Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 248. Montag den 29. Oktober 1877. <"3?) Nl. 7158. Rinderpest. . Laut Zuschrift des königlich ungarischen Mi-Menums für Ackerbau, Industrie und Handel ist ^e orientalische Rinderpest in Sepzsi Szent-György, ^s HaromsMr Komitates, in einer aus Numä-"'en importierten Rinderherde ausgebrochen. Es ist daher aus dieser Gegend die Ein-"^d Durchfuhr von Hornvieh aller Art, von Ab-Mm und Rohstoffen dieser Thiere, von Heu, Stroh ' 5kl. unbedingt verboten. kaibach am 22. Oktober 1877. ^^^. äÜttnäesregierung fiir Keain, ""^3) Menntms. N""'249. z . Im Namen Sr. Majestät des Kaisers hat.das ^ l- Landesgericht in Laibach als Preßgericht auf ""agder k. k. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt: in 9 's ^"^"lt der in der Nummer 240 der schM ^ ^" slovenischer Sprache erscheinenden Ieit-W! "^"^"^i ^lawcl« vom 20. Oktober 1877 in d ^^" ^w ^" ^^ ^"^"^ „vouillö« swu'i« ^toti^ ^"^" und dritten Spalte abgedruckten »?i5 "^^ ^ »voboän. äoiml.?" beginnend mit Ul^" ^ "um<> und endend mit „Mwäuili öutilili geben» ' begründe den Thatbestand des Ver-Nack 0 ^9en die öffentliche Ruhe und Ordnung ^ ^ ^00 St. G. ^t. m^ ^erde demnach zufolge ßH 489 und 493 Lai'h^' ' die von der k. k. Staatsanwaltschaft in der 5 . ^fügte Beschlagnahme der Nummer 240 t°ber i?"st ''^Wbn^i Mwä<' vom 20. Ok-des ^/^^ bestätiget und gemäß §§ 36 und 37 R.^ewsehes vom 17. Dezember 1862 (Nr. 6 ^chte'n^j' ^°" ^^63) die Weiterverbreitung der ge-der .summer verboten und auf die Vernichtung ^Nn 5 "schlag belegten Exemplare derselben, ^otiz ° f ^""9 des Satzes der beanständeten '-^^nnt^ —Laibach am 23. Oktober 1877. (440717^---------------.------------------------------------ ^ Nr. 1<)71. ^ Bezirksrichterstelle. znls^H ""!- ^ Bezirksgerichte Mottling ist die Be-klclsse in I^^ "it den Bezügen der VIII. Rangs-.. Die N ^""g gekommen. ^^iq h,l """ber um diese Stelle wollen ihre der deutsl Ma Gesuche, in welchen auch die Kenntnis ' ^m vn^"."^ slovenischen Sprache nachzuweisen ^'chrlflsmäßigen Wege ^ dem ^ November 1877 AlHl^w P^^^„„ einbringen. ^l"erth am 19. Oktober 1877. "Gerichts Präsidium. (4475-1) Nr. 8514. Rathsstelle. Bei dem k. k. Oberlandesgerichte in Graz ist üne Nathsstelle in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche binnen 14 Tagen ?om Tagc der Ausschreibung des Eoncurses im vorschriftsmäßigen Wege beim Präsidium deS Ober^ landesgerichtes Graz einzubringen. Graz am 24. Oktober 1877. (4415—3) Nr. 3210. Bezirksnchtcrstclle. Bei dem k. k. Bezirksgerichte Idria ist die Stelle deS Bezirksrichters mit den Bezügen der VIII. Rangesklasse in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese Stelle oder um die im Falle einer Uebersehung bei einem anderen Bezirksgerichte erledigte gleiche Stelle haben ihre Gesuche, insbesondere unter Nachweisung der Kennt-nis der beiden Landessprachen, im vorschriftsmäßigen Wege bis 6. November 1877 Hieramts einzubringen. Laibach am 20. Oktober 1877. K. k. Oanäe8gerickt8"Vrüsiäimn. (4438—2) Nr. 12,388. Concurs-Kundmachung. Eine Calculantenstelle für den Rechnungsdienst beim Finanz-Rechnungsdepartement in Laibach nut dem Taggelde von Einem Gulden ist zu besetzen. Gesuche sind unter Nachweisung der Kenntnisse im Rechnungsfache und der bisherigen Dienstleistung binnen vierzehn Tagen bei der k. k. Finanzdirection in Laibach einzubringen. Laibach am 23. Oktober 1877. K. K. «Knanzäireetion. (4299—3) ^ Nr. 439." ConcuMusschreibung. An der einklassigen Volksschule in Poliz ist die Lehrerstelle mit dem Iahresgehalte von 400 st. und dem Ansprüche auf freie Wohnung zu besetzen. Gehörig documentierte Competenzgesuche sind bis längstens 20. November 1877 bei dem Ortsschulrathe in Poliz einzubringen. K. k. Bezirksschulrath Littai am 9. Oktober 1877. Der Borsitzende: Besteneck. (4429—1) Nr. 5562. Bezirlswuildarzten-Stellen. In Pölland und in Weiniz sind die Bezirks-wundarzten-Posten mit einer aus der Bezirkskasse Tschernembl fließenden Remuneration jährlicher je 300 fl. in Erledigung gekommen. Hierauf «flectierende Bewerber haben ihre documentierten Gesuche unter Nachweisung der Befähigung und der Kenntnis der slovenischen oder einer verwandten Sprache im Wege der vorgesetzten oder Aufenthaltsbehö'rde bis 30. November bei der gefertigten k. k. Bezirkshauptmannschaft einzubringen. K. t. Bezirkshauptmannschaft Tfchernembl am 23. Oktober 1877. (4442—1) Nr. 1455. Kundmachung der Elisabeth Freiin von Salvay'schen Armenstis- tungs-Änterejsenvertheilung für das zweite Semester des Solarjahres 1877. Für das zweite Semester des Solarjahres 1877 sind die Elisabeth Freiin