1547 Amtsblatt zur Lmkaclier Zeitung Rr.M. Mittwoch dcn 18. August 1886. (3244) Kundmachung. Nr. 7792. für ^c!' !' ^ndcspräsident filr jirain hat die wNl^ c."'s dem Sammlunnsfonde des ^rwtlschc,, Frauenhilfsu.rcins fii? Krain im Au3il7« ie /9 fl.W lr., welche am 18ten Cr s?,s ^' ."^ ^"' «lorreichen Geburtsfcste Kaiser?' ""^ kön.gl. Apostolischen Majestät des nehmen U^"he'lung ^»langen, im Einver-vere?« "^^ ^"""l, des genannten Frauen-rules nachbenannten Invaliden verliehen: Georg Pral, aus Koritno, ^"nz Dolinar aus Eisnern, «lllentin Hoccvar aus Ober-Hrusica. Johann Ieretic aus Eerovc. ^osef Korelc aus Vinjiverh, ^ranz Pevc aus Selo, Martin Stol aus Nrr,^ AM'nä Nrandstcitter aus Grohlact, ^°W'n Ladiha aus Treffen, ^alov Thurn aus Goldenscld, «nton Loboda aus Podgoro und Johann Vtaticic aus Stein. »cnannA,"^"' ""^" "lolge Beschlusses des valid?,. > Maucnvcreincs nachstehende Iu. nabmä^l .. ^" ""d Soldatenwitwen aus. Georg Staral von Laibach. Fh°nn.Mc>tjasic aus Famlc und "tar.a Zitnil aus Ud.uat mit je 1b fl. lt^"z Gerden aus Martinsborf. Uef Plauc aus Grasendorf. K"helmä Iorba» aus Nrezjc. Anton Noval aus Cirje. N'?^en mls Ievsovc. «„?"" Kodric aus Premagouc. ^°renz Telban aus Dule. Matthäus Traven aus Vodice. Johann gajc aus Lustlhal, 3"/°"Hoi„ovc ans Garcarevc. N Sued« aus Tschernembl. ^"a Nrula aus Tanzberg. IHN« P,.,l„ ^, ^^ ^°^' «"pan aus Winllcrn, A°nz Adam aus Peteline. Manna Zlebir auS Strajne und ^Ivagmj aus Assling mit je Wfl.. ^W,chl,ch die Soldalrmoitwm: ^^nr,a V^bist cms Uiitcniiarllil'.rg, Maria Zurc aus Unterplanina, Helena Plemelj aus Vcldes. Maria Vovl von Stein und Maria Simontic auS Kaltcnseld mit je 5 fl. Laibach am 6. August 1886. (3102-2) KuNdmachUNg Nr. 7286. Die Landwehr-Osficiers'AspiranteN'Schulen in Wien, W.«Neustadt. Graz, Prag und Inns< druck werdlN nach Maßgalic der crsolgenden Annlcldungcn sür das Schuljahr 1886/U7 am I. Dezember 1386 wieder eröffnet, und wirb die Etablierung weiterer derlei Schulen in anderen Uandeshaupt' und sonstigen groszeren Städten, im Falle sich eine genügende Anzahl von Aspiranten meldet — auch für dieses Schuljahr in Aussicht genommen. Der Zweck dieser Anstalten besteht in der Heranbildung von Personen der l. l. Landwehr und von sonstigen der Wehrpflicht nicht unterliegenden Bewerbern zu Ossicicrcn im nicht activen Verhältnisse. Hiczu werde» wie bisher Abend» und nach Maszgabe der diesbezüglichen Anmeldungen auch Tagescurse eröffnet. Der Umfang der in diesen Cursen zum Vortrage gelangenden Gegenstände gründet sich auf den für die Schulen der Einjährig-Frei-willigen normierten Lehrplan. Der Unterricht in sämmtlichen Gegenständen, sowie die erforderlichen Lehrbücher werden u n » entgeltlichgeboten und auch die Schreibund Zeichnen-Requisiten kostenfrei verabfolgt. Der Unterricht beginnt am 1. Dezember und währt bis letzten August! der Monat September ist für die Vornahme praktischer Uebungen bestimmt; in der ersten Hälfte des Monats Ollobcr finden die Schluss Prüfungen statt. — Dem theoretischen Unterrichte in den Abende cursrn werden durchschnittlich 2 bis 3 Stunden täglich, und zwar vornehmlich die Stunden von 6 bis 9 Uhr abends an Werktagen, dann die Vormittage der Sonn« und Feiertage gewidmet werden. Den Aspiranten, welche — ohne Inanspruch-nähme einer anderen, als der im vorstehenden Alinea 5 gewährten Begünstigung — die Ausbildung zum Officicr des nicht activen Standes anstreben, bleibt die Mahl des S ch u l o r t e s übn lassen. Die ärarische Verpflegung während der Frequentierung einer Officiers.Aspiranten.Schule kann grundsätzlich nur Aspiranten aus den« Mannschaftsstande der nicht activen l. l. Landwehr zugewendet werden. Die hierauf refleclierenden Nfpiranten die. scs Verhältnisses, bei welchen die freie Wahl des Schulortes (Alinea ?) entfällt, werden, im Falle ihrer allgemeinen Eignung, von den zuständigen Bataillons > Commandeu rechtzeitig einberufen und behufs der Frcquentierung des Tages-curses an einer vom k. k. Ministerium für Lanocsvertheidigung bezeichnet werdenden Osft^ ciers < Aspiranten > Schule einem der im betreffenden Schulorte etablierten Instructions-Cadre in Verpflcgszutheilung übergeben. Die eventuelle Absenkung dahin erfolgt aus ärarische Kosten Auf die Dauer der vorgebachten Iutheilung erhalten diese Aspiranten — gleich den dem Präjcnzstandc der Cadres entnommenen — die chargcnmähigen Gebüren und treten in den Ge» nuss der den Frequrntanten der l. l. Cadetteri> schulen zugestandenen Begünstigungen. Die in der Schule zugebrachte Zeit wirb allen im Landwehrverbandc stehenden ssrcquen-tantcn auf ihre Landwchr^Dienstpflicht zwar nur einfach, aber als active Dienstzeit bann angerechnet, wenn sie den Tages« ober Abend» curs in seinem vollen Umfange, rücksichtlich der Dauer sowohl als der sämmtlichen Lehrgegen. stände — ohne Unterschied, ob auf Rechnung des Landwehrelats oder auf eigene Kosten, — fre« quentiert haben. Aufnahms.Modalitsten. 