2412 Amtsblatt M Lllibllcher Zeitung Nr. 263. Donnerstag den 17. November 1910, ?r. VII 69/10/2 Erkenntnis. Im Namen Sr. Majestät des Kaisers hat das l. k. Landesgericht in Laibach als Preß. gericht auf Antrag der t. t. Staatsanwaltschaft zu Recht erlannt: Der Inhalt des in der Nummer 259 der in Laibach in slolienischer Sprache erscheinen« den Druckschrift «LlovouLc» auf der ersten Seite abgedruckten Altilels «X j« Icriv?» begründet in den Absätzen beginnend mit «I'o-litiöna pl»,t tossH imounvki^ll» und endend mit «iussogiovangkin Iloristi lüllpliovgkn» den ob» jcktiven Tatbestand des Vergehens gegen die üffentliche Nul,c und Ordnung nach § 300 St, G. Es werde demnach zufolge des 8 489 St. P. O. die von der l. l. Staatsanwaltschaft verfügte Beschlagnahme der Nummer 259 der Zeitschrift .«lovonee» vom 12. November 1910 bestätigt, imd gemäß der 88 >W und 3? des Preß» gesches vom 17 Dezember 1862, Nr. 6. R. G. Äl. pro 1863, die Weiterlierbreitung derselben verboten und auf Vernichtung der mit Beschlag belegten Exemplare delfcl'enund auf Zerstörung des Sahes des bcanständ.'ten Artikels erkannt. ^aibach, am ly. ssepember 1910. ^' " ..... ......"'" f's. Vs.' 68/1U/2 Erkenntnis. ^m Namen Or. Majestät des Kaisers hat das k. t. Landesgericht in Laibach als Preß gericht auf Antrag der k. k. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt: Her Inhalt der in der Nmnmcr 396 (Abendausgabe) der li< Laibach in slovenischer Sprüche erschckindm Zeitschrift «81nvon8ki K»roä» auf der ersten Seite abgedruckten Ar» t'.lel 1.) mit der Aufschrift «I'ropnvndkni «no-miuok» beginnend mit«li(i0rlolic)liöllu,^ pci2u»,» und endend niit , ki pc>/.nklj0 nc>voz;li» und endend mit > (Abendausgabe) der Zeitschrift «8Ic>v«n8ki Ifkl-nll» vom 14, November 1910 bestätiget, und gemäß der M W und A7 des Preßgeseyes voin !7. Dezember 1«62. Nr. 6 N. G. Bl. pro 1863. die Weitcrverbreitung derselben verboten und auf Pcrnichtunu der nnt Beschlag belegten Exen,, place derselben und auf Zerstörung des Satzes der beanständeten Artikel erkannt. Laibach, am 16, November l!)10. (4176 ^) 2—1 Präs. 11.148^ 4^/10. Kuudmachnng. Ratsstellen beim Oberlandcsgerichte in Grnz. Gesuche sind bis 29. November 1910 beim Oberlandesgerichts.Präsidium Graz ein» zubringen. Graz, am 14. November 1910. (4188) 3-1 Z. 32W B. Sch. N. Konkursausschreibung. Line Lehrstelle an der einllassigen Volksschule in Steinwand wird hieniit znr proviso' rischen Besetzung ausgeschrieben. Die gehörig instruierten Bcwerbungsgesuche sind im vorgeschriebenen Dienstwege bis 30. Dezember 1910 hieramts einzubringen. K. k, Bezirksschulrat Nudolfswert, am 11. November 1910. (4186) _S*lH»*L a. o. Razglas o razgrnitvi naèrta o nadrobni razdelbi po-se8tnikom iz Klanca solastnih zornljišè. Naèrt o nadrobni razdelbi v katastralni obèini Vodico pod zemljoknjižno vlogo 6t. Ü0 vpisauih skupnili parcel bode na podstavi L 96. zakona z dno 26. oktobra 1887, dež. zak. St. 2 ex .18S8> Ol1 dne 2ß- iiorembra 1910 do v&totega dni 9- decembra 1910 t obèinski pisarni v Moras cab \n* JiUijt raagrnen na ypogled Tsea> "'..!