»343 Amtsblatt zurLaibacher Ieuuna Nr. 272. Mittwoch den 26. November 1879. (5220) N». 8847. Rinderpest. Im Nachhange zur hieramtlichen Kund' machung vom 7. und vom 15. d. M., ZZ. 8093 und 8395, wird hiermit zur allgemeinen Kenntnis gebracht, dass anlässlich des Ausbruches der Rinderpest in Podgier, Bczirkshauptmannfchaft Stein, außer den in obigen Kundmachungen genannten Gebieten das Gesammtgebiet der Bezirkshauptmannschaft Stein und alle am linken Ufer o?r Kanker gelegenen Ortschaften und Gemeinden der Bezirkshauptmannschaft Krainburg in den Seuchen-Grenzbezirk einbezogen werden, und dass in demselben die Maßregeln nach § 37 des Nin-derpestgesetzes zur Durchführung kommen. Laibach am 23. November 1879. ________ malgewichte von 250 Gramm für je 50 Gramm......3 kr. Für Postanweifungen und Fahrpostsendungen aus dem mehrgenannlen Sandfchak werben jowohl von Militär- als Zivilpersonen diefelben Gebüren, wie für derlei Sendungen auS Bosnien und Herzegowina, eingehoben. Die l, l. Postämter werden ermächtigt, nunmehr auch für Zivilpersonen nach den oben bezeichneten Orten deS Sandschak Novibazar, wo l. k. Feldpostanstalten aufgestellt sind, gewöhnliche und recommandierte Bnefpostfendungen, dann Fahrpostsendungen, letztere bis zum Mafimal, gewichte von 5 Kilogramm, unter den oben erwähnten Gebürenbestimmungen zur Beförderung anzunehmen. Die den anfpruchsberechtigten Personen der im Sandschat Novibazar befindkchen höheren Eom-manden, Truppen und Anstalten eingeräumte Porto-freiheit bleibt noch bis auf weiteres aufrecht, und haben für die Adressierung, Aufgabe und weitere Behandlung diefer Briefe die bisherigen Vorschriften noch weiterhin zu gelten. Trieft, den 13. November 1879. K. ll. Dosläirection. (4846—3) Nr. 5902. Executive , Aom l l Bezirksgerichte Krainbur« "'rd bclanm gemacht: ^ . Es fei über Ansuchen des Ferdinand ^ainvitz (durch Dr. Mencinger) d^ .r/-unive Versteigerung der der Anna Drar " M Zt. Georgen gehörigen, ^richllich ^''^ st. ^schätzen, im Onmdbuchc " Vrrrschaft ^^ ^ Nrctf.-Nr. 250 "lammenden Realitäten licw'll>acl, u»5 /n!^ ^'" ^'lbletungs-Tagsatznngen, und °'°av dlc erste auf den die ,»/!' Dezember ,879, "'e zweite auf den unk ^ ^ lU- Iiin ner ""t> d,e drille auf den irdea,..«.^ '^vruar 1880, "rs'ual vornnttags oou 10 vis 12 Nhr. in der Gcrichtstanzlei zu Krainburl mit dem Anhange angeordnet würden, dass die Pfandrenlitälen bei der rrsten und zwcnen ^eilliietnna nnr um u^r über den» SchätzlüMwrrl, bei der dritten aber auch unlcr dcmsrllirn lzinlangcgrben werden. Die kkilalionsordingmsse, woruach insbesondere jl'del kicilant vor gemachtem Anlwle ein lOpnc. Budium zu Handen der Vicituliu»öcc>m>»!isiol> ;u cl'lMi» hat, smvie die Schatziin^prolo^lle und dir (i^lund-buch5rf>nu!e ldüiu» i» der tnceunichllichen Rrgislralnv 'ingliehrn werd«». K l. H^ii'lögkricht itrainliurg an> 26, A„g„st lK7>). ^198^')' Nr??5/1<)47 BctalllttlluichUllg. Vl,»n l. l. sladl. dcleq. Äczirlö^enchle lu ttaibllch wird d?,l uicheiannten Rechts nachfeiern »ach Johann ^iacin von Slril im Nachhange zuin dieogerichllichcn Edicle vom 20. August 1879, Z. 15,194. er. öffnet, dass au Stelle des iLilenlin Oje» bct Herr Dr. Valentin Zarnil, Advocat in Vaibach, zur Wahrung ihrer Rechte als Curator üä actum ausgestellt und zur Fortsetzung der Verhandlung über die Klagr äe plli68. 27. Juni 1879, Zahl 15,194, die Taysatzung auf den 9. Dezember 1879, vormittags 9 Uhr, hiergerichls angeordnet worden ist. ! K. ,. städl.-delrg. B^irlsgericht Lai. bach am 7. Otlolilr ,879. ^ (4973—3) Nr. 3991. Executive Fcilbietungen. Voi» s. l. BrznlSüerichlc Radnlanns' dovs wurde in der Executionösache oer Maria , Murnil von raibach gegen Johann Klan. der von Unlcrollot i)cw. 140 ft, ü^^ lr. ^c. li. c. die exrc. Oeilbittuug der oem Johann Klander gehörigen, gerichtlich auf 1353 fl. beweileten Realität Urb.-Nr. 498 ad Hevrschafl Slein, nun Einl..Nr. 92 der Catastralaemeinde Otlol, bcwilli» gel, und zu deren Vornahme die drei Feilblclungs'Taasatzungen auf den 16. Dezember 1879. 16. Jänner und 16. Februar 1880, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, hicrgcrichtS mit dem Beisätze angeordnet, dass dn-se Realität bei der dritten Heil-bietung alltnsalls unter dem Schätzungs» werle hinlungegcben werden wird, und dass jeder Licitant ein 10perc. Vadium zu erlegen habe. Das Schiihungsprotololl, der Grundbuchs extract und die iiicitalionsbedingnifsc tonnen hirrgerichts eingesehen werden. K. t. Vezirlsgcricht Raommmsoorl am 26. August 1879. l»44 (4851—I) Nr, 7109, Executive Rcalitätenversteigerung. Voni k. t. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Franz Kuralt'schm Erben von Gorenjavas die exec. Versteigerung der dem Johann Petric uon Michelstetten gehörigen, gerichtlich auf 4880 fl. 50 lr. geschätzten, im Grund« buche Michelstetten «ud Urb.-Nr. 67, Einl. - Nr. 630 und Grundb.-Nr. 1705, 1706, 1707. 1708, 1709. 1710 und 1711 vorkommenden Realität und Trennstücke bewilliget, und hiezu drei Feil-bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 12. Dezember 1879, die zweite auf den 2 6. Jänner und die dritte auf den 26. Februar 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalitä't bei der ersten und zweiten ^eilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbnchsextract können in der diesgerichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Kramburg am 17. Oktober 1879. (4943—1) Nr. 6791. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Krajnc von Sevsek die exec. Versteigerung der dem Johann Rozcmc von Topol Hs.