1360 IMtzknMlltt.zur Macher Zeitung Nr. 182 (1913—1) Nr. 4160. Edict. Jin Nachhange zu dcm diesge nchtlichen Edictc vom 5. Juni 1869, Z. 2956, wird hiemit bekannt qe geben, daß die auf dcn 16. August 1tt69 angeordnete dritte executive Feilbictung der im Grnndbuche Com menda Laibach vorkommenden Nea lität Urb. Nr. 25 auf den 2 0. December l. I., Vormittags 10 Uhr, mit dcm von gen Anhange übertragen worden ist. Laibach', am 10. August 1860. 'ssßTöH^ "" Nr. 3039. Dritte ercc. Fcilbictung. Mit Bezug auf das dicsgcrichtllchc Edict vom 15. Mai 1^69, Zahl 2115, wird kund gcmachl, daß über Ansuchen beider Exccutionslheilc dic auf dcn 17tcn Juli und 17. August I. I. angeordneten erste und zweite sscilbiclnng dcr dem Ändreaö Ulmar von Uslja ^tr. 30 ge< hörigen Realitäten als abgehalten au gesehen werden, nud zu dcr dritten auf den 18. September 186 9 angeordneten Ncal.Feilliicluna. geschritten wild. K. t. Bezirkgcricht Wippach, an, 15tcn Juli 1869. (1864—1) Nr. 3036. Orecutnu' Fcilbietnug. Vom dem k. l Bezirksgerichte Wippach wird hicmit bekannt gemacht: Es sci iilier das Ansuchender Katharina Ma,z. Ecssionurin des Anton Hiarz von Slapp, gegen Johann Koban von Podlraj )ir. '15, wcuen aus dcm Zahluugö Auf' trage vom 15. Februar 18l,0, Z. 790. schuldiger l50 fl. ö. W. ^. >. <'. iu die! cxcclitinc öffentliche Vclstcigernna der dcl» letzteren gchmigcii, i»n Grnnddnchc dcr Herrschaft Wippach >l,l> Nnst.Tom. l!l, u!' NN'.-Nr. 63l vorlommcndcn Itculltälcli,! in» gerichtlich erhobenen Schätzungöwellhe r>on 1400 fl. ö. W., gewilligt und zur Vornahme derselben dic cxccntivcll Fcil!'ic> lungStagsatzilngcn auf dcu 14. September, 15. October und 1 6. ?l ovcmbcr l. I., icdcömal Vormittag um l» Uhr. in dic^ ser Gcrichtöüinzlci mit den, Anhange bc-stimmt worden, das; die feilzubietende Realität nur liei dcr lctztcu Feilbictu»^ auch untcr dcm Schätzuua^wcrlhc au deu Äicist biclcudcu hintaugc^cbeu Wcrdr. Das Schä^ung0prc>tolc'll, dcr Grund buchse^tract und dic ^icilatioüOdcdiugnissc l'mmcn bei diesem Gcrichtc in dcn gewöhm lichcu Amti. <'. in die cz,ec. öffcnll. Versteigerung dcr der letzteren ge» hörigen, im Grunbuchc des Gutes Schrot-lc»N)nrn .^l,l' Urbarial - ')ir. 3l vmtom^ mcndc Realität sammt An» und Zugchör, im gerichtlich erhobenen SäMinaMcrthc von 210 si. ö. W., gcwilligct nnd zur Vornahme derselben die Feilbictmigstag-satzungcn auf dcn l 3. S c p t c m b e r, 13. October und 15, November 1869, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, iu dcr Gcrichlölauzlei mit dcm Auhauge bestimmt wordcu, daß die feilzubietende Realität nnr bei der letzten Fcilbietung auch untcr dcm Schätzunhöwerlhe an de» Mcistbi> lcudcu hiutaugegcbcn werde. DaS Schtchungsprototoll, dcr Gruud-buchscjuract u»d die Vicitationsbcdingnisse lönncn bei