v. Salvay'schen Armenstiftungs > Interessen pr. 740 st. unter die wahrhaft bedürftigen und gut gesitteten Hausarmen von Adel, wie allenfalls zum Theile unter blos nobilitierte Personen in Laibach zu vertheilen. Hierauf Reflectierende wollen ihre an die hohe k. k. Landesregierung stilisierten Gesuche in der fürstbischöflichen Ordinariatskanzlei binnen vier Wochen einreichen. Den Gesuchen müssen die Adelsbeweise, wenn solche nicht schon bei früheren Vertheilungen dieser Stiftungsinteressen beigebracht worden sind, beiliegen. Auch ist die Beibringung neuer Armuths-und Sittenzeugnisse, welche von den betreffenden Herren Pfarrern ausgestellt und von dem löblichen Stadtmagistrate bestätigt sein müssen, erforderlich. Laibach am 24. Oktober 1877. FiirstbisclwsliHe» Oräinnrint. (4245—3) Nr. 5345. Jagd-Verpachtung. Am 31. Oktober l. I., 9 Uhr vormittags, werden die Jagdbarkeiten der Ortsgemeinden Ratschach und Weißenfels im Hause des Hribar zu Kronau im Licitationswege verpachtet werden. Die Licitationsbedingnisse können Hieramts eingesehen werden. _ Radmannsdorf am 8. Ottober ii",. 2064 Anzeigeblatt. (4423—1) Rr. 10,684. Dritte exec. Feilbietung und Kuratorsbestellung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Ftlstriz wird kund gemacht: ES ist ln der ExecutlonSsache d«r An-dreaS Hodnil'schen Verlaßmasse (durch Herrn Franz venigerj gegen Johann Falur von Zagorje Hs.-Nr. 3 pcto. schuldigen 240 fi. c. 8. o. auf den 27. November d. I. die dritte Realfeilbietung angeordnet und dem derzeit unvelarnt wo befindlichen Josef Fatur von Zagorje Nr. 3, und rückstchl« l,ch dessen unbttannlen Rechtsnachfolgern, zur Wahrung deren Recht« Johann Do-mlcelj als Kurator »ä acww bestellt. K. k. Be^lrlsgcricht Feifmz am 4ten Vltober 1877. (4352^1) Nr 10.254. Dritte ezec. Feilbietung und Kuratorsbestellung. Von oem l. l. Vczulsgeilchle Feisttiz wird lund gemacht: Es «st in oer Efecutionssache des l. l. Sleueramte« ^eistriz (uoiu. dts houen «erars) gegen Ios.f Haontl von lielje Ve^en schuldigen 3? ft. 88 tr. auf den 16. November d. I. die dritte Realfeilbietung angeordnet und den mibelaiml wo tnfindllchen Johann, Malta, ^uc«a und JerNtj Z^dnll und oeren R chtsnachfolgern, ebenfalls unbekannten Aufenthaltes, zur Wahrung ihrer Rechli als Kurator »ä »etum He< r Rudolf Weith. l. l. pellfiomerlcr Steuereinnehmer, bestellt, und es werden demselben >le bezüglichen Ve-scheide zugestellt. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 25ften September 1877.______________ (442»j—1) Nc. 6026. Zweite ezec. Feilbietung. HlllN t. l Bczirts^crlchte S<4^0 fl. ü. W., gewil-liget und zur Pornahme derselben die Feil-bietungS'Tagsahungen auf den 6. November, 10. Dezember 1877 und 8. Jänner 1878, jedesmal vormittag« um 9 Uhr. Hiergerichts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzung«-werthe an den Meistbietenden hwtangege-ben werde. Das SchähungSprotololl, der Grund-buchseftract und die Licitationsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen NmtSftunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Ioria am 29sten August 1877. (4433—1) Nr. 22,901. , Zweite ezec. Feilbietung. Vom t. l. stadt.- dlleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht, daß in der Realexecutionssache des Josef Aodnil von Schischla gegen Lorenz Gezlaj von Ober-^ schischla Mo. 298 fi. s. A. zu der mit! dirsgerichtltchem Bescheide vom 29. Juli Z l. I., Z. 17,222,' angeordneten zweiten! Feilbietung der »ub Ein!.-Nr. 228 aä Oberschischla vorkommenden Realität am 10. November 1877. vormittags um 9 Uhr, mit dem vorigen Anhange geschritten werden wild. K. l. städt..deleg. Bezirksgericht Laibach am II.Ollllber 1877. (4432—1) N'. 23,349. Dritte ezec. Fetlbietung. Vom l. t. ilüol.-dcleg. Bczlllegenlyle L«ibach wird belannt gemacht, daß in der Realefec^tionSsache des Franz Fortuna von Malbuch (durch Dr. Mojch6) gegen! Domenico Agnola »n Gleiniz Nc. 23 zu der mit dem dlls^erlchlllchcn Bejchelde vom 9. Juli 1877, Z. 15,758, angcord-neten orttten exec- Oettbletung der im Orundbuche E>nl.-Nr. 27 der Sieuer-gemeinde Wa,tsch vorkommenden und ge-! ricylllch auf 4300 ft. bewerlheten Rca-! litül am ' 14. November 1877, ! vormittags von 10 bis 12 Uhr, hier-!gcrichtS mit dem vorigen Anyange ge-j schütten werden wird. ^ K.t.städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 17. Ottover 1877. (4445—1) Nr. 4220. (Wcutive Feilbietung. Bon dem k. l. Bezirksgerichte Idria wird hiemlt belannt gemacht: ES sei über das Ansuchen der t. l. Flnanzprocuratur (in Vertretung des h.l. l. Aerars) gegen Andrea« Eul von Lome wegen an landesfürstlichen Steuern sammt Umlagen schuldigen 89 ft. 73 tr. C. M. L. 8. e. in die exec, öffentliche Versteigerung der dem letztern gehörigen, im Grund« b'iche der Herrschaft Wippach 8ud Urb.