-Nr. 2 gehörigen, gerichtlich auf 2106 ft. 50 kr. geschützten Realität sub Rectf. - Nr. 423 aä Gut Thurnlak bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 15. Dezember 1879, die zweite auf den 16. Jänner und die dritte auf den 18. Februar 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gcrichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfand-realltät bei der ersten und zweiten Feil« bietung nur um oder über dem Schä-hungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere'jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zn erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll nnd der Gruuoduchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 8ten September 1879. (4911—1) Nr. 6602. Executive Realitäteli-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Ivanz von Stermica die executive Versteigerung der dem Josef Bambic von Reije gehörigen, gerichtlich auf 1290 ft. geschätzten Realität bewilliget, und hiezn drei Feilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 13. Dezember 1879, die zweite auf den 17. Jänner und die dritte auf den 14. Februar 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amtslocale mit dem Anhang? an-aeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10p«rc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grund-buchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen weroen. K. k. Bezirksgericht Neifniz am 23. Oktober 1879. ' (4912—1) Nr. 6764. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steueramtes Reifniz (in Vertretung des hohen Aerars) die executive Versteigerung der dem minderjährigen Stefan Petek von Weikersdorf Nr. 17 gehörigen, gerichtlich auf 494 si. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Orlenegg «ud Urbar-Nr. 152'/z vorkommenden Realität bewilliget, und hiezn drei Feilbietungs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 13. Dezember 1879, die zweite auf den 17. Jänner und die dritte auf den 12. Februar 1860, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Amtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcali-tät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbeoingnissc, irwrnach insbesondere jeder Licitant vor gcinachtcm Anbote cin lOperc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Grundbuchsextract können in dcr dics-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Reifniz am I8ten Oktober 1879. (5105—1) Nr. 20,700. Neassumierung exec. Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. städtisch-delegierten Bezirks» gerichte in Laibach wild bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Skerjanc von Dobje (durch Dr. Moschc) die executive Versteigerung der onn Lntas PoderZaj von Oberdupliz gehörigen, gerichtlich auf 2902 fl. geschätzten Realität Urv.-Nr. 111 lld Grundbuch Sittich. Einl.-Nr. 19 u(l Altendorf, im Rcassu» mierungswege neuerlich bewilligt, und hiezu die Feilbietungs Tagsatzungen, nnd zwar die erste auf den 3. Dezember 1879, die zweite auf den 7. Jänner und die dritte auf den 4. Febrnar 1880, jedesmal vormittags uon 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfand-realitüt bei der erstcn und zweiten Feilbietung nur um oder über dein Schätzungs» wert, bei der dritten über auch unter demselben hintangen/ven werden wird. Die Liciwtlonsbcoingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote em lOperc. Vadium zu Handen der Licitatwnsco'.nmission zn erlegen hat, sowie das Schätznngsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dirsgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 11. September 1879. (4993—1) Vir. 9390 Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steueramtes Loitsch (num. des hohen t.k. Aerars) die exec. Versteigerung der dein Anton ^-kof von Martinsbach Nr. 29 gehörigen, gerichtlich auf 1243 fl. geschätzten Realität 8ud Rctf. - Nr. 668 aä Herrfchaft Haasberg wegen schuldigen 62 fl. 68 kr. 0.8. 0. bewilliget, und hiezu drei Feil-bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 17. Dezember 1879, die zweite auf oen 17. Jänner und die dritte auf den 19. Februar 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über deni Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokull und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichenRcgistratur emgesehen werden. K. k. Bezirksgericht Zoitsch am I6ten Oktober 1879. (4849—1) Nr. 6815. Executive Realitäten'-Ver teigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Kvas von Zalog (durch Dr. Mencinger) die exec. Versteigerung der dem Josef Bedenk von St. Martin gehörigen, gerichtlich auf 1345 fl. geschätzten Realität Urb.-Nr. 505, Rectf..Nr. 342 aä Grundbuch Egg ob Krainbnrg bewilliget, und hiezu drei Feilbictungs-Tagsatzun-gcn, und zwar die erste auf den 11. Dezember 1879, die zweite auf den 22. Jänner und die dritte auf den 23. Februar I 880. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtstanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzwert, bei der dritten abcr auch unter demfelben hintangegeben werden wird. Die Licitatiunsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract tonncn in der dics-gcrichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Krainburg am 5. Oktober 1879. (4850—1) Nr. 5745. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Kraiuburg wird bekannt geinacht: Es sei ülicr Ansuchen des Johann Zurinan (durch Dr. Mencinger) die exec. Versteigerung der dem Andreas Bevsck von Duorje gehörigen, gerichtlich alls 4737fl. geschätzten, im Grundbuche Michel-steltcn Ürb.