225 RmMM zur tmliMer Zeitung Rr. Ai. Mittlvoch dcit 3. Februar 1882. y Kundmachung ?"ßm"v«m°24^.. l' " / «".isteriums bes ^l offN'1, Acknbaunlinisicriunl im «Ionr- i°l' die E'lfu 7 ,^ P""7 l' I- vcrijffentlicht, ?"«°rn u>ch K...^ ^"^"' ""'' Oesterreich, ^'tspässe, .„ l "^schland, wenn sie mit Gesund-!L denen ,i,"'"),''n ^"d "ud ans Orten lommen, ^uche neb!^V?^^«s « Wochen leine ^ E« ackt,, hat, in plombierten Wagons "'Uete d?'"?, '" das Sanatorium von La . ^d'rs n,'^?^'"" b, I. an gestattet wird. ^?i"istrr".^!!''!^lne Erlasses des hohen "o,n 2«. Jänner ^ '"'' öffentlich uerlautbart. «°ib^ ""teltniernilll iiir Krain. ^^"ach an, I. Februar 1892. St. 1227. . Ker n °Zlian>J0- ,?'** naenell!lJ'0 med živi"° "a HrvaSkein Ilail«jwi dftParklJ'h »» na gobcu, in se je aJO' Prekli *? lie bode več za»»esla čez :k*2om 2 H"C.UJ* namestniStvo v Trstu z Jjr«Pored" uv \ • Januvarija 1892, St. 1280, \m 7- "'*ia ?SffJa svinJ iz HrvaSkega z inirn obiastr8n9l^ät-^ai, in naložnje pod-^^~" ' da Poslopajo a čredami, ki bi priäle iz Hivaäkega ali od drugod, kot r. gnanimi čredami po doloCilib § 11 za-kona z dn6 29. s«bruvarija 1880, drž. zak. St. i\h. Tr^oratl s svlnjaml od kraja do kraja ostane pa kot doaedaj pre-povedano. Od c. kr. deielne vlade. Ljubljana, dn6 1. februvarija 1892. 8- 1227. Kundmachung. Bei dem Umstände, als die Maul< und Klauenseuche in dem benachbarten Kroatien dem Erlöschen nahe ist und eine Verschleppung der» selben nicht mehr zu befürchten steht, fand sich die Statthaltcrei in Trieft bestimmt, mit dem Erlasse vom 21. Jänner 1892, Z. 1280, das mit dem Rundschreiben vom 7. Mai 1«91,Z. 7421, angeordnete Verbot der Schweinc»Einfuhr aus Kroatien hieinit zn widerrufe» und die unter-stehendeil Behörden anzuweisen, die in der Folge etwa eintreffenden Herden, seien sie lroatischer oder anderer Provenienz, nach H 11 des allg. Th. S. O. vom 29. Februar 1880, R. G. Bl. Nr. A5, als Triebherden zu behcmdelu, während der Hausierhandel mit Echweine« wie bisher verboten bleibt. K. l. Llludesrenicrung Laibach am 1. Februar 1892. (491») g. 153. Hefangenaufseheis-Aellen. Beim l. l. Landesgerichte in Laibach sind drei nlit Allerhöchster Entschließung vom 27. De> cember 1891 bewilligte Gefangenaufsehers-Stellen mit dem Gehalte von 200 st., 25proc. Activitäts« zulage und dem Ansprüche auf Amtslleidung nach den bestehenden Vorschriften erledigt, für welche der Concurs mit dein Bewcrbungstermme bis 10. März 18U2 ausgeschrieben wird. Bewerber um diese Stellen haben ihre Gesuche, in denen sie auch die Kenntnis der slouenischen Sprache nachweisen müssen, beim Landesgerichts»Präsidium in Laibach einzu» bringen. Laibach am 29. Jänner 1892. (454 a) ' ^ ^räs.^1?8l7 Mssämter-Officialsftesse. Bei dem l. l. Oberlandessserichte in Oraz ist die Stelle eines Hilfsömtcr-Officials in El" ledigung gekommen. Die Bewerber um biese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche in, vorgeschriebenen Wege bis 16. Februar 1892 bei dem Präsidium dieses Oberlandesgerichte» zu überreichen. Oraz, den 27. Jänner 18V2. (462) 3—1 Z, 52 N. Sch. «. ^ehlllelen. Die zweite Lehrstelle an der zweiclassigen Voltsschule i« Tschermoschnitz mit den Ne< zügeu der vierten Gchaltsclasse ist definitiv oder provisorisch zu besetzen. Die Lehrer, und Schulleiterstclle in Pöl« landl mit den Bezügen der vierten Gehalts» classe ist definitiv oder provisorisch