-Nr. 943/73 voltommenden Realität, im j gerichtltcy erhobenen Schähungswerthe von 2578 fi. ö. W., gewllllget und zur Vor« nähme derselben die exec. FellbletungS-Tagfatzungen auf den 6. November, 7. Dezember 1877 und 11. Jänner 1878, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hier-gerlchls mit dem Anhange bestimmt wor-den, daß die feilzubietende Realität bei der letzten Fcilbietung auch unter dem Schiitzungswerthe an den Meistbietenden hintangegeben werden wird. Da« Gchähungeprotololl, der Grund-buchseftract und die Licitalionsbedingnisse können bet diesem Gerichte ln den gewühn-lichen AmtSstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Idria am Iten Ollober 1877. (4377__1) Nr. 4284. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom t. l. Bez,rtsgcrlchle Senojtlsch wird llind gemacht: Ueber Ulisachen der k. l. sslnanzpro» curatur für Kram wird die mit dem Be» scheide vom 22. September 1877, Zahl 4185, anberaumt gewesene und sodann Werte dritte exec. Feilbietung der den Thomas und Michael Gruden von St. Michael Eonsc.-Nr.il gehörigen, im Grundbuche aä Herrschaft Luegg 8ub Urb.-Nr. 136 vorkommenden, gerichtlich auf 1065 fi. geschätzten Realitüt reassumiert und zu deren Vornahme die Feilbletungs-Tugsatzung auf den 17. November 1877, ! vormittags von 11 bis 12 Uhr, hier» > gerichts mit dem Anhange deS ursprünglichen Bescheide« angeordnet. , K. l. Bezirksgericht Senoselsch am Ib. September 1877. (4436—1) Nr. 22,969. Zweite ezec. Feilbietung. Von dem l. l. staol.-dcleg. Bezirke-gerlchle Laibach wird belannt gemacht, daß in der RealexcculionSsache der l. l. Finanz-procuratur (uom. des h. l. k. Aerars) wider Maria Krsit von Igglack xoto. 9 ft 56^/, lr. o. n. c. zu der unt dem dies-gerichtlichen Bescheide vom 20. Juli l. I., Z. 16,548, angeordneten zweiten efec. Fell-bieturig der im Grundbuche Sonnegg Dom.-Nr. 149 und 150 vorkommenden Realitäten am 10. November 1877, vormittags um 9 Uhr, mit dem vorigen Anhange geschritten weiden wirb. K.l. stüot.-oelea.. Bezirksgericht Laibach am 12. Oktober 1877. (4263—3) Nr. 4276. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom t. l. Bezlrlsgerlchtc Srno>etsch wird belannt gemacht: Es sel über Al.suchen der l. l. Flnanz-procur^tur in liaivach die mit dem Be-Icheide vom 22. November 1876, Z. 5202, anberaumt gewesene und sohm sistierle drille e^ec. Fellblelung der dem itaepar Konobel iu St. Mlchael Nr. 25 gehörigen, lm Glundbuche der Herrschaft Seno» fetfch 8ub Urb.-Nr. N9 oollommcnden, gellchtlich auf 785 ft. geschützten Rcalitüt re^ssllmiert und zu deren Vornahme die Ftllbielungs-Tagsatzung auf den 3. November 1877, vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem ursprünglichen VejcheidSauhange angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Senoselsch am 13. September 1877. (4427—3) Nr. 4537. Zweite efec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Ioria wlrd belannt gemacht: Da zu der mit dem Bescheide vom 25. August 1877, Z. 5344, auf heute angeordneten ersten Feilbietung rücksichllich der Realität 8ub Urb.-Nr. 915/23 nä Wippach zu Predgrize Nr. 7, ln der E^e-cutlonsfache der l. l. Finanzprocurutur Laibach (now. deS hohen AerarS) gegen Anton Pirc von Predgrize Mo 108 ft. 81 lr., lein Kauflustiger erschienen ist, wird nunmehr zu der auf den 31. Oltober l. I. ungeordneten zweiten Feilbietungs-Tag-fatzung mit dem früheren Anhange geschritten. K. l. Bezirksgericht Idria am 29sten September 1877. (4355—3) Nr. 634. Dritte executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bez,rtSa.crlchlc Landstraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer-amte« Landstraß die exec. Versteigerung der dem Anton Goriöet uon Overfeld gehörigen, gerichtlich auf 1175 ft. «eschühteli, ,m Giundbuche der Herrschaft Pleleijach 8ub Urb.-Nr. 96 vollommendm Realität bewilliget und hiezu die FeilbütungS'Tag» sahung auf den 12. November 1877, vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dein Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealllät bci dieser britttn Fcllbie-tung auch unter dem Schchungswerthc hintangegeben werden wird. Die Licitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem ilnbote ein 10perz. Vadium zuhanden der LicitatlonSlommission zu erlegen hat, so-wie das Schützungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Landstraß am 9ten Februar 1877. (4291—3) Nr. 96!?' Dritte erec. Feilbie» Vom l. l. Bezirksgerichte Loitsch "^ im Nachhange zu dem Edicte vow * Mai 1877, Z.3221, in der Aec>M' sache deS Martin Petrik von Ecvlca^' Nr. 74 (als Eessionär deS Malthälls u von Grahovo) gegen Frau Josef« ^gg und Anna Pelrii von Planina Hs."ll Mo. 69 fl. 49 tr. s. «. bekannt gelna«, oaß zur zweiten FeilbietungS.TaMu' am 5. Oktober l. I. lein «auflustchtl schienen ist, weshalb am 9. November 187? zur dritten FeilbietungS-TagsatzuNg " schritten werden wird. ^ K. l. Bezirksgericht Loitsch a» °' Oltober 1877.