2123 Amtsblatt;nr LaibacherIeitungNr. 288. Samstag dcn 12. Dlcembcr 1868. (474—1) Nr. 6097. Kundmachung. Die Stadt Bischoflack, Bezirk Krainburg, wird im öffentlichen verkehr häufig lediglich uiit dem Namen „^ack" bezeichnet, was bei dem Bestehen vieler Orte gleichen Namens in strain und Uu tcrstciermark zn vielfältigen Irrungen nnd Unzukömmlichkeiten Anlaß geboten hat. Nachdem sich aber ans dcn über Einschreiten der Vertretung dieser Stadtgemeinde gepflogenen hierauf bezüglichen Erhebungen herausstellt, daß , der gedachten Stadt der Name Bischoflack lMosjil lo^il) insonderheit und als geschichtlich begründete Bezeichnung zukommen, so hat die k. k. Landesregierung zur Vermeidung ähnlicher Verwechs-lnngen in Erledigung des erwähnten Ansinnens der Stadtgcmeinde diesen Namen als authentische Bc-zeichuuug der Stadt anzuerkennen und deren ausschließlichen Gebrauch den Behörden nnd Gemeinden des Bandes anzuempfehlen befunden. Was hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird. Laibach, am 28. November 18(58. K. k. Landrorcgicnmg für Krain. (464^2) Nr. 5192. Edict. Bon dem k. k. Kveisgerichte Nudolfswerth wird bekannt gegeben, daß am 15. Jänner 18 69, Vormittag von 11 bis 12 Uhr, vor diesem Gerichte eine aus einer Untersuchung herrührende goldene Ankeruhr schwercu Kalibers aus Nr. 3 Gold, auf die währeud der Edictalfrist Niemand ein Recht dargethan hat, an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung öffentlich veräußert und der Erlös gemäß H 358 St. P. O. an die Staats-cassc abgegeben werden wird. Rudolfswerth, 17. November 1868. (478) Nr. 14880. Kundmachung. Vom k. k. Oberland'csgerichtc in Graz wird bekannt gegeben, daß der zum Advocate« in Graz ernannte Dr. Gustav Kokoschinegg am 10. November 1868 dcn Advocatcneid abgelegt und heute feine Advocatur in Graz angetreten hat. Graz, am 1. December 1868. (477) Nr. 14740. Kundmachung. Vom k. k. Oberlandesgerichte in Graz wird bekannt gegeben, daß der im Ucbersctznngswege zum Advocaten in Graz ernannte Dr. Moritz Schwarz am 26. November 1868 seine Advo-catur in Graz angetreten hat. Graz, am 1. December 1868. (472—2) Nr. 12543. Vorladnng. Der, der k. k. Finauzwach Abtheilung in Ru-dolfswcrth zur Dienstleistung zugewiefene Finanz-Wach-Oberauffchcr Johann Morre, welcher am 25. November d. I. auswärts in dcn Dienst ab-gefeudet wurde, bis 27. November d. I. aber wieder hätte einrücken sollen, wird, da derselbe bis nun nicht eingetroffen ist, aufgefordert, längstens binnen vierzehn Tagen, vom Tage der ersten Einschaltung dieser Vorladung gerechnet, in seinem Bestimmungsort einzutreffen und sich über seine eigenmächtige Entfer-nung standhaft zu rechtfertigen, widrigens derselbe ails dem Staatsdienste entlassen erklärt wird. Vaibach, am 5. December 1868. K. k. FilllNlz-Dircction. (475—1) Nr. 10100. Edictal-Vorladung. Nachstehende, hicramts in Vorschreibuug stehende Gewcrbsparteicn unbekannten Aufenthaltes werden mit Bczng auf dcn hohen Steuer Dircctions-Erlaß vom 20. Juli 1856, Z. 5156, hiemit aufgefordert, binnen 14 Tagen von der letzten Einschaltung dieser Kundmachung au nm so gewisser Hieramts sich zu melden nnd den Stcuerrückstaud zu berichtigen, als man im widrigen Falle die Löschuug ihrer Gewerbe von Amts-wcgcu Veranlassen würde. K Name Charakter ^ rückstand ^"'' ^_______________________________^ j fl7"tr^_________ 1 Alois Schettma Schuhmacher 4^12 6l??4 j>ru 1806 2 Michael Zudcr Vrnnnenmachcr 10i'6 f '^A " ^A 2 Maria Sirmg ^affteschant "89 «,77z .. 1868 4 Johann Pfüifcr Anslochen 2078 6 77z .. 1868 5 Blas Vrlkavcrch Ha»d^mit altem 21^ ^77^ ^ ^ »: Johann Pre^'l Kaffeesirder 2344 ^ 35 .. 1867 7 Mathias Martooic OasthauS 2544 18! 6 .. 1868 8 Anna Saleta Nähanstalt 2812 l ^ ^ .. 1867 i» Iosesa Wrrnig Schuhhandel 2932 l 2 67 .. 186^7 10 Apoloma Kllsar Greislerin 3155 3 77z .. 1868 11 Josef Centazzo Zuckerbäcker 3198 6 7?j .. 1868 12 Johann Gaßaret Gasthaus 320t< 1« 6 .. 1868 13 Andreas Drobnic Barbier 3424 6 7?j „ 1668 14 Josef Schobcrl Rauchfaugkehrcr 3452 18 6 „ 1868 15 Maria Camcrnil Marchaude de ^.^ ^^ ^. ^,.^, Modes ^" ^i ^ " ^"" Stndtmagiftrat ^aibach, aui 4. De cember 1868.