Anbacher Zeitung. 4^ A«« Montag am R« Mai «8K« Die „Laibacher Zeituna" erscheint, mit?l>lsnah>m der Sonn- und Fsiertaqe, täglich, und kostet sainmt den Anlagen im Eomjvtoir ganzjäbrig 1l fl.. balbjnhrig 5 ff. 3tt fr »»it Kreuzband im (5o»N'toir ganzjährig 12 ss., halbjährig N ft. Für die Zuilellmlg in's Hans find h al b jäh l i g 30 kr. mehr z» fiitrichflii. Vl i < der Poss vor to< frei ganzjährig, unter Kr.nzband und gedrllcktn- Aoresft 15» sl., hnlbjährl.g 7 fl. 3N fr. - In ,'erat« on sgebü h r fiir ciiis Zl'alt»n!e öfter ds„ Na,,», ^slsel^n fiir ein^ '»aligc Mischaltimg .-» fr., für zweiinalige 4 lr.. siir dreinnüige 5 lr. V. M. Inserate l'is 12 Zrilen soften l N. fiir 3 Mal. 5)0 fr. s»r 2 Mal nnd 40 fr. fiir l Mal ein'zilschalte» 3u diesen Gebühren ist „ach dein „provisorischen Gesetze Vom N. November l. I. fur InsertionSstämpcl" noch 10 fr. fiir eine jedesmalige lzinfchnltimg hinzu z„ rechnsn. Amtlicher Tbeil. ^Ve. k. f. apostol. Majestät baben Sich mit allerhöchster Entschließung vom 2.'l. April d. I. bewogen gefunden, die Polizei-Vcrwaltnng von dem Ministerium des Innern zu trennen und für diesen Zweig eine eigene selbstständige nnd von Sr. k. k. Majestät unmittelbar abhängige Oberste Polizei-Behörde unter dieser Benennnng einzusehen. Der Zeitpunct, mit welchem diese Oberste Polizeibehörde in Wirksamkeit zu treten hat, wird nachtraglich bekannt gemacht werden. Von dem k. k. Finanzministerium sind die im Bereiche der serbisch-banater Finanz-Landesdirection erledigten Nechnungs-Nevidentenstellen dem Amts-official der Groß-Kanisaer Finanz-Bezirksdirection, Eduard Sandmann, und dem Amtsofficial der Linzer Vameral - Bezirksverwaltung, (Sylvester S ch m i d-bauer, verliehen worden. Das Finanzministerium hat den Steucr-Inspector ^arl Khern zum Finanzsecretär bei der Steuer-direction in Laibach ernannt. A'" 4. Mai 18ll2 wird in der k. k. Hof-"nd Staatsdruckerei in Wien das XXVl. Stück des allgemeinen Reichsgesetz- und Regierungsblattes, und zwar in den sämmtlichen Ansgaben ansgegeben und versendet werden. Dasselbe enthalt unter Nr. !>7. Die Verordnnug des Ministeriums für Lan-descultur nnd Bergwesen vom 24. April 1«tt2, wodnrch im Elnvernchmen mit den Ministerien des Innern und der Instiz bestimmt wird, von wen« künftighin die in den bestehenden Waldordnungen für Steiermark, Kärnten und Krain begründete Maßregel der Auszeignng von Holz und anderen Waldproducten, ohne deren vorläufige Vornahme der Servitutsberechtigten und Eingeforsteten der Vezug solcher Producte bei Strafe verboten ist, vorzunehmen sey. Nr. n«. Verordnung des Justizministeriums vom 26. April 1«i'i2, wodnrch im Einverständnisse mit dem Ministerium für Landescnltur nnd Bergwesen . bis zum Eintritte der Wirksamkeit eines neuen Verggesetzes, mehrere Bestimmungen wegen Evidenzhaltung der Bergbücher nnd Berglehens-Vorlner-knngen angeordnet werden. Mit diesem Stücke wird für die