-Nr. 369, Einl.-Nr. 027, der Filialtirche Winklern Urb.-Nr. I/a und im Grundbuchs dieses Gerichtes «ul) Einl.-Nr. 408 und 1322 vorkommenden Realitäten bewilliget, und hiezu drei Feil-vietungs-Tagsutzungen, und zwar die erste aus den 12. Dezember 1879, die zweite auf den 12. Jänner und die dritte auf den 12. Februar 1880, jedesmal vormittags von 10 liiö 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet wordm, dass die Pfandrealitä-len bei der ersten nnd zweiten Feilliic-tung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten alier auch unter demselben hintaugegebcn werden. Die Licitationsbedingmsse, wornach insbesondere jcder Liciwnt vor gemachtem Anlwte ein I0pcrc. Vadinin zu Handen dcr Licitütionstoinniission zu erlegen hat, sowic die SchäiMigsprolotolle und die Grund-buchscxtract tönncn in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Krainburg an, 20. August 1879. (5150—1) Nr. 7339. Edict zur Einberufung der Verlafsenschafts- erben nach dem am 5. Februar 1871 ad mtoutato verstorbenen Mathias Greg 0 riö von Kletsche Nr. 3. Vom k. k. Bezirksgerichte Tscher-nembl wird bekannt gemacht: Es sei am 5. Februar 1871 Mathias Gregoric von Kletsche Nr. 3 ad m-te^lUo verstorben, zn welchem Nachlasse dessen Kinder Ursula, Mathias, Mar-garetha und Johann Gregoriö als gesetzliche Erben berufen find. Da dem Gerichte der Aufenthaltsort der Ursula Gregoric unbekannt ist, so wird dieselbe aufgefordert, sich binnen einem Jahre vom unten angesetzten Tage an bei diesem Gerichte zu melden und die Erbserklärung einzubringen, widrigens die Verlassenschaft mit den sich meldenden Erben und dcm für sie aufgestellten Curator Johann Stalzer uon Stockcndorf Nr. 1? abgehandelt werden würde. K. k. Bezirksgericht Tscherncmbl am 14. November 1679. (4894—1) Nr. 11,285. Neassumierung executiver Realitäten-Versteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Gurkfeld wird liekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Anna Gasperlin (durch Dr. Koceli von Gurkfeld) die executive Versteigerung der dem Johann Kirar von Zaborst gehörigen, gerichtlich auf 200 fl. geschätzten Realitäten Aerg-Nr. 131 und 132 26 Gut Oberradclstcin i^i^umHnclo bewilliget, und hiezu eine Feilbietungs-Tagsatzung, und zwar auf den 13. Dezember 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hicr-gcrichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfanorcalitäten bei dieser Fcillmtnng auch unter dem Schätzwerte hintangegeben werden. Die Licitatiunsbedingnissc, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemach -tenl Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der Licitationscommissiou zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotokolle und die Grundbilchsextracte können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen weroen. K. k. Bezirksgericht Gurtfeld aM 7. Oktober 1879. (4924—1) Nr. 8595. Executive Vom k. t. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steuer-anltes Loitsch (iu Vertretung dcs hohcn Aerars) die executive Versteigerung der dem Gregor Miuc von Unterseedon gehörigen, gerichtlich auf 1657 fl. geschah ten Realität 8ud Rectf. - Nr. 629 a" Herrschast Haasberg wegen schuldigen 40 fl. 13 kr. sammt Anhang bewilligt, und hiezu drei Feilbietungs-TagsatzuN" gen, und zwar die erste auf den 18. Dezember 1879, die zweite anf den 19. Jänner und die dritte auf den 20. Februar 1880, jedesmal vormittags von 10 bis l2 Uh^ in dieser Gcrichis'kanzlei mit dem ^ hange ungeordnet worden, dass die Pl5"? rcalltät liei der ersten und zweitenA'^ bietnng nur um oder über dem Sa)"-tzungswcrt, bei der dritten aber "U" unter demselben hintaiMgeoon weroc' wird. .^> Die Licitationsbedingnisse, worna^ insbesondere jcder Licitant vor gema^ tem Anbote cm lOperc. Vadium zu V"! den dcr Licitationscommission zu ern'g> hat, sowic das Schätznugsprototoll w der Grundbuchscxtract können in " dicsgerlchtlichen Registratur eingesey" werden. <^ K. l. Bezirksgericht Loitsch am 1^' September 1879. 2345 (5213-1) Nr. 8508. Bekanntmachung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach nid den unbekannt wo abwesenden, l"f der landtä'flichen Gilt Waisach mit -wer Leqatsforderung aus dem Schuldscheine vom 6.Apri/i860 per 331 st. W kr. betheiligten Gläubigern Josef, Johann und Elisabeth Hauptmann bekannt gegeben, dass dem Herrn Fürstbischöfe Dr. Bartholomews Wid-lner als Eigenthümer der Gilt Wai-!^ch der gerichtliche Barerlag obiger Forderung per 331 fl. 20 kr. und d« davon für die Zeit vom 18ten Februar 1877 bis 18. Dezember 1879 entfallenden 5perc. Zinsen per 46 fl. 9i> kr. nach § 1425 b. G. B. bewilliget, für die vorbenannten Gläubiger der hierortige Advocat Herr Dr. ^lnton Pfefferer nach § 270 b» G. B. als Curator u.ä Hetlil» be-l^ellt und zu seiner Vernehmung über die Rechtmäßigkeit des obbewil-legten Varschaftserlages eine Tag« latzung bei diesem Gerichtshöfe auf den 15. Dezember 1879, vormittags um 10 Uhr, angeordnet worden ist. Laibach am 15. November 1879. ^5193—1) Nr. 7789. Bekanntmachung. Die rars) gegen Gertraud Lavriö, ver-helichte Knas. von Michelstrtlen für Ka-harina Uzlakar von Waisach lautende Rcal> eilbielungsrubril vom Bescheide ddto 27sten Veptembcr Z. 6604, wurde weuen unbe-'annlen Aufenthaltes derselben dem für dieselbe aufgestellien Curator Herrn Dr. Vurger, Adoocat inKrainburg, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Krainburg am N.November 1879.