2405 Amtsblatt zur »aibacher Zeitung Nr. 237. Freitag den 29. Dezember 1876. (4692—2) Nl. 3151. Concursausschmbung einer systemisierten k. k. Bezirks»Secretärstelle bei den politischen Behörden in Krain mit den Bezügen der X. Rangstlasse. Bewerber um diese Dienstesstelle haben ihre« mit dem Nachweise einer entsprechenden Schulbildung, gründlicher Kenntnisse in allen Zweigen des Kanzlei- und Manipulationsdienstes, einer guten! correcten Handschrift, der Kenntnis beider Landessprachen in Wort und Schrift, der Verwendbarkeit im Concevtsache und ciner mehrmonatlichen Probe-Verwendung bei einer k. k. Bezirköhauptmannschaft belegten Gesuche binnen vier Wochen, vom Tage der ersten Einschaltung in der amtlichen „Wiener Zeitung" beim k. k. Landes - Präsidium in Laibach unmittelbar, oder wenn sie sich in öffentlichen Diensten bereits befinden, im vorgeschriebenen Dienstwege zu überreichen. Diese Dienstesstelle wird in dem Falle, als sie aus dem Stande activer Beamten oder Quies« centen nicht besetzt werden könnte, an anspruchsberechtigte Unteroffiziere bei nachgewiesener voller Eignung mit Borzug vor anderen Mitbewerbern verliehen werden. Laibach am 19. Dezember 1876. B. k. Landeopräjidium für Mrain (4693) Nr. 899. Erledigte Dienststellen. Eine Steuereinnehmerstelle bei den Steuerämtern in Krain in der IX. Rangsllasse, eventuell eine Steueramts-Controlorstellc in der X. Rangs-Nasse mit den gesetzlichen Bezügen, dann der Verpflichtung zum Erläge einer Dienstcaulion im Ge Haltsbetrage. Gesuche sind unter Nachweisung der gesetz« lichen Erfordernisse, insbesondere auch der Kenntnis der Landessprachen binnen vier Wochen bei dem Präsidium der k. k. Finanzdirection in Laibach einzubringen. Laibach am 18. Dezember 1876. (4564b—3j Nr. 12709. Tabak-Wrictsvcrlag in Wcirelbnrg, eventuell ^u Sittich. Von der k. k. Finanzdirection für Krain wird bekannt gegeben, daß der k. k. Tabak-Districtsverlag zu Weirelburg, eventuell zu Sittich, im politischen Bezirke Litta'i, im Wege öffentlicher Concurrenz mittelst Ueberrcichung schriftlicher Offerte demjenigen als geeignet erklärten Bewerber verliehen wird, welcher die geringste Verfchleißprovision anspricht, oder auf jede Provision Verzicht leistet, oder ohne Anspruch auf eine Provision einen jährlichen Pachtschilling (Gewinstrücklaß) zu zahlen sich verpflichtet. Die Offerte sind längstens biS 5. Jänner 1877, mittags 12 Uhr, beim Vorstande der l.k. Finanzdirection in Laibach zu überreichen. Im übrigen wird sich auf die ausführliche Kund-machung, enthalten im Amtöblatte der „Laibacher Zeitung" vom 19. Dezember 1876, Nr. 290, berufen. Laibach am 13. Dezember 1876. (4600—2) ' Nr. 718. Concursausschreibnng. Die Lehrerstellen an den einklasstgen Volksschulen zu Obergö'rjach, Karnervellach, Mitterdorf, Möschnach, Ratschach und Aßling in Oberlrain, die ersten fünf mit je 400 st. Gehalt jährlich nebst Naturalquartier, die letzte mit 400 fl. jährlich Gehalt, dann einer gestifteten Zulage Per 42 ft. .in Silber und ebenfalls Naturalquartier, sind zu ! besetzen. Bewerber um diese Lehrerstellen haben ihre gehörig belegten Gesuche, die bereits angestellten im Wege ihrer vorgesetzten Bezirksschulbehörde, binnen sechs Wochen vom Tage der ersten Einschaltung beim k. k. Bezirksschulrathe in Radmannsdorf einzubringen. K. k. Bezirksschulrath Radmannsdorf am 14. Dezember 1876. (4736—1) Nr. 1267. Lehrerstelle. Nn der einllassigen Volksschule zu Dobrava kommt nunmehr die Lehrerstelle mit dem Iahres-gehalte von 500 ft. nebst Naturalwohnung zu