1343 Amtsblatt zur Kaibacher Zeitung Nr. 172. Tamstag den 29. Juli 187«. (2489—2) Nl. 6356. stl'imlrMusschml'lmg. „Raiser-Stipendien" au drr landwirthschastlichrn teliraustalt ..Frauciblo-Ioscphinum" in Mödling. Seine kaiserliche und königliche Apostolische Majestät haben für die landwirtschaftliche Lehr anstatt „Francisco-Iosephinum" in Mödling zwei Stipendien von je jährlich 250 st. ö. W. aus der Allerhöchsten Privatkasse zu stiften und zu gench migen geruht, daß daS eine dieser Stipendien den Allerhöchsten Namen Seiner Majestät des Kaisers, das andelc den Namen Ihrer Majestät der Kaiserin sühren dürfe. Da beide Stipendien erlediget sind, so wird für dieselben der Concurs ausgeschrieben. <^ur Ausnahme in die landlmrlhjchastllchc Lehranstalt „Frami?^ Josephiuum" in Mödling wird erfordert: 1. die zustimmende Erklärung der Eltern oder des Vormundes; 2. ein Lebensalter von mindestens 16 Jahren; 3. der Nachweis über jenen Grad von Schul« bildunq, welcher mindestens durch die zurück gelegte untere Hälfte von allgemeinen öffent lichen Mittelschulen erworben wird. Sehr er« wünscht ist der Nachweis einer durch längere Zeit genossenen Plazis auf einem größeren Gute. Stipendisten sind vom Schulgelde nicht befreit. Bewerber um diefe erledigten „Kaiser Stipen» dien" wollen ihre Gesuche mil den erforderlichen Beilagen an oie Direction des „Krancisco-Iose phinum" in Mödling, bei welcher daS Instituts Programm zu beziehen ist, bis längstens 31. August d. I. einsenden. Wien am I.Iuni 1U76. ____Vom l. l. (2502—,'j) Nr. 1744. Hürden politischen Berwallungsdicnst in Krcnn ist eine Concepts Prakticantcnstcllc mit dem Adjn l„m jährlicher 500 st. zu besehen. Bewerber um diese DicnsteSslellc haben ihre vorschriftsmäßig docmnentierten Gesuche binnen vier Wochen bei dem l. k. kandespräsidium in Laibach einzu« bringen. Laibach am 22. Juli 1876. K. k Landesprästdinm sür Kram (25<;4—2) Nr. 3186. Gcfallgcllaufschcr - Stelle. ! Zur Besetzung einer definitiven Gefangenaufseher Stelle erster Klasse mit dem jährl. Gehalte von .'M) Gulden und 25"/„ Nctivita'tszulaqc, dann zweier provisorischen Gefangenaufseher Stellen zweiter Klasse mit dem jährt. Gehalte von 260 si. "nd 25>"/„ Activil >>. dann dem Genusse der ^lernmäßigcn lllMiliilisl nebst Service, dem Be iuge einer täglichen Brodportion von 1'/, Pfunden Und der Montur nach Maßgabe der bestehenden Uniformierungsvorschrift, in der k. k. Strafanstalt zu kaibach wird hiemit der Concurs ausgeschrieben. Die Bewerber baben ihre gehörig belegten fluche unter Ncu ihres Alters, Standes, yrer gewerblichen unr ^prachkcnntniffc, inöbeson» .^e der Kenntnis der beiden Landebrücken, und 'yrer bisherigen Dienstleistung binnen vier Wochen, ^w 2. August 1876 an gerechnet, bei der gc '"tlgten k. k. Staatsanwaltschast zu überreichen. Ans ^"^ ^"^ Stellen haben nur solche Bewerber 11. An der zweillassigen Volksschule in Sa gor: ») die Oberlehrerstelle mit 500 ft. Gehalt und 50 st. Functionszulage; l>) die Lehrcrstelle mit 500 ft. Vehalt. 