1265 RmtMlt M Mballim Zeitung Rr. 13l. ^,»1) 3—2 Kundmachung. «m l. l. Gtaats.Nnterahmnasium in Laibach werden die Anmeldungen zum Ein-tritte in die erste Classe Sonntag den 12. Juli vormittags entgegengenommen werden. Nie Aus« nahmswcrber haben sich in Begleitung ihrer Eltern oder deren Stellvertreter bei der gefertigten Direction mit dem Taufscheine und dem Schul' (Frequenta»ions-)Ieug„isse auszuweisen uud eine Aufnahmstaxe vo» 2 fl. 10 lr. nebst einem Lehr-mittelbeitrag von 1 sl. zu entrichten, welche im Falle nicht gn! bestandener Prüfung zurückerstattet Werden. Die schriftlichen Aufnahmeprüfungen beginnen Donnerstag den Itt. Inli um 8 Uhr vormittags; die mündlichen am gleichen Tage nm 3 Uhr nachmittags nnd Werden eventnett Freitag den 17. Juli um dieselbe Ieit fortgesetzt werden. Direction des l. l. Stallts-Uutergymllasiums. Laibach am 4. Juli 1891. (2732)^3 Kundmachung. Am l t. GtaatS'vberghmnasium in Laibach werden die im Iuliterminr filr das Schuljahr 1891/92 stattfiudeuden Uufnahms» Prüfnngen zum Eintritte in die I, Clossc (mit einer deutschen nnd einer sloveuischen Abtheilung) am 16. Juli ersorberlichen Falles auch am 1?. Juli abgehalten. Die Anmeldungen hiezu werden am 12. Juli vormittags in der Directionslanzlei entgegengenommen. Laibach am 4. Juli 1891. Die Direction. (2778) Kundmachung. Am l. l. VtaatH'Dbergymuafium in Nudolfswert finden im Iulitcrminc die Ein» schrcibungcn in die l. Classe Mittwoch den 15. Juli vormittags statt. Die Aufnahmswerber haben sich in Nc> gleitung ihrer Eltern oder deren Stellvertreter bei der Direction anzumelden und mit Taus» schein und Frequentationszrngnis (Schnlnach-richten) anöznwcisen. Die Ausnahmstaxe beträgt 2 fi. IN lr., der Lehrmittclbeitraa. 1 fl., welche im Falle nicht gn! bestandener Prilfuug zurück» erstattrt werden. Die Aufnahmsprüfungen für die I. Classe finden an demselben Tage (Mitt-woch den 15. Juli) theis vormittags, theils nachmittags statt. Rudolsswert am b. Juli 1691. Die Direction. (3754) 3—1 Z. 5514. Aufforderung. Vartholomäus Kcru, Marllfierant aus Vreg Hs.»Nr. 8, derzeit unbekannten Auf' entHaltes, wird aufgefordert, die bei dem l. l. Stcueramte Stein rückständige Erwerbsteucr per 3 fl. binnen 14 Tagen zu begleiche,,, widrigenfalls die GcwerbSbercch. t'gunc, dun amtöwegen gelöscht werden wirb. ___Stem am 26, Juni 1691. Ooncurs-Ausschreibung. An der österreichisch.nngarischen «ollöschule für Knaben uub Mädchen in Constanlinopel ! welche eine mit dem OeffenNichleitsrechte ans-gestattete Privatschule ist, lommt mit Veginn des Schuljahres 1891/92 (1. September 1891) die Stelle eines Lehrers «ur N^le»,»,," Mit dieser Stelle ist ein Iahresgehalt von! 120 I^vre» turc,uo8 — 1080 Gnlden in Gold und der Genuss einer freien Wohnung, be> stehend aus einem möblierten Zimmer (eventuell ein jährliches Quartieraquivalent von 24 I^ivre» lnrio8 — 216 Gulden in Gold), sonst aber lein Anspruch, weder auf Quinquennal» oder andere Zulagen, noch auf Pension verbunden, Bewerber um diese Stelle müssen ledig und seminaristisch gebildet sein und die Lehrbesähigung fiir deutsche Nollsschnlen nachweisen. Unter sonst gleichen Umständen erhalten jene Bewerber den Vorzug, welche