besetzen. Bewerber wollen ihre documentierten Gesuche, eventuell durch ihren vorgesetzten k. k. Bezirlsschul-rath bei dem Ortsschulrathe in Dobrava binnen sechs Wochen vom Tage der ersten Einschaltung dieses Edictes in das laibacher Amtsblatt überreichen. K. k. Bezirlsschulrath Umgebung Laibach am 27. Dezember 1876. (4663-1) Nr. 11266. Coneursausschreibung. Auf den in Erledigung gekommenen Posten eines Arztes für die Gemeinden des Gerichtsbezirkes Canale, mit dem Iahresgehalte von 700 ft. und durch im Vertragswege zu vereinbarenden Bc< zügen für die Reisen in die einzelnen Gemeinden, ist hiemit der Concurs ausgeschrieben. Die Bewerber haben ihre Gesuche unter Nachweisung ihres AlterS, ihrer Studien und Sprachkenntnisse biS 20. Jänner 1877 Hieher vorzulegen. K. k. Bezirkshauptmannschast Görz den 20sten Dezember 1876. (4656-2) Nr. 2284. Verlautbarung. Von dem k. k. Bezirksgerichte in Neumarktl werden zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Katastralgemeinde Vteumarktl die Lokalerhebungen auf den 30. Jänner 1877 und die folgenden Tage, jedesmal um 9 Uhr vormittags, im Orte Neumarktl mit dem Beifügen angeordnet, daß bei denselben alle Perfonen, welche an der Ermittlung der Brsitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte geeignete Vorbringen können. K. k. Bezirksgericht Neumarttl am 18. Dezember 1876. (4727) Nr. 8620. Oeffentlicher Dank. Die hiesige Casinovereins-Direction hat mir den namhaften Betrag von 100 ft. als Reinerträgnis des, zugunsten der durch eine verheerende Feuersbrunst am 7. September l. I. heimgesuchten Bewohner der zur Ortsgemeinde Honigstein gehörigen Ortschaft Iablan übermittelt. Indem dieser Betrag seiner Bestimmung gemäß an die von diesem Unglück Betroffenen abge-sührt wird, spreche ich im Namen derselben den I>. t. Mitwirkenden und den edlen Gebern hiemit den wärmsten Dank aus. ! Rudoljswerth am 23. Dezember 1876. ! Der l. l. VtznlShlluptmann: Gt»l. (4609-3) Nr. 12162. Edictal Vorrufung. Johann Turk, unbekannten Aufenthaltes, wird aufgefordert, die ihm in der Gemeinde Un-terpirnitfch »ud Art. 21 als Marktfahrcr vorgeschriebene Erwerbsteuer pro 1876 mit 5 st. 8'/, kr. binnen 14 Tagen bei dem k. k. Hauptsteueramte Laibach zu berichtigen, widrigens daS Gewerbe von Amts wegen gelöscht weiden wird. K. k. Bezirlshauptmannschast Laibach am 16. Dezember 1876. s4649-1) Nr. 4779. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Radmannsdors wird bekannt gegeben, daß die zur Anlegung des neuen Grundbuches in der Katastralgemeinde Asp verfaßten Besitzbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, die Indications-Skizze und die über die Erhebung aufgenommenen Pro^ tokolle Hiergerichts zur allgemeinen Einsicht auf. liegen, und daß für den Fall, als Einwendungen gegen die Richtigkeit der Besitzbogen erhoben werden, vom 30. Dezember 1876 an die weiteren Erhebungen vorderhand in der Amtskanzlei werden eingeleitet werden. Es werden auch jene Eigenthümer, auf deren in der Gemeinde Asp gelegenen Realitäten folche Prioatforderungen grundbüchlich haften, seit deren Einverleibung ^und wenn sich weitere grundbüchliche Eintragungen daraus beziehen, seit der letzten dieser Eintragungen) ein Zeitraum von mindestens 50 Jahren verstrichen ist, die Berechtigten, für welche diefe Forderungen im Grundbuche haften, ober deren Erben und Nachfolger nicht ausfindig zu machen sind und während dieser 50 Jahre weder ttapi. tals- oder Interessenzahlung erhoben haben, noch das Recht auf irgend eine andere Art geltend gemacht