2. An der einklassigen Volksschule in KreSniz: , Die Lehrerstelle mit 400 ft. Gehalt. 3. An der dreillassigen Volksschule zu Weifet-durg: k) die Oberlchrerstelle mit 600 sl. Gebalt und 100 ft. Functionszulage; l>) die Lchrerstelle mit 500 ft. 0)cyall, l-) eine Lchrerinstelle mit 450 st. Gehalt. 4. An der zweillafsigcn Volksschule in St. Veit bei Sittich: die Lehrcrstellc mit 4<>0 st. GctM. 5. An der vierllassigen Volksschule m St. M a r-tin bei Littai: ») zwei Lehrerstellen mit 450 ft. Gehalt; 1») eine Lehrerinstclle mit 400 ft. Mit sämmtlichen Lehrstellen ist der unent^ geltliche Genuß einer Wohnung verbunden, mit Aus-> nähme der Lehrcrinstelie in Weifelburg und der Lehrerstelle in St. Vert bei Sittich. Bewerber um eine dieser Lehrstellen haben ihre documentierten Gesuche längstens bis 2. September d. I. an den betreffenden Ortsschulrath einzusenden. Vom k. k. BezirkSschulrath in Littai am 21ften Juli 1876. Der Vorsitzende: Vefteneck. (2424—2) sir. 76l<6. (ionculsausschreibullg. In St. Martin unterm Großlabl«"'"' >" < die Stelle einer Bezirks.Hebamme mit k Remuneration von 21 ft. zu besetzen. Bewerberinnen um diese Stelle haben chre vorschriftsmäßig belegten Gcfuche bis Ende August l. I. bei der acscrtiqtcn Bezirkshauptmcmnsc^is« nos,„ legen. K. l. s nptmannjchafl Lalbach, a« 13. Juli .. (2541-3) Nr. 1555. Zur Wleoerbefetzung einer bei dem p^!ltln ,^orstdienste im Küstenlande erledigten Horst-Ad junctenstelle wird hiemit der Concurs bis 15. August l. I. ausgeschrieben. Vewerber um diese Stelle, womit nebst den sistemmäßigen Bezügen der zehnten RangSklasse der Genuß eineS Reisepauschales von 200 st. und eines Pauschales von 24 st. für Amts- und Kanzleierfordernisse verbunden ist, haben ihre mit den Nachweisen ihrer Befähigung, bisherigen Verwendung und der Kenntnis der Landessprachen belegten Gesuche im vorgeschriebenen Dienstwege bis zum oben angesetzten Termine bei diesem k. l. Statthaltern Präsidium einzubringen. Trieft 15. Juli 18?li. lt. l. Statthaltetti-Priilidiuw. (2567-3) Nr. 4232. Kundmachung. Vom k. k. Bezirlsgerickte Nassenillk wird l,ie-mit bekanntgegeben, baß am 2. August l.I., vormittags 8 Uhr^ in St. Ruprecht die ^olalclhcbuMn zur Anlegung des neuen Grundbuches bezüglich der Hteuergemeinde Habnfnje bei 2trascha beginnen. Es ergcht nun an jene Personen, welche an der Ermittlung der Besitzverhaltnisse ein rechtliches Interesse haben, die Einladung, vom obigen Tage an in St. Ruprecht zu erscheinen und alle« zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer stechte geeignete vorzubringen. Nassenfuß am 25. Juli 1876.__________ (2545—3) 3tr. 544Ü. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte in Gottschee wild bekannt gemacht, daß der Beginn der Erhebungen zur Anlegung eines neuen Grundbuches für die Htenergemeinde Mitterdorf auf ^"? August l ^ ssstacscht wird. !,cit deS tz lb des Landesgesetzes vom 2.,. ^ärz I"< l werden hie»it alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Vesitzderhältnijje « diefer Steuergemeinde ein rechtliches Interesse baben, eingeladen, vom obigen Tage ab im Nmtslokale des Gemeindevorstehers von Mitterdors zu erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Vahnmg ihrer Rechte dienliche vorzubringen. K. k. Bezirksgericht Gortschee am 23. Juli ,X7<:. (2502 2) «i. ?OVl. Iagd-Vcrpachtuug. N» 5. «uguft d. I., v^mittaaß '» Nkr. kommen die Jagdbarkeiten der lack, Schwarß»b«V »b St. Nett del ^arbach hieramts i« öffentlichen Bei steigerungswege auf 5 Jahre zur Verpachtung. Hitz» »nden Pc,cktluftiqe mit b«n Beifahe eingeladen, daß die ""«/'1' gesehen wer^ ' ^.n um .'v '"' ^ Pach. tunq der z, l.cktfcbillinq sofort zu n< n sein ' Laibach u. .»»uü '^''^ , ». l. v^^auPtmaunjchajt. 1344 Anzeigeblatt. (2582—1) Nr. 3542. Zweite ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Stein wird mit Bezug auf da« oiesgerichtliche Edict vom 1. Juni l. I., Z. 26!7. bekannt gemacht: ss sei die in der Gfecutionssache de« Herrn Johann Potoönil von Stein gegen Herrn Anton Poloönil von ebenoort auf den 22. Juli l. I. angeordnet gewesene erfte tfec. Feilbietung der dem letzteren gehörigen Realitäten aä Grundbuch der Stadt Stein »ud Urb.-Nr. 140, Mappe-Nr. 33. „wisw ßora", und aä Grund-buch Stadllirchengilt Stein »nb Urb.-Nr. 35, resultatlos geblieben, wornach zur zweiten auf den 2 2. »ugust l. I. angeordneten Taasahung mit dem früheren UnHange geschritten werden wird. K t. Bezirksgericht Stein am 24sten Juli 1876.___________________^^» (2585—1) Nr. 4215. Executive Realitäten-Nelicitation. Wegen Nlchtzuhallung der Licilatio»s-bedingnifse wird die vom Johann Struzel aus Winkel Nr. 19 erstandene, auf Namen der Maria Röthl aus W'nlel Nr. 4^j oer-gewühlte, im Grundbuche der Herrschast Krupp sub Eonsc.'Nr. 454 vorkommende, gerichtlich auf 20 fl. 0. W. bewerthete Hub-realilüt am 11. »uguft 187S, v,r»lttag« 10 Uhr. in der «mtslanzlei de« k. l. Bezirlsgerichtes Tschernembl an den Meistbietenden auch unter dem Schätzungswerthe feilgeboten werden. K. t. Bezirksgericht Tschernembl am 27. Juni 1876._____________________ (8511—«) Nr. 8071. Executive Vom l. t. Bezirksgericht« Rann wird bekannt gemacht: E« sei über Ansuchen des Josef Rom-schen OoncurSmasseverwalterS die executive Versteigerung der zur Josef Rom'schen soncursrnasst gehörigen, gerichtlich auf 6400 fl. geschützten Realitüten »erg.-Nr. 1048, 1(173. Ngth.Nr. 243. 1387, und Urb.-Nr. 66 aä Dom. Rann, und der zu Urb.«Nr. 70 gehörigen, in der Steuer« gemeinde »rnowoselu gelegenen Parzellen Nr. 505.506, 507, dann Parzellen Nr. 22, 23, 24. 25, 2«, 41. 49. 61. 89, 503, 52, 53. 60, 62, 75, 55. 60. 51, 54, 57. 