Imtsblaü MKmkacherAiiung. ^ «43. Montag am 3«. Juni R8«V Z 22l». li (:y Nr. »ll 82»3 Kundmachuust. Die Direktion der priv. östcrr. National» bank hat dic Dividende für das erste Semester !6ti2 mit Sieben und zwanzig Gulden öst. V3. fur jede Bank . Aktie bemessen. Dlese Devidcnde kann, vom I. Juli l. I. angefangen, in der hierortigen Akticnkafse be-hoben werden. Wien am «7. Juni ,8«2. Pip'tz, Va»l» (öouuerneul. Miller, Bank« Direktor. Z. «29. u (,) Nr. 95«7^ Kundmachung. Mit Bezug auf den hohen Finanz. Mini-sterial-Erlaß vom 4. Jänner I8«2 (enthalten im ll! Stück deS Reichsgcsctzblatlcs unter Nr. 5) und der hierortigen Kundmachung vom 2«. Fcbruar l. I., Z. 32lU, wird zur allgc< meinen Kenntniß gebracht, daß mit ersten Juli I8<»2 angefangen bis Ende Oktober l8>'^ ^^^'"spondcnzrn, welche mit dem Dam-^ser d'5 ^^,^. ^o zwischen Triest und An« Ha". ^^?^"'t werden, unterliegen denselben dert ^'^ ^'^ ""^ ^"" La"dp"stw5ge befördert ^' '' ^ österr. Taxe von ltt kr. und 'a.'dlmschen Taxe von ll kr. pr. Loth. Ma,^'^ ^"kozwang besteht nur für rekom. "'°'.'te Vtuster und Krenzbandsendungcn. U,lass^^ ^"lwrise Frankirung ist jedoch nicht ..... 6' k. Postdircktion Triest am 20. Juni !8li2. ä 229. a ^2) Nr. 45»5^ Konkurse. Eine PostamtsAkzessistenstcllc letzter Klasse " "nzer Postdirektionsbeznke, mit dem Gc. Mtc lährl. 315 ft, und gegen 4W st. Kaulion. Gesuche sind bis U. Juli d. I. bei der Postdircktion in Linz einzubringen. Unentgeltliche Postamts » Praktikanten im steiermarkisch - kärntnerischen Postbezirkc. Gesuche sind bis 9. Juli d. I. bei der Postdircktion in Graz einzubringen. K. k. Postdirektlon Triest am !9. Juni »862. Z. 2 »3. 2 (3) Nr. 2224. Kundmachung. In Folge hohen Marine-Ober-Kommando« Erlasseb Sekt. ^V. M^2, Nr. l4lU d. I., wird die FäUung, Ausgrabung und Bczimmerung der im Verwaltungsjahre l8t52^U3, in der für dle k. k. Kriegs < Marine rcscrvirten Forsten eventuell zur Abgabe kommenden Hölzer im Unternchmungswegc hintangegeben, und zu diesem Ende eine. Offertbverhanolung am 3l. Juli ltt«2 um »t Uhr Vormittags dei dem gefertigten Marine-Stations-Kommando abgehalten werden. Für die Falluug und Bezimmerung der Marine ^ Eichcnstämme wird der Betrag von ll> Ncukrruzer, und für das Bezimmern aUcin der Betrag von « Neukreuzer pr. Kublkfuß, für das Fallen, Ablängen und Zurichten von Eschen, Ulmen, Al)orn, Lindcn und Weiß-buchenstämmcn wird der Betrag von l st. UU kr. öst. W. pr. Stamm; für das Ausgraben und Be-zimmern der Eichrncrummhölzer wird der Bc Abgeordneten untcr Beobachtung der dießfallö bestehenden Vorsichten zu erfolgen hat. Dic Offcrtspreise für die fraglichen Holz regicarbcitcn können nach den Provinzen verschieden gestellt, und es kann auch die Verpflichtung zur Uebernahme dieser Leistungen für einzelne Provinzcn bcschränkt werden. Die bezüglichen, gehörig versiegelten, den Namen und Wohnmt des Konkurrenten, dann die, mit Rücksicht auf die oblgcn Fiökalpreise für die zu leistenden Arbeiten beanspruchten Vcrgütungsprcift enthaltenden Offerte sind bis längstens 30. Juli d. I, Mittags dem Marine-Stalioiis-Kommando zn übergeben, und cs hat jcdcr Offcrcnt für die Uebernahme einzclncr Leistungen cin 3tcügeld von 5W si, sage: fünf. hundert Guldcn, und für die Ucbernaymr der ge-sammtcn Leistungen cin Reugeld von lMW st., sage: Eintausend Gulden öst. W im Baren oder in Staatsobligationcn zu dem Tagest Kulsc dem Anbote beizulegen. Nach crfolgter hoher Genehmigung des Offertes wird mit dem Bestbicter dcr bezügliche Kontrakt abgeschlossen, und es wird be, imrkt, daß zur Sichcrstellung deS AerarS eine entsprechende Kaution vom Ersteher zu leisten si'in wird. Die einzelnen Kontrakts-Bcdingnisse können beim gefertigten Marine - Stations - Kommando cingifthcn werden. Nachtrags - Offcrlc oder nachträgliche Aufbesserungen werden als unan. nehmbar zurückgewiesen. Vom k. k. Marine-Stations-Kommando. Triest am l2. Juni »«U2.