1772 MelligenMt Ml LMchn Mnng Vr. 247. (2597—1) Nr. 12720. Executive Forderungs-Versteigerung. Vom l. t. stadt. deleg. BrzirlSger»cyte Laibach wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Valentin Svetina von Knapusche die executive Per« steigerung der dem Matthäus Onzic von St. Marein gehörigen, gerichtlich auf 1039 fi. 40 tr. geschätzten Realität Urb.-und Rclf.'Nr. 8 2ä Pfarrgilt St. Ma. rein Mo. 60 fi. c. 3. c. bewilliget und hiezu drei FeilbietungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 25. November 1874, die zweite auf den 9. Jänner und die dritte auf den 10. Februar 1875, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Amtsgebüude, deutsche Gasse Nr. 180, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Forderung bei der ersten und zweiten Feilbiemng nur um oder über den Schä-tzungSwerth, be: der dritten aber auch unter demselben hintangegebeu werden wnd. Die LicitationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor dem ge-machten Anboic ein 10"/, Vadium zu Handen der Licltatlonscvmwission zu erlegen hat und der Grundbuchsextract to«» nen in der dietzgcrichllichen Registratur eingesehen roerden. K. t. slildt. deleg. Bezirksgericht Lai- bach, am 19. September 1874.________ (2594—1) Nr. 16111. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. städt. deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Ier-sin von Dule die exec. Versteigerung der dem Mathias Modic von Tornigelj gehörigen, gerichtlich auf 503 fi. 80 kr. ge schätzten, im Grundbuche Sonnegg 8ud Uib.'Nr. 330, Einl.-Nr. 294 vorkommen, den Realität in Tomiseij bewilligt und hiezu drei FeilbielungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 25. November 1874, die zweite auf den 9. Jänner und die dritte aus den 10. Februar 1875, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im AmtSgebäude, deutsche Gasse Nr. 180, mit dem UnHange angeordnet worden, vaß die Pfandrealität be» der ersten und zwei-len Feilbietung nur um oder über dem Schützungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die LicitationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das SchätzungSprotololl und der GrundbuchSextract tvnnen in der dieS-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. städt. deleg. Bezirksgericht Lai- bach, a« 28. August 1874.___________ (2593—1) Nr. 12739. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. städt. deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Sever von Podgorica die executive Versteigerung der dem Johann Kosak von Vitschje gehörigen, gerichtlich auf 3113 fi. geschätz-ten Realität Rectf.-Nr. 393, tow. 1, toi. 33 aä Zobelsberg, Mo. 107 ft. 80 kr. o. 8. c. bewilligt und hiezu drei FeNdie. tungS-Tagsatzuugen, und zwar die erste auf den 25. November 1874, bie zweite auf den 9. Jänner und die dritte auf den 10. Februar 1875, j«de«mal vormittags von 10 bis 12 Uhr, m Uun«utbüude, deutsche Gasse Nr. 180, d°b i!!^ ^change angeordnet worden, daß d« PsandreaUtat b«i der ersten und zweiten Mvwuny °ur um °d«r ub« dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegebm werden wird. Die LicitationSbedingnisse, woruach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vudium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolololl und der Grundliuchö^tract tonnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt. deleg. Bezirksgericht Lai-bach, am 19. September 1874. (2415-3) Nr. 7526. Uebertragung dritter executiver Feilbietimg. Vom l. t. Bezirksgerichte Adelsberg wird kundgemacht, daß in der Executions« fache der Maria Prelesnil von Adelsberg gegen Varlholmä Zcle von Pelclinje die mit dem Bescheide vom Uten Juni 1874, Nr. 5432, auf den 18. Au« gust 1874 angeordnete exec, dritte Feil-bielung der dem Äartholmü Sele gehörigen Realität Urb.