________________ (5190—1) Nr. 7873. Bekanntmachung. Die in der Executionssache des Io» hann Kuralt von Safniz (durch Dr. Men- ^'"aer. Advocat in Krainburg) gegen An» ^?" Zaftlotnit von Krainburg (durch den ^vnnund Barlholmä Schmelz von Krain- ^9) für Martin Slruppl von dort lau- Fk Realfrilbietungsrubril vom 16len "Nodtr 1879, Z. 7108, wurde wegen f^ Knuten Auf.nthllltes desselben dem A ^lselben aufgestellten Curator Herrn Nck ll g."- Udvocat in Kralnburg, zu« iq K- k. Bezirksgericht Krainburg am -^Hvember 1879__________^____^ ^I9^7s) Nr. 7792. Bekanntmachung. Unk ,, '" b^ Executionssllchc der Maria derl ^"^" Kurall, Vormünder der min-y l-^ranz Kurall'schen Erben von Gorenja "«(durch Dr. Mencinger, Advoca' in G""°"rg). gegen Johann Stopar von ^"°°ch für Marianna und Matthäus ^, l ^„ Seebach lautenden Realfell. ^ U'^srubriten vom Bescheide ddto. l8ten de,n ^^' Z- 5680, wurden wegen un> dj s"'Uen Aufenthaltes derfelben dem für V,^ "' aufgestellten Curator Herrn Dr. "lg". Adoocat in Krainlmra. zugestellt, N m l' Bezirksgericht Krainburg am <^vember 1879. ^U)ö^) Nr. 7793. "ckanntlnachung. Tte..?" in der Exeeulionssache deS l. l. l. l z"«'nles Kralnburg (num. des hohen Nr' 3^6) «e»en Blas Küster von Olseol ^lllen^ ^^ ^""'i Sent von St. Georgen scheid, ^^leilbietungsbescheio vom V>'-lUl>^,, bdlo. 29. Sept. 1879, Z. 6»>l8. bessell, " ^^"' unbekannten Aufenthaltes Vu'r^" «ufgestelllen Curator Herrn Dr. K' , <«"" '" Krainburg. zugestellt. "' ^°dem^ir^ Krainburg °'" (5191—1) Nr. 7791. Bekanntmachung. Die in der Executionssache des Io-bann Sorman von Duorje (durch Dr. Mencinger, Advocat in Krainburg) gegen Andreas Vevsek von Dvorje diesem durch seinen Curator Franz Basle von Beischeid sü'r Josef Bevöek von Klanz. Matthäus Bevöet von Dvorje, Ursula Bevsck geb. Sttukel. Georg Schuster von Beischeid lautenden Realfeilbietungs-bescheide vom 20. August 1879, Z. 5745. wurden wegen unbekannten Aufenthaltes derselben dem für dieselben aufgestellten Curator Herrn Dr. Burger, Advocat in Krainburg, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Krainburg am 17. November 1679.________________ (5194—2) Nr. 7802. Bekanntmachung. Die in der Exccutionssachc der Maria und Aul»» Kuralt, Bormünder der minoerj. Franz KuraN'schm Erben von Gorenavas (durch Dr. Mcncinger, Aovucat in Krain» bürg), gegen den Ioh. Danic'schcn Perlass. resp. die Ucbernehmerin Gertraud Daniö, verehelichte Koas von Michelstetteu,für Katharina Uclalen von Waisach lautende N.alfeilbiclungsrubril vom Vcschridc ddto. 28. August 1879, Z. 5966, wurde wegen unbekannten Aufenthaltes derselben dem für dieselbe aufgestellten Curator Herrn Dr. Burger, Adoocat in Krainburg, zu. gestellt. K. t. Bezirksgericht Krainburg am 17. November 1879. (5107—2) Nr. 9037. Bekanntmachung. Von, k. k. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gegeben: Es sei über Allsucheu des k. k. Steuer» amtes Laos (uom. des huhen Aerars) den unbekannt wo befindlichen Tabular-gläubi. Reassunüenmg dritter eiec. Feilbietung. Vom gefertigt?« l. !. Bezirksgerichte wird hiemit belannt gemacht, dass über Ansuchen des Herin Anton Domladiö von Feistriz die nnt dem Bescheide vom 23stcn April 1879. Z. 2919, auf den l. August 1869 angeordnete und sohin sisticrle drille efec. Feilbietung der dem Herrn Johann Fatur von Zagorje Hs.'Nr. 3 gehörigen Realität Urb.-Nr. 44 aä Herrschaft Prem auf den 2. Dezember 1879, vormittags zwischen 10 und 12 Uhr. mit dem vorigen Anhange im Reassumierungs-wegr angeordnet wurde. K. l. Bezirksgericht Feistriz am Iften August 1879. (4712—3) Nr. 2962. Executive Nealitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte in 5ie zweite auf den 10. Jänner und die dritte auf den 10. Februar 1 880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. in derGerichtslanzlei mit den. Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealniit vei der ersten und zweiten FeilbieUmg nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint» angegeben werden wird. Die iiicitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der öicitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schiitzungsprotololl uno der Orundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werde,,. K. t. Bezirksgericht Kaas am 3ten Juni 1879. (5085-3) Nr. 5926. ^ Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Die mit dem Bescheide vom 20stm Dezember 1878, Z. 1178, bewilligte und mit der Erledigung vom 10. Juli 1879, Z. 4150, sistierle dritte exec. Feilbietung de. dcm Franz Kovain von Smerje Hs.-Nr. 29 gchörigen. auf 3200 st. bewerw ten Realität ild Guttenegg wird rcassumiert und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 2. Dezember 1879, vormittags zwischen 10 und 12 Uhr, hiergerichts mit dem Beisatze angeordnet, dass obige Realität hiebei um jeden Preis an den Meistbietenden hintangegeben werden würde. K l. Bezirksgericht Feistriz am 21sten August 1879. (5103-3) Nr. 6129. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom t. t. Bezirksgerichte Feistriz wird hiemit bekannt gemacht: Es wird über Ansuchen der l. t. Fiuanzprocuratur jür Krain (in Vertre» tung des hohen t. t. Aerars und Grund-entlastlmgsfonoes) wider Josef Rnlc von Verbica Hs.-Nr. 20 die mit dem Bescheid vom 28. Mai 1879. Z. 3749, auf den 22. August 1879 angeordnete dritte executive Feilbietung der demselben gehörigen, auf 800 fl. geschätzten Realilät Urb.