zu besetzen. Bcwerbungsgesuche sind im vorgeschriebenen Dienstwege bis 20. Februar 1892 hieramts zu überreichen, K. l. Bezirlsschulrath Rudolfswert, am 23. Jänner 1892. (487) 3-1) ^ ' H 72"». Sch. «. slr!eien............677.817 (I. 73 kr. >l|iftk8eShknd an 2422 Inleresse'^».........620734 ' °9 • ja'^ac:h am 1. Februar 1892. (513) ' ^___^ Die Direction der krainischen Sparcasse. \T St. 7499. nne a ^znanilo. Ob 'O-uri Jl ,SVarJa 1892- ]-pl8an«ni sodiS?0! e Se bode Pri P°d" Keml^a ÄtT iZVrŠilna dražba , C. kr ok"J Ko*ana vpftilu. ?l w m^ ^'bruar 1892 Vnden. ^atastralgemrindc Kal statt-^^'Mb^^ Adolsberg, am (206)3-3 Öt. 4963.v Oklie. C. kr. okrajno sodišče v Všlikih Laaičah naznanja: Na proänjo gospoda dr. Ivana Tav-čarja iz Ljubljane se /. odlokom x dno 22. junija 1891, filev. 3013, na dan 23. oktobra 1891 določena druga iz-TrSilna dražba Jarneju Žnidaršiču iz Vidma St. 26 lastnega zernlji.šča pod vložno št. 98 katastralne občine Videm na dan 4. marca 18 92. 1. dopoldne od 10. do 12. ure pri fern sodišči s poprejšnjim dostavkom pre-stavi. C. kr. okrajno sodižče v Velikih F.a.šičah dne 31. oktobra 1891. (502) 3-1 Nr. 1765. Freiwillisse öffentliche Versteigerung. Vom k. k. städt.-beleg. Bezirksgerichte Laibach wird Nachstehendes kundgemacht: Es wird die freiwillige öffentliche Versteigerung der in den Nachlass der am 27. December 1891 zu Laibach, Rathhausplatz Nr. 24, U)5,»livß verstorbenen Finanzraths-Witwe Frau Therese Bauer gehörigen, nicht legierten und m der hier-gerichtlichcn Inventur vom 30. December 1891 bewerteten Fahrnisse, als der Prä-tiosen «ud Post-Nr. 7 bis inclus. 12 und 8ub Post-Nr. 15 bis inclusive 18, der Zimmereinrichtung 5ul> Post-Nr. 23 bis inclusive 33 und 5>ll) Post-Nr. 35 bis inclusive 63 sowie der Kleidung und Wäsche »uk Post-Nr. 92 bis inclusive Nr. 118 der obigen Inventur, bewilligt, und wird hiezu eine einzige Tagsatzung auf den 5. Februar 1892 in der Wohnung der Erblasserin mit dem Anhange augeordnet, dass bei dieser Feilbietung die einzelnen Fahrnisse auch unter dem Schätzvreise an den Meistbietenden gegen bare Bezahlung nnd sofortige Hinwegschaffung hintaugegebeu werden. ^ Laibach am 29. Jänner 1892. (456) 3—1 St. 243. Oklie. Nepoznanim dedičem in pravnim naslednikom umrših Mice Požar, .stare in mlade, iz Goriö (Vrem), irnenuje se skrbnikom na čin Jarnej Mrgon iz Senožeč ter sta se mu dostavila od-loka 7. dne 11. januvarja 1892, St. 73. C. kr, okrajno sodišče v Senožečah dne 26. januvarja 1892. "(407) 3—2 St. 560. Oklie. C. kr. za meslo deleg. okrajno so-dišče v Ljubljani naznanja: Ignac Bricel je proti Jakobu Ci-mermanu, oziroma njegovim nepo-znanim pravnim naslednikom, tožbo de praes. 10. januvarja 1892, št. 560, zaradi pripoznanja priposestovanja last-ninske pravice in dovoljenja vknjižbe lastninske pravice pri zemljiščih vložna št. 198 kalaslralne občine Sostro in vložna št.200 kataslralne občine Do-brujne vložil; dan za skrajšano raz-nravo se je določil na 2H. februvarja 1892. 1. ob 9. uri dopoldne pri tern sodišči, in se je tožba izročila tožencu postav-ljeneniu kuratorju na siin Josipu Kor-barju, županu v Uobrunjah. V Ljubljani dne 12. Jan. 1892. Llndüchrr Zeitung Nr. 26. 226 3. Frbnmr iM (435) 3—1 St.. 535. j Oklie. C. kr. deželno sodišče v Ljubljani naznanja: Konvent, hčera kristijanskeljubezni sv. Vincencija de Favla (zastopan po prednici sestri Leopoldini Hoppe v Ljubljani, Kravja dolina stev. 11), je proti Mihaelu Supanu, oziroma nje-govim nepoznanim pravnim nasled-nikom, tožbo de praes. 