441 Amtsblatt Mr Lailmcher Zeitung Nr. 60 Donnerstag den 12. Mälz l8«8. (82—1) Ni. 1N009. Kundlnachullss. Mit dem Jahre 186« kommen zwei Sia/ mund Freiherr von Schwitzcn'schcn Stiftungsplätze, jeder nüt 126 st. ö. W., für unbemittelte Wittwen oder Fräulein ans den: krainischcn Hcrrcnstandc wieder zu besetzen. Bewerberinnen haben ihre mit dem Taufscheine und Dürftigkeitszcugnissc, oder im Falle sie ihre Ansprüche ans die Bcrwandtschaft mit dcm Stifter gründen »vollen, mit dcm legalen Nach weise derselben instruirtcn Gesuche längstens bis 3 0. M ärz l. I. bei diesem k. k. Landes-Piäsidinui zu überreichen. Laibach, am i). März 186«. ^om k. k. Landco - PMdium für Krain. (7^—3) 3ir"888^' Collturs-Allsschräbullg. Im hierortigen Civilfpitalc ist eine Sccuudar-^ztenstclle, mit welcher ein Adjutum von jährli-uM Dreihundert und fünfzehn Gulden ö. W., dann frcie ^tatilralwohnung und der Bezug von ^ Klafter Brennholz und 18 Pfund Unfchlitt klM verbunden ist, in Erledigung gekommen. Zur Besetzung dieses Dicustespostens, dessen Dauer auf zwei Jahre bestimmt und im Bcgnn-stigungsfallc auf weitere zwei Jahre verlängert werden kann, sind vor allem graduirte Aerzte und in Ermangelung derselben diplomirtc Wundärzte, bei Abgang dieser beiden aber auch absol^ virte Mcdiciner berufen. Die beiden Vrstern haben ihre mit den« Diplome und sonstigen glaubwürdigen Documcntcu bezüglich allfälligcr bisheriger Dienstleistung, dann mit den legalen Nachweisen der vollkommenen Kenntniß der slovcnischcn Sprache in Wort und Schrift, so wie ihres ledigen Standes, — die Achtern statt der Diplome mit Schulzcugnisscn über die absolvirtcn mcdicinisch-chirurgischcn Studien belegten Gesuche bis längstens 31. März 1«<;tt beim kraiuischcn Landcsausschusse zu überreichen. Vom kraiuisciieu Landesausschllffc (79—3) " 3ir. 109. Concurs-Ausschrnbullg. Bei dem k. k. Preisgerichte in Rudolfswcrth ist eine Amtsdicncrsstcllc init dem Gehalte jähr licher 210 fl. ö. W. und dem Rechte zum Bezüge der Amtsklcidung zu besetzen. Jene, die sich um diesen Posten bewerben wollen, haben ihre eigenhändig geschriebenen und gehörig belMcn Gesuche bis zuin 2 7. März l. I., lind zwar die bereits Angestellten durch ihre Bor-gesetzten, bei dcm gefertigten Präsidium zu überreichen und darin auch die Kenntniß der slovens schen Sprache nachzuweisen. Rudolfswcrth, 7. März 1868. Vom Pralldium dro k. k. Kreisgerichles. (77—3) ^ Nr. 1114. AuMdenmg. Anna Lostuzzi, Wirthin und Grcislerin, der inalcn unbekannten Aufenthaltes, wird aufgefordert, die pro 1866 und 1867 ausständige Erwerbsteuer sammt Umlagen mit 15 st. 46 kr. binnen 14 Tagen beim k. k. Steueramte Abelsberg so gewiß abzu-führen, als sonst die Löfchung des Gewerbes vom Amtswegen erfolgen werde. K. k. Bezirksamt Adclsbera, am 3. März 1865.