worden ist, sohin diefe alten Hypothekar-Forderungen nach tz 118 des allgemeinen Grund-buchsgesehes amortisierbar sind, aufgefordert, binnen drei Wochen, vom Tage der Kundmachung dieses EdicteS, das Ansuchen zu stellen, damit diese Forderungen in die neuen Grundbuchseinlagen in den Lastenstand nicht übertragen werden, und bei diesem k. k. Bezirksgerichte schriftlich oder mündlich einzubringen. K. k. Bezirksgericht RadmannSdorf am 10ten Dezember 1876. (4610-2) Nr. 55«^ Concurs fur einen Ziegelmeister. Für den städtischen Ziegelofen zu WaraSdin in welchem jährlich über eine halbe Million gieael erzeugt wird, nimmt die Stadtgemeinde einen iFe gelmeister auf. Derselbe erhält von der Gemeinde freie Wohnung, Holz sür sich und seine Leute sowie daS zur Erzeugung des Ziegels erforderliche Holz und Werkzeug, dann an Erzeugungslohn für Mauerziegel 5 fl. 50 kr., für Dachziegel 6 fl für Hohlziegel 40 st. und für Pflasterziegel 30 fl per 1000 Stück, hingegen hat derselbe eine Kaution von 100 si. zu erlegen. Die Concurrents wollen ihre mit ^«« Nissen versehenen schriftlichen Offerte bis 6. Jänner 1877, um 10 Uhr vormittags, anher vorlegen und können die näheren Bedingnifse hieramts einsehen. Magistrat der lönigl. Freistadt WaraSdin am 9. Dezember 1876. Der Bi«'Vürnermtifter viel« Perk. 2406 Anzeigeblatt. (4081—2) 3K. 7961. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. t. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Finanzprocurawr Laibach die Reassu-mierung der erecutiven Feilbietung der der Theresia Koprivec gehörigen, auf 1600fl. geschätzten HauSrealität Const.-Nr. 40/3. in der Polana-Vorstadt bewilliget und hiezu die Tagsatzung aus den 22. Jänner 1877, vormittags 10 Uhr, im landesgericht-» lichen Verhandlungshause mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei dieser Feilbietung auch unter dem Schätzungswerth hint-angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wor-nach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/<, Vadium zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsertract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 17. Oktober 1876. (4287—3) Nr. 8627. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Piskur 86U. Mo. 355 fl. s. A. die Reassumierung der dritten erec. Feilbietung der dem Josef Perteku ge< hörigen, in Hühnerdorf 8ud Consc.-Nr. 1 liegenden Realität Urb.-Nr. 1 aä Kroisenegg, im Schätzwerthe von 1551 st., bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzung im landet gerichtlichen Verhandlungssaale auf den 15. Jänner 187 7, vormittags 10 Uhr, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei dieser Feilbiewng auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wor-nach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/<, Vadium zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das SchätzungS-protokoll und der Grundbuchsertract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 7. November 1876. (4628—3) Nr. 8000. Executive Forderungs-Versteigerung. Bon dem l. k. Vezirtsgerichte Oder« laibach wird hiemit bekannt gemacht: <5S sei über Ansuchen de5 Josef Suia »on Senosetsch, durch Dr. Josef Gizjal von Trieft, gegen Herrn «nton Sellen als Miterben und Mitoormund und Maria vernnlwete Sellen als Vormiinderin der minderjährigen Erben Maria. Anna. Io-sefine und Georg Sellen v?n Trieft, via Lo38stti Nr. 1. die exec. Fordesunflsfcil. bteluna eine« Theilbetrages per 10.000 fl. sammt Anhang von der auf der dem Herrn Ignaz I^loviel von Ol,esl«il»atb »ud Rclf. Nr. 239. Post. Nr. 323 »ä Grundbuch Loilsch und d«r dem Herrn Johann Le- nassl von Oberlaibach »nb Nctf.