______ Z.'l22tt^ (2s Nr. »7«l. G d i k t. Von dem k. k. Landesgcrichte Laibach wird hiemit bekannt gemacht, daß über Ansuchen der Laibacher Sparkasse, durch Hrn. Dr. Rack, die exekutive Fellbietung des zu dem Atlasse dcr Franziska Seidl gehörigen, auf l42?9 si, geschätzten, im magistratlichcn Arundbuche «„l> Rcktf. Nr. 377 volkommenden, i>, dcr Kapuziner - Vorstadt zu Laibach «ul» Konsk. Nr. 8 geilgenen HauseS sammt Zugchör, wegen dcr Lalbachcr Sparkasse schuldigen 23lU si. <:, ». c, bewilligt und die Tagfahrtcn zur Vornahme dersilben auf den I«. Juni, l4. Juli und l«. August l. I., jedesmal um »U Uhr Vormittags vor diesem Gerichte mit dem Bedeuten angeordnet worden seien, daß diese Realität erst bei dcr dritten Feilbietung auch untcr dem Schahungswerthc hintangegcbcn werden würde. Die Feilbietungsbedingnisse, die Schätzung der Realität und der GrundbuchseNratt kölinen täglich in hiesiger Registratur eingcschen wn ivn, Laibach am »N.'Mai l802. Nr. 2527. Nachdem zur ersten Feilbielung kein Kaustu» stiger erschienen ist, so wird zur zweit,« auf den l4. Juli l I. um l<1 UhrAoi« mittags angeordneten Feilbietung gcschlit' ten werden. Laibach am 17. Juni 1862. Z"l2Äi7^?) " ^ Nr. l3^9. E d l l ,. Vom l. k. Vezilksamte 3t. Lsoodmt». als Osii.U. wild l»,k(ilrs S'nil'» ssosssl sicl>ölls,sii l'rt' IlKl, nl,'ol',ttc>l Schnßwrrllil rc'm ^2«j«) ,l lilio AUU fi. 5st W., so wie l>tl ^l'l'riüss«-, «ls EiulichtilusiilNi'icks. (3slawsl1,.,f!e», slm< ln^Ii'uc-lu< ,:„o Wlins ?c.. l'swillissll mld l^ilz» dir Taljs/'hmia, im !^>ttr dll Nrc>l!tat a,» »i b>s l! IN'r »mv „öibi^i'faUg auch nuf die m'ichsl» fol^cnrcn Tagc l'lstillinn n'0st>n<. Hiezn wrrds» KanflllNi^e mit drm VlmrrfsN cii,-geladen, daß 5as Iin'slil.ir »„!' die ^i^lalion^l'^i ,^»isie in den gewölinlichcn Amlssllliil'l,, hirln/richla fii,^e!>l>rn lvcldell köinien, Uüd daß jedrl i'l^ltsm An» liole ein 10"/g Vadium zu Hnndrn t>er ^izilallons-5tommssi0l, zu stiftn l)libe. K. l. Pezillsaml St. 3,ol,li<,rc>. alS Gcrichl, am 4. Ium 18U2. Z. j23V. (l) Nr. 2042. E d i l l. Von dem k. k. Vszillsamte IiadlNliunöoorf, nls Gericht, wird belannt yrgllirn. daß il, drr Er.lulio»«. sache deS Anlon PoSpichal, Handllsmann m Sch'schsa, durch Hcrrn Dr. Urauilsci» m.i'aibnch, ^s^e,, Herrn Iodann und Frau Malia Tomsche von Vrldes. über Ansuchen drs (irslcrn die mit drn Vlsäieidln uom lll. Dszcml'er 18«l. Z. 4373. und U. Mai 1UU2, Z. 1«23, l'l.ln. 236 ft. 36 kr. ösl. W, l>. 8. c. ^nf dln >'«. I,.ni d. ), axgsordncle ll. Fe,ll'lflunqsla^s,,^!!nq cil^ «il'yll'.il» len erklärt wlndr. nnd dnß sonach znr Vorncilims drr lll.Frill'islungslagsnßllNss am W. Juli b. I. Vormiliags !) Uyr im Gelichlstyc geschritten werden wild. ss. l. Bezirksamt Nabmannsdolf. nls Gericht, am 8. Juni <8U2. Z. 1,707 (2) .,^. ,70l. Edikt. Von dem k. k. Vezirksnmte ^ack. als Gericht, lviid hicmit bekannt gemacht, daß das l. s. iiandeSgelicht llntll 31. Mai d. I.. Z. 2294. den MaldiaS Okoin l'on St. Thomaö (l'l-i'l» t'lni). nö Vsrsä'wsudlr erslält habe. ,md daß ihm MallyänS Schiffrer vo» eblndort als Klllator alls'arslcUt wnrdc. K. k. Vezillgamt ^cl. als Gllicht. am 14. Juni !802. »4<; >). 1151. (2) Nr. 2987. E d i k l. Von dem k. k. Bezirlsa»lle Plauina. als Gc-licht, wirc» biemit bekannt gemacht: Es sei ülxr daö 'Ilnsuchc» ccr Laibachcr Spac» kassa dlirch Herrn T>. Kanzalzb, gsgen Johann Mramor von Seuschek Hulls' Nr. lt. w.-gen ans dem ZablnngS' auflragc vom 17. Iä,u:er 1861. Z, 366, schuldigen (»30 ft. o. W. <'. ^. c., ill die tt'ckulioe öffeullichc Versteigerung der. dcm ^.'eyteru gebörigen. im Grund« buch: Thnrnlak >ul) Rrklf. Nr. 420. vl'i?ommtndcn Nealilät, im gerichtlich crbobcneu Schäl)llugs!vlrlhc von 3305 ft, ö. W.. grlvilliglt »mo zur Vorn.ihmc dtrsel« ben dir crekntivl Fclltiielungslaiisapuug auf den 12^ In!:, auf dcn 111. August und auf dt» 13. Scplcmber 1862. jedesmal Vormittags lim 10 Uhr vor djestui Gc« richte mil dem Anhange bestimmt worden, daß die feil« zudiclcudc R.aütäl mir bei der Ictzteu Feilbictung auch unlcr dein Schäy'.iugsweilhc an den Mcistbieltlldcu l)inlangsg .'liiäl, ill, gerichtlich erhobene» Schäyungs» wertbe von 1550 ft. ö. W , gewilligct nno znr Vornahlue derselbe» die crckuliven FeilbieluilgötagsaMigen auf dcn 19. Juli. auf den 20. August und auf dcn 20. Scptem« l>er 1862. jedesmal Vormillags um l0 M)r im Ge. richtssiye mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubicteudc Rcaliiät unr l»ei der lel)t dcn acwohnlichen AmMliüdcn eingcschlN werdet». K. k. Bezirksamt Planiua, als Gericht, am 24. Mai 1862. Z.l l53. (2) Nr. 3162. Edikt. Vom k. f. Vszirksamte Planimi. als Gcricht, wird dicmit l'ekannt gemacht: E>! sei über Alisnchen des Nenlamtes Haa^berg. geg<>:, ^lifas Machnizh vnl^l) ^in>ia. als Nachfolgcr des Mallheus Machnich ron Mliuniy. wegen auS rem Urilnüc uom 20. April 185l, Z. 2ii!5. schlilDigei, 95 ft. 57 lr. öst. W- c. .