20 ImelligenMatt Ml Wacher Zeitung Nr. 3. (2923—3) Nr. 18694. i Erinnerung. Vom t. t. slädt.'deleg. Bezirksgerichte Laibach wild de^ unb»la,nt wo befind!!'' chen Erben des Iatob und der Anna Kopel, von Tt. Ialob bekannt gemacht; Es habe Helena Saii geborne «Vesct durch Herrn Dr. v. Wurzbach gegen Io« hann Kapel und die unbekannt wo bc» findlichen Erb< n des Ialob und der Anna Kapel in St. Ialob an der Save Nr. 5 unterm 28. Oktober 1872, Z 18694, j das Gesuch um eidliche Einvernehmung! der Zeugen Mathlas Gerber, Georg Pci« „iter und Anton Saii zum ewigen Gedächtnisse über die beigelegten WciSartitel j veto, dee Kaufvertrages vom 3. Dezem-oer 1862 cinalbrackt, worüber den un, belannien Erbn des Iatob und der Nnna Kapel Johann Kapel zun: curator aä actuN bestellt und sohin zur Einver» nehmung beider Theile die Taqsatzuna auf den 8. Iünnei 1873, vormittags 9 Uhr hiergerichts. angeordnel wird. i Dieses wild deu genanntcn Erden mit dem Beifügen bekannt gegeben, daß sie entweder selbst zur Tagsatzung zu erscheinen oder dem aufgestellt« n curntor ää aotuui ihrc Rechtsbehclfe mitzuthnlen oder allenjalls ei^ cn andercn Sachu'ult^i zu wählen und diesem Gerichte rechtzeitig belannt zu .-eben haben, wiorigens die ^ die Rechtssache »nil dem curator aä uotum ^ der Ordnung nach verhandelt weiden würde. K. t. städt.dele^. Bezirksgericht Lai-^ dach, am 8. November 1872. ^ (2945—2) Nr. 16.845. ^ Executive Realitäten Versteigerung. Vom l, t. städl.delea. Bc^irlsgerichtl Laibach wird bekannt gemacht: ^ Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz procuratur Laibach die executive Feilbie« > tung der den Johann und Maria Novak ^ von Ganitsche gehörigen, gerichtlich auf 1272 fl. 60lr. geschätzten, im Grundbuchs, des Gute« Ganitschhof lom. I, Fol 35, Urb.'Nr. 9, Rects.»Nr. 8 vorkommenden Realität pcto. 46 ft. 26 kr. c. 5. c. sammt Anhang bewilliget und hiezu drei FeilbietungS Tagsatzungen, und zwar die «st« auf deu 22. Jänner. bi« zweit« auf den 22 Februar und die dritte auf den 26. März 1873, jedesmal vormittags von 10 bi« 12 Uhr in der Amtslauzlei, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilät bei der elften und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schützuugswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegebe'i melden wir!". Die AcitationöhediuHlllssc, woniach insbesondere jeder Licilanl vor gemnchtem 3'nbote ein 10perc. Vadium zu Handen der Licilütions'Commission »,u erlegen hat, so wie das Echätzun^sprototoll und der Vrundbuchseftract können in der dieSge» richtlichen Registratur eingesehen weiden. Laibach, am 12. Qllotxr 1^72. (2958-3) Nl. 4221. Erinnerung. Von dem l. t. Bezulsgerichle Rad» mannSdorf wild den unbekannten Prätcn» dultcn der Uelierland«grüude in Mosch« nachcr-Dobraoa hicmit elinneit' Es habe Matthäus Roznian oulgo Maticet, Realitätenbesitzer in Obcrotol'. wider dieselben die Klage pow. Eigenthums anelltlinung und Umschreibungsgcstaltung auf bn im Heil schuft radmannSdvlfer Grundbuchebande der vertheilten mösch-liacher Hutwe,de Rclf.