-Nr. aä Herrschaft Prem Mo. 315 fi. auf den 6. November l. I. mit dcm vorigen Anhange übertragen worden ist. K. k. Bezirksgericht Adclsberg, am 17. August 1874. ^ ^ (^503—il"" NrVi'4842. Reassumierung exec. Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. stäot.-oeleg. BezirtSgerich e Laibach witd im Nachhange zum Eoicte vom 3. Dezember 1871, Z. 20212, be« tannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz« procuratur uom. des hohen Aerars dle dritte «xcc. Versteigerung der dem Martin Iavornit von Irrdolf Nr. 1 gehöiigel,, gerichtlich auf 826 fi. geschützten, nub Urb.. Nr. 45/a ad Sittich, Einl. - Nr. 21 uä Großlupp vorkommenden Realität, — welche mit dem Bescheide vom 3. Dezember 1871, Z. 20212, auf den 24. Februar 1872 angeordnet, mit dem Bescheide vom 5. Februar 1872, Z. 1894 aber mit dem Reussumierungsrechlc sistiett wurd>, im ReossumierungSwege Mo. 52 fl. 50 tr. r«spec. der Kosten o. 3. c bewilligt und hiezu die FeilbietungS-Tagsatzung auf den 14. November 1tt?4, vormittags von 9 bis 12 Uhr, im AmtS-gebiiude, deutsche Gasse Nr. 180, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfand-realität bei diefer Feilbietung auch unter dem SchähungSwerlhe hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein 10"/„ Vadium zu Handen der LicitationScommission zu erlegen hat, so wie das SchätzungSprotololl und der GlundbuchSeftract können in der dieSgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. städt. deleg. Bezirksgericht Lal-ach, am 26. September 1874. (559—1) str. 12305. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. stäot.-deleg. BezirlSgelicyte in Laibach wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS Martin Grum von Pleschiuce die executive Ver« steigerung der dem Josef Gruden von Modena gehörigen, gerichtlich auf 830 fi. geschätzten, im Grundbuche uud UlbarS-Nr. 263, Nclf.-Nr. 205, Einl.-Nr. 237 u,H Sonnegg vorkommenden Realität Mo. 100 fi. s. A. bewilligt und hiezu drei Fe,l. bietungS-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 25. November 1874, die zweite auf den 9. Jänner und die dritte auf den 10. Februar 1875, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im AmtSgebäube, deutsche Gasse Nr. 180, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitül bei der ersten und zwei- ten Feilbietung nur um oder über dem, SchähungSwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die LicitationSbediuguisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zu Handen der LicltationScommission zu erlegen hat, so wie das Schützungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dieSgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Lai-bach, am 14. September 1874. (2567—2) Nr. 4441. Erecutive RealitäteN'Verfteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Alex Paulin, durch Herrn Dr. Mencinger, die exec. Versteigerung der dem Johann Mandelc von Krainburg, jetzt in Sagor gehörigen, gerichtlich auf 230 fi. geschätzten, im Grundbuche Stadt Krainburg uud Urb.