>!. c.. i» oie lfclnliut öffcnt« licke Vclstrigrrung der, dem i!et):crn a/hörigen, im Gcnndbuchc Haasdlrg ^iIiNcklf. Nr. 253 vorkommen« dcn Ncalität. im gerichtlich erhobenen Schählilig^werihe von 892 fl. 50 kr. o. W.. licwllllclct und znr Vor-l>al)me dersclden die erckntwen Isildlllullgstaqsayiüigcu, a»f re» 19. Inli. anf dcn 20. Angnsl nnd ailf rcn 20. September 1862, jcocSnm! Vormillags llln l) Ul'r im Gerichtösißt mit dem Anliangc brllimmt worden, daß rie ftil;nt)ictcnde Realität nur l'ei dcr letztnl Feil« bietnnss anch unlcr oem !Hchat)>!n^o!werthe an den Meist« dielenden hintan^egcdcn wcrdc. DaS Schäynng^protokoll, der Grmidbnchscrlrakt n»>d dic Liziiationöl'cdingnisse loiuien bei diesem Ge> richte in dcn gewöhnlichen Amlöstu»den ciügcsclicn werden. K. k. '^ezirkö^mt Planina, alö Gericht. am 24. Mai 1862. Z. 1154. (2) ...............' " Nl. 3lN3. Edikt. , Pon dem k. k. Aczirköamtc Plaiuna. als Gericht, lvird bicmil knnb gemacht: Es sei über Ansuchen tcs Nentamtes Haaöbtrg gegen die Ioscf Godescha Erbe» ron Manniß. wcgeil aus dem Perqlei.-lie vom 1. Anglist 1851. Z. 6l89. schuldigen 87 si. 9l) kr. ö. W. l!. >'. <'., ll, dic creklilivl' öffentliche Verstcigernlig der. tcm intern gehörigen, im Grundbuche Haasbcrg sul) Reklf. Nr. 239. uc>r-komluenden Ncalilät, im geiichllich erhobenen Schä'h-z»ng^iverthc von 87 fi. 99 kr. ö, W. gcwilliget, und zur Vorilabme dersclben die trckntiven Fcilbietnngs-tagsaßnn^fn auf den 25. Inli auf den 27. August nnd auf dcn 27. September 1862. jedesmal Vormillags nui 9 Uhr im Gcrichtssitzc mit dem Anbauge l'csümmt tvorscn, dag die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Fcill'ietung anch nnter dem SchäßlMgswcrlye t>n den Mclstl'ietciiden hintaugeyeben wcrde. Das Schayllngsprotrkoll. dcr Grnndbuchssltrart und dic i'l'zitalic'üclbediügnisse können bei diesem Gerichte in den sicwobl'lichcn AmtsNllnrcn einqrsehen werden. K. k. VczirkSamt Plankna. a'.s Gericht, am 21. Mai 18v2. ^;. !l55. s2) Nr. 3235 <5 d i k l. Poil dem k. l. Ae^illöamte Plauiua. als Gc« richt, wird dicinit bekanitt gemach! : Es jei über das Ansuchen dcö ^l>nlz Inrza uo>: Gorcinl, qegen Georg Schnulc! von Velskn. wegen a>:6 dlin Vergleiche vom 19. September 1860. Z, 5055. schuldigen 57 ft. 12 kr. H. W. <>. «. c.. in die erekulive öft'ci,!!iche Vcrsteigerniig der. dem Letztern gcbörige». im Grunobuchc i!uegg <. Nr. 94 vorkommenden Realität, im gllichllicd crbobcuen Schäplingsiverlhc uon 3N1 ft. ö. W. gciviüiget »»d zor Vornähme der» slll'cn die rllk'.ltioe Fcllbiellio^lagiciyllNsi auf dcn 25. Juli auf den 27. August u»o auf den 27. Slvttml'er l862. jedesmal Vormiltags um 9 Uhr im Gciicktö' slt)e mit rem Aobange bestimmt >ror?en. daß die feil' i>ll'ietende Realllät nur bei der let/len ^eübillnng auch lnnlcr dem Schayungswerllic an den Meistbietenden hinlai'gcgebci! werde. T^ö Schlinnl'göprolokoll, dcr Grlliidbnchölktrakl u»d die i_'i;!tatiouübcding»is?e löilnen bei diesem Ge« richte in de» gewöl/ulichen AmlSstiluden li»gi. 5. Mai 1862. Z. 1278, hieramtö eingebracht, worüber zur ordculüchcu u>üudlichln Verhandlung d>c Tagsapnng auf den 13. September d. I. früh 9 Uhr mil den» Anhange res §. 29 der a. G- O. angeor^ncl, und dc» Geklagte», wegen ihres unbekannten Anfeilt« liaücö Hnn. oder sich cmcn lNidcrcn ^achwalterzn bcstellenuno aichcr nam> daft zu lnachcn haben, midrigeus diese Rcch! richt, wird dem nnbekan»t wo befiocliche» Mathias Hkoftanzh und dessen unbelannlen RechlSprälendcnien diernnt crii.ncN: Es habe Andreas Vaschkovzh von Ulitcrskopiz wider dieselben dic Klage auf E!ql»lI>umSa„erll!i!!Ul!g der Realität 5uli Post. Nr. 599 und 599^l ..ll Mo» klih, «ul) pri!l,>«. 