1447 Amtsblatt Mr Laibacher Zeitung Nr. 196. Donuewtass dm 27. August 1868. Ausschließende Privilegien. Das l. k. Handelsministerium und das tÄngt. un-l^lischr Hiinislcrium für Lai.dwirthschaft, Industrie und Handel haben nachstehend!.' Privilegien ertheilt: Am 30. Juni 1808. 1. Dcm Josef Denk. Mctall-Drnck^ und Spen>jler-Waarenfadri lauten in Wien, ans dic lHrfiudnng eines 3n,cht-Pisitl,lolS, für die Dancr cineü Jahres. 2. Den ssaßdcnder und Loßcn, Niaschinclifablitan^ len in Wlnzdnili (Äcvol!mächtla.ter Victor Itauluchcr lu Wicn), alif 5ic Elfiüduüg eines .'iraftrcgulalorS mit lnit Namen „Naigcr's Krafsegnlalor," für dic Dancr "0" fünf Jahren. 3. Den ^>ia^ Gcvsoi,, Leopold ^iftpinalni, Fried-^lch Iiiniicmclllll n»d Er>,st Iägcr in Wicli, ans dic ^lfintmnsi, aus dcr Älclussc dcr Nohznckclfabrikcn lind ^asfiinricn Zuckcr im llystallisivten Zns:andc fast ohnc Verlust herzustellci,. für dic Daurr ciiuS Iahrcö. 4. Dcm Edmund Angnstin Chameroy Sohn, Kalif-^Nl,» in Paris (Brvollmächlintcr Füedlich Itödiacr in ^>c», )tculwn, Sigmundii^assc 9tr. 3), auf dic «Hifin-^unss sigcnlhiiinlichcr Mcßappnralc für (Äaö und Fliis» steile«,, für dic Daucr cincö Jahres. 5. Dcm Älr^nidcr Älonericff, Hauplinann dcr ^t'is,s. schottischen Äiiliz zn Woolwich iin Köniarciche ^loß^ittanicn (Bcuollmächtiglcr A. Heinrich in Wicn, Ztadl, Wcihburggassc Nr. 4), anf dic Erfindung eines ^igeulhülulläM Systems für Monürnna. und Handhabung uon Grschntzn>, für dic Dancr von zwci Iuhrcn. Dic Piiuilct)iumöl,'csch'>cil,nngc!', dcrcn Gchcimhal-tnn>^ angesucht wurde, lilfindc» sich im k. k. Privilegien-Archive in Anfbcwahrnng, und jene uon 2 lind 5, dc« rcn Gchcilnhaltnng nicht angesucht wurde, lönncn da^ jcllisi von jrdcrmann «in^cschcu wcrdcn. 1. DaS l. t. Handelöminislcrinm und das liwiglich nnga'.ische Minislnium für ^andwirthschoft, Indnstlic »>,d Handel haben die Anzcigc, daß itail A. Sftcckcr in Wicn daS ihm nntcrm 7. April 18>»8 eithciltc ans-fchlicßcndc Privilegilim auf die Erfindnng cinc^ eigene lhümlichcn Vcrfahlcnö zum Beizen dcr Fcllc mit Ccs-sion ddo. Wicn!, I^l. Imii 1808, an Leopold Nößlcr in Paris vollsläudia, übcrtlancu habc, zur Kcimtnib ^c-nommcn und die Registrirung dicfcr Ucdcrlragung v ranlaßt. Wici', am 23, Inli 1868. 2. DaS l. k. HalidclStninistcrinill n»d daö toni^lich ungarische Ätinislerinin fnr Landwirlhschclft, Industrie nud Handel haben die Anzeige, daß Franzmann, in Wicn daö »in unterm Id. Fcbiuar 1868 verliehene ansschic^ ßcndc Pliuilcttiun auf die Erfindnng, Wassciträftc ans Gruüncn oder stchenden Gewässern zn ^winücn, genannt „l','l->,«luu>n nwl'i!^- Wassc,traft," mil ^efsion, ddo. Wien am 26. Juni 1868, an Sophie Vancr i" Wicn vollständig übertragen liabc, zlir Kcimtniß gcnom-inen und diese Privilegien lleliertraauna in den dcticf-senden Privilcgienrcgislcrn vorschriftsmäßig einregistrl« rei, lassen. Wicn, den 28. Juli 1368. (293—3) Nr. 10873. Concurs-Ausschreibung. Bei der k. k. dalmcit. Statthalterei ist einc ^orstprakticanteustcllc nüt dcin Adjutum jährlicher 367 fl. 50 kr. zu besetzen. Bewerber um diese Stelle haben sich über die allgemeinen Erfordernisse, ihre forstliche Ausbildung und Sprachkcnutnisse auszuweisen (wobei jeue, welche einer slavischen nnd dcr italienischen Sprache mächtig sind, besonders berücksichtiget wer-den) und ihre eigenhändig geschriebenen Gesuche im Wege ihrer vorgesetzten BeHorde binnen drei Wochen bei dieser Statthaltcrei einzubringen. Zara, am 10. August 1868.