diesem Gerichte in dcn gewöhn< lichcil Aultöstuudcn eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Krainvurg, am ^. August 1869. (1876-^1)" Nr. ^cn^ Erccutive Feilbictung. Von dcm l. t. Bezirksgerichte Krain-bura wild hiemit bekannt gemacht: Es sci iibcr das Ansnchcu dcr Katharina Eljon von Ocadoulje gcgcn Anton Marken von Äaöclj wegen auS dcm Urtheile vom N> September l8l^, Z. 35)58 3559, schuldiger 206 fl. 40 kr. ö. N. c-. >-. o. in die executive offcutlichc Versteigerung dcr dcm lehtcrn gehörigen, im Gruudbüchc des Gutes'Höflcin ^ul) 1Ub. > ^ir. 144 vorkommende'» Realität, im gerichtlich er-hodcucn Schätzzllngswcrlhc von 2702 fl. E. M., gcwilligct und zur Vornal)mc dcr» sclbcn die sseilbictungstagsatzunu.cn auf dcn l 0. September, II. October und 10. November 1869, jedesmal Vormittags nm 9 Uhr, in dieser Gcrichtskanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß dic feilzubietende Realität uur bei der letzten Fcilbictung auch unter dem Schatzungswerthe an den Meist!^" tcnden hintangegebeu werde. Das Schätziingsprotokoll, dcr Grli'^ liuchsepracl und die Licitationsbcding"'^ können bei diesem Gerichte in den geniötL lichen AmlSsinndcn ciugcsehcu werden. K.k. Bezirksgericht Kraiuburg, am 2il<" Juni 1869. (1«79^^ "^^'"0ir. 332^ Executive Feildietunß Vom l. k. Bezirkögcrichte Egg «v" hicmit bekannt gemacht: Eö sci über das Ausuchcn des 3)^ mundeö dcr mindcrj. Maria nnd 111'!", ^oncar zu Pritcrnca, Lukas Aubcl ^ MlM, gegen Josef Zorman voi' ^ Trinitas )ir, 35 wcgcu aus dem 2> gleiche vom 15. Juni 1868, Hahl l»^/ schuldiger 3l0 fl. 81 kr. ö. W. ^. ''^ iu die executive öffentliche Versteige'»^' der dcm lctztcru gehörigen, im ^l» buche Müntcudorf .^u im gerichtlich erhobenen Schätzungs»"" uou 751 fl. 40 kr. ö. W., gcwilligct >' zur Voruahnic derselben drei Feilbiet"»» Tagsatzungcn auf dcn l0. September, 1 1. October nnd I 0. November 1869, ^ jedesmal Vormitlagö um 9 Uhr, l)> ^, rlchts mit dcm Anhange bestimmt '^^ den, daß dic fcil^ubictcude Ncall^ ^,„ lm dcr letzlcu Feilbictuug auch "">" hs„ Schätznngowcrthc an dcn Mcillb'c'c hi„tangegcben werde. Or»'^' Das Schätzuugsprotololl, d"' !" ,,js,'c buchscxtract und dic Licilationsbcdl'^,,, lönneu bei dicscni Gerichte in den sse lichen Amtsslundcn eingesehen wcro ^^,^ K. l. Bezirksgericht Egg, "'" Juli l«69. 1261 sl839- 2) Nr. 388?. Edict. Aon dem f. k. ^andcsgcrichtc in ^ibach wird kund gemacht, es sei über Ansuchen der k! f. Finanz Pro brätln wegen schuldiger Stcncrn im betrage von 309 fl. 30 '/2 kr. 0. 8. 