58, 56, 59, 504 und 512 sammt den darauf stehenden Wohn- und Wirthschaft«, gebäuden und der in der Steuergemeinde Ollukowagora gelegenen Parzellen Nr. 505,, 506, 581. und 504 bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erst« auf den 4. Juli, die zweite aus den 4. August und ble dritte auf den 4. September 1876. jedesmal vormittags von 9 bl« 11 Uhr. in der hiesigen Oerichtslanzlei mit dem An» hange angeordnet worden, daß die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbie-tung nur um oder über den Schätzung«. »erth. bei der dritten aber auch unter dem-selben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vol gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der LkitationScommission zu erlegen hat. sowie da« Schätzung«protololl und der Orundbuchseitract können in der die«» gerichllichen Registratur eingesehen »erden. Rann am 2. Mai 1876. Nr. 4892. Nachdem zu der o« 4. Juli d. I. angeordneten ersten Feilbietung lein Kauf-luftiger erschienen ist. wird am 4. »uguft 1876 zur zweiten Feilbietuna geschritten werden. K. k. Bezirksgericht Rann am lOten 3»ll 1876. l2586—1) Nr. 4204. ^ Erecutiver Ncalilülenvelkaus. Die im Grundbuche aä Herrschaft! Pölland »uli Rectf.-Nr. 269'/, auf Josef, und Katharina Barii aus Schöpfenoerg > Nr. 7 oergewährte, gerichtlich auf 161 ft. 0. W. bewerthete, in Schöpfenberg gelegene Hubrealität wird über das unterm 23sten Juni 1876, Z. 4204, gestellte «nfuchen der l. l. Finanzprocuratur in ^laibach, in Vertretung des h. AerarS, zur Einbringung der Forderung «uS dem Rüchlandsausweije vom 18. Juli 1875 pcto. 98 fl. 11 kr. 0. W. s. ». am 1 1. «ugust uud 15. September um oder über den Schätzungswert!) und am 13. Oktober 1876 auch unter demselben in der Amtslanzlei des l. t. Bezirksgerichtes Tschelnembl, jedes« mal vormlttags 10 Uhr, an den Meistbietenden gegen Erlag des 10'/, Vadiums feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 23. Juni 1876. (2364—1) Nr. 2415. Reassumiermlst dritter eM. seilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte Scnosetjch wird bekannt gegeben: Die mit Bescheid vom 26. Juli 1876. g. 2(198, angeordnet gewesene und sohln fistierte dritte efec. Realfeilbietung der dem Johann Dereniin von St. Michael gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft i Aoelsberg »ub Urb.-Nr. 1001 oorlom-menden, auf 1273 st. geschätzten Realität wird reassumiert und zu deren Vornahme die Feilbietung auf den 19. August 1876, vormittag« 10 Uhr, hiergerichtS mit dem Anhange de« ursprünglichen Bescheide« angeordnet. K. l. Bezirksgericht Senosetsch am 3. Juni 1876. (2512—1) Nr. 8055. Dritte executive Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Feislnz wird kundgemacht: Es sei in der ExecullonSsache des Herrn Anton Domladis von Feistriz gegen Johann Vrozii von Iasen Nr. 10 die mit dem Bescheide vom 29. Februar 1870, Z. 1030, angeordnet gewesene zweite eze-culioe Feilbletung der Realität »ub Urb.-Nr. 5 »ä Herrschaft Prem fruchtlos geblieber?, weshalb zur dritten auf den 18. »uguft 1876 angeordneten Feilbietung der obigen Realität geschritten wird. «. l. Bezirksgericht Feistrlz am 20ften Juli 1876.________________________ (2418—3) Nr. 13873 Zweite ezec. Feilbietung. Vom l. l. ,lät>t.-deleg. Bezirtsgerlchle Laibach wird bekannt gemacht: E« sei in d^r 2ß- 338, Weingarten und Oed- nlS „ VsrnM" Parz »Nr. 555 mit 98"°/,o« s^Klftr. und pz^. 