737 Anzeigeblatt. (l244-2) Nr. 1443. ^ Erecutive sttealitäten-Verfteigeruug. .. )l!°m t. t. Bezirksgerichte Adelsberg °""btls7Mt«^^^^ ^"n°r, durch^z ««suchen der Mario » l ^ "r. Suppanöii, die yee. Versteigerung der dem Peter Struß von Großlup gehörigen, gerichtlich auf 4389 fl. gesckützten Realitäten Urb.. Nr. 45 aä Weißenstein, Nr. 26 ^ä Großlup, Urb.. Nr. 2/d aä Thurn an der Laibach, Urb.. Nr. 43/k ^ä Sittich, Urb.-Nr. ib/2/2. St. Kanzian bewilligt und hiezu drei Feil- bietungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 10. Mal, die zweite auf den 10. Juni und die dritte auf den 12. Juli 1876, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über den Schätzungswerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wlrd. Die LicltalionSbedingnlfsc, wowllch inS-besondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationscommlsslon zu erlegen hat, sowie das SchätzungSprotololl und der GrunobuchSegratt tonnen in der diesge« rlchtUchen Registratur eingesehen werden. K. l. stüdt.'deleg. Bezirksgericht Lai« bach am 2. März 1876.________ (1266-2) Nr. 5049. ^ Executive Ncalitäten-Vclfteigemng. »«.^ ^°" l- t- stüdt..delea. VezirlSgerichle L"b°ch wird bekannt gemacht: Gru^'^^" »nsuchen deS Andreas V.?^"^H"rn Dr Pfeffcrer,die erec. Gum"? Johann Gr»m^"'?l"erjährigen Erben Vertr?»« c.' '" äadvor Nr. 30, unter schürn «^°s ""' gerichtlich auf 2985 si. selchützten RealM Urb . Nr. 66, Nctf.- Nr. 58/1, lol. 226 aä Hofiern, Urb.. Nr. 6 und 7 aä Podgoritz-BoSlau be» williget und hiezu drei FeilbletungS-Tag. satzungen, und zwar die erste auf den 13. Mai, die zweite auf den 14. Juni und die dritte auf den 15. Juli 1876, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichlS mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandreulltüt bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über den Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbeomgnisse, wornach insbefondere jeder Licitant vor gemachtem Unbote ein lOperz. Vadium zuhanden dtt LicitationScommission zu erlegen hat, sowie das SchiitzungSprotololl und der Grundbuchöcxtract können in der die«, gerichtlichen Registratur eingesehen werden. «. l. stüdt.'deleg. Bezirksgericht Lai. bach am 10. März 1876. ^(1088-2) Nr. 8642. Uebertraguna dritter exec. Feilbietuna. Vom l. l. Bezntegerichte Mbtlling wird bekannt gemacht, daß die in der Exe. culionSfache des Josef Simonic von Wein« berg gegen Jakob Golobii von GlulSberg mit dem Bescheide vom 26. August 1875, Z. 5420, wegen schuldiger 200 ft. sammt Unhang auf den 4. Dezember 1875 an. geordnet gewesene dritte exec. Feilbietung auf den 17. Mai 1876, vormittag« 9 Uhr, mit dem früheren «n-hange übertragen worden ist. K. l. Bezirksgericht Mvttling a« b. Dezember 1875. (1237—2) Nr. 1061. Dritte erec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Sittich wird mit Bezug auf das Edict vo» 6. Jänner l. I, Z. 38, bekannt gemacht, daß die auf den 23. Mürz und 20. April l. I. angeordneten beiden ersten Feilbietungen der Realität »ä Herrschaft Weifelburg Urb.'Nr.208 mit dem für abgehalten er-klärt wurden, daß es bei der dritten auf den 18. Mai 1876 anberaumten Feilbletung unter dem vorigen Anhange sein Verbleiben habe. K. l. Bezirksgericht Sittich am 6ten März 1876._______________________ (1265—3) Nr. 3969. Dritte executive Nealitäten-Verfteigermlg. Vom l. l. städt.-beleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen de« Vinzenz Seu-nig von Laibach die dritte tf«. Verfiel« gerung der dem Josef Hoieoar von Pl-auzbüchel gehörigen, gerichtlich auf 5767 ft. 60 lr. geschätzten Realität, Nr. 22 Ein!.. Nr 457, Urb.