-Nr. 339 und 34st/o, Post «Nr. 349 und 350. ge. hörigen, tm gleichen Grundbuche vorlom-Wenden Realität einverleibten Satzpost per 13,044 fl. 94 tr. c. 8. c bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzungen auf den 9. Jänner, 10. Februar und 10. März 1877, vormittags von 11 bis 12 Uhr, hier-gerichts mit dem früheren Anhange über» tragen worden, daß obgedachte, in Execution gezogene Forderung per 13044 st. 94 lr. bei der ersten und zweiten Feil-bietung nur um den Normalbetrag und bei der dritten auch unter demselben gegen sogleichen Erlag des Erftehungspreises an den Meistbietenden veräußert wird. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach am 10. Dezember 1876._________________ (473 l-1) Nr. 7324. Erecutive Feilbietung. Vom l. l. Veztrlsgerichte Wlppach wird kund gemacht: Ls sei für den unbekannt wo befindlichen Jernej Trost'schen Verlaßllbernehmer Josef Trost als dermaligen Eigenthumer der Realität aria Kcrun von Ober-Koschana gehörigen, mit gerlchtllcbem Pfandrechte belegten und anf 560 ft. geschützten Realität Urb..Nr. 704 »ä Adels-berg pow. 46 fl. 2? lr. bewilliget ur.d hiezu die Feilbietun^s»Tagsahungen, unb zwar die erste auf den 16. Jänner, die zweite auf den 16. Februar und die drille auf den 16. März 1877, jedesmal von 10 bis 12 Uhr vormittags, hiergerichts mit dem Vt'sahe angeordnet worden, daß diese Realität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder Über dem Schützungswerth, bei der drillen Feil-bielung aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wülde. Da« Schähunasptotololl, der Grund-duchstftract und die ttisilationsbedingnisse lvnnen hiergericht« einaesehen werden. K. l. Gezirlsgericht AdelSbcrg am 11. November 1876. > (4450-3) Nr. 5052. Executive Realitäten Versteigeruuq. ! Vom l. l. VejitlSgerlchte Wippach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Her»n Dr. Julius v. Wurzbach in Laibach die erec. Velsteiaerung der dem Franz Vraloos in Podgritsch gehtiligen, acrichllich auf 39 fl. 75 kr. und 111 ft. geschätzten Hälften der ^ Realitäten 2»-zuhanden der Uicltalion«comm'ls<°" ^'"" legen hat. sowie die Schllvu"Ssp".tololle und die Grundbuchserlracte ^nnen m der diesgerichtlichen Registratur elngelehen wer- den. . ^ Für den unbekannt »° befindlichen Tabularaläubiaer I"ni ^abercwj wird Franz Mislel von Lo^'ie zur W.hrung der Rechte derselben als cursor z6 ^ctum b^stlllt. Es se' ferner« Fr^nz Mielej v°„ Lojice auch für die unbekannten R^chls-nachfoluer des Tabularoläudiaels Anton Graloos ol« eur^tor » h'MgsprololoU und der Olundduchecflr^cl lslwen bei diesem Gtl,«h,t in den ge» ^bhnllcden «ml« st linden eingesehen werden. K. l. Vezlrlsgericht S,l„ch am 6len "tlober l8?b. (4701-l) Nr. 14l0l. Zweite und dritte executive Fellbietung. Von dem l. l. O.zü lvvtllchte Feub Urb.»Nr. 12 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbie-tungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 19. Jänner, die zweite auf den 20. Februar und die dritte auf den 20. März 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gtlichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schützungswerlh, bei der drillen aber auch unter demselben Hinlangegeben werden wirb. Die tticllationsbrdlngnifse, wornach insbesondere jeder öicilant vor gemach' lem Anbote ein lOperz. Vadium zuhan» den der LiMationecommisslon zu erlegen hat, sowie dc»s SchHtzlm^sprolotoll und fter Vlunobuchseftrucl lbnnen m de» it«ger,chtllchen stegiwatur e>ngesehel ivcidcn. K. l. Bs^irlsgerichl Feistrl» am 3 m Ollober l^?6. (4696—1) Nr. 14l80. Zweite ezec. Feilbietung. Hum l. l. vlzills^rl.lyle Fllslilz wn Grl>ßbulowiz Nr. 7 gegen Jakob Lulrjli von Tominje Nr. 8 pcw. fchuldigen 150 ft. c ». e. mit Oesche've oom 1. «uguft l. I,, Z. 8387, aus o«n 8. Dezember l. I. angeordnelen Johann Men» cinger von Feistriz gegen Marlus Ros. man von Feistriz pok). 