341 «cler „X» äobravo" mit acht Rebenreihen, Parz.«Nr. 2194 mit 970 lültlftr. und Parz.-Nr. 2195 mit 75 lUl^lftl. bewilligt, und hiezu drei Feil< bietungs-Tattsahungen, und zwar die erste auf den 2. August die zweite auf den 2. September und die drille auf den 3. Oktober 1876, jedesmal vormittags von 9 bl« 12 Uhr, in der hiergerichllichen »mlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüten bei der ersten und zweilen Feilbietung nur um oder über den Schä-tzungswerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die tticitationsbedingniffe, wornach insbesondere jeder Vicltant vor gemachtem Anbote ein lOperz Radium zuhanden der VicitationScommission zu erlegen hat, sowie das Schählln^sprototoU und der OrundbuchSertract können in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden K. k. Bezirksgericht Wippach am 17ten Juni 1870. (2435 -3) Nr. 322«. Executive Realitätenvcrsteiqeruust. Bom l. l. VezilkSgerichte Mottling wirb belannt gemacht: Es sei über Ansuchen de« l. l. Steuer« amteS in Mottling die exec. Versteigerung der dem Jovo Magovac von Badl'vmle gehörigen, gerichtlich auf I2(X)fl gefchähten Gesgrealitälen acl Herrschaft Möttling «ub Curr.-Nr. 1463, 1464 und 1467 bewil-liget und hlezu drei FeilbietungSTagsahnn» gen, und zwar die erfte auf den 2. «ugust, die zweite auf den 2. September und die drille auf den 4. Oktober 1876, jedesmal vormittags von 9 bi« 10 Uhr, im Aml«gcbüude mit dem Anhl.ngc angeordnet worden, daß die Pfandrealitüten bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dcn Schätzungswert!), bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden. Die Uicilationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder iiicitant vor gemachtem Anbote ein 10"/« Vadium zuhanden der Licilation«comm,sfion zu erlegen hat, sowie das SchähunaSplototoll und der Grund« buchStflract lvnncn in der dicSaerichtllchen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Möllling am 20. April 1870.____________________ ^(2248—2) Nr. 2722. Executive Realitäteu-Velfteigerung. Vom l. t. GezitlSgerichlc Egg wird belannt gemacht: E« sei über «nfuchen der l.1 Finanz, plvcuratur die efec. Versteigerung der dem Ialob Eerar von Prapmschc gehörigen, gerichtlich auf 1412 fi.gefchühten. in Pra. pretfche gelegenen und im Grundbuch« der Höfferi'schen Gilt Urb..Nr. 39 voilom-menden Real'tüt bewilligt und hiezu drei geilbietungS.Tagsatzungen, und zwar die erfte auf den 4. August, die zweite auf den 4. September und die dritte auf den 4. Oktober 1876, jedesmal vormittags um 9 Uhr. hier. amts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealltüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schatzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben werden wild. Die Vicltalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Hcilant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadiu» zuhanden der LicitalionScommission zu erlegen hat, sowi