-Nr. 5, Post - Nr. 10 Savevorstadt vorkommenden Hausrealität wegen schuldigen 200 fi. c. 8. c. bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 17. November, die zweite auf den 17. Dezember 1874 und die dritte auf den 18. Jänner 1875, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der GerichtStanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schützungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die LicitationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchscxtract können in der dieSgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Krainburg, am 14. August 1874. "(2484^2)" NrV4850^ Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Senoseljch wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der l. l. Finanz-procuratur in Laibach die exec. Versteigerung der dem Franz Sturm von Seno-setsch gehörigen, gerichtlich auf 1537 fl. geschätzten Realität »ub Urb.-Nr. 38 be-willigt und hiezu drei FeilbietungS-Tag« sahungen, und zwar die erste auf den 19. November, die zweite auf den 19. Dezember 1874 und die dritte auf den 19. Jänner 1875, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfand-realttät bei der ersten uno zweiten Feilbie-tung nur um oder über dem SchützungS« werth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegcdcn werden wird. Die LicitationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10°/„ Vadium zu Handen der LicilationScommlssion zu erlegen hat, sowie das SchätzungSprotololl und der Grundbuchseflract können in der dieSgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Senoselsch, am 19. September 1874. (2550—2)" Nr. 6184. Encutive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Andreas Lauser von Vatsch, Cessionär des Ma< thiaS Bozel, die executlvc Versteigerung der dem Io^ef Selan von Rove bei Slivna gehvrigen, gerichtlich auf 2297 fi. geschätz- ten, im Grundbuche der Gilt Gotische 8ub Urb.-Nr. 141 vorkommenden Realität bewilligt und hlezu drei FeilbietungS.» satzungen, und zwar die erste auf den 17. November, die zweite auf den 17. Dezember 1874 und die dritte auf den 19. Jänner 1875, . , jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr," der Amtslanzlei zu Littai mit dem AnhM angeordnet worden, daß die PfandreM bei der ersten und zweiten Feilbietung ^ um oder über dem Schätzungswerts der dritten aber auch unter demselben^' angegeben werde. . Die Licitationsbedingnisse, wocM insbesondere jeder Licltant vor gema^ Anbote ein lOperz. Nadium zu ha"^ der Licilationscommission zu erlegen ?^ sowie das Schätzungsprolololl und ^ Grundbuchsextrutt können in der dlesßl richtlichen Registratur eingesehen we^' K. l. Bezirksgericht Littai, am ^!«-September 1874. ^. "(2458-'2) " Nr^92i> Erecutive Realitäten-VerfteigeruS, Vom l. l. stäot.-deleg. Bezirks^" ' Rudolfswerth wird bekannt gemacht' Es sei über Ansuchen des Johann S'^ von Unterberg die executlve Fe'lbiet^ der dem Georg Rakel gehörigen, 8^ lich auf 2075 ft. geschätzten Hubr««"'" in Hereindorf uä Grundbuch Ulttn»"' äud Urb.'Nr. 29, Nectf.