2305 ÄmlMalt zm Laibacher Zeitung Nr. 271. Montag, den 26. Uovember 1883. (5064-2) Helleerftelle. Nr. 644, An der ,nnclassigen Voltsschule zu St. Enzian bei Aucrsperg ist die Lehrerstelle, mit sicher der Gehalt pr, 450 st, und der Gennss kMes Natnralcuartiers verbunden ist, in desi» Nltiver, eventuell provisorischer Weise zu besetzen. Vewcrbmiffstermin bis 10. Dezember 1883. , K, f. Bezirksschulrat!) Laibach, am 19. No-^tMbrr^i883 _________ (506:^ __2) Lenrerftelle. Nr. 779. . Wegen definitiver Äesrttunss der Lehrer» Alle an der einclllssia.cn Volksschule in St, 7^°^»en im Felde mit dem Iahlcögchaltc von , ll. und dem Naturalqnartier im Schul» Muse »viid hiemit der Concurs ausgeschrieben. Gehörig documentictte Gesuche sind im ^urgcschricbrnen Dienstwege längstens .. bis 20. Dezember l. I. oenn gefertigten t. l. Bezirksschulrathe cinzU' """gen. ... K. f. Aezirksschulrath Krainburg, an, 19ten November 1883. (5046d-3) KunämaHung- Nr. 11548. Von der k. k. Finanzdirection für Krain wird bekannt 'gegeben, dass der l. k. Tabak-Sub> Verlag in Treffen, eventuell Altenmarkt im poli. tischen Bezirke Nndolfswert, im Wege öffentlicher Concurrenz mittelst Uebcrreichung schriftlicher Offerte an denjenigen als geeignet erkannten Bewerber verliehen wird, welcher die geringste Verschleißvrovision anspricht, oder auf jede Provision Verzicht leistet oder ohne Anspruch auf eine Provision einen jährlichen Pachtschilling (Gewinstrücklass) zu zahlen sich verpflichtet. Die Offerte sind längstens bis 15. Dezember 1883, vormittags 11 Uhr, beim Vorstande der l. k. Finanzdirection in Laibach zu überreichen. Im übrigen wird fich anf die ausführliche Kundmachung, enthalten im Amtsblatte der «Laibacher Zeitung» Nr. 267 vom 21. Novbr. 1883, bcrufen. Laibach am 15. November 1883. (5097-1) Kunämackun«. Nr. 4138. Vom l. k. Bezirksgerichte Treffen wird bekannt gemacht, dass, falls gegen die Richtig» lcit der zur Anlegung eines neuen Grundbuches für die Steucrgcmciude Neudcgg verfassten Bcschbugen, welche nebst den berich-tigten Verzeichnissen der Liegenschaften, der Copie der (iatastralmappc und den über die Erhebungen aufgeuommenen Protokollen hier-gerichts zur allgemeinen Einsicht aufliegen, Ein» Wendungen erhoben werden sollten, weitere Er« Hebungen am 5. Dezember l. I. hiergcrichts werden eingeleitet werden. Zugleich wird den Interessenten eröffnet, dass die Ucbcrtragung voll nach ß 118 G. B. G. nmortisierbaren Privatfordcrungeu in die neuen Grundbücher unterbleiben kann, wenn der Ver» pflichtete noch vor der Verfassung dieser Ein» lagen darum ansucht. K. l. Bezirksgericht Treffen, am 23. No. vcmbcr 1833. (4991—3) Offertllmsckreibun«. 3ir. 5169. Am 15. Dezember 1683, um 10 Uhr vormittags, finden beim l. t. Mi-litär«hafen-Commando in Pola zwei Offertverhandlungen, und zwar eine wegen Ausführung der Zimmcrmalerarbciten in den marinc-ararischcn Gebäuden und Objecten in Pola im Jahre 1884 und 1685 im Kosten» betrage von 1400 fl. und die andere wegen Ausführung der Instandhaltungsarbeiten in den marine-ärarischen Gebäuden und Objecten in Dignano für dieselbe Periode im Kostenbeträge von 1500 st. statt. Nähere Auskünfte ertheilen die Stadt-Magistrate, Handelskammern, das k. l. See-bezirts'Commando in Trieft und das Hafen» Commando. Pola am 9. November 1883. Vom k. k. Militiir-Hafell-Commando. Anzeigeb lal l. ? ^nPASMN/VArAfArjVSSJVAfAfArAfArJVVV/VM »VW/VW} \ Antirrheumon, | | bestos Mittel gegen Rheumatismus, Gicht, | ^ Lähmung dor Nervonthätigkoit, Kreuz- < ^ lüd Brust3chmorzon, rheumatische Kopf- | | ÜIid Zahnschmerzen. 