____________-^-^a (4083—2; Nr. s^' Neassumierung dritter ezec. FeilbietBs Vom l. l. BczirtSgerlchte in Ade«"", wlrd belannt gemacht: .s ES sei ln der Executlonssache d" > ^ Finanzprocuralur (uum. deS hohc^ ' „ Steuer-Aerars) gegen Franz Poodol . GclSlo Nr 5 wcgen 134 ft. 97'/, ^ mit den, Bescheide vom 3 Nilg">l 1°^ Z. 6157, auf den 14, Dezember l° angeordnet gewesene F?ilbietung del ' lität 8ud Urb.'Nr. 99 uä Luegg ""> 15. November 1877, vormittags von 10 bis 12 Uhr, M't vorigen Anhange reassumlert. ^ K. l. Bezirksgericht AdclSberg aw"- September 1877.__________^^-<1^ (4081—2) Nr. tjiib^ Neassumierung executiver Feilbietung.^ Bom l.l. Bezirksgerichte in ' ' > Steuer.AerarS) gegen Josef und WH, (ielhar von St. Peter Nr. 26 wegen ^ 19'/, lr. die mit dem Gescheide v<"" ^. August 1875, Z. 6405, auf den ^ zember 1875 angeordnet gewesene v ^ tung der Realitüt »ub Urb.-Nr.»" /' Prem auf den 16. November Is??, ^ vormittags von 10 bis 12 Uhr, "" vorigen Anhange reassumiert. ^ K. t. Bezirksgericht AdelSberg«" September 1877. ^^^^^^ (4256-3) 3lr. ^' Executive . Nealitäten-VersteigeBK Vom k. l. Bezirksgerichte »en wird belannt gemacht: ,, Z^' Es sei über Ansuchen des Iohal" ^ von Gradische (durch Dr. Deu) °' F Versteigerung der dem Anton «°^lM Präwald gehörigen, gerichtlich ""'. ^ll,«!' ^schätzten, lm Grundbuch« ^r V., Zp P'äwald nudUlb..Nr. 13. ww-^ hie' vorkommenden Realität bewilliget"' ^ drei FeilbietungS.Tagsatzungen, " die erste auf den 14. November, die zweite anf den ^?? 15. Dezember !"< und die dritte auf den „ 16. Jänner ^7s, M jedesmal vormittags von H ° ^,t °° lm Schloßgebäude zu ^cnose'!" ,^f^ «nhange angeordnet worden, 0"v ^llv' realität bei der ersten u"d zw^^ii<^ tung nur um oder über dem ^^^ werth, bei der drltten aber au«? selben hlntanaegebeu werden" ^l Die LicitationSbedinMe' g,F< insbesondere jeder «icltant ^r» ^ Nnboie eln 10perz. VadluM/uy h,, »^ ^iicitatlonhlommission zu erlr» ^„ wie das Schätzungsprololo" ^ d",. GrundbuchSeftracl "nnen " ^ gerichtlichen Registratur e.ng^^ K. l. Vezlrlsacrlcht V^ 24. September 1877. 2065 -------^> .. Nr. 7529. ^ Reassumierung Ml wer Feilbietungen. Breaar ^"'«>^" "«su^'n des Andreas °o^°'^lupc) die mit dem Gescheide den Np sl °"""ber '^3, Z. 6383, m!t ^ N ssmnun.ugsrech.e sistie.ten Feil-°°n3e.c^? dc« Franz Ze, la III f,i /« Glundbuch AuerSpcrg tom. ^.November, "Dezember 1877 und vornM« """ 18 78. llnha ^ "'" " Uhr, mit dem vorigen K , "geordnet worden. W.A'.gust i^sgericht Großlaschiz am ^^3) Nr. 472«. ""lttatell-Verfteiamtng. b^7genmcht^''^ "'" noi,^ ^ber ««suchen der Maria Sta-die cr°" ^"s'lch (durch Dr.Menclnger) llalan' 1' ^^elgerung der dem Franz NeN^" ^"l°sse, «sp. dessen Erben, »>n ^^^"'ch auf 690 ft. gtschäh.en. 3ch , , "^^ des StadtdominiumS Lack Menl> n ^- 108, Einl.-Nr. 28 vorlom-Fellbi,. ^^^lät bewilliget und hiezu drei ttste c"^'^"9satzungen, und zwar die '" auf den ble ^ l. ^- November, '° Weite auf den lM ^< ^' Dezember 1877 "b d!e dritte auf den j. l2. Jänner 1878, !°esmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, oer Gcrichtstanzlel mit den- Anhange ^ordnet worden, daß die Pfandrealität 'der ersten und zweiten Fellbletung ^^ "" oder über dem Schätzungswerth, hintan blMen aber auch unter demselben Milben werden wird. insbes^^^^°"sbedingnisse, wornach ilnb., 7" ieder «icitant vor gemachtem Licit«, " ^p"z. Vadium zuhanden der dlls ^lommission zu erlegen hat, sowie bu "ö von Impolsgraben (durch °"s Nn5, ^""" in Gurlftld) die Klage ^litäl ,> unll der Ersitzung der Berg-^ «l« ei.. . ^^ 2ä Herischaft Gurtflld lllif ^n^"^t, worüber die Tausatzung ^°Nntt ^°"emb" ^^ v Da. "'"den ist. °>lslNl W Aufenthaltsort der Geklagten ^llelcht l^^ unbekannt und dieselben Nnd «^. "'s den t. l. Erblanden abwe-^ auf'^° ^" "an zu ihrer Vertretung ">z lli ^" Wbst erscheinen oder sich einen or^te n^?""er bestellen und dicsnn ^ "ungstn^. ^ "wchen, "l'erhaupt im ^°zu^^ einschreiten und N"lte e..