6. Inni 1862, Z. 1432. dicramts cingebrachl, worübcr zur ordeilllichrn Verliandlnug die Tagsayling auf den l2, Angnst d. I. früh 9 Uhr m,l dem 2!nlia:igc deS §. 29 a. G. O. aügeor^nel. und den Geklagten wegen ibres unbekannten Aufcüt-hailes Anton Marok »on i!.,ndstraß als (^uinlol- inl !.clum auf ihre Gefahr u»d Koste» besteilt wurde. Dessen werde» dieselben zn dem E»de versländi» get, daß sie allenfalls z» rechter Zeit selbst zu elschci' uc». od:r sich:inen andern Sachivaller zu bestellen nnd ai'.hcr namhaft zn machen hal'en.wiorigcnö diese Rechlü« sachc mit dem aufgestellten Kurator verhandelt werde» wil.l». it- k. Vczirköamt Landstraß, als Gericht, am 6. Iu»i 1862. Z. 1l87. (2) Nr. II18. Edikt. Von dem k. k. Vezirlsamle zeistrip. als Gcricht, wild b>cmit bekannl gemacht: Es sei über daö Aüsnchen des Josef Moschina voi» Sore, ge^en Maria 'Aarbisch von Topolz, we> gen schuldigen 110 ft. 35 kr. E. M- <'. «. c., in die erekulive öffeulliche Velstcigerung der. dem Lehttru ge< börigen. im Grundbuche der Herrschast Pltm .^ul) Urb. Nr. 9 vorkommenden Rcalilät, im gerichtlich erhobenen SchatMigöwcrlbc von l758 ft. 80 kr. öst. W. gewilligct. uud zur Vornabme derselben die Fei!« biltuugstagsatznngcn auf den 15. Inli, auf deu 16. August und auf den 17. September 1862. jercömal Vormiüags um 9 Ubr hieramls mit dem Anhange öcstjmmt worden, daß die fcllznbietendc Realität nur bei dcr lehtc>l Fti!bicl:ing a>,ch unler dem Schähnngs-lucrlhe an dcn Mcislbillenrcn hiulangcgebc» werde. DaS Schäynngöprotokoll. der Oruudbnchs^lrasl ln,t) dic Lizilalio.lsbcdingnisse lö'nncn bei diesem Ge> riei'te in den gewölmlichen An!!sstu!le>cn eingesehen lverde». tt. k. Bezirksanit Feistriß. als Gericht, am 25. März 1862. Z l!38. (2) Nr/1892. E d i f ». Von dem k. k. Vezirksamle Ieistrih. als Gericht, wird biemil bekannt gemaeltt: Es sei über das Ansuchen des Hrn. Johann Tomschih von Fclstrip. gegen Andreas Kirn von Po< stejnc. lvegen schuloigeu 6l ft. 13 kr. EM. o. «,. st, in die erekuliv» öffentliche Verslcigcruna, der. dem ^el)>crn gebörigen, im Grundbnche des Olitcs Nuß« ?orf i>u!) Urb. Nr. 58'/, vorkommende» Realität, im gerichtlich crhlbedingnissc können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen AmlSstnnden eingesehen werden. K. l. Bezirksamt Feistiih. als Gericht. am 6. April 1862. ^. 1189. (2) Nr. 2l1l1ll. Edikt. ' Das k. k. Bezirksamt Feistriß. als Gericht' macht hiemit bekauin: Es sei in der Erekutionssache des Fran; Vizliizh von Feistril). wider Matthäus F„tlur von Ba;b ^l-77. ix'.k». 410 ft. 0. «. c.. die mit Bescheio vmu 2l. September v. I.. Z. 5651. auf den 1«. December v. I. augeorduet gewesene 3. NcalfeilbielUlll! reassulncindo ueueclich auf den i l.Juli l.I angeordnet. K. k. Bezirksamt Feistril). als Gericht, am 22. Mai 1862. Z, 1l99. (2) Nr 212.1. Edikt. DaS k. l. Bezirksamt Mötlliug. als Gericht, macht bekannt: Es habe dag lwh, k. l. ÜandeSgelicl't l.'aibach mit Bescheid vom 17. Mai 1862. Nr. 2033. in der Etckulioussachc dcr Frau Maria Pirant von La>l'"^ gcgr» Johann Prndoivilsch von Hrast. die crek"<'^ z-cilbietnug der. dem Ereknien Johann Prüdo^iM gebörigen. tm Grnnrbnwe Herrseyafl NaoüllPeg .^u>> Urb. Nr. 139. Rektf, Nr. 539 vorkommenden, gevichllich auf 303 fi. bcwertdeten Realität l, wegen aus 5cm Urlheilc uoin 10. August 186«, Nr. 2991. schuldige" 550 ft. sammt Nebcngll'i'chren bewilliget, zll dereN Vornahme dic Feilbietuiigsternline auf den '!8. Juli, auf dcn 29. August, und auf den 29. September 1862. jereSmal Vormillags 9 Ubr in dieser Anils' kanzlei mit dem Beisätze bcstimmt wDlks» . daß dl't Realität lici der 1. u»t) 2. 3lil!'ittu»gstagsaftnng nül lü" oder über dcn Seb.äl)n»gswrlth. bei der 3. aber a»ch »nler demselben hiuiaugegeden werde. Dcr Grundbuchörrlrakt. daS Echäl)nngsprotololl n»d tie iiizitationsbedinguisse löu»eu hirraiuls till" gcschcu wcrdcn. K.k. Bezirksamt M^ll-U' «Is Gericht, am 25. Mai 1862. ^ Z?'i 220'"(2) N^. 23Ä Edikt. Von dem k. k. BezirkSamic Feistlil). alS GelM wird bekannt gemacht: Ueber Einverständliiß des Herrn ssltkntionsf«'!'