693 Amtsblatt Mr Laibacher Ieitnng Nr. tl)3 Samstag dc,l ä. Mai 1866. Ausschließende Privilegien. DaS Ministcrinm fiir Handel und Volkswirthschaft hat nachstehende Privilegien verlängert: Am 4. April 1800. 1. Das dem InliuS Hoffmann auf die Erfindung eines kontunmlichcn KaltofcnS nn!crm 9. Juni 1863 ^ ertheilte ausschließende Privilegium anf die Dauer deS vierten Jahres. Am 5. April 1860. 2. Das den Eduard Kühn nnd Karl Kühn, auf die Erfindung, von WcMcchabfällcn daS Zinn als Metall oder in Form von Zinnpräftaratcn, daS Eisen aber in schweißbarem Zustande zn gewinnen, nntcrm 5. April 18W erthcille ausschließende Privilegium auf die Dauer dls siebenten Jahres. 3. Das dem Amand Hclin auf die Erfindung, mit Hülfe der Photographie Gcgcuslände jeder Alt für Stein-nnd Zinkdrnck so uorzudcrcitcn, daß sie durch den Drnck vervielfältiget werden können, nntcrm 29. März 1865 ertheilte ausschließende Privilegium auf die Dauer dcS zweiten Jahres. 4. Das dem Iohaun Pcyer anf die Erfindung einer eigenthümlichen Borrichtung zum Schließen von Thüren, Fenstern n. dgl. nntcrm 24 März 1865 er-theilte ansschlicßcnde Privilcginm auf die Dauer dcS zweiten Jahres. 5. Das dem Anton Riegel auf eine Elfindnng. gc» Preßte Mincralkohlc zn Stande zn liringcu, unterm 7tcn April 1861 ertheilte ausschließende Privilcginm auf die Dauer des fcchstcn Jahres. 6. Das dem Moritz Nowak anf die Erfindung einer wasserdichten Sprcngpasia unterm 28. März 1863 ertheilte, seither an Alois Hcuin Ritter von Navarre übertragene ausschließende Privilcginm auf die Daner des vierten Jahres. 7. Das dem Alois Tnrck anf die Erfindnng eines eigenthümlich lonstrnirtcn Ofens nntcrm 22. April 1857 ertheilte ausschließende Privilcginm auf die Dauer des zehnten und cilften Jahres. Am 7. April 1866. 8. Das den Franz Drinlwelder und Johann Kcnsch auf die Elfindnng cincs eigenthümlichen Werkzeuges zum Schürfen der Mühlsteine, genannt „Kremser Mühl-steinbille," nntcrm 24. März 1864 ertheilte ausschließende Privilegium auf die Dauer des drillen Jahres. 9. DaS dem Iofeph Antoinc Tronillet auf eine Verbesserung der privilcgirlcn Stcinbohruorrichtnngcn,! „('!>vl,lni!'5 'li-cmük'l" genannt, unterm 5. April 1865 ertheilte anSschließcndc Privilegium auf die Dauer deS zweiten Jahres. 10. DaS dem Nathan Werfet auf eine Verbesse« rnng in der Reinignng nnd Desinfektion von Bett« federn nntcrm 14. April l864 ertheilte ansschlicßende Privilegium auf die Dauer des drittcn Jahres. 11. Das dem Johann Urfus auf die Ersindnng einer eigenthümlichen MalzdcrcitnngSvorrichtnng unterm 27. März 1863 ertheilte ausschließende Privilcginm anf die Dancr dcS vierten Jahres. > (l29—«) ^.r 4345. Kundmachung. Es wird liiemit zur allgemeinen Kenntnis! gebracht, daß vom !5. Mai l«6U angefangen sogennante Inland er-Papier^Zigaretten, nach Begehr mlt konischen oder mit walzrnför« mlgen Mundstücken, braunen oder weißen Hülsen, zum Preise von Einem Gulden Achtzig Kreuzer für Einhundert Doppelstücke und von Zwei Kreu« zer für Ein Doppelstück in den Verschleiß gesetzt, gleichzeitig aber der bisher für die älteren Zigaretten mit 2 ft. 70 kr. rücksichtsweise 3 kr. bestimmte Preis auf obige Ziffern ermäßigt werde. Laibach, am 3. Mai l8<»6. Vc»n der k. k. Finan^-Direktion fur Krain. (»26-3) Nr 27717 Kundmachung. Dienötag am 8. Mai d. I., Vormittags um !0 Uhr, wird bei dem Magistrate eine bedeutende Quantität verschiedener Eiscngattungen, als: Fenster« und Sauglochkranz - Gltter, Gewichte, eine große Thür :c,, limtlMlin verkauft, und eö werden Kauflustige hiezu hiermit eingeladen. Stadtmagistrat Laibach, am 3tt> April lslitt. Der Vnrgcrmtister: Dr. G. H. Oosta. "'' Kundmachung. Wegen Sicherstl'llung des Bubarrendirungs Mehrbedarfes an nach« stehend verzeichneten