348 Umtslilaü zur Mbaclm Zeilung Rr.41. Samstag, den 20. Februar 1886. (821) Ukaz Št. 1574. o pobiranji doneskov. katere je y po- ki-itje stroškov ljubljanske trgovinske in obrtniške ibornice plaèevati za leto 1886. Visoko c. kr. trgovinsko ministerstvo je z razpisom z dne 27. novembra 1885, St. 39 513, odobrilo proraèun trgovinske in obrtniške zbornice ljubljanske za leto 1886 v zahtevanem znesku Stirih tisoè Stiri sto in triinsedemdeset goldinarjev (4473 gold.) av. velj. ter dovolilo, da se nepokrita pofreb-Sèina v znesku Stiri tisoè in enindevetdeset goldinarjev (4091 gld.) pokrije s priklado v znesku šest in pol krajcarjev na pridobnino in merovino (brez doklad) tistih, ki imajo v zmislu novega volilnega reda volilno pra-vico, t. j. na vsak skladu podvrženi davèni goldinar. Naroèa se vsem c. kr. davènim uradom in mestnemu magistratu ljubljanskemu, da pobevejo donosne deleže v jednem obroku vsaj do konca julija 1886. leta od vseh7 ki imajo pravico voliti v trgovinsko in obrtni-äko zbornico ljubljansko. To se vsem, Rateri so dolžni skladati te doneske, daje na znanje s tern pristav-kom, da se bode proti vsakemu, kdor bi zaostal s svojim doneskom, postopalo po § 2. cesarske naredbe z dne 20. aprila 1854, drž. zak. St. 96. V Ljubljani dne 8. februvarija 1886. Od c. kr. deželne vlade za Kranjsko. C. kr. deželni predsednik: Baron Winkler s. r. (821) Verordnung Nr. i5?4. betreffend die Eilchclmun dcr zur Aedcctuug der Auslagen dcr Handels- und Gcwerliclammer für das Jahr 18K6 zu leistende» Beiträge. Das hohe l. l. Handelsministerium hat mit dem Erlasse vom 27. November 1885, Z. 39 513, den Boranschlag der Handels- und Gewerlietam» mer in Laibach für das Jahr 1886 mit dem angesprochenen Netrage von 4473 fl. (viertausend vierhundert dreiundsiebzig Gulden österr. Währ.) genehmiget und zur Deckung des aufzubringenden Erfordernisses per 4091 fl. (viertausend und einundneunzig Gulden) österr. Währ. eine Umlage in der Höhe von 6'/, lr. (sechs ein halb Kreuzern) auf die Enverbsteuer und Masscngebür (ohne Zuschläge) der im Sinne der neuen Wahlordnung Wahlberechtigten, das ist auf deu cuncurrenz-Pflichtigen Steuergulden bewilliget. Die sämmtlichen l. k. Tteuerämter und dcr Stadtmagistrat werden angewiesen, die Beitrags» quote« von den Wahlberechtigten zur Laibacher Handels» und Gewervelammer längstens bis Ende Juli 1886 in einer Rate einzuheben. Hievon werden die Beitragspflichtigen mit dem Bemerken in Kenntnis gescht, dass gegen allfällig^ Restanten im Sinne des 8 2 der lai-ferlichen Verordnung vom 20. April 1854, Nr. 9« R. G. Bl., vorgegangen werden wird. Laibach am 8. Februar 1886. Von der l. l. Landesregierung fiir ttraiu. Der t. l. Landes-Präsidcnt: Freiherr von Wintlcr in. p. (792-2) Aufforderung. Von Seite der gefertigten l. l. Notariats« kammer werden alle diejenigen, welche nach H 25 Not.-Ordg. kraft ihres geschlichen Pfandrechtes Anspruch aus Befriedigung aus der Caution des an» 31. Jänner 1886 verstorbenen l. t. Notars in Nassensusi, Herrn Joses Pech ani, zu habeu behaupten, hiemit aufgefordert, denselben binnen sechs Monaten, vom Tage der dritten Einschaltung dieses Edicles in das Anitsblatt der «Laibachcr Zeitung» au, bei dcr gefertigten Notariatstammer anzumelden, widrigens nach Verlauf dieser Frist ohne Rücksicht auf ihre Ansprüche die Zustimmung zur Rückstellung der als Caution erlegten Hypothekar- Urkunde und resp. zur erforderlichen Läfchung dem Eigenthümer oder dessen Rechtsuachsolgern ertheilt werdcu würde. Laibach am 16. Februar 1886. K. l. Notariatslammer fiir ttraiu. Dr. Bart. Suppanz. (791—2) Aufforderung. Von Seite der gefertigten k. k. Notariats' lammcr werden alle diejenigen, welche nach § 25» Not.-Ordg. kraft ihres geschlichen Pfandrechtes Anspruch auf Befriedigung aus dcr Caution des am 23. Jänner 1886 verstorbenen l. k. Notars von Radmannsdorf, Herrn Johann Preshern, zu habcu behaupte«, hicmit aufgefordert, deuselben biunen sechs Monaten, vom Tage der dritten Einschaltung dieses Edictcs in das Amtsblatt dcr «Laibacher Zeitung» an, bei der gefertigten Nolariatslammcr anzumelden, widrigcns uach Verlaus dieser Frist ohne Rück' ficht auf ihre Ansprüche die Znstimmung zur Rückstellung dcr als Caution erlegten Hypothekar' Urkunde und rcsp. zur crsordcrlichen Löschung dem Eigenthümer oder dessen Rechtsnachfolgern ertheilt werden würde. Laibach am 16. Februar 1886. K. l. Notariatslammcr fiir «raw. Dr. Bart. Suppanz- Un;eiaeblall. (802—1) Nr. 7690. Relicitation. Vom k. k. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei wegen nicht erfüllter Licita-tionsbedingnissc die executive Relicitatiun der dem Valentin Iaucz gehörig gewesenen, von Elisabeth Ianez aus Laze lant Licitationsprotokollcs äs prass. 3. Juni 1885, Z. 3501, um 100 fl. 50 kr. erstandenen Realitätenhälfte Einl.-Nr. 80 dcr Catastralgcmeiitde Rovise bewilliget und zu deren Vornahme eiue einzige Tag-fahrt auf den 9. März 1886, vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Bemerken angeordnet worden, dass bei dieser Nelicitationstagfahrt obige Realitätl'nhälfte auch unter dem Schützwerte an den Meistbietenden hintangegeben werden wird. K. k. Bezirksgericht Littai, am 27sten Dezember 1885. (799—1) Nr. 439. Executive Versteigerung der Besitz- und Genussrechte. Vom k. k. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Auton Slivar in Laibach die exec. Versteigerung der dem Anton Areskvar von Vulavlje gehörigen, gerichtlich auf 110 fl. geschätzten Besitz- und Genussrechte auf die Acker-parcelle Nr. 434 der Catastralgemeiude Vulavlje bewilligt und hiezu drei Feil-bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 9. März, die zweite auf den ». April und die dritte auf den 11. Mai 1886, jedesmal vormittags um 11 bis 12 Uhr, in Littai im Amtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die obigen Rechte bei der ersten und zweiten Feil-bictlmg nur um oder über den Schützungs» wert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitütionsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant den Meistbot zu Hauden der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das Schützungsprotokoll uud der Orundbuchscxtract können m der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Littai, am 21sten Jänner 1886. (797—1) Nr. 580. Bekallntmachllnq. Dem Tabulargläubiger der Realität Urb.-Nr. 2 u6 Neuköffel: Blas Gerl von Harije Nr. 1, und dessen unbekannten Rechtsnachfolgern uud den unbekannt wo befindlichen Erben des Auton Ier^inovic von Podstene wird behufs Zustellung des diesgerichtlicheu Decretes vom 8. November 1885, Z. 5390, Herr Anton Ielovsek von Ill.-Feistriz zum Curator aä aolum bestellt. K. l. Bezirksgericht Feistriz, am Iteu Februar 1886. ' (800—1) Nr. 809. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Littai wird im Nachhange zum diesgerichtlicheu Bescheide und Edicte vom 9. Dezember 1885, Z. 7403, bekannt gemacht: Es sei den unbekannten Erben uud Rechtsnachfolger» der verstorbenen Tabulargläubiger Elisabeth Dernovsel, Thomas Iuvau, Josef Iuvan und Martin Zupan-cic der k. k. Notar Herr Lukas Svetec in Littai zum Curator acl aclum bestellt und ihm der Feilbietungsbescheid eingehändiget worden. K. k. Bezirksgericht Littai, am 12ten Dezember 1886. (599—1) Nr. 208. Erinnerung an Anton E es a r von Verbnje, beziehungsweise dessen Erben und Rechtsnachfolger, unbekannten Aufeuthaltes. Vo>l denl k. k. Bezirksgerichte Radmannsdorf wird dem Auton Cesar von Verbnje, beziehungsweise dessen Erben und Rechtsnachfolgern, unbekannten Aufenthaltes hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Lorenz Deschmann von Vrezje die Klage pelo. Ersitzung der Realität Einlage-Nr. 155 der Catastralgemeinde Möschuach «uk pras«. 15. Jänner 1886, Z. 208, eingebracht, worüber die Tagsatzung zur mündlichen Verhandlung auf den 16. April 1886, vormittags 9 Uhr. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbetauut uud dieselben urclleicht ans den k. k. Erblanden abwesend sind. so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Franz Kuustelj von Radmannsdorf als Curator aä acwm bestellt. Die Geklagteu wcrdeu hievou zu dem Ende verständigt, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten uud die zu ihrer Vertheidiguug erforderlichen Schritte eiuleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dein auf« gestellten Curator uach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und den Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbchclfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumuug entstehenden Folgen selbst beiznmessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 16. Jänner 1886. (600—1) Nr. 49. Erinnerung an Josef Sodja von Koprivnik, respective dessen Erben und Rechtsnachfolger, un- bekannten Aufenthaltes. Von dem t. k. Bezirksgerichte Rad-mannsdorf wird dem Josef Sodja von Koprivnik, respective dessen Erben uud Rechtsnachfolgern, uubekauutcu Aufeuthaltes hiemit eriuuert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Jakob Kodar von Koprivnik unter dem 4. Jänner 1886 «ul> Z. 49 die Klage auf Anerkennung der Ersitzung der Realität Urb.