Amtsblatt zur Wacher Zeitung Ur. 56. ________________Donnerstag den 10. März 1898. ^) »-3 AUNöMachUNg 6. N65 ex'SW' betreffend die Wahlen in die Personal-Eintommensteuer-Schätzungseommissiou in Krain. Im nachstehenden werden die im Sinne der ßß 177 und ff. des Gesetzes vom 26. October 1896, R. G. Nr. 220, vorzunehmenden Wahlen in die Personaleinlommensteuer-Schähungs-commissionen in Kram ausgeschrieben. Die Stadt Laibach sowie der Sprengel jeder Vezlrlshauptmannschaft bildet je einen Echähungsbezirl. Die Wahlen finden in drei Wahllörpern statt. Die vom Finanzminister mit Erlass vom 4. October 1897, R. G. Bl.Nr. 233. bestimmte Unzahl der zu wählenden Commissionsmitglieder und Stellvertreter sowie die Wahltage und Wahlorte sind aus der nachstehenden Tabelle zu ersehen: ! beurl das ist «5 ' .^ " Wahlort und Wahllocale Wahltag > ^.« polltlscher Z Mit. ! """ ^ ver« ^ «eint « glieder, ^^^ i u«^ ^^. u Turnhalle der städt. Knaben- ^' ^^ '^ A ^ l La.bach Stadt ^ v,„sschule in der gois-Straße ^' ' ' ^2 l. 29. März 1898 2 2 2 Adelsberg ll. Adelsbera lGemeindelanzlei) 80. »» 22 III. 31. »» 22 I. 29. März 1898 1 1 3 Gottfchee II. Gottschee (Gemeindelanzlei) 29. ». 11 III. 28. ». 11 l I. g. ..,. 26. März 1696 1 1 4 Gurlfeld ,1. ^rls^plmanns^ ^ ^ I I i I- O^i«f.'.,.« ^)- März 1898 2 2 5 Krainburg I. ^^r^aup^ ^ ' ^ ^2 ^ Laibach ü Laibach 28. Mä^ 1898 2 2 Umgebung ^- (Vezirlshauptmannschaft) 28! !' 22 I. ^,.^. 28. März 1698 1 1 7 """' ^ (Vezirlshauptmannschaft) A '. I Z ! l. .,..,. 29. März 1898 1 1 « «"itsch U. (^rlshaVannschaft) ^9. ' ' Z ^ c. «.. «.l/i Radmannsdorf 28. März 1898 1 1 9 Radmannsdorf N. ^zirlshauptn.annschast) 29. . . 11 ,^ «.«« . 5 Rudolfswert 28. März 1696 1 1 10 Rudolfswert II. ^ezirlShauptmannschaft) D' ' ' Z ^ I. 26. März 1898 1 1 11 Stein II. Stein (Steuerinspectorat) 26. », i i III. 26. ,. 11 I. <5s. ,, 30. März 1898 1 1 Die Einreihung in die einzelnen WalMrper sowie die näheren Bestimmungen über die Stunde des Beginnes und Schlusses der Wahlhandlung werden den Wahlberechtigten mittels der Wahllegitimationen unter Anschluss der amtlichen Stimmzettel, die Stunde der Wahl übrigens auch durch die ortsüblichen Kundmachungen der Steuerbehörden I. Instanz bekanntgegeben werben. Im Sinne des 8 185 des Personalstcuergesehes vom 2«. October 1896, R, G. Vl. Nr. 220, sind nur jene Personaleinlommeustcucrpflichtigen »»ärmlichen Geschlechtes des betreffenden Schätzung?» bczirles wählbar, welche dc>S 24, Lebensjahr zurückgelegt haben und sich im Vollgrnusse der bürgerlichen und politischen Rechte befinden. Die ordnungsmäßig ausgefüllten amtlichen Stimmzettel sind gemäh ß 30 der Wahluorschrift (Beilage l) zur Vollzugsvorschrift I. des Personalsteuer. ye^es.) entweder persönlich am Wahltage dem Wahlcommissar zu überreichen, oder durch die Post unter Anschluss der NahllegitimatilM rechtzeitig an denselben zu adressieren und frankiert an jenen Ort zu senden, in welchem die Wahl stattfindet. «aibach am 1. März 16W. o volitvah v koinistje za cenitev osebne dohodnine na Kraiij»ken1' V naslednjem se razpiSejo v zmislu § 177 in si. zakona dn6 25- oktobra drž. zak. St. 220, volitve v komisije za cenitev osebne dohodnine na Kranjskem. .