*!**-" Sem'. NaèrtoTa obmejitev 3 kolci se je na mostu Bamera že vršila. To bo splošuo daje na znanje z pozivom, da morajo neposredno, kakor tudi po8redno udeloženi svojo ugovore zoper ta nai5rt v HO dneh, od prrega dnsiva raagrnitvo daljo, t. j. od duo 26. novombra 1910 do 26. decem-bra 1910 pri krajnem komiaarju vložiti pis-meno ali dati ustno na zapisnik. Ljubljana dne 11. novembra 1910. Podbo j 1. r. c. kr. krajni komisar za agrarsko operacije. Z. 766 A. O. Edikt, betreffend die Auflegung des Planes über die Spezialteilung der den Insassen von Klane ge» meinschaftlichen Gründe. Der Plan über die Spezialteilung der in der zkatastralgemeinde Vodice «ud Grundb. Einl. Z, 90 vorkommenden gemeinschaftlichen Parzellen wird gemäß 8 96 des Gesetzes vom 26. Oktober l«87. L. G. Bl. Nr. 2 <>.x 1888. vom 26. November 1910 bis zum 9. Dezember l9l() einschließlich, in der (Aemeindekanzlei zn Moräntsch bei Littai zur Einsicht aller Betei» ligten aufliegen. Die Absteckung des Planes an Ort und Stelle ist bereits erfolgt. Dies wird mit der Aufforderung kundgemacht, daß fuwohl die unmittelbar als die mittelbar Beteiligten ihre Einwendungen gegen diesen Plan binnen 30 Tagen, vom ersten Tage der Anflegung an gerechnet, d. i. vom 26. No» vcmbcr 1910 bis znm 26. Dezember 1910 bei dein Lolallommissär schriftlich zu überreichen oder mündlich zn Protokoll zu geben haben, Laibach, am 11. November 1910. Podboj m. p. !. l. Lotalkommissär für agrarische Operationen. (4190) s^/10^ 67 Kontursedilt. Im Konlmsc Julie Meschko in Aß-ling wird zur Liquidierung uud Nang-bestimmmlg der uachträglich angemeldeten und der bis 22. November etwa noch zur Anmeldung kommenden Forderungen die Tagsatzung auf den 2 4. November 1910 vormittags 10'/. Uhr, bei dem k. k. Bc-ziri^crichte Kronau, Zimmer Nr. 4, an-beranmt. Kronau, am 13. November 1910. (4,52) 3—3 8 13/10 1 Konlurs-EdiN. Das k. l^ Landesgericht Laibach hüt die Eröffnung des (kaufmännischen) Konkurses über das Vermögen der unter der Firma Faleschini hängig fein sollte, bis 24. Dezember 1910, bei diefem Gerichte nach Vorschrift der Konkursordnnng zur Anmeldung und bei der auf den 20. Jänner 1911, vormittags 10 Uhr, cbendort anberaumten Liquidierungstagsatznng zur Liquidierung/ uud Rangbestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungsfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Gläubigerfchaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse verursachten Kosten zu tragen und bleiben von den auf Grund eines förmlichen Ver« teilungsentwnrfes bereits stattgehabten Verteilungen ausgefchlosfen. Die bei der Liquidierungstagsatzung erscheinenden angemeldeten Gläubiger sind berechtigt, durch freie Wahl an Stelle des Mafseverwaltcrs, dessen Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgültig zu berufen. Die Liquidierungstagsatzung wird zu' gleich als Vergleichstagsatzung bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Lanfe des Konkursverfahrens werden durch, das Amtsblatt