15. januvarja 1892, št. 535, zaradi pripoznanja last-ninske pravice potom priposedovanja glede" zemljišča vložna štev. 220 ad Petersko predmeslje in dovoljenja vknjižbe te pravice, pri tem sodišči vložil. Ker je Mihael Supan že davno umrl in njegovi pravni nasledniki znani niso, se jim je na njihovo škodo in njihove troške za to pravdno reč tu-kajšnji odvetnik dr. Albin Suyer skrbnikom postavil in se mu vročila tožba, vsled koje se je dan za skrajftano raz-pravo odredil na 29. februvarja 1892. I. ob 9. uri dopoldne pri tem -sodišči. To se jim v to svrho naznanja, da si bodo niogli v pravem času dru-zega zastopnika izvoliti in temu so-dišču naznaniti ali pa postavljenemu skrbniku vse pripomočke za svojo obrano zoper tožbo izročiti, ker bi se sicer le 8 postavljenim skrbnikom razpravljalo in na podlogi te razprave spoznalo, kar je pravo. V Ljubljani dne 19. jan. 1892. (437) 3—1 St. 536. Oklie. C. kr. deželno sodišče v Ljubljani naznanja: Konvent hčera kristijanske ljubezni sv. Vincencija de Pavla (zastopan po prednici sestri Leopoldini Hoppe v Ljubljani, Kray.ja dolina štev. 11), je proLi Mihaelu Stuparju, oziroma nje-goviin nepoznanim pravnim nasled-nikom, tožbo de praes. 15. januvarja 1892, štev. 536, zaradi pripoznanja lastninske pravice potom priposedovanja glede zemljišča vložna šlev. 580 ad Trnovsko predmestje in dovoljenja vknjižbe te pravice, pri tem sodišči vložil. Ker je Mihael Stupar že davno umrl in njegovi pravni nasledniki /.nani niso, se jim je na njihovo skodo in njihove troske za to pravdno re<: tu-kajšnji odvelnik dr. Albin Suyer skrbnikom postavil in se mu vročila tožba, vsled koje se je dan za skrajšano razpravo odredil na 29. februvarja 1892. 1. ob 9. uri dopoldne pri tem sodižči. To se jim v to svrho naznanja, da si bodo mogli o pravem easu dru-zega zastopnika izvoliti in temusodišču naznaniti ali pa postavljenemu skrb-niku vse prij)omo("'.ke za svojo obrano zoper tožbo izročiti, ker bi se sicer le s postavljenim skrbnikom razpravljalo in na podlogi te razprave spo-scnalo, kar je pravo. V Ljubljani dne 19. jan. 1892. (389) 3-1 Nr. 7275. Excc. Nclilittitcu - Pcrsteigcnllig. Vmn k. k. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Enfrosina die executive Versteigerung der der Maria Kozelj in Tule bei St. Ändrä gehörigen, gerichtlich aus 835 fl. geschätzten Realitäten, und zwar Grnndbnchg-Emlage Nr. 169 der Catastralgemeinde St. Andrä, gerichtlich geschätzt auf 585 fl., und Grnnddnchs - Einlage Nr. 172, geschätzt ans 25<1 st., bewilligt und hiezn zwei Feilbictungs-Tagsatznngen. und Mir die erste auf den 26. März und die zweite auf den 7. Mai 1892, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, lnergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegcben werden. Die Licitations-Bedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitations-Commission zn erlegen hat, sowie die Schätzungs-Protokolle und die Grundbnchs-Extracte können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Egg, am lOten Jänner 1892. (5602) 3—1 Nr. 8470. Erinnerung Von dem k. k. Bezirksgerichte Littai wird der Iosefa Tomasini von Moravce hicmit erinnert: Es habe wider sie bei diesen: Gerichte Johann Bizjak von Moravce die .Nlage 6ft l'l-i^», 31. October 1891, Z. 7574, p6!