^ Andreas Hodnik von Feistrip. nnd dcs Erfluten Iohcil»' Halur von Sagurje wird die erstc uno zweite Rlalfel^ bieiung als abgehallen angesehen, ll»d es wird die ^'' Rc.ilfcilblelung am 9. I»Ii t». I. uorgenomlneil. Hl. k. Bezirksamt Fclstrit). a!S Gericht, am 2s> Mal 1862. Z7'iM"'(3s Nr. 32^' Edikt. Im Nochbmtge zu»i Edikte uom 28. De^mb^ «861. Z. 7887. wird bekannt gemacht, daß in "l Elcklionssache des Hcrrn Anton Tomschil) vo» 3^' strip, gegcn Jakob Schein von Imschiß Nr. 3. ^la> 25 ft. 85 kr., am 7. Juli 1862 früh 9 Uhr hieram's zur Realfeilbletung gtschritten wird. . K. k. Bezirksamt geistrih. als Gericht. "'" ^' Juni 1862. l!<>. Z. 1239. (3) ^ '""'Nr^I'''^' E !" i ? r. Mit Bezug auf das Edikt vom 1». Jänner ''' Inni 1862. »4? 2 « > « (2) Kundmachung. " ">. Von der k. k. Finanz-Landes «Direktion für Steiermark, Kärnten und Küstenland wird zu Folge Erlasses dcs hohen k. k, Finanz-Ministcriumö vom 27. Mai l^«2, Z. '''"/<7b - 3"^' allgemeinen Kenntniß gebracht, daß die in dem nachfolgendenVerzeichlliff? aufgeführten Weg-, Brücken- und Wassermä'uthe für die Aerwallungsjahre ^8tt3, l8«^ und «8U5, und zwar entweder für alle diese drei Verwaltungä-jahre oder nur für die Acrwaltunqsjahre ,8<»3 und <86^, oder auch nur für das Vcrwaltunqsjahr I8N3 allein, vom l. November 1862 an-gefangen, in der bisher üblichen Welse und unter den zuletzt von dieser Finanz'Landes^Direktion am !2. August l8l!l, Z. ^V,°? , mittelst den Provinziülzeitungen kundgemachten Bestimmungen, welche übrigens bei den betreffenden Finanz Bezirkö-Direktionen und Bezirksämtern zur Einsicht bereit liegen, im Wege der öffentlichen Versteigerung in Pacht gegeben werden. Ausweis über die für das Verwaltungs-Iahr 1863 neu zu verpachtenden Weg-, Brücken- und Wassermäuthc dann Überfuhren im Gebiete der k. k. steierm. illyr. küstcnl. Finanz-Landes-Direktion. ^ ^ Benennung ^ Kategorie Anzahl dcr Ort ! Tag Ausrufs- Behörde, F Z ---------------- '---------^--------------------------------------------------------------------------------------------------------- preis b,i welcher d., 33'ö zu Anmer- ssZ ^^ ^'. Z Vn.ck,n< ^ , ^^, für «in Jahr Offerte ei„zu. welchem Ta.qc sung Z^ Mauthstatlvnen Z ^assr Verhandlung ss >r "5" l>^ Steiermark. Wiener Straße. Neinzettelbrü'cke Brückenmauth — lll Finanz-Bezirks! «>mn,itt^ ^"^ ,—Fin. Bez. Dir. einschließig Wörth W.'gmauth 2 — Direktion .^^ ,«tt2 6"" - Graz ,7. Juli .^ Frohnleiten Weg, u, Brückemnanth 2 lll Graz »n. ^uli Rvv- ^^^ ^^^ ^^.^ «2 Ungar Straße. ^ Fürstenfcld Weg-u. Brückenmauth 2 tt, 3«78 — detto ^ Ilz Wegmauth 2^ — Finanz ^ Bezirks- g;^«..^., ^^ " ^"" einschließig W Foistrih bei Grosi - Wil.- Direktion .^ ,^, »U-Juli ftrsdorf Brückcnmauth - l. Graz i.-.^ml «5"- 27^,^ detto ,882 Wleiöoorf Weg-u. Brückenmaulh 3 ll. ^222 !— detto Triester Straße. W'ldon -Weg-u.Brückenmauth 3 II. Finanz-Bezirks- «., 3777— detlo einschlicßig Landschabrücke ! detto . 3 «ll. Direktion > ,. « , .^« "lUM ,— dttto 2«. Juli -------Sp.elfcld ! Brückenmauth —III. Graz «..^un,»h- ^u '- detto ,8U2 Sl'simtzbach detto — l. ! 576 — Fin. Bez. Dir. Marburg Grazerthor Wegmaulh 3 — «>^ „,..,^ 39W — Marburg einschließig » Kärntncrthor dctto 2— ,^ A» W9 — detlo 20. Juli » Drauthor dctto 3,— '""lull »»^ ^^ ^ d^o ,^..^ ^ « m» ," Draubrücke Brückenmauth — lU. Finanz-Bezirks- ««ti« - detto »- " 3.° ^?. > Wassermanth — — Direktion »U.Iuli!8«2 278tt — detto l8.Iuli l8«2 ^ >, ^^^oses «Wcss.u. Blückenmauth » I. «l. Marburg ,7l6 — detto einschlilßig ^ " ^7°, '6 detto 2i I. l. 2l.Iuli18«2 !8l>« — dcllo 2tt. Juli ^ >yol)e:n'gg ^ ^.^^ , .^, ^ 2,,^ ^ ^^^ ,^.^ ^ - ^annbrucken ^ detto 3!z. lll. 22. Juli l8«2 2i>74 l- detto einschließiq ^ 6^"i detto 3! l. «N 48« - detto 2».Juli,««? - Kärntner Straße. " '^"^ l Wegmauth 2 — Finanz-Bezirks' 9W — detto emschlu-ßia ^t. Oswald i dltto 2! — Direktion 23. Iuli l8«2 88t» — detto 22. Juli ^5 ____-wayrenberg detto I — Marburg !7tt» — delto ,83<» - dctto ,«. ^uli " " ,1^"b"^ dolto , N. ^,...,.^ Vormlltng 2tt20 - detto ,8ti2 ^ ^ ""^rkt Wegmauth .l - Sleue amt 2».Iuli l8«2 '4^4 - dctto A"^"t ^ detto 5 - Iudenburg ,234 - detto N Dlcrnjteln detto 2 — 789 - dctto Dbdacker Straße. 2bd»chn„tYppc,.st<,« ^ Wrgmautt) « - S« ^NH'«a^ .,„.. . ^., ^^ Salzburger Straße. ^"ssee am Gastcig Weg-u. Brückcnmauth 2, I. i 23W -^ detto v an der Marktleiten,> Brückenmauth —! ll. ' 42tt !