der «Laibacher Zeitung» erfolgen. Gläubiger, die nicht in Laib ach oder in deffcn Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zn benennen, widrigenfalls auf Antrag des Konknrskommiffärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten cin-Zustellungs-« bevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Landesgericht Laibach, Abt. III,. am 12. November 1M<). Anzsigeblatt. Luxus-Preise führe ich nicht, das Stück 12 Kronen. Echte Harzer Kanarien mit hoch» /D» seinen Ocsangstonren, Fluten nnd /z» Nachtigullschlag tiefer Trauer- und ^X» Vogcnrollen. MlHs Nach dem neuesten Äpftarat gelernt. MD^^, Sciferlsstimmnnss, 10 Tage Probezeit. »«^^ Umtausch ist gestattet, Znchtwcibchen ß^^ zur Hecke 3 k, Kanariensiugfutter 5 llF-Tack 3 lv. (4148) 6-3 A. Sauer Meicrliäfcn bei Karlsbad. X (jeiö-Darlehen^: von streng reellem Geldgeber erbalten Personen jeden Standes (auch l)ameu\ mit und ohne Bürgen, boi 4 K monatlicher Abzahlung: Neurath Edgar, Budapest, Josefs-Hing 66. Ketourmarke. (390U) 11 — 6 10 Kronen täglich! Leichter Verdienst für jedermann in Stadt und Land, auch in ganz kleinen Orten. Senden Sie ihre Adresse nur auf einer Postkarte au die Firma Jak. König, Wien, VII/3, Postamt 63. (3443) 10-10 r Kundmachung. I Erlaube mir meinen gesch. Kunden und dem P. T. Publikum erg. bekannt- zugeben, daß ich Laibach nloht verlasse und mein seit 10 .lahren bestehendes Klavier- und Musikinstrumentengeschäft in der bekannt reellen uud anständigen Weise wie bisher welter-Ich bitte daher die gesch. P. T. Kunden, mir ihr Vertrauen und Wohlwollen auch weiterhin schenken zu wollen und versichere sie der gewissenhaftesten Bedienung. Hocnachtung8VoU ALOIS KRACZMER Klaviermacher, gerichtl. beeideter Sachverstandiger (4109) 3—2 Laibach, Petersstrasse Nr. 5. ¦.¦»«.ssisssssiiiiiiiiiililllllllllssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssaJ Die Zahl der Abnehmer für =Planinšeks Rostkaffee= wächst von Tag zu Tag« 5^ Über Tausend Kunden sind erreicht. 55 Hochgeschätzte Frau! Versäumen Sie nicht denselben auch in Ihrem Haushalte einzuführen : (4195) 20-1 Planinšeks Röstkaffee bedarf keiner Empfehlung, wer ihn einmal kauft, verlangt ihn immer. Zu haben nur in meiner Rösterei, JLjvhI» !»»«<¦«, JEcke ^tWB*»»«!" S»*»-.w,i$«- Ci« «¦?»•«c-Äa*¦¦"• jg»**j»*«^ und in meinem Spezerei-geschäfte lYiener J*»*»-»I**^ IW«-- *»- Laibacher Zeitung Nr. 262. 2413 17. November 1910. Julius Jfeinl Kaffee-Jmport Kaffee - Groß-Rösterei (36^8) 11-5 Soeben erschienen! Jiener Min" XXXV. Jahrgang. (4125) 6-3 InHalt: Pochmann W., . — Wacok Wilhelm, «Kleine Beilago>, Polka franvaise. — Kleinecke Rudolf, «Sommer-märchen», Walzerrondo. — Willuecker A., «Im Schaukolstuhl», Gavotte. — Lakomy Franz, «Schneerosen>, Polka franchise. — Henkel K., «Das Loben ein Traum», Walzer. — Wetaschek K., «Burschikos», Polka Mazurka. — Stampfer H., «Die Liebe spricht», Walzer Intermezzo. -- Oberthor P., «Die Steinnolko», Polka franchise. — Riedol II., «Grüße aus der Bocche», Walzer. — Schneider Josef, «Schwarzköpfchou», Polka