Imtsblaü MAmbacherZeitnny. ^l^« ^V. Dinstag den 3». April »858s . Offert-Ausschrcibuttst sul die ?lmlsdienerschaft der k. k. Landesregierung blr k. k. Etaatsbuchhaltung, der k. k. Bandes-baudirektion und der k. k. Polizeidirektion in "'bach soll nachstehende Amtskleidung im Offert-wl'gc angeschafft werden: !. für den Portier: :«) cui langes Beinkleid uon mchrengrauem Tuche, cm den Satten mit schmalen Leisten und gcl« dcn ^c.dendovtcn beseht; n) cln Ueberrock von mohreng'rauem ^. ^ «elbcn metallenen Adlerknöpscn ^' "'^ d) ein langes Beinkleid ""« mohrengrauem Tuche 3. fuc den Kanzleldiener der k k Staatsbuchhaltung: .-,) ein Mantel von mohrcngraucm Tuche-I))ein Klappen-Frack von mohrcngrauem'Tuche mit gelben metallenen Adlcrknöpfcn; l^) eine Neste von mohrengrauem Tuche mic kleinen gelben metallenen Adlerknöpfrn; irauem Tuche mic klel° nen qelben metallenen Adlerknöpfen; c) ein langes Beinkleid von mohrengrauem Tuche, und <.!) ein grüner ZwiNichkitlel. Vorausmaß und Muster der einzelnen Klei' dungüstückc können bei der H>!fsämtcrdilckt!on der k. k. Landesregierung eingesehen werden Lieferungklustige wollen ihre auf 15 kl, Stempel geschlieoene und mit be i ge si egel ten Mustern der z„ liefern beadsichteten Tuchsorten belegten Offerle, gehörig gefertigt, bis Donner-.stag den 2». April I«5U um l2 UhrMit^ tags der Hilftamterdirettion der k. k. Landes^ regierung übergeben, und e5 w.rd noch bemelkt, das nur gute, mic de.. offeri.ten Mustern ge-, nau übereinstimmende Ware a.,genommen, und daß kl'M Nacht» a.^Soffelt belücksichligt wcldcn wird., K. k. LandesregierungS ^ Hilssamter - Direktion in Laibach am !8. April l65,S. Z"i7O.". (!) Nl, 2<»8. Bei der kcuntneiischen Grundlasten -. Adlö-sungs^ und Rcgulilungs - Landes - Kommission wnd für die Dauer ihres Bestandes der Die.'st-Platz eines L,hungö^ Protokollführers, wclcher auch in Konzeptsfache /lubh'lfe zu leisten hat, dejetzt weiden, Die envorbene Befähigung für das Zivil' lichtciamt oder wenigi'lei>6 die mit gutem Er-folge abgelegten Staaioplllfungen gehören iu den Erforderniffen für die Erlangung dieses Dienst-Plal^^c; Damit ist der jahrliche Bezug von 700 st, verbunden. Bereits angestellten Staatsbeamten wird ihr dermaliger behalt auf diesen ^etra., von 7W si, ergänzt werden, währcod ihnen i>i Folge Er-laffes ces hohen MinistcrillM» detz Innern vom »l. v, M.. Z. 273!j, ihr damaliger Dienst' rang mit dem eventuellen graduellen Vorrückungs-rechte vor< behalten bleibt. Jene, welche diesen Dienstplatz zu erlangen wünschen, werden ihre dokumenlirten Gesuche, und zwar angestellte Beamte im Wege ihrer Amtöoorsteliung bis letzten April d. I, bei diesem Präsidium einzulegen aufgefordert. Vom Präsidium der k. k. Grundlasten-Ablösungs- und Regulirungs - Landes - Kommission in Klagenfutt den 7. April l856. Z. l5l», a (!) Nr. 4836. Konkurs - Kundmachung. Zu besetzen ist eine definitive Kasseoffizials. SteUe U. Klasse bei der k. k. i!andcöhauptkassc in Triest in der Xl. Diatenklasse, dem behalte jährlicher UW fl., dem systemmäßlgen Quartin' gelde und mit der Verbindlichkeit zum Crlag ! einer Kaulion im Gehaltäbetrage. ! Bewerber um diese Stelle oder euentuel um eine Assistenlenstellc mit dem Gehalle von jahrl. 