-Nr. 966 im elften Theile sub Post - Nr. 19 eingetragene UtbcrlandSrealitat U2 uovi vobr^vi Top.» Nr. 1012/27 und 1213/28 oder nach dem stabilen Kataster: Pz.-Nr. 1200Actergruud mit 675 lH Klftr. .. 11U9Wilsglund .. 43 ^ 1201 .. „ 11 .. und im zweiten Thclle «ub Post,«Nr. 5 elngctragcne Ueberlandsrealitat 112. »wri Dobravi Top. Nr. 1052/9, 1053/10, 1089/46 uder nach dem stad. Kataslel : Pz.-Nr. 893 »clelgrund lint 704 l^ttlfli. .. 892 WieSgrulld ..151 „ 894 „ .. 39 „ Flücheninhalt »ub prl>«8. 26 November 1872, Z. 4224, h.crge,ichls eingebracht, worüber zu» ordinllichcl! mündlichen Vcr» Handlung die Tagsatzung auf den 10. Jänner 1873, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des tz 29 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Anton Muhovec von Pormarlt als ou-rawl »ä 2ctum auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. , Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, dah sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu nscheine« oder einen anderen Sachwalter zu bcslellen und anher namhaft zu machen haden, widrigenS diese Rechtssache mit dem aufgestellten Eurator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Radmannedorf, am^ 27. November 1872.___ (2944—2) Nr. 16.972. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. städt.-dcleg. Bezirksgerichte Laibach wird belannt gemacht: ES sei über Ansuchen dcr t. k. Finanz-procuratur Laibach die exec. Feilbietung der dem Franz Godec von Gradiöe glhö« rigen, gerichtlich auf 782 fi. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Nuersperg I'om. I, Fol 21. Urb. Nr. 386, Rctf.. Nr. 157 vorkommenden Realität pow. ^ 135 si. 71'/, kr. c. 8. c bewilliget und ! hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und ! zwar die erste auf den ^ 18. Jänner, < die zweite auf den ! 19. Februar ^ und die dritte auf den ! 22. März 1873, i jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr in > der Amtslanzlei, mit dem Anhange angeord» net worden, daß die Pfandrealität beider ^ ersien und zweiten Fcilbietung nur um oder ! über den Schützungswerlh, del der dritten aber auch unter demselben l'intangtgeben werden wird. Die ^icltationS-Bedingnisse, wornach ! insbesondere jeder Licitant vor gemachtem > Anbote ein 10"/<, Vadium zu Handen der l^icitations'Commifsion zu erlegen hat, so wie das SchätzunaS-Prototoll und der !Grundbuchs°Extlact können in der dies-! gerichtlichen Registratur eingesehen werden, j Laibach, am 12. Oktober 1872. (2957—2) Nr. 4181 Reassumierunl! e^ecutiver Feilbietung. Vom t. t. Bezirksgerichte RadmannS-corf wird bekannt gemacht: ES sei in der Efecutionssache des Thomas Grilc von Hofdolf gegen Helena Dcbclat Verlaß von Hosdorf durch den Bcllaßcurator Franz Stloj von Hosdorf und den gegenwärtigen Hypolhetarbesitzer Josef Dczmann von RadmannSdorf im Reassumierungswege wegen aus dem Zahlungsaufträge vom 30. Jänner 1672, Z. 336, schuldigen 600 fl. 0. u. 0. die Feildiltuna der Realltät Urb..Nr. 188 ad Her,schaft Veldes im schätzungswerlhe von 551 fl. bewilliget nnd wegen Vornahme derselben die Tagsahung auf den 11. Jänner, 11- Februar und 1 1. März 1873, jedesmal vol mittags 9 Uhr Hiergerichts, mit dem Anhange bestimmt, daß diese Realität bei der dritten Feilbietung auch unter den, Schätzungswerthe hintangege« ben werde. Das Schätzungsprotokoll, dcr Grund« buchöextract und du LicitationSbedingnisse tonnen hiergerichlS eingesehen werden. ll. l. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 22. November 1872. (2932—2) Nr. 18.632. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. städt.-deleg. Bezirksgerichte Lalbach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Duöa von Malavas die tfec. Feilbietung der dem Andreas Zdravje von Tt. Georgen gehörigen, gerichtlich auf 3491 fl. geschätzten, im Grundbuche Sonnega »ub Urb.-Nr. 609, Rctf. Nr. 452, Einl.'Nr. 528 vorkommenden Realität polo. 60 fl. 25 kr, sammt Anhang bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 18. Jänner, die zweite auf den 19. Februar und die dritte auf den 22. März 1873, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr in der Nmlslanzlei, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealltälen bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über den Schätzungswert« iici der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden. Die LicitationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der Acitations-Eommission zu erlegen hat, so wie das SchätzungSprutololl und der GrundbuchSextract können in der bleegt-richtlichen Registratur eingesehen werden Laibach, am 19. November 1872 (2942—2) Nr. 17.045. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. städt.'deleg. Bezirksgerichte Laibach wird belannt gemacht: ES sei über Ansuchcn der t. l. Finanz« procuratur Laibach die executive Feilbie-tung der dem LulaS Kazjel von Unter« gamling gehörigen, gerichtlich auf 225 fi. geschätzten, im Grundbucht Michelstetten Post-Nr. 18, Urb.Ni. 722 vorkommenden Realität pcto 102 fl. 39 kr. c. 3. 0. bewilligt und hiezu drei Feilbictungs-Tag-satzungcn, und zwar die erste auf den 18. Jänner, die zweite auf den 19. Febluar und d<« dritte auf den 2 2. März l8?3. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr in der AmtSlanzlei, mit dem Anhange an-geordnet worden, daß die Pfandrealität bei oer ersten und zweiten Fcllbietung nur um oder über den Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die iiicitlltionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perc. Padium zu Handen der LicilationScommisslon zu erlegen hat, sowle das Schötzungsprotololl und der GrundbuchSerlract können in der oiesgt-richllichen Registratur eingesehen »erden. Lalbach, am 12. Oktober 1872. 2l N»ll'5 8elällt2 rnlvor. ^ v»uk,»zsuu^x»^ds«l!)«l> <>>« !l!Nui! X^,>i!,un^«n <1»f»>int«n, ',»^x iüexold«!!, !>«> »>»!>> eine»' t^iFlnakcHae/ttei ^ammi tte/^aue^Han?oi?i>«nL / /l. «. V^ ^ >M> I)«l luvell^«^i^»l,« ^!>!«,!», l>«> »Neu I«!!!«!-«'« !lU!s ,»it llliiixt,!,,'!! ^^^>»>>s!,e!! !.»'>,nl<,!>>-^N'<)<,l. ^lduu»: li. Mlovui, ^puU,. Uilr/,: ^. 8«pp«ül,n<»„ .Nurdn«: >>' sollst»,«. . >>,l,n»rll .l,il!.<,l>.! Vill,u,l,: Vl»lk. l>'U^l. Mormon.»»: li.^or>o, ^potk. liruml»»^: 8ol>. i><^«u!>!^^, ^,». „ ^. k. !'l« güili»', „ ci. X»,wlli, > I»,«io«. ^i»'.» 