-Nr. 1252/6 der Herrschaft Veldes eingebracht, worüber die Tagsatzuug zur summarischen Vcrhandlnng auf den 7. April 1886, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblaudeu abwesend ist. so hat man zu desseu Vertretung uud auf seine Gefahr nnd Kosten den Thomas Zupan von Koprivnik als Curator a Slancu> ^ dražba CÄkM 2 ad -Fux'scheGilt in V itats hberg« Janko Damjanovi,a iz drugi na 2°* marca' in tretji na 2l'aPrila vhaHu- . 2l-maja 1886, ^k'kHrat.ob li.uri dopoludne, pri «J Bodmji 8 pristavkom, da se bode Ei.'»« J1 dražbi zemljišoe tudi pod W-en° vrednostjo oddalo, doloöi. Varäcina io procentov. an« oo • okraJno sodisöe v Metliki ^jU- januvarija 1886. Naznanilo. se ,^ri/C' kr< okraJni 80dniJi v Metliki fio7«1 tožbo Mikota Nemanièft iz SC -ötVp proti ZftP«8«ni Marka 2èa lz Želoznikov St. 5, oziroma Jtgoyim neznanim dediftem, zaradi P»Btopk7Ä0m ra2Pravavmal-31. marcija 1886 nein«1?1 *Ve je PrePis tožbe vsled «eznanega bivališèa njegovih dedièev likom Devar"08t in stroške kotoskrb-«Kona poBtavIjenemu gospodu Francu vrocil ' C" ' DOtarju iz Metl»ke, tu L°]ŽRK?enCrnaj S omenJeili dan sam 80aßla l1' P°ob>^eenca naznaui ali 5Ä vST ° pravem èa8U oskrb- ^ne^Ä ffia V MüÜiki (7M-!> ~~~" fltesT. Oglas. Pri c. kr. okrajni soduiji v Met-!>«» se je èez tožbo Antona Kompare >z Metlike proti zapuSfiini Marka Kti-«>ni6a vi Zeleznikov St. !} zaradi dolž-""' ^J gld. s pristavkom ustna razprava v malom postopku na dan 31. marcija 1886 dolotila, jn se je prepis tožbo vsled eznanega bivalisßa njegovih deditev nilnll nevaruost in Htroftke kotoakrb- s Korn postavljenemu gospodu Francu vrocil " C" kr- IlOtarju iz Metlike' *»edS?Žen?C| oziromft nJe8°vi neznani oglaaiin 3- Se ?menJei»i dan sami tu Pa 2a !)0ob»e™a naznanijo ali nik« vro«ijo8ma ° ^ravemèa^oskrb- Un« ^klian^voJÜtt H0(lniitl v Metliki -='• jauuvaiija isso. ^ K. k. èsterr. ^M ungar. priv. Holzf edern - Matratzen. Du y^^^^^^^^ä^^^^BBiw* Ersatz für StrolwScka und DrahtelnsSte», eisilkh, dauerhaft und billig, voraftgiid» fflr IiustÜats n- d Kr»»kenbftoöer. Jüei ^r»MHiiu4JisnJiww nUprecbendor Prcisnschlass. Bei ß*etellii"«rPn kiin i>> nrnfte anri T.ftnpe dw Rotte« «ilMgnflB. Hanpt-Nlederlftge: Wiii^ Ly Nener Marks Nr. 7. ^ um (.M76) 30-25 Priimiiort von don WoltausHtollung^n : London 18(»2, Paris I81J7, Wien 1873, Paris 1878. Auf Raten Claviere für Wien und Provinz Concert-, Salon- und Stutzflügel wio auch Pianinos aus dor Fabrik dor woltbokannton Export-Firma Gottfried Cramer, >V|]h. Mayer In Wien, von sl 380, fl. 400, fl. 450, fl. 500, fl. 560, sl. Ö00, bis f). 650. Clavioro andoror Firinon von fl. 280 bis fl 350 Pianinos von fl. 350 bis fl. 600. Clavier-Yerschlelss and Leih - Anstalt von Ä. Thierfelder, Wien, YIL, Bnrggasse 71.; (801 — 1) Št. 7418. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. ok raj no sodišèe v Litiji daje na znanje: Na proönjo Makurija Muzija iz Podgrada dovoljuje se izvršilna dražba Janez Hribarjevega, sodno na 750 gld. cenjenega zemljišèa vložna št. 85 dav-karske oböine Volavlje v Unajnarjih. Za to dolotujejo se trije dražbeni dnevi, prvi na 9. marcija, drugi na 9. apr ila in tretji na 11. maja 1886, VBakikrat oil 11. do 12. ure dopoludne pri tern sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem in dru-gem roku le za ali siez cenkveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katcrih je posebno vsak pomidnik dolžan, pred ponudbo 10 proc. varštine v roke (Iraž-bcnega komisarja položiti, cenitveni ziipisnik in zemljekujižni izpisek ležè v regislratuti na ogled. C. kr. okrajuo sodišèe v Litiji due 12. decembra 1885. (796—2) Nr. 6335. Executive Vom l. k. Bezirksgerichte Ill.-Feistriz wird bekannt gemacht- Es sei über Ansuchen der Anna Sanlsa'schen Erben von Ill.-Feistriz die executive Versteigerung der dem Franz Swver von Zagorje Nr. 70 gehörigen, gerichtlich auf 7900 fl. geschätzteil Realität Oruudliuchs-Einl.-Nr. 83 der Catastral-gemeinde Zagorjr bewilligt nnd hiezn drei Fcilbietllngs-Tagsatznngen, nnd zwar die erste auf den .. . 