-Nr. 528, Rctf.'Nr. 308 »ä Sonnegg im Reassumierungswege bewilligt und hiezu die FeilbletungS-Tagsatzuna auf den 10. Mai 1876, vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Psandrealität bei dieser Feilbletung auch unter dem Schätzwerthe Hinlangegeben werden wirb. Die Licitationsbedingnlfse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vabium zuhanden der LicitationScommisfton zu erleger hat, sowie das Schützungsprotololl und der Vrundbuchseftract lvnnen in der dies-gerlchtllchen Registratur eingesehen werden. lt. l. städt..deleg. Bezirksgericht lt»!-bach aw 24. Februar 1876. 738 (1199—1) Nr. 8831. » Uebertragung dritter erec. Feilbietung. Die mit dem Bescheide vom lOlen Mür, 1874, Z. 1634, auf den 3. November 1874 angeordnete dritte Real« feilbietung gegen Ialob Malensel von Maline wegen schuldiger 300 ft. sammt UnHang ist auf den 26. Mai 1876 Übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Mottling am 10. Dezember 1875._________________ (1212—3) Nr. 1718. Reassumierung dritter exec. Ncalfeilbietung. Von d«m l. l. Bezirksgerichte Wippach wird hiemlt bekannt gemacht: Mit dem Bescheide vom 23. April 1375, Z. 209«, auf den 17. August 1875 angeordnet gewesene und suspendierte dritte exec. Fcilbietung der der Ursula Iecii von Ustja gehörigen, auf 465 ft. geschätzten Realität wird reassumiert und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 9. Mai 1876, um 9 Uhr vormittags hiergerichlS mit dem früheren Anhange angeordnet. K. l. Bezirksgericht Wippach am 30. März 1876.____________________ (1252—1) Nr. 1315. Dritte executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz-procuratur, uom. deS hohen Aerars, die mit Bescheid vom 19. Dezember 1875, Z. 5835, Werte dritte exec. Versteigerung der dem LulaS Vurja in Verh gehörigen, gerichtlich auf 2000 fl. 20 kr. geschätzten, im Grundbuche Münckendorf Urb.-Nr. 190, pkß. 102 vorkommenden Realität bewilligt und hiezu, eine FeilbieiungS-Tagsatzung, und zwar auf den 26. Mai 1876, vormittags um 9 Uhr, hieramlS mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei dieser Feilbietung auch unter dem Schähungswerth hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach ins-besondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/« Vadinm zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie daS SchätzungSprotololl und der GrundbuchSextract können in der diesge-rlchtllchen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Egg am 25. März 1876. (1294—1) Nr. 1757. Executive Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Nassen-fuß wird hiemit bekannt gemacht: ss fei über daS Ansuchen des Johann Iamsel von Laibach, durch Hr. Dr. Mosch6, gegen Mihael Bulovac und Johann Ilias von Et. Margarethen wegcn auS dem Urtheile vom 20. Juli 1875, Z. 4704, schuldiger 1093 ft. 64 kr. ö. W. e. 8. c. ln die exec, öffentliche Versteigerung dec dem lehtern gehörigen, im Grundbuche der Pfangilt St. Margarethen 3ud Urb.-Nr. 15 vorkommenden, Vadium zuhanden der Licitationscomm.ssion zu erlegen hat, sowie das «vchätzungsprolololl und der Grund-buchsextract können in der dleSgerichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. l. BczirlS^ciicht Senosetsch am 19. März 1876.____________________ (1273—1) Nr. 6649. Erinnerung. Vom k. l. städt.-delcg. Bezirksgerichte Laibach wird den unbekannt wo befindlichen Tabulargläubigern Urban, Äp< polloniaund Georg RoSman und dessen Gattin Maria RoSman, geb. Lauriö, Franz Neslan, Lorenz Sever, Gregor und Appollonia KoS, Kasper Marenla, Ialob Rosman und Matthäus Urban von Radina und deren allfülligen Rechts Nachfolgern erinnert: ES haben Ernestine Raiii und Josef Pleiweiß in Laibach, durch Dr. Pfefferer, gegen sie sub piaog. 