-Nr. 26 kA 120 si. o. 8. o. bewilligt und hiez" ^ Feilbletungs-Tagfatzungen, und zwal erste auf den 11. November, die zweite auf den l 16. Dezember 1874 l und die dritte auf den l 13. Jänner 1875, _' jedesmal vormittags von 10 bis 12 ^ Hiergerichts mit dem Anhange angc^^ worden, daß die Pfandrealitüt bei ^ ersten und zweiten Feilbietung "Ul ^ oder über dem SchahungSwerth, ^ ^> dritten aber auch unter demselben h'" gegeben werden wird. ^ch Die Llcitationsbedingnisse, <^ insbesondere jeder Licitant vor gen>^l Anbote ein 10"/« Vablum zu Hände" ^, LicitationScommi^sion zu erlegen h^,ll wie das SchätzungSprototoll "" ^ GrundbuchSextract können in ^ell> gerichtlichen Registratur eingesehen^ Rudolfswerth, 1. August lij^ (2544—2) 'Nr. ^ Executive ..,, Realitäten-VerfteigerllW Vom l. l. Bezirksgericht« ^" wird bekannt gemacht: Mlia Es fei über Ansuchen der ^„s Bellan von Golik die exec. AerstH ^ der dem Mathias Iurloviö von v'^^ hörigen, gerichtlich auf 620 ft. SH Zu Hä Grundbuch der Herrschaft "°'^W born. 1, M. 121 vorkommenden "gs< bewilliget und hiezu drei 3" °^. „e" Tagsatzungen, und zwar die erl» 19. November, die zweite auf den ^. 22. Dezember 1«^ und die dritte auf den 19. Jänner l87», ^ ^, jedesmal vormittags von 9 bis ^gc im hiesigen AmtSlocale nut dew «F angeordnet worden, daß die P«^ , bei der ersten und zwetten ^ ^«H nur nm oder über dem Schütz"N^^bc" ^ bei der dritten aber auch «"" hintangegeben werden wird. ^'^ Die LicltalionSbedingM ' ^„cht^ insbesondere jeder Licitant ""« ^0, Anbote ein 10"/. Radium "^ ^ ' Licitationscommlssion zu "' " ^ wie das SchätzungSPl0tolo"^^iesS GrundbuchSextract können w „1«^' richtlichen Registratur elng^^ee, K. l. Bezirksgericht ^" 21. September 1374. l 1778 Han biete rtciu Glücke «lie Hand t 375,000 H.-Mark llai'ptgc\vniti i,,i günstigst™ Falle bidet, din a»erneucs(« gross« tioldverlosmiff, ,* von «icr hohen Kegioriinjr k<-nehm'gt und garaiilicrt ist. Uic vortheilhaflo Kinriditung des neuen fanes ih! derart, dass im Laufe von we-IJJKun Monaten •liu-cli 7 Vcrlusiuigon 43,:MM) «CWinm, zur .sicheren Kiilscht-idimg koin '"cn> daruntfrr bdinden sich HaupHrdlor von »enluell Keic.h.smnrk 375,000, speciell kn I»««0»000» 12'fyWO, »0,000, (»0,000, '»;> 4o,ooo, :m»,ooo, :to,ooo, Ä ' 20'«««' >»S»«», I*««« *-«««0, (»000, 4000, aO.'J mal 2400, w'n>' WOO, 012 mal »00, W«J m:.l >l0«t 19.700 mal 1«3 ,,,„. •.mil- i "iziehunyün sind iilaimiä.ssit; I^W. icslgcsteiit. • Lse Ur ""c'ls'ea crslt!» (.iewinnasicliung dic-r r grossen, vorn Staal« L'aranlicrtcn Grld-jorloauug koslet i P!!zes Orig.-L«s nur Tl.lr. 2 uder II. 3',, ;halijes » . . „ i » , i»/ !,Vicrtel • - . . '/, , . {JOkr. ßl!8«n Einsendung des bülra^cs. ,,.;:,, „, lct Aufträge weiden so Toil, mit der mann " Sor8sal* ««sg«lulirl und erhält jeder- Ve' jVü" u»» die mit dein Staatswappen I c"e»on Originallo.s« seihst in Händen. lichi»! be8tclllll'g«i' werden die crl'urdor-kch ieÄ1!«« "»«« Brali» l.cigcfii«i, i.nrl esseni lcnuil8 «»-'iiden wir unseren Inlcr-fn ""aufKelbnlcrl amtliche Listen. Stets Auszahlung dor Gewinne erlulgl 10Urchllrrl"i>l ""ler Slaatsgaranlic und kann 'angei) j";ect'' Zusendungen o.ler auf Vcr-1 l*»ndufJK. r lnlcress«»l<:n durch unsere Vcr-I reichi a" a"cn KrÖ8scren Platzen Oester-I * veranlasst werden. h"n 'Ser Debil ist stets vom Glücke l>c- I «Joreu i ?"d liatlc" wir unlcr vielr;" ;|M" I erster, u °utonc](;" Gewinnen oftmals die I ül>VanKt 'a"1)ltr(!lVer l«»l ollicicllf.n Beweisen l^e?.al,|t ". u"seren Interessenten «elhst aus-|tol,Cr '^wnso wurde wiederum :>m 7. ük-I ^Olmen lcr "awpltreflcr hei uns ^e-I >o,Bll. • L (2570-2) |auf der '8lcnUieh kann hei einem solchen I UntB'«oht SOlillcst«n Basis gogründclun I &ung ^!