0. m die executive Feilbictnng des der ^cili Justine Schwinger gehörigen, nn Gerichtsdezirke Nndolfswerth ge-leWen, gerichtlich ans 13.328 'fl. ^^ kr. d^ocrtheten (^utcs Frcihof ^williget, und seien zu deren ^or-^llhuie die Tagsatzungen auf den 13. September, 18. October und 15. November 1869, icdesmal Bormittags 10 Uhr, vor ^csem k. k. Landesgerichte mit dem "cisatze angeordnet worden, das; obige ^'alitä't dei der ersten und zweiten ^"Hsatzung nur nm oder nber den "bigen Schätzungswerts), bei der letz- ^ aber auch nnter demselben an ^ Meistbietenden hintangegebcn ^ttdcn wird. Der Landtafelcz,-tract, das Schä'^ zungsprotokoll und die Licitationsbe-^Luisse, wornnter insbesondere die ^dingung zum Erläge des 10proc. "^billms für jeden Licitanten, kön^ '^n in der dicsgcrichtlichen Negistra-"^' eingesehen werden, ^aibllch, am 24. Juli 1868. 3tcassumirmlli. ^om l. t. Gczilksgcrichle Planiua ^"b oekar,,tt gemacht: ^ ^^ habc in der Ez'eculionssachc des ^^r>, Anton Krasouic vrn Nicdeidorf ^^„ H^rn Altton Dcllecot uon Scssana '^ ^cassainirnnq dcr mit Bescheid oom ,"' ^ovcmber 1807, Z. 0923, auf dcn ^l. Juli 1808 angeordnet qcwcscnci', aber ^"'" sistirtcu cxccutivcn Fcilliieiung der /"' lctztcrn zustehenden Rcchte auf dic - ^ Landschaft Kraiu untcrlhänig gcwc-^- zn Ziikuiz ,»nl. Euusc.-Nr. 32 ge-^^"c Maicrfchaft bewilliget und zu dc^ ^' ^oruahmc dic ncucrlichc Tagfatzuug "! dcn ^ 3 1. August l. I.. ^"ittagö um 9 Uhr, in dicscr Gc- ^lölaüziei mit dcm vorigcn Anhange «eoldutt. ^ "> l. Bezirksgericht Plmiina, am 14tcn (l^5^3) N^2828. ^lMltivc Feilbietuug. >»^" dcm k. l. Bezirksgerichte Rad-.^btwlf wird hiciuit bekannt qemachl: 1,^ In iibcr daS Ansuchen der t. l. Fi^ hy^^>'ocnratur in ^aibach n<»!»in<> des llro." ^^'°rs gcgcn Bla^ Doln,' von ^lis - kUcn aus dcm st. ä. RückstandS-2^, 'sc vom 21. Jänner 1869 an l. s. <>, ""'" schuldiger 23 fl. 74^ kr. ö. W. sniai °' ^' ' gcwilligct nnd znr !uhi,,i« bciscll'cn die Fe'llbictutmst^i ^tu nuf den ^/-An.nst, 5"- September und ^6">al 3>' ^'tobcr 1809, ^ichlg ,, , '"Utans nm 9 Uhr, hicr-^". dakV ^"hmnic deslimmt wm° bei del s < l'cilzudictcndc Realität nur ^ui Ss'15. "' Fcilliictnug anch untcr ^l'dcn l^""a5wmhc m, 'dcn Mcisldic s D,/^'^gcbcn werde, ^ch^ri^'^^'ini'ftrototoll, dcr Grund-^n,c„ li.j ./'/'^ dic Licilationolildin^nissc ^ci' A>m«s5"" ^nichte in den gcwöhn^ _ ll. s m ^UN'dcn einst.cschcn Werden, ^uli i^^^richt^^mannödorf, am (1838-3) Nr. 3377. Dnttc erec. Fcilbictnllg. Im Nachhange ,^um Ediclc voiü ^lcn Mai d. I., Zahl 2039, wird hicmit l,e> tonnt gemachi, daß zu dcr zwc,lcn cuif dcn 31. Juli 18tti) angeordnet gcwcscncn OciU'iclnng dcr im Grnudbuche Aischof-lack Urb.-i'lr. 84 vorwmincnden Ncalitüt kcin Kauflustiger erschienen ist, daher zu dcr dritten lins dcn 3 0, An gust d. I. an^curdu>:tcu Fcilbicluug gcschrilten wird. K. t. Äeziitsgcrichl Ca^, am 31tcn Juli 1809. ________ lM)2-2) ' )ir. 4909^ Clillncrultg UN dcn unbekannt wo liefinollchcu ÄlN' thiaö Küste lz und scinc cdeufalls unbc- kaunlcn Erben. Von dem l. l. Bezirksgerichte Fcislriz wiro den nndctanut >»u befindlichen Mathias z^aslclz und scincn edeufalll) unbc-lanutcn Erben hie:mit erinnelt: Eö hade Ioscf Kaslclz von itillenberg Hö.