1 Flascho 40 kr. | | Apotheke Piocoli, \ i Xja.l"b«LCli., *V7"3.eaa.ox*txa.B«a. ^ ^ Aufträge worden umgehend per Post § l 8°gen Nachnahme offoctuiort. (4500) 24-7 | ^^¦^•fV^j-JV/VJVJV^Vä reeii). Paul ^lseljal, l. l. Notar ln Adelsberg) die Atcutive Versteigerung der dem Anton "°les oon Hrusevje gehörigen, gerichtlich ^"f 21^5 fi. geschätzten, im Grundbuche °e« Gutes Neutossel Lud Urb.-Nr. 85 ?^lo,nmenden Realität bewilliget und ^zu drei steilbietungs-Tagsatzungen, und war die erste auf den ^. 22. Dezember 1883, k zweite auf den 19. Jänner ""d die dritte auf den i». 16. Februar 1884, ^kslnal vormittags von I I bis 12 Uhr, ^ Echlossgcbäude in Seuosetsch mit dem ^^llnge angeordnet worden, dass die 3>anorelllität bei der ersten und zweiten ^lbietung nur um oder über dem Echli-''"llswen, bei der dritten aber auch ^demselben hintangegeben «erden wird. l"sl, ^icitatlonsbedingnisse, wornach ^ sondere jeder Licitant vor gemachtem ^^e^eln Wproc. Vadium zu Handen der Llcitationscommlssion zu erlegen hat, sowie das Echützungsprototoll und der ^rundbuchseftract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden, ss. l. Bezirksgericht Senosetsch, am 15. November 1883. (4817—2) Nr. 5749. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Vilar von Aich die executive Versteigerung der der Maria Hribar von Prelog gehti» rigen, gerichtlich auf 1784 fl. 80 kr. geschützte!» Realität Einlage Nr. 89 aä Catastralgemeinde Jauchen bewilliget und hiezu drei Fellbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 5. Dezember 1883, die zweite auf den 7. Jänner und die dritte auf den 6. Februar 1884, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in Egg mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Llcitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder iiicltant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadinm zu Handen der Äcitationscommission zu erlegen hat, sowie das Echätzungsftrotololl und der Orundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K.l. Bezirksgericht Egg, am 27sten Oktober 1883.______________________ (5086-1) Nr. 9583. Erinnerung an Gertraud Belle von Echallendorf Nr. 37, unbekannten Aufenthaltes. Von dem l. k. Bezirksgerichte Gottschee wird der Gertraud Belle von Schalken-dorf Nr. 37, unbekannten Aufenthaltes, hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Valentin Olivo, Maurermeister in Gott-schee Nr. 52 (durch Dr. Emil Burger von dort), die illage ä6 praes. 11. November 1883, Z. 9583. Mo. 20 fi. eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 18. Dezember 1883, vormittags 9 Uhr, anberaumt wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselbe vielleicht aus den t. t. Erblanden abwesend ist, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Johann Iaklilsch von Schallendorf Nr. 15 als Curator aä actum bestellt. Die Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit dieselbe allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und die« sem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, wldrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden wird, nnd die Gcllagte, welcher es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfc auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstellenden Folgen selbst beizumesfen haben wird. K. l. Bezirksgericht Oottschee, am 11. November 1883._________________ (5087—1) Nr. 9533. Erinnerung an die unbekannt wo abwesende Gertraud Belle von Echallendorf Nr. 37. Von dem l. k. Bezirksgerichte Gott. schee wird der unbekannt wo abwesenden Gertraud Belle von Echallendorf Nr. 37 hiemlt erinnert: Es habe wider dieselbe bet diesem Gerichte Franz Göderer, Kaufmann in Gottschee, die Klage äs praeu. 