2M ft. o. 8. o. erfiossenen, für fte bestimmten Rubriken oom Veschelde 6. November 1876, Zahl 4309, womit die geilbietung der Realität Urb.'Nr. 807 aä Herrschaft Veldrs auf den 10. Iünner, 10. Februar und 10. März 1877, vormittag« 9 Uhr, Hiergerichte angeordnet wurde, dem ihnen aufgestellten Curator Herrn Andreas Supan von Vormartt zu-gestellt werde, und daß demselben auch alle weiteren Schriften in dieser Executions» sachc zugestellt werden. K. l. Bezirksgericht Radmannsdorf am 23. Dezember 1876._________________ (4596—1) Nr. 7308. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Vezirlsgerichte Wippach wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Fröhlich von Slelleuz die exec. Verstei. gerung der dem minbeljahr. Johann Tcoft von Podraga gehürlgen, geiichtlich auf 3705 fl. geschätzten, im Gründliche Haas-berg torn. C, p»S. 165, Herrschaft Wip-pach wm.XM. Z)^.265, 268, 271 und 274 vorlommlndeu Realitäten bewilliget und hiezu drei Fellbielung««Tagsatzungen, und zwar die «fte auf den 17. Jänner, die zweite auf dtn 17. Februar und die dritte auf ben 17. März 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in dieser Gcrichlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitäten bel der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schätzungswert!), bel der dritten aber auch unter dem» selben hintlltigcgebcn wcrd'.n. Die Lictlationsbedingnifse, wornach msoesonoere jeder Licitant oor gemachtem Anbote ein wperz. Vadium zuhanden der 5iicitlltionscommlssion zu erlegen hat, sowie die Schützungsprototolle und die Grundbucdscflracte tbnnen tn der dies-ier,chlliäzen Registratur cinyeieben weld'N. K.l Ve^ltsacrlcht Wippach am 9:en^ Dlzmbll 1876. ^ ^4697__,) Nr. 13985. Bekanntmachung. Von oem k. l VezlllSlielichtt Feisttiz wird den unbelannl wo befindlichen Tabu-largläubigern Maria Haou, Vasth^lmü Zadu und Maria Zc>du von Derslouze, resp. deren ^»nbelannlen Rechtsnachfolgern, bekannt gemacht: Es fei in der Efecutionssache der l. t. Finanzprocuratur, noiu. de« hohen ilerars, geaen Josef Zal»u als ollcherlichen und Josefa Zavu als fattifchm Vesiher in Derskouze Nr. 20 Mo. 25 fi. 39 ?r. « ». c die für sie bestimmten Rcalteilbielungs-rubriten oom Veschelde 23. September 1876, Z. l0925. dem für fie ausgast Uten Curator Herrn Franz Veniger von Dorn-egg Nr. 28 zugestellt worden. K. k. Vezi lsgericht Feiftriz am 9ten Dezember 1876. ^448l-I) Nr. 11892. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom kl. Vezirlsgerichte Feistriz wild belannt gemacht: ES sei über Nnsuchen der Fanni Bikik, durch den Machthaber Herrn Vlas TomSil von Feistriz, die eiec. Feilbietung der dem Josef Aenlinec von Schambije Nr. 24 gehörigen, gerichtlich auf 1000 fi. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Prem 8ud Urb. - Nr. 24 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Fcilbie-tungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 19. Jänner, die zweite auf den 20. Februar und die dritte auf den 20. März 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, ouß die Pfandrealltät bei der ersttn und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schiitzungswerth, bel der dritten aber auch unter demselben hintanaeaeben werden wirb Die Kicitationsbedingrusse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/, Vadium zuhanden der ^icltationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsextract können in der diesgerichtlichen Registralui eingesehen werden. 6. t. VezirlSgerichl Feisttiz am 14ten Oktober 1K76. (4655—1) Nr. 8769. Amortisations - Edict. Vom k. l. Gczillsgerichle Nttai wird bekannt gemacht: O« habe Stefan Nnzur von Voljaolje Nr. 26 das Ansuchen <1v pr»^. 29, November, Z. 8769, um Nmorlisterung nachstehender, auf seiner Realität »^ Weifelburg Rctf.'Nr. 118, <5inl..9ir. 233 der Steuer, gemeinde Voljavlje intabulierten Hypothe-larforderungen< als: 2) der Forderung au« dem Schuldscheine vom 1. Februar und dem Protokolle oom 31. März 1815 der Anton Allun'schen Erben von Wesniz pr. 99 ft.; d) der Forderung den Vesellslbaft werden hiemit zu der vom Manner» chore unter gefälliger M'twirlung der Kapelle des löblichen l. l. Infanterie, «egiment« «rzherzog Leopold zu» Besten der Geselllchaftsschule Sonntag den 31. Dezember 1876 im «lasino-Gla^alon o«. anftalteten Sylvesterfcicr geziemend eingeladen. (4738) Anfang 8 Uhr abends. Entiie 30 lr. Die Direction der philharmonischen Oesellchaft.__________ Cin hübsches l» m« St»lu«g nebst 5 Joch Ackerland, prächtig fituiert, an« grenzend an die labalfabril, ift billig zu der» taufen. Nähere «uSlunft ertheilt aus Vefällig-leit die sipediticn der «Laibacher Zeitung" NuN«z«: ^ « '""'',sack.« »nt«.Nu««. ^"'" Z»!,at«ni,»« v»d»»«r > Ma»n»»fsaft sstl,«l!t. H O»dli,llti»n tässlich o»n ll^ ^ Nh«. 2 Nuchwlildillchl'tolrtsponeenibtl!«»« "^ b^tt >l. werden M,dir<,m»ntedel«g». f^ »l« Ernennunz >um «zm«, u»!v«l<.» H (4477^2) Nr. 10822. Executive Realitäten-Verfteigerunst. Vom l. l. Bezirksgerichte Feistrlz wird bl^annt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Anton Dtznladis dle tltc..Feilbletuna der dem Herrn Anton Hnideräiö von Feistriz gehy. rigen, gerichtlich auf 14350 st. geschützten, im Grundbuche der Herrschaft Adelsberg «ub Ulb.«Nr. 588 oorlommenden Realität bewilliget und hiezu drei Ftilbietungs-Tag» satzungen, und zwar die erste auf den . 16. Jänner, die zweite auf den 16. Februar und die dritte auf den 16. Mürz 1877. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtstanzlel mit dem Anhange angeordnet, daß die PsandrealitHt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Licitalionsbedlnynissc, wornach inshesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadlum zuhanden der. Acltatlonscommisfion zu erlegen hat. sowle da« Schützungsprotokoll und der Grüntbuchstftract können in der die«, gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Zugleich wird den Tabularglüubigern, resp. dere,n Rechtsnachfolgern, unbelann. ten Aufenthaltes, als: Alois Kramer. Josef Kramer, Lula« Eisner und Maria Hisner'schen Erben, belannt aemacht, daß die für sie bestimmten Realfeilbletung«. rubriten vom Vescheide 20. September 1ttt6, Z. 10822. dem für fie aufgestellten curator aä acww Herrn Rar Kirche, sowie besondere Rubriken für Geaoblfte und Gewerbe, für da« gesammte Verkehrtwesen, für Jagd- und Foratwirth- ftChaft, sowie sich such unsere Veteranen Zeitung nncr beitonderen Beliebtheit erfreut. ''Alle neuoaten Nachrichten kann *.udom die „Gemeinde-Zeitung" darum am schnellsten bringen, weil sie ihre eigene Druckerei hat und die Hedar.tron in intimen Betiahungen tu den besten Kreisen