43) Ein größeres Gut mit reichem Waldcomplez, in der Nähe einer Eisendahn in strain gelegen, wird zu kaufen gesucht. Schriftliche Anträge übernimmt daö ^nmmli'N-Nur«»,! in Lai dach, Hauptplatz 31-j. ^W-3) 3. Verzeichnis derjtmgen Nohlthättr. wtlcht sich durch Äbuahmt von Erlilslarten ,ugunfi,n dc« laibacher Armenfonde« von den Ublichtu Vesuche,, c>m Neujahrstage, dann ^u dm Namen««- nnd Ge- burtssesten losgelaust haben. (Dit mit einem Stetne «ezeichnttsu haben auch von Namen« und Gebnrt«tag«>qla" bolsswerth. „ Joses Mayerle, l. l. Hauptman» a. D. * „ Varon kudwia Mac ^ Vieven O' Kell^ sammt Fannlir. ' „ Matthäus Finz, Stadlwundarzt, samml Familie. Frau Marquise Eveline von Gozani sammt Frl. Tochter. Frl. Marianne Chiossino. * Herr Dr. Sajiz, l l, Finaujprocuralursralh, sammt Frau. ,. Rudolf Millih sammt Oemahlin Ludmilla lleborne «Kmujdel. ' ., Josef be Rcdange. l. t. Landlafelbirector. „ Anlon Knobloch, Stadttassier. sammt Ge» mahlin. ' .. Franz Knobloch, t, l, Ma>ol im l?t,n Inft.-Ramt. * ,» August Traun sammt Familie. " Josef Zhuber. jubil. l. l. MechnungSralh, samml ssll, Tochler. Frau Fanny Rehn. Frl. «ictorine Rchu. « Gabriele Rehn, ,, Emma Rehn. Herr Professor Wilibald ^upantii sammt Ve- mahlm. Frau Anna Schaffer * Herr Dr. Adolf Schaffer. ^ ., Josef Schaffcr. l. l. Oberlimlenant. ^ .. Nnwn Ritter v. Gariboldi. ^ «rau Pauline v Gariboldi. » Marie Gregel. . Herr Fr»n, Vregel. « Rmmuud Zhuber von Olroa. l. l. i!°n-^ - ««»tnch,«ialh. ' Frl. A° RÄn'""'"«' '' ^ ciberbaurath. *, . A. Malilsch samnn Fan,m«. * « Igna, Seemann sammt Familie ' « Carl Tambornino sammt Fam ie .. Stanislaus Iabornegg E?^ ,"Nl.en. fels sammt Famlllt m Ntumarltl Familie Hudovcrnigg. ^ Herr Dr. Larl Ahl,,hizh sammt Familie ., Major Nepasiyly sammt Gemahlin. « Anton Genscher, l, l. Krei«gerich,«hrn. . sidrnt. » Iohanu ä« prao». 2^i Oltober l«72, Zahl 9537, wegen der Zahlung der Schuld pr. 378 fl. e. «. o zugcstslll worden. K. l. sttldt.-dcleli. Gezislsgelichlc Nu. dolfsn'kttli, am 25. Oltover l^72 (2!>70) Nr. «772. l5lilllleruttg all del' unbekannte«, Aufe,lllialle5 aliwe» jenden Igliaz Irbar. Bom t. t. Bezirksgerichte Mvllling wird dem unbelanut wu befindlichen >j>i-uaz Irbar von Tschernembl bclannt ge-geben, daß demselben zum Vehufe der Empfananahme des Ab» und Umschrei» bungsacsuchs » Bcscheides vom 4. «llplil l872, 1)i». Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 3. Februar, die zweite auf den 3. Mürz und die dritte auf den 4. April 1873, jedesmal vormittags um 9 Uhr in looo del GcrichtStanzlci, mit dem UnHange anqeord-uet woroe», dc»8 die Psandrealiläl bei der ersten und zweiten Fcilblelung nur um oder ilbcr den Schähungswerlh. bei oer drillen aber auch unler demselben hintangegeben werden wird. Die «lcitationsbcbmgnissc, wornach insbesondere jeder ^icitaut vor gemachtem Anbote ein lOperz Badium zu Handen on ^icitationS ttomlnisfiou zu erlegen hat, so wie das Schahungö'ProtoloU und der Wrundbuchscxttact können in der diesge« richtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Reifn',, am 30le»» Oltober 1872. i2^,9—1) N«. 