Verpsiegs^lrtikcln, welche über das bereits kontraktlich sichergestellte Quantum als erforderlich entfallen, wird am NR. Mai KOO«, Vormittags 10 Uhr, in der Kanzlei der k. k. Militär-Verpsiegs-Verwaltung zu Laibach eine öffentliche Lizitation mittelst schriftlicher Offerte stattfinden. Unternehmungslustigen wird zu ihrer Richtschnur Folgendes bekannt gegeben: 1. Die schriftlichen Offerte, gesiegelt, mit 5,0 kr, Stempel versehen und nach unten ersichtlichem Formulare verfaßt, sind längstens bis Nl Uhr Vormittags des obigen Behandlungstages der k. k. Militär-Verpsiegs < Verwaltung zu Laibach einzureichen. 2. Jeder Offercnt hat sein auf 5 "/, des Werthes der offerirten Subarrendirungs-Artikel berechnetes Vadium unter besonderem Kuvert bei der Behandlungs-Kommission einzureichen oder übcr dessen bei der uächstcn Militärkasse bewirkten Erlag den Depositenschein einzusenden, Welches Vadium nach Schluß der Behandlung Denen, die nichts erstehen, lü'ckgcstellt, vom Ersteher aber bis zur erfolgten höheren Entscheidung lu'ckbehalten wird und beim Kontraktsabschlujsc als Kaution auf l0 "/« iu ergänzen ist. 3. Ueber das Behandlungs-Resultat wird sich die Entscheidung der höhern Behörde vorbehalten, daher Offerte, welche einen kürzeren "ls l4tagigen Entscheidungs-Termin ansprechen, gar nicht berücksichtiget Werden. Es steht dein Aerar frei, dic Anbote auf die ganze ausgebo-^Ne Pachtzeit oder nur auf eine kürzere Dauer und auch nur für einzelne "ttikcl zu genehmigen. 4. Offerte ohne Vadicn, oder solche, welä)e spater einlangen, oder die den kundgemachten Bedingungen nicht entsprechend verfaßt sind, bleiben unberücksichtiget. 5. Auswärtige, der Behandlungs-Kommission nicht bekannte Offe-rentcn haben ein ortsobrigkeilliches, von der politischen Behörde bestä^ tigtes Zertifikat über ihre Untcrnehmungsfahigkcit für das in Rede stehende Subarrcndirungsgeschäft beizubringen. Die sonstigen im Behandlungs - Protokoll aufgenommenen Bedinge niffc können taglich in den Amtsstunden in der hiesigen Verpsicgs-Ma-gazins-Kanzlei eingesehen werden. Subarrendirungs-Dfferts-Formulare. Ich Endesgcfertigter, wohnhaft zu N. (Ort, Bezirk, Land), erkläre hiemit in Folge der ?lusschreibung cklo. Laibach 3. Mai l8lltt für die Station N. die Portion Brot » 5U Loth zu .....kr., sage..... „ „ Hafer u '/« Metzen zu .....kr., sage..... „ „ Heu k N> Pfund zu .....kr,, sage..... „ „ Streustroh il 3 Pfnnd zu .....kr., sage..... „ „ Bettenstroh ü !2 Pfund zu .....kr., sage..... im Wege dcr Subarrendirung unter genauer Zuhaltung der kundge« machten und aller sonstigen für die Subarrcndirung bestehenden, im Behandlungs - Protokoll aufgenommenen Kontrakts » Bcdingniffe an das k. k. Militär abzugeben und für dieses Offert mit dem erlegten Vadium von ... ft. haften zu wollen. N. am ten l8««. N. N. (Vor- und Zuname und Charakter) Uebersicht über die durch S'ul'arrcudiruüg sschcrlustcllendcn Uatnnil-Vcrpsicgs.Vcdiirsuijsc. Beiläufiges Erfordern iß Die Behandlung wird abgeführt-------------------------------------------—----------------------------------- täglich > monatlich Vrot Hafer Heu I Streustroh Bcttcnstroh Anmerkung wann und ! !l ä ü » ! ü für dic Station auf die Zeit 50 Loth '/, Mctzcn 10 Pfund 3 Pfund ! 12 Pfund ^^ Portionen ___________^^^^ 3 ^I ! Laibach und Konkurrenz Z 2«W iu«l> 1W0 ' 1W0 ^WU Nebenstehendes Er-3 V^ Krambura,, „ ao liW 400 i 4W 4W 2W forderniß ist nur für ^^ 2W 2Ntt 20« 1W eventuelle Veoarfs--G-3, Stein , „ ^'^. 6"" , ittl) ! NW IW 4W fälle entworfen und Z^ Mansbura,, „ 'Ü « 400 200 2(w 200 100 kann auch ganz cnt-^N^ ! Vier -- 400 400 400 400 100 fallen ^5Z ! Adelsbera " ,5 ^ NW0 , 200 200 200 400 ^^Z Littai ,5 „ Z «"0 200 200 200 ^ 200 K. k. Militär-Verpflcgs Magazins-.Verwaltung. Laibach, am 2. Mai i8ul>.