^"^idlnung erforderlichen ^^^ m l".""""' widrigen« diese A ^n B."" dem aufgestellten Kurator H^rhand ""ungen ^r Gerichtsord-«" «s üb ""den und den Gellagten, d "f« «uch" ^ns freisteht, ihre Rechts M?'"l> zu "" benannten Kurator an 2^ung ,^«n. sich die aus einer Ver- V7 Habens" ^'^"' l"bft bet-^nl i^zlrle^rlchl'Gurlfeld am 16tcn (3693—3) Ätr. 8007. Reassumierung ezecutwer Feilbietung. Vom k. l. Vezirlsgerichtc in NdelSberg wird bekannt gemacht: Es sei in der ExeculionSsache dcS k.l. SleucramteS NdelSberg (uom. deS hohen Äerart») gege.. Josef und Franz Spetii in Altdirnbach wcgen 48 fl. 29 kr. die mit dem Gescheide vom 10. Februar 1877, Z. 1609, auf dcn 27. April 1877 angeordnet gewesene Feilbletung der Realität sub Urb.-Nr. 18 aä Raunach auf den 8. November 1877, vormittags von 10 bis 12 Uhr, mit dem vorigen Anhange reassumiert worden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg am 28. August 1877.____________________ (4140—3) Nr. 5243. Executive Realitäten - Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgericht« Sittich wird bekannt gemacht: Gs sei über Ansuchen deS Michael Kozleviar von Melnai die exec. Versteigerung der dem Michael Marloviö von Studenz gehörigen, gerichtlich auf 702 ft. geschätzten Realität uud Urb.'Nr. 134/l), I3b/l) ad Herrschoft Sittich (Feldam,) Vd. VI 169, bewilliget und hiezu drei F>.ilbic-tungS-Tugsatzungen, und zwar die erste auf den 8. November, die zweite auf den 6. Dezember 1877 und die dritte auf den 10. Jänner 1878, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der AmlSlanzlel mit dem Anhange angeordnet wurden, daß die Pfandrealitäl bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzwerth, bei der drillen aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die AcltationSbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitalionslommission zu erlegen hat, sowie das Schähungsprototoll und der Grund-buchSextract können in der oleSgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Sittich am 15len September 1377.__________ (3932—2) Nr. 4192. Dritte executive Realitäten-Versteigerung. Bom l. l. Bezirksgerichte Oberlalvach wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der l. l. Finanz, procuratur (in Vertretung des h. Aerars) die exec. Versteigerung der dem Johann Zore von Ml.Oberlaibach gehörigen, ge-rlchtlich auf 1860 st. geschätzten, im Grund-buche der Herrschaft Loitsch «ud Elnl.« Nr. 86, Rctf.-Nr. 625, Urb.Nr.234 vor-kommenden Reallliit sammt An. und Zu. gehör wegen aus dem RüctstandSauSwelfe vom 2. September 1875 schuldigen 137 fi. 59 V, kr. o.n.c. im Uebertraeungswege bewilliget und hiezu die dritte Fellbietungs-Tagfatzung auf den 7. November 1877, vormittags von 9 bis 12 Uhr, in dicser Gerichtslanzlei mit dem Anhange an-' geordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über dem SchähungSwcrlh, bel der dritten aber auch unter unter demselben hintangegeden werden wird. Die AcilattonSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Uicltant vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vadium zuhanden der Licilalionslommission zu erlegen hat, sowie das Schähungsprotololl und der Grund-buchSextract können in der dleSgerlcht-lichen Registratur eingesehen werden. Zugleich wird den angeblich verstor» benen Tavulargläubigern Andreas, Matthäus, Franz, Martin und Maria Zoic; dann der unbekannt wo befindlichen Gertraud Zore verehrt. Zamols Herr Franz Oglin von Obcllaibach als Kurator bestellt, und eS werden demselben die dieS-gelichtlichen Feilbielungsvcscheide zugefer» tiget werden. K. l. Bezirksgericht Oberlalbach am 20. Juni 1877. (4218—3) Nr. 5718. Dritte erec. Fcilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Sittich wird hlemit bekannt gegeben, daß in der Execu-tlonssache deS Josef Iavornil von Zalna gegen Johann Slubiz von Poliz pcw. 262 ft. 50 kr. zu der auf den 4. l. M. angeordneten zweiten Feilbietung der Rea-lilüt Lud Urb.-Nr. 141 ad Herrschaft Sittich (GebirgSamt) lein Kauflustiger erschienen ist, daher am 8. November 1877, vormittags um II Uhr, zur dritten Fell« bletung Hiergerichts geschritten wird. K. l. Bezirksgericht Sittich am 6ten Oktober 1877^______________________ (4260—3) Nr. 4217. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte Seno^etsch wird kund gemacht: ES werde über Ansuchen deS l. l. SteueramtcS Senoselsch (uom. des h. l. t. AerarS) die mit dem Bescheide vom 6ten Juni 1875, Z. 2243, angeordnet gewesene und sohin Mette dritte exec. Fellblttung der dem Mathias Sllvar, Rechtsnachfolger deS Andreas Sllvar von Hrenowiz. gehörigen, im Grunbouche deS GuteS Neu-loffel Lud Urb.-Nr. 63'/, vorkommenden, gerichtlich auf 818 ft. geschützten Realität reassumiert und zu dcren Vornahme die Feilblelungs-Tagfatzung auf den 3. November 1877, vormittags von 11 bi« 12 Uhr, hiergerichlS mit dem vorigen VescheidSanhange an-geordnet. K. l. Bezirksgericht Senoselsch am 9. September 1877.