38i»3. i Olinllerutt^ an Mariü., > > ^ poi .. Oei tliiaxanna Hpoi„, oellvitwel ge wejcneu Vüschuug ocö auf t».s Ncaliläl sub U'v.-Nl. 578 ul »n»? dem everttai<- u^», 30. Iänncl l^»30 pcl 25>l) ft. C. M c. 8. e. haftenden Pfand-rechtes ergangenc Bescheid äätx>. twä., Z. 3853, dlm dclseluen uli unoelunnlen Aufenthaltes bestclllcn ^u»all>lS Henn Andreas Reßmann von Bigau» zutztsttllt wo« den sci. K. l. löczilleglllchl Nadmullnsoors, am 18. Oltobel l872. (l4-1) Nr. 57^7. Bekalllltlnachung. Bom k. l. Vezilksgerichle Wippach wird bekannt gemacht: Es habe über Einschreiten de« Franz Puc Haus'Nr. 3 von Vodice die gericht liche Lodeserllürung des in let Schlacht bei Custozza »»m 24. Juni 1^66 vc miß» ten und seit dci Zeit nicht mehr zum Vorscheine gekommenen Infanleiislen Nn» ton Puc eingellilcl und demselben als Curator Andreas Puc von Bisne Nummer 18 bestellt. Anton Puc wird bähe» mit dem Be«-s.'he oorgeladen, daß das gefertigte Ve> zlrlsgerlcht nach Verlaus Em^ Jahres, wenn er während dieser Zeit nlchl e«. scheint oder auf sonst cine andere Art lein Lcbenszeichcn von sich gibt, zur T» deserllälung schreiten werde. 5k. k. Bezirksgericht Wippoch, am 21 ten Dezember 1872. (262«s—3^ Nr. 3588. Executive RealitäteN'Versteigerullg. Die dem Mathias Spcchül'schen ^ erlaß in Schweinlerg Nr 13 gchlllige, »m Grunbbuchc Herrschaft Pblland »ud Rclf.-Nr. 434'/, vorkommende, gellchllich auf 2(X) si. geschützte Realität gelangt pow. 78 fl. 68 kr. und 17 fi. 20'/, kr. Kosten am 2 2. dünner, 2b. Februar und 25. Mürz 1873, jedesmal vormittags 10 Uhr, hierqerichls zur tfecutioen Versteigerung. K. l. Bezirksgericht Tscheruembl. am 30. Juni 1872. (2943^2) ^ Nr. 17.044. Erecutive Realitätell-Velfteigerullg. Vom l. t. stüdt.'deleg. Vezirlsgcrichtc Kaibach wird bclannt gemacht: (is sei über Ansuchen der l. l. Finanz-procu'alnr ^iaibach die exlcutive Feilbie« lung der dem Johann Podlipec von Vi unn» dorf gehörigen, gerichtlich auf 130fi. 20lr. geschätzten, im Grundbuche der Henschaft Sonnegg Fol. 36, Urb.'Nr. 35, Reels. Nr. 32 und 53 vorkommenden Realitül peto. 12 fi. 24 kr. o. 8. o. bewilliget und hlezu drei Feilbietungs-Tagfahungen, und zwar die erste auf den 1 8. Iünner, die zweite auf den 19. Februar und die dritte auf den 22. Mürz 1873, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr in der Alutslanzlci, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandicalital bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über den SchühungSwerth, bei der dritten aber auch unter demsllbcn hint-ange^cbcn werden wird. Die «icitationsbedingnisse, wornach ius» l'rjondere jeder Liclto.nl vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vaoium zu Handen der ^icillltionscommission zu erlegen hat, so wic das Schatzungsplotololluliddli Grund< buchscflract könnln in der diesgerichllichen Ncgistlatur eingesehen werden. ^aibach, am 12 Otlober 1872. (2885—3) M. 9414. Rcassul.liclUllll dntter illtiver ^eill'illullg. B.!, ^m l t. ''fttjiis.'glüchte Feistliz w ld !' lal'nt i»e .act'!: H« sei über Ansuchen der l l. zinaoz. procuratnr uom. des l>l. .