«.Aufhebung eines Kaufvertrages und Rückzahlung des ttanfschillinges per 111 fl. s. A. überreicht, über welche zur Sunnnar-verhandlung die Tagsatzung auf den 2 2. März 1892, vormittags 9 Uhr, hiergcrichts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwcfend ist, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Julius v. Wurzbach, Hof- und Ge-richtsadvocat in Littai, als Curator i^i ac-lum bestellt. Die Geklagte wird hievon zu den: Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, über-hanpt im ordnnngsmäsiigrn Wege einschreiten und die zn ihrer Vcrtheidignng erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dcm anf-gcstellten Enrator nach den Aestimmnngen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und die Geklagte, welcher es übrigens frei steht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Enrator an die Hand zu geben, sich die ans einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beiznmessen haben wird. K. k. Bezirksgericht Littai, am 13ten December 1891. (458) 3—1 Nr. 9900. Aufforderung zur Erbsertlärilug. Von dem k. k. Bezirksgerichte Tscher-nembl wird bekannt gemacht, dass am 30. December 1876 Johann Radojcic nnd am 21. Juni 1890 Rosa Radojcic zn Konokujfalu, Ugocsa-Evlnitat, Bezirk Nagy-Szöllös in Ungarn, ul> im^luto gestorben sind. Da die Gattin des ersteren und Mutter der lctztereu, Clement Rosa, wiederverehel. Povovic, in der gegebenen Frist ciue Erbs-erklürung nicht eingebracht hat nnd somit als erbverzichtend angesehen wird, und es diesem Gerichte unbekannt ist, ob und welchen Personen noch anf diefe Ver-lassenschaftcn ein Erbrecht znstehe, so werden alle diejenigen, welche hieranf ans was immer für einem Rechtsgrunde An-sprnch zu machen gedenken, aufgefordert, ihr Erbrecht binnen ei nein Jahre von dem nuten gesetzten Tage an gerechnet, bei diesem Gerichte anznmelden nud nntcr Ausweisung ihres Erbrechtes ihre Erbs-erkläruug anzubriugen, widrigcus die Verlassenschaft, für welche inzwischen Herr Anton Kuvljen, k, t, Notar iu Tscher-nembl, als Verlassenschasts - Enrator bestellt wurdeu ist, »lit jenen, die sich werden erbserklärt und ihren Erbrechtstitel ausgewiesen habeu, verhandelt nnd eiilgeant-wortet, der nicht angetretene Theil der Verlassenschaft aber oder wenn sich niemand erbsertlärt hätte, die ganze Ver-lasscnschaft vom Staate als erblos eingezogen würde. K. k. Bezirksgericht Tschernembl. am 28. December 1891. (452) 3-1 Nr. 796. Freiwillig Ncaliläten - Versteigerung. Vom t. k. Landesgerichte in Laibach wird den 15. Februar 1892, vormittags !0 Uhr, im Amtsgebände am Alten Markte Nr. 36, zweiter Stock, über Ausucheu der Vormundschaft des mj. Anton Freihcrrn v. Eodelli, dann der mj. Marie nnd Inlie Freinnen v. Eodelli, einverftändlich mit der Fran Marie Freiin von Minutello, die öffentliche freiwillige Versteigerung der ihnen gehörigen, einen Bestandtheil dcr auf dieselben vergcwährtcn lastenfreien Gilt Wcssnitz, Eilil. Z. 561 der krainischcn Laudtafel bildenden Wald-parcellcn Nrn. 3722, 3746/1 und 3766, genannt der Eatastralgemeinde Karlstädter-Vor^ stadt überreicht, worüber die Tagsatzung zur snmmarischen Verhandlung auf dett 4. April 1892,' vormittags 9 Uhr, bei diesem Gerichte angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten unbekannt ist nnd dieselben vielleicht aus den k, k. Erblanden abwesend sind, wurde den Geklagte»« anf dercn Gcfahc nnd Kosten Dr. Robert v. Schrey, Advocat in Laibach, zum Enratur llmn bestellt und demselbcn die Klage » iu^. 