 i00 « ^ „ Htiiche ------- —!22 -!S2 42 « « Gra^ Sumer 2— — — — 1l l0l .. „ „ Schwett ------- —^30 —98 43 « « Udtne Maser 1 1" —! - -^ 9 ,02 » >, _ Co^'uNl —!- 231 2 «0 44 . « Mantua Gorilip 1, '''---------— 9,03 « „ ,> Vouz __'___ 12 _'6« 4ö « « Venedig Iochin 4 ::__-_ —10 ,04 « . ,. Sarlorio —^— 2> — 121 46 « ., Villafrallea Piülar 2 10 — — — 11 lO.'i « ^ Esseg Kacliliä) —— 1 3 —29 47 „ ^ Triest ^auaz 27 «0 — — —24 l0li « „ Eln.s Schifflorn —!— —30 —^29 4« « . Fillmc Slilligol 1—.___ — <) ,07 ^ ^ KaUisch SachS _____!,4 121 49 ^ _, z^rcmS Gorjan 2— — — —12 ,08 « „ Turniz l!aulmann — — 20, — 1,68 6" n « Cattaro Gregorig 2— — — —^13 109 « ^ Älosterneuburg Stergau —26 —!«0 —26 ^l « « Castelnuovo Sulligoi 1— — — —!«4 110 ^ ^ Linz Simpel 8— 114'/, —^l) ^2 « ^ Mantua Dernosik 2^ 7 — .. .. 1 l , 1, « ^ Verona Ve„lu------------^I7^^.2l 63 « « Venedig Lizcn i!— — -. —!11 l12 « ^ Fiume Schönegger------- IN —!^ ^4 ,. « Triett Pichulm l 6Ü - -_ —,l3 ,l3 « ^ Graz Sliliner ------- 7 — 216 ^ - « Gorgo,,zol„ Grundbuckc Soxuegq .^»1) E»,!.. Nr, 202 umkommenden, gerichtlich auf 1094 fi 40 kr belverthelen Viealität. <,l>f sen 20. Dezemlirr d I .'Vormittags uon 9 bis 12 Uhr. im.„Orte der Realität mit dem früheren Bescheides < Anhange übertragen nicrdc. und dab tie Lizilalionsbebmguisse. das Schäß'lNgSprotokoll und der Grundl'uchsenrakt vor obiger Fcildietungs.Tags.ipu,^ Dierqerichls. am Tage der Vornalime aber bei der Kommission eingesehen werden könne. K. k. Nakt. deleg. Vezirkögericht. Laibach am 2li. November I860. Z. 2227. (3) Nr. 18U89. K u n d m a ch ll n g. Von dem k, 5. stä'dt. deleg. Bezirksgerichte in Lail'ach werden am 24. Dezember l. I. von 9 bis l2 Uhr Vormittags und erforderlichen Falles Nachmittags von !l Uhr an, in Sne-derje beim Franz Rodde verschiedene Pfand-stücke, als: l Dl'ichselwagen, 2 Wirthschafts-wag/n, l Steicrwagerl, l Stute, » Kraut-dottung, I 2isch und l Scliubladkasten, im Gesammt-Schähungswerlhe von _tt3 ft 50 kr,, an den Meistbietenden czea/n sogleich? Barzahlung veräußert, und hiczu Kauflustige mit der Erinnerung eingeladen, dasi vorbcnanntc Ge« genstandc bei. dieser Versteigerung auch unter dem Schä'tzungswerthc hintangcgeben werden. Laidach am 12. Dezember l8W, Z. 2223. (3) Nr. 16894. Edikt. Vom gefertigte,, k. k. Vezlrksg,richte wird hlen'it bekannt gemacht, daß in der ErekütiollsflihrlMg vls Jakob Slrrle gegen Johann Hhulk. wegen anS diw Vergleiche uom l^. Iunl 18«2. Z, 6289. schMi^r 3.'> si. 6 kr. «. 5«. c., die lt'skntiue Fsilbietung dcr für Johann Zlmrk auf der. dem MatlbauS T"^'z gehörigen, im Grnndbnche Auersperg >u!» Urb. Nr. 39^ vorkommenden Realität, mittelst Vergleiches com ^' Iilll l«.')7 pränolirlcn Forderung pr. l0« ft. bew"/ liget. nnd zu oelen Vornahme die zivci Feilbist»"^ .Tagsahunaen anf den 7. und 21. Jänner k. 3-, ie"^ mal Vormiltags uon 9 bis 12 Uhr. bicrgerichts n'll dem Anhange bestimmt wurden, daß die gedachte Ml^ Forderung nur bei der zweiten geildietungs-Taasa^ ;>mg anch unter dem Nennluerlbc bintangegeben werve- Die Vedingnisse sind: daß die Zahlung des Meist' botts gleich dar a/leistet werden mnß. .ss. k. städt. delcg. Bezirksgericht. i.'a