25. März 1876, Z. 6649, die Klage auf Verjährt- und Erloschenerllärung nachstehender auf der oem Anton Brodnil gehörig gewesenen Realität Urb.-Nr. 575, Rctf.-Nr. 422 kä Grundbuch Kreuz haftenden Forderungen, alS: 2) jener des Urban und der Nppol-lonia RoSman auS dem HeiratSoertrage vom 24. Jänner 1793, und zwar für ersteren von linem Dukaten, für letztere von zwei Dukaten und an lebenslänglichem Unterhalte für Ierni RoSman und dessen Eheweib, sammt Zubesserung von jährlichen 5 ft. und am Heiratsgute der Maria RoSman, geb. Lauriö, per 100 ft. sammt Nebenansprüchtn; d) jener für Franz UeSlan von Ter« nui auS dem Schuldbriefe vom 22. De« zember 1799 per 100 ft. sammt Anhang; e) jener für Lorenz Sever von Üernuc auS dem Schuldscheine vom 17. Dezember 1801 per 200 si. sammt Anhang; ä) für Gregor und Appollonia Kos aus dem Schuldbriefe vom 22. April 1802 per 83 ft. 30 kr. sammt Nebenverbind-lichleiten; s) für Lorenz Sever auS dem Schuldbriefe vom 15. Juli 1803 per 40 fl. sammt Anhang; f) für Kaspar Marenla auS dem Ver-handlungeprotololle vom 15). Februar per 54 ft. 30 kr.; ß) der Forderung aus dem zwischen Ialob RoSman und Lorenz Sever geschlossenen Vergleiche vom 27. Jänner 1804 per 250 fl.; Ii) der Forderung aus dem zwischen Jakob RoSman und Malhäus Urban von Radiua geschlossenen Vergleiche per 65 fi. überreicht und sei den Geklagten infolge dessen Herr Advocat Giolich zum curator kä äeUiw bestM worden. Dessen wcrden die Geklagten mit dem Bedeuten verständigt, daß sie zu der ordentlichen mündlichen Verhandlung am 26. Mai 1676, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des § 29 der G. O. entweder selbst zu erscheinen oder rechtzeitig einen ckndern Sachwalter zu bestellen haben, wi< origens die Streitsache lediglich mit dem Curator würde verhandelt werden. K. l. slädt..dcleg. Bezirksgericht am 6. «prill 876. (1054-2) Nr. 1984. Erinnerung an ThomaSWolan unbekannten Auf-entHaltes, resp. dessen unbekannte Erben. Von dem k. l. Gezir'Sgerichte Lillai nii-d dcm Thomas Wolan unbekannten Aufenthaltes, resp. dessm unbekannten Erben hiemit erinnert: ES habe wider dieselben bei diesem Gerichte Franz Ianiar auS Kreßnihderg nud M auf deren Gcfahr und Kosten den Herrn 1 «nton Muhitsch in Litlai als cursor aä l »otum bestellt. 1 Die Geklagten werden hievon zu del« ^ Ende verständiget, damit sie allenfalls zuri rechten Zeit felbst erscheinen oder sich! einen andern Sachwalter bestellen und! diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege eu»-« schreiten und die zu ihrer Vertheidigung^ erforderlichen Schritte einleiten können,! widrigen« diese Rechtssache mit den, anf-1 gestellten Curator nach den Bestimmung gen der Gcrichtsordnung verhandelt uer-l den und die Geklagten, welchen eS lMl< I gens freisteht, ihre RechlSbehelfe auch delN benannten Curator an die H^nd zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen HM" werden. K. l. Bezirksgericht Littai am 16tell März 1876. (1181—2) . Nr. 1003. Executive Rcalitäteu-VerfteijM'Ulls. 1 Vom k. k. Bezirksgerichte Senoselsch 1 wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS IotM Kauiic »on. von Präwald üie exec. ^ ! steinerung dcr d'm Ignaz Piuk von St"" gehörigen, gerichtlich auf 940 ft. arschtt^ »ub Urb.