-Nr. 179 u,ä Herrschaft Iablaniz auf den 5. Dezember 1879. vormitlags um 9 Uhr, Hiergerichts »nil dem vorigen Anhange übertragen. K. k. Bezirksgericht Feistriz am 23sten August 1879. (5037-3) Nr. «02ö7 Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des k. l. ^teueram-tes Feistriz wird die mit dem Bescheide vom 21. Dezember 1878, Z. 11.771, Werte dritte executive Feilbietung der Realität Urb.'Nr. 146 H(1 Herrschaft Iablaniz des Josef Broziö von Obersemon r6288U-manclo auf den 5. Dezember 1879, vormittags 9 Uhr, mit dem frühern An» hange angeordnet. TXr unbekannt wo befindlichen TabulargläubiMin Maria Äroziö verehel. Gorse in Fiume wird nun Michael Rojc von Obersemon zum Curator aä actum bestellt. «. t. Bezirksgericht Feistriz am 20sten August 1879. (4715—3) Nr. 4219. Executive Vom t. k. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann ud Urb.«Nr. 42, Rectf.-Nr. 39/uu. uä Schneeberg bewilligt, und hiezu drei Feilbietungs-Tag-fatzungen, und zwar die erste auf den 10. Dezember 1879, die zweite auf den 10. Jänner und die dritte auf den 10. Februar 1880, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feil> bietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzuilgsprotokoll und der Grund buchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Laas am 15ten Juli 1879. j (5086—3) Nr. 6148. Neassumierung dritter exec. Feilbietung. Ueber Ansuchen der l. t. Finanzpro-cmatur (in Vertretung des hohen l. k. Aerars) wird die mit Bescheid vom 27sten Dezember 1878, Z. 11,726, bewilligte und mit Bescheid vom 27. April 1879, Nr. 2999, sistierte dritte executive Feilbietung der gegnerischen Realität Urb.-Nr. 623 aä Herrschaft Adelsbcrg reassumiert, und w«rd die Tagsatzung mit dem vorigen Anhange auf den 5. Dezember 1879, vormittags um 9 Uhr, angeordnet. K. k. Bezirksgericht Feistriz am 24sten August 1879. (5096—3) Nr. 6357. Executive Feilbietungen. Von dem k. t. Bezirksgerichte Feistriz wird hiemit belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Blasius Tomsk' von Feistriz Hs.-Nr. 35 gegen Johann Skerl von Suffe Hs.-Nr. 5 wegen schuldigen 50 fl. ö. W. in die executive öffentliche Versteigerung der dem letztern gehörigen, im Grnnobuche des Ontes Semonhof vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerte von' 1850 fl. ö. W.. gewilliget und zur Vornahme derselben dir Realfeilbietungen auf den 12. Dezember 1879. 13. Jänner und 17. Februar 1880 jedesmal vormittags um 9 Uhr, in der Gerichtstanzlci mit dem Anhange bestimmt worden, dafs die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung anch unter dem Schätzungswerte an den Meistbietenden hintangegeben werden wird. Pas Schätzungsprotokoll, der Grund-buchscxtract und die Licitationsbeding' nissc tonnen bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunoe» eingesehen weiden. K. k. Bezirksgericht Feistriz am 30sten August 1879. (4967—3) Nr. 7576 Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Andreas Marinko von Kirchdorf die executive Versteigerung der dein Antun Ielousek von Kirchdorf Nr. 3 (dnrch den Curator Herrn Earl Puppis von Kirchdorf) gehörigen, gerichtlich auf 4890 fl. geschätzten Realität 8ud Urb.-Nr. 19 u<1 Loitsch bewilligt, und hiezu drei Feilbietungs-Tag-satzungen, und zwar die erstc anf den 17. Dezember 1879, die zweite auf den 17. Jänner und die dritte auf den 19. Februar 1880. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dieser Gerichtstanzlei mit dcm Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegebcn werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der Licitationskoinmission zu erlegen hat. sowie das Schätzllngsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Loitsch am Uten September 1879. (47l3—3) Nr. 3936. Executive Vom l. l. Bezirksgerichte LaaS wird besannt gemacht: Es sei über Ansnchen des Georg CtrutVlj von Ranne die executive Verstei-sjenlillj der dem ,^ra!>z Anzelc von Slu-dmz gehörigen, gerichtlich auf 090 fl,, 1560 fl. und 200 ft. geschätzten RealitH. ten »ud Urb.-Nr. W2. Rectf.'Nr. 787 ».ä Grundbuch Auersperg, dann Urd.-Nr. 249 und Urb.'Nr. 257 aä Grundbuch Herrschaft Ortcneug bewilliget, u>ld hiczu drei seilbietungs-Tagsatzungen, u»o zwar die erste auf dcn 10. Dezember 1879, die zweite auf den 1 0. I iiZn ner und die dritte auf den 10. Februar 1880, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandreali« täten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzung^ werte, bei der dritten aber auch unter dem-selben hintangegeben werden. Die öicitaliouslieoingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der Licitationscommlssion zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grunobuchsertracte können in der dies-gerichtlichen Registralur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Laas am I4len Juni 1879.________________________ (5090-3) Nr. 0309. Uebertragung dritter exee. Feilbietung. u ber Ansuchen des l. l. Steuer-amtes (in Vertretung des hohen t. k. Aerars) wird die mit Bescheid vom 31. März 1879 . Z. 2282, aus den 26. AuMt l879 angeordnelc dritte executive Feilbietung der dem Andreas Oeu-cic von Untersemon gehörigen, auf 1350 Gulden geschätzten Rcalilät Uib.'Nr. 7 ad Gut «vcmonhof auf dcn 9. Dezember 1879, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mlt den' vorigen Anhange übertragen. K. l. Bezirksgericht Feistriz am Aliste» August 1879.__________________^^ (5089-3) Nr. 6273. Dritte ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des l. t. Steuer' amteö (nom. des hohen l. k. Aerars) wird die dritte exec. Feilbietung der den» Andreas Dougan von Kosese Nr. tt ge' hörigen, in, Grundbuche der Herrschaft Prem Lud Urb.