franyaise. _ Pochmann W., «Gruß an Gablonz», Polka Mazurka. — Riedol H., «Oberst Vacek-Marsch». Mehrfarbiger Titel, llllliiii Preis K 2—. Vorrätig in der Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung 3g. v. JCIrinmayr S fed. Jamberg Laibach, Kongreßplatz 2. II Ij^J I II I | ^tmI | H [[I LEICHTE REINIGUNGDERrLfßEHE,, Generaidepof fürÖstesreich-Ungam WELLISCH, FRANKUC? WIEN.I..FIßiscfiinarkH2-14. In Laibaoh zu haben bei: Vaso Petrièiè, (3821) 10-3 für 3 Pferde samt Wagenreiniso und Ileu-hoden sofort zu vermieten, — Anfragen: Rathausplatz 18, I. Stock. , (4133) 3-3 I 1 d«n»Adldlav*l^l&«)XK an Personen joden Standes (auch Damen'1 von K 2001— aufwärts mit oder ohne Bürgen bei K 41- monatl. Abzahlung sowie Hypothekardarlehen besorgt diskret Alexander Arnstein, Budapest( Tükölistr. 34. l Iletourniarke erwünscht. (41Ü3) 10—1 ifirsiiMsairap. Beehre mich dem P. T. Publikum und den geschätzten Kunden bekanntzugeben, daß ich mit meiner Tischlereiwerkstätte aus der Wolfova ulica Nr. 8 in die Kolodvorska ulica Nr. 8 übersiedelt bin. Indem ich für das mir bisher geschenkte Vertrauen bestens danke, bitte ich mir dasselbe auch weiterhin bewahren zu wollen. Hochachtungsvoll (4U7)3-3 Anton Rojina- Laibacher Zeitung Nr. 262. 2414 17. November 1910. I Wenn Sie I I nicht csse» liiüiu'ü, sich »>»UI)!>I suhlen, drinnen l Ihnen die MU- ärztl. erprobten "WU Kaiser's | Maaen Pleffermunz Caramellen sichere Hilfe. Eie dcloimncn s,nl>'» Appetit, drr Äinss n wird wieder riiisserichlet l>»d ^e> slürlt Wegen der lieledeliden >md erfrilchende» Wirsnnss unentdelirlich bei Touren, Kllllit 20 Ullll 40 »elks. Zu haben in Laibach bei: llbalb u, Trnläczy, Äpothele i Rich, Suznil. Aputhele - Land-!cha, Vohinc, Apolhcle zur Krone: Mr. PH Ioj, t^iimar, NpotUelc,- Änt Kaiic, Drogerie; V, <^ua»üara, Drunerie «Adria»: wciters bei: Daniel Pirc, Äpothelc in Idria i I, Vcr^-mann, L, Audrijauiü, Apothelen in Nudolss-wert: lüeurn Hus, Mariahils Aputhrle in Wippach,- Mila,i Wacha, «puthele in Miüt-linn: A. Nudlel, Apotheke in Nadmannsdolf i Hintu VriNi, Apothelc in Lütai! Kail8av»il, Aputhele „Zur heil, Trcisaltissleit" in Nrain» burn i ssr. Vaccarchich. Aputh in Adelichrva, ^ Jus, Muliuil, Apothele in 2tein i E. Vurdych, Aputhele i» Vischojlacl: Mr H, «oblel, Apu» thele in Neumnrltl; PH, Nr, E, KoZelj, Apo thcle in Aüliug, (^688) 18-2 TOJeltberiiljmte f tekr %\]4ßm\\ atte$ 5ujamntcu nur 4 K gegen Warf)ualjmc. Sßorto u. SSerf. frei. ßoU nur 30 ."peller. 20 ff. SBficHittflC, 20 ffte. Äteler. Sprotten, 6 gr. ^letffjeringe, 1 fetten ÜRaudjaal. 50 ©arbcslett -fcermge. ' (3927) 20-6 C $agcmann, <$ifd)er.port, fitel — Oftfee. Die k. k. KunstDeuierbliche Fachschule suoht ein (418t) 3-2 männliches Modell für das Aktzeichneu und Modellieren, — 12 Stunden per Woche. Alter nicht über 80 Jahre. Anfrage bei der Direktion. Krankheitshalber vex*kauine meine fast neuen (4185) 2—2 Zahnstocher-Masclimen im Preise zu 600 Mark. B. Bönold, Weißenfels a. Saale. I Beamten-Spaiwein Graz, Herrengasse Nr. 7, II. Stock. 