>uli 1870, Z. 4507, k-willm»' u"d sobi« ftsti^lte drille exec. Fliltiillul^ del dem Andrea« Novak von Grasenlisun Nr 7 gehörigen, , Rcts.» Nr. 53 vollommenden Realität pow. 112 ft. 86'/, kl s. ». bewilliget und hiczu drei geilbietungs» Tagsahunucn, und zwar die erste auj den 2 2. Äünner. die zweite auf den 2 2. Februal und d,e dritte auf den 26. März 1873. jedesmal oosmitla,,s von 9 bl« 12 Uhr in der Amlslanzlei, mit dem Anhange angcorb» net worden, daß dir Psondrealitüt bei der ersten und zweiten Fcildictung nur um oder über den Schühungewcrlh, bei der dritten aber auch untt, demselben hintangegeben werden wird. Die ^icitationsbedingnisse, wornach insbcsondtse jeder ^icitanl vor gemachtem Anbots ein lOperr. Vadium zu Handen der ^icitlltions'Commission zu erlegen hat, so wie das Schätzungsprolololl und der Grundvuchsextract ltinnen in der diesge-sichtlichen Registratur eingesehen werbe», Laibach, 12. Oktober 1872. ^2986-3) Nr 5593. Erecutive Realitäten Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Tschernembl wird bekannt gemacht: <öe sei über Ansuche» des Joh Holsch. durch Dr. Rosina von Rudolfswerth, die execulive Feilbietung der dem And. Mau» her von Ruhbach gehvrigen, geochtlich uuf 340 ft. geschätzten, im Grundbuch« »6 Gut Bmul »ud Fol. 51, Top. - Nr. 14 vor. kommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilliletungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 2 8. Jünner, die zweite auf den 2 8. Februar und die dritte auf den 2 8. M »r z 1 8 7 3 . jedesmal vormittags um 10 Uhr in der Gerichtslanzlei, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitül be> der ersten und zweiten Feilblctung nur um oder über 09, Schähungswerlh, bei der dritten aber l,uch unter demselben hint angegeben werde. DitLicitalionsbcdingnisse, wornuch ins' besondere jeder Licilanl vor gemachtem Anbote ein lOperi. Vadium zu Handen be, Licilations.Kommission zu erlegen hat, so wie das Schätzung« > Prolololl und der Vtundbuchscftract lbnncn in der dies-gllichllichcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Tsche>newbl, am 12. Dezember 1872. » Mint Knrz aus Graz ze,z» seinen p. t. Patientm wit dem p. t. Pu« bllcn« an. baß er hier e,ne turze Z«t die lira-ri» übt. (4^ l) Wohnl ,M»t»I ll1«s»»^. I. slock. Thür slr. «0 und ordiniert von 9 hi» 12 und von l bi« 4 Uhr. «n G«»»t»««» von v bi« l2 Uhr. i i veriendet auf »fraN(l) ^ ^«fragen (Port« betrcisst .'i tr.» der R, von Orlice, Derlin. Wilhllmllraße 5, seine neueste Gewinn- "»^ limg, wie öieie stiuer betrügerischen Nacl,- ,,«^«^n, mchr^re Zei-ahmer, die Nll^l^/Ut tunqen gcgen ihn aufhetzten und ih» verlcumdeten, nedst «nsllllrungen Über seine wissen-schastlich anerkannten und wie uns be- j l«nn. allgemein glücklich! bewährten Loltospiel' In- ltruclionen/j *) Eine solche Anfrage lönue» wir unsern kefern empfehlen Kahn weh! i jeder und heftigster Art beseitigt dauernd das berühmte Pariser Liton, wenn kein anderes Mittel hilft! Flacon ä 50 kr. bei Herrn Apotheker Blrschltz. (2888—4) C. J. Hamann ,^ur goldenen Nuaste" V«ib««. hauptplatz. empfiehlt sein