^ Mesto Ljubljana kakor tudi okoliä vsakega okrajnega glavarstva osnuje P° > cenilni okraj. Volitve vräijo se v treh volilnih skupinah. A i-Jafl« Od sinanènega ministra z odlokom 4. oktobra 1897, drž. zak. St. 233, do'ij0 Stevilo komisijskih udov ter namestnikov kakor tudi volilni dnevi in kraji ter razvidijo se iz naslednje tabele. ^^} Cenilni okraj: | Udje *fy ^ okrajno « Volilni kraj in voliäce dan volitve ___.^-^' w glavarstvo .2 . • ,fi inti«J° Ž 1 ^ . I. Ljubljana (telovadnica 28. suäca 1898 2 « 1 "A it meslradCov'ir,r,äole L : : S ^ , »«. k «-t^sr* a/rr j j. m skega uraaaj 2g t ^ __L--^J I. 26. suSca 1898 1 1 4 Kräko II. Kräko (okraj. glavarstvo) 26. »» 1 1 III. 28. » » J^-^s I. 30. suSca 1898 2 2 j 6 Krani II. Kranj (okraj. glavarstvo) 30. » > 2 g , III. 29. »» _A—-li T • .,. . I. 28. suflca 1898 2 g 6 okolica "¦ LJ«bUaca(okr. glavarstvo) 28. , > 2 jj I. 28. sufica 1898 1 1 7 Litija II. Litija (okraj. glavarstvo) 29. > » 1 J j III. 30. > » __L--^T| I. 29. suSca 1898 1 1 8 Logatec II. Logatec (okr. glavarstvo) 29. > > 1 1 , III. 29. » » _J^--n I. 28. suäca 1898 * 1 9 Radovljica 11. Radoljica (okr. glavarstvo) 29. »» 1 \. III. 30. » » ___L~^i I. M ¦ / w • i 28- suäca 1898 1 1 10 Novo mesto II. Nov0 mesto/°^"J- Kla" 28. >> 1 }, ni varstvo) 28 , ^ __J^-^\ I. 30. suäca 1898 1 1 12 Èrnomelj II. Èmomelj (okr. glavarstvo) 30. >» 1 1 Iff. 80. >» 1 »^ Uvrstitev v posamezne volilne skupine kakor tudi natanèneje doloèbe o ^\o in koncu volitve, razvidijo upravièeni volilci iz volitvenih izkaznic — katerini bo ^^w žene uradne glasovnice — zaèetek volitve pa tudi iz obièajnih razglasil davèni" I. instance. ^if V zmislu § 185 zakona z dne 26. oktobra 1896, drž. zak. St. 220, voliti &y$ samo tiste, osebni dohodnini zavezane osebo moSkega spola dotiènega cenilneß* ki so dovräile 24. leto življenja ter uživajo vse državljanske in politiène pravic01 ^ Redno napravljene uradne ßlasovnice se morajo v zmislu § 30 volitveoe^j.j|i) ^ pisa (Priloga D k izvrä. predp. k I. poglavju zakona o neposrednih osebnih ^ri'0! osebno volilnemu komisarju oddati na dan volitve ali pa jih s priloženini P ^(fi adresovati na volilnega komisarja in jih frankovane o pravem èasu posl»ti p tisti kraj, kjer se ima volitev vrSiti. Ljubljana, dn4 1. marca 1898, .^HrZeitung Nr. 56. ___________ 433________________________10. März 1898. ' "/ "^ I. 3338. 2 Kundmachung. kr ».«??°2eplah für das im PomVrium ^wi ss. ^"^ba« ^ errichtende Taub-sltuieite«?^'"^'Instltut wird ein günstig Whr »w ^ Terrain im Ausmaße von un« N,°.