deutsche Alleinausgabe dco Ncichsgesetzblattcs anch das Inhaltsverzeichnis; der im Monate April 1ttK2 erschienenen kucke dieses Gesetzblattes ausgegeben und versendet-Am 24. April 1tt!l2 wurde von dem vorlänfig am ^4. I^ner i«/:2 biosi in der deutschen Allein-ausgabe, und der italienisch-deutschen Doppelansgabe erschienen v,. Sti'.cke des allgem. Reichsgesetzblattes vom Jahre l8^.2 d.e rnthenisch-deutsche uud polnischdeutsche Doppelausgabe ausgegeben und versendet. Am 1. Mai 18.'i2 wnrde die ruthenisch-deutsche Doppelansgabe des XXlV. Stückes des allgemeinen Neichsgeschblatteö vom Jahre l«W ausgegeben und versendet. Ferner wird am s». Mai 18.'i2 ebendaselbst das . ^ll. Stück des allgemeinen Reichsgesetz- und Re. glernngsblattes, und zwar in sämmtlichen Ausgaben auegegeben und versendet werden. Dasselbe enthalt unter Nr. W. Die Verordnnng des Ministeriums für Cnltus und Unterricht vom 1. Mai 18.'i2, womit in Folge a. h. Entschließung vom 27. April 1tt'!2 einige Modisicalioncn des Gesetzes über die theory tischen Staatsprüfuugen vom 30. April 1tt>>0, Z. :l27, getroffen werden. Wien, am.'i. Mai 1«.'i2. Vom k- k. Nedactionsbnreau des allgemeinen Reichs-gesey- und Regieruugsblattes. Nichtamtlicher Theil. (Korrespondenzen. Trieft, «. Mai- — ^ — Mit der heutigen Post erhalten wir wieder betrübende Nachrichten über die stets sich erneuernden Anfälle von Seite der Montenegriner auf die türkischen Dörfer. Schon in den lebten Tagen Aprils wnrden die türkischen Dörfer Upoversic, Bagnani und die sogenannte Gegend Petrovich von AU) ^ 400 Montenegrinern überfallen, in Goftko wurden 2 Pan-dnren ermordet und eine Menge Vieh beraubt, in Rerazi wurden drei Häuser ausgeplündert, auch in das Dorf Knez - Prafecten gegen die CompetenzerklänMg deS Civilgerichts in der Orleans'schen Güterangett-genheit znr Veröffentlichung mitgetheilt worden, wlrd darm noch v.el schärfer, als blöder g^M ' die unantastbare gesepl.che Kraft deS Decrcts vo 22. Jänner behauptet, daS daher in semen 2Ulrlu. A33 gen von der richterlichen Gewalt nicht angegriffen werden könne. „Das Decret vom 22. Jänner," drückt sich das Document namentlich aus, „ist vom Prinzpräsidenten der Republik in seiner ganzen legislativen Machtvollkommenheit erlassen worden, und hat dem Tert des .'i8. Artikels der Verfassung ge-mast den vollständigen Charakter eines Gesetzes, dessen Wirkungen es auch haben mnfi. Das Decree hat auf definitive Weise die" Wiedervereinigung der in der Schenkung des seligen Königs Lonis Philipp an seine Kinder begriffenen Güter mit den Staatsdomainen ausgesprochen und die Besitzergreifung derselben im Namen des StaatS ist nnr die Folge und Ausfüh-rnng des beregten Decrets. Das von den Erben des seligen Königs Louis Philipp's eingelegte Gesuch steht mit demselben im 'Widerspruch und bezweckt, die Verwaltungsbehörde m ihrer Wirksamkeit zn behindern. Das (5iviltribuual hat daher, indem es sich für