5N0 si., ^5U st, oder 40U si., h.bcn ihre ge^ hörig dokumentirtcn Gesuche unter Nachwcisung ,d folge abgelegten Prüfung aus der Staatörech-nungowlljen>chaft, der Kameral - Kasse. Prüfung, der Kautwndfahigkeit, und unl^' Angabe, ob und i >» welchem Grade sic »ml Finanzbcamten im Be-'relchc del Finanz^andes-Dilettion in Graz vcr« wandt oder rer,chwägert sind, mi Wege ihrer vorge,etzten Behörde bis ,5. Mai ltt58 bei der> k. k. Stcucrdlrektion in Triest einzubringen. K. t. Fmanz.Bandes. Direktion. Graz am 9. April l85«. Z. t«l. ^ (I) Nr^5»45. Zu dcsctzcli ist cinc provisorische Amts-Offi-zialenjteUe für daö Ncchnungöfach, ,m Verciche ^ der steier.-illyr.'.küstenl. Finanz-Landes-Direktion der XI. Diätcnklassc, mit dem Gehalte jährt. 500 st. Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig dokumentitten Gesuche unter Nachwcisung der allgemeinen Erfordernisse, der bisherigen -Dienstleistung, dann der mit gutem Erfolge -abgelegten Prüfung aus der Staatsrechnungs-< Wissenschaft, sowie der Kenntniß der italienischen ! Sprache; ftlner unter Angabe, ob und in welschem Grade sie mit Finanzbcamten dieses Finanz-! Landes-Gebietes verwandt oder verschwägert sind, im Wege ihrer vorgesetzten Behörde bis ,5. Mai l. I. bei dem Präsidium dieser Fi-, nanz-Landes-Dircktion einzubringen. ! K. k. Finanz-Landes-Direktion Graz am ! 14. April l»5«. Z. »79. . (l) ^ ?tt7^. ! Zu besetzen ist eine provisorische ?l mtsoffizialcn-Stelle für d'e ausübenden ÄeiaUsamKr im Be. relche der steir. üly^. lMenl Flnanz.Landes Direktion in der Xl. Diatenklasse, mit dem Ge> halte jährlicher 4,w st. und m>t der Verbind-lichkeit zum 6rlag einer Kaulion im «seyalls ' detrage. ! Beweiber um diese Stelle ha^u >h.e gehöxg dokum.ntirten Geluch, unc.r Nachweiiung dn welchen Gral^e sie mit Hinan!,-Bcamtei, die>eS Velwaltun^sgchi.ces verwa»^ oder ve>,chwägerc si,.d. lm N.ge ihre. vor^fsetz- ,len Beho.de biS »5 M^ l. ^. ^c> dem Plä-sidlum dieser Finanz-^noes-Direktion einzu- ! bringen. ! K. k. Finanz- Landes« Direktion, l Graz am »4. April l856. Z. 66«. (!) Nr. 1884. G d i k t. Von dem k. k, Landesgerichtc Laibach wird bekannt gemacht, daß die öffentliche Feilbictung des in der Iudengasse «ul) Konsk. Nr. 224 gelegenen, zum Verlasse der Agnes Gregorz gehörigen Hauses, über Ansuchen der Erben bewilliget, und der Tag zur Vornahme auf den 3l. Mai l. I. Vormittags um l0 Uhr im Gcrichtshause angeordnet worden sei. Die Kauflustigen werden mit dem Beisatze vorgeladen, daß dieses Haus unter dem Anbote von 4500 st. nicht hintangegcdcn werde, und daß die Lizitationsbedingnisse in der diesigcrichtlichen Registratur oder beim Herrn Dr. Orel ein« gesehen werden können. Laibach am wild der neuerliche Konkurs mit dem ausgeschrieben, daß darauf Restektirende die gehörig belegten Gesuche blö 20. Mai hier« amls einzublmgen haden. K. k. Bezirtsamt Neumarktl am 10. April 1858. 