— dctto ^'"lN'dorf W.gmauth 3^ ^ ^ ,704 - detto Schach Weg. u. Brückenmauth 3 ,. Steueramt '«,«.. ,^_ 3«tt« . delto ""^'g ^"7""NN ! dctto 2,,.,.,. Rottenmann 2» 3"!, ,862 5,^ ^. ^^ 2<>. Iul. ^a.vhorn ! Wegmauth 3 - ,«0«, - detto '""2 ' >a«wang ,Wcg-u.Brückenmauth N «. 32«6 - detto i Dlenersdorf Wcgmauth 2^ - 24W - dctto (Z. Amtsblatt Nr. l 47 v. 50. Juni l 862). 2 H^. Benennung Kategorie Anzahl der Ort TaH Auörufü- Behörde, Z..Z-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------preis bei welche, d.c Viö zu Anmer- »Z ^.. ^I'. ZVn^». «> «^ ^ NNW, Jahr Offen. e.^n. welchem Tage kung A^ Mautyftatlonen Z ^ .»lasse Verhandlung st ,^. .cichc,, si»d Ennsthaler Straße. ^ Mandling Weg.u.Bruckenmauth 3! I. Steueramt 2^ c7 , ,Q«., 360 — Finanz - Be. einschließig Aich ! ^ detto 3 III. I. Grödming " ^ " ^ 727 — zirks - Direk- 20. Juli W62 Tauern Straße. ^ Trieben Wegmauth 4^ — , lNW — detto Moderbruck detlo l' — Steueramt Nachmittag ltt8 — detto cinschliefiig ^ St. Georgen Weg-u. Brückenmautl) l II. Iudenburg 2l.Iuli t««2 40« — detto l».Iuli!8«2 Furth detto l I. »56 — detto I Straße über Pihrn. ! Steueramt ^4 ^.li,862 ^"schl^ Spital am Pihrn Wegmaulh 3!— Siezen ^-^u" »"«- 840- detto 20,Iuli lttl>2 Vordernberger Eisenstraße. ei.schllcsiig Hafning Wegmauth 2 — 26. Juli 1862 9999 ^- detto 25.Iuli i862 Mariazeller Straße. , Fmanz-Bec Siebenbrunn Wegmauth H —. zirkS^Direkt 15^2"'— detto Aue Wegtu. Brückenmauth ll I. tion Bruck 28. Juli )862 420 '— detto einschliesiig Wegscheid detto 3, I. 3336 — detto 2?.Iulil«62 Mariazell Wegmauth 3 — ! 228 — detto ------ Krain. Wiener Straße. Trojana Wegmautl) 2 — 324 — Fin.Bez.Dir. Kraren detto 2 - 3". - Bez. ^ Dir. 236- Laibach ^sHl^. " Feistritz bei Podpetsch Weg^.Brückcnmauth 2 III Laidach "-^u"'»'"- ,,!?«. detto .^c>. ,'?.., - Ischernutsch Brückenmautl) —, III. !''90 ^- detto ^^-^mi lvv^ ^ '-ljttai detto — lll' St. Amt Littai 25. Juli l862 6^4 — detto ^ Fiumaner ^Straße. Steueramt «0^,. ,5,.« ^ A'istrih bei Dornsg Weg.u.Bruckenmauri) 2 >. Feistritz bei "'-^',l, »l",6 ,,44 ___ ^s^ einschließig L Sagurie Wcgmauth 2 __ Dorncg 2)t6 !— detto 24.I!lli I»62 Klagenfurter Straße. ^ Zwljchenwasserl, detto 2 Ili. '»"7 — dctto » . Triester Straße. ^. Senofttsch Wegmauth l^ — i52l " detto » .^ ^ Ol'.'rlaibaä) detto 3 — 4^8 — detto " , Wippacher Straße. . ^ « Zoll bei Haidenschaft ' Wegmauth l- ^^ 2. August ^862 2,82 - detto i^Hi^62 Villacher Straße. ! i ^ Wurzcn Wegmautl) 3^ — 643 —> detto t '"" M'Ud Brückenmautl) — l. II. ll Tteueramt ,. ^ ,.-, ,>^ ''""—! detlo f cinschließlg <- " lVava bei Aßling Wcgmauth 3— Kraxen "."ligu,l,n^ ft!w —! detlo »2. Aug ^Y'f^ 2^ — 487 —! detto l ^ " Feistntz bei Birkendorf Brückenmautl) —II. l l80 — detto rmsclMig ! ^ , Krainerische ! > ' 2«. Juli l«52! «"Oberkanker ! ^°/' ^"n. »l.I.l.l. ^tencr.mt Nachmittag 2l80 - dctto ! !. ^ ^ W^7^m. 1.I...I. ^ainburg ^,uli,^, ^ l^tainburg Brückenmantl) —' I. 306 — dltto (Kankerbrü'cke) ^ Agramer Straße. l^. Marein Wegmauth 2— Stcueramt <» is.., „,«<... "'"— dclto einschliesiig Wcirelburg ^ detto 2! — Sittich -' ^ugujt I8<^ ^,2 — dett» 6. Aug. lMi2 '^'^'" Weg.uVrückcnmclUth 3 I. Steucramt « ^..ss,^", '55»0 — delto einschlicßig ^'ustadtl detto 3' II. Neustadt! "-"ugust l.8l.ml '"" '— detto einschliesiig ^dna Weg-u. Brückenmautl) , II. W,,/s ^. ltt. August l862 2325 - detto 12. August Karlstädter Straße. Mottling !Neg-u. Brückenmautl) 3 III. l .^/^.. ^.Vruck.» 55 .1 5.. sin Gin Jahr Offerte ei.',u. welchem Tage kung ^"j_________Mauihsiatlouen ^ K'» Vcrhändlung '^ ,^ .eichc,, sind ^ ^ Karnten. Kappler und Salander Straße. Kappcl Wcg-li.Bt'ückcmnaucl) 1 l. I II. Steueramt ,-7 ^„li l««^ '888 — Fin.Bez.Dir. einschließig , Vellach dctto Illll Kappel ".<^,.i ,r,n- ^^ ^ Klagcnfurt »5,Iulilv«2 j Unterdrauburger Straße. ! ! « Klausen Vllickenmauth —! I., I. 888 — Untcrdrauburg Wcgmauth 2 — Finanz-Bezirks- Vormittag l222 — ^ Wlmdi'rsicltcn Weg-il.BiücÜnmauth 3 l. I. Direktion ^9.Iuli l8U2 !55,5 — delto einschlicßig 1 Völkcnnarkt Wlgmauth 3 — Klagenfurt ! «777— »«IulilYU2 Griffen Wcg-ll.Briickenmauth 3 l. l. ! Na6)mittag «78 — Loibler Straße. , "^^«2 Kirsckentde.er ^'t^ ' " detto ^22. Juli ,««2 ,!