-Nr. 19/u., tow. I. ^ Kcrstd^ drei Feilbictungs-Tagsahungen, und ö"" die erste auf den 10. Mai, die zweite auf den 10. Juni ' und die dritte auf den 12. Juli 1876, jedesmal vormittags von l! bis 12 Uhr, i< dcr gerichtlichen Amtslanzlel mit dcm N^ hanW angeordnet worden, daß die Psan^ ' rcalität bei der ersten und zweiten st^ bietung nur um oder über den Schätzung wcrth, bei der dritten aber auch u"^ demselben hintangegeben werden wird. Die Licltationsbedingnisse, worM i insbesondere jcder Licitant vor gemach^ ' Anbote ein 10«/, Vadium zuHandel, >" Licitationscommission zu erlege», h"t,'" wie daS Schätzungsprotololl und '/ Grundbuchsextract können ln der ^ gerichtlichen Registratur eingesehen ^"' K. l. Bezirksgericht Senosctst ^ 5. März 1876. ' __________.__________>- (1214-3) Nr. lü^ Elcculivc Realitätcn-VersteigclUlll!' Vom l. l. Bezirksgerichte 2ö'pp° wird bekannt gemacht: ^. ES sei über Ansuchen der Ki^ ^ , TomaS bei Stijal, durch Dr. De", ", efec. Versteigerung der dem Josef <^ in Gasv Nr. 1 achöriaen, aerichlli« "< 1978 fl. geschätzten, ad Senaselschww-" so1.<>0, Urb.-Nr.^8l vorkommenden^ litül bewilligt und hiezu drei sscilbict"^ Ta^sutzungen, und zwar die erste am 5. Mai, die zweite auf dm 6. Juni und die dritte auf den 5. Juli 1876. jedesmal vormittags von 9 bis 12 lM'. dieser Gerichtstanzlei mit dem A"A angeordnet worden, daß die Pfand"" ^ bel der ersten und zweiten Feilbletu"^' um oder über den Schätzungswerts . der dritten aber auch unter demselben' . angegeben wcrden wird. ^o« Die LicitalionSbedlngnisse, w ^ü» insbesondere jeder Licitaut vor geM" ^ 'Anbote ein 10°/« Vadium zuh"7/' Licitalionscommission zu erlegen Y^l!-das Schätzungsprolololl und d" ^e" buchSeftract können in der diesa"'" Registratur eingesehen werden. ifte» K. l. Bezirksgericht Wippach "" April 1876. , i 739 (1239-2) Nr. 1390. l Dritte erec. Nealfeilbielung. Im Nachhange zum Edictc vom 5ten November 1875, Z. 6008, wird bekannt gemacht, daß zu der in der ExecutionS-sache des Herrn Leopold Iugovic von Krainburg gegen Fidells Konz von eben« dort auf den 3. April l. I. angeordneten zweiten exec. Realfeilbietung lein Kauf« lustiger erschienen ist, daher zu der auf den 4. Mal 1876 angeordneten dritten Nealfeilbletung geschritten wird. K. l. Bezirksgericht Krainburg am 3. «pril 1876. (1240-2) Nr. 1468. Dritte exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Krainburg wild im Nachhange zum dieSgerichllichen Edicte vom 30. Oktober 1875, Z. 5873, bekannt gemacht, daß zu der auf den 6. «pril d. I. angeordneten zweiten exec, Fcilvie-tung der dem Blas Pernus von Miller« vellach gehörigen Realität lein Käufer erschienen ist, daher zu der auf den 6. Mai 1876 ongeordneten Feilbietung geschritten wird. K. k. Bezirksgericht Krainburg am 6. April 1876._____________________ (1250-2) Nr. 1165. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Wilhelm Schiffrer, durch Dr. Moschu, die executive Versteigerung der dem Nnton Svetic von Moräutsch gehörigen, gerichtlich auf 40 fl. geschätzten Grundparzelle aä Grundbuch Moräutsch Urb..Nr. 9, Einl..Nr. 13 der Steuergemelnde Moräutsch bewilliget und hiezudrei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 15. Mai, die zweite auf den 14. Juni und die dritte auf den 15 Juli 1876, jedesmal vormittags um 9 Uhr, in Egg, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandparzelle bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den < Schähungswerth, bei der dritten aber auch ^ unter demselben hintangegeben werden wird. , Die LicitationSvedingnisse, wornach ! insbesondere jeder Licitant vorgemachtem Anbote ein 10"/« Vadium zuhanden der Licltationscomlnission zu erlegen hat, sowie das Schähungsprotololl und der ^rundbuchsextracl ltznnc>' in der diesge-"chNlchen Registratur eingesehen werden. H K. k. Bezirksgericht Egg am 16len (>238>.3) Nr 466 Executive Feilbietung. kkd^°" be" l. l. Bezirksgerichte Sittich Um« velannt gemacht: Ansuch,_'" "on diesem Gerichte über daS lalnicV i «F°scf Polanciö von Untcr-n»r d« iss'?"irt Nc,ssenfuß, als Cessio- 3'^" ^°^nn ^.