3'620. (3) Nr7367. Edikt. Von dem k. k. Aezirksamtc Seisenberg, als GmclN, wild l)icmit betamu gemacht: Es sei über das Ansuchen des Herrn Johann Wacbouz, Zessionärs des Geolg Holschevar uun Sei, se"b"g, gegen die Elieleute Iokob und Margaretha Muchilsch von Sell«, wegen aus dem Michtllche» Vesglliche vl>m2l), Noueml'er »85l,Z ^672. schuldigen 224 fl. 23 kr, C M. c, «, «., in die ReassumisUNf, der rrelutiueil össentlichcri 3^esstfiqrlul,g des, den l!e^eln ,gel)ö>i^n, im «.i^lziiot'uchs 0ll Pf.issgult Ol)e,gulk »llli .Re^f. Nr 70 u»d7< rmkominend.n Niaütaten zl, Sella, im ezcs>chll>ch erbob.nen Hchalzux^swe.ihe »o„ ^6Z fi. 8. Mai, auf den »8. Juni und auf dcn l9. Juli 1858 , jedesmal Vormittags um 9 Uhr in loko der Realität mit dcm Anhange bestimmt wor den, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Feilbictung auch unler dem Schätzungswerths an dcn Meisloiclende,, hinlan^egcbcn wetde. Das Lchätznngsprotof^U, der Grundbuchs.x-tratt und die LizitalionZbedingiussc kölincn bei die sem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstunden ein, gesehen wcrdl.i K. k. Bezirksamt Obcrlaibach, als Gericht, am 3«. Jänner l»58. Z?^9l. "(2) Nr7 804 Edikt. Von dein k. k. Bezirtsamle Oberlaibach, alii Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es wird die mit dicßgcrichllichem Bescheide vom 25, Februar 1853. Z, 8l8. bewilligte exekutive Feilbietung der Hübe Rektf. Nr. »65 im Grundbuche Pfalz ^i^ch des Anton Ierina von Hrieb, im Werthe von 930 fl, 10 kr, wegen dem Iosei Kottnik von Werd, aus dcm Vergleiche ddo. 7. September »848. Z. I<)6, schuldigen 5s fi. 3 tr, <-. », <:., reassumill und zu deren Vornahme die Termine auf den »7. M.,i «858, auf den 17. Juni 1858 und auf den »7. Juli I. I fru'l) 9— 12 Uhr im OlN Hri»b mit dem Beisaye festgesetzt, daß diese Realität bei der eisten und' zweiten Feill'ictung nur um oder üder den Sct'ätzlmgswerlh, bci der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Das Schätzungsprolokoll, der Grundbucliscr trakt und die ^izitalionZbcdingniffe können bei diesem Gerichte eingisehcn werden K. k. Bezirksamt Obcilaibach, als Gericht, am »8. März 1858. Z. üi)6. (2) Nr 726. Edikt. Von dem k. k. Vezirksamte Oberlaibach, als Gericht, wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über daS Ansuchen des Andreas Swettt von Prevolle, gegen Barthelmä Hrovathin von Ni scheutz, w.gcn aus dem Vergleiche vom 15. Februar l856, Z. 680, schuldigen l5! fi. 54 kr. C. M, <:. 