°"^och llluflich zu erwerben gesucht. bti Ka..W>?e Offerte wollen unter Angabe «aufsbedmgungtn ''"dil, ^n^" ^ Apr" 1888 » ^ Landesregierung überreicht werden. ^I^^Lllndesregierun« flir Krain. ' d~~3 St. 7451. v Razglas. ** stoil"1181" § 15> obèinskega volilnega reda 5.1V». Ji ^est0 LJubljano (zakon z dne ö»*nan? 1 87> l> ät- 22- dež- zak-), se javno ^enoi' so ^61111** voillnih upra-Utve v v*a letoinJ© dopolnllne vo-«e amJ 0I>ölnBkl avet sestavljeni in da prc«ledovaÜ JUtrl "k0Zl 14 dniJ tukaj 0 nr 1Q ^rotl nJ'm v^aSati ugovori. sojal nk;;av?Casno vloženih ugovorih bo raz-^obCmski svet. * FRt de*- stolnega meata LjubUane dö6 27. sveèana 1898. _ ^ I7451. Kundmachung. °rdnun?l^^ bes 8 15 der Gemeinbewahl« "°ln 5"^" b'e Landeshauptstadt Laibach (Gesetz bfftn,lick ,""uft ^^' ^r. 22 L. G. Bl.). wird die ditäi!^ ^"'"^^ dass die Wählerlisten filr "°tttn NX" c Gcmeindelllths. Ergänzunas. °>l dutll, il -> '"'b und vom morgigen Tage Einwenk»« "^ eingesehen und gegen dieselben °ungen eingebracht werden lönnen. >virb de/n<"^^"^s eingebrachte Einwendungen " Gememderath entscheiden. "llifttat der Landeshauptstadt Laibach am 27. Februar 1898. (915) Z. S21/1897. , Edict betreffend die Auflegung des Planes über die Specialtheilung der den Insassen aus Hrib bei Rosenbilchl gehörigen Gemeinschaftsgründe. Der Plan über die Specialtheilung der in der Catastralgemeinde Perbiie inneliegenden Parcellen Nrn. 2583, 2597, 2710 und 2711 wird gemäß Z 96 des Gesetzes vom 26. October 1887, L. G. Vl. Nr. 2 äs 1888, vom 18. März 1896 bis zum 1. April 1698 einschließlich in der Gemeindelanzlei zu Semiö zur Einsicht aller Netheiligten aufliegen. Die Abstellung des Planes an Ort und Stelle hat bereits stattgefunden. Die Erläuteruüg des Planes wird am 17. März 1898 in der Ieit von 2 Uhr nach. mittags an im Gasthause des Mathias Kump erfolgen. Dies wird mit der Aufforderung tund« gemacht, dass sowohl die unmittelbar als die mittelbar Vetheiligten ihre Einwendungen gegen diesen Plan binnen 30 Tagen, vom ersten Tage der Auflegung an gerechnet, d. i. vom 18ten März 1898 bis zum 15. April 1898, bei dem LocalcommiMr schriftlich zu überreichen oder mündlich zu Protokoll zu geben haben. Lüibach am 4. März 1898. Margheri m. p., k. t. Localcommiffär für agrarische Operationen. Zt. 9211.1897. 0 rn.2ßrnitvi naört», 0 nkärobni rasäeldi po «estnikom 12 Undk nri Noünem volu Lltuuno v I»,8t nrinaäk^aöin semhisö. ^lllört 0 nllärobni rllliäelui v lcat^tralni oböini perdise leieöin parcel st. 2583, 2597, ,2710 in 2711 kaclo ull poä8tavi § 96. -akonn, 2 änö 26. oktonrn, 1887, äei. 2llk. Ztev. 2 ix l. 1888. oä 6n6 18. m»rea 1896 äo vZW- teß», 1. 2,prila 1898 v oköinäki pi8»rni oböine I Semiè razgrnen na vpogled vsem udele-žencem. NaÈrtova obmejitev s kolci se je na mestu samem že vräila. Naèrt se bode dne 17. marca 1898 v èasu od 2. ure popoludne naprej v gostilni pri Mate-tu Kumpu pojasnjeval. To se sploäno daje na znanje s po-zivom, da morajo neposredno, kakor tudi posredno udeleženi svoje ugovore zoper ta naèrt v 30. dneh, od prvega dneva razgrnitve dalje, t. j. od dne 18. marca 1898 do dne 15. aprila 1898 pri krajnem komisarji vlo* žiti pismeno ali dati ustno na zapisnik. V Ljubljani, due 4. marca 1898. Margheri 