26. Februar, die zweite auf den 26. März nnd die dritte auf den 30. April 1866, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr in der Gerichtstanzlei mit dem Auhanae angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten nnd zweiten Feilbictuna nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegcben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadinm z'n Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätznngsprotokoll nnd der GrnndbuckM-tract können in der dies-gerichtlichen Registratnr eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht III.-Feistriz, am 21. Dezember 1886. (748—1) Št. 491. Oglas. Od c. kr. okrajnega sodišèa v Se-nožeèah se na znanje daje: Na prošujo Katarine Novak (po dr. Edvardu Deu iz Postojiue) se tietja izvrsilna prodaja Lovro Èièevega zemljišta urb. št. 1038 grajsèiiie Po-stojinske s poprejšnjim pristavkom na 19. maja 1H86 zjutraj od 11. do 12. ure tukaj preloži. C. kr. okrajno sodišèe Senožete 30. januvarija 1886. _____________ (719-1) Nr. 439. Bekanntmachung. Dem Johann Mislej von Bogn nn-bckanntcn Aufenthaltes, rücksichtlich dessen nnvetannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage cw ,»-26«. 23. Jänner 1886, Z. 439, des Franz Livajne von Rasquri wegen Anerkennung der Erlöschung einer Satzpost per 90 fl. f. A. Herr' Anton Vidrih von Wiftpach als Curator ncl ac:lum bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit znm summarischen Ver-fahren die Taasatzung auf den 30.'April 18«6. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts augeordnet wnrde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 2ten Februar 1886. (462—1) " Nr. 7939. Neassumimlng erecutiver Feilbietungen. In der Execntiunssachc des Lucas Kastelic von Kal Nr. 2 (dnrch Dr. Dell) wllrdcn wegen 50 ft. 22 kr. f. A. die executive» FcilbictlMgen der Realität der Marianna Kontcl von Kal Nr. 17, «uk Urb.-Nr. 84 ni Raunach, im Reafsu-miernnaswcgc auf den 9. April. 10. Mai und 15. Inni 1886, vormittags 10 Uhr, hiergcrichts mit dem ursprünglichen Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 12. November 1885^_______ -(514^1) 'Nr. 315. Neassumienlng dritter efec. sseilbietung. Die mit dem Bescheide vom 9. November 1881, Z. 4580. bewilligte nnd suhin sisticrte dritte exec. Feillnetuug der dem Slefau Jäger von Landol gehörigen, auf 2200 fl. gefchätzien Realität Urb.° Nr. 11 .'ul Pfarrgilt Hrenovice wird reas- sumando auf den 3. April 1886. vormittags von 11 bis 12 Uhr, hirr-gerichts 'nnt dem früheren Bescheidsanhange angeordnet. Den Tabnlarglänbigern Anna, Agnes. Lncia, Mathias,'Jakob, Maria, Iarnej, Melchior und Johann Jäger. Sebastian Lampe, Jakob Petroviii, Iatob öantcl, Katra Doles von Landol nnd Rechts Nachfolgern unbekannten Aufenthaltes wurde Michael Klemem von Hrenovice zum Curator a6 aclum decretiert, nnd werden ihm die Bescheide zugestellt. K. k. Bezirksgericht Senosetsch, am 22. Jänner 1886. ^803^1) Nr7i2601. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. stä'dt.-deleg. Bezirksgerichte Rndolfswcrt wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Novak von Rudolfswert die executive Versteigernng der dem Josef Hocevar von Pristava gehörigen, gerichtlich auf 2530 fl. geschätzten Realität Rectf.-Nr. 8 aci Fcistcnberg bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagfatzungen, und zwar die erste auf den 24. März, die zweite auf den 27. April nnd die dritte anf den 27. Mai 1886, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Amtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dafs die Pfandrealität bei der ersten imd zweiten Feilbietung nur nm oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch uuter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitations-Aedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproe. Vadinm zu Handen der Licitations commission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll nnd der Grundbuchsrxtract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Rudolfswert am 31. Dezember 1885. (813—1) Nr. 55?7 Executive Nealitätcn-Verfteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchen des Ignaz Vrc« gar von Snojile die exec. Versteigernng der dem Anton Vidic von Podbukooje gehörigen, gerichtlich anf 3204 fl. geschätzten, 5ud Eml.