8, «, , in die lxckuüve öffentliche 3^'rsieigeiung der, dem Letztern gehörigen, im Grundbuche der vormaligen Hcrsschaft Zrcudcntl^l «,il, Urb. Nr. l75 vorkommenden, im gerichtlich erhobenen Schäl zuügswcrlhc von »574 fi. 40 kr. EM., gewilligct und zur Vornähme derselben die exekutiven Feilbic tungstagsatzungen auf den 31. Mai, auf den 30. Juni und auf dcn 30. Juli 1858, jedesmal Vormit^ tags um 9 Uhr in loko dcr Realität mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fciloictung auch unter dem Echatzungswcrthe an den Meistbietenden hint ange^den werde. Daß Schäv,ung5vrolokoll, der Grundbucbsextrakt und die Liz!lalloi,6^di!ignisse tonnen bei diesem Ge^ lichte in den gewöhnlichen Amtsstunden cingcs/hcn werden. K. k. Bezirksamt Oberlaibach, als Gericht, am 28. Februar 1858. Z, 597. '2) Nr. 251 , E d i k i ! ! Von dein k. k. Bezirksamte Obcrlaibach, als Gericht, yiird hiemit bciannt gemacht: Eü sei über das Ansuchen dcs Valentin Mautz von Ir.ischza, gcgcn Johann Dormisch von Pak», wegen aus dcm Urtheile vom 20. Juni 1856, Nr. 2200, schuldigen 87 ft. 50 kr. EM. «. «. <>.., in die exekutive öffentliche Versteigerung der, dem letzter» g'höiigen, im Gruodbuche Ficudcnth»U «uk Uib. Nr. »32 vorkommenden ^ealilät, im gerichtlich er-hobencn SchätzungSwcrlhe von l l60 si. 1'/, tr. (ZM./ gewllliget und zur Vornahme derselben die e^kuti < ven Fcilbielungs - Tagsatzungen auf den »5. Mai, auf del, 15. Juni und auf den 15. Juli »855, jedesmal Vormittags um 9 Uhr in loko der Reaii-tät mit dcm Anhange bestiunnt worden, daß die jcilzilbielende Realität »ur bei d»r lebten Fcildietxng auch unlcr dem Schätzungswerthc an dcn Mcistbie-tcndln yintangegcben werde. Das Schätzungsproloroll, der Grundbuchsextratl und die llizilalionsbedmgniffe könnli, bei diesem Ge-richte in den gewöhnlichen Amtsstunde» eingesehen werden. K. t. Bezirksamt Ovtllaidach, als Gericht, am 20. Jänner 1858. Z. 598. (2) Nr. 750 Edikt zur Einberufung der V e rl a sse n sch a f t s -Gläubiger. Von dem k. k. Bezirtsamle Sittich, als Ge,-richt, wcrdcn Diejenigen, welche als Gläubiger an die Vcllasscnschafl des am lli. Februar »858 ohn« Testament verstorbenen Rclllitätenl'esitzlis Franz Hribar aus Podgaber eine ^oideruug zu stellen h'-ven, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmel dung und Darthuung ihrer Ansplü'chc den 20. Mal l. I. Vormittags 9 Uhr zu ei scheinen, oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigens denselben an die Verlassenfchaft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpit würde, kein weiterer Anspruch zustande, als insofern» ihnen ein Pfandrecht gebührt, K. k. Bezirtöamt Sittich, als Gericht, am 22. März 1858. Z. 600. (2) Nc. 535. Edikt. Vom k. k. Bezirksamtc ^a.,s, «Is Gericht, wird hiemil bekannt gcmacht: Es sei wlgcn Nichtzuhalluiig der tiizilations dedmgmffc die Relizitation der dem Anton