1.) Die Aufnahme in eine Lanbwehrosficiers-Aspirantenschulc ist von dem Nachweise einer entsprechenden Vorbildung, eines makellosen Vor. lebens und einer dem Ansehen des OfficierS> standes angemessenen Lebensstellung (Erwerbs' Beschäftigung) abhängig. Alle Bewerber haben demnach die Zeugnisse über die zurückgelegten Studien, jene vom nicht activen Stande der l. l, Landwehr oder vom Civilstanbe auch Zeugnisse über ihre Unbescholten-heit sowie über ihre gesellschaftliche Stellung bei» zubringen, welch letztere von der politischen oder Sicherheitsbehörde des Aufenthaltsortes des Be-Werbers auszustellen sind und sich aus jenen Zeitraum zu erstrecken haben, welchen der Ne< treffende seit dem Austritte aus der Schule im Eivilftanbe, beziehungsweise im nicht activen Verhältnisse zugebracht hat. Aspiranten au» dem Cioilftande haben auch das Geburtsjahr, den Geburtsort, die Heimats-zuständigleit und weiters nachzuweise«, da« sie der Stellungspflicht vollkommen genilgegeleiftet haben und nicht landwehrpflichtig sind. 2.) Die nach Vorstehendem instruierten °»,l»i,!z' "b" Ansuche,, ke« Notm, »«,„ in °" FePnz die mit Veschcit, lWme ^i.. °"»°«>>!,ele und I°l,i>> d«« «»„" w°l«»w« Feilbictmin der Nichts M"°" ^ bis 12 Uhr. hier-^"dnet worden" ^"""' Change an-^Iuli^Vgericht IN..Fcistriz, am Unübertrefflich sür Zähne ift I. Salicyl-Mimdwasser aromalilchc«, »rilll rrsrischend. vtlyindert da» verderben der Zähne und beseitigt den üble» Geruch aus dem Munde, l girße» Flacon 5« li. u. Salicyl-Zahnpuluer allgcnxin beliebt, will! sehr erjrijchtnd und macht die Zahnc blendend wcch, 5 »!» lc. Obige aiigesiihrte» Mittel, ilber die viele Danlsagungcn nnlielcn. slihrl stet« froach, >W" Jedem in de» Npothsle Ilnl!>lzy ge, ln»!ien Orlgin»l>Valllyl'Mundw«/t Procent gegen 5ULgige Kündigung 3'/» n » 12 " " 3*/« n an^ * Monate fix, für Napoleons» d'or 2«/, Procent gegen 20Ugige Kündigung 31/4 „ Fi ^monatliche N 3'/i » 6 " iixi Q-lro-Ooxvt© 3 prooent bis zu jeder Höhe; Bück-zahlungon bis 20 000 fl. k vista gegen ('hpQU°- ^''r ffro88oro Botrngo ist die An-znigo vor der Mittagsbörso erforderlich. Dio IkBtätigungen erfolgon in einem §e-naraten Einlagsbiichel. !m«- Für alle Elnzahlnngren, die flTlmmer welcher Stunde der Bureaux«« geleistet werden die Zinien von demselben Tage angefangen vergütet. • gtf" Don Inhabern cinos Conto-Cor-^^ rents wird dor Incasso ihrer Rimessen por Wien und Budapost franoo Provision vermittelt und obonso ohne Provif ions-belastung Anwoisungun auf dioso beidon Plütze erlassen. Es steht den Herren Committenten frei, ihre Wechsel bei der Cassa dor Bank zu domicilioren, ohne dass ihnen hioflix irgendwelche Auslagen erwachsen. b) übernimmt Kaufs- oder Ver-kaufs-Aufträge für EfTecton, De-vison und Valuton, besorgt das In-oasso von Anweisungen und Coupons g«'gon '/¦ Procont l'rfivision ; c) räumt ihren Oommittenten die Facilitation ein, Effecten jeder Art bei ihr deponieren zu können, deren Coupons sie bei Verfall gratis oineaasiort.___________(2172) 12-12 (3276—2) 'ßt. 5359. Objava. Uroršemu Janezu Težaku iz Ro-zaloic št. 4, oziroma ojegovim de-ditem in pravnim oaslednikom, se je gospod Frauc Stajer iz Metlike oskrb-oikom postavil io njemu odlok z doe 7. julija 1886, St. 5359, vroèil. C. kr. okrajna sodoij» v Metliki dne 7. julija 1886. (3213-1) St. S718. Oklic izvrsilne zemljišèine dražbe. G. kr. okrajoo sodišèe v Velikib Lašièah daje na znanje: Na prošnjo Luke Kluna iz Pod-stenj dovoijuje se izvrSiloa draiba Janez Novakovega, sodoo na 437 gld. cenjenega zemljisèa, vpisaoega v vlogi st. 160 katastraloe obèioe Selo t Tomaziüu. Za to doloèujejo se trije draž-beni dnevi: prvi na 24 Beptembra, drugina2 9. oktobra in tretjina26. novembra 1886, vsakikrat od 10. do 12. ure predpolu-dnem pri tem sodiä&i s pristavkom, da Be bode to zemljište pri prvern io dru-gem roku le za ali feez cenitveno vrednoBt, pri tretjem roku pa tudi pod to vredno3tjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ipouudbo 10°/0 varsöiue v roke drat-benega komisarja položiti, ceaitveni zapisnik in zemljekojižni izpisek lezö v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodiWe y Velikib Laöiöah dne 16. julija 1886. Laibachcr Zeitung Nr. 187 1548 18. August W6. (3265—1) Nr. 5527. Reassumierung dritter erec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des V.'athias Dolenc von Bründel wird zur Vornahme der mit Bescheid vom 1. August 1885, Z. 7347, auf den 11. Februar 1886 anberaumt gewesenen, sohin unterm 12. Februar 1886, Z. 1484, mit dem Reassumierungs-rechte sistierten dritten executiven Feilbietung der dem Johann Klemenc aus Iakobowiz gehörigen, auf 4455 fl. geschätzten Realitäten Grundbuchseiulagen Nr. 128 nnd 129 der Catastralgemeinde Laze der neuerliche Termin mit dein vorigen Anhange auf den 23. September 1886, vormittags um 11 Uhr, Hiergerichts anberaumt. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 27sten Juni 1886. (3187—1) Nr. 4197. Executive Realitäten-Versteigerung. Vonl k. k. Bezirksgerichte Ill.-Feistriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Morel von Kleinmayerhof (zu Handen des Dr. Eduard Deu in Adelsberg) die executive Versteigerung der dem Johann Frank von Bitinje Nr. 19 gehörigen, gerichtlich auf 695 fl. geschätzten Realität Urb.-Nr. 1'/, aä Herrschaft Prem bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den' 1. Oktober, die zweite auf den 5. November und die dritte auf den 3. Dezember 1886, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schützungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegeu hat, sowie das Schätzuugsprotokoll und der Grundbuchscxtract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Ill.-Feistriz, am 24. Juli 1tz86. (3277—1) Št. 4223 Oglas. Na prošnjo Jožeta Simonièa iz Vinjega Vrha se dražba zeinljišoa Jakoba Simonièa od tam št. 8, ce-njenega na 230 gold., v treh rokih, in sicer 11. septembra, 9. ok to bra in 10. novembra 1886 ob 11. uri pri tej sodniji s prejšnjim pristavkom, da se bode pri tretji dražbi zemljišCe tudi pod cenjeno vrednostjo oddalo, doloèi. — Varšèina 10°/o. C: k. okrajna sodnija v Metliki, dne 20. maja 1886. (-3060-1) ätTsVär Oglas. Pri c. kr. okrajoi sodniji v Metliki ae je èez tožbo Maksa Sumina iz Velikih Lašè Št. 4 proti Gabretu Gaiskemu iz Radovièa št. 12, oziroma njegovim neznanim dedièem in pravnim naslednikom, zaradi pripoznanja last-ninske pravice s pristavkom skrajšana razprava na dan 18. septembra 1886 odloèila in se prepis tožbe vsled ne-znanega bivališèa toženca na njegovo nevarnost in troSke kot oskrbnikom postavljenemu gosp. Leopoldu Ganglu iz Metlike vroftll. Toženec naj se omenjeni dan sam tu oglasi ali pooblašèenca naznani ali svoja pisma o pravem èasu oskrbniku vroèi. .. . C. kr. okrajna sodnija v Metliki dne 14. maja 1886. (3058—1) Št. 3895. Izvmlna prodaja posestva. Na prožnjo Jure Kumpovih dedièev (po pooblaäfcencu Andreju Grillu iz Srednje Vasi St. 15) se je ponovila izvršilna prodaja posestva Martina Vukšinièa iz Božakova zaradi dolžnih 140 gold, s pristavkom na dan 10. septembra I 886, vsikdar od 11. do 12. ure dopoludiu-pri tukajšujem sodisci b prejšnjim dostavkom. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki, dne 17. maja 1886. (3191—1) Nr. 3901. Erecutive Nealitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Ill.-Feistriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchen des Josef Stem-berger von Dornegg die executive Versteigerung der dem mj. Anton Staver von Zaczorje gehörigen, gerichtlich auf 2030 fl. geschätzten Realität Grundbuchseinlage Z. 72 der Catastralgemeinde Zagurje bewilligt uud hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, nnd zwar die erste auf den 8. Oktober, die zweite auf den 12. November uud die dritte auf den 10. Dezember 1886, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dein Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber anch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, woruach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprutokoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Ill.-Feistriz, am 10. Juli 1886. (3314—1) Nr. 1517. Erinnerung an Franz Kavar von St. Anna, resp. dessen unbekannte Erben und Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Ncu-marttl wird dem Franz Kavar von St. Anna, resp. dessen unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte die illyr. Quecksilber-Vergwcrke-Gesellschaft (durch den Bevollmächtigten Friedrich v. Dorotka) die Klage auf Anerkennung der Ersitzung der Realität Einlage Nr. 58 der Eatastralgemcinde St. Anna eingebracht, worüber die Tagsatzung zum' summarischen Verfahren auf den 24. September 1886, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Friedrich Raitharet von Neumarktl als Curator aä actum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen odor sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Ver-theidiguug erforderlichen Schritte ciuleitcu köuncu, widrigeus diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden wird und die Geklagten, welchen es übrigeus freisteht, ihre Rechtsbehclfe auch dem benannten Cnrator an die Hand zn geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. Neumarltl am 4. August 1886. (2887—3) Nr. 3383. Edict zur Einberufung der Verlasstilschafts-Glüllbiger des am 11. Mai 1KU6 ohne Testament vcrswrbcucu NealitätenbcsilMs und Weinhändlers Johann Gac voll Landstraß. Von dem k. k. Bezirksgerichte Landstraß werden diejenigen, welche als Gläubiger au die Verlassmschaft dcs mn Htm