1. r., c. kr. krajni komisar za agrarske operacije. (860) 3—2 Z. 1116 pr. Concurs-Ausschreibung. Im Stande der politischen Verwaltungs« behörden KrainS gelangt eine provisorische VezirlSeommissärsteUe und eventuell auch eine provisorische Landesregierungs'Concipisten« stelle zur Äejeßuug. Bewerber um diese Dienstposten haben ihre documentierten, insbesondere auch mit dem Nach» weise der Kenntnis beider Landessprachen ver> sehenen Gesuche im vorgeschriebenen Dienstwege bis zum 2 5. März 1898 beim gefertigten Landes Präsidium einzubringen. K. l. Landesprasidium für Krain. Laibach am 3. März 1898. (911) 3—2 Nr. 8375. Kundmachung. Vom 1. März d. I. ist es im Postpaket-verkehre mit Großbritannien und Irland den Absendern gestattet, die Expressbestellnng im Nestimmungslande zu bewirken sowie die in diesem Lande entfallenden Zollgebilren nebst den allfälligen Zollnebengebüren auf sich zu nehmen. Auch können vom genannten Tage an im Verkehre mit Großbritannien und Irland Pakete mit Regenschirmen, Stöcken, Karten, Plänen und ähnlichen Gegenständen unter der Bebin» qung zur Beförderung angenommen werden, dass dieselben die Länge von 1 Meter und die Breite oder Dicke von 20 Centimeter« nicht überschreiten. K. l. Post- »nd TelegrapheN'Directisn. Xriest den 3. März 1896. (908) 3-2 Nr. 198 ex 1898 Pr. Erledigte Dienststellen. Die Dienstposten für die Evidenz-Haltung deS Grnndsteuercatasters mit den Vtandorten in Neifuitz und Mött» ling, eventnell zwei Evidenzhaltungs« geometerstellen II. «tlasse im Nereiche der Finanzdirection in Laibach. Evidenzhaltungsobergeometer und Evidenz« haltungsgeometer, welche die Uebcrsetzung in gleicher Eigenschaft auf den Standort Neifnitz oder Mottling anstreben sowie Bewerber um die Stelle eines Evidcnzhaltungsgeometers II. Classe in der XI. Rangsclasse haben ihre belegten Gesuche unter Nachweisung der gesetzlichen Erfordernisse, insbesondere der technischen Vorbildung und der Sprachlenntnisse binnen vier Wochen im vorgeschriebenen Dienstwege beim Präsidium der Finanz»Directiol» in Laibach einzubringen. Präsidium der l. l. Finanz-Direction fllr Krain. Laibach am 5. März 1898. Anzeigeblatt. (816) 2_2------------------------------------------------------------------------------------------ Z Nr. 516. Kundmachung. i5*8ttiwr Generalversammlung; der Enten Unterkrainer Voraohuaaoaaae *"98 wurde a ref,lstr*erte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung, am 27. Februar ftachstehend & |Jec.llniings-Abschluss und die Bilanz für das Verwaltungsjahr 1897 ra*s=^saBa=sa^^^ A. Bilanz. ^^ Activa. Betrae Passiva Betraß ^j|7-----------—_______ fl. |kr. II. kr. 5 Wer*?*1 pnde 1897 ... 759949 1 527 Genossenschafts-Antheile ? Darlehen ^e u'nstscheine • ¦ 1 28 ~ a 18 fl......... 9486 ~ 4 4 cn geg-Hypothek m. 5% 1 92048 05 2 Genossenschaftsfond ... .1 14348,01 * > »,*fur * * 6% 170383 28 3 Spareinlagen.......464812 61 b ^ aut Wechsel » 5% j 66562 42 4 Für das Jahr 1898 empfan-1 ?ückstfindL 7* * 6»/, |122873 78 gene Zinsen...... 