°^ "°" Sittich Nr. 51, ^ ^«°t^^'"'i von Cesla wegen auS Dezembe? Mlchm Vergleiche vom 12ten ?-W.«. 8. "".schuldiger 32 fl. 40 kr. steigerung der""'"". öffentliche Ver-^u« uche der h,le"ern »«hörigen, im nam^^s^^ 3eilbietungstagsah!!°^'eemG 4. Mal l ^^ «3 "."/und ,. b' "»li 18?« ! jldl«m°l «oimütag« um 9 ,il «!« nur de! d« !lhlln».!,>>°.''">"' Februar ZU^ericht Sittich am Isten (1261—2) Nr. 7403. Dritte exec. Feilbietuug. Vom l. l. stüdl.'deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird kundgemacht, daß in der Exccutionssache des Franz Kor6n von Laj, bach gegen Johann Kustelii von Pollca poto. 65 fl., 200 st. und 106 fl. 68 li. der mit Bescheid vom 12. November 1875 Z. 22593, auf den 4. März und 5. Aplil angeordneten ersten und zweiten executlven Feilbietung der auf 659 fl. 98 lr. ge. schätzten Realität, Einl.-Nr. 55 aä Steuer-gemeinde Ultendorf, lein Kauflustiger er. schienen ist und daß nunmehr am 6. Mai 1876 zur dritten und letzten Feilbietung ge. schritten wird. K. l. stäot.-deleg. Bezirksgericht 8ai-bach am 9. «pril 1876. (979—3) Nr. 678.^ Uebertiagung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Senoselsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz, procuratur, uom. Uerars, die mit Be. scheide vom 22. September 1875, Zahl 4039, auf den 29. Februar 1876 ange. ordnet gewesene dritte exec. Fellbietung der dem Josef Delleoa von kandol gehö« rigen, im Grundbuche Frclsasscngilt sud Urb.-Nr. 31, Rclf.'Nr. 175 vorkommen, den Realität pow. 219 ft. 65 lr. o. ». o. auf den 13. Mai 1876, vormittags 10 Uhr, in der GerichtSlanzlel mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. k. Bezirksgericht Senosetsch am 18. Februar 1876._______________ (1210-2) Nr. 107. Uebertragung executiver Feilbietung. Vom l. l. Bez»rlSgenchle Joric wird belulmt gemacht, daß die in der Execu» llonssache des Matthäus Demscher von Idria gegen MallhäuS Beieljal oo» Ic. lltschenoerch mit Bescheid vom 2. Oktober ^373, Z. 2691. wegen schuldiger 105 fl. :. 3. c auf den 23 Dczcmber 1873, 23. Jänner und 24. Februar 1874 an« zeordnct gewesenen Ncalfeiloielungen auf )en 13. Mai, 13. Juni und 12. Juli 1876, vormittags um 9 Uhr, mit dem frühern Anhange übertragen worden sind. K. t. Bezirksgericht Idria am 10ten Februar 1876._______________^^. (1182-2) ' Nr. 910. Executive Realitäteuversteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Senosetsch wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen der l. k. Finanz, procuralur Laibach die exec. Versteigerung der dem Anton Pupis von Senosetsch ge« hiirigm, gerichtlich auf 1140 fl. geschätzten. ! im Grundbuche der Herrschaft Scnosctsch »ud Urb.'Nr. 66 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Fcilbietungs.Tag. satzungen, und zwar die erste auf oen 10. Mai, die zweite auf den 10. Juni und die dritte auf den 12. Juli 1876, jedesmal vormittags von 11 bis " Uyr, ! d Anhang ein-gebracht und es sei zur Verhandlung dies« Streitsache im ordentlichen mündlichin Verfahren die Tagsahung auf den 23. Juni 1876, früh 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet worden. Da der Aufenthaltsort der Gellaylen diesem