Mai 15M) ohue Testament vcrswrbcnm Ncalitäteubesitzcrs und Wmihändlcrs Johann Gac von Laudstraß ciue Furdcruug zu stelleu haben, aufgefordert, lici dicscni Gerichte zur Anmeldung und Darthuuug ihrer Ansprüche am 6. September 1U86, vormittags 9 Uhr, zu crschcium odcr bis dahiu ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigens denselben an die Verlasscnschaft, weiln sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderung erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustüude, als iusoferue ihueu ein Pfandrecht gebürt. K.k. Bezirksgericht Landstraß, am 14ten Juli 1886. (3151—3) St. 3ö82. Kazglas. Dovolila se je ua prošnjo Josipa Kadeta iz Gorenje Radence izvrsna prodaja na 85 gold, cenjenega, pod torn. 17, sol. 2G4, 267 in 268 grajScini' Poljanske vpisanega zemljišda Marije Kade iz Srednjih liadenc, in se dolo-tuje dan na 1 7. 8eptembra, 22. oktobra in 19. no vein bra 188 6 ob 10. uri dopoludne pri tukajSnji sodniji s pristavkom, da se more ome-üjeuo zemljišèe pri tretji dražbi pod ceno izvesti. Dražbeni pogoji iu izpisek iz zem-ljiäkih kujig so tukaj na ogled raz-polagani. C. kr. okrajna sodnija v Èrnomlji dne 9. julija 1886. (3300—1) Nr. 3312. Erinnerung an Michael, Ursula und Apollonia Mohoric, unbekannten Aufenthaltes, resp. deren unbekannte Erben und Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Lack wird deu Michael, Ursula und Apollonia Muhoric, unbckauuteu Aufeuthaltcs, resp. deren uubetauuteu Erben und Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Johann Kezar von Dauca bei Leskonza Nr. 2 «uk pras«. 3. Juli 1886, Z. 3312, die Klage auf Verjährt- und Erloschenerklärung von zu ihreu Gunsten haftenden Satzposten 5 60 fl. E. M., 50 fl. C. M. und pr. 400 fl. C. M. eingebracht, worüber die Tagsatzunq auf den 1. Oktober 1886, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des 8 29 a. G. O. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt uud dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung uud auf ihre Gefahr uud Kosten den Herrn Johann Gladek von Fuzine als Curator a6 aclum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit dieselben alleufalls zur rechteu Zeit felbst erscheiuen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten nnd die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigcns diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Vestimmuu-gcn der Gcrichtsorduung verhandelt werden, nnd die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbchelfe auch dem benannten Curator an die Haud zu grben, sich die aus einer Verabsänmnng entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Lack, am 3. Juli 1886. (3257—1) Nr. 5748. Bekanntmachung. Dem Franz Iuvanc aus Zirkiüz. unbekannten Aufenthaltes und rücksichtl>°) ! auch dessen unbekannten Rechtsnachfolger», ist über die Klage cl« pi-ae«. 3. Juli 1886, Z. 5748, wegen Anerkennung der Verjährung des auf der Realität Rectf' Nr. 367 lul Haasberg haftenden Pack-Vertrages Herr Karl Puppis ans Loitsch als Curawr -ui i^t,mn bestellt uud dick'» der Klagslu'scheid, womit zur VrrhandlM über obige Klage die Tagsatzung auf 5e» 3. September' 1886, vormittags 10 Uhr, hiergrrichts angeordnet wurde, bchändigt worden. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 4ten Inli 1886. (3192-1) Nr. 3948. Neassumienmg dritter erec. FcilbittM. Vom k. k. Bezirksgerichte M-FeM wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchcu dcs A"!"" Domladis von Feisiriz die mit Vcschw vom 10. Oktober 1880, Z. 7031. ails den 4. Februar 1881 angeordnete »md sohiu sistierte dritte executive FeilbietM dcr dem Johann Zadu vou Iursic Nr. ^ gehörige» Realität Grundbuchs - Einlage Z. 15 der Catastralgemeinde Iursic, «?^ mals Urb.-Nr. 1 ad Gut Steinberg, 'Nl Reassumierungswcqe neuerlich auf ben 8. Oktober 1886, vormittags von 9 bs 12 Uhr, mit dew vorigen Anhange angeordnet wordcn- K. k. Bezirksgericht Ill.-Fcistriz. a»' 9. Juli 1886. (3193-^1) Nr. 3849. Reassumierunc; dritter erec. sseilbietunsi.. Vom k. k. Bezirksgerichte III. Fc'Wz wird bekannt gemacht: Es sei übcr Ansiichcu des A""" Domladis von Fcistriz die mit Äcsch^ vom 15. Fcbrnar 1885, Z. 623. auf de» 24. Juli 1885 augeordnete und M" sistierte dritte executive Feilbictuna dtt dem Johann Skcrlj aus Topolc g^ hörigen Realität Url,. - Nr. 4 lu! H"^ schaft Prcui im RcassliluierüNssswege nellcrlich auf dcn 22. Oktober 1886, , vormittags von 9 bis 12 Uhr. mit dcw vorigen Auhauge in der Gcrichtskanz^' angeordnet. ' K. k. Bezirksgericht Ill.-Feistriz, a" 9. Inli 1886. ^^ (3295—3).......... .....Nr.'2?l)9. Erecutive Nealitäten-Versteiqerunsi Vonl k. k. Bezirksgerichte Adelst wird bekannt gemacht: ^, Es sei über Ansuchen dos Franz P"^ pis von Untcrkoschana die executive "^ steigcrnng der der Maria Hcrvatic^o Ccpnu gehörigen, gerichtlich auf 9.