__________________ (4262-3) Nr. 4287. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Senojetsch wird kund gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz» procuratur in Laibach die mit dem Bescheide vom 19. Mai 1876, Z 2178, anberaumt gewesene und söhn Merle dritte ex«. Feilbietung der dem Anton Dolenz in Slavine HS.-Nr. 9 gehörigen, im Grundbuche aci Dom. AdelSbcrg 8ud Urb.-Nr. 1065 vorkommenden, gerichtlich auf 2896 fi. geschätzten Realiläl reassu-miert und zu deren Vornahme die Fell-bietungs-Tagsahung auf den 3. November 1877, vormittags von 10 bis 18 Uhr, hier-gerlchtS mit dem ursprünglichen Bescheids-anhange angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Genosetsch am 15. September 1877. (4193—37 Nr. 7915. Executive Realitäten - Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Großlaschlz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Iernej Vodiiar lalS Lesstonär des Anton Sternad von SdenslaoaS) die exec. Versteigerung der dem Johann Pugel von Podgoro gehörigen, gerichtlich auf 5727 fi. geschätzten Realität, aä Grundbuch Gulcnfeld wm. 1, sol. 1, Rctf.-Nr. l/s, bewilliget und hiezu drei FellbletungS-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 8. November, die zweite auf den 13. Dezember 1877 und die dritte auf den 10. I»nner 1878, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im NmlSgebäude mil dem Anhange angeoro-net worden, daß die Pfandrealität bel der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bel der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die LicitationSbedingnisse, wornach insbesondere jcder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der LicilationSlommission zu erlegen hat, sowie daS Gchätzungsprolololl und der Grundbuchsextract lünnen in der bieS-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Grvßlaschlz am 12. September 1877. (3156-3) Nr. 1393. Kuratorsbeftellung. Dem Mate Mcdvrd von Nezovas, unbekannten Aufenthaltes, rückstchtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage äs prase. 13. März 1877, Zahl 1898, der Eheleute Johann und Luzia Medved von NezovaS (durch Dr. Wene-dilter) pew. Anerkennung deS Eigenthums» rechtes Hcrr Peter Perse aus Tschernembl als Kurator «.ä aotum bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum ordentlichen mündlichen Verfahren die Tagsatzung auf den 7. November 1877, vormittags um 9 Uhr, hlergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 4. April 1877. (392—3) Nr. 11.740. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Die inlt dem Bescheide vom 26fte>l August 1876, Z. 7703, auf dcn 15. De-zembcr 1876 angeordnet gewesene dritte exec. Realfeilbietung gegen Joe Koftelc von Kermaöina wegen schuldigen 470 fi. o. ». o. wird auf den 14. November 1877 übertragen. K. l. Bezirksgericht Mottling am 10. Dezember 1876. (4016—3) Nr. 6223. Relicitation. Vom l. l. Bezirksgerichte Oberlaibach wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der Maria und Anton Lenars^ (Vormünder der Andreas Lenaröic'schen Erben von Oberlaibach) die exec. Relicitation der Valentin Debeuz-schen, 8ud tow. II, toi. 323, Rclf.. Nr. 189 vorkommenden, gerichtlich auf 2430 fi. geschätzten Realität sammt An-und Zuachür bewilliget und hiezu eine Feil-bictungS-Tagsatzung auf den 10. November 1877, vormittags von 9 bis 12 Uhr, im hiesigen AmlSgebüube mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt hlebei auch unter dem SchatzungSwerthe hintangegeben werden wirb. Die «icitationebedlnanlsse, »ornach insbesondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der LlcltationSlommifsion zu erlegen hat, sowie daS Schähungsprotololl und der GrunbbuchSertract lvnnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Oberlaivach am 10. September 1877. (4145—3) Nr. 5053. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. VezlllSgerichle Sittich wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS Ignaz Verbit von Vreg die exec. Versteigerung der dem Franz Antoncik von Vreg gehörigen, gerichtlich auf 9430 fl. geschätzten, im Grundbuch« der Herrschaft Sittich (Temenizaml) »ud Urb.