-9ir. 9 lvidcr dieselben die iilagc aus Ersitznng dcr im (^rnndbuchc dcr Herrschaft Picm >>ll» Urb.-'.^'r. 7 rwltoniuilN-dcn, zn Htillenbcig >«!> Eonsc.'^ir. 9 gc^ lcgcncn behaupten Sechstel ^ Hübe, >uli I"'«". 9. Juli 18U9, Z. 4969, hieramtö eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatznng auf den 15. October d. I., früh 9 Uhr, angeordnet nnd den Geklagten wegen ihres unbekannten Anf» cnthallcS Johann Dougan von Killen^ berg Nr. 8 alo ('uicilur üclt werden wird. K. t. Bezirlögcricht Fcistriz, am 9tcu Juli 1809._______________________ (1821-2) Nr. 3820. Erilmenmg au Herrn Grafen Michael E 0 r u n i n i, Maria K l em enz verehelichte ^c 0-vat, Johann Prclcsnit und Äiar. tin Hribar, unbctanntcu Aufenthaltes, rucksichtlich dcrcn unbekannte Erben. Bon dcm t. l. Bczirlögcllchic ^ldclt'bcig wird dcm Herrn Grafen Michael Eoronini, dcr Marm Klemcl,z ucrchclichlcn ^coual, dcm Joh. PrclcSnit und Mattin Hrlb^r, unbekannten Aufenthaltes, lncksichtlich dc rcn uubct>,!Niilcn Erbcn hicrinit crin>,cil: Es habe Slcfan Ämbroz uon Gruböc wider dicsclbcu dic Klage auf Berjähil-nnd Erloschcliertlärung der, auf feiner im Glnndbuche dcr Herrschaft ^uegg "il» lirb.')l'r. ^9 vorluinmcndcn ilicalllul haftenden Tabnlata, als: 1. dcö fur Hcirn Giafcn Michael Eoro-nini intabulirtcn Bcrglcichcö vom 20tc» Jänner 1810 per 91 fl. 30 kr. sammt Anhang; 2. des für Maria Klemcnz verehelichte Nouat ob 1l>0 ft. D. W. sammt Hochzeit nnd Baln iutabulittcn Ehe-ucrtraacS vom 29. Jänner 1805; 3. des für Johann PrclcSiuk ob 79 fl. fanimt Anhang intadulirten Vcrglcicho vom 10. August 1817; 4. des für Micha Hribar von ^aravnic ob 37 fl. sammt Anhang inlabulnttn Vergleiches vom 13. September 1810, 5n>, ,,!'-'.>. 25>. Mai 180!), Zahl 3820, hicramtS eingebracht, worüber znr münd-Vcrhandlnng dil- Tagsatzung anf den 2 3. October 1809, früh 9 Mr, mil dein Anhange dcö ß 29 a. G. O. angcmdntt nnd dcn Geklagten wcgn, iyrcö unbekannte,, Anfenthaltcö Herr Karl Plcmrou von Adelsbcrg als ( !!!!»!!»r l"l !U!!,!,l> auf ihre Gefahr nnd Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zn dem Ende vcrständiqct, daß sic allenfalls zu rechter Zeit selbst zn erscheinen oder sich einen andern Sachwallcr zn bestellen und auhcr namhaft zn machcn habcn, widrigcus diese Rechtssache mit dcm anfgcsiclltcn Euratoi ve>ha,>dclt ruerdlN wird. K. t. Bc^irl^cricht Adel^bcrg. am 25. Mai 1809. (1851-3) Nr. 5577. Dritte czec. Feilbictlllig. Vun dcm t. k. Äczirts^erichlc Fcistriz wird bciunnl gemacht: Eö fei mit Emocrsländnll' bridcr Theile die mit Bcschcioe vom 12. Mai d. I., Z. 3523, anf den 30. Juli 1809 angc° ordnete zwcilc Feilbiclung der dem Th0' mas Ziberna von Eelc Nr. ^1 gchöri-gcn, im Grundbuche "! Herrschaft Prcm .