^ >' geschätzten Realität Urb.-Nr. 17, AusM Z. 2169 l^ Kirchengilt St. StefalN '' Adelsberg, bewilligt uud hiezu drei F" bietungs-Tagsatzungen, llnd zwar die e i auf den 31. Angust, die zweite auf den 1. Oktober und die dritte auf den 2. November 1886. .^ jedesmal vormittags um 10 1^^„et Amtslocale mit dem Anhange angeoro' wurden, dass die Pfandrealität bet ^ erstell uud zweiten Fcilbietung nur ^^. oder über deu Schätzullgswcrt, ^!' ..„, dritteu aber auch uuter demselben hn gegeben werden wird. .^ch ' Die Licitatiousbediugnisse, '"^^.„i insbesondere jeder Licitant vor g"na^ Anbote ein lOproc. Vadium zn H"^t, der Licitatiouscommission zu erlege» ^ solvie das Schätziingsprototoll u'w^.^ Grlludbllchsextract können in dcr ^^ qcrichtlichell Registratur eingesehen nie ^ K. k. Bezirksgericht Adelsberg, 10. Juni 1886. ^ubacher Z-'itunMr.^l87 1549 18. August 1886. ^3242-2) St. 5742. Razglas. niip°v f "•k,r; deželne kot trgovske sod-niJe v Ljubljani se daje na znanje: Posojil,Mce ijubljanske okolice- v Ljub-^ ' (po dr. Tavfaiji) proti Hermauu lomuuu, deželnega odbora oficijalu, eU*m nJ*ga zapuSfiini, pdo.Mj>\d. innnn' LOstttvl1 8« je toženemu Her-nnS?-l0lnanu' oziroma njegovi za-pusüni, gogp. dr. Anton Pfefferer, od- tii^T- , 8e ffiu ie ob enem vrotil 1886 V*01?1 nal°" Z dnC 7> aVßU8Ü1 _J^Ljubljani 7. avgusta 1886. ^217>_2) Nr.56557 Hveite efec. Feildietling. «'inef^am ^^'^" ^'' ^'" ^"' vorn^^' September 1886, 3rs ^ ^ Uhr. im hierqerichtlichen AMndlungssaale in Oemäscheit des in >'ud 7^er ^itnng. Nr. 143. 14« 19 ^ kuudgemachteu Edictcs ddto. ttem^!'"' ^ ?" ^- ^264, znr zweiten Aa. . 3"lbietung der dem Josef Ei?^tMixM Realität Gruudbuchs- qeV^ ^^' 5U ^ Karlstädter^Vorstadt ^'chntwl werden. ^^Laibach am 3. August 1886. (3116^)^' ^r^8^7 ^ ^ Efecutive «ealitaten-Versteiqerunq. wirtl^!" "b"' ^lnsnchen der k.k.Laud-citti^V^'scllschaft in Laibach die exe-Aill : "''^'^crung der der Francisea anf 2^ c."^"^ ^'hörigen, gerichtlich 3tr 57^ 'l- ^'schätzten Realität Einlage bewili ^ ^^"^eineinde Krakauvorst idt l"h>» w? ,"^)iezu drei Feilbietuugs-Tag-^ "^". und zwar die erste anf den oil! n,> -. ^ September, zwclte auf den li,,d.. . 4. Oktober '^'e dntte auf den jrdrs November 188«. Ncri^?/""'"ttac;s »„n 10 Uhr. im dies-Anba. ^" ^"haudluugssaalc nut den, Na,,?/"c,eordnet worden, dafs die Feil3 "" bei der ersten nnd zweiten Echäj "? ""^ "'" "der über den u^M'gswert, bei der dritten aber auch Wird. "^'lbm hintangcgeben werden Ulsbesm i. ^ltationsbcdingnisse, wornach Anby ° .'" l^"' Umlaut vor genlachtem der 9!,./? wproc. Vadium zu Handen s"uie ^^"''nissiou zu erlegen hat. Gru,,^ 3 Schätzuugsprutukull und der gericlV^Z^" töui.en in der dies-^)en Registratnr eingesehen werden, ^albacl) am 24. Inli 188«. (^7^3) -------------^.^51. an M„, Erinnerung "iathlas Vizler von Arw. resp. 1"l unbekannte Rechtsnachfolger, '"rd d,.^''u k- k. Bezirksgerichte Gllrtfeld N'sp ^,s7"' Mathias Vizler von Arto. hirmit ^ ""bekannten Rechtsnachfolgern, Grrickl/^ '"^er dieselben bei diesem Klaqe n. "/" .^^"ar von Rovise die läge ^ ^^bung der Realität Ein-Ai-ch ^7 li25 der Catastralgemeinde ä"r urd ,.!.?,s c^' "'^'ordnet wnrde. ^" G.i^"^'" ^"^"" ^'" beklagten ^"'ll'icht 13 .'"b^nnt ""d dieselben '"d s'nd ^/" t.t. EManden abwe-^"""<1 »n'd m.l? '""" 5" deren Ver- ? ^ia i„Ä^ ^1'^'d^^' "" "s .u-^"li 1U8tt"^'cht Gnrkfeld, an. «ten (3241 — 2) St. 5746. Razglas. Od c. kr. dezeine kot trgovske sod-nije v Ljubljani se daje na znanje: V menièno-pravni stvari „Kmets]ke posojilnice Ijubljanske okolice" v Ljubljani (po dr. Tavtarji) proti Hermanu Tomanu, deželnega odbora oficijalu, oziroma njega zapušcini, pdo. 30 gld. c. s. c. postavil se je toženemu Hermanu Tomanu, oziroma njegovi zapuštini, gosp. dr. Anton Pfefferer, odvetnik v Ljubljani, kuratorjem ad adutn ter se mu je ob enernvroèil tusodni pla^.ilni nalog z dne 7. avgusta 1886, §t. 5746. V Ljubljani 7. avgusta 1886. (3145—3) St. 4102. Imenova-nje skrbnika. Neznano kje nahajajoèi se Mariji Staudahar iz Predgrada, odnosno nje-nim neznanim pravnim naslednikoni, se je postavil na tožbo, vloženo 16. julija 1K86, St. 4102, tožitelja Jure Jonketa iz Predgrada St. 14 zaradi piiznanja lastninskc pravice gospod Peter Perše iz Èrnoinlja skrbnikom na èin (curator ad actum), vroèil se mu je ložbin od-lok,po katereni se je rocišèe k rednemu ustnemu postopku doloüilo na dan 14. septembra 188 6 dopoludne ob 9. uri. C. kr. okrajno sodišèe v Èrnomlji dne 17. julija 1886. (3183—2) Nr. 2164. Dritte erec. Feilbietunq. Im Nachhange zum hiergerichtlichcu Edicte vom 30. April 18^«.' Z. 114«. wird hiemit bekauutqegeben. dass in der Executioussache der Juliana Touiolli vou Ratschach gegeu Josef Kuez und dessen Rechtsnachfolgcriu Maria Knez von Sa-venstein bezüglich der auf 1510 fl. geschätzten Realität Einlage Nr. 78 der Catastralgemeinde