competent erklärte, den geschlichen Bestimmuu' gen znwider gehandelt, die den Gerichtsbehörden verbieten, sich in die Regiernngs- und Verwaltnngs-handlungen einzumischen, und hat den Grnndsatz der Trennung der Gewalten verletzt. Einen Passus enthält jedoch das Document, der anf die Anerkennung der von der Schwester Louis Philipp's, Madame Adelaide, herrührenden Ansprücke der Orleans'schen Erben, insofern dieselbe persönliche Miteigentümerin mehrerer der in Frage stehenden Domainen war, schließen lassen könnte. - Der Seine-Präfect Ber^ ger hat, wie in dem Document ausdrücklich besagt ist, in der ganzen Angelegenheit anf directen Befehl des Finanzministers gehandelt. In dcm am 17. März decretirten Budget des laufenden Jahres stehen die drei großen Staatskörper mit folgenden Snmmen aufgeführt: der Senat mit 1,4l4.0.'i0, der Staatsrath mit 1,947.600, der gesetzgebende Körper mit 701.!l0tt Fr. Die Dotationen der Senatoren betragen 770.400, die Gehalte der Grosiwürdenträger 20.:.000 Fr. Das Personal des Staatsraths nimmt 1,8. Mai. Se. Maj. der Kaiser vo^ Rnßland ist gestern um 1 Uhr Mittags h«er angekommen. Se. Maj. der Kaiser Franz Joseph war Seinem bohen Gaste bis nach Preran entgegen gefahren nnd hatte aus diesem Anlasse die Residenz nm 1 Uhr nach Mitternacht ii, Begleitung Sr. k. Hol), des Herrn Großfürsten Konstantin und des Hrn. Generaladjmanten F. M. L. Grafen von Grünne mit einem Separating der Nord-bahn verlassen. DaS erste Znsammentreffen der beiden Monarchen erfolgte daher schon in der frühesten Mor-stunde des gestrigen TageS im Schlosse zu Prerau. Die Fahrt nach W,en machten Ihre Majestäten gemeinschaftlich in der kurzen Zeit von vier Slnnden. Der hiesige Bahnhof war mit vielem Geschmacke festlich geschmückt und sinnreich decorirt, der Wartsaal in einen Garten voll der schönsten blühenden Blumen verwandelt. In den Vorhallen erwartete eine große Zahl von Civil-und Militär-Autoritäten die hohen Ankommenden; an der Spitze derselben Ihre kais. Hoheiten die Herren Erzherzoge Albrecht, SigiSmnnd nnd Leopold. Se. Erc. der Herr Gouverneur FVN'. v. Kempen, Banns Frei-hexr v. Iclacic und der Herr LandeS-Militarcommcm-dant FML. Graf von Schafgotsche n. a. m. DaS Personal der kais. russ. Gesandtschaft nnd die hier anwesenden rnss. Generale und Officiere waren gleichfalls in vollster Galla erschienen. Unter den (5ivil-Autoritäten war der Herr Statthalter von Niederösterreich, Doctor Emminger. Die Majestäten fuhren sodann durch die mit Menschen überfüllten Straßen in die k. k. Hofburg, wo Se. Maj. der Kaiser von Rußland in den fur ihn bereit gehaltenen Appartements abstieg. Se. Maj. der Kaiser von Rußland trug die österrclchische, Se. Maj. der Kaiser Franz Joseph die rnss. Generalsuniform. — Heute früh !) Uhr ist bei Hose öffentlicher Kirchengang, bei welchem die sämmtlichen Hof-Chargen, Generale und Vivilautoritäten erscheinen. Telegraphische Depeschen. — London,'7. Mai. Der Schatz-Kahler D'ISraeli crMrl, daS Gouvernement beabsichtige nächstens dem Parlamente einige Maßregeln vorzuschlagen, wodurch den nothlcidenden Ackerbau-Interessen Abhilfe gewährt werden soll. Verleger. Ign. v. kleinmayr nnd Zcdor Va.nbe.