-Nr. 5 vorkommende", gerichtlich auf 550 fl. bewerteten Reali" tät wegen a»s dem RückstandsausnM vom 15. März 1878 schuldigen 2ö ft' 27 kr. und der auf 4 fi. 56 kr. ö. «>' adjustierten und weiter« auflaufenden U" cullonslosten bewilliget, und zu dere« Vornähme die Ta^'atzung auf den 9. Dezember 1879 um 11 Uhr vormittags Hiergerichts mitde"' Beisatz angeordnet, dass nbize Realität >">l bei dleser Tagsatzung unter dem Lchätzwe'^ wird hinlaiigegeben werden. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 26stt» August 1879. (510l—3) Nr. 7393. Executive Realitätenversteigcrung. Vom t. l. Bezirksgerichte Feistriz wl" bekannt gemacht: .^ Es sei über Ansuchen der Frau Ml" Huciö (durch Dr. Deu l» Noclsbera) "' executive Versteigerung der der 2^')^ Roic von Berbica nehürigen, gerich auf 1453 fl. geschätzten Realität "r". Nr. 187 aä Herrschaft Iablaniz bew" get, nnt. hiezu drei Fcilbietunas - ^"" satzungen, und zwar die erste auf den 12. Dezember 1879, die zweite auf den 13. Jänner und die dritte auf den 1 7. Fel'ruar ' 8 « ^ ' ^ jedesmal vormittags uon 9 tnS ^ ^Z mit dem Anhange angeordnet "orden, ., die Pfandrealititt bei der ersten uno ^, ten Feillmlung nur um oder über ^ Schätzungswert, bei der dritten ave ^ unter demselben hintangrgcben »""" ,ack Die ^icitationsbcolngn'sst, Hte>" insbesondere jeder Kicitanl vor »k^^^n Anbote ein lOperc. Badinm z" V ^s. der Licitationscommission zu "lM> ^ sowie das Schätzlm«sprotololl " ^' Grundbuchöcftracl können in "^ she»' gerichtlichen Registratur eingefthen »v „ K. t. Bezirksgericht Feistriz aw " September 1879. 2347 Das Depot mmu'r Copier - Tiute l'rsindc! sich bei i52'.i0) 2-1 Ant. Krispor in Laibach. ^"'sr in nirll'i, franzosisäjen und allsliindischcn "erwaltimqcii gcbrmichtc Tintc is! beim Tchrri- en von jchiincr mliilirotln'r ssarlir, die »nch "»rnmnmruer Cupic nnr u,n so ttüslizirr cr^ Mül, Sic vnidirrt »uedcr die Federn, „och <>M su> i>i,^>„ ^^,^, ,^h vclssilbl niemals, »uic ucwuhnlich die cmdern Tintcn. Man tanil selbst "vH nach l-ini^cii Monnlrn sehr saubere <5u. Pirn von ihr gewinnen. Adricn Maurin^ Paris, Gustav Toiray Maurin. Nachfolger. nnb Iiiiiqliiiss!', welche durch Iüssünd sllndcll lul^tllich iiud ncislic, „eläiwlicht flnb «der durch r»!»iirnd«l G>'vra,ich ton Jod »ud Queclsill'cl n» bös»n ^t«chfransh«!t«n, M«»n«»s«<,wä<«,«, llt«vv«n,«rrs>»«unn> Vl»«vcrstif«»ng lc. leiden, wnd l,n>! beruh»!»«, « ^«ll»5«< " dr>>!s!>»d eni^jolile», Dasftlbc mi! schr wichlissen analo Nischen Addildunqt» verse!»?», lst zil bczlche» till» «»5. > l ^,,«< inK'o»«, ,^ ZweindleiMsse 2l, «Preit; 2 fi) ^ <^» sollt« ?l<«mand v«rs»um»n sich d<«s»» „„«ndlich l«hrr«<«« W«rk V s»mm«n ,0 loss««,________________ i^ Dcis >l>cißc' uiedicinischc, NllS jrischr,, "bcrii «icuoiittcnc Doesck-Oel)ertnr«n - Oel, direct aii^ Nornie^cn drzussrn uoi» Äpu-lhclcr Piecoli i» Lail'nch, isi dns reichste lNi nledicinischen »lud nnhrcndrn Snbstan» ^cii, leicht zii»> Vnnieliuicn u»d zu ver bnucn. drill drmliu'n ^durch Viösluilg der verfcmltcn ^rbcril zubereitet) immer vor« zuziehen, Das wcisze medicinischc Dorsch ^ebertlMN-Oel luird ,»it bestem Eifolssc alMweudet ge^en Scropheln. !)>'h»chitiö, L„»«cnsucht, husten lc, ?c. In Flaschen >», W lr, verlauft G. Piccoli, Apotheker „zum Engel", llaibach, Wiener-slraße. (458tt) 20—6 «hne die VsrsnnnnU störende Mtdicamcnt«, °h»e V«l»«»lr»nl!l»ylt«n und V«,lnt»»tü» run«r heilt nach clnei w nnzähligen FäNe» bcsi. °tv>i»hrten, «l'^n» n«n«u lll«tl»o«l« !ol°ol 5rl»«,l» ^nlnalidenc al« auch noch so sehr ^Os^It«tu l.»l''^>'», ls»., Ml>.,licb bcr med. Faculläl, ""«nftalt nlcht mehr Hal'sblNgcl^nift, sondern ^,n. Ttadt, Teilergnsse «r. ll. r»5"^ Hautau«>,chlägt, Slrlctuieu, riu.,» de! ^°«u. Bleichsucht, Unsluchtballeil, Pollutionen. 8^«.°' "l»n» «u «oliuolavn °t>e< »u dünnen. ^p"Ul« una »»»o^^ür« »Ulor H.rt. DiV >'"b b! csell>e Äehanblun.i. Ctrengfte »»! u."l°" verdiiigt, und weiden Meblcam « nle ^'"«»angen sofort eingesendet. (463») il Hamburger Geldlotterie. 49,000 Gewinne. ^antiert von der Stautsregierung» **W" also unbedingt sicher. "ÄÜ WnupttrofTor iixi glücklichstou Fullo: 400,000 Mark, 250,000 Mark, 150,000 Mark, 100,000 Mark, 00,000 Mark, 50,000 Mark, ,, otc. otc. au. "Osw>Uungon für dio orslo Ziohuugs-H>äto°it!lle nohmon ontgogen nur bis una i,, 30- November a. c, „•Mratft (|afiir (lor Losprois: ü w (1> ^'){) für uiu £anzüH Ij08> °-w. fl.._.88 fur oin viortoI LoH. V()r8((,1°1sort »ei Empfang dos Auftrags C;11 Wir dio Originalloso (koino Bratisi -0- Zwhiinguprograinin wird «lorj'i,., 1^'uI°fft. Ziollu»KNli»to sofort nach liUfitüjjUUl'g jodom Losbositzor zugosoudot. siorOn I{JÜU uiitRiinosaen direct zu adres- 5* !Ul da* (5060) 6-ß ^^pt - X,otterie-b^r©ft"u. , 'senthal & Comp. li^^Niorl lbU7j, Hamburg. Eiu (5231) 2—1 PrattcaDkrLelirjiiflp findet Aufnahmu in einem Spozoroigoschüfto. Näheros in der Administration dieses Blatte«. ¦ Man biete dem Glücke die Hand! I 400.000 It.-Mark I ilaujitgowiiin im günstigen Falli* bietet Idie alloniüii«s<« grosse (äoldver- ¦ losung, welclio tou der hohon Kegie-I rung gonohinigt und garantiert ist. ¦ Die Tortheilbafto Einrichtung des I nouon Planes ist dorart, dass im Laufe ¦ von wonigen Monaten durch 7 Vorlosun- ¦ gon 4D.000 Gewinne zur sichoron Ent-IScheidung kommen, darunter beh'ndon ¦ sich Haupttreffer von eventuell 11.-M. ¦ 400,000, specioll aber: I 1 (jowinn a M. 250,000, ¦ l (jowinn ü M. 150,000, ¦ 1 Gewinn n M. 100,000, B I Gowinn a M. 00,000, 3 1 Gewinn ä M. 50,000, ¦ Ü Gowinnoi M. 40,000, ¦ 2 (jiovvinne k M. 30,000, I a (jowinnoü M. 25.000, 1 > Gewinnen M. 20,000, 12 Gowinnek M. 15,000, l Gowinn ix M. 12,000, 24 Gowinnoä M. 10,000, 5 Gewinne k M, 8000, 54 Gowinnoä M. 5000, 65 Gowinn« a M. 3000, 2l:.