Savenstein am'3. September 1886, vormittags von 11 bis 12 Uhr. hier-gcrichts die dritte sseilbietnugs-Tagsatzung mit dem vorigcu Auhaugr stattfiudet. K. k. Bezirksgericht'Ratschach, am 3. Angnst 1886. (3087-2) Nr. 2969. Erinnerung an Josef Kram ar von Podbukovic und dessen uubekannte Erben und Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Sittich wird dem Josef Kramar von Podbukovje nnd dessen uubekauuteu Erbeu uud Rechtsnachfolger» hiemit erinnert: « Es habe wider sie bei diesem Gerichte Anton Zaje von Podbukovjc Nr. 7 die Klage auf Ersihnng der Realität Einlage Z. 36 der Catastralgemeinde Podbnkovje eingebracht, und es wurde zur ordeutlichcu müudlichen Verhandlung dieser Streitsache die Tagsahung anf den 3. September 1886. vormittags 8 Uhr, mit dem Anhange des § 29 a.O. O. angeordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblaudcn abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und anf ihre Gefahr nnd Kosten den Johann Skubic von Oselza als Curator 3/l k<:!um bestellt. Die Geklagten werden hicvon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechteu Zeit selbst erscheiucu oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnuugsmäßigeu Weye einschreiten und die zn ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem ausgestellten Cnrator nach den Bestimmuugcn der Gerichtsordnung verhandelt werden, nnd die Geklagten, welchen es übrigens freistellt, ihre Rechtsdehelfc auch dem beuanntcu Cnrator an die Hand zu geben, sich die ans einer Verabsäumung entstehenden Fulgcn selbst bciznmessen haben werden. K. t. Bezirksgericht Sittich, am 8ten Juli 1886. (3275-2) e St. 6208. Objava. Neznano kje odsotni Mariji Gas-parifc iz Èrnomlja se je gospod Franc Stajer, c. kr. notarvMetliki,oskrbnikom postavil in njemu dražbeni odlok z dne 30. junija 1886, St. 4934, vroèil. C kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 5. avgusta 18W6. (3030—2) Nr. 3955. ^cassumierung executiver Feilbietungen. Vom k.k. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Kirche St. Marci iu Wippach die executive Versteigerung der dem Mathias Kette von Wippach gehörigen, gerichtlich anf 910 fl. ö. W. geschätzten Realitäten l-ui Ca-tastralgcmrindc Wippach Einlage Zahlen 448, 449 und 450 im Rcassumiernngs-wege anf den 11. September, 12. Oktober und 12. November 1886. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hicrgerichts mit dem frühern Auhaugc angeordnet worden. ' K. k. Bezirksgericht Wippach, am 15ten Juli 1886. _________________ (3146—3) St. 3107. Imenovanje skrbnika. Umrlemu Ivanu Rozmanu iz Kota št. 8, odnosno njegovim neznanim prav-nim uaslednikoiu, se jepostavil na tožbo, vloženo 29. inaja 188G, St. a 107, to-žitelja Ivaua Mihelièa iz Blaževca za-radi 50 gold, gospod Peter Perše iz Èrnomlja skrbnikom na èin (curator ad actum), vroèil se mu je tožbin od-lok, po katerem se je ro&iSèe k ma-lostnemu postopku dolocilo na daii 14. septembra 1886 dopoludne ob 9. uri. C. kr. okrajno sodiSèe v Crnomlji dn6 30. maja 1886. (3111—3) Nr. 2003. Erinnerung an Valentin Mnhovc von Hofdorf, re p dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Rad-inaunsdorf wird dem Valentin Muhouc vou Honors, resp. desscu uubekannten Rechtsnachfolgern, hicmit erinnert: Es habe wider sie bei diesen, Gerichte Valentin Muhovc von Hofdorf die Klage auf Anerkennung der Ersitznug bezüglich der Realität Urb.-Nr. 119 aä Herrschaft Radmannsdorf, nun Einlage Nr. 45 der Catastralgemeiude Ottot. unter deni ttten Mai 1«86. «uk Z. 2003, eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 3. September 1886, vormittags 9 Uhr, mit dem Auhange dcs ß 29 a. G. O. Hiergerichts angeordnet ""^Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte uubckannt und dicfelben vielleicht ans den k. k. Erblandcn abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertre-n a m d auf ihre Gefahr und Kosten den°Herru Franz Kunstel in Ra ma„„s-dorf als Curator ad "Qtum bestellt Die Geklagten werden hievon zn dem Eude verständiget, damit sie allenfalls n r rechten Zeit selbst erscheinen oder stch einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widriaeus diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator uach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es üb.'l-qens freisteht, ihre Rcchtsbehelfe auch dem benauuwl Curator an die Hand zu geblu sich die aus eiuer Verabsäuniuug entstehenden Folgen selbst beiznmesscn haben werde,,. >i. k. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 10. Mai 1886.' (3143—3) Št. 3038. Imenovanje skrbnika, Neznano kje nahajajo&emu se Juriju Sterbencu iz Starega Trga St. 3, odnosno njegovim nezuauim pravnim na-slednikom, se jo postavil na tožbo, vloženo 27. raaja 1886, št. 3038, to-žitelja Karola Hildebranda z Dunaja zaradi 168 gld. 16 kr. gospod Peter Perše iz Èrnomlja skrbnikom na èin (curator ad aduni), vroöil se rau je tožbin o:lok, po katerem se je rooišèe k sumarnemu postopku doloèilo v dan 14. septembra 1886 dopolu ke ob 9. uri. C. kr. okrajno sodišèe v Èrnomlji dne 28. maja 1886. (3059-2) Št. 3219. Izvršilna prodaja posestva. Na prošnjo Jožeta Majzelja iz Me-tlike se je ponovila izvršilua prodaja posestva Jožeta Bratanièa iz Lokvic št. 65 zuradi dolžnih 10 gold. 9 kr. s pristavkom na dan 1 0. septembra, 9. oktobra in 10. novembra 1886, vsikdar od 11. do 12. ure dopoludne, pri tukajšnjem sodišèi 8 prejšnjira do-stavkom. C. kr. okrajno sodiSce v Metliki, dne 15. aprila 1886. (2926—3) Št. 4110. Razglas. Vsled proSnje gospoda Janeza Ka-pelleta iz Metlike se bo v dan 18. septembra prva in v dan 2. oktobra 1886 druga eksekutivna dražba Jožetu Ver-baneku iz Bubnarc pripadajocih, na 240 gold, cenjenih posestnih in užitnih pravic na pare, št 703 (trstje) davtna obcina Dražèice vselej ob 11. uri dopoludne pri podpisani sodniji pod na-vadnimi pogoji vršila. C. kr. okrajna sodnija v Metliki dne 20. maja 1886. (3031—2) Nr. 4106. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Dr. Deu in Adelsbercz die exec. Versteigerung der dem Mathias Zorz von Slap Nr. 18 gehörigen, gerichtlich auf 1200 fl.. 240 fl.. 120 fl., 300 fl.. 800fl., 250 fl.. 50 fl.. 200 fl. und 230 fl. geschätzten Realitäten »li Catastralgemeinde Slap Einlage ZZ. 554. 557. 558. 559. 560, 561, 562. 563 564 und 566 bewilligt nnd hiezu drei Feilbietungs-Tagsahungen. und zwar die erste auf den 3. September, die zweite auf den 5. Oktober und die dritte auf den 2. November 1886, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gcrichtstanzlei mit dem Anhange aiigeordnet worden, dass die Pfand-realitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dcn Schätzungswert, bei der dritten aber auch uuter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grundbuchscxtracte können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Gleichzeitig wird bekannt gemacht, dass den mj. Theresia. Maria und Johann Zorz. Kinder des Execnten. ferner den Josef Neudorfer. Anton Marc, Maria Witwe Zorz. Mathias Z^rz sen., Johann Zorz von Slap und Franz Pe-ternel zum Curator u6 »«»um Josef Poljsak von Slap bestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 23sw, Juli 1886. Laibacher Feitmia. Nr. 187 1550 18. Allssust !886. Oeffentliche Dantsaauno. Der hochgeborne Herr Gustav Graf Thurn-Valsassina, Landeshauptmann in Krain, hat anliisslich des Allerhöchsten Geburtsfestes Sr. Majestät des Kaisers Franz Josef I. dem hiesigen katholischen Gesellenvereine zum Baue des Vereinshauses die Summe von 50 fl. gespendet. Der Gefertigte fühlt sich angenehm verpflichtet, für diese edle Gabe den wärmsten Dank hiemit auszusprechen. (3330) Der Unterzeichnete glaubt auch nachträglich noch auf diesem Wege der wohllöblichen krainischen Sparcasse für die in ihrer letzten Generalversammlung votierte grossmüthige Spende von 1200 ft. (1000 II. als Beitrag zum Baue des gedachten Vereinshauses und 200 fl. zur Deckung der Jahrcs-auslagen), sowie dem wohllöblichen gewerblichen Aushilfscasse-Verein in Laibach für die edelmüthig gespendeten 00 11. (50 fl. als Baubeitrag und 10 fl. zur Unterstützung der sonntäglichen Lehrlingsver-sammlungen) mit einem möglichst herzlichen „Vergelt's Gott!" danken zu müssen. Laibach am 18. August 1886. Johann Gnjezda Präses des kathol. Gesellenvereines. Prof. Dr. G. Jägers Normal Wäsche Herren- u. Damenwäsche (eigenes Fabrikat). (3:«2;i2-i Cravatten, Taschentücher, Socken etc, Leibbinden (ärztlich empfohlen) billigst bei C. J. HAMANN Laibach, Rathlittu.sp1.atz. Trempenau! Wie bewirbt man sich correct und Erfolg versprechend um offene Stellen jedes Berufes? ist jedem Slellungssuchenden äusserst nützlich! Franco gegen f50 kr. in Briefmarken von Gustav Weigel, Buchhandlung, Leipzig. (240.5) 5—3 Gouvernante gebucht zu vier Kindern von 6 bis 9 Jahren in ein bürgerliches Haus aufs Land, in schöner Gegend, eine Viertelstunde von der Ortschaft entfernt. Gesetzte Person bevorzugt. Lehrgegenstände der Normalschule, weibliche Handarbeiten, Ciavier und ausser der deutschen auch die slovenische oder italienische Sprache erwünscht. (3273) 3—3 Anträge mit Zeugnissen erbittet August Nussbaum in Haidenschaft (Küstenland). Das (3290) 3—3 Mus „zi Gärtner" Burgstallgasse Nr. 2 ist krankheitshalber sofort abzulösen. Näheres beim Gastwirt J. Jonke. Gutsankauf. Ich suche ein schönes landtäfliehes Gut mit gutem Wald und hübschem Wohnhaus gegen Barzahlung anzukaufen, und ersuche, Anträge directer Verkäufer an mich nach Wien, L, Kärntnerring 8, zu adressieren. (3075) 10—9 O. Ed. Tliausin^ bevollmächtigter Güterdirector. Die KärntnBr Römerauelle (alpiner Oieashübler), vollkommen fm von SchwcfclvirbinduiiKeii, Jod und dgl., der leichtest vcrdaviliclio, nctimackliastobte und naturechte Säuerling, vorzUKlich bewährt bei Bronchial- und Darnikatiirrh, bei Manen-, Blasen- und Nierenleiden. Kin hochfeinen Tafelwii.HHf]1. woIcIihb don Wein wodor ncliwurz noch übol-gehmeckoud macht, und oline läxtige Nachwirkung. (3081) 20—lf> Depot bei Herrn A. Hartmann in Laibach (Tauèer-Palais). 