-Nr. 107/ü, ^8-186, und Grund-buchs'Nl. 5 aä Steuergemeinde Großgaber vorkommenden Realität bewilliget und hlezu drei FeilbietungS-Tagsatzungen, und zwar die erste »uf den 8. November, die zweite aus den 6. Dezember 1877 nnd die dritte ans den 10. Jänner 1878, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Nmtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfanbrealität bei der ersten und zweit.n Fellbletung nur um oder über dem SchähungSwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die LlcitationSbebingnisse, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadiuw zuhanden der LicitationSlommifsion zu erlegen hat, sowie daS SchützungSprotololl und der GrundbuchSellract ltmnen in der dies-gerlchtllchen Registratur einnesthen »er«.". «. l «ezirlsgericht Sittich «« """ September 1877. 2066 H"'") Gasthaus 3 3„zue neuen MeÜ." 3 X Heute: Wildpret. ^ Schmerzlose Iahnoperalionen (4444) 1 werden mittelst LujlM'NMch vurgenommen. künstliche Zähne «nd Gebisse nach der neuesten Kuustmethode angefertigt bei Zahnarzt Paiclßl an der Hr^ (/! DE^ Ulll^HN« !Nl Hose ruollt«, ebcn« ^ A Veöffnet von 10 Uhr vormittags bi« 8Uhr',-, i^ abends. Entrüe 20 tr. s^ Tie betten und billinften Herren-, knabeu- und Kinderkleider suluie Stadt-, Zagd- u. Keise-pelze sind in reichster UuSivahl zn hl,ben bei R W». Elefantengasse 1l. Reiscpelze, mit echt Eiebenbürgcr gefüttert und mit Schoppen gs> brämt, zu.......ft, 45 Iagdpelze mit weißem Lamm» fell zu........fl. 1« Mencziloffs aus Winterstoff zu , fl, 20 Menczikoffs aus Kärntner Lo> ß dcil zu........fl. 14 ^ Winterrücle zu......fl. 18 3' Schlafröcke zu......fl. 12 3. Iagdröcke aus Kärntner Loden zu.........fl. 8 Winterhosen zu......fl. U) Das Neueste und Eleganteste (4812) 10-5 in Dumen - Confection. Auswärtige Aufträge werden prompt gegen Nachnahme effcctuiert uild das »icht Conucnierendc ohnc Anstand llmgelauscht. In Kleinmavr & Bambergs Verlagsbuchhandlung in Laibach ist Boeben erschienen: Movciinktt Pratika zajnavadno leto ^t Meine B 3 Notariatstanzlei D? ist jetzt anl B z Alten Markt im Hause Nr. 21 neu, 34 alt z 55 (4409) 3-3 (Nndesch), I. Gtock. 1 >t Dr. Wilhelm Ribitsch. ' Die beste Sorte Dorscü-Lerljetliran-Oel, iDaffcrfjclI, ßefdjmacf- unb öctnd)(o3, in glafdjou (4001) 6-5 «u GO fr.; mit (Sifenjobür ücrbituben iii glafdjeit ju 1 f(. öftetr. Wdhx., ücrfauft €^. Plccoll, Ilpotfyttn, äiMenei-ftrafje, üoibad). (4473 — 1) ^tr. ^^)^i. Erinnerung. Bom k. k. Landesgerichte in Laibach wird dem unbekannten Aufenthaltes abwesenden Josef Sustersiö, Grundbesitzer von Velikidol (Bezirk Comen) erinnert, daß Herr Johann Hribar, Generalrepräsentant der Prager Versicherungsbank „Slavija" in Laibach, sub M6U. 17. August 1877, Zahl 7404, die Klage wegen Zahlung von 50 st. 38 kr. sammt Anhang eingebracht habe und daß über dieselbe die Tagfahung zur summarischen Ber-handlung auf den 14. Jänner 1878, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit Anhange des § 18 des Hofdekretes vom 24. Oktober 1845, Z. 90« I. G. S., angeordnet, die Klage selbst aber dem ihm zur Wahrung seiner Rechte aufgestellten Kurator Herrn Dr. Balentin Zarnik, Advokat in Laibach, zugestellt wurde. Es liegt ihm demnach ob, entweder zur Tagsatzung selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen oder dem aufgestellten Kurator die nöthigen Behelfe an die Hand zu geben, widrigens diese Rechtssache lediglich mit dem Kurator verhandelt und darüber was Rechtens ist entschieden werden wird. Laibach am 13. Oktober 1877. (4319—3) Nr. 87W. Erinnerung au die Erben des Barthelmii Gerne von Nußdorf. Von dem k.t. Bezirksgerichte NdelSberg wird den Erben dcS Varchclmä Gerne von Nußdorf hiermit erinnert: Es habe Franz Hele von Koce wider dieselben die Klage anf Anerkennung der Grlöschung der ExecutionSrechte nub xraeg. 1«. September 1877, Z 8796, hleramt« eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 16. November 1877, früh um 9 Uhr, mit dem Anhange des § 18 der «llerh. Enlschllfßung vom löten Ol'ober 1845 angeordnet und den Ge» klagten wegen ihres unbellinnten Aufent» Haltes Herr Dr. Eduard Deu von Adele-berg als Kurator »ä aewm auf ihre Gefahr »nd Kosten bestellt wurde. Dessm werden dieselben zu dem E«de oerstäi'diget, daß sie allenfalls zu rechter Z^it selnst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machln haben, widtigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht «dclsberg am 20. September 1877. (4337—2) Nr. 8196. Erinnerung. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird der Frau Christine Pirc, Realitätenbesitzerin in Haselbach, rücksichtlich deren unbekannten Erben oder Rechtsnachfolgern, hiermit eröffnet, daß die Laibacher Sparkasse (durch Herrn Dr. Suppantschitsch in Laibach) gegen sie sub prH68. 4. Juli 1877. Z. 6054, die Klage auf Zahlung einer Darlehensschuld per 1000 fl. s. A. ein< gebracht hat, welche mit dem Bescheide vom heutigen Tage, Z.8196, dem ihnen zur Wahrung ihrer Rechte aufgestellten Kurator n.