2129 03 l ^ertderS8,.,, en" • • • 6273 61 5 Reingewinn........ 1581 — 9 t lv 9 Verschiedene Steuern. ... 296188 1 >v 10 Dividende......... 3708 67 \ 11 Cassarest Ende 1897.... 7599 49 Di*n„ Zusammen . . ||6094l0 67 Zusammen . . ||609410!67 Uö« ausgetreten, ^n!r -,b,eftand Ende 1897 aus 253 Mitgliedern, zugewachsen sind sechs ,, * GeschäfLnM fWolf M'tgüeder im Jahre 1897. sid rückgezahlt wil6 Waren Ende 1897 527> zugewachsen waren elf und gekündigt dP Dies wird^irenpn«unzehn Geschäftsantheile d-m Beisatze kunH„ r Herren Genossenschafts-Mitgliedern zur Kenntnisnahme mit eses Monats zu i?d ' dass der Rechnungs-Abschluss und die Bilanz bis löten jedermanns Einsicht in der Gemeindekanzlei in Mottling offen aufliegt. Vorstand der Ersten Unterkrainer Yorschusscasse in Mottling a öi am 1. März 1898. 8t*rm m. n Cagjjj , L. Gangl in. p., Janes Poiek m. p., Director. Controlor. rr*n° Jutra* m P-, Frano Sohönbrunn m. p., AMMhiuimw,,,. Auascliussman... Dem P. T. Publicum erlaube ich mir anzuzeigen, dass ich Samstag, den 26. Februar 1898 im Hause der Frau Milic am Alten Markte Nr. 19 ein neues Basthaus „Miramar" eröffnet habe. Zum Ausschanke kommen die beaten weinen und sohwarzen Ifltrianer Weine, vorzttglloher Cvlöek sowie auch immer frisches Steinfelder Märzenbier der Brüder Reinlnghaua. Durch anerkannt gute Küche (Jeden Freitag friaohe Meerflaohe) und rasche Bedienung wird allen Anforderungen meiner verehrten Gäste bestens entsprochen. Die Locale sind elektrisch beleuchtet. Mit aller Hochachtung (769) 6-5 TOSII« (914) 8. 1/98. 2. Kundmachung. Ueber den bei der Tagfahrt vom 1. März 1898 im Verlassconcurse nach Thomas Modrijan von St. Martin von den erschienenen Gläubigern erstatteten Vorschlag wird Johann Malli von St. Martin als Masseverwalter definitiv bestellt und Johann Murnil von Stein zu dessen Stellvertreter ernannt. K. k. Landesgericht Laibach, Abth. III., am 5. März 1898. (917) 3—1 St. 7558. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Ribnici daje na znanje, da se je na proänjo Franc Erhonizevih dedièev iz Ribnice proti Francetu Osvaldu iz Suäja v izterjanje terjatve 355 gld. 25 kr. s pr. dovolila izvršilna dražba na 2346 gld. cenjenega nepremakljivega posestva vlož. št. 36 zemljiške knjige kat. obè. SuSje. Za to izvrfiitev odrejena sta dva roka, na 18. marca in na 18. aprila 1898, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tern sodišèi 8 pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednost, pri drugem pa tudi pod isto oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izvleèek iz zemljiske knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodiäöi pregledati. G. kr. okrajno sodisöe v Ribnici, dn6 31. decembra 1897. (905) G. Z. III. 861, 862/96 3. Razglas. S tusod. odlokom 24. decembra 1897, St. 26.578, v izvršilni zadevi Aleksija Smice iz Malih Lipljen proti Jožetu Janèar iz Železnice št. 4 na 23. februvarja 1898 in 23. marca 1898 doloèena izvräilna dražba zemljisè vlož. ät. 30, 31, 32 in V» zemljisèa vlož. St. 34 kat. obèine Velike Lipljene se uradno preloži na 18. marca in na 19. aprila 189 8, vsakikrat dopoldne ob 11. uri, s po-prejsnjim pristavkom. C. kr. okrajna sodnija v Löubljani, oddelek V., dne 26. februvarja 1898. Laibacher Zeitung Nr. 56. 