^ü!' Urb.-Nr, 4^,2 vollommendcn Ncalitä! für abgehalten crtläit wordcn, duhcr ledig-lich zur dritten auf dcn ') 1. August 18 09 angeordneten Fcilblctuug geschritten wer-dcn wird, K. t. Bezirksgericht Feistriz, am 28teu Juli 1809. ^ (1824—2) Nr73659. Dritte excc. Feilbictung. Vom l. l. ^czirlsgcrichlc N'cifniz wiid mit Vczug auf das Edict vom 27. März l. I., Zahl 1402, hiermit tnud gemacht, daß die crstc und zwcilc, anf dcn 2lcn August und 2. Scplcml'cr d. I. angc-ordnctc Fcilbiclnng dcr ^iculital dcS Mtt< chior Ärko in Navnidol im Eilwc,stand-nissc beider Theile mit dem Acisutzc für abgehalten crtlatt wnrdc, oaß cS lici dcr drillen uuf dcn 1. Oc tobcr l. I., Vormittags 10 Uhr, in der GcrichtS-lanzlei angeorducteil Fcilbictung mit dem vorigen Anhange sein Verbleiben habe. Ncifniz, am 28. Juli 1809. (1820—2) Nr. 4518. Erillllmmü. Vou dem t. t. Bczilkögerichlc Adclsbcrg wird den unbckannlcu Prätendenten hiermit erinnert: Es habe Anton Kaftcl von Narajn Nr. 03 wider dieselben die Klagc auf Ersihnng der ill dcr Steuer - Ocmcindc i>larajil gelegenen Parzellen Nr. 04 i»»n.lnl»ic«>, Nr. 3258 >w-ul<»I, ,>u!) i,l':,<'5. 19. Inni 1809 , Zahl 45l8, hicrauits eingebracht, worübcr znr ordentlichen mündlichen Verhandlung dic Tagfatzung anf dcn 2 3. October 1809, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange dcö § 29 a. G. O. ungeordnet nno dcn Geklagten wcgcn ihrcS unbekannt!n AufcnlhaltcS Jakob Sadlnan von ^tarojn als <.'u< !.,!«>' in! ücluni auf ihrc Gefahr und Kosten bcsttllt wnrdc. Dessen werden diesclbcu zu dcm Ende verständiget, daü sie allenfalls zu rechter Zeit sclbst zu erscheinen odcc sich einen andern Sachwalter zn bestellen und anhcr nahmhaft zu machen haben, widrigcnö diese Rcchlosachc mit dcm aufgestellten Enrator vcrhalidelt werden wird. K. t. Bezirksgericht AdclSbcrg , am l9. Inui 1809. (1820—2) Nr. l305. Erinllciuug an dcn unbekannt wo befindlichen Lcon hard Gchidanck und dessen allfälliuc Erbcu. Von, l. t. Oczirksgllichtc Neumarktl wild dclu unbekannt wo bcfindlichcn Lcon-hard Schidanck nnd dessen allfälligcn Er^ bcn hiermit erinncil: Es habc Kaspar Wudlci von St. Anna wider dieselben die Klagc anf Ersitzung dcr Kaischcn,Realität Urb.-Nr 320, Grund-bnchS^Nr. 932 :>'. 5. c-. mit dem Bescheide vom 12. August 1808, Z, 0004, anf dcn 1. December 180tt angeordnet gcwcfcncn, jcdoch uicht vor sich gegangenen dritten executive,, Real' sseilbielung die nencrliche Tagsatzung auf dcn 29. September 1809, früh 9 Uhr, liiergcrichtS mit dem vorigen Anhange angeordnet worden ist. K. t. Bezirksgericht AdclSbcrg, am 5. Juni 1869. (1848-2) Nr747367 Uebertragilng dritter exec. Feilbietung. Von dcm k. k, Bezirksgerichte