da« SchähunySprotololl und der Gcund-buchSertralt tonnen in der dieSgcrlchllichcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Egg am 22. Juni 1876._____________________________ (2402—2) Nr. 7542. Dritte ezec. Fcilbietuug. Von dem l. l. Gezirssaerichte Feistriz wird belannt gemacht, daß nachdem zu der mit Bescheide vom 8. Juni 1X76, Z. 0150, in der EiecutlonSsachc des Joscf DomladiS von Feistriz gegen Michael Verh von dort Nr. 58 Mo. 420 fi. c. 8. c. auf den 4. Juli 1870 anaeordneten zweilen Nealfeilbietuna lein Kauflustiger erschienen ist, am 4. August l. I. zur dritten geschritten »erden wird. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 4len Juli 1876. (2236-3) Nr. 3699 Erecutive RealitäteN'iUcrstcittMlttss. Vom l. l. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Hs sei über Ansuchen deS Herrn Richard Dolenz in Slap die eiec. Versteigerung der dem Franz lkopatei in St. Veil ge« hörigen, gerichtlich auf 20()l) ft. geschützten Realitäten »d Schiwchhosen ww. 1, j.i^. 12? und k«! Hcrrschast Wlppach wru. VIII, i»»3. 460 bewilliget und hiezu drei Feil-bietunqS-Tagsatzungcn. und zwar dl, erste auf den 9. «ugust, die zweite auf den 9. September und die dritte auf den 1 1. Oktober 1870. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der hleraerichtlichcn Kanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfand-realltäten bei der ersten und zwclten fteilble-tung nur um oder über dem Schätzung«» werth, bei dcr dritten aber auch unter demselben hintnnge^cbcn werden. Die Vicitationsbedingnisle, wornach insbesondere jeder tticitant vor gemachte« Anbote ein lOperz. Vadmm ^lbanden der Vlcltatioliscommisfion zu erlegen hat, sowie das SchählmaSprolololl und der Orundbuchseitract können in dcr diesge^ riebtlichen Registratur eingesehen werben- 5. l. Vez,lt«sericht Wippach a«n 2. Juli 1876. (2439-2) Nr 3225. Executive Realitätenverfteiqerlmq. Vom l. l Bezirksgerichte Möttlina Wird belannt g macht: Es sei übir «' suchen des l. l. Steuer« amte« Möttling die efec Versteigerung der der Anna Tejal von Gabrouc aehö-rigen, gerichtlich auf 90fi geschützten Berg* realitütenhülfte am Bauplatz in der Nähe des hiesigen Südbahnhofes wird »Is ganzer Complex oder parzellen weise zu fl - Hovs Vi5>....." - <;<> ft. Original TavlorDoppsls' ^in, ^<» ft - Vogl- Sckifsct»,!, ,„e mit 17 Bestandtheilen 3<» ft, handmaschlne 20 st ^Vller, Verkauf mit voller Haftung jo wie auch auf ^ateuzahlunssen. Ernst Stiickl, <«884) 87 I^amen Moden . Confections» und Weißwarendandlnna. ! Z«s NllchlilU ^ ,., ^" N»p«n»:P««tN bil ^ Sicbcnlnirfter Vlunllllltlllstungö Obligationen. l ^aibach. 22. Juli I«?s-.. <24»<7) 2-2 ^ ztrainische Gscomptc Gesellschaft. ! Ankündigung. ' In d,e Vefertigten, vom bohsn l l Mmisteiinm de« lliit,rr,chle, mn l^sm ^ smnll,chlei««r,ch«e autorifierler ^ Privat-Lehl- und ElmhuWllNlllllt für Knaben beginnt da« l. «emeftei des schullabre« l><7«77 ,nit HH. September > Da« ?i«l'fls s, »ten. welche on! Vs> > ^'ven Mondüchs ',' d>, Vorstellung t«aü....... _:., . "««Vtvln^ ,,'s 5l> ^ l ' ^ws,, ^" '^>!!