47*% Spareinlagen von 1000 Kronen aufwärts 5°/0 gegen 60 tägige Kündigungsfrist. Verzinsung vom Erlags- bis zum Behebungstage. Rentensteuerfrei. Einlagebücher können in Depot gegeben werden. Gesohäftsprospekte und Poster-lagsoheine kostenlos. Stand der Einlagen mit Ende August 1910: 2,500.000 Kronen. Stand der haftenden Genossenschaftsanteile 3,400.000 Kr. Weitere Auskünfte auch über Personalkredit und Rangierungsdarlehen erteilt zwischen 3 und 4 Uhr nachmittags: Krakovski nasip 22. (3634) 4 mit und ohne Bürgen, an Personen jeden Standes (auch Damen). Abzahlung 4 Kronen monatlich, auch Hypothekar-Darlehen besorgt rasch J. Sohönfeld, Budapest, VII., Arena utea Nr. 66. (Retourmarke.)(4l59) 10-4 Kalender 1911 Prochaskas Familienkalonder . K 1-— Illustr. Wiener Hausfrauonkal. » 120 Jahresbote für Österr.-Uugarn » - 35 Dr. N. A. Jarisch's illustrierter katholischer Volkskalender > -'60 Illustr. Univeröalkalender, I., II., III., ä...... » 240 Der Glücksbote..... » 1'— Kalender für Zeit und Ewigkeit » 1 — Benziger Marienkalendor . . » -'60 Ave-Maria-Kalender . . . . » -'60 GlÖckleinkalender . . . . » -'50 Kalender des Deutschen Schul- veroines, geb...... » 1*30 Illustr. österr. Volkskalendor . » T — Wiener Bote...... » -70 Wiener Bote, geb..... » 1*50 Neuer Wiener Bote . . . . » -*65 Veteranen- und Laudsturmkal. > 1* — Auerhachs deutscher Kinderkalender ....... » 120 Deutscher Kalender für Krain » l'2O Domiuikus-Kalender . . . . > -60 Punschkalender..... > -#80 Münchner- Fliegende - Blätter-Kalender ....... > 120 Konstitution. Österreichischer 15-Kreuzer-Kalender . . . > -"30 Münchner Kalender . . . . » l'2O Östorr. Ilehammonkalender . » l'6O Gartenlaube-Kalender . . . > 120 Dahoim-Kalotidor..... > 240 Kaviar-Kalender..... > 2 — Dorfbarbier-Kaleuder ...» -1)0 Almanach der Lustigen Blätter » 1*20 Charitas-Kalender . . . . » -80 Feuerwehrkamorad . . . . » lv— Kalender für den österr. Land- I mann........K -'70 I Soldatenfreund......» 1-— I Glück auf.......» 1' — Schalk-Kalender.....» -90 SimplicisBimus-Kaleuder . . > 120 Grazer Schreibkalender . . » -"90 St. Josef-Kalender . . . . > -80 Die heilige Familie . . . . » -60 Christlicher Volkskalender . » -'60 Wiener Bilderkaleuder . . . > -30 Bauernkalender.....» --15 Kleiner Krakauer Kalender . > -"15 Auskunftskalendor f. Gescliät't | und Haus......> 2"— I Neuer Krakauer Schreibkai. . » 1*15 I Wiener Haushaltungsbuch. . > 2*50 I Hoffmanns Haushaltungsbuch > 240 I Neuer Krakauer SchreiUkal. . > -'25 I Praktischer Notizbuch-Haus- I haltungskalender . . . . » 150 I Geschäfts-Vormerkblätter . . » -70 I Geschäfts-Auskuuftskalender . » l'2O I Täglicher Einschroibkalender » -'70 I Neuester 20 - Heller - Schreib- I kalender.......> -'20 I Österr. illustr. 20-Heller-Kai. » -20 Kontor-Handbuch und Geschäftskalender .....> 2" — Tagebuch für Kontore etc. . » 240 Geschäfts-Vormerkkalender . > 160 Vormerkblätter.....» -80 Bureau-Kompaß.....» 3 — Kürschners Jahrbuch ...» 