-Nr. 12 Catastralgemeinde Podbnkovjc vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tag-satznngen, und zwar die erste auf den 18. März, die zweite anf den 15. April und dic dritte auf den 20. Mai 1886. jedesmal vormittags um II Uhr, m Sittich mit dem Allhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur »«n» oder über den Schätzuugswert, be, d" dritten aber auch unter demselben Y"" angegeben werden wird. ^^„^ck, Die Licitationsbediugmsse, wonach insbesondere jeder Licitm't "or gemachte Anbote ein lOproc Vadmm ^ H "dl' «'. f. Vczirksgerlcht Sittich, am 4ten Februar 1«86. Lltibacher Zeitung Nr. 41 350 2ft. Februar 1886. Eine österreiohiaohe, gut sondierte Lebensversicherungs - Gesellschaft sucht aus dem Kaufmanns-, Lehrer- oder Beamten - Stande leistungsfähige Provinz-Agenten. Zuschriften mit Angabc der Referenzen, wenn möglich auf den Wiener Platz lautend, an H. S. Sllber-dorff, Wien, L, Neuer Markt 3. (711) 3—2 rv<>nlell«n, ««»«enlsläen, V«lM.».^.«. I.-. «»n«kl. ».V. U. 8.50, gegen Hinsendung ober Nachnahm«. — Haupt-Depöt: M. Schulz, Hannover, Schilleretr. Depot: Engel-Apotheke, Laibach. Apotheker Fr. Scholz, Villaoh. Apotheker Adovlcich, Triest, Via Farnoto. (4570) 26-8 Salvator-Apotheke, Agram. Engel-Apotheke, Wien, Am Hof. Apotheke „zum gold. Biber", Salzbarg, i Stadt - Apotheke „zur Madonna", Bozen. Impotenz alle Folgen von Jugendsünden u. die dadurch entstandenen Seh-, Gehör« und Gedächtnisschwächen, Ueberreiz, Nervenzerrüttungen, Pollutionen und Rückcnmarksleiden werden nach glänzend bewährter Methode ohne Folge-Uebel und ohne Verufsstörnng radical und schnellstens geheilt, ebenso Harn« röhrenftüsse, frisch entstandene und noch so sehr veraltete, schmerzlos und ohue Ein» spritzung auch alle Krauenlranlheiten, wie: Fluss, Unfruchtbarkeit und alle Gebär-mutterleidcn. ebenso nach streng wissenschaftlicher Methode alle Hautautzschläge, Ey» philis und Geschwüre aller Art. ohne zu schneiden odcr zu brennen, in der seit vielen Jahren bestens renommierten Anstalt des Epecialarzt, laut Diplom v. I. 1870 zum Mitglied der Wiener mcd. Facultät ernannt, (88) 7 Wien, I., Lobkowihplah 1. Tausende Anerkennungsschreiben liegen zur Einsicht auf. Die Vchandlung wird mit bestem Erfolg, auch brieflich, durchgeführt, und Medicamente werden discret zugesendet. Honorar mäßig. Champagne AYALA & CS Depot In Lalbaoh boi Herrn (4389) 50-25 Peter Lassnik.____ (4407) $urd) directen übetfeeijtfiett SBcjUfl billigst neuester ©tute vorzüglichste 6—6 Colonialwaren, Delicatessen, Fische per Post pui-wtr«, jeder Poststatiou ij. W. ü. in sauber. Sackchen zu 4'/. Il.<». netto l roh > gbr. zlnee». cxtraff., hochcdcl, feurig . . 5,15^,25 zl«n» 3.40,4,20 8»nto», f. ausgiebig, kräftig . . . . !z 3,00,3,75 c»mnino», feinst, kräftig, rein . . . z, 3,20^4,00 I'ttlel-Kei», extraff. 1,60. ff. 1.40, fein 1,15 I'erl'I'nnioea-sax"' echt ostindifcher . 1,60 8nlt»n-li<»»inyn. ff,, ohne Kerne . . . 2,15 vci I»«k»nnt i««1I»t«t' Vedienung V. N. VoIIllilrin^v, ueuc Holl., gr. Postfasö. . 1,60 I?«ttMriuK«, neue große, 30 ftr. „ . . 1,60 I^ttliiirinxe, neue kleine, W „ „ . . 1,25 ll!1!l!.z«Me!!lNK,7in,«^,V 8il«l.ktlul,<1«l'll, fr. geräuch.. Postkiste . . 1,90 »,:«! 0«««« / 200 ca. pr 2/< K«. I^»t. 1.15 lllel. üpsllN i ftr. 2 Kst 2.00, pr.4K. . . 3,60 ^»odsliilrinßs, delicat, haltb. aer., Kst. . 2,20 lliol Nl^lel l 45 große pr. Postliste . 2,00 NlLl. llUlüll. ^ 2 Kst. 3,60, „ 4 .. . 6,50 ?»„nli«nt!,es, straff. Xo. 4.00, ff. «.<». 3,50 .I»m»i«^-Ii,um, echter alter, 4 Ltr.-F.. . 5,00 5ln,n1»d»,8«n!«i«>m »n«»»l»»«»«» ll»»n«n ll»»»«l» l «m«l» «««uzt. '»lf^t »nllüzüell »»l PM- Xu lml)«,, in nNs»n jfrö»»or«n Speiers!- nnll I)ljIie»t«««6n-N»n-> (lor Unterschnit « \ ^.„-—^^y-<-----------.----I Gonoraldirectora "^ findet. Nicht allein jodos Siogol, jedo Etikotto, sondern »" I dor Gosatniiitoindruck dor Flascho ist gosotzlich oinKe^Ta*u. I und t'oschiitzt. Vor jodor Nachahmung od ' ^^ sich schon am folgenden Morden fast ««merkliche Vchuppen von Haut, die dadurch bleudeud weiß und zart wird. rnarben Dieser Valsam glättet die im Gesichte entstandenen Runzeln und Mattel ,^t und gibt ihm eine jugendliche Gesichtsfarbe' der Haut verleiht er Weihe, /^1 „alc, und Frische, entfernt in kürzester Zeit Sommersprossen, Leberflecke. ^", ^ug^ Nasmrötlic, Mitesser uud alle anderen Unreinheiten der Haut. Preis ewes " sammt stjebranchsanwcisung sl. l.50. z, Zepot in Acribc-tch bei Ubald u. Trnlöczy, Apotheker; F" ^ r>srsend«ng«H'3epc't bei W. Henn, Wien. ^"^ > ^ibacherZcitung Nr. 41 85)1 iiO. Februar I«86. dcr Oesell>ck«ft Wir destillieren diesen