Fcist'riz wird hicmit bekannt gemacht,' Es sei in dcr^ Exccutionösachc dcS Herrn Johann TomSic' von Fcistriz negcn Josef Potocnit von Tcrp^anc s>< >, 138 fl. <;3','2 tr. die mit dcm Bescheide vom 30tcn März d. I, Z. 2242, cmf dcn 2, Inli 1809 angeordnete drille exccntive Feil' bictung ulit Bcibchaltuug dcS Ortes, der Stunde nnd mit dcm vorigen Beisätze auf dru 8. October d. I. übertragen. K. k. Bezirksgericht Fcistriz, am 30len Juni 1809. (1850^2) "Nr. 4784. Uebl'l'tnlglmg drittrr erec. Feilbietung. Vom l. t. BrzilkSglrlchte Feistriz wird bekannt gemacht: Es sei übe, Ausuchcn dcS ExcculionS-sührcrS Herrn Joh. Tomsic von sscistriz dic mit Gescheide vom 23. Avril 1809, Z. 3058, auf den 9, Juli 1809 äuge-ordnete drille executive Feilbictuua. der dcm Josef Lovrcncic' uon Vcrbov Nr. 18 gehörigen, im Gruudbnche -,ul» Urb.^N'r, 053 vorkommen« dcn Realität mit den, vorigen Anhange auf den 2 0. N 0 vc m bcr l 8 0 9 übertragen worden. K. k' Bcziitö^cricht Feistriz, am 2lcn Inli 1809, (1847—2) Nr. 4496. Dritte exec. Feilbietnng. Vom k. k. Bezirksgerichte Fcistriz wird bekannt gemacht; E« sci über Ansuchen der Helena Tomcic von Korilencc dic mit Bcschcidc von, 30tc„ Mai 1868, Z. 4007, anf den 21. August 1808 angeordnet gewesene dritte exec,,' tiue Fcilbictuna. dcr, dcm Matthäus Tom« öic vau Grafenbrunu ^)tr, 38 ftehörigcn, ,m Grundbuchc dcr Herrschaft AdclSberg Urb. - Nr. 383 vorkommenden Realität wegen schnldiger 228 fl. E. M. mit dem vorigen Anhange auf deu 3. September l. I. im Rcassumirungswcgc angc^rduct wo,den. K. k. Bezirksgericht steistriz, am 22tc>, Juni 1869. (1812-3) Nr. 4203. UebertnWMli der ezeclltivcn Feilbietung. Das k. t. Bezirksgericht Adelöverg niacht bekannt, daß die in dcr Efecu-lioiiSsachc dcS Hcrrn Karl Premwu von AdclSbcrg gegen ^ukas Bisjak uvn Za» log ,'cll). 245 ft. 54 tr. mit dcm Äc. scheide vmu 24. Iäuncr 1869, Z. 243, auf dcn 16. Inui 1809 angeordnete Realfcilliictlmss mit Bcibchalt dcS Ortcs und der Stunde nnd den, vorigen An-hange anf den 2 3. Oct 0 bc r 1 8 0 9 übcltragcu worden ist K. k. Bezirksgericht Melsbcrq, am li. Juni 1809. 1802 ! DH" Nickt zu übersehen. 1K3O ) UN! »!N,I l^o»ö T^aavculager vo» ^ll)'«l>i>artikclll N!!!;llläll!»eil, vntailse i ich in uieiner GlaShalldlllNss am allen Märst Nr. 2;t: Hpiegel, ^»stcr, > Glas m,d «vorzellan unter den ^ n l» r ikHp vc i scu. ; Dasellisl nurd ei» Praktikant oder iiclirliust aus^euommcu. > (180^ 5) Fcli^ Waidinger. > Warnung. Ich warne jedermann, auf mcincn Namen Niemand etwas zu borgen, da »ch filr nichts Zahler bin. Johann Hieberer, (18W—:) in Pension, Die p. t. Großverschleißer und Fabrikanten, welche mit drin Oeferti^teil. der eben eine Gr mischte - Waare»Handlung eröfslieii mill, in Vcitehr ^il lretcil geneigt nnnrii, müssen giltigst ihre Preis C»>)ura»tc eiliseiideii iliiler der Ndresse: (I«8«-2) Blasius Tomšiè, ')tr. 3.