«. Verantwortlicher Herausgeber: Ign. v. Klcinluayr. Anhang zur Iai^aHerSeitmm. Telegraphischer Eonrs«Vericht der Staatspapiere vom s. Mai 1852 Staatsschuldv«rschreibu«g«n zu 5 M. (in CM.) 93 l l/ltl betto , i ,/i , . 85 3/» detto ., ^ ., .. 75 7/8 Ttaatsschllldversch. v. Jahre 1850 mit Rückzahlung .,4 „ . M l/8 Darlehen mit Verlosung v. I. 1839, für 2.10 il. :W5 5/« Nencs Anlchcn l.iu,era ^.......... i>5 9/16 V.'uf-Actien, vr. Stück !269 fl. <» (5. M. Actieu bcr Kaiser Ferdinands-Nordbahn „ , „ «« ,u 1NN0 ss. ?. M....... <725 ft", C. M. Actien der Wien Gloqqnitzer - Eisen- . > ^ .«> bahn zu 5tt0 ft. C. M.....7».", ft. ln C.M, Ncticn der Ocdenburg-Wr.-Ncustädter . . ^ «,, Eisenbahn zu 200 fi. (5. M. . . . l «7 l/2 ft. m(5. M, Acticn der österr. Donau-Dainpfschifffahrt zn 500 fl. ss. M...... 686 fl. in C. M. Wechsel-(iours vom 8. Mai ,852 Nuass-nrq,. für <«0 K'nldcn ss»r., «uld. «2^ Vs. Uso. «ra.llmrtn.M,, (für !2Nss,südd. V.r- ems-Währ, i»,2^ '/^ st. F,isi, E'll?,) «22 Vf. 3 Monat, Hamburg für l<>0 Thaler Aa»co. Rtbl. 1 «2 Nf. « Monat. Londr» sür < Piimd S!cr!i»a. Guli't" «2-0 5r,i.>l>„ . - l«!l!d, 1^6 Vf. 2M.n>l. Vukarcst, für l Gulden.....22t 8l T. Sicht. Gold - und Tilber<<3ours, von, ^. Mai l 852. Brief. «eld. Kais. Münz-Dncaten N^io .... — ^ dctto Nand- dto .,....— 29^/^ Napolconsd'or's ,..... — 9.5.^ Vouvnaiusd'or'S „ . . . . — l?.l2 Ruß. Imperial....... —- l0.4 ffriedrichsd'ov's „ . . . . — l0.ll Engl. Toveramg« ...... — l2.2l Eilbcragio ........ — 22 l/4 Z. lll». 3 (l) Anzeige. Das h. k. k. Landesgeriätt in Leoden hat mit d" Erledigung vom ^tt. Jänner 185,2, Nr. 74, di? Fc>lb,etung der, zur Daniel Fischer'-säcn Concursmaffe gehörigen Realitäten, als: de5 mit cin.r Wald- und sonstigen Grundarea von l^2^ Joch, tl<»l> ^ Klafter, nebst anseien 'Adstockun^sre.iten dotincn, von der lz^'endahn-st,.ticn Kopfende,g, in Obeist.iermack, drei Meilen entfernten, »rgebigen Elsend.r^- und Schmelz w.rkes ln Gr iih, Pfarre Turnau; dmn des, mic einer W^ld und sonstg.n ^riind^rea von 4«9 I^, 13W^/,y ll> Klafter, mbst and.ren A sic'ckun^sre! len dotlrt.n Wal;w», nicht gar eine Meile von der Eisen-t'ahn St't'or, K'pf^nb.rg entfernt, an der Ma-ri.zeller 2e tenpoststriße g.legcn, sammt fus,si«, ill»l.,!l<'l<, U"d E>zvolrathen, >m Gesammtw.rthe von 290, »26 st 49 kr. ch d,^se Realitäten nur in ihrer lÄesammthit und auä) b v0ltl)t'U)afte Zahlungsmodal'tät aufmerksam, daß uom Mc.st^te dcr Th^'ldttraq per z2«.WN si. 6. M. in erst.r Priorität auf den erstandenen Realitäten gegen 7» p^t Vcrzmsung locirt blei-dkn kann. Die betreffenden, die einz.lnen Civil- "nd Mo..tan-Ne^l!tät.n, und dcr Comp. ——— ,— Gebrüder