7. Jänner 1^92, Z. 214, zngcstcllt. Hicvon werdeu die Geklagten zu dem Ende verständigt, damit sie dem bestellten Euratur die zu ihrer Vertheidigung nöthigen Behelfe zu übergeben oder zu der anberaumten Tagsatzung selbst zn erscheinen oder den von ihnen bestellten Vertreter rechtzeitig diesem Gerichte bekannt zn machen wissen wertB, widrigenfalls diese Rechtssache Mi' dem bestellten Enrator :,>l :'e>"w " handelt und darüber, was Rechts entschieden werden wird. Laibach am 9. Jänner 1892^ ~(3ß9)3-"l " ~ SL» Oklie izvršilne zeinljiščine dražb^ C. kr. okrajno sodisße v SeflO»* naznanja : Na prosnjo Mete Gorup m ^ (Jovoljuje se izvršilna drnžba A% (üesniku iz Studenca laslne^» ^ na 1769 gold, oonjenpgsi /emr vpi.sanega r zeirilji.Viini knjifli " stralnß občine Sludenec pod v'° štev. 77. Za to se doloönjela ilva cii"a*D dneva. in sicer prvi n;i dan 2. m a r c n in di'ugi n;i dan 2. a pri la 18 92. I., , vsnkikr.'it ob 11. uri dopoldOflj lein sodisči s pristavkoin, du ^e f to zumljisče pri |)rvem r(')ku leZj čez cenilveno vrednosl, pri ^ röku pa tudi pod to vrednosljo °" Dražbeni pogoji, vsled ky-'erl J posebno vsak ponudnik dolžan, ", ponudbo 10 % varSčine v roke ^ benega komisarja položiti, ceni zapisnik in /.omljeknjižni izpi^ v registraturi na upogled. ^ Neznfino kje bivajočirnst ^ in Mici Üesnik imenovan je ski'W za čin Aloj/.ij Križaj \/. Kak»^ C. kr. okrajno sodišče v Seo0* dne 12, januvarja 1892. ^A (370) 3-T M| Oklie izvr&ilne zemlji^ (Irazbe. « C. kr. okrajno sodisče v Seno" naznunjü: ¦ Na prosnjo Prančiške Al^ Trsta dovoljuje sc izvrsilnn dr»ž|, kob* Novaku iz Dolenjih Vrerfl W,< sodno na 2431 gold., 200 g0^ 293 gold, cenjenih zemljiSč, VPU v zemljisöini knjigi katastral»e °j| hrilof, pod vložnimi st. 63, 103 >•, Za to 8e doloöujeta dvü ^ dneva, in aicer prvi na dan 5. m area in drugi na dan 6. a |) r i I a 18 \) 2. U , { vsakikrat. ob 11. uri dopol^y tem sodiSui h prislavkom, da & a la Zi'inljisru pri prvem roku}e ^ euz c.i'niivenu \iedno-t, f>r> ' ij,i roku pa fudi pod lo vrednosij0 ,jj|, Inazbeui pogoji, vsled k*»1 j posebno Vsak ponudnik do\^\f ponudbo 10 odslolkov varsč»ne ^ dražbenega komisarju položid ,j vcui zapisnik in zomljeknji^111 W.y.d v registraturi na upogle^' J , G. kr. okrajno sodisče v S^11 dno 15. januvarja 1892. ,^ (385) 3-1 ^ Ruzglas. jP Od c. kr. okrajnega sodi.^a :0J| dovljitji dövoljuje so na P1'0*^' ne/it Btirjt! iz Zapa liisn» *-J vpv'ljava usmrlitvenega p()sl°P',,v(^. nuli amorlizacije po!o/nega \$ schein) / dne 23, januviuja ¦ ^ katcrim je c. kr. dežulni Pld ..(/* (Landes-Zahlaml) v Ljubljani p^Jt poirdil sprtijcrn in .shraniicv ''J ši. 5209, čl. 6, pri is»ein '^L^ Crnuškega, Savskega in J$( mo.stu polož(3ne kaveije v y 345 gold, in kojega je 1>JIJ6 , i/gubil. . t f Tai.-ili, ki je la položni ,, so poziva, da ga tukom o< (üiega leta, ftestih lßs j t r (5 h d n i ^ J raöunSi od spodaj navO'J^1. ^f.-tako gotovo pri t(»m ^01'''1',,,.^1-ker hi se sicer la lirtt po Pr(fl yf, riHvedenega r6ka rta zopßlTI ^.i Janeza Hurje i/rekel kol »^ jfT G. kr. okrajno sodifcö« v dne 13. januvarja 1892. ^ Laibacher Zeitung Nr. ^6. 