^ " dctto "nschlicßig "^llyencyeller oclto ^ — l«)Uu — 2<>Iulil6k»2 St. Veiter Straße. i , - Fl-iisach Wcgmaltth gl ^. ! ^ 2272 — ^ ^al»dl)rucken Bruckcnmauth — I. l. I. dctto !2l.Iuli,8«2 187>l — dctto . detto St. Vcit Wegmauth 3— ! 255,«- ^ Klagenfurter Linienmauthe. .^ ^ St. Vciter Thor Weg-u. Vrü'cktnmauty l I. ^ 2 ^to 7ett ' ^ « ^^ Wcamauth 2 — ^cuelamt ^4. Juli ,8ll2 778 — cins^lieiii^ « Pcuermon ^g-u.Ärücrenmauch 3,ll. l '^"al 20«, - ^ Iu^ .^ Laibacher Straße. ^ ^ ^'"2. Wegma.nl) 2 - HauPtzollamt /achmittag ^^ .. cmschließig ^ c,., . ^ ! Wlllach 2^». Juli l8(,2 ! ^^0 z^.Iull ,««2^ ^ ^lagensurter Straße. ? > ^ Vclden Wcam^-f/, i ^ ^ ^ .. Nachmittag . . >^ ^.„, ^gma.th z.1-l dello >^.I«li,^2! ......" ^l detto 5ctlo ,/_ ^lllacyer Linienmauthe. j ! z > ^, Villacher Oberthor N.qm.ull) ^ 2 - , « ! 3,22 -? ^ ' ? ^/^'V Blückenm^th - ,l, l Vom'tttag . ^ ^ ^ V.Uacher Unterthor Weg.u.Bmckc^authj 2 z" ^ 26. Iul, .^2 l z,^ ^ d^tto ^ ..... _ ! Straße nach Görz und Italien. i "' ,^ö '"^ ^z. l. l ^' Mormitt.g ^'i> -- ! ...,' .,,,.,> Wegma.llh 3.^^.!^ .- ""0, 25». I.lli l««2 i^:i<> detto > ditto !^"^""" Brückenmauth ^>M.^ ' l!N -! ^ ^ ! Salzdurgcr Straße. ' ^ ' ' ^ ^ '^nicken Weg-u.Bruc^m..l)^ 3 Bte.'emmt .<. ^. „,^ "' '^ ! ^ Lavanter Straße. ^ l ! , , ^Naud We^„.^^^ ^ . Icueramt ,, ^^„ .8^ ^ ^,^^ ^ St. .eonhard Wegm^th '! ' ^'" s" "^"'" ! «2!! I' '" ^'i ^2 Küstenland. . ^ Triester Linienmauthe. ! ^ Tuch alter Vchvonkcn ^inil'lim2 ^^« « ^. Triester Straße. ! " I1""" Wegm.utt), -, 75,<>«> - 3"'^' ,^ ^s'"" detto ' -^ _^ dfttoV 2l.Iuli,8U2 ,25> — dctto ^ detto "ZZ^ Görzer Lmicn'.näutl)e. ' . ^ IIZ ^orz sterna - Linie ^inienma.tth ,« — 8^« '— " Cavalcavia-Linie 5,^0 l' ^- ,l »l4 !— " ^l",er. „ detto l — 2l:^4 -. s " ^t. Petev- „ dctto l .. ^ ltt78 - ^ 35U S^. Benennung ! Kaiegoric Anzahl der Ort .Tag Ausiufü.- Behörde, HZ-------------------------------------^-----------------------------------------------------------------------------------^---------------preis c,ei welcher die Vi6 zu Tlnmer- ssZ c«> ^.^ ^ Z Vrück.., ^ «. ^. 'ürEiu I«hr Offerte ei^... welchem Tage kung H" Mauthstateonen ß i .ss^e, Verhandlung ' fi. kr. reiche., smd i ' ^° .............. " Görz Strassig: Linie Lilnenmauth l! — IWl» — „ Bianca- „ detto l! — ^ — Görzer. Brücke über dcn F'nanz-Bezirks« ,2 e^.si,u«, ^ Fin.Bez.Dir. einschließig Isonzo Vrückenmauth — ll. Direktion Trieste "'^""'k"" 37l4 - Trieft 2,.Iuli,S62 Podgora ! Ueberfuhr — lll lll4 ! — Mainizza detto — lll 5 — - ^ Kraincr Straße. Haidcnschaft Wig-u. Brückenmauth 3 l, detto 23. Juli l862 278N — detto ..»'^!'^.. " Triestl'r Straße. ' Merna Weg. u. Blückcnnlauth 2 I. 2298 — Iaqrado d<'tto l M. ^ ^ .. :l«7l — ^ ^ ^. Monfalconc detto l l. l'etto detlo ,^, ^. detto detlo ^ Duino Wegmauth 2 — 226 l — Italiener Straße. Gradisca Wegmauth 2 — 773 — ^ ^ Versa ° Brücke über den Indri Brückcnmauth —i ll. Versa - Brücke über den 3N45 — . " Torre detto — lll detto dctto detto detto Vilessc Ucbcrfuhr >l Hs Nisco Wegmauth 2! — 6,7 — ^ Negaredo dctto 2 — 7 III — Branzano Brückenmauth — l>. — Kärntner Straße. ^ i-^ Plava ! Wegmauth 2^ — 639 — Canale Weg-u Brückcnmauth l^ ll. 2l4 — Woltschach ' Negmauth 2— ^. <> , .^«^ "2— .^^ emschließig ^ Karfreit ^ detto 2z- delto 24. Iul. l^«2 ,^ ^. detto .^H ,562 Flitsch Weg'U Brückenmaulh »! lll. IM — Mlttelbrcth ^ Wcgmautl) '< — 37 — Am 25. Juli 1862 werden die Komplexe, welche am 21., 22., 28. und 24. versteigert worden smd, vereint zur Verpachtung aufgeboten. Schiffs Ueberfuhren. H^ Cajfegliano Ucberfuhr — ^ lll. 30 -— I.S D Tunaco detto —! lll. , ,. ->« ^..,i ,^', WO !— ^co cinschlicßig ^z'- Sdobba . delto -lll. ^etto /«. Iu!> l^ ^ de.to ^ö.Iuli,^ tzZ Isanzatto dctto - l«. '" - ^ Capod'Istria Wegmauth —i — Finanz c Bezirks- 4lft9 — Fin.Bez.Dir. cinschlicßig Z^ ^ Nouigno detto —, .— Direktion Capo l3!17 — Capo d'Istria 27.Iuli l^l^ Z«^ 3.^ ^ippa ,^ dctto —! — d'Istrla l9l9 — HZ 8 Z^Odl-on i detlo — — 28. Juli ,802 !l,'8l >— ' '"^.K " Pechliil ! detto - — 39W >— ?