der italienischen oder der französischen Sprache in Wolt und Schrift mächtig find, ferner solche, die slch znr Erlheilung des Gcsangsuntcrrichies besonders eignen und Clavierspieler si»d. Vun für Bürger» schulen befähigten Bewerbern würden eventuell nur solche berücksichtigt, die seminaristisch gebildet und für die 2. ober 3, Gruppe geprüft sind. Die Compctcntrn habe» in ihrem Gesuche anzugeben, ob sie ihrer Militärpflicht genüge geleistet haben, beziehungsweise dem Militär« verbände noch angehören. Sollte der zu (frnrnnenoe in einem öfsent° lichen Dienste stehen, so lünnte ihm behufs An» nähme dieser Stelle ein vorläufig einjähriger Urlaub von der ihm vorgesetzten Schulbehörbe über Verwendung der t. und l. Vertretungs» beHürde in Constantinopel erwirll weiden, so dass ihm der Posten nnd die damit verbundenen Recht»' reserviert bleiben. Dem Ernannten werden die Auslagen für die Reise von seinem jehigen Dienstortc nach Constantinopel vergütet werden. Die gehörig documentierten. stempelfreien, an den „Vchnlrath" zu richtenden Ve. snche nm die genannte Stelle sind durch die vorgeschlc Behörde bis 15. Inli I8V1 an das l. und l. <5onsulat in Constanti« nopel einzusenden. ! Bewerber, die nur das Zeugnis der Reife »esitzrn, dann sochr, deren Gesuche nicht gehörig documenticrt sind, oder zu spät einlangen, endlich jene. die bei der Competenz die vorgesetzte Br< Horde umgehen, finden leine Berücksichtigung. Wer weitere Auskünfte wünscht, wolle sich an die Schuldirection wenden. Dies wirb infolge Erlasses deS hohen l. l. Ministeriums für Lultus und Unterricht vom 23. Juni 1891. Zahl 12.941, zur allgemeinen Kenntnis gebracht. K. l. Laudtsschulillth flir Krain. Laibach am 30 Juni 1891. (2719) 3-2 g. 9792. ^bicial-Aorladung. Nachstehende Parteien werben wegen un« bekannten Aufenthalte« aufgefordert, spätestens binnen 14 Tagen nach lehtmaliger Einschaltung diese» Edicte« ihre hier angeführten Slruerrückstände, und zwar: 1.) Theodor Cap, Buchbinder in Gotischer, die Erwerbsteuer für die Jahre 18W und 1891 per 22 st. 90 lr.; 2.) Georg Nugole, Müller in Vosiljeva Lola, den Erwerbsteuerrückstand für die Jahre 1890 und 1891 f. U. per 10 fl. 4'/« lr.-. 3.) Marianna Slulj, SpezereiwareN'Verschlei» ßerin in Testa, den Grwerbsteuerrückstand per I. Semester 1891 s. A. per 3 fl. 44 lr.. die beiden ersten beim l. l. Eteueramte in Gottschce und die Lehtzienannte beim l, l. Steuer, amte in Großlaschih nmso gewisser zu berichtigen, als widrigens nnch Al'laus dieser Frist die be» treffenden Gewerbe von Amtswegen werden gelöscht werden. K, l. Bezirlshauptmannschaft in Gotische«, am 29. Juni 1891. Anieiaeblalt. anständigen gFam^pamter "uoht bei einer . B Familie (2780) g.j Bin unmöbliertes Zimmer nebst d]eser Zeitunr? »„,rflgeandie Administration ; ^^-------.-..._ Ier «Wohnung» erbeten. 1SW\ ^kob««?!!?1*?'*' E|Renl>a». z» haben . («V86) 2 P, tZ Nr" 8' I- «took, Kilo 20. (zooij 3—2 Sl.. 3903. Oklic. Z odlokom z dne 28. aprila 1889, St.. 2738, zaèasno uslavljena izvršilna dražba Franeetu Tavželju iz Tavžljev lastnega, sodno na 1306 gold, cenje-nega zemljišèa vložna št. 24 davene obèine Bavne pri Osredku a prilikli-nami v izl.erjan.je iskovine Mal.ije JVlodic iz BloSke Police v znesku 200 gold. s pr. .se ponovi na dneva 2 9. julija in 2. «op tern bra 1891. 