ä aetum Herrn Dr. Franz Munda, Advokaten in Laibach, zugestellt wurde. Dieselben werden demnach aufgefordert, dem aufgestellten Kurator ihre Rechtsbehelfe zu übergeben oder zu ihrer Vertretung einen andern Sachwalter diesem Gerichte namhaft zu machen, widrigenfalls diese Rechtssache nur mit dem aufgestellten Kurator der Ordnung nach abgeführt werden wird und sie sich die Folgen ihrer Verabsäumung selbst zuzuschreiben haben werden. Laibach am 2. Oktober 1877. (4424—2) Nr. 10.252. Kuratorsbestellung. Von oem t. l. Gczirtsgerlchie Felstriz wird lund gemacht, daß in der Eftcotions. sache des l. l. Steueramlcs Feistrtz (uom. de« h. l. l. AerarS) gegen Martin Pcnlo von Parje wegen schuldigen 58 fi. 45 lr. den unbekannt wo befindlichen Anna Mo« role geb.Penlo, Andreas Heligoj von Ma» rein, dann den Andreas, Mathias, Anna, Katharina, Marinla und Ursula Penlo und deren ebenfalls unbekannten Rechtsnachfolgern zur Wahrung ihrer Rechte als Kurator act acwm Herr Rudolf Weith. l. l. pens. Steuereinnehmer, bestellt lst und daß demselben nlcht nur dieser Fell-dletlmgS-, sondern auch alle writers erfolgenden Gescheide zugestellt werden. K. l. BezirlSnericht Feistriz am 25sten September 1877.___________________ "(3Ü05—3) Nr. 7323. Dritte exec. Feilbietung und Kuratorsbestellung. Zur Vornahme der dritten exec, fteil» bielung der auf 1440 ft. geschätzten Rea« litiit des Johann Gcrl von Tomilije Nr. 9, und Urb..Nr, 537 aä Gut Pirke«. thal, wird die Ta^satzung auf den 9. November 1877 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die RealitÜt bei dieser dritten Tagsatzling auch unter dem SchätzungSwcrlhe wird hintu:-gegeben werden. Zugleich wird den uu-bekannten Rechtsnachfolgern der verstor» denen Tabulargläudiger Maria Gerl vcr-chel. gewesenen Krzman, Iosefa, Josef, Katharina, Hew.a, Stefan, Maria und AgncS Gerl von Tominje. dann der un-detannt wo bcftndllchcn Anna Gerl von Fiume zur Wahrung ihrer Rechte bei bcr Feildictmig nnd Vclthcilung des Mets!-botes Anton Tomc von Timmje Nr. 1 als Knrator gä kotuiu aufgestellt und ihm die für sie bestimmten Rubriken zugestellt, ^ K. l. Bezirksgericht Felstriz am 29sten (4414-1) Nr. M Kuratorsbestellung. Das hohe l. l. UandcSljMchl "'" hat unterm 29. September l. 3-, ö ° z den Georg Eelarc von Podlipa ^> wegen erwiesener Verschwendung " Kuratel gesetzt, und es wird den, Johann Melle von Saschar zum «"" bestellt. , ., z «V K. k. Vezirlsgericht Oberlalba« 17. Oktober 1877.___________^^> (4458-2) Nl.sB Vom t.r. Bezirksgerichte Feistriz wll im Nachhange zum Edicle vom 1^. 1877, Z. 6198, den unbelannten ^,, üachf?lgcrn der verstorbenen ^ar'" ^ von Gatsch bekannt g^cben, d"ß '" . zur Wahrung ihrer Rechte b"l "^ Geliiaer von Dornegg als Kurm«" aowiu bestellt wurde. «M K. l. Bezirksgericht Fclsttiz <>" "' Oktober 1877, ^^^^^ (4459-2) Nr. sB> KuratorsbcstelillT ^ Vom l. t. Bezirlsg richle sst'str'z^ i:n Nachhange zum Edictc vom ". §. 1877. Z. «612, den unbekannten^,, Nachfolgern der vtlstorbcnen .^ wird mit Vczua auf da« Evict vow ,, Juli d.I.. Z.53^2, belam'l g^ oaß ln der <öxcculionSsache dcs «^ ^ Zup.)N von Waisach (durch Dr. MM ^ von Kraiuburu) gegen i^ulaS Sllr" , Oberfeld die für die unbekannt wo v^ liche Johanna Naprelh von Kra< ^, lautende NcalfeilbietungSiubrit dem tmsclke aufgestcllttn Kurator u" .^^ Herrn Dr. Burger, Advokat in KralN" zugestellt wurde. ^ K. l. Bezirksgericht Krainburg 7. Oktober 1877. ^.<" (4321-3) Nr. l^ Erinnerung. _^ Im Nachhange zum diesMH^ Hdlcle vom 2. September 16^/' .^i wird ln der Realexccutionssache ,"^ Herrn Justin Raitharcl in Nelimar" ^ unbekannt wo bcfiüdlichcn Ta^l"^^ gern Engel 6 Weiß in WiA . !> Bernbachcr in Lalbach und M- ^" cl Gcaz und deren Rechtsnachfolge ^, innert, daß »hnen H.rr Anton w"^ nilar, Rcalitätenblsitzer iu Ncu'nall ^^ Kurator aci aowm bestellt ist "' y^ die Feilbietungllbcschcidc zuNcsttUt . gi K. l. Bezirtsgcricht Ne»m"l 12. Oktober 1877. ^---< ^3^--------^i^ Edict l»l ,ur Einberufung der VerlassellsHH ^ biger nach dem am 20. 9"""^!' Testament vcrstorbenen LutaS ^ von Kropp Hs'Nr.^' gla Von dem l. l. BezirlSgel.cht^ „, mannsdorf werden dlejenigt»', ^ ^ «' Gläubiger an die Verlassct'sch^ ^rs"' 20. Juli 1877 ohne Testa""'! M.U Venen «ukas Paulii von K"PP V ' ^fe eine Forderung zu stellen h^en, ^ dert, bei diesem Gerichte M " «, und Darlhuung ihrer Anspl"«'' 3. November ls^^hi vormittag« 9 Uhr, '"./F^übettH dahin ihr Gcsnch ^"^'ch ^ l,sse.H! widrigen« denselben an die ^" ^l e wenn sie durch Bezahle« dcr ^ ^jte l Forderung erschöpft würde, .^« A'.spruch zusliinde. als insoslr« ^ Pfandrecht gebilrt. _, .^an"«"" K.l. Bezirlsgencht Radln« 7. September 1877. ,_____'^—'