{ Gowinuoä M. 2000, a!Jl Gowinnoä M. 1000, 773 Gewinne a M. 500, y50 Gewinne a M. 300, 2li,450 Gewinne ä M. 138, otc. etc. Dio n;ichsto erste Gewinnziohung dieser grossen vom Staato garantierten Geld-veriosung ist amtlich fustgestollt und sindot schon am 10. u. II. Dezember d. J. statt, und kostot hipzu 1 ganges Orig.-Los uur M. 6 odor fl. 31/,, 1 halbe« „ „ w 3 „ „ l«/4, 1 viertel „ „ „ l>/, „ 90 kr. Alle Aufträge werdeu sofort gegen Einsendung, Posteinzahlung oder Nachnahme dos Botragos mit der grösten Sorgfalt ausgeführt, und erhält joder-mann von uns die mit dem Staatswappen versehenen Originallosa selbst in Üandon. Don Bestellungen werden dio orfor-dorlichün amtlichun Plino gratis bei-gefügt, und nach jeder Ziohuug sendon wir unseren Intorossontcn unaufgofordort amt-licho Liston. (4463) 27-18 Diu Auszahlung der Gowinno orfolgt stots prompt unter StaatÄgarantio und kann durch dirocte Zusondungon oder auf Vorlangon dor Intoressonton durch unsoro Verbindungen an allen grösseren l'lätzon üostorroichs voranlasst worden. Unsero Collocto war stots vom Glücke begünstigt, und hatte sich dieselbe unter vielen andoren bodeutonden Gowinnen oftmals der ersten Haupttroffor zu orfrouon, die dou betreffenden Int«rossenton direct ausbezahlt wurden. Voraussichtlich kann bei einem solchen, auf der solidesten Basis gegrün-doton Untornohmon üborall auf oino sohr rege Bothoiligung mit Bostimmthoit go-rechnot werden, nian beliebe daher schon der nahen Ziehung halber alle Auf-trägo baldigst direct zu richten an Kaufmann & Simon, ^aHh-vNclUrrijsrlgcfrtjnft iu tijamburg, Ein- u. Vorkauf allor Arton Staatsobligationen, Eisonbahnaction u. Anlohonslose. P. 8. Wir danknn hierdurch für da« on» Heittaer ^OHulionkte Veitruuen, und iodeu wir bei besinn . O. (4918—»> Nr, 42??, Reassulmmmg dritter cm. Fcilbietling. Vom k. k. Bezirksgerichte Reifmz wurde n> der ExscutionKsache der k. l. Finanzprumratur Lliibach (in Vertretung d^'s hohen Aerars) gegen Herrn Iakud Attu vl)n Ncifniz Hs'.-Nr. 50 die mit Acscheid vom ^U. Jänner 1670, Z. 1l)2, bewilligte nnd mit Bescheid vom 21sten April I«7<). Z. 2421, sistierte executive dritte Feillnetnug der gegnerischen Nea» lität Urb.-Nr. 27 a6 Herrschaft Ncisniz reassnmiert, nnd wird die Tligsatznng »lit dem vorigen Anhange auf den 6. Dezember 1879, vormittags um 1! Uhr, angeordnet. tt. l. Bezirksgericht Reifmz am 23sten i Oktober 1b79. Pferde-Licitation. IXacli dem 1O. Dezembers. J. werden in Agram 120 überzählige ärarischo Artillerie-Zugpferde durch das Uhlanen-regiruent Nr. 12 iui öffentlichen Licitationswege an den Meistbietenden gegen gleich bare Bezahlung verkauft. Die näheren Auskünfte können bei dein genannten Uhlanea-regimente in Agram eingeholt werden. (6i8»> 8—2 Voin k. k. Öeneralcommando in Agram. (5106—2) Nr. 9066. Vclanntmachung. Vom t. t. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen des Herrn Franz Petsche von Altenmarkt den un« bekannten Rechtsnachfolgern der Tabular-gläubigerin der Matthäus Tavzelj'schen Realität Namens Maria Hnidarsi?, unter gleichzeitiger Zustellung des Real-feilbiet'ungsbcscheides vom 27, Juni ltt?9, Z, 4(i^3, Herr Gregor Lah von Laas als Curator k(l uctum aufgestellt worden. K. t. Bezirksgericht Laas am üten November 1679. (51Ü7—2) Nr. 2!j,04X. Uebertragung ezec. stealltatcnversteigerllllg. Bom l. l. stadt.^dclrg. BezirtSgcrichle in iiaibach wird belannl gemacht: <ös sei über Ansuchen des Angelo Ajti von Nrunndorf die exec. Versteigerung der dem Mlchael Pirman von Brunndorf gchüri^cn, gerichtlich auf 768 fl, geschah, lci. Realität 8ub ltinl.-Nr. 20 tcä H^rr. schuft Sonnegg übertragen, und hlezu drei Feilbiclun^s Tagsatzungcn, und zwar oie erste anf den 3. Dezember 1879 , die zweite auf den 7. Jänner und die dritte auf den 4. Februar l880. l>d?smal vormittag von 10 bis 12 Uhr, in der GerichtKsanzlei mit dem Anhange an. geordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über dem Schätznngswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan, gegeben werden wird. Die Licitationbbedlngnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Hand-n der tticitationscommission zu erlegen hat, sowie das SchätzungSprotololl und der Grund-buchsextract können in der diesgcrlcht. lichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht i^ai. dach am 6. Oltober 1879.____________ (5169-2) Nr. 20,312. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. städt..oeleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Andreas Druskooii von ttaibach (durch Dr. Mosche) die executive Versteigerung der dem Josef Cioha von Innergoriz gehörigen , gerichtlich auf 4494 ft. geschätzten Realität Urb.'Nr. 12 »ä Moosthal bewilligt, nnd hiczu drei Frilbielunqs-Tagsatznngcn, und zwar die erste auf den 3. Dezember 187V, die zweite auf den 7. Jänner und die dritte auf den 4. Februar 1880, jedesmal oormitlaas von 10 bis 12 Uhr, in der Oerichlskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcaliläl bei der ersten und Meilen Fciloietung nur um oder über dem Schätzungswert, oei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Uicitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbole ein lOperc. Vadium zu Handen der! öicilalionscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzunasprotololl und der Grund-buchscrtract lö»nen in der dicsgerichllichcn Registratur eingesehen werden. tt. t. stüdt.'deleg. Bezirksgericht Lai. bach am 4. Veptcmber 1879. (5067—3) Nr. 8756. Dritte exec. Feilbietung. Am 5. Dezember 1879, oor-miltacis von 11 bis 12 Uhr, wird in Oemäßheit des diesgerichtlichen Geschei" des und Edictes vom 1. November 1879, Z 8043, die drille exec. Feilbietung der der Aloisia Prasnlkar von Gebelnil ge-höriaen, gerichtlich auf II95 fl. geschiltz. ten Realität Urb.