^. Wrni l) ",,ni < u,ite Seite dlts<« Allslvl'ists ist dci der VlalilbNatiol» ^Villacher '^ ^. ^zunl 150^. Etras;e" statt .StlUllamt Kr a rt n" zu ltsln: Sltlttramt Kro nau. 2. l22l. (2) Nr. 2434. Edikt. Von d,n, k. k. Vezirlsamle Feistlly. als Ge> richt, wild dicm'l bclailnt gemacht: Es sei über d,. <>., in die ,-rrlutivc öffsluliche VcrNeigcrll,,^ dtr. dem illßlcr,, gtdöri^en. im Gnmvl'Uche i>lr Hlrlscklifl Zoliclabelg^ud Url'. Nr. 66? uorlommelidln Nealiläl. im üch lrdol'tuc,, Schaßun^swettlie von 2312 fi. ö. W.. sse» willigst und zur Vornahme dcrftll'tn die c»rci sseü-l)illl,n^tags!it)ml>ic!l auf dt>, 8. Inli. auf den l2. August u»o auf rcn 9. September 1862. jedesmal Vormittags um 9 Uhr im A,ut?sll)e mit dem Anhang licftimml wordei,. daß die ftilzubictcllde Realität mir dll drr lshicn Zctllnctung auä, ulNcr dem Sckäyun^^ wcrlyc an dcn Mcissliittrndcn hiiuange^cbsn weroe. Das Scba'Vlingeprolokoll. der GrundduchöeNralt und die Lizilaticmsbcdiügilisse köüntl, bei oitsen« Gc> richte in dcn gewöhnliche!, Amtsstnudel« eingesehtn werden. ss. k. Bezirksamt gtiftrlß. als Gllichl. am 12. Mai l862. Z7'l222' ^2) " "Nl. 2^32. Edikt. Pon dem k. k. Vszirk>5amte Feilwp. .,ls Gericht, wild dilmit l'ekaünt gsm.iäil: Eö sei über das Ansuchen d,s Herrn Ioliamt TomsHizh von Fslllll'h. gc^en Johann Elemberger 9lr. l6 von Verl'ou. wcg,:> schuldig,» 8ii ft ii^,, kr. ö. W. t'. 5. c., l>, die erekuliue öffentliche Versteigt. ru»g der, tem peyteru gehöilgtn, im Glundbuche der Herrschaft Adelsberg »ub Urb. Nr. 632. vorlommendrn Nlal'iät, im gerichtlich erhobenen Schäyun^öwelche von 263? ft. ö. W.. glwilUgel und z>lr Vol»ayme dtlselt'cn o>e eiste, zweite und dritte Selll)iur bri der leyteu Feillilttung auä) un lcr c>cm Schäßungaweilhe an den Mclslliieltudcn yinlau' gegtdcu weroe. Das Schaßungsplolokoll. der GlUüllbnchsllllÄlt und die i.'iziiatl0liütieoillgN!sse lönneil bei rilftm Ol< richle in den gtlvöl)»lichen Amlsstl>nc«n tii'gcschcn WlldlN. «. k. Vezirköaml gcistriß. als Gericht, am 12, Mai 1862. H. l223. (2) ....................^ Nr. 2^23. E d i k l. V?m k. k. Vtzirksamte Feistriß, als Gericht, wird hiemit belannl gegeben: Ls bade über Ansuchen des Herrn Icch.nm Tom» schiy uon Flistriy. glssen Glorg Etemlielger llon Verbou. wegen schliloigen 148 fl. 82 kr. ö. W. 0. ><. «., in die ere. klltive ösfelltliche Versteigerung r,r. dem ätztet,, gc-böri^n. im Grundbucht rrr HerlsH<'!t ^li'.löberss,^uli Mb. Nl. 66^ uorkommeudsn Ncalüat. im gerichtlich cldol'enen Sckäyllngöweltdl von 30lll ft, 40 kr, ö. W.. glwilliqcl und zur Vornadme oelselbn die erstf. zweiie in.d dlitle ^eilbielungstagsaßung auf den 9. Juli. auf den l 3. August mid jauf dcu 19. Scpteml'ss, jedesmal Vormittags um 1V Ubr im Amtsorle mit dem Anhange bestimmt mordcn, daß di, ftilzudittlnre Rcalilät nur l',i der lsßlcn Feilbieiung auch «nt,r d,m Schäpungs« werthe an l>,n Meislbietenl'tn hlntan^rgeben melde. Das Schahungsprolokoll, der Ornnobnchscrtrakt un) die LlzitalionSbss'lna.nisse lönncn bei diesem Oe« lichte in den gewöhnlichen Amtoslnndeu eingesshen lvlroeu. K, r. Vczillsamt Ftisliih. alS Gericht, am l2. Mai 1862. Z. 1224.' (2) ^ Nr. 243H. Edikt. Von t>sm k. k. Vezirksamte Ieistrit^ alS Geiichl, wird hiemit dclannl gemach«: Es sei ülier da, Ansuchen des Hrn. IoliaiM Tomschiy von sseistriy. ge^ln Andreas Dougan von Verliou Nr. 8. wegen schuldigen 6,'l ft. 9!» kr. «. ««. l)., in die eiekulwe öfftnlliche Versteigerung ktr. dem ^<ß' trrn gl-l,övigl,>. im Grundbuche der Herlschaft Aoels« brrg ^"!> Uib. Nr. 6l>ll vo>kommenden '/, Hul's. ls,i gerichtlich ,»'l,'«l,»lien Schqyil„g«,pci1l.'t uon 14?d si> 60 kl. öst. W. gewiifigcl und zur Vornahme dnselbln die d:er Flilbillungstagsahungel« auf den lO. Inlt, aln'dl-n l^, Allgust und auf den ll. September l Z. l" deamal Vormittag« un. V Ubr im Aml^orte mit e»l« Anhange bestimmt ,votre>,,, ^?ß die ftllzubisUlidc Neall-lal nur bei der lchten Feilbiriung auch unter dem Scha> zuugSwerlhl an den Mclstbielei,d,n hinlal!gls,,'b,ii wlrde. Das Schäpungsurotololl. der Gl>!Upl'uclissl>r"kt und tic ^izitationübedingüisse lönnen l>ci dieftm Oc< richte iu ren geivohnlichtu AmtSstilüdlll eingesel)«'» werben. 5, ?, Bezirksamt FeiNriß. als Gericht, am 1?, Mal 1862.