1, vsakikral. ob 10. uri dopoludne pri fern sodišèi s pristavkom odloka /. dnc 20. dccwnbra 1890, šj. 8834. C. kr. okrajno sodiööe v Loži due lO.junija 1891. (2653) 3—3 St. 4005. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Loži na- J znanja, da se ,je na lozbo Janeza Ulela iz Markovca proti Luki Kropin iz Starega Trga in njegovirn neznam'm pravnim naslednikom de praes. 13ega junija 1891, SI. 4005, radi priposestr)- > vanja zcinljisOa vložna at. 27 davfne > obèine Slari 7Yg z odlokom •/. dne / 13. junija 1891, hi. 4005, rök v skraj- t Sano razpravo na dan ] 2 0. julija 1891. 1. v üb 9. uri dopoludne pri tern sodišèi 1 /. navajanjern na § 18. skr. post, od- { redil iu loženemu poslavil .skrbnikom j na èin Andrej Žnidaršiè iz Staregu I Trga, s kaleiiin se bode ta zadeva razpravljala in pot em rav.unA\]n -i.^ ¦ toženci sami ne pridejo ali poobla-äöenca ne posljejo. V Loži dne 13. junija 1891. "(2668) 3—2 Sl. 2465. Oklic. Jožefu in Anlonu Petruharju, ne-^nanega bivaliAèa, oziroma nju ne-enanim pravnim naslednikom. se na-inanja, da se je njim namenjeni :uHodni zemljeknjižni odlok z dne 18. aprila 1891, slev. 2465, zastran iirartvila terjatev ä po 83 gold. 54 V» kr. konv. veljave dosfavil gospodu Luki Svetcu, v. kr. notarju v Liliji, kot njirn /.a vsprejem odloka postavljenemu kura-lorju ad acturn. G. kr. okrajno sodiSèe v Utiji dne 13. aprila 1891. Laibacher Zeltung Nr. 151. 1266 7. Juli 1»!>1. Lieferanten von Schwarzbeeren und Weichsein frisch getrocknet, sucht (2511) 10-7 ___________€&mts*.x.»_____________ Zwei Lehrjungen der deutschen und der slovenischen Sprache mächtig, welche bereits die zweite Gymnasialclasse absolviert haben, werden in einer Provinzstadt sofort ausgenommen. Nähere Auskunft ertheilt die Administration dieser Zeitung. (2575) 3—3 Ein lediger gelernter Sattler oder liier wird sofort aufgenommen. (2726) 4-3 Anträge an die Administration dieser Zeitung. Wegen Räumung des Lagers gänzlicher Ausverkauf der lohönaten und elegantesten Kinderwagen zu weit herabgesetzten Preisen. I. Gottscheer Hausindustrie Laibach, Schellenburggasse 4. (160S) 10—10 Praktikant aus gutem Hause wird für das Comptoir einer Wiener Firma mit kleinem Anfangsgehalt gesucht. Kenntnis der deutschen und der slovenischen Sprache in Wort und Schrift erwünscht. Offerte unter «J. B.> an die Administration dieser Zeitung. (2742) 3—3 Monatzimmer mit separatem Eingang ist vom 15. Juli ab an zwei ledige Herren zu vergeben, unter einem auch ganze Verpflegung. Näheres in Müllers Anuonoen-bnreau. (2736) 2—2 Reichlicher Nebenverdienst wird Personen jedes Standes geboten, welche ihre freien Stunden durch angenehme Beschäftigung ausnützen wollen. Offerte sub «D. 4581» an Rudolf Mosse, "Wien. i2424) 4-4 Karl Till Laibach JSpitalgasse 5fr. 1O. Geschäftsbücher, Copierbücher, Notizbücher. Vorzügliche Ein-biinde, beste Papiere, saubere und geschmackvolle Ausführung, scharfe Liniaturen, billige Preise. Biblorhaptes (BrielMlIiascllilieil), Einschreib- oder Abnahmsbücher, Vormerkbüchel, Foliobücher, Schmalstrazzen, Hauptbücher, Quartbücher, Indexe. (2281) 