^ in Illyrisch-Fcistriz in Inner Krain. (5 in KeNenneister wird anfzuuehmeil ersucht. ^liäheret« aus Gefälligleit in dev Efprdilloii diesem Blatts. (18 1809. (1704—3) Nr. 3299. Ed ic t. Vom k. k. Landcsgcrichtc in ?ai bach wird bekannt gegeben, daß über Einschreiten der Margareth Urankar aus Gaberje 3ir. 103, im Bezirke Stein, und der krainischen Sparcassc die Einleitung des Amortisations' Berfahrcns in Ansehung des auf Nci^ uien der Maria Saiz lautenden, angeblich bei einem Brande in Berlnst gerathenen Einlagebüchels der kraini^ schcn Sparcassc Nr. 19692, im Werth? von 871 fl. 31 kr., bewilliget worden sei. Jene, welche sich im Besitze dieses Einlagebüchels befinden, oder auf dasselbe Rechtsansprüche geltend machen zu können vermeinen, werden aufgc fordert, diefe Ansprüche. binnen sechs Monaten nach der dritten Einschaltung dieses Edictes in die ^aibacher Zeitung so gewiß hiergcrichts anzumelden und darzuthun, widrigcus nach Ablauf dieser Frist über weiteres Einschreiten das obige Einlagebüchel für am or tisirt erklärt werden wird. Laibach, am 26. Juni 1869. (1832—3) Nr. 13625. Zweite und dritte erecutive Feilbietuug. Bon dcm t. l. slädt.-dcleg. Aezirts-Gcrichlc in ^ailiach wird im Nachhange zum Edictc vom 3l. Mai l. I,, Z. 9768, kund gemacht, daß zu d?r anf dcn 24tcn Iali d. I. anbcranmlcu ersten crec Feilbic> lnng der dem Josef Maöic von I^^dorf cic-hörigen Ncalilät kein Kauflustiger er schienen sci, weshalb am 2 5. Angust 1869 zur zweiten und dem 2 5. September 1869 zur dritten ^eilkictnng, jedesmal Vor-mittags 9 Uhr, hicrgcrichts geschritten werden wird. ttaibach, am 24. Juli 1869, (1626-3) >1ir. 4490. Onllllenmg an Martin ii astcl r, unbckal'.nt wo, und dcsscn cdcnfallö uubclalilttc (ilbcu. Von dcm l. t Äczirll«gcllch!c Fcistr!> wild dem Malti» Kastclc, n»bcla»nt wo, und dcsscn cbcnsallS unbctuulttc Erben hiemit erinnert: Es yabc A"tou Kaslclc von Doblo-ftuljc Nr. 9 widcr dicsclbcu dic Klage auf ^rsitzuna, der in Dobropulje H.-')ir. 9 liegenden Achttlhnbc Ulb.-Nr. 2?'/2 "> Pf.nrgilt Dorncgg, ^u!) i>i:«>>. 22. Juni 1869, Z. 4490, hicramtö eingebracht, worüber znr mündlichen Verhandlung die Tagsatzuna, anf den 2 9, Scplcmbcl- ltt69, früb 9 Uhr, mit dcm Anhange des § 2!) a. G. O. hicrgcrichtö angeordnet und dcn Geklagten wcc'.cn ihrc>3 nnbclauntcn Aufcul-haltcs Ioscf Snierdu von Dobropoljc als ^llll!l- i«I !