227 3. Februar lN>2. (259) 3-3 Nr. 9833. Erinnerung an den abwesenden Michael Kump von Oberh Nr. 37. Von dem k. k. Bezirksgerichte Tschcr-nembl wird dein abwesenden Michael «ump von Oberh Nr. 37 hiermit er- Es habe wider ihn und Genossen bei diesem Gerichte Josef Panjan von Dra> Mus Nr. 1 (durch Dr. Slanc) die Klage c»6 i>,'»65. 10. November 1891, Z. 8804, wegen Störung im Besitze der Wiese nnd Mhsteiges «8!ii-l)u,(.t. überreicht, worüber oie Verhandlung nach der kaiserlichen Ver-ordnung vom 27. October 1849, Nr. 12 <"- G. Bl., die Tagsatzung auf den 20. Februar 1892, vormittags 9 Uhr, hicrgerichts angeordnet wurden ist. / -- ^ » Da der Aufenthaltsort des Geklagten °U' em Gerichte unbekannt und derselbe gleicht aus deu k. k. Erblanden abwesend « c '^ .?^ "'"" zn dessen Vcrtretnng und "u! dessen Gefahr und Kosten den k. k. ^cotar Herrn Anton Knpljen in Tschcr-nemdi als Cnrator ao, Anerkennung der Zahlung bei der Realität Einlage Z. 22 der Catastralgcmeinde ^elje pfandrechtlich haftenden Fordernng aus dem Schuldscheine vom 24. April 1846 per 100 fl. wurde der Geklagten Theresia Polg, resp. deren unbekannten Rechtsnachfolgern, Josef Gärtner von Feistritz zum Curator acl ucluin bestellt und demselbeu der Bescheid vom 17. December 1891, Z 8816, womit zur summarischen Verhandlung dieser Streitsache die Tagsatzung auf den 17. Februar 1692, vormittags 9 Uhr, hicrgerichts mit dem Anhange des § 16 Sum.-Pat. angeordnet wurde, zugefertigt. K. k. Bezirksgericht Illyr.-Feistritz, am 17. December 1891. Laibncher Zettung Nr. 26. ^2^ 3. Februar lB ""* Zithern lttfert schon von 7 Gulden aufwärt« Gustav Schmidt, Zithcrneriengung, Fleissen, Böhmen. Wohnung Theatergasse Nr. 1 im 1. Stook, bestehend aus zwei Zimmern, Küche, Zugohör und geschlossenem Vorsaal. Aussicht auf den Franzensquai, das Castell und drei Brücken, besonders für Ruhebedürstige geeignet. Anzufragen beim Hauseigenthümer. (464) 3-3 Schuster bekommen alteCommlss-Stlefel ä25 kr.; Sohuhe ä 12 kr. per Paar; Patrontasohen a 12 kr., von Gendarmerie a 20 kr. per Stück; bei grösserer Abnahme billiger. gegen Nachnahme bei L. Presaburger und Sohn, Wien II., 6, Treustrasse Hr. 52. (348) 20-10 TücötiD er CorresBonflent in der Buchhaltung versiert, verläaslicher, selbständiger Arbeiter (Christ) Anträge mit Angabe von Gehaltsansprüchen, seitheriger Verwendung und sonstiger Referenzen an F. C. Schwab, Pettau. (47y) 3—2 Für eine anständige Familie wird eine in sich abgeschlossene Wohnung gassenseits. in der Stadt, bestellend aus drei Zimmern und heller Küche sammt zugehörigen Räumlichkeiten, für den Mal* Termin zu mieten (492) 2—2 Schriftliche Anfragen in der Buchhandlung von lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg. Sternallee, abzugeben. Verständigen Männern im Alter von 25 bis 40 Jahren, unverheiratet, gesund und kräftig, welche der deutschen und der slovenischen Sprache in Wort und Schrift vollkommen mächtig sind, ein makelloses Vorleben und vollständig geordnete finanzielle Verhältnisse nachweisen können, bietet sich durch Erlangung eines Reisepostens, dem sie sich ausschliesslich und unausgesetzt zu widmen hätten und der mit Gehalt und Nebenbezügen vebunden ist, Gelegenheit, bei entsprechender Verwendbarkeit und vorzüglichem Verhalten eine sichere und dauernd» Lebensstellung zu schaffen. Es mögen sich aber nur solche Personen bewerben, die allen diesen Voraussetzungen entsprechen, Vorliebe für einen Reise-Beruf und den ernsten Willen