Gerichte unbekannt und dieselben , vielleicht au« den l. l. Erblanden abwesend j sind, so hat man zu deren Vertretung und ,auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn ,Dr. Iostf Rosina. Hof- und Geticht«. .adoocat in Rudvlswerth, al« euiutol-«ul i»cwm bestellt. > Dieselben werben hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder fich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigen« diese NechtSsachc mit dem aufgestellten Eurator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Gellagten, welchen es übrigen« frei steht, ihre Rechtebehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu yeben, sich die au« einer Verabfäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. t ftüdt.-deleg. »ezirlsgericht Vlu-bol Swerth am 9. Nebru« 1»?K 740 Ein Commis sucht biS I, Mail. I. Bedienstling in einem Ma. nufactuigeschäfte in oder außer Laibach. Offerte an das Unnsncen-Vurean in Laiback (Fürsten« Hof 206). ______________________(1835) Ein Lchrjlmge »n« gutem Haufe findet sogleich Aufnahme in der Gemifchtwarenhandlung des Herrn Ignaz «lt««nn in Rann. (1326) 2-1 i»t von ,!!«n lllm««,' ljuüüen «lie KLlllktv unli ksioll»t« »n ll«dlon»KnsO, «!l) lum ^liu»Iiclien Lel)s3uck <^ie jlsooi/sNvt^to. 8i« M,s!cl val-tl-effliük Fozol» »!!« lin<»rrll^ <^«« N»x«N8, ller ätllMUUss!5N0rKlvU5«, ll«ilun llu»lvn, lloi^erlcoit «lc. ln 8«n/ sli»cl>sr fiillun^ »nzfellammen bei I^V^Vi" I^»»»»z»l in l^iduol,. <1328) 3-1 Für Damen!! Das mehrfache und freundliche Nachfragen betreffs des Unterrichtes im Schnittzeichnen und guschneiden macht mir zur angenehmen Pflicht, meine angesagte Abreise von h»er zum dritten« malzu verzögern, um bei dieser Gelegenheit am I. Vlat noch einen Lehrcurs (den letzten) im ««tznehmen. Tchnittzelchnen und Iuschnei->en zu eröffnen, mit der hmzugefllglen Bitte, daß diejenigen Damen, welche noch von dieser Gelegenheit Gebrauch und Nutzen nehmen wollen, sich längstens bl» Ün6« ^pril entschließen mvchten, denn wenn der Curs begonnen hat, können Einzelne nicht mehr angenommen werden. P^" Unaufgefordert, nur durch das hüchst befriedigende Resultat habe ich von sehr belannt geachteten Damen (hiesigen Schülerinnen) öfsent« liche VelobungtN und lobend anerkennende Zeug' nisse erhalten, deren vollkommene Zufriedenheit vielfach bestätigend, und sind selbe für jedermann »nf Verlangen zur Einsicht bereit. geprüfter kehrer im SÄmittzeicknen und Zu. schneiden und wirlendes Mitglied der „Mode- Nlademie". (1325) 3-1 dl,<»^er (l43) ^ iu äer Xllde äeg kiezizell 8liäd2,duu0lo« ^irä »l» 8»22er Oomzllei oäer zi»r?.eNeuvei»O xu üeu »uul»nmb»,r8ten UodinzuiLZSU veric^utt llibere» im ^nnanoen 8usSllU>,,. Upotheler in Aeunlirchen. (502) « « . Der echte HV««»,«?«»,^, »«>,««, »,«^,« »^^tt«««^»^»«»^ ist i» Lalback WG^ n«»' ««»»^ "WUl zu b?lomm»n beim Herrn »»«»««^ >^»«««>>»; Adelsberg. r. ^A. «Ä«,»«'«'»'»«'«,»»»«««, Apoch; U„ram, »t». !««e»»»«e»», Apotheker. Wiesen-Verpachtung. Dinstag am 2. Mai I87ßl, vormittags um 9 Uhr, wird die große Wiese ltoclolouka am Laibachflusse unter Lippe partienweise verpachtet. ^^ ^ i Pachtlustige wollen auf dieser Wiese erscheinen. (1283—1) 3lr. A310. Bekanntmachung. Vom t. t. Bezirksgerichte Krainbur^ wird btkannt gemacht, daß die in dcr Efeculionssache des l. l. EteueramtcS Krainburg gegen ftronz Krizner von Ttra« fisch für Geor^Trebar von Strasisch ein. gelegte ReülfeUbietuligSrubril wegen unbekannten «lufenthlllt.s desselben dem Herrn Dr. Menzitiger in Krainburg als auf. geftcllien curator »ä ^otuw zugestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Krainburg