^0" überall auf eine rege Üelheili-IUtl(J '>illci Csl'n»ntheit gerechnet werden, l'ülirei, 2J VVr. (laher; um alle Aulltriig« aus-I ^'^ik'sl ^'"lon, uns die Bestollun^en I ^mbujj iedo"lalls vor dem 17. \o-|Sk kj z«kornmen /u lassen. ^tcindcckcr & Co., I hon i,>:. Cfkai11 »"«r Arten Staatsobligatio-I*1« S.' vv^'!, "Iaclie" un(J Anlehcnslose. I seiik lk0l> hietl'"ch liir dua uns I inl Bcachenkte Vertrauen, und I uem wi,. 1)ci Bcgi„n (jcr neuen I er-osung 2Ur Betheiligung einladen, I ati" W'r uns auch fer"erllin bc~ I ' reben, durch stets |tromi>te und I jeelle Uodicnung die volle Zutriedon- »e«t unserer geehrten Interessenten L U trli»n&cn. D. 0. ^ Nr. 4415. m^,. Executive ^lltäten-Nerfteigerung. wild b3 ^' ^- Bezirksgerichte Krainburg °"annt gemacht: don «ZI ^er Ansuchen des LutaS Kanc extcutiv» Ä^' ^"^ Dr. Mencinger, die sic von c^^^"ung bcr dem Josef Kni« ^nuf ^'^alburya gehörigen, «ericht-l>tl h' "" si. geschützten, im Grundbuchc v°tto^Must Flüknig Nectf..Nr. 105 ^lilun^.lm Realitüt wegen auS dcm H. 68()N ^^lhle vom 30. Dlzcmlier 1873. ^lliglt " schuldigen 3« ft. c. 8. c. be-^llNuen hiezu drei Feilbietungs.Tag-u'n, und zwar die erfte »uf den bit zwel,° ^?' November, weite es b' Jänner 1875, '"^Geri^Ä"^ ^UHr, ^ordnet ^^""z^l mit dem Anhange an-der lrst^ ""'- daß die Pfandrealitüt bei odtr üb " ü"" feiten Feilbletung nur um dritte °l>, Schiitzungswerth, bei der ^stben h.^°uch unter demselben hintan- ^bes!nd^!^°^b'edingnisse, wornach ^b°k e " ^" Ncitant o°r gemachtem c" ^icitatinn« ''"ö. Radium zu Handen Vie in erlegin hat, ^runt.buch..^°^ungsprotololl und der ^wchen^ «5 ""n?n in der diesge-^ K.l.V""'^s«W werden. 2' August iW^"^t Krainburg, am (2455—3) Nr. 2282. , Dritte exec. Feilbietung. Ueber Ansuchendes Executionsfüh-rers Herrn Eduard Baron Erstenberg, durch Herrn Dr. Costa, wird oic mit! dem hiergerichtlichm Bescheide vom^ 18. April 1874, Z. 2282, Mo. 800 sl. s. A. auf den 21. Septem. ber d. I. anberaumt gewesene dritte efec. Feilbietung des dem Herrn Carl Grafen von Lichtenberg nach seinem verstorbenen Batcr Herrn Johann Nep. Grasen von Lichtcnberg im, Erbrechtswege angefallenen eindrittel' Antheiles des l'andtäflichen Gutes Hallerstem mit dem vorigen Anhange und mit Beibehaltung des Ortes und, der Stunde auf den 16. November 1874, übertragen. K. l. Landesgericht Laibach, am j 29. September 1874. (2394—3) Nr73919? Executive Feilbietung. Bon dem l. l. Ocznlsgerichte 9tad» mannSoorf wird hlcmit delunnt gemacht: ud GrobS.»jo1. 2279 vorkommenden, in Nel'laoor «ud Hs»Nr. 5 gelegenen Mühlreulilät bewilliget und hiezu drei FeilbietungS-Tagjahungen, und zwar die erste auf den 11. November, die zweite auf den 16. Dezember 1874 und die dritte auf den 13. Jänner 1875, jedesmal voruullagS von 10 bis 12 Uhr, in der GerichlSlanzlei mit dem Anhange angeordnet worde», daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietuns nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hint« angegeben werden wird. Dlc ^ultutionSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein 10"/« Vadium zu Handen der Licltationscvmmlssion zu erlegen hat, so wie das Schätzungsprotololl und der GrundbuchSeftracl lönnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Rudolfswerlh, 10. Juli 1874. (2433—2) Nr7 4717. Executive Realitätenversteigermlg. Vom t. l. Bezirksgerichte Senosetfch wird belannt gemacht: ES fei über Ansuchen der l. l. Finanz-procuratur in Laibach die executive Versteigerung der dem Banelma Soler von Senosetjch gehörigen, gerichtlich auf 400 fl. geschätzten Realität »ud Urb..)lr. 86,Rclf.