434 10. Mrz 1898. ^ Bahnhofgasie Nr. 16 im II. Stocke ist eine (397) 17 schöne trockene Wohnung bestehend aus fünf Zimmern mit Central-heizung, KUohe, Speisekammer, Dienst* botenzimmer und Keller sofort zu vermieten. Näheres in der Buchhandlung von Klelnmayr & Bamberg, Sternallee. Für ein Fräulein wird (910) 5-1 "Posten als Verkäuferin oder Cassierin auf hiesigem Platze gesucht. Briefe erbeten unter «Gasslerin M. 7», poate restante Lalbaoh. Gästhaus nächst dem Büdbahnhofe In Qraz, rnitteu zwischen groOen Fabriken und Kasernen, zwei Stock hoch, sieben Fenster Gassenfront, mit großem, schattigem Gastgarten, gedeckter Kegelstätte, 1st Famlllen-verhältnlsse wegen zu verkaufen. Erforderliches Capital 7- bis 9000 fl. Anfragen erbeten aus Gefälligkeit an Dr. Fritz Bayer, Rechtsanwalt in Qraz, Flsohmarkt. (985) Ein tüohtiger Maschinist der kleine Reparaturen selbst ausführen kann, wünscht eine Stelle in Lalbaoh zu erhalten. Näheres bei Anton Walland, Trlesterstrasse Nr. 28 B. (888) 2-2 Für ein Postamt am Lande wird eine Postexpeditorin beider Landessprachen mächtig, gesuoht. Gefällige Zuschriften werden unter «Expeditorin» an die Administration dieser Zeitung erbeten. (900) 3—2 Ein Lehrling J der deutschen und sloveniachen Sprache mächtig, findet Aufnahme bei Frau/ K r i e 1*, Herren- u. Damen-Modewarengeschäft ______in Oilli, Bahnhofgasse.____ mit Zucker ! zum Backen und Kochen fertig verrieben. Köstliche Würze der Speisen. Sofort löslich, feiner, ausgiebiger und bequemer wie die jetzt enorm theuere Vanille. Kochrecepte gratis. Fünf Original- ! päckchen 65 kr., einzelne Päckchen 12 kr. Zu haben in Laibach bei: Jegllö & Leskovlo, Anton Staoul, J. Buzzollnl, J. Klauer. (483) 6-6 Pianino gut erhalten, sehr preiswürdig, wird verkauft. (898) 3-2 Nähere Auskunft ertheilt aus Gefälligkeit die Administration dieser Zeitung. Societe de Photominiature k. u. L grossh. Hoflieferanten, Wien. Oelportraits nach jeder Photographie werden angefertigt in künstle risoher Ausführung-. Vertreter wohnt kurze Zeit Wolfgasse Nr. 6 bei Wohinz und macht auf Verlangen , Besuch mit Musterportraits! (840) 6—5 (933) Št. 99/Pr. Razpis službe. Pri mestnem magistratu Ijubljanskem je zaöasno popolniti na novo ustanovljeno službo mestnega arhivarja s prejemki V. èinovnega razreda. Öd prosilcev se zahtevajo dovräene srednje Sole in pa splošna izomika in iz-obrazba. Pravilno opremljene proänje je pred-pisanim potom pri predsedniätvu mestnega magistrata vlagati najpozneje do 22. maroa 1.1. Na prošnje, ki bi doSle po zgoraj ozaa-öenem obroku, se pri podelitvi službe ne bo jemal ozir. Magistrat dež. stol. mesta Ljubljane, ___________dne 7. marca 1898.