exquisiten LiPicur aus dcr Coca Pflanze, deren staunenerweckcnde Eigenschaften erst in allerjnngster Zl'it ganz erkannt, scitdcin uon allen nirdicinischen Autoritäten gepriesen werden. Nach den wisscnschastlichcn Untcrsuchnugeu stellt sich bei Genuss der Coca einc plötzliche Aufheiterung nnd ein Gefühl "on Leichtigkeit ein; man fühlt eine gnnahmc dcr Selbstbeherrschung, suhlt sich lebenskräftiger und arbeitsfähiger. Lauganhaltende, inten, fwe geistige oder Muskelarbeit wird ohne Ermüdung verrichte!, jede Störung in dcr Magclwcrdaunng und jede Art von Schwäche bei längeren! Gebrauche dauernd behoben. W) /jli—12 Zn haben in i!ail>llch bci: Peter Dnsmik, H. L. Wencel und l>ci drn mcistcu Spczrrci- ». 3elicatrsscnliäudlcru, (» ^ ^^^ ""^ ben .^arlobadcr Mineralwäjjeln atwonncnen und bri«^.« ^ bereitet, enthalten daher alle »virlsamen Liosfe derfclben "»»en deren mediciuischc Viacnschaften zur besonderen Mlinng. -».V^melM^^ Vgcjs-msoum ^ Vesirnuill Mglmckm. n. wirlt allsnahuiölos rafch und zuverlässig. genehmer, billiger u. bequemer Ersah für altalischsalinische Mincrallvässcr, Bitterwässer,c. gesund l Orfrischenö! Daher allen drastisch wirkenden Purgatius, Pillen ?c. vorzuziehen. ttztlich enlpfohltll zu Hans' und Wintercuren bci Mllgen^ Darnl-, Leber-, Nieren« nnd Blasen'Leiden. < ^Altbewährtes nnd vielbegehrtes Hausmittel und Dm?«..^.?"""'^ und Verdamm ^schwäche, Appetitlosigkeit, Atonie des Maaens lästigem A ss.^,^ !'^"dcr Leben^wcisc, ^"schlcimnng, Unwohlsein nach dcm Essen, Vlulandw !' ^ c'^ ^usaeblahtsc,», Sodbrennen, Magcuschmerz, Druck odcr -Kranipf, unreal.. V^^'"^"'' Schwindel, Niigräne. Vlntanschoppungen, Häinorrhoiden, «nregm, aßlgeui Stuhlgang, hartnäckiger Stuhlvcrstopstlng. sscttanhäufung 4>rets: Dosis ^0 lr., Originalschachtel ^ 12 Dofcu ^ 2 sl. Oc. W. ^enwll-Versandt: Dippmanns Apotheke, Karlsbad. »>.« ^"l ^^' '""l" ür tern an .Händen und ssüßcn, Vlnlarinnt ?c " der bcN, .>.»?.! /"Ncf'lhrttll ztraullicitru wcrdcn durch lciu audcrcs bis nun in ">.d "°lll°mmcu nchcilt, als ,rch <^uu s ^cruul-Pttlucr,- fiir Nnschädlichlcit wird sMlliltictt. M55) l«-l<) T>ep«t in L«il?^,^^'l )"""" N"'auer Veschrcibnng 1 fl. «0 kr. -MW M Hm^'^^.l !!"?." ^ ^irlchih. «eneralaaent in Wien: ^^^^^ll^ylicr, dipl. Apotheker, II., KaiserIoscs? Straße 14. Keine Zeit mehr zu verlieren! Von den weltberühmten Pferdedecken, welche ich hei einer Licitation um die Hälfte des regulären Preises käuflich an mich brachte und von denen fast alle Welttheile durch Ankündigung meiner Pferdedecken bereits bezogen haben, gebe ich. so lange der Vorralh reicht, um nur fl. 1,50 sper Sttiok riesig grosse, ungeheuer dioke, breite, unverwüstliohe Pferde - Decken mit verschiedenen farbigen Bordüren versehen und dick wie ein Brett, 190 an lang, 130 cm breit, mit verschiedenen Bordüren, sehr dick, wahrhaft unverwüstlich, prima Qualität, fl. 1,75, hochpriimt Qualität, sehr fein, fl. 1,95 per Stück. Ferner sind auch vorräthig: (728) 4—2 500 Dutzend gelbhaarige Fiaker-Decken -^—— init ntral-V«'rseiidiings-l)ei>stt fiir di« Provinzen: Wien, Apotheke ,,zur Barmherzigkeit" des Jul. Herbabny, Neubau, Kaiserstrasse BO. Depots fornor bei don Horron Apothekom; für Lalbacli: 3. "^jj,.1 (j. l'iccoli. Ubald v. Trnkrtczy. W. Mayr. E. Birschitz; sornor IJepJ»_ Klftgeu. .]. KupliTschmiod, Bauuibach'H Erben; Fiume: J. Ginomor. t. ' r( Ru({0]ssnert: fürt- W. Thurnwald, P. Birubachor, J. Komottor. A. *fBorL v i^utenburg, 1). Kizzf.li; TrlPBt: C. Zanotti: G. Forabosclii, J- So"HVS"J.embel: J. «lažok; V. Prondiiii; Vlllach: F. Scholz, Dr. K. Kumpf; Tw*er»eBIDei Vo'lkennurkt: Dr. J.Jobst; >Vippuch: A. Konoöny. __________.....___ Laibacher Zeitung Nr. 41 352 2l). Februar 1886. Restauration Elefant. Heute den 20. und morgen den 21. abends 7,8 Uhr Aeolsviolin- CONCERT Brüder Szabö ans dem Concertsaale der Bnflapester Ausstellung; welchen die hohe Ehre zutheil wurde, zweimal vor Sr. k. und k. Hoheit dem Herrn Erzherzog Ludwig Victor sowie Sr. k. und k. Hoheit dem Herrn Erzherzog Karl Ludwig mit grösstem Beifalle zu concertieren. Höchst-dieselbe Auszeichnung von Sr. k. Hoheit dein Prinzen Jousoupoff. (826) Der Compositeur Bela Szabö ist der einzige Virtuos auf der «Aeolsvioline», welche einen unvergleichlich schönen Klang und seelenvollen Ton besitzt, was seine Begründung in der eigenthümlichen Construction und Spielweiso findet. Als Einlage: Production eines noch nie gehörten vollkommenen Zither-Duos. boeben ist erschienen: (812) Oßsterreicli in Tim. Walzer von O. M.Ziehrer, Op. 373. Für Ciavier zu zwei Händen. 