-Nr. 54 aä Herrschaft Senoselsch bewil-ligt und hiezu drei FeilbictungS - Tagsa-hungen, und zwar die erste auf den 14. November, die zweite auf den 12. Dezember 1874 und die dritte auf den 15. Jänner 1875, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtöllmzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dcm Schützungswerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. DieLicitationSbebingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vabium zu Handen der Licitationscommifsion zu erlegen hat, so wie daS SchätzungSprolotoll und der Grund-buchStftracl können in der dicSgerlchtlichcr Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Senoselsch, am 19. September 1374. (2580—2) Nr. 5005. Reassummierung dritter ezec. Feilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte Wlppach wird dellllmt gemacht: Es sei über Ansuchen der Vorstehung der Kirche in Oversell», durch Dr. Lozar, gegen Mathias Rovan von Vela Nr. 5 wegen auS dcm Pergleiche vom 28. Mai 1873, H. 2280, jchuldlger Restforderung per 80 sl. 51 lr. sammt der vom Betrage per 157 si. 50 kr. seit 1. Jänner blS 13. Mai 1874 und darn von dem Rest» betrage per 80 ft. 51 lr. fortlaufenden Zinsen die Reasfumieiung der mit Bescheid vom 9. März 1874, H. 1134, aus den 22. Mai 1874 angeordneten und siflicrten dritten executiven Feilbielung der dem Executen gehörigen, im Grundbuchc Trillcl «ud xk^. 171 vorkommenden, auf 1670 ft. bewcnheten, in Vela Confc.-Nr 5 gelegenen Realität bewilliget und zu deren Vornahme die Tagfatzung auf den 10. November 1874, um 9 Uhr, vormittags in dieser GerichtS-lanzlci mit dem früheren Anhange ange« ordnet worden. K. t. Bezirksgericht Nippach, »m 18. September 1874. (2564—2) Nr. 4483. Executive Feilbietung. Vom t. t. Bezirksgerichte Hrainvurg wird belannt gemacht: ES fei über «nfuchen der Maria Bergant geborene Supan von Sl. Georgen, die efec. geilbietung der an der dem Peter Koöir von Terboje gehörigen, im Grund» buche der Herrfchaft Flödnig «ud Reclf.« Nr. 154'/, vorkommenden Rtlllitat mit dem Vertrage vom 2l. Jänner 1847 für den Josef Koslr versicherten Forderung per 210 ft. C. M. zur Einbringung der der Muria Supan von St. Georgen au« dem Bergleiche vom 2. Dezember 1867. Z. 4948, und der Einautwortung vom 2. Jänner 1371, Z. 6, schuldigen 210 ft. ö. W. o.«. «. gewilligt und zur Vornahme werden drei FcilbielungStcrmine auf den 13. November, 14. Dezember 1874 und 14. Jänner 1875, jedesmal früh 9 Uhr, in der AmtSlanzlei mit dem Beisätze bestimmt, daß diefe Forderung bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um den Nennwerlh oder darüber, bei der dritten Feilbielung unter lhrem Nennwerthe hintangegeben werden würde. K. l. Bezirksgericht Krainburg, am 26. August 1872. (2487—2) Nr. 4720. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Scnoselsch wird belulmt gcmuchl: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz, procuratur von Laibach die exec. Verslei-rung der dem Anton Selen von Seno-jellch gehörigen, gerichtlich auf 870 fl. ge-schützten Realität sub Urb.'Nr. 119,41'/,, 48 k 89 ä(! Herrschaft Senoselsch d«. willigt und hiezu drei FellbietungS'Tagsa-hungen, und zwar die eiste auf den 13. November, die zweite auf den 14. Dezember 1874 und die dritte auf den 13. Jänner 1875, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der GctichlSlanzlei Senoselsch mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilüt bei der eisten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schützungswerth, bei der drillen aber auch unter demselben hinlangegcben werden wird. Die tticitalionSbedingnisse, wornach insbesondere jeder licilant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der KicitationScommission zu erlegen hat, so wie das Schätzungsprotololl und der GrundbuchSextiüct tbnncn in der dits«, richlUchen Registratur eingesehen werden. 1774 Zahnarzt Dr. Tänzer, Tocent dcv Hahnheillnnde an der l. l. Universität in Ornz, wohnt hier in I«»ibHcli „Nntvi HIvkHllt", Zimmcr-Nr. 5)! und 52 im 2, StoÄ und ordiniert täglich in der ZalMillundc und Zahutechuit von 8 Uhr srilh bis 5 Uhr abends. Aufenthalt „och « Tage, (2<:i5^l) Sein l. l. prw ^2ti»spti^0Q-UIu2 nlsche Thcatcr>Vorstellungcn wird verlauft. Ntlhen« im Annoncenbureau (FNrstcnhos 20-^) 2 Schimmel, vollkommen vertraute Waj{eii|iltTmittel ist dai» tioil mir be-reilrtc Zahnpulver l.nd Mundwc.sscressenz; zu habl-n nnl aUcin brl mir im Ordinalions« loll le. Die Schachlcl Zahnpulver 60 lr., dic Flaschc Mnndwcisfrlcssenz llein 00 fr., f,lvß l fl. s"ci V(iscl!dnng nnt Nl Ausführung (252^ l) I. üttringcr. (2500-2) ^ir ^302. Kundmachung. In der CxecutionSsache dcs Mathias Nuß ron Dediindol Nr. 7 sscgcn Josef Sludic von Polic Mo. W fl. wurde für die undetünnt wo lilfindllchen Tabular« ßläubi^er Ulsnla und Maria Dolnicar und I^'toli Sludic zur Wahrun« »hrer Rechlc >V,tol' i/^isgcr zuin cui'ator aä aowm destelll und ,hm der Nealfeilliie-tunuöbescheid vom l8. August 1874, Zahl 2657, mMllit. K. t. Gczilks^cricht Sittich, am 8len Oltober 1874. (2187 2) Nr. 1575. lzuratorsbestellullg. Das hochlöbliche k. k. Bundesgericht saibach bat mit dem Beschlusse vom 22sten Nugust 1874, Z. 5390. den Johann Ko< schir von ^en^enfcld Hs.»Nr. 56 wegen Blödsinnes unter Curattl zu stellen befunden und es ist dieselbe dem Johann Koschir von Moistrana Hs.«Nr. 12 übertragen worden. K. t. Bezirksgericht Kronau, am 6len September 1874. sowohl Kristall. Tüll angllli« und Moufsrlin als auch Kern- und Mittelstarke fur Fabriken, ferner <8580-6) pi»lm» lichten Tchusterpapp in Zetteln liefere ich in vorzUglicher Qualität und zu den billigsten Preisen! W^ Gefällige Anfragen werden prompt und franco beantwortet. "MV Die neueröffnete Wiedner Centrale von Maifactmüi ^WWff W H A ^ Wien, Wieduer Hauptstraße ill», gegenüber der Paulanerkirche. . bietet ,n bjesrm Ocnrr lI«tt»,«'>'t^«?sN,«/,»«.»,. Daselbst 55«»«»^ ^,sx«»,,l Zi'p!'' schottische Plaids nnd Regenmäiürlstoffc, ^,'nstrc in ollen Farben, ferner »e»>^«»»»T« «le«" «.««l«««»- nnd l»e»«e V"«ll»»<, «^ ^cite Echolirl Barchent. '. brcite i'eineilwebe''' 5G<«« »«>>»««!«»>,-<>'»,««'«»»», rosa nnd lila Betlzeugc, i!cincn.Tamast Handlilcher n»d S"' uittlcn, '. breite schwere ^'austeppiche, Matrntzengradl nnd «»r», «»,,««<»«>«. ^»»Tl^el, »»»«»» nlekt »»ill»«,» »l^ «7 k>». Per Elle und Slilct. Proviuzaufträge proB'' SAY Neuestes \^X^ ^/Herren - Confection \\ \l J. FISCiR/ ^W Kundschaftsplatz^r \ Nr. 323.X ^L (S684-2) f^ »rnck und «erlag ,«n Ignaz v. Kleinmayr ^ ßedor V,mber».