26—6 (2537) 3—3 St. 3766." Razglas. Neznanim dedièem zamrle Ane Težak iz Bereèe Vasi štev. 6 imenuje se gospod Leopold Gang! iz Meilike skrbnikom na ein ter se mu vroöi dotièni zemljeknjižni odlok *t. 3021 de 1891. C. kr. okrajno sodiäöe v Metliki dne 14. maja 1891. Privat-Untergymnasium des FranzSchoiz in Graz, Jacominiplatz 16. Oeffentlichkeitsreoht für die I., II. und III. Classe, d. h. staats- giltlge Zeugnisse. Die Aufnahmsprüfungen in die I. Classe finden am 15. und 16. Juli und in einem zweiten Termine am 16. und 17. September statt. Der Vorbereitungs-Curs zur Aufnahmsprüfung in die F. Classe beginnt am 1. August und dauert bis 15. September. (277.'}) 13 — 1 Das Pensionat nimmt auch in den Ferien Zöglinge auf. — Programme gratis und franco. per Inhaber und Leiter: Franz Soholz. ^iciJ57igi[G!r\r^[Dy\j^ Unterfertigter empfiehlt sich bestens zur rj| billigsten Ausführung von ill Uebersiedlungen durch Möbelwagen I nacli allen Richtungen pr. Bahn, loco und dessen || Umgebung. [= Heinrich f*eltner || Möbelwagenbesitzer || JESalinliofg-asse Nr. SQ. gg ____— .... Jtšuš (2577) 3—2 Nr. 4338. Curatorsbestellung. Vom k. k. Aezillsgerichte Radmanns» Dorf wird kundgemacht: Der unbekannten, resp. verstorbenen Helena Smukaoc von Iereka und deren unbekannten Rechtsnachfolgern wird Herr Mathias Klinar zum Curator aä aetum bestellt, dekretiert und wird demselbeu der oiesgerichtliche Bescheid g. 3453 zugestellt. K. k. Beziiks^richt Radmanntdorf, um 13. Juni 1891._________________ (2434) 3—3 Nr. 4284. Erinnerung an Johann Weber von Pröse, I o -hann Weber'sche Verlassmasse, die Magd. Michic'schen Erben von In-lauf, Georg Schuster von Mrauen. Johann Weber von Pröse. Von dem k.k. Bezirksgerichte Eottschee wird dem Johann Weber von Pröse. der Johann Weber'schen Verlassmasse, den Magd. Michic'schen Erben von Inlauf, den Georg Schuster von Mrauen und Iohanu Weber von Pröse hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Agnes Michic von Inlauf Nr. 12 (durch den Advocate« Brunner von Gott schee) 66 praes. 19. Mai 1891, Z. 4284. polo, Löschung von Satzposten s. A. hier-gerichts eingebracht, worüber die Tag' satzung auf den 31, Juli l. I,. 9 Uhr vormittags, hiergerichts angeordnet wird. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben m^lleicht aus den t. k. ErblandenI abwesend sind. so hat man zu ihrer Ver° tretung und auf ihre Gefahr und Kosteu oen Anton Lovtc von Gottschce als Cu rator »ä aolum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit dieselben allenfalls zur rechten Z?it selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Verlhei digung etfordeilichen Schritte einleiten können, widrigen« diese Rechlssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtso,dnung verhandelt werden wird und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechts-bchelse auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einir Verabsäumung e»tsteheudkn Folgen selbst veizumrssen haben werden. K. l. Bezitksgericht Eoltschee. am 22. Mai 1891. ' (2700) 3—3 St. 12.061. Oklic. C. kr. /a mesto deleg. okrajno so-dišèe y Ljubljani z ozirom na tu.sodni oklic z dne 24. aprila 1891, št. 7910, naznanja: Ker je v izvršilni zadevi Janeza Deèmana (po dr. Papežu) proli Fran-cetu Sirniku iz Spodnjih (iameljnov prvi na izvrSilno dražbo Jožetu Sirniku lastnih, sodno na 2245 gold, cenjenih zemljisö vložni št. 81 in 128 katastralne obèine Gameljne doloèeni narök brezvspešen ostal, Ke bode vr-šila druga izvršilna dražba dne 11. julija 1891. 