>>'l! !!>i,- in! '^s,lause dl« nenen Schuliabls« in ein elDe»O zu di,j«n > " >°t stbaules. m>« ?lnlag,n und freien Spielplilhen verfebenes i>ane nberfiedeln Tie Krainische Gscompte-Gese« schaff welche ilnr Vejchaf»«!l'ä!isilsil heutr bcqrllNlll hat, ^ aus i'a.s^ck' ",,d wnstige inländische Plätze, wofern sich daselbst rme Vanl odkl Vanl.hlüllil vNlnrcl, ^ gegen ui!is,p,alir v^'n Wertbpapieren und besorgt den comnnfswnSwr,js,i verlaus der belehnten Lkrtke. aus Wien, Vraz. Trieft, Pest, Praq u„d jonftlqe in- und ausländisch, Plätze, in allen vorstehend elwähnlen Plätzen gegen mäßige Provision. ohne KUndigung l'iö KXX) fi ., , . , m,< ,', Per^n» Veiiilikmc, gegen zweitilgige Kündign»»« jeden bvberen Vetraq " Mägige ,. „ Betrag , , . Fie Wechselstube der Gesellschaft bellcibl den ^in- und Verkauf von Hold- und Kilbelmünzen. 5'laajbpap!neV. chosen elc. etc. Die lrainische ,!,.,,!.,>,, !!!' <-Ius.il! s,, >.ssltljchllf< glaüil in Empsanq q,nc>mmsi, Oxiden '^l^7> 15, X „Pnritas", Haarverj üngiincsmilcli. • i*rirlilli( b df ("'imIc -ei-'ii -niiirke „l*Uf*ltSMB** i*l knii»' M»»r1»Tif, »'»ii'l.rr. -in»' mil<'}i:«rl ii'i rin«Mk.'kii|. welch«* dif iiali*-/u »uii'l« ' '¦ ¦'" Ki^ '¦ H;i»re /u v»Tjiifig»-ii, d r m IlMCHl^n« ilrr/i Im 'I H. > .ill»- «n s|.i ..Rtirli •• - Rlofl. Müll küllll (U- • nrmn k»nn »uf »• |)Hi> ¦¦lirwii. ii' : , 'D- m'-r ,,Purlt«Mik> Juliet, mid /w»r . ', wie dir Haarc uod hur: Die F'iaacLt' „Puriln« VeMPiidtifiK 2<> ^r niflir fur , iiarhimhmr/ii I>ii iltirrti (i • rr,. ,. On»l rHNX dr €"•. In It lew, Iflarlnlil I ff r«tr•»»«*- »•». Niedcrli^«' m liMibtM'b >>'¦ M«-rrn Kd unrd J\f nlir. w w irfumeur Im Klwrensurl hei Josef Detoni. >' m... In Vniiicb: Mathias Fürst, »>)< <.i\im\+nt>*»r(-ii\nnö\anf. (8879) 25-8 Warnung: tor FaKeliunü: und Vaihahmunr^n. !•••' |' t. Al>ri(*hni«-r werden d«*l'p|»-n, ^ijuh, ^nl iihk»t»' rcum »>¦ ai IiImi, »»»•l'ii# «i< Ii »m licxlrn IM..I Ka|,^-Iv,.r«. I,|(IM d -i..-r.¦.. ch Dr. v. Wurzbach. wiedll die «nton Tlatnil'schen Oit'en unt« der Vormundschaft der Mnti» lratnll und des Thomas Vontar in Oodov'i die uüt dem Vescheibt vom 26. Ollober ,^7b, Z 283ft. aus den 4. April d I. anaeoldmt gewlscnt dritte ciec. gcilbietunß der fltflner'schcn Nealitülsn «ud Urb.. Nr. 2k,7. Rects.Nr. 093 und «ud U'b -,ir. 259. siecls..wl. 697 der perlschafl ^oitsch we«tn schuldinen 320 fi c. ». c. mit dem frlihcrln Nlchan^ auf den 2 2. »uguft 1876, s,üh w Uhr. iNerlra^en »orden lft. K l Vl^,l»h< 1,,,n Kle- fcheide oo» 7. v auf oen 5 Novtlü^li <^,., gewesene, jedoch fiftielle dritte -, fellbielul,^ der dem Josef Zadnil ven ^c!^l 5tt 3 glhori^li. im Osun>b«che "^ Hlllschafl ^< Urb.sls. 1b vor- lommlnbln » l öem oorign, »n- hun^t und ^ h«l,,n,,n».»l<«« »2. l>e>ltgrl!nds,ch oft», V^rnssftssnn«, ^on l l-^» Uhr »» >^ft «st,» p«»» da« «!! ve. »»««»«. Pl»<» », fi. », W, 5 .'.'»