90 kr. Vorräthig bei lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg Buchhandlung, Laihach. w<<<<<<«<<<<«<<<<>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>^y, KleJdermacherin aus Wien empfiehlt sich den geehrten Damen zur feinsten und geschmackvollsten Ausführung aller Toiletten. Auch wird daselbst Unterricht im Sohnittzeiohnen und Kleldermaohen ertheilt. (811) A. Hrdlicska am Rain Nr. 8, II. Stock. Binnen kurzem reich werden und mühelos, jedoch auf ganz reeller Grundlage, kann jeder, der vertrauensvoll seine Adresse unter „Ferdinand 81" .schleunigst poste restante Görlltz einsendet. (317) 3-3 Perücken für alle Charaktere sind zu kaufen oder ftoszoleihen beim (825) 3—1 Theaterfriseur rOialToetcla., Baln^Hs. - 2STr. ©. lünr Hans mit grossen Wohn- und Wirtschaftsgebäuden , 25 Joch Aeckern , 4 Joch Wiesen, 7 Joch Weingarten, 20 Joch Wald und Hausgarten, in Jesseniz nächst Land-¦trasfl in Krain gelegen, wird unter billigen Bedingungen verkauft. Offerte übernimmt Fr. Müllers An-nonoen-Bureau in Laibach. (823) H-l Haus mit Stallung, Garten und einigen Jooh Orundstüoken in der Nähe Laibachs wird zu mieten gesucht Offerte übernimmt Franz Müllers Au-noncen-Burean in Laihach. (824) :*-l Gasthaus zum Felsenkeller Bathhausplatz Nr. 11. In den vollständig renovierlen Loca-litaten werden vorzügliche Wiseler und Unterkralner Weine, Liter 28, 32. 36 und 40 kr.: vorzügliches Kosler Kaiser-Bier, Krügel 10 kr., Seidel 6 kr.; Bier in Flaiohen, die Bouteille nut 14 kr., ausgeschenkt, und sind auch schmackhafte kalte Speisen billig zu haben. (828) 2-1 Commis 24 Jahre alt, militärfrei, beider Landessprachen mächtig, tüchtiger Verkäufer, wünscht in einem grösseren Spezerei- oder Eisengeschäfte einen beständigen Posten. Gefällige Zuschriften unter „Aufrichtig"' an die Administration der «Laibacher Zeitung«. (771) 3—2 Ein möbliertes Monatzimmer gassenseits, elegant eingerichtet, ist sofort zu vermieten: (794) 2—1 Maria - Tkeresien - Strasse, Coliseum, 11. Stock, Nr. 41—45. Wer Schlagflusfl fürchtet od«r beroitü davon lictrnOon wurdo, odor an Damen :c., 1 Flacon 2 si. ü. W. Dankschreiben ^ sind im Depot einzusehen. (774) 10—1, »otbo H <3o., »«riw. ! M^ Depot in Laib ach bei k. i C. Karinger, Laibach empfiehlt: ; Chinin-Haar-Kraftwasser v. Pinaud fl. 1,20. Princessenwasser von Renard 85 kr., von Pinaud fl. 1,10. Pariser Damenpuder ä 10 kr. und 3tf kr. dto. Alpenbliiten- 40 kr. Schwanenpuder 60 kr. dto. Veilchenpuder, franz., 90 kr. Poudre de Serail 50 kr. dto. Oriental fl. 1,20. Puder-Pnfferl von 20 kr. bis 80 kr. Mundwasser von Nuglisch, Dr. Popp, Faber, de Pierre von 50 kr. bis fl. 1.90. Mundpillen (Cachou aromatic) 30 kr. Zahnpasta von Popp und Boulemard 35 kr., von Pfeffermann fl. 1. Odontine von Nuglisch 70 kr. dto. Pellitier fl. 1,25. Zahnpnlver von Dr. Faber fl. 1. Parfums in den feinsten Gerüchen von den renommiertesten Firmen. Kölnerwasser, Farina, gegenüber Jülichs- platz. von 50 kr. bis fl. 1. dto. engl. von Atkinson fl. 1,60, fl. 2,20. Toilette-Seifen in bester Qualität: Mandel- und Glycerin-Seifen 8 kr., 12 kr., 16 kr., 20 kr. und 30 kr.; Rosen- 20 kr. und 45 kr.; Eibisch- 30 kr.; Patchouly-20 kr. bis 30 kr.; Bimsenstein- 10 kr.; Veilchen- 30 kr. und 40 kr.; Spermacet-30 kr.; Oliven- 20 kr.; Kräuterseife 30 kr. und 42 kr.; Hyacinthen- 35 kr.; Balsamic-35 kr.; Erdbeeren- 20 kr.; Montpelas-55 kr.; Lilienmilchseile 55 kr.; Veilchen-Glycerin- 30 kr.; Mouson-Glycerin- 65 kr., u. dergl. viele; Glycerin-Toilette.seife von Sarg 80 kr. und flüssige Seife 65 kr. Toilette - Schwämme, mindere und feine Qualitäten. Schwammhalter, genetzt, a 35 kr., u. dergl. vieles. (707) 10-2 Täglioh frische Faschings-Krapfen m (öll) 11-9 Johann Föderls Luxusbäckerei, Lingergasse. Vabilo. Obèni zbor hranilnega in po-sojilnega druatva v Lji ^ljani bode v nedeljo 28. februvarja 1886 foeno ob 10. uri dopoludne v gosi.il ni Schreiners Bierhalle na Sv. Pet.ru uesl.i. Spored: 1.) Nagovor in poroèilo ravnalelja. 2.) Poroèilo o druätvenoin proinetu. 3.) Volilev novega odbora (9 è.lanov) in vo- litev konlrolnega odseka. 