stet« mit dem Neuestell gut sor: ticrte« i'ager oon 8sl«l»N' <>, ^o» >«»«. ll»«t»», »»niinz«, 3o«»««n. ^o, 8el-«l«n und p«ll-fs»n«n, schwarz und färbig Nep», /^tl»»» lioble»»« und »»lii»al>, schwarz und färbig Noble«««, f»lll«. ^tt«, Moirie- und Sa»m<-Liln«les, schwär,, weiß und färbig Vaumwoll-, Zwirn-, seiden- und Woll 3siltl«n, weiß und schwär,, qlatt und fayonniert Sliden-Iüll, '. und '^ Vlondqrund fUr Ns»ut8el,>«l«s, 8«e, fsou ssou, «ut«onl«les. lull' »n«l«««, »»tl,t elHis, l^loul. Ll'epe-l.i»««, geschlungene und gestickte Naul>, N«ti«t- und l.elnenLti'Vise», U«u»«elln, 0rll»n-tln, ^«rmelsutter und ssutteslelnen, Zllsginet, p«so»ll, Vosnang- und 8enl»ssooll - llu«8ten, weifte V«s»»«n,.«»ltes, Mäbe,l)»,enlllen.fl'»n,«n und e»-epin, ^»,«nl,«l»t»n, i'em?!!' !i:,d Prrcclil-»«««l«!-. Xnäsis« jeder Art. 8«l«ls. l»»lsn, «»- zZU- Veftelungen nach «»«wärt«' werden postwendend expediert und OegtuNänd,, die nicht a« Lager, bereitwilligst besorgt "MG >%^ sialiw-, *^%. J\\ Nürnberger, Kurz-& |K ^È* Eehr wichtig für Vruftleidende. ! ^34N—K) oon H. G»r>»«v»K t». Apotheker in U'V'lvHt. Diese« neue Heilmittel bietet alle Vortheile de« medizinischen weißen Leberthrane«, mit dem einzigen Unterschiede, daß jene« Präparat viel eher b« chronischen Leiden, bei welchen ener glsche. «berapeunsche Eingriffe nicht vertragen »erden oder nicht angewendet werden können, sline Nnwendung findet, während dies bei acuter ßällen angezeigt ist, und zwar dort, wo e« sich darum handelt, die darnieder liegende srnährung zu heb«n und dem Vlut-strome eine größere Zahl jener Elemente zuzuführen, au« welchen rothe Vlulkvrperchen entstehen, um derart die Respiration und mittelbar eine bessere slutbe reitung ,u besvrdern. Der ^««>»H>»en«»^v«5»»»5»n ft n» ^^«»««»^»»«»see"»'^^,»»^»«»« und «,»,<^^««>le>> das Hv>»^»«»>«,«« »^U»,»»«^> gegen Rhachitl«, Knochen, fraß. Skrofeln am Halse, »nschwel-lung der D,2s«n, Lungentat arrh. Tuberculosis, invtttrierle Hautausschläge, gegen Anschoppungen der Unterleib«. olgane,Hem°rrho,den, Tlorosi« »c Jede Unze enthalt 2 Gran Jod-Eisen Haupt- und Versendung-Depot ,« Hrieft b», I «erva»aUo; cen«»A>.»SpH« für M5»>» I^»»^»«>«, HV. »»»^^, »po he er P, T. Hledurch beehr, mich m^un»t- und >lu«l^»Il»n-ll»nd Unter meinem Namen fortflihreu werde, Vit der Vitte, von b«r Firmaänderung freundlichst Notiz ,u uehm^n, verbinde ich zugleich die angenehlne Voraussetzung, daß da« Vertrauen, defse» sich die frühere Firma in so reichem Maße erfreute, auch »uf mich Übergehen werde, und empfehle ich mich zu Nul» 6gen jedweden ltte» rariichen Vedarfe«. («3—I) Hochachtungsvoll Karl 5. Till. Unternehmung DeNCppi & Sigarilelll, (zlsenbayn ^t. Peter-Ftume. (is wird bekannt gemacht, daß Mittwoch den «tz. Jänner d. I. eint öffentliche freiwillige ^citation von 24 Zugpferden in fantrlrta bei aVlumc gehalten roirb. IEpileptiiwlie Krftinpse (Fallsucht j d heilt brieflieh der Specialar/I flir Epilepsie Ur. O. MLIIIlHeh, Berlin, Lf«ui»«ri Sj strs8»e 45 Augenblicklich über Uusen'l Patienten in Kehandlun({. (2955 f») ¦ Kundmachung für die Vertheilung von Waldsamen. Die