haben, ihren gestellten Ausgaben mitgleioh-mässlgem Fleisse und zäher Ausdauer bei sonstigem tadellosen Verhalten zu entsprechen. Sollte ein Bewerber auf die Erlangung dieses Reisepostens nioht reflccti^ren können, dagegen aber in der Lage sein, neben seinem Berufe wegen eines Nebenverdienstes thälig zu sf.in, so ist zur Erlangung eines beachtenswerten solchen, von steter Steigerung und vieljähriger Dauer, ebenfalls Gelegenheit geboten. Eigenhändig, deutsch und slovenisch geschriebene Gesuche, denen Zeugnis-Absohriften und «Referenzen» beigofiigl werden Müssen, sind unter <201191> nach Oraz postlagernd zu richten. (414) 10-2 sK 1% ÜÜkr. I Zoüctr. Steinkohle. Alleiniges Depot für Laibach bei (475) 5—2 mWm JT. XL antx Römerstrasse Nr. 12. «^ ^ Gegen alle Katarrhe überhaupt, DM^ Influenza "^U ^M^MM^^ und Hüften der Kinder insbesondere, sowie als ist blst empfohlen (4377)Ä).19 ii^«. die Kärntner Dömerqnelle. Hauptdepot in Laibach bei M. E. Supan; in Krainlmrg bci Fr. Dolenc. • Letzte Woche. • • Letzte Woche. s Grosse Präger Lotterie. 100.000 Gulden. Lose & 1 fl. empfiehlt (130) 18-12 J. C. MAYER, Laibach. ¦¦HHMBHHBBnBBBBBSBMBBBBBBBBBSBBHHBMBBHH^BBBBSSBBBfiBKmB^B^SSSfiSMHSHSBHD^BH^BBBBflflHBs BENEDICTINE g JfjÄ ^ LIQUEUR DES ANCIENS BENEDICTINS •S ijfflljf i DE L'ABBATE DE FECAMP (France). 5 Iffi» - Vortrefflich, tonisch, den Appetit und die Verdauung befördernd. 'S ¦rnw ^ -j9 /? ^"'in ac'1'e darauf, dass sich ¦^ yT^k\ ^ "'SLjfcar&'rie) et^rJL a'«f jeder Flasche die viereckige / /flfäa^8\\ ~* ,/~~^~~ -"------x^Ktikette mit der nebenstehen- / W&B X\ ^LJ!^ ' —^don Unterschrift des General- i ZI*L jÄV Directors befindet. 1 i^^^^^ W/ Nicbt allein jedes Siegel, jede Etikette, sondern auch der l /» "'fl1 «\ !¦/ ^esarnni^einc'ruck der Flasche ist gesetzlich eingetragen und \ ^uaLiu^j 1/ geschützt. Vor jeder Nachahmung oder vor jedem Verkauf von 1 \Svi?K]j»r ¦/ Nachahmungen wird mithin ernstlich gewarnt, und zwar I \ ^jjaaflf^ M/ nicht, allein wegen der zu gewärtigenden gesetzlichen Folgen, I 1 pJj2lL"^^r^f« sondern anch hinsichtlich der für die GeHiindlioit zu I \|w"^^l3^ if befiircht«nd«n Nachtheile, «leren »ich der (,'onHument I *^ ^* anssotzen würde. (5014) 20—16 I Am Schlüsse jedes Monats werden wir das Verzeichnis derjenigen Firmen I veröffentlichen, welche sich sein istlich verpflichteten, keine Nachahmungen I unseres Liqueurs zu verkaufen. HANS H0TTENR0TH, General-Agent, HAMBURG, f Derbabny's Wanzen - Mract > SchmerMillende Einreibung. » BWs- Tic Wirlunn des ^curoxylius wurde in (?ivil- »nd Militärspitälcrn erprobt, D und crllürcn die dariilicr uorlicsscildeu ärztlichen Gutachten dasselbe als ein Mittel, ll welches sich bei allen sch,Nl>l",hafel>!: lftäudl>l, niic sie l» infolge von Zugluft oder ^rlältililii in den Knochen, (iklenlcn und Mnölcln frisch H ll»ftlctcu oder periodisch wiederkehren, bestens bewährt hat, diese Tchmrrzen sowie auch W nervöse Tchmerzcn lindert und bcscitllU uud ausierdc», belebend nnd ftärlend M auf die Mnhtnlatnr einwirkt. "WG l"lli4) 20 -: l U ^« o«u ^^^^«^-M Prclv: 1 Flacon (s,rün lüiballieit) 1 fl.; 1 Flacon star« » k?k>M^>^2k^'lWMI lerer Torte Irusa rmballiert) 1 fl. 2tt lr., P>r Post für » 8«W D^HH M»3 1 l''" 3 Flcicoi"? 2ft /»«v ^riNGl Elntral-Vcrsendunl!s-3cpot für die Provinzen: » Depftts fVlücr bci den Herren Npotbclern; l>!l Laibach: ^ Eeoboda. ,y, W W, H^ihr. L, Groctschel! feiner D.'PÜ!