S^krajschet gehörig glwcscncn, im vormaligen ^crrschasl Nadlische. ter GllU'dbuchc «uli Urb. Nr. 164^72 un^ >ti4'/,, Rettf '^il. 427 vortommenoen, von Josef Satrajschek vo» Stoiovo bel der exekutiven Feiloiciung um den Mcistdot pr 893 fi elstandenen Realitäten auf Gefahr und Kosten des Ersteherö bewilliget, und zu dcren Vornahme die Tagsatzuiig auf den «4. Mai l. I, früh 9 Uhr in dieser AmtSt^nzl», mit dem bestimint worden, daß diese Realitäten dabei lwlhigensalls auch unler dem Schatzungs-werthe veräußert werden würden. K. k. Bezirksamt Laas, als Gericht, ain 22, Februar 1858. Z. 6ftl. (2) Nr. 568. Edikt. Vom k. k. Bczirkßamte Laas, "^ Gericht, wird hicmit allgemein bekannt gemacht: Es sci üocr Ansuchen deö Josef Modiz von Vlcudorf, die Rcaffumirung d.r mit Bescheide vom >2. August 1856, Z. 3298, bewilligten und nach Abhaltung der ersten und zweiten Tagsatzung mit ccm Bescheide vom >6. Dezember 1856, Z. 5266. bis auf weiteres Anlangen sistirten dritten Tagsat-zung zur cxckuliven Fcilbictung der, dem Peter Slritcs gehörigen, in Zhajoalje gelegenen, im Grund buche der Herrschaft Nadlischet «ul) Urb. Nr. 240^236 und 246^^32 Rcklf. Nr. 4,^8 und 460 vortommc»-dcn, gelichtlich auf 400 ft. (5M. bcwcrthelen Rca-litälen bewilliget, und zu deren Vornähme oie Tog' Atzung auf den 8. Mai l, I. früh um 9 Uhr in dieier Amlstanzlci mit dem Anhange angeordnet, daß dicsc Realitäten hicbei auch unler dem Schät zungswcrthc hinangegcden wcrdcn würden. K. k. Bezirksamt llaas, als Gericht, am 29, Februar »858. Z. 602. (2) Nr. 569 Edikt. Vom k. k. BezirksanUe l.',aas, als Gericht, wird hiemit dck^nnt geul»cht: Es sei über Ansuchen des Josef Modiz ven Neudorf, die Vornahme der mit Bescheide vom 6. September 1854, Z, 8506, bewilligten und nach Abhaltung dcr crstcn und zweiten Tagstitzung, mit Bescheide vom !l, Jänner 1857, Z. 104, bis auf weiteres Anlangen sistirtcn dritten exekutiven Feil- l'iltungs - Ta^satzUüg dcr, dcm Anrre Bezhaj vo» Hl^schsa'j^ gchöiigei., im G,undd!icl),.' der Hcilschaft N'idlischct Urb. Nr- 251^45, Rcklf. Nr. 4li3 vorkommenden, gerichtlich auf »272 fi, geschätzten Realität bewilliget, zu dcrm Vornahme die Tagsatzui'g auf dcn 15. Mai l. I. früh um 9 Uhr in dieser Amlskanzlei mit dcm Anhange angeordnet, daß tiefe Realität hiebci auch unler dem SchatzUligs^ werthe hinlangcgebrn werden w>ro. K. k. Bezirksamt i;,,as, als Gericht, am 24. Februar 1858. Z. 603, (2) Nr. i^' Edikt. Von dcm k. k, Bczirtsamte üaas, als Gclli wird hicmit bckannt gemacht: Cs fei über Ansuchen dcs Josef Modizh v"» Ncudorf, gegen Thomas Paulin von Kruschzhs, lvl' acn aus dcm Ü'klgleiche vom 9. Dezember ls4° schuldigen 355 si. ^,4 tr. EM. «. 8. <-, , in dic cll' kulive öffentliche Versteigerung der, dcm Ll'tztcl" gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Nadli!