__________ Günstige Verpachtung einer TeigwarenfaMk bei einer deutschen Provinzial-Hauptstadt, knapp an der Bahn, flott im Betriebe, ertragreloh, unter coulanten Bedingungen. Gefällige Anträge unter «Sehr Ertragreloh) an die Annonoen • Expedition L. von Sohönhofer, Graz, Sporgasse Nr. 7.___________________________(91_2)__ I Ein wahrer Schatz für die unglücklichen Opfer der Selbst-hefleokung (Onanie) und geheimen Aussohwelfungen ist das berühmte Werk: Dr. Retan's Selbstbewabrang. [ 80. Aufl. Mit 27 Abbildungen. Preis 2 fl. ! Lese es jeder, der an den sohreok-1 Hohen Folgen dieses Lasters leidet, seine aufrichtigen Belehrungen retten Jährlloh Tausende vom sicheren Tode. Zu beziehen durch daa Verlags-Magazin in Leipzig, Neumarkt Nr. 21, sowie durch jede Buch handlung. (3407) 36-22 des Apotli. 4. Brady (früher Mt&riaaseller Mn-jjen tropfe«) bereitet in der Apotheke „zum König von Ungarn" des Carl Brady in Wien I., Fleischmarkt I vormals Apotheker „zum Schutzengel" in Kremsler ein allbewährtes und bekanntes Heilmittel von anregender und kräftigender Wirkung auf den Magen bei Verdauungsstörungen. __ Die JÜEoLff «nts?oi»fr, «Fremdenblatt» etc. vom 6. u°d 8. Jänner vielfach besprochen, dass Se. Majestät der Kaiser in Gap Saint Martin den Wein getrunken hat. Allein-Verkauf für Laibaoh bei Herrn ilL«a4«»n Stacul' in Vertrieb: Cafe-Restaurant Johann Mayr und «Hotel Elefant», Restaurant G. Fröltoh. (431) 20-11 General-Repräsentanz für Oesterreich-Ungarn: J. Sicher, Wien, I., »orotlieergasüe Bsr. 6. Lusers Touristenpflaster. Das anerkannt bosto Mittel g-ojfeii Hiilmerauösen, ScixTvieleM oto. Hanpt-Dep6t: L. Schwenks Apotheke, Wien-Meidln# ., Hp m% Touristen- Man T.llGAl^5 pflaster zu verlange HBi Mll9^^JI 60 kr. Zn beziehen dnroh alle Apotheken. (389) r Frühjahrs- und Sommersaison Echte Brünnen Stoffe. Ein Coupon Mtr. 3 10 fl- 2 95. 3 70, 4 80 von guter, f lang, completen Herren- » %' ~ von J^serer, eoW Anzug (Rick, Hose und ' \ 7S ' ^ne.r' Sob*f Gilet) gebend, kostet nur ' .! ~ * Jem»Je.r' . wolle- 7 ° ' » 10 50 » hochfeinster, ) Ein Coupon zu schwarzem Salon-Anzug fl. 10•—f sowie Ueberzieher-Stoffe, T-0. risten-Loden, feinste Kammgarne etc. etc. versendet zu Fabrikspreisen die R j reell und solid bestbekannte Tuchfabriks-Niederlage (445) 6°" SIEGEL-IMHOF in BRUNN. Muster gratis und franco. — Mustergetreue Lieferung garantiert Die Vortheile der Privatkundschaft, Stoffe dlreot bei obiger Firma *lTl L Fabrlkaorte zu bestellen, sind bedeutend. a Alleinige Fabrik MfP^ «A^W r-A.s»i^ in Amsterdam. < ^°V°we* - \T%^ von feinen (4291)28-20 ^t^^cS> LiqueureH' ^tlK^ \ ^ w^' Fabrlka-Nlederlag«5 ^$^\^L X vd WIEN V^*'^ KV^ ö?* I.,KohlmarktNr.^ « ^^ % fft bi^ueure eoht »uoh bei den bek»unten renommlo'4 ^ A ^Ä %^ _^0^ Firmen »d haben, and wird aufmerksam gemaoht, o* ^ ^%\ ^ V^ meine hoUlndisoken Llqueare nur In Amsterdam er«»0* ^D% worden und icli weder in Oeiterr. - Ungfcru noob aoost *0' ^ aaaaer la Amaterdun, eine Fabrik betitae. H«uck und Verlag von Ill«v« Kl«in«ayr ^ Feb. Vamber«.