« in <5illl: .<, ,na». Dro.,,; ssrlcsach : A,N„PVlrt ^ GmilNd: (!,M!ilIn,r; «la» W gcnfurt: W. T!)>,r>iw>!b, P, ^irnd,i^r; Nudolföwert: « u Elatovic,; Et. Vel<: W ?l, N.l! Trief»: ^ .^>' ><>, A, Tnltina, Ä, Ä'ailleM', ^, ^,fl'.l.'»7,i, P, l>rendi,n, M N,',iv,isu>!; Vlllach: '^, '^chi'l,, Dr, E ttümps; Tschernlmbl: W ^1 Vl,'icl; «»ltermarlt: I, ^l'l>,i: Wulföber«: 0. Hxth. > (483) 3—1 Nr. 5«. Bekanntmachung. Nachdem in dem Cuncursv^rfahren Mr das Ioscf Trcpal'schc Vl.'rlassuer-nwgcn nach Abhaltung der allgcmeincn ^iqnidiernnqö-Talfahrt noch Ansprüche gegcn dic Concursmasse zur Anmeldung gekommen sind, so wird znr Liquidierung dieser Auspriichc hiermit eine neuerliche Tagsa^ung auf dcu 13. Februar 18 92 um 9 Uhr früh angeordnet. Loitsch, den 2«. Iäuucr 1«02. Der Concursconunissär: Martina! >>>. n. Heii*atsaitti'^ Ein junger, fescher Manul % ledig, katholisch, 28 Jahre alt, wün^ mit einem einfachen Mädchen, 23 bis*' alt, katholisch, welches ein VermöT 600 bis 1000 fl. besitzt, zu vflrheiw* Piriefe zu senden an : «A. C-^«*'' Lalbaoh posto restante. Ernst?^ Unfrankierte Briefe werden "'cWj, noinmen. (416)^ Aufgebot Es vrird zur allgemeinen Ken" ' bracht, dass 1.) der Kammerdiener JoMot^fL wohnhaft zu Stuttgart, Sohn lles'(, Sumperer, Webers, und der f *& { borenen Sterbens in Goettenitz, 0®[ 2.) und die Dorothea Adlok«"' j haft zu Stuttgart, Tochter des rjan> Adickes, Frivatrnaims, und dert^ji geb. Knauf in Hamburg, die Klie ander eingehen wollen. y, Die Beknnutmachung des Aufg^, in den Gemeinden Stuttgart, Goett«"1 Hamburg zu gcschclien. Stuttgart am 28. Jänner 189* (488) Der Starwl«sbe» ¦Wag:enm*oJy ist in vorzüglicher Qualität zu 'J* i Karl G. Holzer, Lalbaoli. J/ (490) 3-1 ^^ Vekanntmachuttss. ^ Vom k. k. Landcsgerichtc inH wird der unbekannt wo, angeb^ Prag befindlichen Tabular^ Ottilie Orehel alls Laibach,, "A Negiinents-Schucidersgattin, crinH derselben znr Wahrllng ihrer 3"^ in der Rcalexccutionssache der ll?', Sparcasse gegen Maria Pnkelst^ 420 fl. Herr Dr. Albiu Silyer i" ^ als Curator :,.i al,>t»l,> bestellt U"^! der Nealfeilbietnngsbescheid vo«l /^ cember 1891, Z. W.784, zugeste^ Laibach 2M 30. Jänner lA (455)3—1 St< Oklic. j Naznanja se, da se je n»y c. kr. davčnega urada v $eK\ dolosiil v prodajo zemljišč Jar%' larja. iz Hrenovic vložni St. ^ 4 kala.stralne občine Hrenovice W prodajalni narök na dan 6. aprila 1892. •• , • i r tukaj oh 11. uri s prvotniP11 alnimi pogoji. J C. kr. okrajno sodiitöe v "^ dne 24 januvarja 1892. ^^ä (199) 3-1 5t< Oklic. A Z odlokom z dne 27. oktopr f fit.. 7400, na dau 23. decei»bL( dolocena druga izvräilna dT&' f. neju Turku iz Loža lastne^f na 1485 gold, cenjenega .^' vložna fttev. 204 davsine ow s priliklinami se preloži oft 18. maja 18 92. '• i ob 10. uri dopoldne pri teta^w H pristavkom odloka z dnß 1891, St. 2021. ^ C. kr. okrajno sodiSöe v 23. decembra 1891. A. --------------------------__-^f^ (299) 3—1 btl Oklic. J C.kr. za mesto dcleg. °*My dišče v Ljubljani je vsled W« f čiske Pečnik iz Dravelj g fj 28. decembra 1891, fit. 27-&J 'i<, pripoznanja priposestovst^J ^jerj valo Josipu Jenkol.u, o/i'"°r^ -^j neznanim pravnim na«l. ^ur*1"} noza Sirnika iz Dravelj * döy ad act um ter mu dosWvl .^ t.ožbo z odlokom z dne *• ; 1892, St.. 27.878. -J V Ljubljani dne 2jan^V Vruck und Verlag >»»n Jg. v. Klein n, ayr K Fed. Naniberg.