9. November 1883. Z. 9533. Mo. 45 fl. f. A. eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 18. Dezember 1883, vormittags 9 Uhr, angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselbe vielleicht aus den k. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Johann Iallitsch von Schalkendorf Nr. 15 als Curator kä aewiu bestellt. Die Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnunasmäßtaen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schrille einleiten lünne, wtdrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Cn-rator verhandelt werden wird. und die Geklagte, welcher es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. «. Bezirksgericht Gottschee. am 11. November 1883. Laibacher Zeitung Nr. 271 2306 26. November 1883. Allen luoinon Freunden und Bekannten, von denen oa tnir nicht mehr gegönnt war, vor meiner Abreiso nach Graz persönlich Abschied nehmen zu können, sage ich ein herzliches (5005) JLet>e>volil - Eduard Urbas, k. k. Landeggerichts-Kanzlist. Vorläufige Anzeige. Zahnarzt Dr, Hirschfeld orlaubt sich hiomit seinon p. t. Clienten an- " zuzoigon, dass er in don ersten Tagen dos nächsten Monatos in Laibach ointreffon und wie in den früheren Jahren im Ilfttel Elefant ordinieren wird. (5062) 8-2 Wion am 20. November 1883. Maria-Thcresien-Strasse Nr. S I. Stock, ist oin (5070) 3-2 CletTrler zu verkaufen. Dic ältcstc rcimmmurlc ^uchNvnia Moritz Bum in Briinu (gegründet inT Inhro 1822) empfiehlt für dic kommende Wintersaison: EMe Krülmer Moüftoffe. Zu einem complete« Anzug: 3 »tu 20 <5»I, 5H°7 ZH 3 »»er 20 Cm, 27/Z^ 3 Mpfp,- 9l> Ltll ^ Meter fl. 3. -> MlUrl /,0 U^lll. macht fl. 9.60. Ferner ganz feine Anzugftoffe von st. 4 bis fl. 8 per Meter- Zu einem complcten Wiuterroct: aus Palmerston, Voy, Ratin oder Biber (4064) in allen Farben: 12-10 3 »er 20 <5m, MU, 2 »eier 20 Cm. 5,H"5 ü^, <) Mpip,' <)l) il?,Nl «Ute» Brilnner / Mein /v (l!>lll. weichen Rock- ftoff, und zwar Voy, Natin oder Vilier ll fl. 3.50. macht fl. 7.70. Ferner ganz feine Rockstoffe, und zwar Palmeiston oder Voy, Ratin und Vibcr in allen Farben von fl. 6 bis fl. 12 per Meter. Moderne Nockfutter von fl. 1 per Meter aufwärts bis fl. 6 - Hosenstoffe von fl. 2 bis sl. 8 per Meter. — Englische Neiseplllios, 3 Meter 50 Cm. lana und 1 Meter «0 Cm. breit, von fl. 3.50, fl. 5.25. fl. 6,50 bis fl. 15 per Stück. - Großeö Lager aller Gattungen Civil». Militär-, Livree-, Kirchen», Villard- und Waqentuche; Loden, Flanelle und Watmols sowie Damen-tuche in allen Farben. — Für Feuerwehren geeignete Gattungen Tuche, Muster gratis und franco. Versandt der Ware nur a,cncn Nachnahme oder vorherige Bezahlung. Sen» düngen, die den Vetrag von 10 sl. übersteiaen, franco. An die Herren Schueidermeister voUständigeMustertartenzfpescnfrei. (4889-3) Nr. 8534. Reassmnmung dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen der Frau Mathilde Schweiger von Altenmarlt die Reassumierung'der mit dem Bescheide vom 8. August 1881, Z. 0233, auf den 12ten April 1862 angeordnet gewesenen, sohin aber Werten dritten exec. Feilbietnng der dem Matthäus Sterle von Pölland Nr. 9 gehörigen Realität Dom.-Grdb.-Nr. 129 neu, 230 alt, aä Grundbuch Herrschaft Schneeberg, nuu Grundbuch Einl.'Nr. 22 der Catastralgemeinde Pölland, bewilligt und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 7. Dezember 1883, vormitttags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden. ^, K. t. Bezirksgericht LaaK, am 16ten Oktober 1883. 