1. ob 9. uri dopoludne pri tem sodišèi s pristavkom prejšnjega oklica. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišèe v Ljubljani dne 16. junija 1891. '(2679^3^3 ŠtT39837" Razglas. Sklicevaje se na tusodni razglas z dne 26. januvarja 1891, stev. 608, se daje na znanje, da bode dne 11. julija 1891. 1. druga izvršilna prodaja Francetu Ko-renèanu iz KapitovegaGrièa hišna št. 16 lastnega zemljišèa vložna St. 87 kala-slralne obèine Zaboèevo. Umräemu upniku Matevžu Šuštar-šièu z Brezovice, odnonno nepoznalim njegovim pravnim naslednikom, po-slavil «e je France Verbiè iz Borov-nice skrbnikom. G. kr. okrajno sodišèe na Vrhniki dne 17. junija 1891. (2670) 3—2 Z. 3259. Uebertragung dritter ezecutiuer Feilbietuust. Von dem t. l. Bezirksgerichte Liltai wird bekannt gemacht: Ueber Ansuchen des Herru Alfons Freiherrn Wurzbach in Laibach (durch Dr. Maximilian von Wurzbach daselbst) sei die mit dem diesqerichtlichen Bescheide vum 30. Jänner 1891, Z 652, auf den 13, Mai l. I. angeordnete dritte executive Feilbietimg der dem Mathias Kepa von Dorn gehörigen, auf 2855 st. geschätzten Realilä't Grundbuckseinlage Z. 38 der Catastralgemeiude St. Peler und Paul auf den 14. Juli 1891, vormittags von 11 bis 12 Uhr. hier« geiichts mit dem vorigen Anhange über» tragen worden. tt. k. Bezirksgericht Liltai. am 12ten Mai 1891. Diurnist wird für eine Grazer Kanzlei sofort &**; genommen, welcher der deutsohen ttD( der sloveniaohen Spraohe vollkorume' mächtig ist und eine ausgeschriebene, $ leserliche Schrift besitzt. — Weitere Bedü> gungen sind: Verständiger, flinker Arbeite' tadelloses Vorleben, schuldenfrei, unver heiratet, vollkommene Gesundheit. Gesuche in deutsoher und slove0*' soher Spraohe mit Zeugniaabaohrlft«1 unter <150» Graz, postlagernd. (2775) 3-1 iL^siia^aa-jaa.__azi,u>& ._cwl ^ui.> «0*^ (2658) Nr. 513? Firma-VintragllNss. Vom l. k. Landes« als Haud^lsgench" in Laibach wurde die Eintragung l< Firma « Alefander Guglielmo « zum Abriebe des Apothekergeschäfteö ^ Wippach in das Register für Tinzclfir^ vorgenommen. Laibach am 23. Juni 1891. (2702) 3—1 Nr?1 sS Curatelsverhänstnng. Vom l. k. städt.deleg. NezirlsgeM in Laibach wird bekannt gegeben. ^ mit Beschluss des l. k. Land'esgerichtes" Laibach vom 30 Mai 1891. Z. ^ über die nach ß 273 a. b. G. V- '^ wahnsinnig erklärte Maria Alt"" Grundbesitzersgattin von GroßlupP, ° Curatel verhängt und zum Curator dH selben Josef Otorn. Grundbesitzer W Großlupp, brstellt wurde. « K.t.städt.deleq. Bezirksgericht Laiba» am 13. Juni 1891. I (2642) 3—1 Nr. 381« Edict. l Utber die Klage Sr. Durchlaucht H Fürsteu Hugo zu Windisch-Gräh (d"H seinen Machthaber Franz ReißmiMH Haasberg) gegen den unbekaun' n>o ^ findlichen Johann Puntar ^/ Puppis. Handslsmann in Loitsch'^g< gleichzeitiger Zufertigunq dc« ^ bescheides als Curator »6 notuM l' wordrn ist. 5,d ^srlac, uon I^> «- Kleinmayr K ssed. Bamber«.