Landwisthschafls-Gcsellschaft von Krain ist bereit, jene Land» und ssorst-Wirthe, welche zur Aufforstung oon hiezu geeigneten Terrainen und zur Anlegunz oon Saatlumpen Waldsamen benöthigen, mit den gewünschten Samensortcn. »tlche aus der hiefür verliehenen Staatssubvention beigestellt werden, zu unterstilhen. E« ergeht demnach an dieselben hiermit die Einladung, ihre diesfälligen Ve-»erbungen längstens bis 5>ltt<» W'ok^uHr «873 bei dem gefertigten Cenlrale zu überreichen. s2997—2) Laibach, am 83. Dezember 1872. Vom Centtalanslchuffl del k.k. Landwirthschafts-Vlstllschllft in Alain. ^ Casino-Anzeige. | | Den verehrten Casinovereifis-Mitgliederii wird 4 L hiermit bekannt gegeben, dass im Laufe des Faschings \ i 1873 vier Bälle in den Vereinslocalitäten abgehalten $• Z werden, und zwar: y J I. :Ball am 15. Jänner, f. * II. Ball „ 29. „ S * III. Ball „ 12. und { K IV. Bull . 24. Februar. S | Der jedesmalige Anfang ist um 8 Uhr. 4 * Laibach, am 1. Jänner 1873. (30i»-i) S \ Von der Casinovereins-Direction. l uai J»aci| jer E""*01"1«011» wwwci-u« una inausinon.^fteciisto, umgoarbcitetc Auslage. !^«j^ivjta««i«M.B«. = Cttiie8reiies Prachtwerk sllr Haus and Familie. = ^rd compiet ortmiw »7». B4T Von den bedeutendsten Autoritäten sowie von der gesammten deutschen Presse bestens empfoWen. "W Bas BncI fler ErMien, trewerbe us Inflnstrien. H« chute Auftaue. ^Iunbsd3au ouf allen ^>cßicien ber gciuerfifteen ^Crftcit. . Mit Ober 2000 Text-Illustrationen, 50 Tontafeln, 0 Portraitgruppen - Bildern. Vollständig in I« Bänden von je 10 big lü O Lieferungen a 80 kr. Preis des Bandes geheftet 3 fl. 60 kr., gebunden 4 fl. fX) kr. Vollendet 8ind bis Oktober 1872 Band ffi 1—4. Monatlich erscheinen 2 ¦•--L$ Lieferungen, jede von 5 reich illustrierten Bogen. S ; •—.....• m 3 ! Im HinWiek «ul den allgemeinen Aufschwung des gewerblichen Lehen» Her Gegenwart ist es nothwendig, das» »ich k j* ! jederrnaiwi mit den Erscheinungen bekannt macht, die den Fortschritt dnr arbeitenden Menschheit bezeichnen. Diesem Zwecke dor L ^ allgemeinen Bildung soll vorgenanntes Werk in seiner siechsten, völlig umgearbeiteten Auflage dienen Ks bielet in seinem heutigen, j, höihst stattlichen Gewände eine Culturgeschiohte der Menschheit, — eine Geschichte der Erfindungen, Gewerbe und Industrien, f» M die Physik und Chemie des täglichen Lebens und wird hierdurch ein praktisches Nachschlagebuch auf allen Gebieten fc (^ der Gewerbe Und Technik. Nach dem Urtheil .ollt worden ist. — Die erste Lieferung und der er8te Band liegen in jeder Buchhandlung zur Ansicht aus. Ein ausführlicher, illustrierter Prospect steht auf Verlangen gratis und franOO zu Diensten. Suhsr.rihenten können zu jeder Zeit eintreten und die bereit» er-i schienenen Lieferangen in beliebigen Terminen nachbeziehpu. (2190-4) , ~ ~~~ Jede Buchhandlung des In- und Auslandes nimmt Bestellungen auf das Werk entgegen, ~ ~~ ~ Auflag 30.000. Jn fcibtch , iyn. y. Klelnmayr A P. Bamberf« Buchh»ndl«a«- : AttlU*- ^*'000' Leipzig, Verlag von Otto Spamer. Dr»ck u»d Verlag »on Ignaz v.iklein«ayr ä Feoor Vamberg in Laibach.