T anze r, Hopfenhand-ler aus Böhmen, empfehlen sich mit neuem Saazer u. Au scher, sowie ^W" und 18Z0" Hopfen, wo kercttS wieder neue Sendungen angekommen und zu dilltgsten Preisen zu haben sind. Das Lager befindet sich in Laidach bei Joseph Mateusche, Haus-Nr. 42 in der Gradlscha. Vorstadt. Z. 519. (2) Bei F. F Hoffmann in Villach ist erschienen, und in allen Buchhandlungen Laibachs zu haben: 9ken entdecktes approbates Geheimniß, vcmnttclil einer Mischimg von präpamtem Franz-bra»ntwcin und Salz all? lind jede, sowohl innere Krankheit, wie auch Schade», als: Verrenklmge,,, ^ahnnlNften, offene Wnndei,, Brai'd, Kiebsschade», Zahnw.'h, Colik, Rose, so wie i'lbei-haupt alle in, neri, und äußern Eütznnduiigen sicher mid i» auffallend kurzer Zeit, ohne irgend einer Hilfe eines Arztes zu heilen; ein unentbehrliches Handbüchlein für Jedermann. Ans dem Englischen. P^g 24 kr. Aphorismen eines Veteranen, von I. I. M, Preis ss. 1. 20 kr. Karutens geistlicher Ghrenkranz; eine Criiinciiln^ an Veföidl',,,'!' des Christenthulnz >>n Vatettande, welche im Nnfe der Heiligkeit gestorben sind, von F. L. Hohenaner, Probst, Stadtpfar-rer llnd Dechant zu Friesach. Preis 5»0 kr. Himmelsleiter, ei>, Gcbetbnch fiir denkende katholi^ sche Christen. Geb. 20 kr. Gin Strauß ftottwohlssefällisser Vet« «nd Bnßblimllel!,, ein siebet- nnd Erbaiulngsbuch für evangelische Christen. Geb. PieiS 50 kr. 3. 583. (2) Baiter. Wjc IIIoikI. Braclsliow ««• Coitip. in London patentirte Oelfarben - Druckbildcr f ü r Albums, Htammbucher, Gartonaneu, Htubenvee zioruntten n. s. w. Von diesen in England wie m Delitschland mit grosiem Beifall anfa/nommene« Bildchen, wtlche in ihler Art das Schönste, was dis jetzt in O e l f a r d en dru ck erschienen und zn Tansenveii verbreitlt sind und noch werden, bestimmten auc!) mich, eine Parthic zn liezilhcn, um das qeehlte Publicum damit bekannt zu machen. Da über >00 lMi,!'^!-:>i!,l.!.) l3i Der Hochzeitstag. l4) DaS Liebespaar. l5) Die Abreise. l Lngano-See in Italien. 23) Die Maurische Braut lc. » »« kr. z,<»r Stück: l > Der Harem. 2) Der griechische Nationaltanz. 3) Die Prior«! St. Ruth (Mondlandschaft.) 4^ Der erste Eindruck. 5) I'»» clc« ll-oix, l und 2 ü 36 kr. H 4V kr. i»««' Stück: l) Paul und Virginia. 2) 2 Miniaturbilochen, «0 Stück auf einem Blatte, » 40 kr. lc. il» fl > «2 kr. p' Stück! l) Die heilige Familie, nach Raphael. 2, Ai'sicht von Verona. 3) Jenny Lind, Portrait tt. » fi. > ^lltt kr p< >> Stück: l) Das Abendmahl. 2) Dcr Segen: Jesus auf dem Schooße seiner Mutter segnet Johannes lc. Ferner Stücke zu fi. 2, fi. 2 »O kr, die dei mir stets zur Ansicht bereit liegen; auch bin ich gerne geneigt, wo zur Auswahl g^ wünscht wird, per Post auf das Land zu senden. «aibach den 2» April 1832. .1. «^ioiitiiil« «uch.,.«unst, u, Mus,ta>i!»nelw M^ Frailen, ertheilt qcqcn dic billi«,sten Vcdlna,ul,,e>l. M^ Wohnt: am Hauptplatze, Nr, ö<^, .!. Stock.