des In- und Auslandes steht. Besonder* zu bemerken ist aber, dass von nun sn alljährlich jcler halb- oder | ganzjährige Abonnent den von der Redaction herausgegebenen illustrierten und sehr reichhaltigen ü „Gemeinde-Kalender" gratis und franco zugestellt erhält. Vierteljahr-Abonnenten wird derselbe för eine- geringe Nachzahlung von SO kr. franco zugesendet. Inbalt des allgemeinen österreichischen ,,6emelnde Kalenderi" iür das Jshr 1877, reich illustriert und 144 Seiten stark: Zeitrechnung — Normatage — Gerichtsserien Astronomisches — Bewegliche Feste Fasttsge — Die ?ier Jahresieiten - Landes- nalrone -- Calcndarium —Finsternisse 1877 — Jihrenregent Allgemeine Witterung u s. w. Erzählungen, land- und for»twjrlh»r.haftlic.he Notizen, Anekdoten, Inserate u. s. w. Her „Gentehlde-Kaleridfef" wird an die neu eintretenden Abonnenten bis 1. Februar versendet. Pf* Fstr IVIrlafAbonnenten 1st dieser Kalender tu haben «jesjen l'mnco*i:inarnduii| von 5O lir. ~^B| Die „Gemeinde-Zeitung ' k^nn in dreifacher Weise bc/ogen werden : TVirrl-ir \\ (n11' Ausnahme des nach einem Sonn- und Feiertagt fallenden 1. Idglltü Tages): Monatlich fl. 1*60. Vierteljährig ,st. 4"50. Halbjährig 11.9. 1 Jahr fl. 18. T*V • 1 (Dinatag, Donnerstag und Samstag): VierteljUhrig fl.2'00. 2 -MreilUdl Hojbjührig fl. 5-80. 1 Jahr fl. 116O. Tp« 1 (ali Wochenblatt — jeden Donnerstag): VierteljMhrig fl. l'SO. 8 üiinnidl Halbjährig fl. 8. l Jahr fl. 570. Die Administration der „Gemeinde-Zeitung", Wien, N«ubau, Zoll©rga««o 1fr. 7. (4si.r>8) 3 8 (4647—2) Nr. 4674. Curatorsbestellung. Den unbekannt wo befindlichen Johann Slrinjar und Johann Pupi« von Seno. setsch und deren allfülligen RcchtSnachfol. aern wird belannt aegeben, baß ihnen in der Realexecutionssache der l. l. Finanz-procuratur in Laibach gegen Anton Plipi« von Senosetsch pow. 286 ft. 66 lr. H-rr Franz Mahoriit von Slnosetsch als our»-tor »6 kctuln bestellt ist und ihm dte Eftcutionsbcscheide zugestellt wtrden. K. l. Gezirlsgericht Senosttsck am 18. Dezember I8?6______________ l45U3—2) Nr. 15567. Einleitung M Todeserklürung. vom k. l. Nüdt.'dlle^. Vc^!,lSglrichi;4 Ezecuti i Realitäten-Verste»^^. .^. Vom l. l. Bcmlsutllchle Wippoch wird belannt gemach!: ^"-, Es sei lldcr Ansuchen l>-s Herrn Io-i hann Schuster von Laibach, «ls Vor mund's dtr minderjühr. Isaliella. «loi»^ und Maria Viber und Machthabers del Maria. Paul und des Josef Vlatschea . gegen Herrn Kail Grafen Lanth,eri K ' Wippach die erec. Vetsleigerung d^s ae-I richtssch auf 1250 ft5 ssefchühlen Weingartens .dr^ä»" in Gradische, Parz.' Nr. 471, 472, 473 und 474 der Steuer-gemeinde Wippach. «uk «uszug Nr. 1 del FrclsasssN'^rlmdbiichcs, mit dcm Veschcid des l. l. kalidesaerichtes Laibach vom 26st' September 1876. Z. 6<)^5. bewilllqe» ul. ! es seien vom l. l. HezirlSaerichte Wippach^ hiezu drei Feilblrtungs'Tagsahungen, u"d zwar die erste auf d?n 17. Jänner, die zweite auf den l 7. Februar und die dritte auf den 17. März 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Gtisatz« a'igeordnct worden, daß das Pfandobjecl be, der erstell und zweiten Fe.lbielnna nur um odel über dem Schähungswerth, bei der drille« aber auch unter demselben Hintangegebell werden wird. Die Licitation«bedmgnisse, wornas jeder Llcitanl vor gemachlem Anbote l" l0perz. Vadiu» zuhanden der iiicilation? commission zu "legen hat, sowie t»a< Schuhun^P^kolllll und der Vrunde,uchs'i tflract lünn" m der dieSgerichtlichen M gistratur einnesehen werden. K.l.^'llsgcl,chl W.ppach am 23ste" Oltobec 1876. ^ ' Br»