^ «>l!i Urb. Nr. 235^226 vorkommenden Rcalital s.'mmt An und Zligchör, im gerichtlich erhobene" Schätzunqswl'lthc von 880 ft EM,, gcwilliget lil'k zur Voinahmc dcrscldcn die Feilbictungstagsatzuiig^ auf den l8. Mai, auf den 18. Juni und auf de" »9, Juli l. I, jedesmal Vormittags um 9 Uhr in t>el hiesigen Amlskanzlei mit dem Anhänge bestimmt wol-den, daß dic feilzubietende Realität nl>r bei dcr letz' len Feilbictlüig auch unter dcm Schätzungswerts an den Meistoicteüdcn hiiilangcgcbtn werde. Das Schätzungsprotokoll, dcr Gru»dbuchscx!ra^ und die LizislUil>nsbcri!i,;n!ssc köninn bei diesel" Gerichte in dcn gcwöhnlichcn Amlsstunden eingesche" werden. K. k. Bczirksanit Laa^, als Gericht, am ^' Februar 1858. Z. 604, (2) Nrr s^> Edikt Vom k. k Beziltsamte L^as, als Gericht, w>^ hiemit bekannt gemacht: Man h>ibe in der Erckutionssachc dcs Hell" Matthäus l^ch, als Erbe dcs Anton L^ch von ^o^ wider Andreas Iuvanschizh von N.iune l>i'<<>. 24"' <-, «. o. , zur Vornahme dcs dritten Termmes i^ exekutiven Feildietung der dem Exekulen gchörig^' daselbst geli'genen, i>n vormaligen Glundbuche l>ll Helllchaft Nadltscbcg «"») l'l':<«8. Nr. 3ai zl^ 3liä vortommc!,de",nl.f »275 st. bcwerlhtten Reality die neullliche Tagsatzunq al flüh 9 Uhr vor diesem Genchte ,uil dem angeordiw' daß dabei diese Realitäten tiöthi^enfaU5 auch l!»l< dcm Schätziingswtrlhc werden vcläußsrt werden. K. k. Bezirksamt ^!aas, als Gericht, am 20' Mä>z ,858, Z.6l2> (2) Nl. ls6s' Edikt. 3"" derselben am l9 Mai 1858 Vormittag 9 Uhr lM gerichts sogewiß zu erscheine», oder bis dahin >^. schriftlichen Anmclbunysgcsuche zu ü'bcrreichk» , ", widrigcns denselben an den Vcrlaß, weim cr durcl? " Bczahlunq der anqcmelocten Forderungen erscl)W würde, kein weiterer Anspruch zustande, als in ! fern ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. k. städt. delcg. Bczirlsgericht Neustadt! <"" 23. März »858. 3. 619. (2) Nr. Is?' Edikt. Von dem k. k, Bezirksamte Seisenberg, als O richt, wird hicmit bckannt gemacht: . Es sei über das Ansuchen dls Herrn Ioha" Pograitz von Döbcrnik, gegen 5. , in die erekulioc öffentliche Vcrstcigerll'^ der, dem Lctztcrn gehörigen, im Grundbucbe PfarrglUt Obcrgurk «uli Rcktl. Nr. »2^2 "0""' mcndcn '/, Hudc sammt Wohn- und Wirthscd"' , gebäuden, im gcrichtllch erhobenen Schätzungswcl^ von 330 si. EM,, reassumenoo gcwilliget und i"^ ^« uahmc dersclbcn die Feilbictun^stagsatzu"gen auf ^ 29. April, auf den 31. Mai und auf den I. 2"!« l .^. jedesmal Vormittags um 10 Uhr im Orte der ^» tät mit dem Anhange bestimmt worden, daß dic lc s^ bietende Realität nur bei der letzte" Feilbnlu>'.^^ unter dem Schätzungswerthe an den Melstbicn hintangcgebcn werde. ^,„,H^ Das Schätzungsprotokoll, der Grundv"^ exlrakt und die Lizitationsbedingmsse können ve> ^, scm Gerichte in dcn gewöhnlichen Amlsstundcn acsehcn wcrdcn. >^gl K. k. Bezirksamt Seiscnberg, als Gerichl, 24. Februar 1858.