14 kr. l'Pr Halblitorflascho, 13 kr. bei ffan7.ru Kiaton 4 70 Flaschen. — Die leeren Flaschen worden sammt Kiste nüt 3 kr. por Stück zurückgenommen. Kindermehl. | 14j ähriger Erfolg. w Fabrikmnarke. 21 Auszeichnungen, worunter 8 Ehren- diplome und 8 goldene Medaillen. Zahlreiche Zeugnisse der ersten me- dicinischen Autoritäten. Vollständiges Nahrungsmittel für kleine Kinder. Ersatz bei Mangel an Muttermilch, erleichtert das Entwöhnen, leicht und vollständig verdaulich, deshalb auch Erwachsenen bei Magenleiden als Nahrungsmittel bestens empfohlen. Zum Schutz gegen die zahlreichen Nachahmungen führt jede Büchse die Unterschrift des Erfinders Henri Nestle und auf der Deckel-Etikette die Schutzmarke des Central-Depositeurs F. Berlyak. (3316) 10-1 Eine Dose 90 kr. __ Henri Nestle's condensierte Milch. Eine Dose 50 kr.____ Depots in Laibach: Bei G. Piccoli, Ubald v. Trnktfczy, J. Svoboda, Apotheker, und in allen Apotheken und Droguenhandlungen Krains Mariazeller Magen tropfen. Vnrtn-mirli wlrkindis Mittel ln'l alliTi Krniikln-Ili'11 lies Minft'iis. 8chut,_marko. „„, »ijaficll, 8cliwiii'li(! d. M.'iKClis, übelriechend. Athem, lUilluin^cn, saurem Aui'HtriHHCüi, Kolik, Mn^enkfitiu-rli , Hod- brennen, Mildunir von S:uid und Gries, iilicr- lnii.ssi^cr Hclileim-production.OfilbHiiclit Ekel und Erbrechen, Kopfschmerz (falls er vom Magen herrührt), MsiKt-nkr.'impf, Hart-lcihigkeit oder Vcr- ----------------- stopfung, Uebcr- ladnng des Magens mit Speisen und Getränken, Würmer, Milz-, Lober- und Ilämorrhoidul leiden. Preis per Kliischclicn summt (iel)rnnclin- AnnelsuiiK !15 Kronzcr. Central-Versand durch Apotheker Carl Brady, Kremsler (Mähren). fltt ftnOctt in ftHctt Wtootftcfc». Warnungl J)ie echten Mariazeller „, Miig(!iitropsen werden vielfach jyesälsebt | und nachgeahmt.— Zum Zeich«-« dcrKcht- L holt muss jede Flaselie in einer rothen, ^ mit obiger SrliutzniArk« versehenen Em- Zi ball.igegewiekeltundbelderjederFlaache ü beiliegenden (JchrnurhsnnwolsuiiK ausserdem bemerkt sein, dass dieselbe in der Buchdrucker«) do» II. (iu»-anllill8e3 l'anorÄM» ,,^" im 9ll. l.«b«n8jali>-» Xaize,- Williolmg" l'i'eiscoiiranl.s nebst Zalilungshedingnisscn für k. k. Staatsbeamte übei = Uniformkleider und Uniformsorten | versendet franco die ; llnif'oniiieriiii^.s-Aiislalt ^j^q «-zur Kriegsmedaillo» ! Moriz Tiller & Co. ^p k. k. Hoflieferanten Wien, VII., Mariahllferstrasse 22. (2!)74) 4 I Fussboden - Glanz - Lack ___ geruchlos, sofort trocknend und dauerhaft.------ Eignet sicli durch seine praktischen Eigenschaften und Einfachheit der Anwendung zum Selbst-Lackieren der Fussböden. — Zimmer in 2 Stunden wicdej zu benutzen. — Derselbe ist in verschiedenen Farben (deckend wie Oelfarbe) "" farblos (nur Glanz verleihend) vorräthig. Musteranstriche und Gebrauchsanweisungen in den Niederlagen. Fran« Oliriwtopli (2975) 10 ~° Erfinder und alleiniger Fabrikant des echten Fussboden-Glanz-Lack, Prag u. Berlin- Niederlage für Laib a ch: Joh. Luck mann. Ofner Adlerberger Jos. Dietzl, Budapest. __ Vollkommener Ersatz für feinen Bordeaux und vorzügli.>zila ans Äcznljak, ullbckanillcit Aiiftnthaltcs ilud riicksichtlich auch deren nnbckanntcn Mchtsnachflilgcrn, ist Herr Karl Puppis ans Loitsch ^iim Curator ml :«,,<>» bestellt mid zur Verhandlung über die Klage des Iernej In-tihar ans Äezuljak anf Anerkennnng der erfolgten Bezahlnnq der auf der Realität Urb.-Nr. 4 m! Thnrnlack im Grunde der Abhandlung rwm 21. Februar 1827 sichergestellten Erbschaftsforderung per N> fl.^ 2l)'/, kr. C.M. sw i.rtt^. 10.Illni l^W, Z. 5120, die Tagsahung anf den 10. September 188l). vormittags 1l> Uhr, Hiergerichts anberaumt worden. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 17te,l Juni 1886. (3301—2) Nr. 5?^' Vekanntmachllng. ^ Vom k. k. Laudesgerichte Laibach "^ dem unbekannt wo abwesenden ^"^ ,,„t gläubiger Jakob Slansck "M geinacht, dass der für denselben beft>M Feilbietnngsbescheid vom 24. Inll 1^ Z. 51 «7, dem hieinit nnter cineni bw' ten Curator ini lic:l um Herrn Dr-

rer zugestellt worden ist. Laibach am 7. Augnst 1«8ii^^^ Nr. 4!)^' Bekanntmachung. Von, k. k. Bezirksgerichte M» 5^ nnrd der unbekannt wo befindlich" ^l billarglänbigerin Maria Kontelj "" ^ und den unbekannten NechtsnachM"' ^ Michael Kontelj hiemit criilncrt, H.^e in der Executionssache der Fn^ ^s von Kal gegen Josef Kontelj """<^jl< Nr. 48 ,)(-!<). 103 fl. ergangenc l^^ bietungs. Bescheid vuin 2«. M>"1 ^ Z. 2012, dem für selln» bestellten ^ -ul !.