<<„!» anf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen wcrdcn dieselben zu dem Ende vcistandigct, daß sic allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich eincn andern Sachwalter zu bestellen und anher nam haft zu machen haben, widrigcnö diese Rechtssache mit dem anfgcstclltcn Kurator verhandelt werden wird. K. t. Bezirksgericht Fcistriz, am 22tcu Juni 1869. Concurs zur Bcset/aing- eines Ntiftiin^splatzes für Ntudi-reude Avr höheren technischen Wissenschaften« Von don durch den Sparcasse-Verein errichteten vier Stipendien für Studirendo, welche sich den höhern technischen. Studien widme» und aus Krain gebürtig- sind, ist vom Schuljahre 18fi9/1870 an ei» Stil'tungsplatz jährlicher 157 fl. 50 kr. ö. W. in Erledigung gekommen. Die Gesuche sind mit den Geburts- und Taufscheinen, mit den Zeugnissen über die bisherigen Studien, mit dem Nachweis der Dürftigkeit und mit Sittenzeugnisson belegt, der Sj)arcassa - Kanzlei - Vorstehung v,\\ übergeben. (1910—1) Laibach, 1.0. August 18ßJ). Ymm der kraiii« ^parea^^e« Licitations Gdsct. Die hochlüdl. lönigl. Gcricht^tafcl des Ngraincr ComitateS, als delegirtc Vel' laß'Abhandlllngs - Vchmdc, hat übel Ansuchen dcö huchw. Herrn Franz Gaöpcri», als Acvollmächligtcn dcr Erben, mittelst Bescheid 'i in Agram erscheinen. Agra m, am ?. August 1869. . Der di'.rch Decret der hochlöbl. köuigl. Gcrichtstafcl ^! , 1 N, Zahl 5?>', ^ ^ / destelltc Sudstünt det« konigl. üffcutl. Notars Dr. M" > Hofsümiill als Gerichts-Commissär: ! Stanislaus Andrijeviè. (1667-.^) Nr. 2427. Erillnerung an Josef K o d c l l a, unl'eianntel, Auf enthaltcS. Von dcm k. k. Bezirksgerichte Wivftach wird dcm Ioscf Kodella, nnbckanntcn Anf-cüthaltco, hiermit erinnert: Ecl habc Johann Naglost von Wiu pach wider denselben dic Klage auf das im Grundbuchc der Pfalllirchen^ gilt Wipvach >n!> '1'om. >V, Grundbuchs-')l'r. 228, Urb.-Nr. Ill cingclragenc Wohnhaus Parz -Nr. i:>:,l, gclcgcn im Marlt Nipuach, ",!> s,,-!,^. 5 I,,,,; Ittlü», Zahl 2427, hicramts cin»,cbl^cht, worüber znr mündlichen Verhandlung dlc Tngsatzung auf dcn 7. Septcnlbcr 1K6i), Früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet und dem Geklagten weacn feines unbekannten Aufenthaltes Herr Ludwig Nic von Wippach als ^ülüloi' l,>^ Rechtssache mit dcm aufgestellten Eu»'^ verhandelt wcrdcn wird. . K. k. Bezirksgericht Wippach, am 6" Juni 1869. (1823-3) Nr. 3660' Zweite und dritte executive Feilbietung Vom k, k. Bezirksgerichte Ncifniz "^ mit Bezug auf das Edict vom 7. ^" d. I., Zahl 1198 , hiermit l""d ^ macht, daß dic auf dcn 29. l. M- "^ geordnete erste Fcilbietnug dcr im M^„ Soderschih >u!» Hs.->Nr. 2 liegende", ^,, Grundbuche dcr Hcrrfchaft Ncifn>; ^ , llrb.-Nr. 930 1^, 942 ^ und 9«^, ^„ tommcndcn, dcm Anton Arlo ^h"' " , Ncalitätcn, im Einvcrständnisft "^,1 Thcilc mit dcm Vcisahc für abßcl)^^ erklärt wurdc, daß es lici der zweite" dritten auf dcn 3 0. August nnd 27. Scptcmbcr d. I' , , angeordneten Feilbictung mit dcm Anhange sein Verbleiben habe, Reifniz, am 27. Juli 1569. Druck und Verlag uan Igna; v. Klelnmayr und Fedor Bamberg iu Vaibach.