«'»,>"''"'?, ""^^»W>W Im Gebrauche mehr als m V/2 Million Stfiok. V m Ifhrr IAO Ehrenpreliie. * t Alleiöverhnf ii Krain I bei (861) 11 r*' I Franz Detter, A Laibach, Hauptplatz Nr. his m im Mally'schen Hanse. Neuestes. Photographien in natürlicher Gesichtsfarbe. Tie Farbe ist imprägniert und unverwischbar. Dieselben werden nur in meinem Atelier um denselben Preis wie die gewöhnlichen Photogra« phien angefertigt, lind zwar! (2l l9) 10—1(1 das Tuyend Vruftbllder 5 si aanze ssiaur.....4 ft. Indem ich noch zu bemerlen mir erlaube, daß diese neue Erfindung allgemeine Anerkennung findet, empfehle ich mein Atelier den hohen Herr» schaften und dem p t Publikum zum geneigten Vesucke, Hochachtungsvoll Julius Miller, Photograph, Franzitzlanergafse Nr. ll, hinter der Franzislaneililche. e Triester ! ! Tlitst. ! ! Die triefter Vommercial-Vanl! ! empfängt (Geldeinlage» in österrcichi ! ^ schcn Banl» und Staalönoten,wie auch ^ > in Zwanzig'Franlenstilltcu in Gold, > ! mit der Verpflichtung, Kapital und ! ! ^ Interessen in denselben Valuten zu» ' ' rückznzahlen. ! ! Dieselbe escomptiert auch Wechsele ; und gibt Vorschüsse auf öffentliche ^ > Werthpapiere und Waren in den ob- ! ! genannten Valuten. (3874) 35 ^ > Sämmtliche Operationen finden zu > ! den in den triester ^ocalblättern ;eit< ! ^ weise angs^iqtkn Vedin^ungs,, statt. !' Zwei Lesungen im Alter von Iü Jahren, der deutschen »nd slo» venischell spräche volllomms» mcicl'lisi, finde« soflirtige Alisnabme i» der Manusaclnr . 3pt> cerel- und Glle»u>l»reuhandluun d^ (2572) 2 ^ Marlt Tüffer. «lciermall. 5W Eime« wein, Eigenbau, schwarzer und weißer, sind inilroatien, 40Minuten von der möttl,, 's entfernt, auf dem «nte Verls«, de: >t « si, z« verlaufen, ^^7) 3 ^' Verlog am 2l. Juli 1876 Mieder! tiir lii'nin l-.-i 1. *l, FiMelieiv l>iiibn<-li. (2s)«;:j) n 2 Wegen ^auttrankheiteu aller Art, insresondere gegen bautausschläge. Krähe. Flechten. Erbgrmd. Schmeerftuß. Kopf und V«!' schuppen, sowie gegen Sommersprossen, Leberflecke, sogenannte Kupfernase. Frostbeulen und Schwtih fllße wird mit stets sicherm Erfolge ' " " . > . v > angeweiidet. Dieselbe entölt 40 Perzent conc. Holztheer „nd unierscheidet sich ws!c,„lich von allen llbrlgen Tdeerseifen des Handels. Herger's Theerseise ist von «rztlichen Caratltälcn e"' pfohlen. Sie dient auch als Wasch- und «einigungsmittel filr die gesunde bant d,e lie erfris^ und verfeinert v , , Verger's 7l , > "^ lostet sam,^.......q .^5. ll, g W, „,,d ist im «eneral- lepot twii «ergs varaten , .,'M sssldenen Adler". »ä»»l«er- ring ?ir. lk, son,,, >!> >,,! meislen Al^ »i,n ^. ^^ u,,^ c>er Provinz zu haben, «iederl««e in raibach be, 4patb«5«r »^obo4) l2 " ^ Crcdit-Ncmn < ^ der trainijchcn (Sscomptc-Weselljchaft. ! , »zum gwccle der Erledigung eingelaufener Credit Gsjucl., wird am t«»«,rH' « tan den l ?l«n«ft l>»?« eine ! Plenar-Versammluna ! , d!'^ Cl'di!vsr,ins.llomit6 fiailfinden , ^smäe um Credi,. Bewährung welden im Vureau der «nslalt bis zum . > 2. August ent^egel'genommen. ' " « Druck und Verlag v,n Ig««z ». Kleinmayl ä Feder blunders