3°o Pfandbrief-Lospromessen Ziehung am 15. Dezember 1883 | Haupttreffer 5OOOO fl. I um nur 1 ß. und Stempel \ bei (4969) F. wciiiiiiiui & c«>,, Wien, I, Wollzeile 34,! prot. Bank- und Wechslergeschäft. ] Ein- und Verkuuf von allen Wertpapieren, Ciold- und Silbeiinliu/en zum jeweiligen Tagescours. BörsenaultrUge »erden coulant.st beRorgt, (4994—2) Nr. 6443. BekamUmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Wippach wlnde in der Executionssache des Anton Plesner (dnrch Dr. Pitamic) gegen Josef Premru von Wippach Mo. 280 fl. s. A. für die abwesende Iosefa Blagajne von Wippach Herr Anton Vidrih von Wippach als Curator »ä »ctuin bestellt. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 12. November 1883. (5018—3) Nr. 3825. Dritte erec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Feistriz wird im Nachhange zum Edicle vom 25. Inni 1683, Z. 3825, bekannt gemacht, dass am 14. Dezember 1883 zur Vornahme der dritten exec. Feilbietung der Realität Grnndbuchseinlage Nr. 43 der Catastralgemeinde Iablaniz geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am 10ten November 1883. (5076—1) Nr. 1972. Erinnerung an Glmon Hlebaina, Ursula Hle- balna'sche Kinder und Lorenz, Johann, Primus, Maria, Barbara und Helena Hlebaina und Martin Hlebaina. Von dem k. t. Vezirlsgerichte Kronau wird dem Simon Hlebaina, den Ursula Hlebaina'schen Kindern und Lorenz, Johann, Primus, Maria, Barbara und Helena Hlebaina und Martin Hlebaina hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Valentin Ianscha von Molstrana Nr. 19 (durch den Machthaber Michael Anzel von dort) die Klage auf Verjährt-und Erloscheuerlliirung von betreffenden Satzposten Lud praes. 19. Oktober 1883, Z. 1972, eingebracht, worüber zum ordentlichen mündlichen Verfahren die Tagsatzung auf den 9. Dezember 1883 vormittags angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden ab' wesend stnd, so hat man zu deren Ber» tretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Georg Skumavc von Moistrana als Curator aä kowm bestellt. Dieselben werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung ent' stehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Kronau, am 19ten Oktober 1883. (5089—1) Nr. 9501. Erinnerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Gottschee wird hiemit den Erben und Rechtsnachfolgern der verstorbenen Agnes Delaö jun.. Ursula Delaö, Gregor Delaö, Eli. sabeth Delaö, Agnes Delaö sen. von Delai und Anton Naökl von Stelnit erinnert: Es seien die an dieselben lautenden Feilbietungsbescheioe ddto. 1. Oltober 1883, Z. 8434. dem denselben unter einem bestellten Curator aä actum Herrn Johann Erler von Goltschee zur weitern Verfügung zugestellt worden. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 11. November 1883. M88-1) Nr. 9503. Erinnerung. Vom l. k. Bezirlsaerichte Gottschee wird hicmit dci, unbekannten Rechtsnach» folgern deS mit Tode abgegangenen Andreas Stampft senior, oann dem un» bekannt wo befindlichen Andreas Stampft junior von Vllujalola erinnert: Es seien die an dieselben lautenden Relicltationsbescheide ddto. 26. September 1883, Z. 8297. dem denselben unter einem bestellten Curator ad ket,um Herrn Johann Erler von Gottschee zur weitern Verfügung zugestellt worden. K. t. Bezirksgericht Gottschee, am 11. September 1883. (5077^1) Nr. 6200. Executive Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Egg wird hlemit belannt gemacht: Es sei zur Vornahme der mit Bescheid des t. t. städt..dele^. Bezirksgerichtes ttalbach ddto. 10. November 1883, Zahl 18 007, bewilligten Veräußerung der Realität Urb.-Nr. 26 aä Wildenegg. Wiese „Aavieg," bei Gradise, die Tagsatzung auf den 6. Dezember 1883 im Orte der Realität mit dem Beisatze angeordnet worden, dass den auf das Gut versicherten Gläubigern ihre Pfand» rechte ohne Rücksicht auf den Verlaufs' preis vorbehalten bleiben. K. k. Bezirksgericht Egg, am 20. November 1883. (4989—3) Nr. 6415. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen des Aovocaten Vrolich von Laibach wird die executive Versteh gerung der dem Johann Germek von Franzdorf gehörigen Realitäten Band II, toi. 700 aä Freudenlhal, und Band II, kol. 785 kä Freudenthal, im Schätzwerte per 285 fl. und 120 fl., mit drei Terminen auf den 2 1. Dezember 1883, 2 2. Jänner und 22. Februar 1884, vormittags um 11 Uhr, Hiergerichts mit dem angeordnet, dass die dritte Feilbie-lung auch unter dem Schätzwerte erfolgen wird. — Vadium 10 Procent. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 22. Oltober 1883. (5061—2) Nr. 12 404. Dritte ezec. Feilbietung. Zu der in der Executionssache des Johann Srimscheg von Rudolfswert gegen Malhias Kobe von Großriegel wegen 150 fl. mit Edict vom 24. August 1883. Z. 9446, auf den 15, November 1883 angeordneten zweiten Realfellbietung lst leln Kaufluftiger erschienen, und wird zu der auf den 18. Dezember 1883 angeordneten dritten Realfeilbietung geschritten werden. K. l. städt. - deleg. Bezirksgericht Rudolfswert, am 15. November 1883. (5091 — 1) Nr. 664iT" Neassumierung ezecutiver Feilbietung. Die laut Bescheides vom 15. Jänner l883. Z. 1088, bewilligt gewesene executive Felibielung der Realität Einl.-Nr. 47 llä Catastralgemeindc Schwarzcnbcrg des Josef Osredlar von dort, im Schätzwerte per 2450 fl., wird auf den 11. Jänner 1884. vormittags 11 Uhr, hiergerlchts reassu-miert. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 3. November 1883._________________ (5093-1) Nr. 2823. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Srisenberg wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Anna Nachtigall von Muhaber (durch Herrn Dr. Rosina) die executive Versteigerung der dem Anton Nachtigall von Frcihau gehörigen Realitäten Grundbuchseinlage Nr. 35 und 36 der Steuergemeinde Ober< kreuz, wovon die erste auf 2338 fl. und die zweite auf 160 fl. gerichtlich bewertet wurde, bewilliget und hlezu die Fcllble-tungs-Tagsatzung auf den 18. Dezember 1883, Vormittags von 10 bis 12 Uhr, im Umtsgebäude mit dem Anhange angeordnet wordcn, dass die Pfandreallläten bei dieser Fellbletung auch unter dem Schätzwerte hintangegeben werden. Die Licltationsbeoingnifse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licltationscommisston zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprototolle und die Grundbuchsextracte können in der dies" gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Seisenberg, aw 6. September 1883. (5092—1) " Nr. 260i7 Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Seisenberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Sylvester Siebe von St. Michael die executive Versteigerung der dem Franz Peöjal von Oberlreuz gehörigen, gerichtlich auf 115 5' geschätzten Hälfte der Realität Grund« buchselnlage Nr. 103 der Sleuergemeinde Obcrlreuz bewilliget und hiezu drei Feil-bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 11. Dezember 1883, die zweite auf den 8. Jänner und die dritte auf den 12. Februar 1884, jedesmal vormittags um 10 Uhr, '" Amlsgebüude mit dem Anhange angeordne worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um ode über dein Schätzungswert, bei der dritte' aber auch unter demselben hintangegebe werden wird. ^ Die «icitationsbedlngnisse, worna^ insbesondere jeder Licitant vor gemachte' Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen o^ tticitationscommisston zu erlegen hat, so" das Schätzungsprotololl und der Gru" buchsextract lönnen in der dlesgerlchUtV Registratur eingesehen werden. ^, K. l. Bezirksgericht Eeisenverg, " , 22, August 1883. « ___^ M Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr 6 Fed. Namberg.