«Nr. 225 »ä Vlatenegg stattfinden. K. k. Bezirksgericht Mtai am 9ten November »879. '(516Ü—2) Nr. 20,830. Erecutive Nealltaten-Versteigerung. Vom l. t, stlidt.'deleg. Bezirksgerichte in iiaibach wird bekannt gemacht: O« sei über Ansuchen des Dr. Franz Munda in Malbuch die exec. Versteigerung der dein Anton «Virjat von Iggdorf gehörigen Waldantheile Urb.«Nr. 97. Einl.. Nr. 693, geschützt auf 100 fl.; Urb.. Nr. 98, Elnl..Nr. 694, geschützt auf 60 fl., und Urb..Nr. 99, Einl. .Nr. 695. ^schätzt auf 120 fi., »,!>s!dlt:lU ^(4765) 26 VI Serie: ^ A Schweiz. A H I. Abtheilung U Z Zusehens ^ H Rathausplatz 3ir. ^ inl Gewölbe. ^ <^Oeöfftiet täglich von 10 Uhr vormittags^ lu bis 8 Uhr abend?, A lV «M^ Entr«e 20 lr. ^M«l A s^ Abonnements karten für lOmaliges Entrsel/! ß „8oeiete t'ru,l^^i^e äe I^wtoiniu^ture', ^ 3 Gesellschaft znr ElzeugüUli von Orlporträtü aus Leinwand inichs ^lc^tiipie, nicht 8 2, auf Leinwand aufqcpresst) »ach jeder kleinen Photographie unter Garantie sprechendster A .A Nehnlichlcit, Wien, I.. ^ärntnrrring 12, A H Der ergcbenft gefcrligte Repräsentant belhtt sil!> hiemit, sciu Verweilen in <7? " Laibach bis inel, Samstag bekannt zu geben, und bittet um geneigte Zuwendung ^ Z von Aufträgen für Weihnachten. A H Referenzen erster hirsigcr Herrschaften znr Verfügung. Preise von fl. 16.50 l bezichci! sind, Wil'derverlänfer erhalten K« 2 Rabatt. ll « Gleichzeitig gebe ich bekannt, oass der bisher in meinem Verlage erschienene >D HF Geschäfts' und Auökunftstalendcr pro 1««<> nicht mehr ^scheint. Hg ^ Abonnements auf alle in und ansländischcn ^citjchrifteu uno Modejour- ^» H« nale uchine entgegen und sichere prompte >i„d billigste Aedieiuuul zu, ÄUe aus den A «l Gebiete der Literatur erscheinenden Novitiitei, liinnen dnrch mich bezogen werden, «Z « (5182) 2-2 Achtungsvollst Zß 2 3. chiontim, n FZ Bllchhandlnng, Mthausplatz Nr. 17. ?« Druas5» Neueste in I>am«ii-tJiisiliülI^ ¦ I (Mii]>lioiilt I M Neumann, I I l^aibaeSi, ESlepIianteii^UMse J^r. H-- I I ^I^BW AuswSrtiff« Auftrag© worden prompt gotfer. Nachnahmo ('ss^tui('rJ U?6 I ¦ 1^^ nicht Convüiiiorcndos anstandslos um^otaiisclit. (¦l'M2) 1'" ¦ Einladung zur Betheiligung an don Gewinn-Chancen der yoiii Staate Hamburg: garantierten grossen Geld-lotteric, in welcher 8 Mill. 940,000 R.-M. vom 10. Dezember 1879 bis 14. Mai 1880 richer gewonnen worden müssen. Der neue, in 7 Klassen eingetheilte Spielplan enthält unter 94,000 Loaen f 3KOOO Oowlmie, u. zwar event. 400,000 DR. -Mark, speciell aber 1 Gow. ä '45(1,000 M., 1 Gew. ä 150,00» M , IGew. äl()0,000M.. lGew.a60.000 M.. 1 Gewinn ä 50,000 RL, 2 Gowinno ä 40,000 M., 2 Gew. a 30,000 M., 5 Gew. ä 35,000 M., 2 Gew. aäO.OOO M., 12 Gew. ä 15,000 M., 1 Gew. a 12,000 M., 24 Gew. a 10,000 M., 5 Gowinno ä 8000 M, 2 Gow. ä «000 M., 54 Gew. ä 5000 M.f 6 Gow. ä 4000 M., 65 Gew. ä »000 M., 2V.\ Gew. a 3000 M„ 12 Gow. ä 1500 M., 2 Gew a 1300 M., 631 Gew. ä 1000 M.( 773 Gew. ä 300 M., y50 Gew. a iJOO M.f 26,450 Gew. a 138 M. otc. Dio erste Gewinnziehung ist amtlich und unwiderruflich auf den 10. und II. Dezember 1879 festgestellt, und kostet hierzu das ganze Orig.-Los nur 6 R.-M. o. fl. 31/» das halbe „ „ 3 „ „ fl.l»/o das viertel „ „ l'jn „ 90 kr., und werden diese vom Staate garantierten Original-Lose (keino verbotenen Proinesson) gegen Einsondung des Betrages oder Posteinzahlung nach den entferntesten Gegendon von mir franco versandt. Kloine Beträge küuuon auch in Postiuurküti eingesandt worden. Das IlaiaM Ml4"i>i«lc<*ker hat binnen kurzer Zeit yruMNf €¦«»-u 1 n ii e vun Mark I«5,4»OO, *o,t»oo, :ii>,oiio, 9O,ikio, iiici)- rere vun IO,4*OO u s. w. au sein« Interessenten ausbezahlt und dadurch viel zum Glücke zahlreicher Familien beigetragen. Die Einlagen sind im Verhältnisso der grosson Chancen sehr unbedeutend, und kann ein Glücksversuch nur empfohlen worden. Jedor Thoilnohmor erhält bei JJestol-lung den amtlichon Plan und nach der Zicliung die officiellen Gewinuliston. Die Auszahlung oder Versendung der Gewinnu erfolgt plaumiissig und nach Wunsch der glücklichen Gewinner. Aufträge boliebi) man umgohend ver-trauonsviill zu richten au di« bewährte alt«* Firmn (4485) 10—8 J. Steiudecker, Dammthor-Strasse, Bank- und. Wechssl- geschäft, Hamburg. V. S. Das lluu* Mfeiii>> einem freundlichen und recht zahlreichen Besuche zn empfehlen. >^'. D s522tt) 2-1 U. Schmidt, Cafetier. H Pferde-Licitation.ä131 7 4 Mittwoch den .3. Dezember d. J., vormittags 9 Uhr, und die nächstfolgenden Tage gelangen bis zum gänzlichen Verkaufe am Kaiser* Josels-Platze in Laibach circa 100 überzahlige anirische Zugpferde im Licitationswege gegen sogleiclie Barzahlung zur VeräuHserung« K. k. Feld-Artillerie-Regiment Nr. 12. r ,v K. k. landesprivilegici'te ^Qk Fabi-ikmsificlieii. FabplkKWirfie»' R. Ditmar in Wien. Die w.xwn Preiscouraiite pro 1879 für Wiedervwkäufer sind orscliionßn. in jeder AiiHfltattiiii^ zu den billigsten FaiirikspreiKcn. (4362)10 G ^oiBsseiibreBiiier iiberlrifl't alle bekannten Brenner an Lcnclitkraft. Illuminations-Flaclibrenner /Air Verwendiiiiji»- mil (»lassteller u. Schinn oline dylinderglast^ .'^"¦-^few Fabriken in Wien und Warschau. /S^^^s. ('rUOfel MnllanU, MlinclKMi, Verlhi, und in «P«-m««'«•!•«'l«li- '£yC/^