120 wie auoh größte Auswahl aller Art Kalender. I Zu beziehen von lg. v. Kleininayr & Fed. Bamberg Buchhandlung Laibach, Kongreßplatz Nr. 2. i"22) »H ¦_________Z__________I das tägliche «etriinl der besseren Kreise. Her Name ..Vleßmer" ift Oarantie für Qualität, Wohlaeschmack und Preisivürdigleit. Probepäckchen (netto lft0 Gramm) von »I 1 bis X 2 bei ?lnton Stacul, I. Nnzzolini, Peter Laßnil, I. IebaÜin. T. Mencinger, Michael Kastner nnd A. »arabon in Laibach. ^B^^M^^B^a^M Unr echt, wenn J'edü JA* II9S'#^ • J I^t^b^i^^^b^^^bb^b^H ^^———— Schnellt«! Irollflll ^ OI ff llL*^^M JT\ T^l~V*^m un(l jedeH Pulver A. 9Ioll«i UViUfll ^Vlllimj^m^J Schutzmarke undUnteraclirift — trägt. MolI'M Seiillitz.I*alver sind för Magenleidende ein unübertreffliches Mittel, von einer den Magen kräftigenden und die Verdauung.stätigkeit steigernden Wirkung und als milde «auflösendes Mittel bei Stuhlverstopfung allen drastischen Purgativs, Pillen, Hitterwässern etc. vorzuziehen. — Prei» der Originul-Hcliachtel K 2-—. 0t&~ Falsifikate werden gerichtlich verfolgt. "^PQ HHBfi|HHHaHBnBr~zr------. f s_—r-51 lYur echt, weun ^ ^^^U^^^^^^^U**"'*" Will UiW»»lfc»l j^m ^n| j^ lieh als schmerzstillende Einreibung bei Gliederreißen O ja ^^¦krraruS'Xin^ik und den anderen Folgen von Erkältungen bestbekanntes II ÄBP^^Jt"'1 ^*^ Volksmittel von rauskel- und nervenkräftigender Wirkung. I 1 ^ft^'-kj^^k, " PreiN der plomb. OriKinaLFluHohe K 1*90. M ^/A^A Hauptversand durch Apotheker A. Moll, k. u. k. U J^SSbi Hoflieferant, Wien, I., Tuchlauben 9. F*&^sjJB$3BM In den Depots der Provinz verlange man ausdrücklich ^^jP^Š^^K^ffstSKu A. MoII'n Präparate. — Depots in Laibach: ^^^———-rWt^^ M. I^eustek, Apotheker ; Radolfswert, J. Berg- |S_ « / ^jBr^Tr mann, Apotheker. | tlRl v I | (2355^129 6W | V% W\ VI V% I f 11 P b\| von 200 ^ aufwärts erhalten Personen joden II II II II II I LULN Standes (auch 1>amen) boi 4 K monatlicher W I l| l| H H | W II W II Hückzahlung (mit oder ohne Giranten) durch I I ¦¦ ¦¦ II ¦¦ I I III II Neubauers behördl. konzess. Eskompto- LLUUIIIILLIILII »ureau, Budapest, VUI., Berkocsis utea 18. H m v wm mm ¦ ¦ h h ¦ ¦ bb ¦ ¦ Retourmarke erbeten. (40551 6-6 Soeben erschien in unserem Verlage: üBndaasgabß t Besetze niid Verordnungen ¦ for las Herzogtum Krain. ¦ Zusammengestellt vom k. k. Bezirkshauptmann i. R. Stefan Lapajne. I. Band. (4184) 3—2 Gemeindeordnung und Gemeindewahlordnung für die Landeshauptstadt Laibach (Gesetz vom 5. August 1887 und vom 17. Oktober 1910). 8°. 12% Druckbogen. Preis brosch. K I-, geb. K 180. II. Baüd. Gemeindegesetz und Gemeindewahlordnung für Krain nebst 78 Judikaten zu den einschlägigen Bestimmungen der Gemeindeordnung und Gemeindewahlordnung. — Zwangsweise Einbringung öffentlich-rechtlicher Forderungen der Landes-, Bezirks- oder Krankenfonds. — Strafgesetznovelle. — Gemeindetaxen. 8°. 13 Druckbogen. Preis brosch. K 160, geb. K 240. In beiden Landessprachen, beide Texte nebeneinanderstehend. Zu beziehen durch die Buchhandlung lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg in Laibaoh. Druck und Verlag von Ig, o. Kleinmayr H Fed. Vamberg.