4.) Posamczni nasveti èlanov. K mnogobrojni vdeležitvi vabi vse svoje p. n. Clane ravnateljBtvo. V Ljubljani 20. februvarja 1H8<5. i:iiiladun^. Die Generalversammlung d*' Spar- und Vorschussvereine» in Laibach, findet nm Sonntag den 28. Februar 1886 pünki-l'«1 um 10Uhr vormittags in Schreiner* Bierhalle, Pet.ersst.ras.se, si.aH- 2?rogrra,:aa.M3.: 1.) Ansprache und Bericht des Director«-2.) Bericht über die Geschäftsgebarung. , 3.) Wahl dos neuen Vorstandes (9 Milgl«*™ und des Controiausschusses. 4.) Einzelne Anträge der Mitglieder. Dio p. 1. Mitglieder werden freundlich eingeladen, vollzählig erscheinen zu w°'e (H07) Die Dlreotloo. Laihach am 20. Februar 188R. Riesen-Runkelrüben-, Klee-, Gras-und Gemüse-Samen in bester Qualität zu haben bei (^7) Grosses, geräumiges, an der Strasse gelegenes Magazin in der Petersstrasse Nr. 40 ist zu Georgi zu vermieten. (789) 3—2 Anfrage am Petersdamm Nr. 35. Johann Jax in Lail>ficili ^if** empfiehlt aus bestem engl. yf!$\wj7mL Materiale angefertigte, mit /v^ - wM^k Kugellager versehene, ele- %llß) Bicycles. _ (832) 10-1 Dr. Popps uromatiMch ->m«clioiiii«olto Kräuter-Seife chemisch analysiert und von vielen ine-dicinischen und ärztlichen Celebritäten Europa's als das Reellste und Besto für die Haut anerkannt, seit 18 Jahren mit grösstem Erfolge eingeführt gegen Hautausschläge jeder Art. insbesondere gegen Hautjucken. Flechten, Grind, Kopf- uad Bartschlippen, Frostbeulen Schweissft'lsse, Krätze. Preis 30 kr. Herrn Dr. J. Q. Popp in Wien, I. Bezirk, Bognergasse Nr. 2. Nachdem ich einen Ausschlag, den ich sechs Jahre fortschleppe und vier Aerzte mich behandelt haben, oh no denselben fortbringen zu können, so habe ich Zuflucht zu Ihrer Kräuterseife genommen, denn sie hat ./sich bewährt, und kann ich nicht genug dankbar sein. Ich wende mich direct an Sie, weil ich aus den Apotheken mehrere Sorteti bekommen habe, zwar so einballiert wie die Ihre. ich denke aber, sie ist gefälscht, denn meine liebe schöne, dunkelgraue Seife hoffe ich nur von Ihnen zu bekommen. Gegen beiliegenden Betrag bitte ich Sie. von Ihrer heilHanien Krauter-»eife mir zu senden. (5) 4 — 1 Mit Hochachtung Anialie Franz, Frerau (Mähren). Zu haben in Laihach bei J. Svo-boda, Apotheker; G. Ploooli, Apotheke «Zinn Schutzengel»; W. Mayr, Apotheke './.um gold. Hirschen»; Ubald V. Trnk6czy, Apotheke «zum Einhorn*; A. Krisper, P. Lassnlk und C. Karinger; ferner in den Apotheken : in AcIHHberjr Ih:i Pr. Baooarloh, in Bischoflack boi C. Fabiani, in Gott-Hchtt« bei J. Braune, in («iirkfvld bei A. Bömchea, iu Haidenschaft \>ci A. Gugllelmo, in Idria bei J.Warto, in Krainhin-tf b«o G. Savnik, in Littai hui J. Benes, in Mottling bei F. Wach a, in Kailinannsrlorf bei A. Roblek, in Ru"' (^.3.) Krug, Pf«"". Enchenreuth in Oberfranken (Baiern), ^l Srpteinber 1875. <.« Vorstehendes bestätigt auf Verlangen °" Vürssrrmcisteramt dahirr. (>.. ^.) Schott, Nürgermeisi". IW. Die als geeignete Lektüre zur «> bcreitung und Einleitung der cmpsehlenswc> « Cur dienende, 176 Seiten starte Vroschil"^ gegen vorherige Einsendung von 10 kr- , I. I. F. Popps Poliklinik in Heide ^ stein) zu beziehen. (ly^. Gemischtwaren-Handlung in bestem Betriebe stehend, schönster Fost«JJ inmitten des Hauptplatzes, wird in dL grossen und belebtesten Markte LeH>n**r (Steiermark) wegen plötzlich eingetrete'1 Familienverhältnisse sofort verkauft« Verkehr pro anno 10 000 bis l«000,^ Anzahlung 2000 fl. Rest in Monats'1".je a 350 fl. Rßflectantcn wollen sich »JJ Adresse gefälligst in der Expedition »»fj Blattes erkundigen. (776) ^J^. 5ll?mM üül^el so lange die Vo""^ renz dauert, Gileimslku'lll ' slestellt UN, nur fi. !,50 .. riesig große, unverlvüstliche, ungeheuer d> breite ?soräoÄooben., Diese Derlei, sind 190 c'ili laust "", 13,» <ü» breit, mit farbigen Bordün" "^ sehen und dick wie ein Brett, daher >""^ hast mwerwitstlich; dieselben siiw """!.^, Nett- und Bilgeldeckrn verwendbar, ^.,,,> prima si. ,,75. helbliaarigc F'"l"^ fl. 2.60. Hcrrschaftsdectcn fl, 3, Se'd"'^ dlslcn sl. 3, und sind ausschließlich z"/^" in dem l. l. yandelsgcrichtlich protoloU' Uuiucrslil-Vcrsaudt-Vllreall > Wie», Glinkring «405- 5 filialo: l., Nut^yntliurmzts. "^ im ttufs links. >.si,ic Velseildungen geschehen geg"> ""'^si-«H'uiendnng des Betrages oder durch '''' ,,gs-nachnahine. Hunderte Anerkenn" "^ schreiben nnd t, legraphische ^achdcstel '^,^ liegen dem n, !. Pnblieunl in ""'" . ^2 reall .^ur Einsicht vor. l?)") ' W< Mai'ltlllli f Vorschwindelha " . ruck und «erlag von Iq. von »leinmayr ck sssb. «amberfi.