aw 6. April 1876. (1310-I) Nr. 2669. Executive Fahrnisse Versteigerung. Boui k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Johann Schmidt, Fabriksbesihers in Friedland, die executive Feilbietung der dem Herrn Willi Koß gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 57 sl. geschätzten Fährnisse, als: verschiedene Einrichtungsstücke bebewilliget und hiezu zwei Feilbictungs-Ta^sahungen, die erste auf den 1. Mai und die zweite auf den 15. Mai 1876, jedesmal von 9 bis 12 Uhr vor-und nöthigenfalls von 3 bis 6 Uhr nachmittags in der Wohnung des Efecuten, Klagenfurterstraße, Haus« Nr. 68 in Laibach, mit dem Beisatze angeordnet worden, daß die Pfandstücke bei der ersten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswerth, bei der zwei« ten Feilbietung aber auch unter dem-selben gegen sogleiche Bezahlung und Wegschaffung hintangegeben werden. K. k. Landesgericht Laibach am 1. April 1876. I^wnel,, 8tmlt Ar. 25ft. « von ^—IW rul«s«>>. » N ttsueole ele«««l<., l,-»!.»,>05t,l)I« «l^'s- WWW^^^^^^M^ l '«-. ^lli^ten beizen. (ii5<» ^^ß (1313—1) Nr. 2983. Executive Vom k. k. Landesgerichte in M bach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Hern» Dr. Johann Sajovic, Advocaten in Laibach, die executive Feilbietung del dem Herrn Giovani Bapt. StalH in Laibach gehörigen, mit gerichtliches Pfandrechte belegten, und auf 125 ß> 10 kr. geschätzten Fahrnisse, verschied" nen Einrichtungsstücke, bewilliget liiü hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatzungll die erste auf den 4. Mai und die zweite auf den 18. Mai 1876, jedesmal von 9 bis 12 Uhr vor-, ^ nöthigenfalls von 3 bis 6 Uhr nah mittags, in der Wohnung des W cuter,, Bahnhofgassc, Laibach, Haus« Nr. 115, dritter Stock, mit dem sei-satze angeordnet worden, daß die Psa^' stücke bei der ersten Feilbietung ""' um oder über den Schätzungswert bei der zweiten aber auch unter de^ selben gegen sogleiche Bezahlung "^ Wegschaffung hintangegeben werde"' K. k. 'Landesgericht Laib^ "" 8. April 1876.___________^^- (1312—1) Nr. 2^' Executive ' Fahrnisseversteigelllug. Vom k. k. Landesgerichte in L<«> bach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Helll Anton Verhunc in Laibach die A cutive Feilbietung der dem Herrn 3V^ Koß in Laibach gehörigen, mit geri^' lichem Pfandrechte belegten und ^ 60 fl. 25 kr. geschätzten Fährnisse, ^' Verschiedene Einrichtungsstücke, belv^'D get, und hiczu zwei Fcilbktungs^ » satzungen, die erste auf den » 4. Mai > und die zweite auf den D 18. Mai'i876, .« jedesmal von 9 bis 12 Uhr vol''^ 1 nöthigenfalls von 3 bis 6 Uh< "^ mittags in der Wohnung des Ol""^ Klagenfurterstraße, im ZvokelD^ Hause mit dem Beisätze angeordnet^ den, daß die Pfandstücke bei der < Feilbietung nur um oder über . Schätzungswerth, bei der zweiten v^ bietung aber auch unter dewsel gegen sogleiche Bezahlung und ^> schaffung hintangegeben werden- . K. !. Landesgericht Laibach, 25. März 1876. ____^ ^I Ki—3) Nr. ii^ Uebertlagimss executiver FeilbietnM, Vom l. f. Gez!rlsgerichtc in »^ besg wird bctannt gemacht, es sell ^, in drr Erecutivlissache dcS Johann ^! roäec von St, Peter gegen Anton " ^ von sslenil i>ota. 63 ft. 35 lr. o. f mit dem G Z. 105, auf den 8. Mürz. 7 «P^' 10. Mal l. I. angeordneten Fe'lbie'^ Tagslltzun^en von AmlSwegen, uno^ ^ die elfte auf den « 9. Mai, » die zweite auf den » 9. Juni » und die dritte auf den 8 12. Juli 1876. ttü>2 jebesmul vormittag 10 Uhr, w » vollen «..hange übertragen wol° g^» K. l. Vezirlsgericht «delsber» » 22. Milrz 1876. ^^^^ U Vr»